Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die ersten Kontakte wurden schon vermittelt: Die Freiwilligenagentur des Sozialwerkes steht in den Startlöchern.
Kategorie: Nachrichten
Überholvorgang missglückt – Unfall auf der B19 bei Schwallungen
Auf der B 19 zwischen Schwallungen und Schmalkalden übersah eine 59-jährige PKW Fahrerin am Dienstag gegen 14:30 Uhr den Gegenverkehr.
Einbruch in Meininger Wochenendhaus – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum 16.04. bis 16.05.2023 ein Wochenendhaus in Meiningen, Obere Kuhrift, auf.
Illegal Müll entsorgt – Zeugen in Ostheim gesucht
Auf dem ehemaligen Grünabfallplatz der Stadt Ostheim v. d. Rhön wurden am Mittwochmorgen mehrere illegale Ablagerungen festgestellt.
Werbeschild & Hecke in Sondheim beschädigt – Eisdielen-Besitzer bittet um Hinweise
In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigten ein oder mehrere Personen ein, in ca. 2,5 Meter Höhe, aufgehängtes Werbeschild einer Eisdiele in Sondheim v. d. Rhön.
Geparkten Pkw in Ostheim beschädigt – 1.000 Euro Schaden
Auf dem Parkplatz des Edeka Marktes in Ostheim beobachtete am Dienstagmorgen eine Zeugin einen Mann, wie er beim Ausparken einen weiteren geparkten Wagen touchierte und im Anschluss seinen Weg fortsetzte, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Wurstpaket nicht bezahlt – Diebstahl in Mellrichstadt
Den Diebstahl von Wurstwaren zeigte am Dienstagnachmittag die Filialleiterin des E-Centers in Mellrichstadt an.
Mix aus Tradition & Moderne – Gesund durch den Sommer im Bäderland Bayerische Rhön
Stress lass nach! Das ist in diesen herausfordernden Zeiten Wunsch vieler Menschen. Zeit für die Gesundheit ist wichtiger denn je, denn die wachsende Alltagshektik kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
Über Zaun geklettert – Zeugen nach Einbruch in Philippsthal gesucht
Vermutlich indem sie über den Zaun kletterten, verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch (17.05.), zwischen 0.30 und 0.55 Uhr, Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Ulsterstraße in Philippsthal.
Frühlingskonzert für Gefangene – Imperial Crowns beflügeln Hünfelder Gefängnis
Am Montagabend gab die amerikanische Band „Imperial Crowns“ aus Los Angeles, Kalifornien ein herausragendes Konzert für die Gefangenen im Mehrzweckraum des Hünfelder Gefängnisses.
Erfahrungen werden ausgetauscht – Online Marketing Meetup in Schmalkalden 17.5.23
Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 findet das 10. Online Marketing Meetup Thüringen statt, dieses Mal im TGF Schmalkalden.
Wegen Himmelfahrt – Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders vorverlegt 17.5.23
In der Woche von Christi Himmelfahrt findet ein kleiner Wochenmarkt am Vortag (mittwochs) von 8 Uhr bis 13 Uhr statt.
Künstlergespräch mit Udo Eisenacher in der galerie ada in Meiningen 17.5.23
Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Bis jetzt“ findet am 17. Mai 2023, um 18.30 Uhr, in der städtischen galerie ada, ein Gespräch statt mit dem Künstler Udo Eisenacher und mit Florian Beck, dem Leiter des Meininger Theatermuseums.
Bad Salzungen ist bereit – Alle Zeichen stehen auf Stadtfest
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Künstler sind gebucht, die Flyer gedruckt und das Programm steht. In Bad Salzungen stehen alle Zeichen auf Stadtfest.
Hund, Katze & Kaninchen – Tierschutzverein Meiningen stellt Fellfreunde vor
Tierische Fellfreunde suchen auch in dieser Woche wieder ein neues Zuhause. Zwergkaninchen, Katzen und Schäferhund Glen werden derzeit von der Meininger Tierauffangstation vermittelt.
Wartburgmobil sorgt für zusätzliche Busverbindungen an Himmelfahrt
Auch in diesem Jahr fahren an Himmelfahrt, am 18. Mai 2023, die Zusatzverkehre (Linie 142, 190 und 196) der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion.
Fahrrad in Philippsthal geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Ein 60-jähriger Mann stellte am Samstag, gegen 22.30 Uhr, sein schwarz-gelbes Pedelec im Wert von rund 1.200 Euro in der Vachaer Straße in Philippsthal an einem dortigen Fahrradständer ab und sicherte dieses mittels Schloss.
Vermutlich epileptischer Anfall führt zu Verkehrsunfall bei Wollbach
Am Montagmorgen ereignete sich gegen 8:00 Uhr ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2292 bei Wollbach.
Über drei Promille – Beim Ausparken in Schmalkalden im Graben gelandet
Eine Zeugin beobachtete Montagmittag einen Autofahrer, der scheinbar erheblich alkoholisiert hinterm Steuer saß.
Kreditkarte in Mellrichstadt gefunden – Eigentümer gesucht
Am Dienstagmorgen ist vom Betreiber des Mellrichstädter Clean Parks eine Kreditkarte der ING abgegeben worden.
Publikumsherzen berührt – Fritz Baltruweit sorgt für volle Kirche in Tiefenort
„Das Konzert war super. Alle, die nicht hier waren, haben echt was verpasst!“ So sprach nicht nur ein Kirchenältester, der sonst nicht so aus sich herausgeht. In der Hand hält er CDs, als wären es seltene Errungenschaften.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe – Transporterfahrer in Ostheim kontrolliert
Aufgrund eines Handyverstoßes wurde am Montagmorgen ein 41-Jähriger mit seinem Kleintransporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ostheim unterzogen.
Helios Klinik Hünfeld gewinnt Preis für größte Energie-Einsparung in der Unternehmensgruppe
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld wurde im Rahmen des klinischen Kongresses vom 3. bis 5. Mai 2023 in Berlin für die größte Energieeinsparung unter 87 Kliniken der Helios Unternehmensgruppe ausgezeichnet.
Radlader in Schlitzenhausen überholt & Auto beschädigt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am Montag ereignete sich gegen 08.10 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf der Kreisstraße 32 zwischen Schlitzenhausen und Theobaldshof.
Line Dance Kurs für Beginner & Wiedereinsteiger in Vacha 16.5.23
Line Dance gehört zum Country- und Westerndance und wird in Linien (Reihen) getanzt, nicht nur zu Country Musik sondern auch zu Rock, Pop und Oldies.
Selbsthilfegruppen im Wartburgkreis – Gruppenleiter-Treffen in Bad Salzungen 16.5.23
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises lädt zum Gruppenleiter-Treffen der Selbsthilfegruppen im Wartburgkreis ein.
Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Meiningen 16.5.23
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Meiningen. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen.
FOTOS – Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld – Reise durch das Land der Musik
Eine musikalische Reise durch Europa gab es am Samstagnachmittag in Kaltenlengsfeld. Über 250 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zum Operettennachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus.
Mit Schlangenlinien durch Kaltennordheim – Fahrerin mit über zwei Promille gestoppt
Ein aufmerksamer Bürger informierte Montagvormittag die Polizei über eine scheinbar stark alkoholisierte Autofahrerin, die mit ihrem Wagen im Bereich Kaltennordheim unterwegs war.
Die Königin der Instrumente gewürdigt – Orgelabend in Neidhartshausen
Zu einem Orgelabend in der St. Michaels Kirche Neidhartshausen lud die Evangelische Kirchgemeinde Neidhartshausen am vergangenen Sonntag ein.
Spannende Bibelgeschichten – Kinderwortgottesdienst in Dermbach 21.5.23
Wirtschaftsstandort zukunftsfähig machen- Unternehmertag der Wartburgregion 6.6.23
Nach der Corona-Pandemie stellen nun die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie die Unternehmen des Wartburgkreises vor große Herausforderungen.
Neues Arbeitsmodell beim Maschinenbauer in Geisa – DEGUMA führt Vier-Tage-Woche ein
Damit die 50 Teammitglieder Beruf und Familie noch besser miteinander vereinbaren und zusätzlich in ihrer Freizeit etwas für die Gesundheit tun können, führt DEGUMA begleitet von InnoFARM, einem Forschungsprojekt der TU Ilmenau, nun die Vier-Tage-Woche ein – mit reduzierter Arbeitszeit und ohne Gehaltseinbußen.
Verkehrskontrolle auf Feldweg – Mehrere Anzeigen für 42-Jährigen
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagvormittag einen 42-Jährigen, welcher mit einem Pocket Bike auf einem Feldweg zwischen Schweina und Buttlar unterwegs war.
3.000 Euro Schaden nach Unfallflucht in Meiningen – Wer hat was gesehen?
3.000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, als er in der Zeit von Donnerstag, 15 Uhr, bis Samstag, 13.45 Uhr, einen Skoda touchierte, welche auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Landesberger Straße in Meiningen stand.
Einschussloch im PKW – Zeugenhinweise in Meiningen gesucht
Mehrere Stahlkugeln trafen in der Nacht zu Montag einen in der Mauergasse in Meiningen abgestellten Pkw.
Giftköder in Roßdorf entdeckt – Polizei sucht Zeugen
Bei einem Spaziergang mit seinem Hund stellte einen 27-Jähriger mehrere Fleischbällchen auf einer Grünfläche In Roßdorf fest, bei welchen es sich vermutlich um Giftköder handelte.
Über zwei Promille – Betrunkene Fahrerin in Meiningen gestoppt
Eine Polizeistreife zog Sonntagmittag in Meiningen eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr. Die Dame pustete einen Wert von 2,26 Promille.
Hoher Sachschaden nach Rangierfehlern in Mellrichstadt
Nach Rangierfehlern von Fahrzeugführern kam es am Sonntag zu Sachschäden im mittleren vierstelligen Bereich.
Helios Klinikum Meiningen feiert Tag der Pflege – Leckere Burger für alle Mitarbeitenden
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr sind sie auf den Beinen, um sich um die vielen Patient:innen zu kümmern, die täglich medizinische Hilfe benötigen – die Rede ist von all‘ den Pflegekräften weltweit.
Wo geht’s ab an Himmelfahrt? – Zeigt uns Eure Wanderziele & Ausflugstipps
Nächsten Donnerstag ist es wieder soweit: Himmelfahrt steht vor der Tür. Zahlreiche Wanderhütten öffnen ihre Türen, Vereine bieten regionale Köstlichkeiten an und für musikalische Unterhaltung ist vielerorts auch gesorgt.
Wie weiter mit der Migrationspolitik? – Gesprächsrunde mit der CDU in Dermbach
Unter dem Motto "Wie weiter mit der Migrationspolitik?" lud der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in die Schlosshalle Dermbach zu einer Gesprächsrunde ein.
Wut, Angst & Trotz – Pädagogischer Elternabend zur Trotzphase in Dermbach
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW20
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Rutschenparadies ab HEUTE geöffnet – Startschuss für Bad Salzunger Freibadsaison
Die Vorbereitungen in den drei zur Stadt Bad Salzungen gehörenden Freibädern laufen auf Hochtouren.
Psalm-Pate werden – Aus Komposition von Thomas Nüdling wird Spendenaktion in Tann
Es gibt Worte und Floskeln, die sagt man – wenn überhaupt – nur selten in seinem Leben. Denn sie haben eine enorme Bedeutung und ändern unter Umständen alles, wie etwa die kleine Floskel „Ja, ich will“.
Rollerfahrer leicht verletzt – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am Sonntag, dem 14.05.2023 fuhr ein 15-Jähriger Jugendlicher gegen 13.30 Uhr mit seinem roten Roller von Nüst nach Hünfeld. Am Kreisel Ortseingang Hünfeld wollte der Rollerfahrer Richtung Innenstadt weiterfahren.
Entlang des Eisernen Vorhangs – Führungen & Wanderungen auf Point Alpha im Mai
Alles neu macht der Mai, heißt es doch so schön im Volksmund: Auch die Point Alpha Stiftung bietet im Wonnemonat wieder offene Führungen und Wanderungen in und um die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa an.
Danke, Mama! – Wir wünschen Euch alles Gute zum Muttertag
Ihr lieben Mamas, heute ist EUER Tag! Heute steht IHR im Mittelpunkt. Ihr, die 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche alles meistert. Danke, dass es Euch gibt!
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ostheim
Am Freitagabend wollte der 52-jährige Unfallverursacher mit seinem Pkw Audi von der Scheermühle kommend, an der Einmündung in die Nordheimer Straße, nach links in Richtung Nordheim abbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt näherte sich ein Pkw Seat von rechts aus Richtung Nordheim kommend, der Einmündung.
Der Unfallverursacher ging wohl zunächst fälschlicher Weise davon aus, dass der Seat nach rechts in Richtung Mehlweg abbiegen wird und setzte zum Linksabbiegen an. Der 23-jährige Seat-Fahrer wollte jedoch geradeaus in Richtung Baustelle fahren.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw im Einmündungsbereich, bei welchem der vorfahrtsberechtigte Seat-Fahrer leicht verletzt ins Krankenhaus kam. Der Unfallverursacher blieb glücklicherweise unverletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch hinzugezogene Abschleppdienste geborgen werden.
Schule läuft – Doppelsieg für die Kaltennordheimer Schulen beim Rhöner Volkslauf
Über allem strahlte die Sonne am blauen Frühlingshimmel. Besser hätte der Auftakt nach jahrelanger Coronapause nicht gelingen können. Das Gedränge im Startbereich war wieder groß.
Nicht zuletzt wegen des Wettbewerbs „Schule läuft“, bei welchem Schüler, Lehrer, Familien und Freunde möglichst viele Kilometer für „ihre“ Schule sammeln konnten.
FOTOS & VIDEO – Rennsteiglauf perfekt – Super Bedingungen für gut gelaunte Läufer und Besucher
Mehr als 17.000 Teilnehmer haben am 50. Rennsteiglauf teilgenommen und damit die Marke von 500.000 Zieleinläufen seit Beginn des Laufs überschritten.
Kampf im Sportheim Obermaßfeld – Betrunkene tauschen Schläge und Tritte aus
Am Samstagabend gegen Mitternacht gerieten zwei männliche Besucher im Sportheim Obermaßfeld zunächst verbal aneinander.
Nachdem man seine unterschiedlichen Auffassungen in Bezug auf den Umgang und die Behandlung der anwesenden Damen nicht mit Argumenten klären konnten, tauschten der 28-jährige und der 44-jährige wechselseitige Schläge und Tritte aus.
Zumindest den Vergleich um den höheren Alkoholpegel hat der 44-jährige mit 2,27 gegen 1,62 Promille gewonnen, trotzdem musste er der medizinischen Behandlung zugeführt werden.
Mülltonnenbrand in Heringen an der Werra in Brand – Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen (14.05.2023) kam es zum Brand von zwei Müllcontainern im Bereich einer öffentlichen Schule in der Vachaer Straße in Heringen. Gegen 05.50 Uhr bemerkte ein Zeuge das Feuer und informierte die Rettungsleitstelle. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht.
Neben zwei Müllcontainern aus Kunststoff (jeweils 1100 Liter) wurde zudem ein angrenzender Zaun durch das Feuer beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt.
Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist derzeit noch unklar und Bestandteil der weiterer Ermittlungen. Zum aktuellen Zeitpunkt kann jedoch eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Wohnungs Hund musste leider eingeschläfert werden – Rentner vernachlässigte ihn
Am 13.05.2023 erreichte die Polizei in Bad Neustadt die Mitteilung, dass in einer Landkreisgemeinde der Hund eines 76-jährigen unter erheblichen gesundheitlichen Schäden leiden würde.
Beim Eintreffen der Polizei bestätigte sich der Verdacht: Der Hund litt unter mehreren teils schweren Krankheiten und war stark unterernährt. Das Veterinäramt und eine Tierärztin wurden unmittelbar hinzugezogen.
Letztendlich musste der 12-jährige Hund noch vor Ort von seinen Leiden erlöst werden.
B285 – Neuer Führerschein in Gefahr – Mopedfahrer stürzt nach Alkoholfahrt bei Urnshausen
In den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 285 zwischen Urnshausen und Hartschwinden, bei dem ein junger Mopedfahrer verletzt wurde.
Berichten zufolge prallte der 15-Jährige mit seinem Moped gegen eine Schutzplanke und stürzte daraufhin zu Boden. Glücklicherweise zog er sich dabei nur leichte Verletzungen zu, dennoch wurde er zur weiteren Untersuchung ins örtliche Klinikum gebracht.
Dort wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,19 Promille ergab.
Es stellte sich heraus, dass der Mopedfahrer seinen neu erworbenen Führerschein besaß. Dieser wurde jedoch sichergestellt und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn gefertigt.
Bisschen Zuviel Alkohol im Blut bei Autofahrt in Dermbach
Am Abend des 13.05.2023 wurde in Dermbach eine Verkehrskontrolle durchgeführt, bei der ein junger Fahrzeugführer am Schloßberg angehalten wurde.
Bei der Kontrolle fiel den Beamten ein deutlicher Geruch von Alkohol in der Atemluft des Fahrers auf, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,6 Promille, was über dem erlaubten Grenzwert von 0,5 Promille liegt.
Der 20-jährige Fahrer muss nun mit Konsequenzen rechnen, da gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren unter Alkoholeinfluss eingeleitet wurde.
Einbruch bei Firma in Vacha – Zeugen gesucht
Es wurde in den Abendstunden vom 12.05.2023 bis zum 13.05.2023 gegen 21:00 Uhr in eine Firma Am Dietrichsberg eingebrochen.
Bei dem Einbruch wurden das Wiegehäuschen und der Sozialtrakt angegriffen und durchsucht, wobei Türen und Fenster beschädigt wurden. Es ist noch nicht bekannt, was genau gestohlen wurde.
Die Ermittlungen sind bereits im Gange.
E-Scooter Fahrer total betrunken – 34-jähriger Meininger erwischt
In den frühen Morgenstunden des Samstags um 01:25 Uhr begab sich ein 34-jähriger Einwohner von Meiningen auf eine Fahrt mit seinem E-Scooter entlang der Utendorfer Straße.
Allerdings war der Mann nicht mehr in der Lage, das Gefährt sicher zu führen, da er zuvor Alkohol konsumiert hatte und einen Alkoholwert von 1,94 Promille aufwies.
Trotz dieser Tatsache setzte der Meininger seine Fahrt fort, was ein gefährliches Risiko für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer darstellte.
Schwerer Motorradunfall bei Dillstädt – Biker stürzt mit Maschine
Am Freitagabend um 18:30 Uhr befuhr eine auswärtige Bikergruppe aus 8 Motorrädern die Strecke zwischen Dillstädt und Marisfeld.
Beim Durchfahren einer Rechtskurve fuhr ein 54-jähriger Biker mit seiner Maschine aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach links auf den Seitensteifen, die Böschung hinauf und anschließend wieder quer über die Fahrbahn, wo er schließlich stürze und sich dabei schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zuzog.
Für den Zeitraum der Unfallaufnahme kam es bis gegen 20:30 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
1,84 Promille – Betrunkener Fahrer flüchtet nach Crash auf Verkehrsinsel
Am Freitagabend befuhr ein 59jähriger Fahrzeugfüher gegen 22:30 Uhr in Schmalkalden die Reihersgasse, um anschließend in die Recklinghäuser Straße abzubiegen. Dabei überfuhr er die Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel und flüchtete anschließend von der Unfallstelle.
Durch aufmerksame Zeugen konnte der Vorfall beobachtet und den eingesetzten Polizeibeamten Teile des Kennzeichens übermittelt werden. Durch umfängliche Suchmaßnahmen konnte ein beschädigter SUV im Bereich der Künkelsgasse festgestellt werden.
Die an der Unfallstelle aufgefundenen Wrackteile passten offensichtlich zum abgestellten Fahrzeug. Im Rahmen der weiteren Unfallaufnahme wurde die Halteranschrift aufgesucht.
Dort konnten die Beamten eine männliche Person feststellen, auf die die Beschreibung der Zeugen augenscheinlich passte und die mit 1,84 Promille ordentlich alkoholisiert war.
Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Schaden an der Verkehrsinsel wird auf etwa 1.500 EUR, am SUV auf etwa 5.000 EUR geschätzt.
Prachtregion belohnt fleißige Wanderer – Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“ startet
Am heutigen 14. Mai, dem Gründungstag des Deutschen Wanderverbandes (DWV), ist Tag des Wanderns. Perfekter Startschuss also für den Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“, den das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen in diesem Jahr bereits zum dritten Mal ausruft.
Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Unsere Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Ein Wochenende voller Musik erwartet uns - egal ob auf der Orgel in Neidhartshausen, von der Stadtkapelle in Gersfeld, von dem Salonorchester "Meininger Mélange" in Kaltenlengsfeld oder von den DJs MWN & Friends auf der Wasserkuppe.
Biosphärenwoche – Veranstaltungen in Bayern, Hessen & Thüringen
Noch bis zum 21. Mai können Einheimische und Gäste das wunderschön-frühlingshafte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen kennenlernen.
Die Königin der Instrumente – Abend der Orgel in Neidhartshausen 14.5.23
Die Kirchgemeinde Neidhartshausen lädt am Sonntag, den 14. Mai 2023, zum „Abend der Orgel“ in die St. Michael-Kirche ein. Beginn ist um 17 Uhr.
Gratis Piccolo für die Muttis – Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet 14.5.23
Der Fischbacher Wanderverein eröffnet am Sonntag, den 14. Mai 2023, die diesjährige Wandersaison. Ab 12 Uhr sind die Türen der Fischbacher Wanderhütte geöffnet.
Muttertags-Flohmarkt in Günthers – Mamas im Schnäppchen-Paradies 14.5.23
Der Güntherser Bürgerverein „Wir Güntherser e.V.“ lädt am Sonntag, den 14. Mai 2023 herzlich zum Muttertags-Flohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Günthers ein. Von 10 bis 17 Uhr kann hier geshoppt werden, was das Zeug hält.
Bläsermusik des Posaunenchors in Stadtlengsfeld – Herzliche Einladung 14.5.23
Auch im 73. Jahr seines Bestehens ist der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld aktiv.
Schmalkalder Wissenschaftler über Fettnäpfchen & Missgeschicke – MDR Kulturnacht 14.5.23
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt spricht Heinz Diller mit Wirtschaftswissenschaftler Professor Robert Richert von der Hochschule Schmalkalden, der sich mit den kulturellen Besonderheiten auf allen Kontinenten bestens auskennt: am Sonntag, 14. Mai, ab 22 Uhr bei MDR THÜRINGEN - Das Radio
Frühlingskonzert der Musikschule – Jugend musiziert in Bad Salzungen 14.5.23
Am Sonntag, 14. Mai, findet um 15 Uhr das Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis statt.
Gottesdienst mit Weihbischof Diez in Hilders – Spenden werden gesammelt 14.5.23
Zu einem Gottesdienst im Freien am Thomas-Morus-Haus in Hilders lädt der Förderkreis Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe e.V. am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 14.30 Uhr ein.
Rhönwallfahrt in Simmershausen – Pilger aus ganz Deutschland laufen mit 14.5.23
Die diesjährige Wallfahrt von Simmershausen nach Vierzehnheiligen wird am Sonntag, den 14.05.2023 um 10:00 Uhr vom Bischof Dr. Michael Gerber im Pontifikalamt verabschiedet.
Der Aussendungs-Gottesdienst startet um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Simmershausen.
Die Waldläufer – Neues Natur-Angebot für Jugendliche in Untermaßfeld 13. & 14.5.23
Am 13. und 14. Mai lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Schmalkalden-Meinigen e.V. gemeinsam mit der BUNDjugend wieder ins „Waldläufer-Camp“ ein.
100 Jahre Feuerwehr Barchfeld – Mega Programm für Jedermann 13. & 14.5.23
Die Freiwillige Feuerwehr Barchfeld feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Auch die Jugendfeuerwehr gibt es bereits seit 30 Jahren.
Jahreshauptversammlung des SV Wacker Kaltenlengsfeld – Vorstand wird gewählt 14.5.23
Der SV „Wacker“ Kaltenlengsfeld lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 14. Mai 2023 ein.
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barchfeld – Festwochenende gestartet – Innenminister Maier ehrt Kameraden
Rund 300 Gäste, unter anderem der Thüringer Innenminister Georg Maier, Landrat Reinhard Krebs und der Landtagsabgeordnete Marcus Malsch kamen in der Mehrzweckhalle Barchfeld zusammen, um gemeinsam mit der Feuerwehr Barchfeld das 100-jährige Jubiläum zu feiern.
Flohmarkt-Damen überbringen Spende für das Schwimmbad Kaltennordheim
Das Team des Kinder- und Baby-Flohmarktes aus Kaltennordheim überreichten dem Förderverein Freibad e.V. den Erlös aus dem letzten Herbst- und Frühlingsmarkt. Der Förderverein zeigte sich sehr glücklich über die Spende in Höhe von 400 Euro.
VIDEO – Grenzerfahrungen rund um Geisa – MDR Unterwegs in der Rhön – Film anschauen
Jana Herold und Steffi Peltzer-Büssow gehen in der ehemaligen Grenzstadt Geisa auch an ihre eigenen Grenzen. Sie wollen eine Nacht im früheren Knast verbringen und mit dem Gleitschirm abheben.
Opel-Fahrer übersieht Motorradfahrer – Verkehrsunfall bei Wollbach – Eine Person verletzt
Am Freitag, gegen 17.00 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße Höhe Wollbach ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer.
Eine 60-jährige Fahrerin eines Opel Astra bog an der Einmündung Wollbach-Süd nach links in Fahrtrichtung Bad Neustadt ein. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, der auf der Staatsstraße von Bad Neustadt in Richtung Oberelsbach fuhr.
Nach dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich stürzte der Motorradfahrer und wurde mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
Wieder Unfall bei Eiterfeld – Stoppschild der Milchstraße übersehen
Trotz unmissverständlicher Beschilderung kam es Freitagmittag zu einer Vorfahrtverletzung an der Kreuzung Landesstraße 3380 / Milchstraße bei Eiterfeld Fürsteneck.
Eine 46-jährige Frau aus Hünfeld befuhr mit ihrem Pkw die verlängerte Milchstraße von Fürsteneck in Richtung Leibolz. Dabei querte sie die Landstraße 3380, ohne ihr Fahrzeug am dortigen Stoppschild anzuhalten und übersah hierbei den aus Richtung Eiterfeld kommenden Pkw einer 36-jährigen Frau aus dem Wartburgkreis.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes drehte sich der PKW der Thüringerin einmal um die eigene Achse und kam erst im Straßengraben zum Stehen. Glücklicherweise wurde dieses Mal niemand verletzt und an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 12.500 EUR.
Informieren geht auch unterhaltsam – Netzwerk-Abend der VR Bank Fulda
Modern, kreativ, informativ: Die VR Bank Fulda geht neue Wege und verknüpft mit einem frischen Netzwerk-Format Information und Unterhaltung.
Genussfest in Kieselbach – Kulinarische & kulturelle Gaumenkitzel 13.5.23
Die Küche ist klein, die Gemüter sind erhitzt und die Diskussionen lauter als sonst. Zehn optimistische Kieselbacher basteln am letzten Schliff ihres diesjährigen Events.
Tiererlebnistag in Meiningen – Ein Fest für Mensch & Tier 13.5.23
Zum vierten Mal wird der Alte Flugplatz in Meiningen, auf dem Rohrer Berg, am Samstag, den 13. Mai, zum Veranstaltungsort für ein tierisches Fest: den Meininger Tiererlebnistag von Tierschutzverein, Schäferhundeverein und Hundesportverein.
Operettennachmittag in Kaltenlengsfeld – Beste aus Oper, Operette & Musical 13.5.23
Der Feuerwehrverein Kaltenlengsfeld lädt am Samstag, den 13. Mai herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Project Rhön in Frankenheim – Die Party, von der Du schon immer geträumt hast 13.5.23
Wir feiern DIE Party in Frankenheim, von der DU immer geträumt hast und an die du dich ein Leben lang zurück erinnern wirst!
Liedermacher Fritz Baltruweit mit Band in Tiefenort Zuhörerherzen werden berührt 13.5.23
Die Peterskirche in Tiefenort lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Am Samstag, den 13. Mai um 17 Uhr wird der bekannte Liedermacher Fritz Baltruweit mit seiner Band in der Kirche auftreten.
Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 13.5.23
Am Samstag, den 13. Mai 2023, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme im März nun zum zweiten Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt.
Mega Party auf der Wasserkuppe – ELEVATION mit MWN & Friends 13.5.23
Die wohl außergewöhnlichste und gleichzeitig höchste Party der Rhön findet wieder statt!
Duo Aliquot aus Eisenach – Konzert in Bad Liebenstein 13.5.23
Die Kirchengemeinde Bad Liebenstein lädt am Samstag, den 13. Mai um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Duo Aliquot aus Eisenach ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
VIDEO – Alisa erkundet Oberhof – Bikepark, Seilbahn & Abenteuerspielplatz
Die zehnjährige Alisa aus Kaltensundheim hat den nächsten Abenteuerspielplatz für Euch erkundet. Gemeinsam mit ihrer Schwester war sie in Oberhof.
Überlandwerk Rhön gibt Schülern spannenden Einblick in die Welt der Stromversorgung
Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der Jakob-Preh-Schule aus Bad Neustadt haben einen spannenden Einblick in die Welt der Energieversorgung bekommen.
Noch Plätze frei – Kutschenführerschein-Kompaktkurs in Fischbach 13. – 20.5.23
Für den Lehrgang des Fischbacher Sportvereins vom 13. bis 20. Mai 2023 sind kurzfristig noch Plätze frei geworden.
Begrenzte Teilnahmeplätze – Jetzt anmelden zur Biker-Safety-Tour des Polizeipräsidiums Osthessen
Gemeinsam mit Motorradpolizisten auf den schönen, aber auch anspruchsvollen Strecken von Rhön und Vogelsberg cruisen: Bei der 3. Auflage der Biker-Safety-Tour des Polizeipräsidiums Osthessen ist das auch in diesem Jahr wieder möglich. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Fliegen- & Spinnruten ausgepackt – Erfolgreicher Saisonstart beim Angelverein Kaltensundheim
Bereits am 1. Mai begannen die Sportfreunde des Angelvereins „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V.“ ihr traditionelles Anangeln. Wie auch in den vergangenen Jahren, standen die Sportfischer schon früh am Morgen an ihren Gewässern.
Feierliche Übergabe der Spielgeräte – Karnevalsverein sammelt Spenden für Grundschule Geisa
Am vergangenen Samstag lud die Grundschule Geisa nach den Umbauarbeiten zu einem Tag der offenen Tür ein.
Spiegelklatscher in der Bahnunterführung – Polizei sucht Unfallzeugen in Meiningen
In der Bahnunterführung in der Marienstraße in Meiningen krachten Donnerstagnachmittag die Außenspiegel zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr zusammen.
Das Spatzennest wächst – Spatenstich im Ehrenberger Kindergarten in Wüstensachsen
Am Mittwoch wurde mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Erweiterungs- und Umbau des Ehrenberger Spatzennestes gegeben.
Kindergarten Solestrolche aus Bad Salzungen feiert 5. Geburtstag
Die Kindertageseinrichtung „Solestrolche“ in der Bad Salzunger Albert-Schweitzer-Straße feiert in diesem Monat ihr 5-jähriges Jubiläum.
Immer wieder ein Erlebnis – Tierfest auf dem Rohrer Berg in Meiningen 13.5.23
Wie viele Tierfreunde in der Meininger Region zu Hause sind, zeigt jedes Jahr der Besucheransturm beim Meininger Tiererlebnistag auf dem Rohrer Berg. An diesem Wochenende ist es wieder so weit.
Schmalkalden-Meiningen – Prachtregion ziert knackige Hinterteile der Suhler Footballer
Auf der Suche nach einer neuen Werbefläche mit reichlich Po-tenzial ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erneut in Suhl fündig geworden.

