Der Wartburgkreis hat heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen, da beim Inzidenzwert, beim Belastungswert und bei der Hospitalisierungsrate die entsprechenden Schwellenwerte überschritten wurden. Es gilt ab sofort die Warnstufe 2.
Kategorie: Nachrichten

Schon wieder – Radmuttern in Fladungen gelockert – Zeugen gesucht
Am Donnerstag meldete ein 45-Jähriger aus Fladungen, dass an einem seiner LKWs die Radmuttern des Vorderrades von Unbekannten gelockert worden waren. Dem Fahrer fiel ein ungewohntes Geräusch auf, weshalb er seine Fahrt unterbrach. Bei der Überprüfung stellte er die gelockerten Radmuttern fest. Nachdem Festziehen der Schrauben konnte er die Fahrt fortsetzen. Es entstand glücklicherweise kein Schaden. Der LKW war in einem Hof in Fladungen abgestellt. Vom Geschädigten lässt sich der Tatzeitraum auf Dienstagnacht 2 Uhr bis Donnerstagfrüh 6 Uhr eingrenzen.

Wegen Windböe – 24-Jährige prallt gegen Leitplanke bei Fladungen
Durch eine Windböe wurde am Donnerstagmittag eine 24-Jährige mit ihrem Toyota gegen die rechte Leitplanke gedrückt. Die junge Frau war gerade auf dem Weg vom Dreiländereck in Fahrtrichtung Fladungen, als sie der Windstoß in einer Linkskurve erfasste. An der Leitplanke wurde nur ein wenig Lackabrieb festgestellt, am Auto der 24-Jährigen hingegen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Die Straßenmeisterei wurde informiert.

Böse Worte in Oberrohn – Anzeige gegen VW-Fahrer wegen Beleidigung
Ein bislang unbekannter VW-Fahrer beleidigte Donnerstagnachmittag eine 35-Jährige in Oberrohn und fertigte im Laufe der Konfrontation Bilder der Frau an.
Diese notierte sich das Kennzeichen und erstattete Anzeige gegen den unbekannten Mann.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unfall wegen starkem Wind bei Kaltensundheim
Ein 29-Jähriger überholte Donnerstagvormittag bei Kaltensundheim mit seinem Kleintransporter einen Traktor. Durch Seitenwind geriet dieser ins Schwanken und es kam zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge. Es blieb bei Blechschäden.

Ast stürzt auf Auto zwischen Meiningen und Sülzfeld
Aufgrund des Sturmes fiel Donnerstagmorgen auf der Strecke zwischen Meiningen und Sülzfeld ein Ast auf den Pkw eines 49-Jährigen. Der Ast traf die Motorhaube sowie die Windschutzscheibe des Audis und verursachte einen Schaden an den betreffenden Stellen.

Seat-Fahrerin kollidiert mit Schild zwischen Ritschenhausen und Bauerbach
Der Sturm Ignatz riss Donnerstag ein Verkehrschild zwischen Ritschenhausen und Bauerbach aus der Halterung. Dieses lag anschließend quer auf der Straße.
Eine 23-jährige Seat-Fahrerin bemerkte dies zu spät und kollidierte mit diesem. Der Wagen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde niemand.

UPDATE – Über 71 Einsätze – Sturm Ignatz – Feuerwehren im Einsatz
Der erste Herbststurm "Ignatz" ist auch in der der Nacht in der Rhön angekommen und bringt kräftige orkanartige Böen.
Bitte befestigt Lose Gegenstände in den Gärten und meidet Spaziergänge durch den Wald. Noch bis zum Abend wird der Wind kräftig blasen.

Achtung Baustelle – Seesgasse in Bad Salzungen gesperrt ab 25.10.21
Im Rahmen des Breitbandausbaus durch die Telekom muss die Seesgasse von Montag, 25. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 30. Oktober 2021, voll gesperrt werden. Für Fußgänger bleibt der Weg weiterhin passierbar. Die Anwohner werden im Vorfeld informiert. Die Stadtverwaltung bittet um Berücksichtigung.

Jetzt noch abstimmen – Sicherer Radweg beim Kirstingshof Dorndorf auf der Zielgeraden
Die von der „Bürgerinitiative Kirstingshof“ am 13.September initiierte Petition „RADWEGEBAU AN BUNDES-, KREIS- ODER GEMEINDESTRASSEN“ befindet sich auf der „Zielgeraden“.

Abenteuerlustige Rhöner auf Entdeckungstour in Österreich
Am Mittwoch war für die Rhöner Bustouristen der letzte Tag in Österreich. Die Saisonabschlussfahrt des Busbetriebs „Der Wiesenthaler“ führte sie für fünf Tage ins österreichische Pitztal, in den Urlaubsort Arzl - und der hat einiges zu bieten.

ABGESAGT – Feuerwehr Familientag in Neidhartshausen
Leider haben die Kameraden der Feuerwehr Neidhartshausen ihr Familienfest nun abgesagt.
Eigentlich wollte man am Wochenende ein frohes Fest mit der Bevölkerung feiern, nun wurde den Kameraden vom Gesundheitsamt Wartburgkreis "nahe gelegt" das Fest abzusagen.

Grüner Kombi mit LIF-Kennzeichen gesucht – Unfallflucht bei Meiningen
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Mittwoch gegen 10:50 Uhr die Landstraße von der Autobahnanschlussstelle Meiningen-Nord in Richtung Meiningen. Kurz nach einer Rechtskurve überholte er plötzlich zwei Fahrzeuge, obwohl ihm zwei Autos entgegenkamen.
Das der Unbekannte und der erste PKW auf der Gegenfahrspur nicht frontal zusammenstießen, war nur dem Bremsmanöver des Entgegenkommenden zu verdanken.
Doch durch diese Vollbremsung konnte der hinter ihm fahrende Autofahrer nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf.
Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon und hinterließ neben einem hohen Sachschaden auch drei leicht verletzte Personen.
Bei dem Unfallfahrzeug handelte es sich um einen grünen Kombi mit LIF am Kennzeichen.

Küchenbrand in Meininger Wohnung – Eine Frau verletzt
Am Steingraben in Meiningen erfolgte Donnerstagmorgen ein Einsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es in einer Küche in einer Wohnung in der 4. Etage. Die Wohnungsinhaberin wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Gartenhütte in Wasungen in Vollbrand – Feuerwehr im Einsatz
In der Nacht zu Donnerstag kamen sowohl die Polizei als auch die Kameraden der Feuerwehr bei einem Brand einer Gartenhütte bei Wasungen zum Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache geriet diese in Vollbrand und wurde vollständig zerstört.
Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Durch den Brand entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro.

Nach Unfall – Blutiger Samstag für furchtlose Jugendfeuerwehr Helmershausen
Zum Glück war der Unfall in Helmershausen kein blutiger Ernst. Trotzdem übten alle beteiligten der Jugendfeuerwehr vergangenes Wochenende den Ernstfall.

Viel los bei den Interkulturellen Wochen Bad Salzungen
Die Interkulturelle Woche, kurz IKW, erfreute sich in diesem Jahr erneut über großen Zuspruch. Vom 28. September bis 18. Oktober 2021 gab es ein buntes Aktionsangebot.

Im Mai gehts weiter – Winterpause im Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal
Ab sofort beginnt für das Dorf-aktiv-Museum in Wiesenthal die Winterpause.
Im Mai 2022 wird es wie gewohnt, immer Sonntags mit einer neuen Sonderausstellung zum Besuch einladen.

Geldbeutel bei Fladungen gestohlen
Den Diebstahl ihres Geldbeutels meldete am Dienstag eine 61-Jährige aus Heufurt. Die Dame hatte diesen zu Beginn ihrer Arbeit in ihrem Spint deponiert. Bei Schichtende bemerkte sie, dass der Geldbeutel inkl. ca. 70 Euro Bargeld, sowie diverser Karten, entwendet worden war. Einen konkreten Tatverdacht konnte die Frau nicht äußern. Eine Sperrung ihrer EC-Karte hatte die Bestohlene bereits veranlasst. Die gestohlenen Dokumente wurden zur Sachfahndung ausgeschrieben. Die Dame erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Weitere Ermittlungen folgen.

Zugelaufene Katze in Kaltennordheim – Wer vermisst den schönen Stubentiger
Eine kleine weibliche Katze ist zu einer Familie in Kaltennordheim gelaufen. Sie ist sehr zutraulich, dreifarbig und ca. 5 - 6 Monate alt.

Ford-Fahrer beschädigt VW in Bad Salzungen
Dienstagmorgen war ein 45-Jähriger mit seinem Ford "Am Lindig" in Richtung Langenfelder Straße in Bad Salzungen unterwegs.
Hierbei beschädigte dieser beim Vorbeifahren einen geparkten VW. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld.

Landmaschine brennt bei Oberkatz – Feuerwehrmann hat Verkehrsunfall
Kurzer Schreck bei den Kameraden der Feuerwehren Oberkatz, Kaltennordheim und Kaltensundheim.
Gegen 17.00Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brand einer Landmaschine in der Nähe von Oberkatz gerufen. Bei einem Traktor hatte sich die Batterie im Kasten entzündet.
Die ersten Kameraden der Feuerwehr Oberkatz konnten den Brand mittels Feuerlöscher schnell unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehren Kaltennordheim und Kaltensundheim konnten noch auf der Fahrt den Einsatz abbrechen.
Auf dem Weg zum Feuerhaus Oberkatz hatte leider ein Kamerad ein Verkehrsunfall, bei dem es zum Glück nur zu einem Blechschaden kam.
Weder bei dem Brand, noch bei dem Unfall wurden Menschen verletzt.

Bessere Tierhaltung – Strohschweine bei Thüringer Landstolz fühlen sich sauwohl
Mit dem Qualitätsfleischprogramm „Strohgut – Thüringer Strohschwein“ geht Thüringer Landstolz einen weiteren großen Schritt zur Verbesserung der Produktqualität, der Verpflichtung zum Tierwohl sowie der regionalen Nachhaltigkeit.

Baustellen Bad Salzungen – Mehrere Straßen teilweise gesperrt
Die Bauarbeiten zur energetischen Sanierung in Bad Salzungen dauern an.
Aus diesem Grund müssen die Straßen Otto-Grotewohl-Straße, Theo-Neubauer-Straße, Siedlung, Apotheker-Hoffmann-Straße und Alter Baumschulenweg noch bis 24. November 2021 abschnittsweise gesperrt werden.
Die Gehwege werden zum Teil gesperrt. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Umstände einzustellen.

Stofftier aus Geschäft gestohlen – Freche Diebe in Bad Salzungen
Der Mitarbeiter eines Geschäftes in der Michaelisstraße in Bad Salzungen erwischte Montagnachmittag einen Ladendieb, als dieser in Begleitung einer Frau, ein Stofftier aus einem vor dem Geschäft aufgestellten Warenkorb an sich nahm und flüchten wollte.
Die Dame konnte von einer Zeugin an der Flucht gehindert werden, aber der 20-jährige Dieb rannte davon.
Ein weitere Zeuge verfolgte den Mann und konnte ihn einholen. Der Täter gab das Stofftier zurück und beide begaben sich zum Geschäft.
Die inzwischen alarmierte Polizei nahm die Anzeige wegen des Ladendiebstahls auf und fertigten zudem eine weitere Anzeige wegen Beleidigung, denn die 18-jährige Begleiterin unterließ es nicht, während der Wartezeit bis die Polizei eingetroffen war, die Zeugin mehrfach zu beleidigen.

Einbruch in der Dammstraße in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in eine Firma in der Dammstraße in Meiningen ein.
Im Inneren angekommen brachen sie eine Bürotür auf und entwendeten die Registrierkasse. Mit der Beute flüchteten sie vom Tatort und hinterließen einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

Ruf doch den Dorfbus – Wartburgmobil holt Dich persönlich – Ab 1,60€ pro Fahrt
Zwischen Kaltennordheim und Dermbach fährt nun seit einem Quartal "der dorfbus" statt des herkömmlichen Linienverkehrs. Der Service wird bisher gut angenommen.

Lecker – Backhausverein Wiesenfeld nimmt Ploatz-Platz in Besitz
Am Vortag zum „Tag der Deutschen Einheit“ erfolgte die würdige Übergabe des neu geschaffenen Platzes neben dem Backhaus.

Tonnenvoll – Fahranfänger mit 2,57 Promille in Witzelroda gestoppt
Mehrere Hinweise gingen Sonntagnachmittag bei der Polizei ein, dass ein betrunkenener junger Mann mit seinem BMW in Leimbach unterwegs war. Vorerst konnten die Beamten den jungen Fahrer nicht feststellen. Ein weiterer Zeuge konnte jedoch den aktuellen Standort in Witzelroda bekanntgeben. Hier wurde der 18-Jährige von mehreren Personen an der Weiterfahrt gehindert und konnte nun mehr durch die eingesetzten Beamten einer Kontrolle, insbesondere einer Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit, unterzogen werden. Hierbei ergab der durchgeführte Atemalkoholtest einen Wert von 2,57 Promille. Die Personengruppe bezeugte, dass dieser nach Ankunft in Witzelroda weiterhin Alkohol trank. Um den tatsächlichen Alkoholwert zur Tatzeit feststellen zu können, ordneten die Polizisten zwei Blutentnahmen an.

Kaputter weißer SUV nach Unfall in Meiningen gesucht
Bereits am 30.09.2021 gegen 18:00 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Leipziger Straße/Dolmarstraße in Meiningen ein Verkehrsunfall.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen zum Verursacherfahrzeug. Der LKW samt Auflieger bog am besagten Tag von der Leipziger Straße nach links auf die Dolmarstraße ein. Der bislang unbekannten Autofahrer bog von der Dolmarstraße kommend nach rechts auf die Leipziger Straße ab.
Beim Abbiegevorgang kam der Pkw-Fahrer zu weit nach links, touchierte hierbei den Anhänger des LKW und entfernte sich in unbekannte Richtung. Beim Verursacherfahrzeug könnte es sich nach ersten Erkenntnissen um einen weißen SUV handeln.
Laut Zeugenaussage müsste der PKW auf der Fahrerseite erhebliche Beschädigungen aufweisen.

Betrug in 147 Fällen – Verhandlung gegen Heizungsbauer aus dem Raum Bad Salzungen startet
Am Montag startet die Hauptverhandlung gegen einen 49-jährigen Angeklagten aus dem Raum Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft Meiningen Betrug in 147 Fällen, teilweise in Tateinheit mit Urkundenfälschung vorwirft.

Schüler der Regelschule Kaltennordheim pressen den Apfel-Super-Saft
Ein apfelreiches Jahr beschert eine reiche Ernte des gesunden Obstes. Das dachten sich auch die Schüler und Lehrer der Kaltennordheimer Regelschule "Andreas Fack", die von den Klassenzimmern aus direkt auf die schuleigene Streuobstwiese schauen können. Da lag es nahe, die unzähligen Äpfel vor der Haustür zu ernten.

Vermisster aus Buttlar aufgefunden – Polizei dankbar für Hinweise
Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit Dienstag, 12.10.2021 vermissten 38-Jährigen kann eingestellt werden. Er wurde wohlbehalten im Wartburgkreis aufgefunden.
Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung bei den Fahndungsmaßnahmen.

Skoda beim Klinikum Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 14.10.2021, 21:05 Uhr zum 15.10.2021, 06:00 Uhr war der Pkw Skoda Karoq der 62-jährigen Geschädigten in Bad Salzungen, in der Lindigallee am Klinikum ordnungsgemäß auf einem Parkplatz abgeparkt.
Als die Besitzerin am Morgen zu ihrem Pkw kam, stellte sie eine Beschädigung an der hinteren Stoßstange sowie dem hinteren rechten Kotflügel fest. Es waren bei genauerer Betrachtung diverse Fragmente von Buchstaben auf Höhe der Stoßstange ersichtlich.
Nach Prüfung in einer Werkstatt könnte es sich hierbei möglicherweise um das Logo eines MAN Fahrzeug gehandelt haben könnte.
Hinweise zu einem möglichen Unfallverursacher Bitte an die Polizei Bad Salzungen.

Wohnungsbrand in Geisa – Ein Bewohner verletzt – Mehrfamilienhaus evakuiert
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in der Nacht zum 16. Oktober 2021 zu einem Brandausbruch in einer Wohnung der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses. Der 36-jährige Wohnungsinhaber wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Seine Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar und es entstand ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Alle weiteren Hausbewohner konnten rechtzeitig das Haus verlassen, blieben unverletzt und konnten nach Beendigung der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Katrin Mang & Heike Straube 17.10.21
Am Sonntag, den 17. Oktober, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Pfarrerin Katrin Mang aus Kaltenwestheim spricht in ihrer Predigt über die Gebote Gottes, die uns auch heute noch Halt und Orientierung in unserem eigenen Leben geben können.

Kopf einschalten – Teure Küchenmaschine für 1,99Euro wurde nicht geliefert
Bereits Anfang Oktober wurde eine Frau auf eine Verkaufsanzeige in Facebook aufmerksam. Hier wurde eine Küchenmaschine, angeblich aufgrund eines verlorenen Rechtsstreites, für 1,99 € angeboten.
Nach Weiterleitung auf eine Webseite und Eingabe der zum Kauf erforderlichen Kreditkartendaten stellte die Frau nun fest, dass von ihrem Kreditkartenkonto widerrechtlich über 100,-- € abgebucht wurden. Die Küchenmaschine wurde nicht geliefert.
In diesem Fall sind weitere Ermittlungen des Sachbearbeiters erforderlich.

Weidezaungerät von Pferdekoppel bei Fladungen gestohlen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 14.10.21, ca. 11 Uhr bis 15.10.21, 8 Uhr, wurde von einer Pferdekoppel im Bereich der Wachsmühle bei Fladungen/ Wilmars ein Weidezaungerät im Wert von ca. 500,-- € entwendet.
Vermutlich erfolgte der Abtransport mit einem Pkw.

Dankeschön-Demo in Stadtlengsfeld – Angst um die Regionale Zukunft
Zur guten Tradition hat die Bürgerinitiative gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld ihre „Dankeschön-Demo“ gemacht.
Am Samstag, den 9. Oktober 2021 wurde diese nun zum 3. Mal auf dem Stadtlengsfelder Markt veranstaltet. Damit fand das Aktionsjahr 2021 seinen offiziellen Abschluss.
Der BI Sprecher

Jüdisches Leben in Geisa – Veranstaltungsreihe 15.10. – 17.10.21
In diesem Jahr wird in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland das Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen. Gemeinsam wollen Bund, Länder und Kommunen das jüdische Leben der vergangenen Jahrhunderte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.

Kirmes in Unteralba – Dorflinden-Dance, Rhön-Rock‘n‘Roller & platzige Blasmusik 15.-17.10.21
Trotz der Pandemie lädt die Kirmesgesellschaft Unteralba zum Kirmeswochenende unter den 3G Regeln ein.
Los geht es am Freitag den 15.10. um 18:00 Uhr mit dem Kirmesgottesdienst in der Kirche. Am Samstag starten die „Fechter“ sowie die Musikanten ab 09:00 Uhr durch den Ort.
Ab 10:00 Uhr wird dann am Sonntag zum Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik geladen.

Verkehrsunfall bei Kaltennordheim – Feuerwehr im Einsatz
Am Samstag Morgen ereignete sich gegen 9.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B285 zwischen Diedorf in Richtung Kaltennordheim.
Ein Fahrerin kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit der Schutzblanke. Bei dem Unfall wurde sie nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt. Sie wurde anschließend vom DRK-Rettungsdienst betreut.
Ebenso war die Feuerwehr Kaltennordheim wegen auslaufender Betriebsmittel und die Polizei im Einsatz.
Die Bundesstraße war in der Zeit teilweise gesperrt.

Arche aus Glas erinnert an zerbrechliche Natur & zerbrechliche Freiheit
Mit rund 100 Gästen, darunter Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, ist auf Point Alpha das Kunstwerk „Glasarche 3“ eröffnet worden, das die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön sowie die Point Alpha Stiftung anlässlich 30 Jahren Biosphärenreservat in die Rhön geholt haben.

Laute Jugendliche mit Pizza in der “Haltestelle” Kaltenwestheim
Am Freitag Abend war es laut im Pfarrhaus Kaltenwestheim.
18 Jugendliche trafen sich zur Jungen Gemeinde: Gemeinsam wurden Gemüse und "Worschd" geschnippelt, Tomatensauce und Käse auf Teigböden verteilt. Das Ergebnis nach wenigen Minuten: Leckere Pizza!

Ausstellung von Fotograf Falk Ziebarth – Kultur vor Ort in Wildprechtroda 16.10.21
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur vor Ort“ wurde am vergangenen Samstag eine gut besuchte Ausstellung in der Kirche im Ortsteil Wildprechtroda eröffnet.
Falk Ziebarth, der in Bad Salzungen geborene Fotograf und Künstler, präsentiert seine Werke, darunter Aufnahmen zwischen Fotografie und Malerei sowie Plastiken.

Kirmes in Dermbach – Ständchen, Lindentanz & gaaaanz viel Party 16. & 17.10.21
Die Kirmesgesellschaft Dermich e. V. lädt zur Kirmes in Dermbach vom 16.10 - 17.10.2021 ein.
Am Samstag dem 16.10. wird ab 8:00 Uhr Ständchen im gesamten Ort gespielt.
Ab 16:00 Uhr ist ein Dämmerschoppen im Schlosshof mit den Springstiller Musikanten und anschließend soll der Abend bei Musik ausklingen.
Am Sonntag dem 17.10. findet ab 9:30 Uhr der Kirmesgottesdienst mit anschließenden Lindentanz statt (ca. 11:00 Uhr).
Ab 12:00 findet im Schlosshof ein Frühschoppen mit den Springstiller Musikanten statt.

Es lohnt sich – Ostheim besuchen und Zeit mit bringen
Das Rhöner Städtchen Ostheim mit seinen 3.300 Einwohnern wird auch als das „Tor zu der östlichen Hohen Rhön“ bezeichnet.

Ausbildung, Studium & Praktika – Das Navi weis wo es lang geht
Jedes Jahr nimmt sich der Landrat Zeit, um mit Jugendlichen über ihre Zukunft, über Praktika, Ausbildungen und duales Studium in der Region zu sprechen.
Dazu besuchte er am 13. Oktober das Dr. Sulzberger Gymnaisum in Bad Salzungen, traf sich mit Schülern der Klassenstufen 10-12 und übergab das aktuell erschienene Ausbildungs-Navi.

Ausbilder der Feuerwehr im Wartburgkreis werden geschult
Für die Übernahme der Funktion als Kreisausbilder müssen die Kameradinnen und Kameraden einen einwöchigen Grundlehrgang an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) in Bad Köstritz besuchen.

Zwei neue Familienwanderwege bei Urnshausen & Dermbach entdecken
In dieser Woche wurden in der Gemeinde Dermbach zwei Familienwanderwege - der Schönseerundweg am Schönsee und der Rhöner Schöpfungspfad unterhalb des Gläsers eingeweiht. Bürgermeister Thomas Hugk freut sich, dass die Region „wieder um zwei Attraktionen reicher ist.

Vorsicht vor angeblichen Nachrichten Ihrer Bank – NIEMALS Passwörter & TAN weiter geben
In der letzte Zeit erhielt die Südthüringer Polizei immer wieder Hinweise, dass es zu vermehrten Phishing-Angriffen sowohl auf Privathaushalte als auch auf Firmen gekommen war.

Fahrer mit angeblichen erlaubten Cannabis Tee in Bad Salzungen erwischt
Beamte der Polizei Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagmittag einen VW-Fahrer in Bad Salzungen. Die Hauptuntersuchung des Wagens war bereits im Juli abgelaufen.
Im Rahmen der Kontrolle äußerte der 48-Jährige medizinisches Cannabis in Form von Tee zu konsumieren. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest bestätigte dies. Der Fahrer gab an, dass ihm ein Gutachten von der Fahrerlaubnisbehörde ausgestellt wurde und dieses ihn dazu berechtigt ein Fahrzeug zu führen.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde verneinte diese das Vorliegen des besagten Gutachtens.
Die Staatsanwaltschaft ordnete nach Würdigung der Umstände eine Blutentnahme an. Nun wird nochmals geprüft, ob tatsächlich ein derartiges Gutachten für den 48-Jährigen existiert.

Streit am Schloss – Zeugen nach Körperverletzung in Meiningen gesucht
Am späten Donnerstagnachmittag geriet ein Gruppe Jugendlicher mit einem 37-Jährigen vor dem Meininger Schloss in Streit.
Dies mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der zwei Beteiligte leicht verletzt wurden. Die eingesetzten Beamten erhoben die Personalien aller Anwesenden.
Nunmehr gilt es die Tatbeteiligung der einzelnen Personen zu klären. Hierzu übernimmt die Meininger Polizei die Ermittlungen.

Detektivin erwischt Diebe die Dosen in Bad Salzungen klauen
Drei Männer steckten Donnerstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen mehrere Dosen Energydrinks ein und wollten den Markt verlassen, ohne alle Getränkedosen zu bezahlen. Die Detektivin sprach die Männer daraufhin an. Diese schoben sowohl die Detektivin, als auch die Marktleiterin bei ihrer Flucht zur Seite, konnten jedoch durch einen weiteren Mitarbeiter gestoppt werden. Die eingesetzten Beamten stellten bei der Durchsuchung Taschenmesser bei zwei der Täter fest. Zudem hatte einer der Langfinger Drogenkonsumutensilien bei sich. Die Polizisten fertigten anschließend mehrere Anzeigen.

Unfall mit PKW in Merkers – 28-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Donnerstagmorgen fuhr ein 43-jähriger VW-Fahrer auf der Zufahrtsstraße in Merkers und wollte links in die Fabrikstraße einbiegen. Hier kam ihm ein dunkel gekleideter Radfahrer ohne Licht entgegen. Aufgrund der Dunkelheit war es dem VW-Fahrer nicht möglich den Radfahrer frühzeitig zu erkennen und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei verletzte sich der 28-jährige Radfahrer schwer und musste ins Klinikum gebracht werden.

Unbekannter ritzt ein X in den Lack eines Autos in Meiningen
Ein in der Feodorenstraße in Meiningen abgestellter Seat wurde durch bislang Unbekannte in der Zeit vom 10.10.2021, 16:00 Uhr bis 13.10.12021, 19:30 Uhr beschädigt. Ein großes X wurde in die hintere, rechte Tür gekratzt. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 melden können.

Apfelpressen, Regionale Produkte & Musik – Letzter Regionalmarkt in Geisa 15.10.21
Herzliche Einladung zum letzten Geiserämter Regionalmarkt für dieses Jahr am 15. Oktober 2021, 11 bis 18 Uhr.
Bei schönem Wetter wird Uli Göb in der Zeit von 13 Uhr bis 15:30 Uhr für die musikalische Umrahmung sorgen, auch wird zum Apfelsaftpressen eingeladen.

Baby – und Kinderflohmarkt in Urnshausen 15.10.21
Die Kinderinitiative Urnshausen e.V. lädt Sie zum Shopping für einen Guten Zweck ein!
Am Freitag dem 15.10.2021 startet von 18.30 Uhr bis 21 Uhr (für Schwangere Einlass 18Uhr) unser Baby - und Kinderflohmarkt.

UPDATE – Treffen mit Lebensrettern – Fahrradfahrer bei Geisa reanimiert
Am Freitag gegen 12:30 Uhr sahen Verkehrsteilnehmer zwischen Geisa und Point Alpha eine leblose Person neben der Fahrbahn im Straßengraben mit einem Fahrrad liegen.
Die Verkehrsteilnehmer, unter denen sich auch zwei Krankenschwestern befanden, eilten sofort zur Hilfe und begannen bei dem 60-jährigen Radfahrer mit der Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungswagens.
Nach erfolgreicher Reanimation wurde der Radfahrer mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Fulda geflogen.
Nach derzeitigen Erkenntnisstand gibt es keine Hinweise auf einen Verkehrsunfall.

Blauer-Bade-Mega-Spaß in Hilders – Hundeschwimmen im Freizeitbad Ulsterwelle war TipTop
Lautes Gebell hörte man am Samstag aus dem Außenbereich des Freizeitbades „Ulsterwelle“ in Hilders und außergewöhnlich viele Platscher.

Schon wieder – Radmuttern bei Auto in Fladungen gelöst
Eine weitere Mitteilung über gelockerte Radmuttern an einem Pkw ging Anfang der Woche bei hiesiger Polizeidienststelle ein.
Ein 56-Jähriger aus Fladungen bemerkte beim Fahren, dass etwas mit seinem Ford nicht stimmte. Nach Überprüfung stellte er fest, dass die Schrauben der beiden hinteren Räder um ca. eine Drehung gelockert waren.
Glücklicherweise kam es zu keinerlei Schaden für den 56-Jährigen.
Nachdem er selbstständig die Radmuttern wieder befestigt hatte, konnte er seinen Ford weiterfahren. Nach Angaben den Geschädigten stand sein Fahrzeug am vergangenen Wochenende lediglich vor seinem Wohnhaus im Lerchenweg.
Einen Tatverdacht konnte er nicht äußern.

Unfall zwischen Unterkatz und Oberkatz – Audi muss ausweichen – Zeugen gesucht
Auf der Strecke von Unterkatz nach Oberkatz ereignete sich Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall. Dem 30-jährigen Audi-Fahrer begegnete in einer Rechtskurve ein bislang unbekannter Fahrzeugführer. Beim Ausweichen verlor der Mann die Kontrolle über seinen Audi, kam von der Fahrbahn ab und kurz vor dem Bach Katza zum Stehen. Der unbekannte Autofahrer fuhr einfach weiter. Der 30-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen. Hinweise werden bei der Meininger Polizei unter der Telefonnumer 03693 591-0 entgegengenommen.

Fette Ernte im Knirpsenland Klings – Kartoffeln, Äpfel und alle Sinne
Unter dem Motto "Den Herbst mit allen Sinnen erleben" haben die Kinder aus dem „Knirpsenland“ in Klings wieder viele sinnliche Erfahrungen machen können.

Preis gewinnen – Foto machen & markieren an Rhöner Selfie-Points
„Die Rhöner“ präsentieren ihre Region seit Neuestem mit 7 individuell, künstlerisch gestalteten Selfie-Points an einmaligen Aussichtspunkten rund um die Städte und Gemeinden Ehrenberg, Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann.

Gedenkwochenende zur Jüdischen Geschichte in Geisa 15. – 17.10.21
In diesem Jahr wird in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland das Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen. Auch die Stadt Geisa, Vereine, engagierte Bürger und Schüler des Gymnasiums Vacha organisieren zahlreiche Aktionen rund um das Jubiläum.

3 Tage Spaß – Bautzner-Bier-Runde auf Rhön Entdeckungstour
Wenn Ekkehard Neubauer von der Rhön erzählt, kommt er aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Seit zehn Jahren ist er regelmäßig in Kaltennordheim zu Besuch, seit der Übernahme der ortsansässigen Bäckerei durch seinen Sohn Markus.
Es seien vor allem "die tollen Menschen, die herrliche Naturlandschaft und die Ausflugsziele", die den 72-Jährigen immer wieder aufs Neue begeistern.

Point Alpha – Lern-App & Tablet helfen Schülern nun besser zu verstehen
Spannende Themen zur deutsch-deutschen Vergangenheit lesen, Videos analysieren, Karten studieren und Zeitzeuginnen und Zeitzeugen lauschen:
Die neue Lernapp der Point Alpha Stiftung erweitert das Workshop-Angebot für Schulklassen und ermöglicht einen crossmedialen Vermittlungsansatz in der Gedenkstätte.

2,83 Promille – Vor Fahrtantritt noch von der Schnapsflasche getrunken
Ein Zeuge beobachtete Dienstagmittag, wie ein Mann auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Utendorfer Straße in Meiningen eine Flasche Schnaps trank, sich anschließend ins Auto setzte und weg fuhr.
Er informierte die Polizei und die Beamten der Meininger Dienststelle konnten anhand des Kennzeichens den Halter ermitteln.
An seiner Wohnanschrift fanden sie den PKW mit noch warmem Motor vor und konfrontierten den 60-Jährigen mit dem Vorwurf der Trunkenheitsfahrt. Er stritt alles ab, war jedoch deutlich alkoholisiert. Ein Test zeigte einen Wert von 2,83 Promille.
Daraufhin musste er die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Weil nicht klar war, ob er nach der Fahrt weiter trank, musste er zwei Blutproben abgeben, um den tatsächlichen Wert zur Fahrtzeit zurückrechnen zu können.

15-jähriger Moped-Fahrer & 16-jährige Mitfahrerin nach Unfall mit PKW verletzt
In der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen kam es Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einem Auto und einer Simson. Der vorfahrtsberechtigte 15-jährige Simson-Fahrer fuhr mit seinem Sozius vom Lindentor in Richtung August-Bebel-Straße. Eine 52-jährige Ford-Fahrerin missachtete die Vorfahrt, als sie aus Richtung "Hübschen Graben" auf die August-Bebel-Straße auffuhr und stieß mit dem Mopedfahrer zusammen. Sowohl der 15-jährige Moped-Fahrer als auch dessen 16-jährige Mitfahrerin wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht. Zudem stellten die Beamten fest, dass leistungssteigernde Veränderungen am Moped vorgenommen wurden. Deshalb stellte die Polizei die Simson sicher und prüft nun, ob ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 15-Jährigen eingeleitet werden muss.

Zeugenaufruf – Parkplatzunfall mit Skoda in Bad Salzungen
In der Zeit vom 04.10.2021 bis 10.10.2021 parkte eine 47-Jährige ihren Firmenwagen auf einem Parkplatz in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen.
Der Skoda wies anschließend Unfallspuren auf. Vom Verursacher fehlt jedoch jede Spur.

Achtung Baustelle in der Braugasse Bad Salzungen
Für den Glasfaserausbau der Telekom muss die Braugasse von Montag, 18. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 23. Oktober 2021, voll gesperrt werden. Anwohner und Geschäfte werden im Vorfeld durch das zuständige Bauunternehmen informiert. Die Stadtverwaltung bittet um Berücksichtigung.

Knusper Kinderzeitschrift informiert über Zahnpflege und gesunde Ernährung
Mit der Kinderzeitschrift „Knusper“ möchte das Zahnärzteteam des Gesundheitsamtes Wartburgkreis die Grundschüler im Wartburgkreis künftig noch besser zum Thema Zahnpflege und gesunde Ernährung aufklären.
Die Zahnärztinnen haben dazu ein liebevoll gestaltetes und illustriertes Heft entwickelt.

Preisgekrönter Ausbildungsplatz mit ausgezeichneter Sicht
Stürmisch ist es in der Rhön. Die Haare wehen im Wind, die Sonne scheint herrlich am wolkenlosen Himmel. Im Hintergrund das Radom, eines der Rhöner Wahrzeichen. So sieht der schönste Ausbildungsplatz im Deutschlandtourismus aus.

89-Jährige verursacht Unfall auf der B62 und fährt einfach davon
Eine 56-Jährige zeigte Montagvormittag eine Unfallflucht auf der Polizeiinspektion Bad Salzungen an.
Die Dame war mit ihrem Volkswagen in Bad Salzungen auf der Umgehungsstraße B 62 in Richtung Vacha unterwegs. An der Kreuzung Hersfelder Straße befand sich ein Skoda-Fahrer neben ihr auf der rechten Fahrspur.
Als die beiden Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, lenkte der 89-jährige Skoda-Fahrer nach links. Es kam zum Zusammenstoß.
Am Wagen der Anzeigeerstatterin entstand ein Schaden im Bereich der Beifahrerseite in Höhe von ca. 750 Euro. Auch der Skoda wurde am linken Kotflügel beschädigt.
Der 89-Jährige setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien bekannt zugeben bzw. ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eröffnet.

Fahrzeugbrand in Schafhausen ging glimpflich aus
Montagnachmittag kam es zu einem Fahrzeugbrand in der Obergasse in Schafhausen.
Ein Autobesitzer hatte seinen Wagen zuvor gewaschen und anschließend in die Garage gestellt. Hier bemerkte dieser Rauchentwicklung im Bereich der Motorhaube und alarmierte gleich die Feuerwehr.
Diese kam zum Einsatz, um die Rauchentwicklung zu stoppen.
Es entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.

Unfall in Bad Salzungen – Zusammenstoß von zwei PKW – Eine Frau verletzt
Im Kreuzungsbereich Friedrich-Engels-Straße/ Wildbrechtrodaer Straße/Am Stadion in Bad Salzungen ereignete sich Montagmorgen ein Unfall mit zwei Pkw.
Eine 47-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Wildprechtrodaer Straße und wollte in die Straße "Am Stadion" einbiegen. Ein 67-jähriger Mercedes-Fahrer missachtete die Vorfahrt und die Fahrzeuge krachten ineinander.
Die 47-Jährige wurde durch den Unfall leichtverletzt und durch die Rettungskräfte ins Klinikum gebracht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Zudem kam die Feuerwehr zum Einsatz, um die auslaufenden Betriebsstoffe zu binden.

VW übersehen – 1 Fahrer verletzt – Unfall zwischen Wasungen und Walldorf
Ein 30-jähriger befuhr Montagmorgen die Bundesstraße 19 von Wasungen in Richtung Walldorf.
Im Kreuzungsbereich der Industriestraße/Bundesstraße übersah ein 67-jähriger Ford-Fahrer den vorfahrtsberechtigten Volkswagen und es kam zur Kollision der beiden Autos. Der Fordfahrer wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht.
Beide Unfallwagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war für den Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme teilgesperrt.

RHÖN PUR – Rhön-Aufnahmen von Reinhold Weider aus 40 Jahren in Hilders
Die Marktgemeinde Hilders lädt zu ihrer neuen Ausstellung „RHÖN PUR“ ein.
Die Ausstellung zeigt neben 38 Rhön-Aufnahmen von Reinhold Weider aus Hilders-Rupsroth auch neun informative Rollups des LIFE-Projektes Rhöner Bergwiesen.

Twitch-Stream bringt Geld für Jugend – RSV Fortuna Kaltennordheim doppelt glücklich
Vergangenen Dezember veranstalteten "mr_zopftv" und Tommy Heym gemeinsam einen Spenden-Stream auf Tommy‘s Twitch-Kanal. Dabei haben die beiden unglaubliche 800 Euro an Spenden eingenommen.

Schornsteinbrand in Bettenhausen – Rhönblick Feuerwehr im Einsatz
Am gestrigen Abend begann sich in einem Schornstein einer Heizung in einem Nebengebäude des Wohnhauses ein Schornsteinbrand zu entwickeln.
Nach anfänglichen Eindämmungsversuchen des Hauseigentümers entschied dieser sich die Feuerwehr zur Hilfe zu rufen. Dies stellte sich als richtig heraus, denn der Schornstein schickte beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon kräftige Rauchwolken in den Himmel und den umliegenden historischen Ortskern.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rhönblick, Ortswehr Bettenhausen schafften es schnell die Lage unter Kontrolle zu bringen. Durch kehren vom Schlotkopf und kontrolliertem Ausbrennen des Schlotes konnte die Gefahr eingedämmt und das Übergreifend auf das Gebäude verhindert werden.
Der herbeigerufene Schornsteinfeger lobte das Eingreifen der Feuerwehr und konnte nach Inaugenscheinnahme und einigen fachmännischen Handgriffen den Einsatz für beendet erklären.
Die weitere Nutzbarkeit der Abgasanlage wird in den nächsten Tagen begutachtet werden. Der gemauerten Schlotteil weist einige Rissen im Mauerwerk auf.

Mahnmal gegen Vermüllung – Kunstwerk in Vacha ermahnt uns Alle
Seit dem 18. September 2021 steht das erste Mahnmal gegen die zunehmende Vermüllung der Straßenränder an der B62 in Vacha neben der Brücke der Einheit. Es heißt „Gleichgültigkeit“ und soll Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken und gegebenenfalls zum Umdenken anregen.

Kampf um Geldautomat – Ehrenberg schockiert über Schließung der VR-Bank
Die Gemeinde Ehrenberg zeigt sich schockiert. Die Nachricht, dass die VR Bank-Filiale in Wüstensachsen zum 31.12.2021 geschlossen wird, schlägt hohe Wellen in der Rhönkommune.
Besonders herrscht großer Unmut darüber, dass sogar der Selbstbedienungsbereich mit dem letzten Geldautomat abgebaut werden soll.

Gehwege in Bad Salzungen gesperrt – Leimbacher, Feodorenstraße & Mathilde-Wurm-Straße
Die finalen Arbeiten für den Breitbandausbau der Telekom laufen. Die Häuser werden nach und nach an das Glasfasernetz angeschlossen. Aus diesem Grund müssen die Gehwege in der Leimbacher Straße, Feodorenstraße und Mathilde-Wurm-Straße bis voraussichtlich Freitag, 15. November 2021 abschnittsweise gesperrt werden. Die Anwohner und Fußgänger werden um Verständnis gebeten.

Alpaccas, Apfelfest & Einweihung vom Hexenpfad in Fischbach
Der Familienwanderweg „Hexenpfad“ in Fischbach wurde von der Stadt Kaltennordheim in Zusammenarbeit mit dem Landkreis, dem Rhönforum und dem Schullandheim aufgewertet und um neue Attraktionen erweitert.
Am Sonntag, den 10.10.2021 wird das Projekt um 10.00 Uhr am Schullandheim „Schule im Grünen“ öffentlich übergeben.
Im Anschluss können Sie den Hexenpfad auf eigene Faust erkunden oder an den geführten Wanderungen mit dem Fischbacher Wanderverein teilnehmen.

Scheibe von VW Golf eingeschlagen und Rucksack gestohlen
Auf dem Parkplatz der Sennhütte wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Scheibe eines geparkten VW Golfs eingeschlagen. Der unbekannte Täter entwendete den auf der Rücksitzbank liegenden Rucksack. Über den Inhalt dürfte der Täter wenig erfreut gewesen sein - es handelte sich lediglich um Badesachen. Der entstandene Sachschaden lässt sich auf ca. 300 Euro schätzen.

Unfall in Unterbreizbach – Betrunkener Fahrer überschlägt sich mit Fahrzeug
Samstagabend befuhr ein 25-jähriger Seat-Fahrer die Strecke von Philippsthal nach Unterbreizbach. Der junge Mann überholte einen Pkw, fuhr beim Wiedereinscheren über einen Bordstein und im weiteren Verlauf eine Böschung hinauf. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die alarmierten Polizisten führten einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 0,82 Promille anzeigte. Drogen hatte der junge Fahrer nicht konsumiert. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Führerscheins. Der Seat musste mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgeschleppt werden.

Bier, Joint & keine Fleppen – Opel Fahrer in Buttlar bekommt mehrere Anzeigen
Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizieinspektion Bad Salzungen einen 36-jährigen Opel-Fahrer in Buttlar. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem hatte dieser nach eigenen Angaben vor Fahrtantritt ein Bier getrunken und einen Joint geraucht. Dies bestätigten auch die durchgeführten Vortests. Die Polizisten ordneten eine Bluentnahme an. Der Mann muss sich nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte verantworten.

Führerschein gleich sichergestellt – Autofahrer in Langenfeld unter viel Alkohol
Die Polizei kontrollierte Sonntagnachmittag einen 54-jährigen Autofahrer in Langenfeld. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest zeigte ein Wert von 1,66 Promille. Somit musste der Mann die eingesetzten Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleitet. Ferner wurde dessen Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren sowie der vorläufige Verlust der Fahrerlaubnis sind die Folgen dieser festgestellten Trunkenheitsfahrt.

Hänger kippt um – Unfall von 16-jährigem Traktorfahrer in Bettenhausen
Samstagvormittag befuhr ein 16-jähriger Traktorfahrer mit Anhänger die Meininger Straße in Bettenhausen. Dieser wollte anschließend in Richtung Stedtlingen abbiegen. Der Anhänger kollidierte hierbei mit dem Bordstein und kippte um. Durch den Unfall entstand am Anhänger ein Schaden von ca. 7.000 Euro. Für die Zeit der Umladung des Schüttgutes wurde die Stedtlinger Straße vollgesperrt. Die Polizisten sprachen dem Verursacher ein Verwarngeld aus.

Bach in Frankenheim verunreinigt – Zeugen gesucht
Freitagnachmittag kam die Polizei in Frankenheim in der Birxer Straße zum Einsatz. Durch einen aufmerksamen Bürger wurde die Verunreinigung des dort befindlichen Baches festgestellt. Eine ölhaltige Substanz wurde in den "Leubach" geleitet. Mitarbeiter der Wasserbehörden kamen vor Ort und entnahmen Proben des Gewässers. Zudem wurde umgehend eine Firma zur Bereinigung beauftragt. Im Rahmen des Einsatzes wurde der Verursacher ermittelt, welcher sich nun wegen Gewässerverunreinigung verantworten muss.

23-Jährige Frau in Wasungen unter Volldampf – Amphetamin & Cannabis im Blut
Samstagmorgen wurde eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Bahnhofstraße in Wasungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin und Cannabis. Die junge Frau musste die eingesetzten Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Nun erfolgt eine Blutauswertung.
Bei Bestätigung des vorläufigen Ergebnisses erwartet die 23-Jährige eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und ein beträchtliches Bußgeld.

Nackte Tatsachen im Gradierwerk – Schicke Ausstellung noch bis 18. Oktober
Im Museum am Gradierwerk gibt es aktuell die Sonderausstellung „Nackte Tatsachen – Baden in Ost und West“.
Neben Bademoden und Accessoires können noch weitere interessante Ausstellungsstücke aus der Zeit vor der politischen Wende bestaunt werden. Seit 2018 schon gibt es die Ausstellung, welche sich mit der Badekultur von Ost und West auseinandersetzt.
Sie ist aktuell im Museum am Gradierwerk zu bestaunen. Ins Leben gerufen hatte sie Theresa Zöller von in den Römerthermen Zülpich - Museum für Badekultur.

Wahlsieg für Regina Fischer – Stichwahl für Geismar, Spahl, Ketten, Apfelbach, Reinhards und Walkes
Die Bewerberin der CDU, Regina Fischer, hat mehr als die Hälfte aller gültigen Stimmen und ist zur Ortsteilbürgermeisterin gewählt.

Motorrad KTM Superenduro von Parkplatz in Meiningen gestohlen
Am Samstag, den 09.10.2021, wurde in der Klostergasse in Meiningen auf dem Parkplatz neben der Volkshochschule in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr ein Motorrad der Marke KTM Superenduro, Farbe schwarz entwendet.
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Amphetamin & Cannabis im Körper – Fahrtende in Walldorf
Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen führten am Vormittag des 08.10.2021 Verkehrskontrollen in Walldorf durch. Um 09:35 Uhr geriet ein 21-jähriger Rumäne mit deutschem Wohnsitz mit seinem Mercedes-Sprinter in die Verkehrskontrolle. Die Beamten hatten den richtigen Riecher, denn ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin und Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer als Betroffener umgehend zum Klinikum Meiningen verbracht, wo eine Blutentnahme erfolgte. Sofern sich der Verdacht der Beamten erhärtet, wird sich der Fahrer einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahren unter berauschenden Mitteln verantworten müssen.

Gebaflieger bitten um Rücksicht – Herdenschutzhunde bei Träbes im Einsatz
Der Hang ist Futterfläche einer Herde Ziegen und diese wird von Herdenschutzhunde bewacht. Die Ziegen und Hunde sind durch einen elektrischen Zaun gesichert.

Für einen sicheren Radweg – Bürgerinitiative Kirstingshof sucht Unterstützung
Die „Bürgerinitiative Kirstingshof“ hat im September eine Petition „RADWEGEBAU AN BUNDES-, KREIS- ODER GEMEINDESTRASSEN“ auf den Weg gebracht.

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe – Keine Versicherung am E-Scooter in Ostheim
Während der Streifenfahrt fiel den Beamten ein E-Scooter auf, der durch eine junge Dame gefahren wurde, jedoch ohne Versicherungskennzeichen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Dame nicht wusste, dass ihr Fahrzeug hätte versichert werden müssen. Nachdem die Dame in Folge dessen rechtlich aufgeklärt wurde, schob sie ihren E-Scooter nach Hause. Sie erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Radmuttern am ganzen Fahrzeug in Fladungen gelöst
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden an einem VW Golf in Fladungen im Finkenweg an allen 4 Rädern die Radmuttern gelöst.
Dies fiel erst während der Fahrt durch heftige Klappergeräusche auf.
Der Pkw musste im Anschluss abgeschleppt werden.

Alles Klar Schiff gemacht – Feuerwehr Kaltennordheim glänzt mit Arbeitseinsatz
Am 02.10. hatte die Feuerwehr Kaltennordheim gemeinsam mit den Mitgliedern des Feuerwehrvereines ihren jährlichen Arbeitseinsatz in und um das Gerätehaus. Durch die Covid Pandemie blieb viel Aufzuarbeiten.