Die Stadtverwaltung ist für persönliche Besuche bis auf Weiteres geschlossen. Das heißt, dass Anliegen nur noch per Telefon, E-Mail oder Einwurf von Unterlagen erledigt werden können.
Kategorie: Nachrichten

B62 – Dunkles Fahrzeug gesucht – Unfallflucht in Bad Salzungen
Auf der Zufahrt zur Bundesstraße 62 in der Vachaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Mittwochmittag eine Verkehrsunfallflucht.
Ein unbekannter Fahrzeugführer bog von der B62 aus Richtung Hämbach kommend am Abzweig Leimbach ab und schnitt hierbei die Kurve, sodass der entgegenkommende Volvo-Fahrer ausweichen musste. Hierbei touchierte dieser die Leitplanke.
Am Wagen des 60-Jährigen entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Der Verursacher flüchtete anschließend vom Unfallort.

Einbruch in Gartenhaus in Meiningen
In der Zeit von Dienstag, 16:15 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Gartenhaus im Flurschützenweg in Meiningen ein.
Der oder die Täter verschafften sich zudem Zutritt in einen Holzanbau sowie in eine dort befindliche Blechhütte und entwendeten eine Vielzahl an elektronischen Geräten.
Die Höhe des Gesamtschadens muss noch ermittelt werden.

Angebliche Lotto-Schulden – Betrugsversuch am Telefon scheitert
Eine 74-Jährige erhielt Mittwochnachmittag einen Anruf von Betrügern, die einen Betrag von 1.200 Euro forderten.
Laut Angaben des männlichen Anrufers habe die Seniorin Lotto-Schulden. Der Betrugsversuch wurde erkannt und demnach auch keine Überweisung durch die Rentnerin getätigt.

Fahrzeuge berühren sich – Unfall bei Geisa
Kurz vor dem Ortseingang Geisa aus Richtung Schleid kam es Donnerstagmorgen zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeuge. Diese kollidierten im Begehnungsverkehr. Es blieb bei Blechschäden.
Durch den Unfall und aufgrund der erforderlichen Abschleppmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Unternehmen stellen sich vor – Firma Büchel Karosserie- & Lackierzentrum Geisa
Die Firma Büchel Karosserie- & Lackierzentrum ist ein Unternehmen mit Tradition, Erfahrung und Grundsätzen. Hohes Qualitätsbewusstsein, Servicebereitschaft, Effizienz und termingerechte Auftragsabwicklung sind dabei wichtige Voraussetzungen, die auf rund 4.700 m² erfüllt werden.

Tourist-Information Bad Salzungen weitehin geöffnet – Stadtführungen möglich
Aufgrund der gegenwärtigen COVID-Lage müssen auch wir unsere Angebote einschränken. Das heißt aber nicht, dass wir als Tourist-Information komplett aufgeben.

Schock – SOLEWELT Bad Salzungen schließt vorübergehend Bad und Sauna
Ab Donnerstag sind das SOLE Aktivbad, das SOLE Saunaland sowie das SO LEcker Bistro der SOLEWELT geschlossen.

Hausfassade in Geisa beschädigt – Zeugen gesucht
In der Zeit von Dienstag 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Wenden bzw. Rückwärtsfahren den Sockel einer Hausfassade in der Brunnengasse in Geisa.
Dies meldete der 71-jährige Geschädigte dem zuständigen Kontaktbereichsbeamten.
Der entstandene Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Aufmerksamer Detektiv – Diebe stecken Waren in gestohlenem Rucksack
Zwei Männer im Alter von 30 und 34 Jahren betraten Dienstagnachmittag einen Einkaufsmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen.
Sie entnahmen einen zum Verkauf ausgestellten Rucksack, entfernten das Preisschild und verstauten anschließend sämtliche Waren in diesem.
Danach verließen sie den Markt über den Eingangsbereich, ohne für die Artikel zu bezahlen. Jedoch hatten die Diebe die Rechnung ohne den Ladendetektiv gemacht.
Insgesamt stahlen die beiden Langfinger Waren im Wert von ca. 200 Euro und erhalten nun eine Anzeige.

B285 – Kia kaputt – Auffahrunfall in Bad Salzungen
Dienstagmorgen kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 285 an der Langenfelder Kreuzung bei Bad Salzungen.
Grund hierfür war ein Auffahrunfall. Ein 57-jähriger KIA-Fahrer bemerkte zu spät den vor ihm verkehrsbedingt wartenden LKW und fuhr auf.
Der KIA musste anschließend abgeschleppt werden. Es bleib bei Blechschäden.

Verwechslung – Mann in Ostheim festgenommen & wieder frei gelassen
Bei der Überprüfung eines Sprinters und der beiden darin befindlichen Personen, erzielten die Beamten am Dienstagnachmittag einen vermeintlichen Fahndungstreffer eines mit Haftbefehl gesuchten 42-jährigen Mannes.
Bei den weiter durchgeführten polizeilichen Maßnahmen stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem Fahrer des Sprinters nicht um den ausgeschriebenen Betroffenen handelte. Der mit Haftbefehl gesuchte Mann hatte in der Vergangenheit die Daten des 35-jährigen Sprinterfahrers missbräuchlich als sog. Alias-Personalien verwendet.
Die Personaldokumente des Fahrers wurden auf ihre Echtheit überprüft. Weiterhin wurde ein Abgleich mit dem Lichtbild des Gesuchten durchgeführt. Hierbei bestätigte sich die Tatsache, dass es sich nicht um den Gesuchten handelte.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die Männer ihre Fahrt fortsetzen.

Schüttle uns wir sind Reif – Freie Apfelernte vom Ontario in Dörrensolz 24.11.21
Momentan hängen vor allem noch die spät reifen Sorten am Baum, allen voran die Sorte Ontario. Hierbei handelt es sich um einen hervorragenden Lagerapfel.
Wir bieten allen Rhönern an, am Mittwoch den 24.11.2021 im Zeitraum von 12:00 – 16:00 Uhr Äpfel zu ernten gegen eine Spende für den Erhalt des Sortengarten.

Herzermarkt in Vacha – Schon immer eine Herzensangelegenheit
Kein größeres und volkstümliches Fest gab es in den vergangenen Jahrzehnten für Vacha, die Vorderrhön und das angrenzende Hessen als
der Vachaer Christmarkt.

Drachenkind Jolinchen zu Besuch im Regenbogenland
Sehr zur Freude der Kinder aus der Kita „Regenbogenland“ kam zum diesjährigen Herbstfest das Drachenkind Jolinchen zu Besuch.
„Jolinchen Kids“ ist ein Kita-Programm, in dessen Mittelpunkt gesunde Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden stehen. Stolz präsentierten die Kinder ihrem Gast das frische Obst und Gemüse, welches täglich von der hauseigenen Küche angeboten wird.
Bereits in der Vergangenheit hatten einige Kita-Gruppen am Programm „Jolinchen Kids - Fit und gesund in der Kita“ erfolgreich teilgenommen.
Dafür überreichte Regine Thümer von der AOK im Oktober Geschenke und Gutscheine an die Kita.

Kater Tico aus Sünna verschwunden – Wer hat Ihn gesehen oder mitgenommen
Kater Tico wird schmerzlich vermisst. Laut Aussage einer Nachbarin wurde er von einem Auto mitgenommen.
Die Mädchen denen er gehört, Luna und Marla sind unglücklich und suchen überall, bisher ohne Erfolg.
Wer hat den jungen Kater mit nach Hause genommen? Bitte bringt ihn zurück. Er wohnt in 36414 Sünna.

Aktuelle Besucherregelung im Altenpflegeheim St.Elisabeth in Geisa
Auf Grund der steigenden Corona- Inzidenzen und zum Schutz ihrer Angehörigen gelten ab sofort und bis auf weiteres folgende Besuchsregelungen für das Altenpflegeheim St.Elisabeth in Geisa.

Skoda gegen Seat – Schaden von 15.000 Euro wegen Vorfahrtsfehler
Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfahrtsunfall im Kreuzungsbereich Mittelstraße/Querstraße in Meiningen.
Ein 19-jähriger Skoda-Fahrer missachtete einen vorfahrtsberechtigten Seat und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die 53-jährige Seat-Fahrerin verletzt sich leicht und wurde zur ärztlichen Behandlung ins Klinikum gebracht. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von 15.000 Euro.

B278 – Unfall zwischen Schleid und Motzlar – Verursacher fährt davon
Montagmorgen war ein 58-Jähriger mit seinem Lkw auf der Bundesstraße 278 von Schleid nach Motzlar unterwegs. In einer Kurve kam diesem ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Hier prallten die Außenspiegel der Fahrzeuge zusammen. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Laut Zeugenaussage des 58-Jährigen könnte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug ebenfalls um einen Lkw gehandelt haben. Die Polizei bittet um Hinweise, die unter der Rufnummer 03695 511-0 entgegengenommen werden.

Ford-Fahrer ohne Fahrerlaubnis – Weitere Anzeige in Dorndorf
Die Polizei kontrollierte Montagabend einen 20-jährigen Ford-Fahrer in der Hersfelder Straße in Dorndorf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Bereits im Vorfeld wurde diesem aufgrund einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen. Den Mann erwartet nun eine weitere Anzeige.

Nach Kritik an Landesregierung – Schnelltest reicht für 2G Berufe aus
Schnelltestergebnisse für Personen, die in sogenannten 2 G-Settings arbeiten, wie beispielsweise beim Friseur, in der Gastronomie oder in Schwimmhallen, werden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und dem Wartburgkreis akzeptiert.
Das Thüringer Gesundheitsministerium hatte die Thüringer Landkreise trotz großem Widerstand per Erlass zunächst dazu verpflichtet, dass nur PCR- und NAT-Testergebnisse als Nachweise anerkannt werden sollten.

Beratung Existenzgründung in der Wartburgregion 23.11.21
Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung Wartburgregion“ lädt Gründungsinteressierte am Dienstag, 23. November von 9 Uhr bis 13 Uhr zu einem Sprechtag rund um das Thema Selbständigkeit ein.

Gegen Käfer & Räder – Zweite Pflanzaktion der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld
Die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld (BI) setzt sich nicht nur für den Erhalt des Waldes nun schon seit einigen Jahren mit Protestaktionen ein.
Die BI hilft dem Wald auch tatkräftig. Im vergangenen Jahr mit Pflegearbeiten an jungen Bäumen im Waldgebiet um den Hundskopf.

Kirchliche Berg- & Talfahrt – Kreissynode im Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach
In der diesjährigen Herbstsynode, am 12. November, trafen sich 35 haupt- und ehrenamtliche Synodale zur Herbsttagung der Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in Dermbach.

Motorradfahrer prallt gegen Schutzplanke – Tödlicher Verkehrsunfall bei Meiningen
Ein 31-jähriger Motorradfahrer befuhr in der Nacht zu Sonntag die Bundesstraße 19 aus Meiningen kommend in Richtung Autobahn 71.
In einer langgezogenen Rechtskurve kam dieser aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kolliderte mit der Schutzplanke.
Durch den Aufprall erlitt der Fahrer tödliche Verletzungen.
Während der Unfallaufnahme war die Straße vollgesperrt. Zudem kam ein Unfallgutachter vor Ort zum Einsatz.

Adressdaten in Ostheim missbräuchlich verwendet
Von einer bekannten Internetverkaufsplattform erhielt eine 21-Jährige aus Ostheim eine Zahlungserinnerung über einen Betrag in Höhe von ca. 350 Euro.
Da sie keine Bestellung in dieser Höhe getätigt hatte und auch nach Überprüfung der Bestellliste ihres dortigen Kontos keinen Posten mit diesem Betrag entdecken konnte, hakte sie beim Betreiber der Internetseite nach. Dieser gab an, dass eine Bestellung für Hochzeitsdekoration in dieser Höhe existieren würde.
Da der Account der Geschädigten nicht gehackt worden war, wird vermutet, dass Unbekannte missbräuchlich die Adressdaten der 21-Jährigen für die Bestellung verwendet hatten.

Unterzuckerung – Rentner kommt in den Gegenverkehr zwischen Vacha & Völkershausen
Ein 81-Jähriger sorgte Sonntagabend für einen Einsatz der Polizei sowie des Rettungsdienstes. Der Senior erlitt während der Autofahrt eine Unterzuckerung. Infolgedessen verlor der Mann die Orientierung.
Zeugenangaben zufolge geriet sein Fahrzeug zwischen Vacha und Völkershausen mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Entgegenkommende Fahrzeugführer mussten abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern.
In Vacha stoppte der Rentner seinen Skoda und wurde anschließend medizinisch vom alarmierten Rettungsdienst versorgt.
Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. Ferner wird gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Mega Klasse – Grundschüler Empfertshausen erlaufen 2157 Euro für die Tierhilfe Bad Salzungen
Am 18.11.2021 wurde die Spende von insg. 2157,00 Euro zwei stellvertretenden Vereinsmitgliedern (Foto Mitte) übergeben, die der Grundschule auch ein liebevolles Dankeschön mitgebracht haben.

UPDATE – Schlüssel mit Fahrradtasche bei Kaltennordheim gefunden
Es wurden ein Schlüsselbund und eine Fahrradtasche auf dem Weg von Kaltennordheim nach Kaltenlengsfeld gefunden.
Es sind Namensschilder mit einem Namen darauf angebracht, mit den Anfangsbuchstaben J & R.
Wer kennt den Besitzer?

Übersicht – 2G in den Landkreisen SM & WAK – Ausnahme medizinische Einrichtungen
Nach Entscheidung des Thüringer Kabinetts vom 16. November und einem entsprechenden Erlass des Thüringer Gesundheitsministeriums vom 17. November sind die Landkreise verpflichtet fast überall 2G ( Genesen & Geimpft ) einzuführen.
Es gibt aber keine 2G-Zugangsbeschränkungen für Arztpraxen, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen sowie weitere medizinische Einrichtungen.

Italienische Schlangenlinien verraten Cannabis und Kokain im Körper
Am Samstag gegen 13:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer einen auffällig fahrenden PKW Alpha Romeo, welcher auf der B19 von Wasungen in Richtung Meiningen fuhr.
Der PKW fuhr extreme Schlangenlinien, was den Zeugen dazu motivierte die Polizei zu informieren.
Auf der B 19 Höhe Industriegebiet Walldorf konnte der 38-jährige italienische Fahrzeugführer gestoppt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain.
Die Maßnahme endete für den Betroffenen mit einer Blutentnahme im Klinikum Meiningen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Vater & Sohn nach Raub in Meiningen festgenommen
Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr wurde in Meiningen, Leipziger Straße ein 38-jähriger Mann durch zwei Männer ausgeraubt. Die Angreifer (Vater & Sohn) entrissen dem Geschädigten einen Stoffbeutel mit Lebensmitteln und einen mitgeführten Rucksack, sowie sein Mobiltelefon. Anschließend drohten die Täter dem Opfer weitere Schläge an, sodass dieser gezwungen war seine Jacke, Hose und Schuhe auszuziehen. Unterstrichen wurden die Forderungen mit gezielten Kopfstößen. Kurz darauf konnte sich der Geschädigte aus dem Angriff befreien und kontaktierte die Polizei. Diese konnte kurze Zeit später die Täter sowie das Diebesgut in der Nähe eines Einkaufsmarktes feststellen. Die Täter wurden vor Ort festgenommen.
Als die Beschuldigten in der Dienststelle in die Gewahrsamszellen untergebracht wurden, leistete ein Täter massiven Widerstand und schlug um sich. Verletzt wurde niemand.
Am Folgetag wurden die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei in Suhl übernommen und die Täter am Vormittag auf Anweisung der Staatsanwaltschaft aus der Dienststelle in Meiningen entlassen.

VIDEO – Online-Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Katrin Mang 21.11.21
Am Sonntag, den 21. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, der als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag bezeichnet wird, gedenkt Pfarrerin Katrin Mang aus Kaltenwestheim allen Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres.

UPDATE – Hund aus Bad Liebenstein wieder zu Hause
Am 20.11.2021 um 21:30 Uhr meldeten Passanten in Bad Liebenstein einen freilaufenden Hund. Dieser ist sehr zutraulich und mittelgross.
Er wurde an der M & I - Klinik in Bad Liebenstein, Heinrich-Mann-Straße festgestellt.
Der Hund ist ein Rüde. Mutmaßlich ist er ein Mischling. Sein rechtes Auge ist braun und sein linkes blau. Sein linkes Ohr hat einen Knick. Das Fellmuster ähnelt dem eines Schäferhundes. Der Rüde trägt ein rot kariertes Stoffhalsband.

Für 2000 Euro Schmuck bei Einbruch in Immelborn gestohlen
Am Freitag in der Zeit von 15:30 - 22:00 Uhr wurde in der Straße "Zum Pfarrgraben" in Immelborn in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Aus diesem wurde Schmuck im Wert von ca. 2.000 Euro entwendet und ein Schaden von 800 Euro hinterlassen.

Parkrempler in Bad Salzungen – 22-jährige Fahrerin unter Drogeneinfluss
Am Freitag Abend ereignete sich ein Unfall auf einem Parkplatz in der Leimbacher Straße. Hier wollte eine 22-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda rückwärts aus einer Parklücke ausparken und übersah dabei einen hinter ihr haltenden Pkw Skoda. Durch den Anstoß entstand am Skoda ein Schaden von ca 1.500 Euro. Da ein Drogentest bei der Fahrerin postiv verlief, wurde bei ihr eine Blutentnahme angeordnet und ein Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.

Nach schicksalhaftem Jahr – Gärtnerei Gebhardt in Weilar lädt zur Adventsausstellung
Die Familie Gebhardt hat sich nach einem Jahr voller Schicksalsschläge dazu entschlossen, ihren Familienbetrieb - Ihre Gärtnerei - in die Hände ihres Sohnes Christian Gebhardt zu übergeben. Das Unternehmen geht somit in die 3. Generation über.

Straßenlaterne in Fladungen angefahren und abgehauen
In der Zeit von Montag, 15.11.21, 08.00 Uhr bis zum Donnerstagnachmittag, 15.00 Uhr, wurde in Oberfladungen im Bereich Kirchberg eine Straßenlaterne und ein Mülltonne angefahren. Die Straßenlaterne wurde dabei verbogen. Insgesamt entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro.

Ausstellung Bundesgrenzschutz & Bundespolizei bis 21.11.21
Nur noch wenige Tage, dann endet die große Jubiläumsausstellung „70 Jahre im Einsatz – Vom Bundesgrenzschutz zur Bundespolizei“.
Die Sonderschau in der Fahrzeughalle des US Camps kann im Rahmen des Gedenkstättenbesuchs noch bis zum 21. November 2021 täglich von 10 bis 16.30 Uhr besichtigt werden.

Antonio Häfner möchte Bürgermeister in Empfertshausen werden
Antonio Häfner (FW), welcher bereits seit dem 26. März, nach dem Ausscheiden von Carsten Brand, die Amtsgeschäfte der Gemeinde Empfertshausen führt, hat kürzlich seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt.

Viele Hände schönes Ende – Große Pflanzaktion an der Grundschule Kieselbach
Am Freitag und Samstag den 12. und 13. November 2021 wurde die Pflanzaktion in der Grundschule Kieselbach gemeinsam mit Lehrern, Erziehern, Eltern und Schülern der Grundschule erfolgreich umgesetzt.

Rockröhre Doro Pesch im Vachwerk Vacha 20.11.21
Am Sonnabend der 20.11.21 findet im Vachwerk in Vacha ein Konzert mit der ultimativen Rock-Röhre Doro Pesch statt!
Einlass : 19:00 Uhr Beginn : 20:00 Uhr

VIDEO – In Bermbach läuft es wieder – Kampf gegen Hochwasser im Dorf
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda Ulster Werra beendete vergangenen Woche eine sogenannte Querschnittsaufweitung des gleichnamigen Flusses in Bermbach bei Geisa.

Kein Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Kostenfreies Parken in der Stadt
Durch die Absage des Weihnachtsmarktes kann auch kein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Den hatte der Handels- und Gewerbeverein für den 28. November geplant.

Biosphären-Infozentrum in der Propstei Zella bleibt geschlossen
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 20. November, geschlossen.
Die Wiedereröffnung ist für das Frühjahr 2022 geplant, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Fußgänger in Leimbach angefahren – Dunkler Kastenwagen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrer eines dunklen Kastenwagens befuhr bereits am 07.11.2021 gegen 21:05 Uhr die Dorfstraße in Leimbach aus Richtung Bad Salzungen.
Er streifte mit dem Außenspiegel seines Autos einen Fußgänger, der gerade die Straße überqueren wollte und am Fahrbahnrand wartete. Durch den Zusammenstoß erlitt der 42-Jährige eine Rippenprellung.
Ohne sich um den Fußgänger zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter.

E-Scooter Fahrer in Unterbreizbach war alkoholisiert & nicht versichert
Beamten der Suhler Einsatzunterstützung fiel Donnerstagabend ein Mann mit einem E-Scooter in der Bahnhofstraße in Unterbreizbach auf, weil kein Versicherungskennzeichen am Roller angebracht war.
Die Kontrolle des Fahrers zeigte zudem, dass dieser alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahm.
Ein Test zeigte 0,55 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Anzeige gefertigt.

Audi beschädigt -Tür von Traktor öffnet sich während der Fahrt bei Dörrensolz
Der 70-jährige Fahrer eines Ackerschleppers samt Anhänger befuhr Donnerstagnachmittag die Landstraße von Dörrensolz nach Oberkatz.
Hinter ihm fuhr der 82-jährige Fahrer eines Audi und wollte das langsam fahrende Gespann überholen. Als er auf der Höhe des Zugfahrzeuges war, öffnete sich plötzlich die Fahrertür des Traktors und prallte zurück an die eigene Fahrerkabine.
Die Scheibe der Tür zersprang, die Glasscherben verteilten sich auf dem vorbeifahrenden Audi und beschädigten diesen.
Verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Anhänger an der landwirtschaftlichen Zugmaschine nicht ordnungsgemäß versichert ist. Eine Anzeige wurde gefertigt.

Autofahrer dreht bei Schwallungen durch – Mit Faust Scheibe von Rentner eingeschlagen
Ein 75-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagmorgen die Bundesstraße 19 bei Schwallungen.
Er bemerkte einen anderen PKW-Fahrer und teilte ihm per Gesten mit, doch langsamer zu fahren. Auf diese Aufforderung reagiert dieser ungehalten, fuhr hinter dem 75-Jährigen und gab mehrere Male Lichthupe.
Als der ältere Mann schließlich sein Auto parkte, stoppte auch der 52-jährige seine Fahrt. Er stieg aus, ging zum Fahrzeug des Älteren und schlug mit der Faust die Scheibe der Fahrertür ein.
Durch die Splitter verletzte sich der 75-Jährige an der Hand. Zu alledem belegte der Jüngere sein Gegenüber mit wüsten Beschimpfungen. Eine Anzeige wurde gefertigt und die Ermittlungen dauern an.

2G – Regeln für SOLEWELT-Besucher in Bad Salzungen
Laut aktuellster Allgemeinverfügung des Wartburgkreises gilt für SOLEWELT-Besucher seit 19. November 2021 die 2G-Regelung.
Nur noch Geimpfte und Genesene haben somit momentan Zutritt. Ausnahmen gelten für ärztliche Verordnungen.

2G – Eingeschränkte Besucherregelung im Klinikum Bad Salzungen
Aufgrund der steigenden Inzidenz im Wartburgkreis und auch der steigenden Anzahl stationärer Covid-Patienten wird es ab Samstag, den 20.11.2021 zu weiteren Einschränkungen der Besucherregelung im Klinikum Bad Salzungen kommen.

Automatische Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte
Für positiv Getestete tritt eine sofortige und automatische Quarantäne-Pflicht in Kraft, ohne dass die Betroffenen von der Behörde zur Insolation aufgefordert werden müssen.
Weiterhin werden positiv Getestete aufgrund der Allgemeinverfügung aufgefordert, sich anhand eines Formulars als Infizierte zu melden und in diesem Zusammenhang notwendige personenbezogene Daten dem Gesundheitsamt mitzuteilen.

Ihr seid Klasse – 62 Blut-Spender in Fischbach genießen die Wurst
Die Blutspende in Fischbach war am Donnerstag wieder ein voller Erfolg.
Es waren insgesamt 62 Spender vor Ort, das Team vom ITMS und der Fischbacher Wanderverein freuten sich über diesen riesigen Zuspruch. Viele Spender nahmen das Angebot vom kostenlosen Antikörpertest gerne an.

B62 Baustelle – Straßensanierung Bad Salzungen Richtung Immelborn 22.11.-3.12.21
Ab Montag, 22. November 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 3. Dezember 16 Uhr erfolgen abschnittsweise Straßensanierungsarbeiten B62 von Bad Salzungen Ortsausgang bis zum Ärztehaus (Karl-Marx-Straße 32) Immelborn.
Die Bauabschnitte werden mit Lichtzeichenanlage geregelt. Auf Grund des Verkehrsaufkommens der B 62 wird dies voraussichtlich zu Rückstauerscheinungen führen.

Herzermarkt Vacha am 1. Advent leider wieder abgesagt
Die Stadtverwaltung Vacha hat entschieden, den diesjährigen Herzermarkt am 1. Adventswochenende ausfallen zu lassen.
Die Entscheidung ist Bürgermeister Martin Müller sowie den Organisatoren sehr schwer gefallen. Die Gründe für das Absagen sind die steigenden Corona-Zahlen sowie die strengen 2G-Anforderungen für öffentliche Veranstaltungen.

Neuer Biberdamm an der Felda bei Kaltennordheim
Im Frühjahr sind auch an der Felda unterhalb von Kaltennordheim Hinweise auf das Vorhandensein von Bibern gefunden worden.
Typische Fraßspuren an Bäumen und angenagte, sowie gefällte Weiden zeugten von deren Aktivitäten. Vom Feldatalradweg waren damals einzelne gefällte Bäume deutlich zu erkennen.

Mehr als Schönheit – Melanie aus Dorndorf unter den Top 40 von Miss Germany
In diesem Jahr geht es bei der Miss Germany-Wahl nicht nur um die Schönheit, sondern auch um die Botschaften und Herzensangelegenheiten der Teilnehmerinnen. Die 34-jährige Melanie Panier aus Dorndorf hat so eine: ihr Thema ist die Inklusion. Inklusion bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe und Chancengleichheit in allen Bereichen der Gesellschaft haben.

Rutschen-Spezialist gewinnt schon wieder – Auszeichnung für Firma Wiegand aus Rasdorf
Erneut kommen hervorragende Ausbildungsergebnisse aus der Gemeinde Rasdorf.
Nachdem Samuel Lechner im Jahr 2020 seine Ausbildung mit Auszeichnung bestanden hat, steht in diesem Jahr mit Mirko Strittmatter abermals ein junger Mitarbeiter der Firma Josef Wiegand an der Spitze Hessens.

1700 Euro – Reinigungsarbeiten waren viel zu teuer – Betrug bei Hausbesitzer
Ein Zeuge beobachtete Mittwochabend, dass Männer auf dem Grundstück seines Nachbarn in Schwallungen Reinigungsarbeiten durchführten.
Weil es bereits dunkel war und sehr viele Männer mit den Arbeiten beschäftigt waren, kam ihm die ganze Sache spanisch vor und er informierte die Polizei.
Die Beamten stellten fest, dass die Personen mit einem Hochdruckreiniger nicht nur das Pflaster, sondern auch die mit Splitt gefüllten Fugen säuberten. Für diese Leistung verlangten sie eine Summe von 1.700 Euro.
Die Ermittlungen zeigten, dass der Grundstücksbesitzer eine Telefonnummer eines Werbeflyers wählte und darüber die Reinigungsarbeiten buchte. Der aufgerufene Lohn lässt hingegen die Vermutung laut werden, dass es sich hier um einen Fall von Wucher handelt.
Die Personalien der acht Männer wurden erhoben und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Ob das Pflaster durch den herausgesprühten Splitt Schaden erlitten hat, wird ebenfalls geprüft.

5000 Euro Schaden – Unfallflucht bei Einkaufscenter in Bad Salzungen
Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am Mittwoch einen Schaden von ca. 5.000 Euro. Er beschädigte einen PKW, der in der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Skoda bei Lebensmittelmarkt beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Mittwoch gegen 11:20 Uhr einen Skoda, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkte in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne sich um den Schaden im Bereiches vorderen linken Kotflügels zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

RhönAnzeiger – 2. November Ausgabe 2021
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Blutspende & Bratwurst in Fischbach inklusive Antikörper-Test 18.11.21
Der Fischbacher Wanderverein laden herzlich ein,
zur Blutspende am Donnerstag, dem 18.11.2021 in Fischbach von 16:00 – 19:30 Uhr im ehem. Gemeindeamt, In der Gass 6.
Diesmal könnt ihr auch Eure Antikörper auf Corona testen lassen!
Jeder Spender bekommt eine Bratwurst vom Rost und ein Getränk nach Wahl! Auch wer nicht spendet, kann gerne zu einer Bratwurst vorbeikommen.
Wir freuen uns auf viele Spender!
Euer Fischbacher Wanderverein

Steine gegen das Vergessen – Gemeinde Ehrenberg erinnert an alte Einwohner
Dienstag, der 2. November 2021 war ein ganz besonderer Tag für die Gemeinde Ehrenberg in der Rhön – die ersten 16 Stolpersteine wurden verlegt.

Achtung Bauarbeiten in Dorf Allendorf Bad Salzungen
Die Arbeiten zum Breitbandausbau der Telekom werden bis zum 15. Dezember in Dorf Allendorf fortgeführt.
Betroffen sind die August-Bebel-Straße, Kastanienallee, Hermannstraße, Magnus-Poser-Straße, Obere Mühle und Straße der Einheit.
Dafür müssen die Straßen und auch die Gehwege abschnittsweise gesperrt werden.
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf Verkehrsbehinderungen einzustellen.

Lila Leuchten am Klinikum & Theater in Meiningen – Welt-Frühgeborenen-Tag
Jedes Jahr kommen deutschlandweit rund 67.000 Frühchen vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt. Im Extremfall wiegen sie weniger als 500 Gramm. Der Welt-Frühgeborenen-Tag erinnert daran.

500.000 Euro – Erneuerung des Stromnetzes An den Beeten Bad Salzungen fertiggestellt
Nach nur fünfmonatiger Bauzeit ist das Ziel, die Fertigstellung der Neuverkabelung mit Anschluss der neuen Trafostationen und dem Neubau der Straßenbeleuchtungsanlage erreicht.

Junger Fahrraddieb in Merkers fotografiert – BMX Rad zurück beim Besitzer
Sonntagnachmittag erkannte ein 14-Jähriger sein im Vorjahr entwendetes Fahrrad auf dem Marktplatz in Merkers wieder.
Zwei Jugendliche befanden sich in der Nähe des BMX-Rades und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Zuvor fotografierte der Geschädigte beide Personen mit seinem Smartphone.
Im weiteren Verlauf konnte anhand der Bildaufnahme eine der beiden Personen namentlich bekannt gemacht werden. Nach Hinzuziehung der Polizei konnte das gestohlene BMX-Rad an der Wohnanschrift einer 15-jährigen Teenagerin fest- und sichergestellt werden.

Kirchgemeinde dankt für Besuch beim Konzert in Stadtlengsfeld
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir danken Ihnen für Ihren Besuch des Konzertes für Trompete und Orgel am 14. November in unserer Stadtlengsfelder Kirche.

Telefonischer Infonachmittag zur Ausbildung im SBBZ & MEFA Bad Salzungen 17.11.21
Am 17.11.2021 von 15:30 bis 17:30 Uhr beraten Lehrer des SBBZ und MEFA Bad Salzungen Eltern und SchülerInnen telefonisch zu den schulischen Ausbildungsmöglichkeiten.

Vermisste 15-jährige nach Hinweis aufgefunden – Danke für Eure Hilfe
Das seit dem 15.11.21 vermisste Mädchen aus Wernshausen konnte in den Abendstunden des 16.11.21 wohlbehalten wieder aufgefunden werden.
Dem voraus ging ein Hinweis aus der Bevölkerung.
Die Meininger Polizei bedankt sich für die Mithilfe.

Nach tödlichem Unfall von Simson-Fahrer – Freunde sammeln Geld für Beerdigung
Ein 25 jähriger überquerte von Fürsteneck kommend mit seinem PKW die L 3380 und übersah hierbei den von rechts kommenden Kleinkraftradfahrer, der folglich in die rechte Fahrzeugseite des PKWs prallte.
Aufgrund der schweren Verletzungen in Folge des Zusammenpralls verstarb der 15-jährige Kleinkraftradfahrer noch am Unfallort.

Helle Räume & schicke Toiletten – Grundschule in Kieselbach nach Sanierung übergeben
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kieselbach können sich über ein saniertes und erweitertes Schulgebäude freuen. Auch der Schulhof und die Sporthalle strahlen in neuem Glanz.

Neue Auszubildende zur Pflegefachkraft starten im Klinikum Hünfeld
Sechs Auszubildende zur Pflegefachkraft begannen am 1. November ihren praktischen Part an der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld. Nach zwei Monaten Theorie ging es erstmals an das Patientenbett. Vier Jugendliche hatten im September ihre Ausbildung begonnen.

Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bad Salzungen abgesagt
Aufgrund der derzeitigen Coronalage und der immer weiter steigenden Infektionszahlen in unserer Region haben alle Mitwirkenden (Stadtverwaltung, Seniorenbeirat und Sozialwerk des dfb) entschieden, die Seniorenweihnachtsfeier am 04.12.2021 abzusagen.

Bauarbeiten im Gange – 2,4 Millionen Euro für Erdgasverlegung in Schwallungen
Der regionale Energieversorger WerraEnergie baut in Schwallungen sein Erdgasnetz weiter aus. WerraEnergie investiert insgesamt rund 2,4 Mio. Euro in die Erdgaserschließung der Gemeinde Schwallungen. Mit der geplanten Verlegung der insgesamt ca. 7.000 Meter Versorgungsleitungen werden 200 Haushalte an das Erdgasnetz angeschlossen.

BMW-Fahrer ohne Führerschein und ohne Fahrerlaubnis
Montagmittag kontrollierte ein Kontaktbereichsbeamter der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen BMW-Fahrer in Sülzfeld.
Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem ließ sein Verhalten darauf schließen, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Der Polizist ordnete daraufhin eine Blutentnahme an. Diese wurde anschließend in dem nahegelegenen Klinikum realisiert.
Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wird aufgrund des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss ein Ermittlungsverfahren eröffnet.

Auto von 62-jährigem in Dermbach war nicht versichert
Der Kontaktbereichsbeamte von Stadtlengsfeld und Dorndorf kontrollierte Montagvormittag einen 62-jährigen Autofahrer in Dermbach. Die Kontrolle zeigte, dass der PKW des Mannes nicht versichert war. Der Polizist untersagte die Weiterfahrt und fertigte eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Zusammenstoß mit Fußgänger rechtzeitig verhindert
Montagabend konnte ein 24-jähriger VW-Fahrer aufgrund seiner blitzschnellen Reaktion eine Kollision mit einem Fußgänger verhindern.
Als der junge Fahrer die Bernhardstraße in Meiningen befuhr rannte plötzlich eine männliche Person auf die Fahrbahn. Der 24-Jährige konnte durch das Ausweichmanöver glücklicherweise einen Zusammenstoß vermeiden.
Der unbekannte Fußgänger entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.

Unfall in Leimbach – Opel-Fahrerin bemerkt stehenden Audi zu spät
Ein 38-jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Hersfelder Straße von Barchfeld in Richtung Leimbach. Er musste seinen PKW verkehrsbedingt stoppen, was die hinter ihm fahrende 21-jährige Opel-Fahrerin zu spät bemerkte und auffuhr. Beide Fahrer blieben unverletzt, es blieb bei Blechschäden.

Treffen in Dermbach abgesagt – Pfarreientwicklung im Felda-, Ulster- und Werratal
Pfarreientwicklung der katholischen Kirche im Felda-, Ulster- und Werratal
Die Präsenzveranstaltung – Pfarreientwicklung im Pastoralverbund St. Elisabeth und Plan für das Bistum - am 16.11.2021, in Dermbach, wird wegen der momentanen Coronasituation verschoben.

Sprengstoff bei Sünna gezündet – Zeugen gesucht
In den späten Samstagabendstunden erhielt die Polizei die Information über eine Detonation am Waldrand bei Sünna.
Laut Zeugenaussage wurde gegen 21:40 Uhr ein orangener Blitz mit anschließender Explosion wahrgenommen. Bei der Absuche eines Wanderparkplatzes am Waldrand, in der Nähe eines Hotel, konnte eine Stelle mit Resten eines Sprengkörpers festgestellt werden.

Suzuki-Fahrer überschlägt sich bei Kühndorf
Freitagmorgen befuhr ein 67-jähriger Suzuki-Fahrer die Straße "Unterdorf" in Kühndorf aus Richtung Schwarza.
In einer langgezogenen Linkskurve kam der Senior auf nasser Fahrbahn ins Schleudern, anschließend von der Straße ab, durchquerte eine Grundstückszufahrt und fuhr eine Böschung hinauf.
Der Suzuki überschlug sich und kam unterhalb der Böschung zum Liegen. Am Wagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Briefkasten des betreffenden Grundstücks sowie eine dort befindliche Grünfläche wurden beschädigt.
Der Mann wurde aufgrund seiner Verletzungen ins Klinikum Meiningen gebracht.

Einbruch in der Gartenanlage in Meiningen
Unbekannte verschafften sich in der Zeit vom 13.10.2021 bis 13.11.2021 gewaltsam Zutritt in ein Gartenhaus sowie in den daneben befindlichen Geräteschuppen in einer Gartenanlage im Flurschützenweg in Meiningen.
Die Diebe entwendeten mehrere Elektrogeräte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

78-Jähriger Kia- Fahrer kollidiert mit BMW in Meiningen
Samstagnachmittag befuhr ein 78-Jähriger mit seinem Kia die Dolmarstraße in Meiningen und beabsichtigte nach rechts auf die Leipziger Straße Richtung Walldorf abzubiegen.
Der Mann fuhr hierbei zu weit links und kollidierte frontal mit einem an der Ampel stehenden BMW, der sich zuvor als Linksabbieger in Richtung Dolmarstraße einordnete.
Beide beschädigte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß glücklicherweise niemand.

Bad Salzungen wird einziger Landmusikort Thüringens
Die Kur-, Kreis- und Garnisonsstadt Bad Salzungen trägt seit dem vergangenen Freitag einen neuen Titel: als eine von nur elf Kommunen in Deutschland ist sie vom Deutschen Musikrat als „Landmusikort des Jahres“ ausgezeichnet worden.

Opel Corsa Fahrerin kracht in Leitplanke bei Fladungen
Aus Unachtsamkeit kam eine 55-Jährige am Sonntagnacht, gegen 03:45 Uhr mit ihrem Opel Corsa auf der Kreisstraße NES 31 bei Willmars in einer Linkskurve leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr an die ansteigende Leitplanke. Sie lenkte entgegen, wodurch sie auf die Gegenfahrbahn geriet, dort die linke Leitplanke touchierte und dabei zwei Felder der Planke beschädigte. Da der Pkw anschließend nicht mehr fahrbereit war, wurde er in Eigenregie abgeschleppt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Kreisbauhof wurde informiert und die Fahrzeugführerin verwarnt.

Neuer Naturschutzbeirat für den Landkreis SM berufen
Der Naturschutzbeirat dient zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung der Unteren Naturschutzbehörde bei allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.

Wilde Pferde im Wald – Kindergarten Kaltennordheim auf Entdeckungstour
Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten die „Wilden Pferde“ an dem kalten Novembertag nicht erschrecken, ihren letzten Waldtag in diesem Jahr nochmal in vollen Zügen zu genießen.

VIDEO – Online-Gottesdienst am Volkstrauertag mit Pfarrerin Elisabeth Eschweiler 14.11.21
Am Sonntag, dem 14. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr nimmt Pfarrerin Elisabeth Eschweiler aus Kaltennordheim den Volkstrauertag zum Anlass, der Menschen aller Völker zu gedenken, die durch Krieg und Gewaltherrschaft getötet wurden. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Lektorin Heike Aschenbach und Beatrice Eschweiler aus Kaltennordheim.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Kirchenmusiker Ken Iwane aus Dermbach. Der Online-Gottesdienst wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

Wohnmobil in Meiningen mit gelber Farbe beschmiert – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 12.11.2021, 10:30 Uhr bis 12.11.2021, 18:30 Uhr kam es in Meiningen in der Heimstraße zu einer Sachbeschädigung an einem dort abgeparkten Wohnmobil.
Das Fahrzeug mit Hamburger Kennzeichen wurde dabei im Bereich der Front mit gelber Farbe beschmiert. Bereits tags zuvor wurde das Wohnmobil schon einmal solcherart verunstaltet, dabei konnte die Farbe aber noch entfernt werden.
Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Fahrrad in der Lindenallee Meiningen gestohlen
In der Zeit zwischen 11.11.2021, 06:00 Uhr und 12.11.2021, 06:00 Uhr wurde in Meiningen in der Lindenallee ein Fahrrad entwendet.
Bei dem ordnungsgemäß mit einem Schloss gesicherten Fahrrad handelt es sich um ein schwarz-weißes Cube mit weißen Sattel und weißen Felgen. Der Entwendungssachden liegt bei 800 Euro.

Dominik & Lavinia werden in Vacha gekührt – Prinzenpaar feiert speziellen Karneval
In Vacha wurden unter strengen Hygienischen Auflagen das Prinzenpaar der diesjährigen Saison gekürt.
Dominik I. und Lavinia die I. begrüßten viele Zuschauer auf dem Parkplatz vom Vachwerk.

UPDATE – Terrier Tasco gefunden – Dankeschön an alle Helfer & Hinweisgeber
Seit Samstag Nachmittag wird Terrier Namen Tasco vermisst. Der kleine Hund ist schwarz-braun und hat eine Orange-gelbe Warnweste an.
Er wurde im Wald im Raum Wahns, Schwarzach, Wasungen verloren.
Die Besitzer bitten um Hilfe um Ihn wieder zu finden.

700 kg Kupferkabel in Barchfeld gestohlen – Weißer Transporter gesucht
Am frühen Abend des 12.11.2021 kam es zu einem Einbruch in eine Firma im Gewerbegebiet "Im Vorwerk" in Barchfeld.
Unbekannte Täter brachen dazu gewaltsam das Schiebetor der Firma auf, fuhren anschließend mit ihrem Fahrzeug auf das Gelände und entwendeten dort rund 700 kg Kupferkabel. Für den Diebstahl benötigten die Täter nur wenige Minuten.
Aufgrund bisheriger Ermittlungen kann gesagt werden, dass sich der Einbruch gegen 19 Uhr ereignete. Es handelte sich um drei bislang unbekannte Täter, welche einen vollständig weißen Transporter nutzten.

200 Liter Diesel aus LKW in Leimbach abgezapft
Bislang unbekannte Täter griffen in der Zeit vom 12.11.21 zum 13.11.21 einen Lkw an, welcher in der Carl-Benz-Straße in Leimbach abgestellt war.
Dabei wurde der Tankdeckel des Fahrzeugs geöffnet und in der Folge 200l Diesel entwendet. Anschließend flüchteten der oder die Täter unerkannt.

Eintritt frei – Konzert für Trompete & Orgel in der Kirche Stadtlengsfeld 14.11.21
Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde Stadtlengsfeld und der Freundeskreis unserer Oestreich-Orgel laden Sie am 14. November um 16.00Uhr herzlich zu einem Konzert für Trompete und Orgel in unsere Stadtlengsfelder Kirche ein.
Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Dreißig hat zusammen mit anderen Musikern bzw. Sängern in den letzten Jahren jährlich ein Benefizkonzert bei uns gegeben. In diesem Konzert wirkt er mit Herrn Michael Heinrich zusammen.
Der Eintritt ist frei.

Gedenkstunde & Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Bad Salzungen 14.11.21
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 14.11.2021 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Kriegs- und Gewaltherrschaft im Rathenaupark, in der Erzberger Allee in Bad Salzungen eine öffentliche Gedenkstunde statt.
Die Schrecken der Vergangenheit sind eine Mahnung, sich heute für Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Verständigung einzusetzen.
Mit ihrer Teilnahme setzen die Anwesenden ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung in unseren Tagen.
Für die Dauer der Gedenkveranstaltung wird die Erzberger Allee für etwa 1 Stunde gesperrt.

Traumwohnung für Adebar – Storchenturm Vacha ist wieder ein Hingucker
Das Gerüst ist abgebaut, die Arbeiter sind abgezogen: nach anderthalbjähriger Bauzeit wurde die Sanierung des Storchenturms Vacha in der zweiten Novemberwoche abgeschlossen.

Gewinner vom Fotowettbewerb WiesenLEBEN gekürt – Biosphärenreservat Rhön
Mit rund 160 eingesandten Fotos war die Resonanz überwältigend. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Gesucht wurden Aufnahmen von großen und kleinen tierischen Bewohnern, von Blumen, Blüten, Kräutern und Gräsern, die alle zusammen die Rhöner Bergwiesen zu dem machen, was sie zweifelsfrei sind: ein kleines Paradies vor der Haustür.