27.000 Euro Schaden – LKW kollidiert mit einem Wohnwagen bei Sondheim

Ein Schaden in Höhe von ca. 27.000 Euro entstand am Mittwochvormittag in Sondheim als ein LKW mit einem Wohnwagen kollidierte.

Mit seinem LKW befuhr ein 70-Jähriger die Bahrastraße und wollte nach rechts in die Stettinger Straße einfahren. Beim Abbiegevorgang übersah er einen 60-Jährigen vorfahrtsberechtigten mit seinem Wohnwagen.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Personalien wurden ausgetauscht.

Achtung – Betrug bei Verkäufen auf Facebook

Eine Verkaufsanzeige für ein Spielzeug inserierte Mitte Mai eine 57-Jährige auf Facebook.

Nach kurzer Verhandlung einigte sie sich mit einer Kaufinteressentin auf einen Verkaufspreis in Höhe von 37,50 Euro. Im Rahmen der Korrespondenz äußerte die Käuferin dann plötzlich den Wunsch einen Betrag in Höhe von insgesamt 320 Euro an die 57-Jährige Mellrichstädterin zu überweisen.

Diese wiederum sollte die Differenz in Form von sogenannten STEAM-Geschenkkarten zurückzahlen, welche beim Versand des Spielzeuges beigelegt werden sollten.

Glücklicherweise ließ sich die Verkäuferin auf diese Vereinbarung nicht ein. Ihr war bekannt, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handeln musste. Sie erstatte Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle wegen versuchten Betruges.

Baby-Boomer im Blick – Forschungsprojekt im Geisaer Land vorgestellt

Kommunen des Geisaer Landes starten mit der TU Kaiserslautern ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Baby-Boomer Generation. Am Projekt sind insgesamt zehn Professoren und 18 wissenschaftliche Mitarbeiter beteiligt, die aus den Bereichen Stadtplanung, Mathematik, Soziologie, Informatik, Internationale Planung, Visualisierung, Klima, Kommunalfinanzen, Künstliche Intelligenz und Regionalplanung kommen.

Spendengelder für Sanierung benötigt – Kulturwochen in der Propstei Zella

Pandemiebedingt konnte der Förderverein „Propstei Zella Barock in der Rhön“ in den Jahren 2020/2021 die zur Tradition gewordenen Herbstkulturwochen in der Propstei Zella nicht durchführen. Um dieses Projekt der Gemeinde weiter unterstützen zu können, plant der Verein in diesem Jahr wieder 3 kulturelle Veranstaltungen im Festsaal der Propstei oder ggf. im grünen Klassenzimmer auf der Streuobstwiese.

650 Pflanzen & viele helfende Hände – Arnika in der hessischen Rhön gepflanzt

Dem Schwund der Arnika im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön entgegenwirken: Das ist das Ziel im BUND-Projekt „Arnika Rhön“, das sich im Rahmen der Hessischen Biodiversitätsstrategie die Rettung der gefährdeten Heilpflanze auf die Fahne geschrieben hat. Bei einer Pflanzaktion in Dalherda (Gersfeld) haben kürzlich wieder viele helfende Hände mit angepackt. Unterstützt wurden die BUND-Mitglieder von Aktiven des Netzwerks Rhönbotanik sowie Anwohnern und Landwirten aus Dalherda.

8-Jähriger Rhöner plant Alpenrekord – Reise von Julius aus Kaltensundheim LIVE verfolgen

Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Bike-Freak. In diesem Jahr hat sich Juli eine ganz besondere Challenge überlegt. Nach einer Trainingseinheit im Februar und einer Sport-Dokumentation fragte er sich, ob es nicht möglich wäre, die Alpen mit dem Fahrrad zu überqueren. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise!

Diebstahl von Baustelle in Leimbach – Zeugen gesucht

Eine Baustelle in der Salzunger Straße in Leimbach bzw. dort befindliche Maschinen gerieten ins Visier bislang unbekannter Diebe. Diese entwendeten in der Zeit von Montagnachmittag, 16:15 Uhr, bis Dienstagmorgen, 10:00 Uhr, von der Baustelle am dortigen Kindergarten drei Baggerlöffel und einen hydraulischen Stemmhammer im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Es war zweimal… – Theaterstück über die Jugend von heute & gestern in Geisa 24. & 25.5.22

„Jung sein - es war zweimal“ heißt das neue Theaterstück des Kurses Darstellen/Gestalten Klasse 10 der Regelschule Geisa. Zur öffentlichen Aufführung wird am 24. und 25. Mai eingeladen. Nach reiflichen Überlegungen spielt nun der erste Akt des Stückes über das Leben der Jugend heute, der 2. Akt greift dann das Leben junger Leute direkt vor der Wende 1989 in Geisa auf.

Sportler des Gute Laune Sport e.V. stellen sich vor – Nächstes Radrennen in Meiningen 11.6.22

Die Sportler des Gute Laune Sport e.V. haben am 20.05 ihre Mannschaft und ihre aktuelle Teambegleitung für die Saison 2022 mit dem Hauptsponsor VR-PERFEKT gegenüber Pressevertretern vorgestellt.

Das Team, welches sich 2019 gegründet hat, kann in diesem Jahr bereits 66 aktive Mitglieder in ihren Reihen begrüßen. Die Mannschaft ist bunt gemischt und besteht aus Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 69 Jahren.

19-jähriger überschlägt sich bei Wasungen – 1,82 Promille und leichtverletzt

Am 22.05.2022 gegen 01:45 Uhr befuhr ein 19-jähriger mit seinem VW die K2523 aus Richtung Schwarzbach kommend in Fahrtrichtung Wasungen.

Er entschloss sich ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen, verlor hierbei die Kontrolle über sein eigenes Fahrzeug, überschlug sich und kam am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen eilten unverzüglich zur Unfallstelle.

Vor Ort angekommen konnte soweit Entwarnung gegeben, dass sich die Verletzungen des 19-Jährigen als leicht herausstellten. Jedoch im Rahmen der Unfallaufnahme wurde auch die Fahrtauglichkeit des Fahrers überprüft.

Hierbei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,82 Promille. Der 19-Jährige muss sich nun verantworten wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein Führerschein wurde vorläufig entzogen und eine Blutentnahme durchgeführt.

Knapp zwei Promille – Radfahrer stürzt in der Industriestraße Mellrichstadt

Am frühen Samstagmorgen stürzte ein Radfahrer in der Industriestraße in Mellrichstadt.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim Radfahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Der verletzte Radfahrer wurde durch den Rettungsdienst in den Campus nach Bad Neustadt verbracht.

Dort wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.