Neue Hinweise – Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen bei Aktenzeichen XY

Auch weiterhin suchen Beamte des Polizeipräsidiums Osthessen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Fulda in einem Mordfall aus dem Jahr 1983 nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den Täter. "Das Kind hat ein Martyrium erlebt. Gabi wurde misshandelt, missbraucht, geschlagen und schließlich in der Röhre abgelegt", so Kriminalhauptkommissar Mannel in der Sendung Aktenzeichen XY.

Ungeziefer rigoros beseitigt – Historikerin Dr. Anke Geier erinnert an Zwangsaussiedlungen

Gedemütigt, enteignet und aus der Heimat verjagt - man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, aber diese hier platzen immer wieder auf. Bis heute leiden die Überlebenden der Zwangsaussiedlungen unter dem erlittenen Unrecht. Das Haus auf der Grenze war bis auf den letzten Platz besetzt. Über 100 Zuschauer wollten mehr über diesen menschenverachtenden Terror erfahren.

ACHTUNG- Betrüger versuchen es auf dem herkömmlichen Weg – Fake-Mahnungen per Post

Mehrere Menschen aus Südthüringen erhielten am Donnerstag einen Brief einer vermeintlichen Inkassofirma bzw. Anwaltskanzlei. In diesen Briefen forderten die Schreiber einen Betrag von 289,50 Euro, weil angeblich Forderungen aus Glücksspielverträgen offen wären. Von keinem der Angerufenen wurde im Vorfeld jedoch ein solcher Vertrag unterzeichnet.

Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung noch bis 30.6.22

Im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird ab diesem Jahr ein neuer FÖJ-Platz angeboten. Ab 1. September können Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) absolvieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Rhönerinnen und Rhöner werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt.

Weltwärts – ein Jahr im Partner-Biosphärenreservat in Peru – noch bis 15.5.22 bewerben

Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im BIOAY, dem neuen Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 15. Mai für den einjährigen Auslandsaufenthalt ab August bewerben. Rhönerinnen und Rhöner werden bei der Auswahl bevorzugt.

Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen am 13.4.22 bei Aktenzeichen XY

In einem regional bekannten Mordfall aus dem Jahr 1983 suchen die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen weiterhin gemeinsam nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den oder die Täter. Vor diesem Hintergrund wird der Fall am 13. April 2022 in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" noch einmal ausführlich durch einen Ermittler der Kriminalpolizei Fulda dargestellt.

Wer nicht hören will… – Kontrolle endet mit gesichertem Fahrzeug

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochmorgen einen 29-jährigen Opel-Fahrer in der Landsberger Straße in Meiningen. Der Fahrer zeigte den Beamten seinen georgischen Führerschein und die Polizisten stellten fest, dass der 29-Jährige bereits länger als sechs Monate in Deutschland gemeldet ist und somit seine Fahrerlaubnis hätte umschreiben lassen müssen.

Zusammenarbeit von WAK, Ilmkreis & Kreis Gotha – Zentrale Leitstelle in Schwabhausen

Die künftige Zentrale Leitstelle für Westthüringen soll in der Gemeinde Schwabhausen (Landkreis Gotha) entstehen. Die künftige zentrale Rettungsleitstelle für Westthüringen wird für rund 440.000 Einwohnerinnen und Einwohner die Notrufe unter der Nummer 112 entgegen nehmen und daraufhin Notärzte, Notfallsanitäter, Feuerwehren sowie Krankentransporte zwischen Werra und Ilm disponieren.