Für den „Tag der Talente 2022“ am 09.09.2022 sucht das Landratsamt junge Talente aus dem Wartburgkreis. Bis zum 17. Juni 2022 müssen herausragende Talente im Landratsamt gemeldet werden.
Kategorie: Nachrichten

Kleine Apotheker – Kindergarten Diedorf erkundet die Rhön-Apotheke Kaltennordheim
Die Kinder der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ aus Diedorf besuchten am Dienstag die Rhön-Apotheke in Kaltennordheim. Gemeinsam schnupperten die 17 Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen in den Alltag einer Apotheke rein und hatten die Gelegenheit, „hinter die Kulissen“ zu schauen.

Kleine Starthilfe – Willkommensgeschenk für Ukrainer in Bad Salzungen übergeben
Die Stadt Bad Salzungen mit ihren Ortsteilen ist seit Anfang März Zufluchtsstätte für viele Familien aus der Ukraine. Die vor dem Krieg geflüchteten Familien sind zum überwiegenden Teil im privaten Familienverbund oder mittlerweile in eigenen Wohnungen untergebracht.

RhönAnzeiger – 2. Juni-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Dermbacher Taubenmarkt ist Teil des Thüringer Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe
Über die Rhön weit hinaus und seit langem bekannt ist der Dermbacher Taubenmarkt. Nun wurde er in das neue Thüringer Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe aufgenommen.

44.564 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.621 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Fälle aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

40.039,30 Kilo CO2-Emissionen reduziert – Landrätin zeichnet 18 Energiespar-Schulen aus
Angesichts steigender Energiepreise wird aktuell vielerorts nach Einsparpotenzialen gesucht. Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat der schonende Umgang mit Ressourcen schon lange Tradition. Bei dem Projekt „Energiesparen an Schulen” haben 18 von 19 teilnehmenden Schulstandorten im abgelaufenen Haushaltsjahr 2021 nachweisbare Erfolge erzielt und konnten insgesamt stolze 40.039,30 Kilogramm CO2-Emissionen reduzieren.

B19 – schwerer Unfall bei Meiningen – 3 Personen verletzt
Am Mittwoch, den 15.06.2022 kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der Fahrer eines VW Golf befuhr die B19 von Meiningen in Richtung Walldorf.

Generalprobe – Erster Anschnitt des Rhön-Schinkens zum Landkreis-Jubiläum in Fulda
Es gibt Neuigkeiten aus dem länderübergreifenden Projekt Rhöner Biosphären-Schinken. Der Schinken wird erstmals auf dem 200-jährigen Landkreis-Jubiläum des Landkreis Fulda angeschnitten.

Sonne satt – Schwimmbad Vacha verlängert Öffnungszeiten
Achtung: Auf Grund des tollen Wetters öffnet das Schwimmbad Vacha am Samstag, den 18.6. und Sonntag, den 19.6. bereits ab 10.00 Uhr.

Emotionaler Wert unbezahlbar – Erinnerung an Jahrfeier in Kaltenlengsfeld geklaut
Mit einer traurigen Überraschung wurden die Kaltenlengsfelder gestern Abend konfrontiert. Die selbstgebaute Bank, die in der Nähe des Sportplatzes aufgestellt war, wurde geklaut.

Wasser marsch – Feierliche Übergabe vom Neumarkt in Kaltennordheim
Zur feierlichen Übergabe des Kaltennordheimer Neumarktes war extra die Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Prof. Dr. Barbara Schönig aus Erfurt angereist.

Neue Ausstellung eröffnet – Astrofotografie im Alten Schlachthaus Geisa
Ende Mai hatten Franz Grapke und Ilona Will zum „Tag der offenen Tür“ im alten Schlachthaus Geisa in der Schulstraße zu den Themen Astrofotografie - Nachthimmel und historische Stadtansichten eingeladen.

DANKE – Großes Engagement für geflüchtete Kinder in der Region
Aus einem Kriegsland zu flüchten, alles zurück zu lassen und in der Fremde anzukommen ist ein Weg, welchen viele Frauen und Kinder aus der Ukraine in den letzten Monaten gegangen sind. Die Gemeinde Dermbach haben vor allem viele ukrainische Kinder erreicht. Ein ehrenamtlicher Helferkreis um Felicitas Kotsch aus Dermbach machte es sich deshalb zur Aufgabe, die geflüchteten Kinder untereinander zu vernetzen und die Integration in örtliche Gruppen und Vereine zu unterstützen.

Komplettsanierung im Nahkauf Dermbach – wegen Umbau vom 20. – 30.6.22 geschlossen
Der Nahkaufmarkt in Dermbach schließt wegen Umbauarbeiten in der Zeit vom 20. bis 30.06.2022. Die Rhönland eG freut sich darauf, Sie am 01.07.2022, ab 10.00 Uhr zur Neueröffnung des Nahkauf Marktes mit besonderem Angebot für Groß und Klein begrüßen zu dürfen.

Einbruch in Geräteschuppen in Meiningen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag in einen Garten einer Kleingartenanlage in der Landsberger Straße in Meiningen ein.

Motorrad-Fahrer bei Bettenhausen übersehen – 55-Jähriger schwer verletzt
Ein 67-jähriger Fiat-Fahrer befuhr Dienstagabend die Strecke von Seeba in Richtung Bettenhausen. Er wollte nach links in einen Feldweg abbiegen, übersah dabei aber einen MZ-Fahrer, der im Gegenverkehr angefahren kam.

Unfall bei Meiningen – mit Transporter gegen Baum gekracht
Ein 32-jähriger Transporterfahrer befuhr Dienstagabend die Werrastraße in Meiningen in Richtung Untermaßfeld. Als er durch eine Rechtskurve fuhr verlor er plötzlich die Kontrolle, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Ein Geschenk für Mensch & Natur – Werra Energie unterstützt Grünes Klassenzimmer Laudenbach
Erhaltung der biologischen Vielfalt, ökologisches und naturnahes Wirtschaften sowie Stärkung des Umweltbewusstseins in Verbindung mit Traditionen sind Ziele, die den Verein Lerndorf Trusetal e.V. dazu bewegten, das „Grüne Klassenzimmer Laudenbach“ ins Leben zu rufen. Seit der Gründung im Jahr 2018 unterstützt WerraEnergie dieses Projekt.

44.503 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.582 bestätigte Fälle im WAK – 1.100 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Himmelsspektakel – Supermond scheint über der Rhön
Vergangene Nacht war der erste Supermond in diesem Jahr zu sehen. Der Mond erschien deshalb so groß und leuchtend, weil er der Erde näher war als sonst.

Rechnung im Anhang – Buchhaltung erhält betrügerische E-Mail
Die Buchhalterin einer ortsansässigen Firma hatte Anfang der Woche eine E-Mail mit betrügerischem Inhalt erhalten. Im Anhang befand sich eine Rechnung über ca. 835 Euro.

Beim Ausweichen PKWs beschädigt – 3.300 Euro Schaden
In Mellrichstadt kam es am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beschädigten Fahrzeugen. Ein 72- Jähriger befuhr mit seinem Wohnmobil die Hauptstraße in Richtung Meininger Landstraße.

Evangelischer Landesbischof Friedrich Kramer schenkte Zeit in Dermbach
Über hohen Besuch konnte sich am vergangenen Mittwoch die Kirchgemeinde Dermbach freuen. Die Sozialstation Dermbach hatte es mit ihrem Erprobungsraum „Zeit schenken“ auf die volle Besuchsliste des Landesbischofs der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, geschafft.

Baum stürzt auf Brücke in Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Kurz nach 18.00Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Dermbach zu einem Einsatz ausrücken. Ein großer Baum war auf die Feldabrücke an der Straße L1026 in Richtung Wiesenthal gestürzt. Die Straße war halbseitig blockiert.
Wegen der Größe des Baumes, mussten die Kameraden mit schwerem Gerät und einem Radlader arbeiten.
Die Landstraße war für ca. 2 Stunden vollgesperrt.

InnoTruck in Meiningen – Hightech-Ausstellung mit Technologien der Zukunft 14. & 15.6.22
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Südthüringen. Der Truck steht am Dienstag und Mittwoch, 14. und 15.06.2022, auf dem Obertshäuser Platz vor der Multihalle in Meiningen.

Das Dorf der Zwillinge & Drillinge – Aus Oepfershausen wird Mehrlingshausen
Von der einstigen Ein-Kind-Politik Chinas scheinen die Oepfershäuser nicht viel zu halten. In den vergangenen Jahren wurden in dem kleinen Rhöndorf fünfmal Zwillinge und sogar einmal Drillinge geboren!

Glasbachrennen – Streit zwischen zwei Männern endet im Krankenhaus
Ein 22-jähriger Mann befuhr Montagabend die Glasbachstraße in Bad Liebenstein, obwohl diese wegen einer Motorsportveranstaltung gesperrt war. Ein 36-jähriger Mann wollte ihn darauf aufmerksam machen, stoppte dazu den PKW-Fahrer mit einem Handzeichen und stellte ihn schließlich zur Rede.

Großes Posaunenchortreffen – Völkershausen feierte 30 Jahre Michaeliskirche
Anlässlich des Jubiläumsjahres „30 Jahre Michaeliskirche“ lud die Kirchgemeinde Völkershausen am Sonntag, 12. Juni zu einem regionalen Posaunenchortreffen ein. Im Gottesdienst erklangen Melodien wie „Geh aus, mein Herz“, „Wie lieblich ist der Maien“, „Deep River“, „Über den Wolken“ und am Ende traditionellerweise das Rhönlied.

Auf die Küken, fertig, los – Großes Schlüpfen im Kindergarten Zella
22 Tage mussten die Kinder vom Kindergarten St. Valentin auf die Küken warten. Es war eine aufregende Zeit voller Vorfreude. Die Eier wurden in einer Brutmaschine im Gruppenraum der Sternenfängergruppe ausgebrütet.
VIDEO – Betonsteine, Pflaster, Terrassenplatten & Natursteine imprägnieren
Schon mal Öl auf Pflastersteinen verschüttet? Jeder der diese Situation kennt, weiß wie schwer es ist, Rückstände und Flecken von Natur- oder Betonsteinen zu entfernen. Abhilfe kann hier eine Steinbeschichtung oder Imprägnierung schaffen.

70-Jähriger kracht bei Kaltensundheim gegen Baum
Ein 70-jähriger Suzuki-Fahrer befuhr Montagmittag die Landstraße von Aschenhausen nach Kaltensundheim. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben, fuhr etwa 80 Meter entlang einer Böschung und krachte schließlich in einen Baum.

Pelletpresse bricht in Mellrichstadt in Flammen aus – Mitarbeiter verhindert Schlimmeres
Festgesetzter Staub in einer Pelletpresse war die Ursache für eine Rauch- bzw. Brandentwicklung in der Nacht von Sonntag auf Montag. Gegen 00.00 Uhr stellte ein Mitarbeiter fest, dass in der Presse Flammen ausgebrochen waren.

Unimog auf PKW aufgefahren – 3.200 Euro Schaden
Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag, gegen 16.00 Uhr, in Ostheim v. d. Rhön. Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Paulinenstraße und wollte nach links auf den Netto-Parkplatz abbiegen.

Gestolpert & eingeschlafen – 23-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Alkoholisiert über sein Rad gestolpert und gestürzt ist am Sonntagmorgen ein 23-jähriger Ostheimer. Der junge Mann war mit seinem Rad zu Fuß unterwegs, als er ins Stolpern kam und zu Boden fiel. Aufgrund seiner Alkoholisierung schlief er anschließend an der „Unfallstelle“ ein.

Heute ist Weltblutspendetag – DANKE an alle Lebensretter
Heute, am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ein besonderes Datum, um Danke zu sagen. Danke, an alle Blutspender, ohne deren unersetzliches Engagement Millionen schwerverletzte und chronisch kranke Menschen keine Überlebenschance hätten.

Manege frei – Grundschüler aus Buttlar & Geisa hatten viel Spaß beim Projektcircus
Der Zirkus ist nicht nur für Kinder eine bunte, exotische Welt voller fremder und vertrauter Gerüche. Wer träumt nicht davon, einmal in der Mitte des Zirkuszeltes in der Manege zu stehen?

FOTOS – Partystimmung in Kaltenlengsfeld – Marilena, Blasmusik & Sonnenschein
Die Bühne im Park in Kaltenlengsfeld hat am Wochenende ordentlich gebebt. Drei Jahre ohne Feuerwehrfest waren zu lang - da waren sich alle einig. Mit Marilena und Magic sowie dem Musikverein Lütter, Hüpfburg und Bierkistenstapeln wurde Einiges geboten.

Jede Zelle war voll gut drauf – Kinderkirche unterwegs in Urnshausen
Die Kirchengemeinde in Urnshausen hatte im Rahmen des Projektes „Kinderkirche unterwegs“ des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach für den vergangenen Samstagnachmittag Familien mit ihren Kindern in die Elisabethkirche Urnshausen und in den Garten des Pfarramts eingeladen.

Radfahrer mit Kettensäge gedroht – 39-Jähriher in Breitungen außer Rand & Band
Eine 62-jährige Frau und ihr 64-jähriger Begleiter liefen Sonntagnachmittag auf einem Wirtschaftsweg, dem sogenannten "Hauenhof" in Breitungen. Sie trafen auf einen 39 Jahre alten Mann der die beiden vollpöbelte.

Feuer in Bad Salzungen ausgebrochen – Ermittlungen laufen
Etwa 500 Quadratmeter Unterholz brannten Sonntagabend im Bereich "Am Lindenberg" in Bad Salzungen. Ein Zeuge bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr.

Wohnwagen in Kieselbach aufgebrochen – Zeugen gesucht
Unbekannte machten sich in der Zeit vom 05.06.2022, 11:00 Uhr, bis 12.06.2022, 10:00 Uhr, an einem Wohnwagen, der in der Gemarkung Hofratzholz in Kieselbach abgestellt war, zu schaffen.

Bald lecker Eis aus Bad Salzungen – Neue Pächter für den Ratskeller gefunden
Der altehrwürdige Ratskeller, gelegen im Kellergeschoss des Bad Salzunger Rathauses, hat nun neue Pächter. Der Ratskeller, welcher laut Bürgermeister Klaus Bohl eine jahrhundertelange Geschichte hat, wird gerade aufwändig saniert. Die Räumlichkeiten, besonders die rückwärtigen Kellergewölbe als ältester Teil des Ratskellers, werden von Grund auf neu gemacht.

44.411 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.420 bestätigte Fälle im WAK – 1.099 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

501 Jahre Bibelübersetzung – Buntes Programm in Steinbach
Wohl kaum einer hat die deutsche Sprache so geprägt wie der Reformator und Bibelübersetzer Dr. Martin Luther. Dieses Erbe beeinflusst bis heute, wie wir hierzulande sprechen und schreiben. Am 2. Juni wurde mit zwei besonderen Veranstaltungen namens „Bibel-Tales“ des Vereins Provinzkultur e. V. an das 500-jährige Jubiläum der Bibelübersetzung mit all seinen Auswirkungen in der Barockkirche in Steinbach gedacht.

Keine Bauarbeiten – Vollsperrung für 24. & 25.6.22 in Möhra entfällt
Die für Freitag, den 24.06. und Samstag, den 25.06.2022 geplante Vollsperrung der Oberrohner Straße im Bad Salzunger Ortsteil Möhra entfällt.

Aktuelle Ergebnisse – Bürgermeisterwahlen in der Thüringer Rhön
Die aktuelle Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen in der Thüringer Rhön

Neuer Spielplatz mit Mega-Party in Reichenhausen eingeweiht
Am Samstag wurde offiziell der neue Spielplatz in Reichenhausen eingeweiht, der durch die Gemeinde, viele Sponsoren und fleißige Helfer aus dem Dorf entstehen konnte.

FOTOS – Party-Meile Rhön – Gute Laune Renn-Radfahrer werden gebührend angefeuert
Am Samstag fand heute zum zweiten Mal nach 2021, der Velo Grand Prix Meiningen für Jedermann-Radsportler, Amateure und Hobby-Radfahrer statt.
Veranstalter waren wieder der „Gute Laune Sport e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem „RSV Blau Weiß Meiningen 1983 e.V.“ Dazu lagen erneut über 1.000 Anmeldungen vor.

HEUTE – Aufruf zur Bürgermeisterwahl in Dermbach – Wähler hat Wahl zu Alternativen
Am kommenden Sonntag den 12. Juni findet in Dermbach, der zweitgrößten Gemeinde des Wartburgkreises, die Bürgermeisterwahl statt.
Zur Gemeinde Dermbach gehören die Ortsteile Brunnhartshausen, Diedorf/Rhön, Gehaus, Neidhartshausen, Stadtlengsfeld, Urnshausen, Zella/Rhön und Dermbach.

3 Menschen nach Unfall schwer verletzt – Auto kracht gegen Baum bei Sünna
Am 12.06.2022 gegen 11:50 Uhr kam der Fahrzeugführer eines Geländewagens auf der Straße zum Keltenhotel Goldene Aue in Sünna aus bisher noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Durch den Zusammenstoß wurden alle drei Insassen des Fahrzeuges schwer verletzt, dass auch der Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.
Am Geländewagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt.

Anzeige in Meiningen – Polizei & Rettungsdienst sind keine Taxiunternehmen
Am Abend des 11.06.2022 hielt sich ein amtsbekannter 36-jähriger Mann im Seniorenweg in Meiningen auf. Aufgrund der Tatsache, dass er wohl keinen Platz zum Nächtigen hatte, wollte er die Nacht im Klinikum Meiningen verbringen.
Ihm war wohl der Fußmarsch zu weit und eine Fahrt mit dem Taxi zu teuer, sodass er über die ganze Nacht insgesamt 15-mal den Notruf der Polizei und des Rettungsdienstes wählte, um ins Klinikum oder seiner Wohnanschrift in Wasungen gefahren zu werden.
Zwar wurde der Mann weder durch den Rettungsdienst als auch die Polizei verbracht, dafür gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Notrufmissbrauch eröffnet.

Zuviel Sprit getankt – Mopedfahrer deutlich über der Alkoholgrenze
Die Beamten unterzogen am 11.06.2022 gegen 02:15 auf der L 1027 bei Bad Liebenstein einen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 47 Jährigen, ergab einen Wert von 1,38 Promille.
Der Mopedfahrer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht, sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Schlange im Kopf & Drogen im Blut – 19-jähriger bei Bad Salzungen erwischt
Den Polizeibeamten fiel am 11.06.2022 gegen 3:00 Uhr in Immelborn ein Fahrzeugführer eines PKW VW Golf auf, welcher in Schlangenlinien fuhr.
Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle und einem freiwillig durchgeführtem Drogenvortest, verlief dieser positiv.
Der 19-jährige Fahrzeugführer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht, ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden und er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren rechnen.

Motoradfahrer nach Bremsmanöver in Immelborn gestürzt und nun verletzt
Ein 56-jähriger Motorradfahrer befuhr am 10.06.2022 gegen 11:45 Uhr die Breitunger Straße in Immelborn.
Er bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrende Fahrzeugführerin nach rechts in ein Grundstück einzubiegen wollte. Durch das starke Abbremsen verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte.
Zu einer Kollision mit dem Pkw kam es nicht.
Durch den Sturz, zog sich der Motorradfahrer Verletzungen zu und wurde ins Klinikum verbracht. Am Motorrad entstand ein unfallbedingter Sachschaden.

Kam von Meiningen – Fahrerin mit Hakenkreuz & Drogen im Blut in Bayern erwischt
Am Freitagabend wurde durch die benachbarte Polizeiinspektion Meiningen mitgeteilt, dass eine Fahrzeugführerin aus Mellrichstadt im Bereich der PI Meiningen gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren war und sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt hatte.
Bei der Überprüfung durch die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt konnten bei der Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Zudem war die Fahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Gegen die Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Viel Fleisch und Würste in Fladungen gestohlen – Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde ein Diebstahl von Nahrungsmitteln, der sich am Pfingstsonntag ereignet hatte, zur Anzeige gebracht.
Zwei bislang unbekannte Täter betraten am Sonntag, den 05.06.2022 um 19:05 Uhr ein Verkaufshäuschen in Oberfladungen. Hierbei handelte es sich um eine Dame, ca. 165 cm groß, mittelblonde Haare und einen Herrn, ca. 185 cm groß mit schlanker Statur.
Die Beiden entwendeten Fleisch- und Wurstwaren im Gesamtwert von 147 Euro.

FOTOS – Rundgang zum schönen Tag der Wartburgregion in Bad Salzungen
Am heutigen Samstag fand der „Tag der Wartburgregion“ in Bad Salzungen statt.
Mit rund 60 Ständen und einem umfangreichen Bühnenprogramm luden Landrat Reinhard Krebs und seine Mitarbeiter unter dem Motto „Familie – Gesundheit – Bewegung“ zu einem abwechslungsreichen Festtag für die ganze Familie ein.

Um Himmels Willen – Chorprojekt in Tann startet am 12.6.22
Um Himmels Willen! Wann sind Dir diese Worte zum letzten Mal über die Lippen gegangen? Im Zusammenhang mit einem eigenen Missgeschick? Mit Blick auf andere Personen? Oder beim Schauen der gleichnamigen Fernsehserie? Ab 12. Juni startet in Tann ein gleichnamiges Chorprojekt.

Teil 2 – Konzert für Rock-Liebhaber – DieVillage feiert tüchtig in Zella 11.6.22
Seit Freitagabend steigt das Festival "Rock DieVillage" in Zella. Einige Hundert waren den Klängen der E-Gitarren schon gefolgt, heute Abend geht es in die zweite Runde mit viel geiler Musik.

Buch von Dorfschreiberin Vera Vorneweg in Kaltenlengsfeld vorgestellt
„Kein Wort zurück“, das Buch von Kaltenlengsfelds Dorfschreiberin Vera Vorneweg stand am Freitagabend im Park im Vordergrund.

Mehrheit wählt Christoph Ernst an Spitze des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach
Nachdem vor knapp einem Jahr die Wahl eines neuen Superintendenten nicht erfolgreich war, wählten heute die 35 Synodalen aus den 61 Kirchengemeinden auf der Synode in Dermbach Christoph Ernst (57) zum neuen Superintendenten des Ev. -Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Tag der Wartburgregion in Bad Salzungen – Familienprogramm 11.6.22
Am Samstag, 11. Juni findet von 11 bis 17 Uhr der „Tag der Wartburgregion“ statt.
Mit rund 60 Ständen und einem umfangreichen Bühnenprogramm laden Landrat Reinhard Krebs und seine Mitarbeiter unter dem Motto „Familie – Gesundheit – Bewegung“ zu einem abwechslungsreichen Festtag für die ganze Familie ein.

Kinderkirche in Urnshausen – Ihr werdet euch wundern 11.6.22
Die Kirchengemeinde in Urnshausen lädt am Samstag, 11. Juni, zur „Kinderkirche unterwegs“ in und um die Elisabethkirche ein. Beginn ist 16.30 Uhr.

Ukrainische Kinder im Glück – Jugendfeuerwehr Dermbach veranstaltete Spaß-Tag
Bereits letzte Woche Donnerstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Dermbach einen Nachmittag für die in der Gemeinde lebenden ukrainischen Kinder.

44377 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51414 bestätigte Fälle im WAK – 1099 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schulzirkus in Frankenheim – Rhöner Kinder präsentieren ein fantastisches Programm 10.6.22
Seit einigen Tagen gastiert der Zirkus Simsalabim in Frankenheim. Das Besondere daran, hier sind die Schüler der Grundschule die eigentliche Attraktion.

Wer wird neuer Superintendent – Heute wichtige Wahl in Dermbach
Diese Frage stellen sich nicht nur die Mitglieder der Synode des Ev.-Luth Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach sondern vermutlich viele der rund 25.000 Gemeindeglieder des großen Kirchenkreises, die mit Spannung auf ein Ergebnis warten.
Gewählt wird in einer Sondersynode am Freitag, den 10. Juni, ab 17 Uhr, in der Schlosshalle in Dermbach.

Rollerfahrer in Meiningen – Alkoholisiert, ohne Lappen & Versicherung
In der Werrastraße in Meiningen stoppte eine Polizeistreife Donnerstagabend einen 34-jährigen Rollerfahrer.
Hierbei stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis für den Roller besaß. Auch ein gültiges Versicherungskennzeichen fehlte.
Der freiwillig durchgeführte Atemalkholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Zudem äußerte der Fahrer, dass er Drogen konsumierte.
Somit musste er die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Er erhält nun mehrere Anzeigen.

Fahruntauglich – Fahrradfahrer hat zu viel getankt und dann auch noch das Falsche
Donnerstagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 50-jährigen Radfahrer in Breitungen. Dieser war zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Zudem kamen noch weitere Anzeichen einer Fahruntauglichkeit hinzu.
Der Alkoholtest lieferte einen Wert von 1,45 Promille. Zudem reagierte der Drogenvortest positiv auf Cannabis. Somit ging der nächste Weg zur Blutnentnahme ins Klinikum.
Nachdem die Beamten dem Mann die Weiterfahrt untersagten, entließen sie ihn aus der polizeilichen Maßnahme und fertigten eine entsprechende Anzeige ein.

Angelverein Diedorf-Klings trainierte zu Pfingsten und gab Angel-Tipps weiter
An Pfingstsonntag lud der Angelverein Diedorf-Klings zu einem kleinen internen Fest ein. Neben dem Austausch von Neuigkeiten, gab es für die Nachwuchsangler viele Tipps von den erfahrenen Vereinsmitgliedern.

So vielfältig wie der Regenbogen – Viel los im Kindergarten Dermbach
Endlich erklang die Musik und der Clown des Zirkus „Ramon Hein“ trat hervor. Er schminkte sich für den Auftritt und nahm die 118 Kinder der Diako Kita Regenbogen Dermbach anlässlich des Kindertages mit in seine Zirkuswelt.

Beisetzung der Sternenkinder auf dem Stadtfriedhof Bad Salzungen am 11.6.22
Die Friedhofsverwaltung der Stadt gestaltet diese Stunde des Innehaltens, des Abschieds und des Gedenkens gemeinsam mit der Klinikseelsorgerin der Frauenklinik des Klinikums Bad Salzungen, der Selbsthilfegruppe Sterncheneltern Rhön - Bad Salzungen und dem ambulanten Hospizdienst.

Claudia Hartung von der Caritas Geisa verabschiedet
Nach fast 25 Jahren im kirchlich-caritativen Sozialdienst wurde Claudia Hartung, Rothemann, in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet.

Entdecker segelten ins Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen
Die 21 Mädchen und Jungen der „Wilden Pferde Gruppe“ aus Kaltennordheim waren einmal mehr wieder als kleine Entdecker unterwegs. Diesmal nicht zu Fuß, sondern mit dem Bus ging es direkt nach Oepfershausen.

Mega Rock Festival in Zella – Rock DieVillage 10. & 11.6.22
Am 10. und 11. Juni findet in der Rhön die 3. Auflage des Festivals Rock DieVillage statt. Wir freuen uns auf eine große Sause nach 2 Jahren Corona-Pause, quasi auf viele Gäste zum Feste, nickende Köpfe und fliegende Zöpfe…und vor allem auf 2 geile Tage Rockmusik.

Streit wegen Schulgeldfreiheit im Landtag – Versorgungslücke in der Rhön droht
Auch in der Rhön ist der Fachkräftemangel in Heil- und Pflegeberufen längst Realität. Es fehlen zunehmend Ärzte, Pflegepersonal und andere qualifizierte Gesundheitsberufe. Doch in Thüringen will die Landesregierung die Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen wieder abschaffen.

44352 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51360 bestätigte Fälle im WAK – 1096 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Anzeige – 31-Jährige flüchtet nach Parkschaden in Ostheim
Mit ihrem Skoda blieb am Mittwoch eine 31-Jährige beim Einfahren in eine Parklücke in Ostheim am Außenspiegel eines daneben abgestellten Mini Cooper hängen.
Anschließend verließ die Verursacherin die Örtlichkeit ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Die Fahrerin des Coopers war zum Ereigniszeitpunkt nicht vor Ort gewesen.
Eine Zeugin hatte allerdings den Vorfall beobachtet, sich das Kennzeichen notiert und hiesige Polizeidienststelle informiert. Die 31-Jährige konnte somit ausfindig gemacht und zu Hause angetroffen werden.
Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zur Schadensregulierung wurden der Geschädigten die Personalien der Unfallverursacherin ausgehändigt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro.

Paketfahrer wird von Hund gebissen anschließend angefahren
Mittwochabend kurz vor 20:00 Uhr stellte ein 43-jähriger Lieferbote ein Paket in der Magnus-Poser-Straße in Zella-Mehlis zu.
Ein im Grundstück befindlicher Hund biss den Zusteller bei der Auslieferung in die Hand, sodass dieser vor Angst Reißaus nahm und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten auf die Straße rannte.
Scheinbar vom Pech verfolgt, wurde der 43-Jährige nun auch noch von einem Transporter angefahren.
Mit leichten Verletzungen kam der Mann anschließend ins nahegelegende Klinikum. Am Transporter entstand Sachschaden.

Neugierige Vorschulkinder besuchen Feuerwehr & Polizei in Geisa
Beim Besuch der Feuerwache Geisa Anfang Mai konnten die Vorschulkinder die Feuerwehrfahrzeuge und die Polizei kennenlernen.

Fanfaren zum Neustart – Pfingstkonzert „BeGEISTerung“ des Kirchenchores Tann
Am Sonntag fand nach zwei Jahren Corona-Pause das traditionelle Pfingstkonzert des Kirchenchores Tann in der Stadtkirche statt.
Viele Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen und haben den Beiträgen des Kirchenchores und von Savoir Cuivre aus Würzburg gelauscht.

Aus Wetzel wird Witzel – Junges Paar will auf dem Heiratsmarkt Kaltennordheim 2023 heiraten
Verliebt, verlobt und bald verheiratet. Für Amy Wetzel (19) und Justin Witzel (20) ist dieser Gedanke mit großer Vorfreude verbunden.
Zur Eröffnungsfeier des diesjährigen Heiratsmarktes in Kaltennordheim verkündete das junge Paar, sich zum Heiratsmarkt 2023 das „Ja-Wort“ geben zu wollen.

Angst vor neuen Windrädern in der Rhön – Mindestabstand soll fallen
Beim Thema Mindestabstand von „Windrädern“ und Wohnbebauung überschlagen sich aktuell die Meldungen in den Medien. Nach neusten Meldungen will die Bundesregierung per Gesetz die Mindestabstandabstandsregeln aushebeln.

FOTOS – Simsonfreunde begeistern mit Kinderfest in Stadtlengsfeld
Der Mut der Zweirad-Liebhaber wurde aber belohnt, viele Gäste und Kinder waren der Einladung gefolgt und verlebten einen schönen Tag. Mit zahlreichen Spielen verging die Zeit wie im Flug, bis zum Abend als noch ein DJ für super Stimmung sorgte.

Rotary-Club Bad Salzungen übergibt Spende an Ukraine-Hilfe
Am 07.06.2022 übergab Rotary-Vorstandsmitglied Dr. Christian Storch einen Scheck in Höhe von 3.000,00 € an den ehrenamtlichen Ukraine-Beauftragten der Stadt Bad Liebenstein, Herrn Eberhard Heller.

44285 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51306 bestätigte Fälle im WAK – 1094 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Unfallflucht in Mellrichstadt – Mercedes Fahrer wird bei Flucht beobachtet
Eine Unfallflucht meldete am Dienstag eine 54-Jährige der Polizeidienststelle Mellrichstadt.
Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mercedes gegen einen VW einer Sülzfelderin gestoßen ist und anschließend davon gefahren war.
Weil die Geschädigte zu dem Zeitpunkt nicht an Ort und Stelle gewesen war, hatte ihr der Zeuge eine Nachricht samt Kennzeichen des geflüchteten Fahrzeuges hinterlassen.
Am VW der 54-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro an der Frontstoßstange. Nach Ermittlung des Unfallverursachers darf dieser mit einer Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort rechnen.

Sprechstunde des Behindertenbeauftragten am Donnerstag nur telefonisch 9.6.22
Die für den morgigen Donnerstag, 09. Juni 2022, von 15:00 bis 16:30 Uhr geplante Sprechstunde von Christian Schließmann findet nur telefonisch statt.

Aufpassen – Wieder Schock-Telefonanrufe im Raum Bad Salzungen
Im Bereich der Salzunger Polizei kam es am Dienstag wieder einmal zu versuchten Telefontrickbetrügereien.
In beiden Fällen gaukelte der Anrufer vor, dass nahe Familienangehörige in einen Unfall verwickelt seien und ein anderer Unfallbeteiligter hierbei ums Leben kam.
Glücklicherweise durchschauten die Geschädigten die betrügerischen Absichten des Anrufers.

Rentner schlägt mit Glasflasche zu – Mann in Bad Salzungen verletzt
Dienstagabend gerieten zwei Männer im Alter von 38 und 67 Jahren in Bad Salzungen aufgrund vorangegangener Streitigkeiten aneinander.
Der 67-Jährige schlug seinem Kontrahenten während des Disputs eine Flasche über den Kopf. Die alarmierten Rettungskräfte kümmerten sich um den verletzten 38-Jährigen und brachten ihn zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus.
Der Senior wurde im Rahmen der polizeilichen Maßnahme immer aggressiver gegenüber den Einsatzkräften, was eine Fesselung nach sich zog.
Nach einiger Zeit konnten die Handschellen wieder gelöst und der Mann nach Hause entlassen werden. Er muss sich nun wegen "Gefährlicher Körperverletzung" verantworten.

Straße zwischen Frankenheim und Hilders voll gesperrt – Baustelle ab 11.7.22
Die dringend notwendige Sanierung der hessischen Landesstraße L3176 zwischen Frankenheim und Hilders wird demnächst beginnen, hat Hessen Mobil hat mitgeteilt.
Die Straße muss für die Bauarbeiten voll gesperrt werden. Umgeleitet wird der Verkehr über Seiferts.
Die Arbeiten starten am 11. Juli 2022 und dauern voraussichtlich 9 Wochen.

Wohnmobil verunglückt bei Kaltennordheim – Zwei Insassen verletzt
Am Dienstagmorgen verunglückte um ca. 10.45Uhr ein Wohnmobil zwischen Kaltennordheim in Richtung Kaltenlengsfeld.
Nach ersten Erkenntnissen verlor der Fahrer die Kontrolle über das Auto anschließend touchierte er die Schutzplanke. Dabei kippte das Fahrzeug auf die Seite und rutschte noch ca. 60Meter auf ein angrenzendes Feld.
Bei dem Unfall wurden die zwei Insassen leider verletzt. Neben zwei Krankenwagen waren auch ein Notarzt und die Polizei vor Ort.
Die Verunfallten wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht, das Fahrzeug wurde geborgen und abgeschleppt.

Nach Auffahrunfall bei Ginolfs – Zwei Motorradfahrer verletzt
Am Montag, gegen 14:50 Uhr, fuhr eine Motorradgruppe von Weisbach in Richtung Ginolfs.
Kurz vor dem Ortseingang von Ginolfs entschied sich der Vorausfahrende, nach links in Richtung Basaltsee abzubiegen. Daraufhin musste der zweite der Kolone stark abbremsen.
Der dritte in der Schlange erkannte die Situation zu spät, führte eine Vollbremsung durch, wodurch sich sein Motorrad mit Beiwagen aufschaukelte und auf das vor ihm fahrende Motorrad auffuhr.
Beide Fahrer stürzten von ihren Krafträdern. Ein Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste in den Campus eingeliefert werden. Die Feuerwehr aus Ginolfs war mit 7 Mann vor Ort.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,00 Euro.

44256 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51253 bestätigte Fälle im WAK – 1093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gesegnete Flotte – Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha bekommt neue Autos
Drei neue Dienstfahrzeuge wurden an Marcus Ritz, Pflegedienstleiter der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha, in Geisa übergeben.

VIDEO – Feuerwerk Kaltennordheim – Heute Familientag & Feier bei der Feuerwehr
Mit einem fulminanten-Mega Feuerwerk verabschiedete sich der diesjährige Heiratsmarkt in Nurde.
Wer das brandheiße Ereignis verpasst hat, kann es nochmal hier erleben. Johannes Stepka hat das Spektakel für uns aufgenommen. Viel Spaß beim anschauen.

FOTOS – Heiratsmarkt endlich zurück – Tausende Besucher in Kaltennordheim
Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim ist endlich zurück und lockte nach zweijähriger Zwangspause wieder tausende Besucher.

Geisa – Mit neuer Struktur gut aufgestellt für die Zukunft
Mit neuer Struktur und der Neubesetzung von wichtigen Stellen präsentiert sich die Verwaltung der Stadt Geisa.
Vor allen Dingen durch den Renteneintritt einiger Mitarbeiter sowie aufgrund neuer Aufgaben wurden Stellen neu besetzt, Anpassungen vorgenommen und umstrukturiert.

Gedenktafel in Dreißigacker entwendet – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag bis Sonntag, 17:45 Uhr, eine Gedenktafel, welche auf einem Stein auf dem Henriettenplatz in Dreißigacker angebracht war.
Dies fiel einem Verantwortlichen des geschädigten Vereins am Sonntag auf, welcher den Diebstahl anschließend zur Anzeige brachte.