Tankstelle in Eiterfeld überfallen – Dicker kleiner Täter gesucht

Am heutigen Samstagabend um 19.20 Uhr wurde die Tankstelle in der Marktstraße in Eiterfeld überfallen.

Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum bedrohte die dortige Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit geringer Beute flüchtete er zu Fuß von dem Tankstellengelände.

Die Angestellte blieb glücklicherweise unverletzt.

Samt seiner Maskierung war der Täter komplett schwarz gekleidet. Er war ca. 165cm groß und leicht korpulent.

Unfall auf winterlicher Straße – Auto überschlägt sich bei Bischofsheim

Am Freitag, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem Renault Clio die Kreisstraße von Oberwildflecken kommend in Fahrtrichtung Kreuzberg.

Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und der nicht entsprechend angepassten Geschwindigkeit kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen.

Die beiden Insassen wurden durch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen, sie blieben unverletzt. An dem Pkw, welcher durch ein örtliches Abschleppunternehmen geborgen wurde, entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Gegen die Fahrzeuglenkerin wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Gute Zeit für Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt – Polizei verrät Tricks

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.

Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der Täter kennt, kann sich schützen.

Schwerer Verkehrsunfall bei Bischofsheim – Fahrer eingeklemmt & schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem, dem bisherigen Kenntnisstand nach, alleinbeteiligten Pkw ist es am Dienstagabend auf der Staatsstraße zwischen Weisbach und Bischofsheim an der Rhön gekommen.

Der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs erlitt hierbei schwere Verletzungen. In die Ermittlungen zum Unfallhergang wurde ein Sachverständiger eingebunden.

Nach ersten Erkenntnissen war der 62-jährige Fahrer mit seinem Ford auf der St2289 in Fahrtrichtung Weisbach unterwegs. Mutmaßlich gegen 17.30 Uhr kam der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte seitlich in einen dort befindlichen Baum.

Unimog-Fahrer schwer verletzt – Schneepflug überschlägt sich auf Abhang

Am Abend des 26.11.2022, gegen 19:35 Uhr, befuhr ein 36-jähriger Schneepflugfahrer aus Großbreitenbach mit seinem Unimog die L2053 von Einsiedel in Richtung Waffenrod. In einer Kurve kommt dem Fahrer ein Pkw entgegen und blendet diesen.

Aufgrund des Blendens geriet der Unimogfahrer in das Straßenbankett, rutschte von der Fahrbahn, überschlug sich mehrfach und kam nach etwa 80m an einem Baum am Abhang zum Liegen. Der Baum verhinderte ein weiteres Abrutschen.

Die Bergung konnte aufgrund der Witterung erst am Folgetag durchgeführt werden. Der Fahrer des Pfluges wurde schwer verletzt und ins Klinikum verbracht, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 120.000 EUR.

Unfall beim Wenden in Oberelsbach – 70-jährige Fahrerin kommt mit Schrecken davon

Eine 70-jährige Renault Fahrerin befuhr am Samstagmittag die Kreisstraße von Oberelsbach in Richtung Oberwaldbehrungen.

Als sie, um ihr Fahrzeug zu wenden, eine Einmündung nutzte, übersah sie während des Wendemanövers den entgegenkommenden Verkehr und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei fuhr die 70-jährige in die linke Seite des entgegenkommenden BMWs.

Glücklicherweise wurde niemand bei dem Verkehrsunfall verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 4000 Euro.