15-Jährige ins Gebüsch gezogen – Möglicher Sexualdelikt in Meiningen

Am Freitag (06.05.22) erhielt die Meininger Polizei Kenntnis über ein mögliches Sexualdelikt, welches sich im Englischen Garten in Meiningen zum Nachteil einer 15-Jährigen ereignet haben soll.

Laut Aussage der Geschädigten wurde diese zuvor gegen 17:45 Uhr im Park von einem Unbekannten am Arm gepackt und in ein Gebüsch gezogen.

Die Angaben der 15-Jährigen begründen den Verdacht eines Sexualdelikts, welcher nun durch die Kriminalpolizei Suhl geprüft wird. Im Rahmen der Ermittlungen sicherte die Polizei Spuren, welche sich gegenwärtig noch in der Auswertung befinden.

Athleten für die Ukraine – Christian Schmidt sucht weitere Helfer für die Fahrt am 13.5.22

Athletes for Ukraine steht für Solidarität, Soforthilfe und Unterstützung. Christian Schmidt aus dem Dermbacher Ortsteil Zella/Rhön ist Koordinator für Athletes for Ukraine im Thüringer Wald, Rhön und darüber hinaus und sammelt weiterhin Spenden für die Ukraine. Die nächste Fahrt soll am 13.05.2022 Hilfsgüter in ein Sportinternat für Olympioniken und Paralympioniken, von denen manche aus Peking direkt in den Krieg heimkehren mussten, bringen.

Eltern in Pandemie an ihre Grenzen gestoßen – Müttergenesungswerk bittet um Spenden

Jährlich um den Muttertag, in diesem Jahr der 8. Mai, sammelt das Müttergenesungswerk bundesweit Spenden. Ziel ist es, die Gesundheit durch Mütter-, Mutter-Kind-Kuren; Väter-, Vater-Kind-Kuren oder Kuren für pflegende Angehörige zu erhalten. Durch zwei Jahre Pandemie sind viele Mütter, Väter und Pflegende an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gekommen.

B278 – Unfall zwischen Schleid und Geisa – Motorrad gegen Pkw

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der B 278 zwischen Schleid und Geisa.

In Höhe des Abzweiges nach Spahl wollte der Fahrer eines Motorrades Kawasaki einen Pkw Renault überholen. Hierbei bemerkte er zu spät, dass der Renault nach links abbiegen wollte und beide Fahrzeuge kollidierten.

Verletzt wurde bei dem Unfall keine Person. Die Kawasaki wurde jedoch so stark beschädigt, dass Öl austrat und die Feuerwehr dieses binden musste.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.

B285 – Blinker übersehen – Unfall mit Gülletransporter bei Ostheim

Mit einem landwirtschaftlichen Sonderkraftfahrzeug zur Gülleausbringung befuhr am Montagvormittag ein 22-Jähriger zunächst die Bundesstraße 285 von Ostheim in Fahrtrichtung Stockheim, als er dann nach links abbiegen wollte, setzte er hierzu den Blinker.

Ein 20-jähriger, der mit seinem Audi direkt hinter diesem Sonderkraftfahrzeug fuhr, übersah offensichtlich den Blinker und fuhr aus Unachtsamkeit auf dieses auf.

Bei diesem Zusammenstoß wurde der 20-Jährige leicht verletzt und wurde vorsorglich in den Campus gebracht.

Am Pkw entstand Sachschaden an der Front in Höhe von ca. 4000,- Euro. Der Fahrer des Sonderkraftfahrzeuges blieb unverletzt und auch sein Fahrzeug wurde nicht beschädigt.

Unbekannter verschmutzt Fahrbahn mit Öl bei Fladungen – Zeugen gesucht

Am Freitag, zur Mittagszeit, wurde eine verschmutze Fahrbahn zwischen Fladungen und Brüchs mittgeteilt.

Hier wurde die Fahrbahn auf einer Länge von etwa einem Kilometer mit auslaufenden Betriebsstoff verschmutzt. Der Mitteiler hatte hier leider keinen Verursacher feststellen können.

Die „Ölspur“ wurde durch die freiwillige Feuerwehr Fladungen abgebunden und somit eine Gefahr für weitere Verkehrsteilnehmer verhindert.

B62 – Schwerer Unfall zwischen Merkers und Dorndorf – 3 Menschen verletzt

Auf der B 62 zwischen Merkers und Dorndorf ereignete sich am Freitag Nachmittag ein Unfall mit Personenschaden.

Die Fahrerin eines Pkw Citroen wollte von Dorndorf kommend nach links in Richtung Recyclinghof abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw VW und es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrerin des Citroen sowie die beiden Insassen des VW wurden leicht verletzt.

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.

Gas-Austritt in Diedorf – Hausbewohner unter Schock – Feuerwehr im Einsatz

Um 15:45 Uhr wurden die Feuerwehren Neidhartshausen/Diedorf, Zella, Brunnhartshausen, Dermbach, Vacha und der Aufsichtsdienst vom Landratsamt zur einem unklaren Gasaustritt in die Ortslage Diedorf alarmiert.

Der erst-eintreffende Gruppenführer von Diedorf konnte gleich Entwarnung geben, so das die anrückenden Kräfte und Mittel abbrechen konnten.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Gasaustritt vor 2 Stunden bereits war. Ursache war vermutlich ein defekter Druckminderer.

Die Hausbewohner sind bis auf einen Schock unverletzt geblieben.

Party pur – Back to Live Tour durch die Rhön – Rhönfieber in Geisa 7.5.22

Nach dem grandiosen Start der „Back to Live-Tour“ am Wochenende vor Ostern in Kaltennordheim geht es nun Schlag auf Schlag. Am 23. April gibt es auf dem Marktplatz in Bad Salzungen die Fortsetzung mit „Biba & die Butzemänner“ sowie DJ Jens May, am 30. April in Schmalkalden mit der Band Surprise und DJ Chris Turn und Zum großen Finale wird dann nach Geisa am 7. Mai mit der Partyband „Rhönfieber“ auf den Schlossplatz eingeladen - ebenso wird hier DJ Chris Turn dem Publikum wieder einheizen.