Am 27. Februar wird in Stadtlengsfeld der Ortsteilbürgermeister gewählt.
Kategorie: Nachrichten

26395 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27595 bestätigte Fälle im WAK – 1006 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Feuerwehr macht Kleinholz aus Sturmschäden – Rhönblick Gemeinde hält zusammen
Einige Bäume auf den Grundstücken in Helmershausen konnten den Kräften der Stürme nicht mehr Stand halten. Entweder fielen sie gleich um oder drohten demnächst auf das Heim zu krachen.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 20.2.22
Am Sonntag, dem 20. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Arbeitsunfall in Nordheim – Angestellter kommt in Tischkreissäge
Am Freitagvormittag verletzte sich ein 49-jähriger Angestellter beim Arbeiten mit einer Tischkreissäge.
Hierbei geriet er mit einem Finger zwischen Holz und Tischplatte, so dass er sich am Finger Verletzungen zugezogen hatte. D
urch die Beamten konnte kein Fremdverschulden festgestellt werden. Die zuständigen Stellen wurden verständigt

Türen in Ostheim eingetreten und Geschirr entwendet
Am Freitagnachmittag wurde ein Diebstahl zur Anzeige gebracht.
Durch einen bislang unbekannten Täter wurden im Zeitraum von Sonntag, den 13.02.2022, 17:00 Uhr, bis Montag, den 14.02.2022, 17:00 Uhr, in Ostheim, Am rauhen Stein, in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude drei Türen eingetreten.
Aus einem Raum wurde Geschirr im Gesamtwert von 20 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro.

Sachbeschädigung am Kraftfahrzeug in Kühndorf
Unbekannte beschädigten in der Nacht von Freitag auf Samstag mittels eines spitzen Gegenstandes die Frontscheibe eines in Kühndorf abgeparkten Pkw.
Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Wegen unerlaubter Feuerstelle – Feuerwehr Meiningen muss anrücken
Am Samstagabend nahmen aufmerksame Bürger im Bereich Meiningen, Am Drachenberg einen Feuerschein wahr.
Ein 37-jähriger Meininger hatte in einer provisorisch eingerichteten Feuerstelle diverse Küchen- und Möbelteile, Dachpappe sowie Metallgegenstände verbrennen wollen. Die Feuerwehr Meiningen musste zur Löschung des Feuers anrücken.
Den Betreiber der Feuerstelle erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz, weiterhin wird er für die Kosten den Einsatzes herangezogen werden.

Nummernschild fiel ab – Unfallflüchtiger war schnell gefasst
Am Freitagabend befuhr ein Pkw gegen 20:45 Uhr die Hauptstraße in Obermaßfeld-Grimmenthal in Richtung Lindenplatz.
Auf Höhe des Meininger Weges kam der Pkw plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne sowie zwei Verkehrsschildern. Der BMW flüchtete anschließend von der Unfallstelle.
Die Ermittlungen zum Unfallverursacher gestalteten sich aber relativ unproblematisch, da bei der Kollision das vordere Kennzeichen des Fahrzeugs abfiel und an der Unfallstelle liegenblieb.
Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Danke – Feuerwehr Martinroda & Vacha im Einsatz – Vorsicht vor Antonia
Auch die Feuerwehr Martinroda hatte mehrere Einsätze wegen der Stürme der vergangenen Tage. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Vacha wurden diese professionell abgearbeitet.

Bad Salzungen lädt zum Weltgästeführertag – Geheimtipps erkunden 18.2. – 20.2.22
Jedes Jahr am 21. Februar ist Weltgästeführertag. Rund um diesen Tag werden auch 2022 in ganz Deutschland Gästeführer ihre Angebote präsentieren, dieses Mal unter dem Motto „Mit Leib und Seele“.
Auch die Salzunger Gästeführer haben für die Besucher und Einwohner der „Grünen Stadt mit starker Sole“ ein interessantes Programm für Jung und Alt vorbereitet.

Strom brannte sich in den Boden bei Dermbach – Aufräumarbeiten dauern an
Auf einem Acker zwischen Lindenau und Glattbach sind gleich 2 Bäume an der Felda in die Stromleitung gestürzt. Eindrucksvoll zeigen die Fotos, wie sich der Strom in die Erde gebrannt hat.

Sturm Zeynep – Zahlreiche Schäden in Vacha & Borsch – Viele Einsätze der Feuerwehr

Gartenhütte brennt in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz

Sturm wütet – Stromleitung brennt bei Dermbach – Baumsperren – Feuerwehren im Einsatz
Die Sturmfront ist nun in der Rhön angekommen.
Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz um Teil-abgedeckte Dächer zu sichern und Baumsperren zu entfernen. Darunter sind die Wehren Kaltennordheim, Oberkatz, Kaltenwestheim, Mittelsdorf nach ersten Erkennissen.

20 Jahre Uhrenmuseum Ruhla – MDR Kulturnacht einschalten 20.02.22
MDR THÜRINGEN Reporter Heinz Diller lädt in der Kulturnacht am Sonntagabend nach 22 Uhr ein, ihn auf einer spannenden Zeitreise zu begleiten, die bei einer robusten Uhr Namens "Fearless", zu gut deutsch "Furchtlos", beginnt.

FOTOS – Zahlreiche Sturmschäden in der Rhön – Warnung vor neuem Orkan

Äschenhege mit der Flinte – Meldepflicht bei Abschüssen von Kormoranen
In einer Medieninformation des Wartburgkreises weist die Untere Naturschutzbehörde über die Meldepflicht bei Abschüssen von Kormoranen hin.
Der Kormoran ist ein circa. 1 m großer schwarzer Vogel mit einem flachen Schnabel. Dieser hat am Ende einen Haken damit er den Fisch besser halten kann.

Erfolgreich Abschlussprüfung abgelegt bei b+m surface systems GmbH Eiterfeld
Acht Auszubildende und duale Studenten der b+m surface systems GmbH legten gleich zu Beginn des neuen Jahres ihre Abschlussprüfung erfolgreich ab, zwei davon sogar mit einer vorgezogenen Prüfung.

Geräteschuppen brennt in Seiferts – Feuerwehr im Einsatz
Ein direkt an ein Wohnhaus angrenzender Geräteschuppen geriet am Freitagmittag (18.02.), gegen 11.40 Uhr, in der Eisenacher Straße im Ortsteil Seiferts in Brand.
Aufmerksame Nachbarn wurden durch die starke Rauchentwicklung auf das Feuer aufmerksam und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und so ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert.
Die Front des Geräteschuppens wurde allerdings erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung wird derzeit ausgeschlossen. Am Einsatzort waren rund 40 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ortsteilen Ehrenbergs, ein Rettungswagen sowie eine Streife der Polizei Hilders.

Haltestellennetz in Barchfeld wächst – Supermarkt auch öffentlich erreichbar
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil hat in der Nürnberger Straße in Barchfeld auf Betreiben des Bürgermeisters Ralph Groß eine neue Haltestelle eingerichtet – direkt vor dem erst vor Kurzem neu eröffneten Supermarkt.

Wegen großer Nachfrage – Testen ohne Termin am Klinikum Hünfeld ab 19.2.
Für den Arbeitsplatz, den Besuch angehöriger Senioren oder die Teilnahme an einer größeren Familienfeier, egal ob verpflichtend oder freiwillig - der Bedarf an Corona-Test ist weiterhin auf hohem Niveau.

25.907 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.078 bestätigte Fälle im WAK – 1005 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Idioten verwüsten Kindergarten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte verwüsteten in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen den Außenbereich eines Kindergartens in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.

Demonstrationen gegen Corona Beschränkungen
Donnerstagabend versammelten sich insgesamt etwa 60 Personen in Dorndorf und in Kleinschmalkalden. In beiden Orten formierten sich Aufzüge und die Teilnehmer der nicht angemeldeten Versammlungen liefen mit Tröten, Trommeln und Plakaten durch die Straßen. Gegen 20:00 Uhr waren sowohl in Dorndorf als auch in Kleinschmalkalden keine Personen mehr vor Ort.

Polizei appelliert an jungen Einbrecher in Grundschule Mellrichstadt
Zu Schulbeginn am Donnerstagmorgen stellte die Leitung der Grundschule Mellrichstadt einen erneuten Einbruch in ihr Gebäude fest.
Aufgefallen war es zu Dienstbeginn einer Lehrerin, als diese ihren Klassenraum betrat und dort unter der Tafel Kreide am Boden liegen sah. Bei weiterer Nachschau bemerkte sie das Fehlen einer Geldbox aus ihrem Schreibtisch.
In den Räumen des Sekretariats befanden sich frische Blutspuren des Täters, welche gesichert werden konnten. Weiter konnten DNA Spuren gesichert werden. Beide Spuren werden in eine europaweite Datenbank eingespielt und in regelmäßigen Abständen automatisch mit dem Bestand abgeglichen. So kann der Täter auch nach Jahren noch gefasst werden.
Dem wohl jugendlichen Täter, der sich möglicherweise hat einschließen lassen, wird hiermit Gelegenheit gegeben, sich bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt freiwillig zu melden womit sich die Einstellung der DNA-Daten in die entsprechende Datenbank erledigen würde.

B62 – Autos stoßen bei Hämbach zusammen
Ein 71-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Bundesstraße 62 aus Richtung Hämbach. Er wollte nach links in die Leimbacher Straße abbiegen, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines 56-jährigen Ford-Fahrers. Beide Autos stießen zusammen und mussten aufgrund der Beschädigungen abgeschleppt werden. Es blieb glücklicherweise bei Blechschäden.

Ohne Führerschein unterwegs – Mann muss zu Fuß nach Hause
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 31-jährigen Autofahrer in der Straße "Am Schwimmbad" in Bad Salzungen.
Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Bisschen zu viel getrunken – 60-jähriger Skoda-Fahrer in Bad Salzungen
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 60-jährigen Skoda-Fahrer in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,58 Promille. Daraufhin musste der Mann die Polizisten zur Dienststelle begeleiten und einen gerichtsverwertbaren Test durchführen.
Dieser bestätigte die erste Messung. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge.

UPDATE – Aktuelle Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen – Hochwasserwarnung für Werra
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung und Vorsicht.

UPDATE – Keine Munitionsreste gefunden – Suche nach Blindgängern in Meiningen
Der beauftragte Kampfmittelbeseitigungsdienst hat mitgeteilt, dass die Munitionssuche auf den Meininger Bahngleisen früher als gedacht abgeschlossen werden konnte. Keiner der untersuchten Verdachtspunkte hat sich bestätigt.

HEUTE – Hauptverhandlung gegen Betrüger & Messerstecher in Meiningen 18.2.22
Am 18.02.2022 startet die Hauptverhandlung im sog. Sicherungsverfahren gegen einen 33jährigen Beschuldigten aus Meiningen.
Er soll im August 2021 in einer Tankstelle in Meiningen Waren eingekauft und dann behauptet haben, er könne auch ohne EC-Karte bezahlen.
Als der Kassierer auf Bezahlung der Waren bestand, soll er mit Wucht ein Einhandmesser in den Verkaufstresen gerammt haben. Darüber hinaus soll er im Juli 2021 in einem Baumarkt 2 Kunden angegriffen und einen der beiden mit einem Rollo gegen die Halsseite geschlagen haben.

Online-Informationstag für die Bildungsangebote KONRAD-ZUSE-Schule Hünfeld 18.2.22
Die KONRAD-ZUSE-Schule Hünfeld bietet am Freitag, den 18. Februar 2022 in der Zeit von 15.30 bis 18.00 Uhr einen Online-Informationstag für berufliche Vollzeitschulformen an.

Sturm klingt langsam ab – Neuer Orkan im Anmarsch
Heftige Böen und starke Gewitter: In der Rhön herrschen Unwetter. Wer nicht raus muss, sollte daheim bleiben.

Ein Leben lang zu Hause wohnen – Vorsorge besser als Nachsorge
Seit knapp zweieinhalb Jahren berät der Pflegestützpunkt im Meininger Landratsamt und steht dabei allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Schmalkalden-Meiningen kostenfrei und trägerneutral zur Verfügung.

Strommasten in Gehaus umgefallen
Gegen 07.24 Uhr ist heute Morgen in der Ortslage Gehaus ein Strommast umgefallen und mehrere eingeknickt.
Der Energiedienstleister TEAG wurde aufgrund dessen informiert.

Wieder mehrere Demos gegen Corona Maßnahmen
Mittwochabend versammelten sich in den Ortschaften Floh-Seligenthal, Geisa und Eisfeld insgesamt ca. 200 Personen, um ihren Unmut über die bestehenden Coronamaßnahmen in Form einer nicht angemeldeten Versammlung kund zu tun.
Es formierten sich jeweils Aufzüge durch die Orte. Mit Tröten, Trommeln und teilweise Parolen rufend machten die Teilnehmer auf sich aufmerksam.
Am Rathaus von Geisa legten die Menschen Kerzen und Zettel ab. Die Versammlungsteilnehmer trugen weder Masken noch hielten sie sich an die Abstände.

Geklautes Rad selbst wiedergefunden – Dieb in Bad Salzungen aber unbekannt
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag das Trekkingrad eines 42-jährigen Mannes aus Bad Salzungen.
Nur einen Tag später stellte der Bestohlene sein Rad angeschlossen im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Bad Salzungen fest. Er informierte die Polizei und konnte den Beamten gegenüber auch eindeutig nachweisen, dass es sich bei diesem Fahrrad um seines handelte.
Die Polizisten sicherten Spuren und stellten den Drahtesel zunächst sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde dem 42-Jährigen sein Fahrrad wieder übergeben. Die Suche nach dem Fahrraddieb läuft.

Unfall beim Ausparken – Blechschaden in Bad Salzungen
Eine 45-jährige Transporter-Fahrerin parkte Mittwochmittag rückwärts auf einem Parkplatz in der Lindigallee in Bad Salzungen aus.

Einbruch in Meiningen – Kaffeekasse & Laptops gestohlen
Ein bislang unbekannter Einbrecher machte sich in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen an einer Schule in der Günter-Raphael-Straße in Meiningen zu schaffen.
Er beschädigte ein Fenster, um ins Innere zu gelangen. Dort angekommen entwendete der Einbrecher schließlich mehrere Laptops und die Kasse aus einem Kaffeeautomaten.
Mit der Beute im Gepäck flüchtete er unerkannt.

Baum stürzt auf die Straße bei der Schule in Stadtlengsfeld
Eine großer Baum stürzte heute Mittag auf die Straße in der Nähe der Schule in Stadtlengsfeld.
Auch hier wurde nach ersten Erkenntnissen keiner verletzt. Die Feuerwehr Stadtlengsfeld ist im Einsatz, um den Baum zu beseitigen.
Am späten Nachmittag soll die Straße wieder frei sein.

Sturm zerstört Zaun in Meimers
Auch in Meimers im Wartburgkreis war es vergangene Nacht stürmisch.
Der starke Wind hat den Sichtschutz-Zaun einer Familie erwischt und umgeweht.

UPDATE – Drehleiter aus Dermbach in Kaltensundheim im Einsatz – 52 Sturm-Einsätze im WAK
Die Feuerwehren im Wartburgkreis waren bis heute Vormittag 35 Mal im Sturm-Einsatz.

25.606 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.745 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis

Neuer Zaun von Familie in Klings umgeblasen
Der Sturm wütet auch in der kleinen Gemeinde Klings.
Dort hat eine starke Böe den Zaun einer Familie zerstört. Auch hier blieb es zum Glück nur bei einem Schrecken.

Vorsicht bei Kaltenwestheim – Bäume auf dem Weidberg umgestürzt
Mehrere umgestürzte Bäume werden auf dem Weidberg zwischen Kaltenwestheim und Oberweid bzw. Unterweid gemeldet.
Bitte fahrt vorsichtig, ggf. kann es zu einem Einsatz der Feuerwehren kommen.

Unwetterwarnung – Schulausfall im Landkreis Rhön-Grabfeld
Aufgrund der aktuellen Wetterlage sowie blockierter Straßen durch umgestürzte Bäume und in einem Fall wegen Hochwasser, entfällt heute aus Sicherheitsgründen der Unterricht an sämtlichen Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld.

Dach in Dermbach abgedeckt – Feuerwehr im Einsatz
Seit Mittwoch Nacht weht ein starker Wind durch die Rhön.
Am frühen Morgen wurden Teile eines Daches in Dermbach losgerissen. Teile hängen nun herunter, andere haben sich vor dem Mehrfamiliengebäude verteilt.
Nach ersten Erkenntnissen wurde hier keiner verletzt, nur der Schock bei den Bewohnern sitzt tief.
Die Feuerwehr Dermbach sperrte den Bereich ab.

ACHTUNG – Tief Vera bringt Sturm & Regen – Bitte lose Gegenstände sichern
In der zweiten Wochenhälfte kann es sehr stürmisch in der Rhön werden! Ein Orkantief namens Vera soll ab Donnerstag bis zum Wochenende über Deutschland ziehen.

Schinken gut, alles gut – Präsentation des Rhön-Schinkens auf dem Ostheimer Wurstmarkt
Schwarzwälder Schinken, Thüringer Rostbratwurst, Nordhessische Ahle Worscht – Produkte und Gerichte, die für eine bestimmte Region, einen besonderen Geschmack, ein spezielles Rezept und für Qualität stehen.
Ende Januar ist nun ein neues Projekt gestartet: Betriebe in Bayern, Hessen und Thüringen haben erstmals Schweinefleisch mit der neuen Würzmischung gesalzen. Jetzt heißt es abwarten und reifen lassen.

Amtliche Unwetterwarnung in SM – Sturm und Orkanböen ab Mittwochabend angekündigt
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt die Bevölkerung vor Sturm- und Orkanböen, mit denen ab dem heutigem Mittwoch zu rechnen ist.

Zeit in ihrer schönsten Form – Kirchturmuhr in Kaltenlengsfeld braucht ein Update
Ist es wirklich schon so spät? Die Uhr der Kaltenlengsfelder Kirche zeigt und schlägt seit Jahrzehnten, mit wechselnder technischer Ausstattung schon seit drei Jahrhunderten zuverlässig die Zeit.
Nun ist es wieder Zeit für eine gründliche Überholung und Restauration dieses Zeugnisses regionaler Handwerkskunst.

Wieder Telefonbetrüger unterwegs – Warnmeldung der Polizei
Aktuell sind unterfrankenweit und insbesondere im Raum Main-Rhön und Mainfranken Telefonbetrüger aktiv.

25.373 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.450 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis

Wer kennt die Autodiebe – Fahrzeug in Bad Salzungen gestohlen
Zwei bislang unbekannte Täter, ein Mann und eine Frau, entwendeten bereits in der Zeit vom 03.12.2021, 16:15 Uhr, bis 04.12.2021, 05:10 Uhr, einen weißen VW-Transporter einer Firma, der vor einem Haus in der Heinrich-Mann-Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen WAK-LK 40 selbst war ringsum mit Werbung der Firma "Licht und Kraft Radtke GmbH" beklebt und ist dadurch sehr auffällig. Dem Firmeninhaber entstand ein Schaden von ca. 40.000 Euro.

Zwei Drogen-Dealer in Bad Salzungen festgenommen
Mehrwöchige intensive Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei führten am Dienstag zur Festnahme zweier Männer in Bad Salzungen.
Beide sind dringend tatverdächtig, mit nicht geringen Mengen an Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Die Durchsuchung der Wohnungen der 26 und 30 Jahre alten Männer brachte bei dem Jüngeren der beiden 1,8 Kilogramm Marihuana, 0,5 Kilogramm Haschisch und 1,2 Kilogramm Amphetamine sowie einen vierstelligen Bargeldbetrag zum Vorschein.
Bei dem 30-Jährigen fanden die Kriminalpolizisten weitere 360 Gramm Marihuana und 25 Gramm Amphetamine. Die Beamten nahmen die Männer vorläufig fest.
Der Ältere wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt und der 26-Jährige wird am heutigen Mittwoch (16.02.2022) dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.

Unbekannter Autofahrer kracht in Schutzhütte bei Pferdsdorf
Ein unbekannter Autofahrer befuhr in der Zeit von Samstag- bis Sonntagnacht eine Wiese bei Pferdsdorf.
Der Autofahrer musste auf dem glitschig nassen Untergrund abbremsen, schaffte es aber nicht mehr, sein Fahrzeug zu stoppen und krachte in die dortige Schutzhütte.
Die Unfallstelle befindet sich ca. 500 Meter außerhalb der Ortschaft Pferdsdorf in Richtung Wenigentaft. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallfahrer davon.

Auto Angeeckt und abgehauen in Bad Salzungen
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Zeit von Montagabend bis Dienstagnachmittag gegen einen Opel, der auf einem Parkplatz in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne sie um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon.

Unfall – VW-Fahrerin verliert die Kontrolle zwischen Walldorf und Meiningen
Eine 20-jährige VW-Fahrerin befuhr Dienstagnachmittag die Landstraße von Walldorf in Richtung Meiningen.
Als sie eine Linkskurve durchfuhr verlor sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren PKW, geriet ins Schleudern, fuhr danach gegen eine Böschung und blieb schließlich im Straßengraben stehen.
Die junge Frau blieb glücklicherweise unverletzt.

Person unter Zug im Bahnhof Bad Salzungen – Rettungskräfte im Einsatz
Heute Morgen wurde eine Person im Gleisbett am Bahnhof Bad Salzungen gefunden.
Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um eine Frau handeln. Die Person soll verstorben sein.

Noch eine schnelle Runde vor dem Sturm – Loipen nach wie vor präpariert
Heute besteht in der Rhön Unwettergefahr durch Sturmböen, dabei regnet es.
Die Temperatur liegt aktuell bei 3 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf auf 7 Grad an.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim sind gespurt und gewalzt.

1120 Tablets an Lehrer übergeben – Digitalisierung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Inzwischen hat der Kommunale IT-Service (KitS), der die kreiseigenen Einrichtungen und den Großteil der Kommunen im Landkreis betreut, auch 1.120 Tablets für Lehrkräfte erfolgreich an alle Schulen ausgeliefert.

VIDEO – Segen für die Liebe – Valentinsgottesdienst in Dorndorf – Segen in Geisa am 19.2.22
Rund 75 Interessierte, Paare, aber auch Singles und Familien kamen in die Ev. Kirche, um ihre Beziehung zu feiern und sich durch Gottes Segen stärken zu lassen. Parallel dazu fand unter Leitung von Melitta Ißbrücker (Pferdsdorf) ein Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt.

VIDEO – ZDF in Kaltenwestheim – Helferin Katrin Schwanz im Mittagsmagazin zu sehen
Schon seit dem 1.12.2021 ist der beliebte Einkaufsladen „Mein Markt Herold Wuchert“ in Kaltenwestheim dauerhaft geschlossen.
Katrin Schwanz hat daher einen ehrenamtlichen Einkaufsservice ins Leben gerufen. Die älteren Kaltenwestheimer konnten dazu ihre Einkaufswünsche Frau Schwanz mitteilen und bekamen diese dann Montags und/oder Donnerstags am Nachmittag nach Haus gebracht

25119 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26110 bestätigte Fälle im WAK – 990 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fast 4000 Teilnehmer bei 10 Versammlungen gegen Corona Maßnahmen
Insgesamt zehn nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richten, musste die Landespolizeiinspektion Suhl am Montagabend begleiten.
So trafen sich in Meiningen 1.100, in Bad Salzungen 850, in Hildburghausen 650, in Suhl 420 Personen, um sich in Form eines Aufzuges anschließend durch die Orte zu bewegen.
Begleitet von Parolen, Plakaten, Kerzen, Trillerpfeifen und anderen Kundgebungsmitteln machten sie auf sich aufmerksam. Eine Anzeige wegen Beleidigung gegen einen Polizisten fertigten die Beamten während des Aufzuges in Suhl.
Weitere Ordnungswidrigkeiten werden derzeit geprüft. Auch in Steinbach-Hallenberg (50), Zella-Mehlis (140), Schmalkalden (200), Kaltennordheim (65), Breitungen (35) und Brotterode (50) trafen sich Menschen zu nicht angemeldeten Versammlungen.

Rehen ausgewichen & auf dem Feld gelandet
Ein 51-jähriger VW-Fahrer befuhr Montagmorgen die Landstraße von Tiefenort in Richtung "Zum Weißen Stein".
Plötzlich querten mehrere Rehe die Fahrbahn und der Autofahrer versuchte auszuweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine kleine Böschung hinab und blieb schließlich auf einem Feld stehen.
Am VW entstand leichter Sachschaden und auch die auf dem Feld aufgebrachte Saat wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Zu viel getrunken – 0,79 Promille bei Opel-Fahrer in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 29-jährigen Opel-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,79 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung.
Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge.

Auto in Tiefenort zerkratzt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte in der Zeit von Freitagmorgen bis Sonntagabend einen Mazda, der auf dem Gehweg an einem Wohnhaus in der Rooseveltstraße in Tiefenort geparkt war.
Er beschädigte mit einem spitzen Gegenstand die gesamte Beifahrerseite.

Nichts bestellt – Mahnungen erhalten
Die Polizeiinspektion Mellrichstadt meldete zwei ähnliche Fälle zum Datenmissbrauch von Privatpersonen.
Eine Mahnung eines großen Kaufhauses über einen Betrag in Höhe von 125 Euro erhielt eine 36-Jährige aus Sondheim.

Unfall – 81-Jährige rammt 18-Jährige in Ostheim
In Ostheim krachte es am Montagmorgen gegen 09:30 Uhr. Eine 81-Jährige Peugeotfahrerin war von der Paulinenstraße in die Bahnhofstraße abgebogen und hatte dabei eine vorfahrtsberechtigte 18-Jährige mit ihrem VW übersehen. Der Schaden an beiden Autos beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Nach der Liebe kommt die Ernüchterung – Loipen in einem schlechten Zustand
Das Wetter in der Rhön ist alles andere als einladend. Es ist nasskalt bei aktuell 3 Grad, die Temperatur wird im weiteren Tagesverlauf nicht weiter ansteigen.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim frisch gespurt und gewalzt. Alle anderen Loipen in einen schlechten Zustand.

FOTOS – Rhön, wir lieben Dich! – Danke für den schönen Tag am Ellenbogen
Unsere Rhön - das Land der offenen Fernen - hat sich am Sonntag mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Die Aussicht von den Gipfeln der Rhön war bombastisch, die Sonne hat alles gegeben und die Rhöner waren in Wanderlaune.

Gelbe Säcke blieben wegen großen Krankenstand liegen
Die Firma Remondis Langewiesen hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen soeben darüber informiert, dass am vergangenen Freitag, 11. Februar 2022, eine Tour zur Sammlung der gelben Säcke im Landkreis aufgrund großer personeller Ausfälle nicht bedient werden konnte.

Verletzt – Skifahrer stürzte alleinbeteiligt bei Bischofsheim
Am Sonntag, kurz nach 15.00 Uhr, stürzte ein 74-jähriger Mann beim Skilaufen am Blicklift alleinbeteiligt.
Er wurde durch die Bergwacht geborgen und mit dem Rettungswagen in den Campus Bad Neustadt eingeliefert.

Unverschämtheit in Barchfeld – Farbeimer in Altkleidercontainer entsorgt
Die Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Bad Salzungen e.V. werden im gesamten Altkreis Bad Salzungen stark frequentiert – doch nicht alles, was in der Sammlung landet, gehört dort auch hinein.
Ab und an machen die DRK-Mitarbeiter unmögliche Entdeckungen. So auch zuletzt vergangene Woche in Barchfeld.

Rutschpartie endet im Wasser – Verkehrsunfall bei Breitungen
Ein 44-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagnachmittag die aufgrund von Hochwasser gesperrte Strecke von Neuhof nach Hauenhof bei Breitungen.
In einer Rechtskurve kam er auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Rutschen. Das Fahrzeuge schlitterte geradeaus und kam schließlich auf dem Randstreifen zum Stehen.
Fahrer und Beifahrer stiegen aus und als die beiden das Auto verlassen hatten, rutschte der Opel auf dem immer noch vereisten Untergrund weiter und blieb im Straßengraben stehen.
Die beiden Insassen wären an dieser Stelle, an der das Wasser bereits hüfthoch stand, nicht mehr trockenen Fußes an Land gekommen.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer fest, was ein Test mit einem Wert von 0,76 Promille bestätigte. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge. Um das Fahrzeug kümmerte sich der Abschleppdienst.

25046 Corona-Fälle im Landkreis SM – 25990 bestätigte Fälle im WAK – 983 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fahrzeug ohne Versicherungsschutz in Fladungen entstempelt
Einen Pkw, für den bereits seit Ende letzten Jahres kein Versicherungsschutz mehr bestand, konnte die Streife am Samstagnachmittag auf einem Parkplatz in Fladungen entdecken. Trotz der fehlenden Versicherung wurde das Auto bewegt.
Auf Nachfrage der Beamten bei dem 56-jährigen Fahrer gab dieser an, dass er nach Absprache mit dem Halter des Autos, dieses gelegentlich fahren dürfe. Dass für den Pkw keine Versicherung mehr besteht, wusste er nicht.
Der 34-Jährige Halter befand sich für einen längeren Zeitraum im Ausland. Das Fahrzeug wurde durch die Beamten entstempelt. Den Fahrer, sowie den Halter erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Corona-Proteste in mehreren Orten
Mehrere nicht angemeldete Corona-Proteste beschäftigten die Polizei im Süden des Freistaates am vergangenen Wochenende.

An der Ampel zusammengestoßen – zum Glück nur Blechschäden
Ein 58-jähriger Volvo-Fahrer und ein 45-jähriger Audi-Fahrer befuhren Sonntagnachmittag die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Langenfeld.

Eine Extra-Runde für die Liebe – Skifahren zum Valentinstag
Zum heutigen Valentinstag könnt ihr das schöne Wetter noch einmal auskosten und gemeinsam mit euren Liebsten eine Runde auf den Skiern drehen.

Probleme bei Sanierung – Schäden im Rathaus Vacha größer als erwartet
Die jetzt im Rathaus in Vacha entdeckten Schäden verlängern die Bauzeit und erhöhen die Kosten. Die Stadt hatte anfangs mit 7,5 Millionen Euro gerechnet und den Betrag zwischenzeitlich auf 8,5 Millionen angehoben. Das 400 Jahre alte Fachwerkgebäude wird seit knapp zwei Jahren saniert.

HEUTE – Umstrukturierung – Neue Telefonnummern im Rathaus Bad Salzungen
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen befindet sich in einer umfassenden Umstrukturierung. Im Zuge dessen werden die Telefonnummern zu Montag, 14. Februar 2022, umgestellt.
Nicht nur die Digitalisierung ist aktuell ein großes Thema in der Stadtverwaltung. Neben der Umstrukturierung des Systems, um den
Bürgerinnen und Bürgern alles einfacher zu gestalten, wird auch die Verwaltung selbst seit 2021 den neuen Anforderungen angepasst.

Grenzschließung, Gorbatschow & Sparwasser Tor – Point Alpha Veranstaltungen 2022
Mit einem breitgefächerten Veranstaltungsangebot startet Point Alpha in das Jahr 2022. Im Flyer für das erste Halbjahr präsentieren Stiftung und Akademie der interessierten Öffentlichkeit ganz unterschiedliche Themen.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Februar Ausgabe 2022
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Skoda überschlägt sich bei Möhra – Fahrer verletzt
Am Samstag Nachmittag befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda die Straße von Waldfisch nach Möhra.
Im dortigen Kurvenbereich verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Bankette zum Liegen.
Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Wirkliche Freiheit genießen – Wasserkuppe und Ellenbogen verführen ins Blaue
Auf der Wasserkuppe starten, wie auch gestern unzählige Gleitschirme & Drachenflieger in den blau-weißen Himmel. Ein Hauch von der großen Freiheit weht über den Platz, Zuschauer erfreut der spektakuläre Ausblick mit den bunten Farbtupfern.

24902 Corona-Fälle im Landkreis SM – 25886 bestätigte Fälle im WAK – 983 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Verkehrsunfall – LKW kommt in Bad Salzungen ins Rutschen
In der Kaltenborner Straße stadteinwärts ereignete sich am Samstag Morgen ein Verkehrsunfall.
Der Fahrer eines Lkw kam auf Grund von Glätte und Gefälle ins Rutschen, fuhr über die Gegenfahrbahn und den Gehsteig. An einem Zaun stoppte dann die Fahrt.
Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro und am Zaun von ca. 1.000 Euro.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Volkmann aus Tiefenort 13.2.22
Der Online-Gottesdienst für den 13. Februar 2022 des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach kommt diese Woche aus Tiefenort.

Hallo zu Halo – Rhön ist auch bei Nacht schick – Gute Wintersportmöglichkeiten
Auch in der Nacht gab es einiges zu sehen. Harald hat ein seltenes Wetterphänomen für uns fotografiert, den sogenannten Halo-Mond. Dabei entsteht durch Reflektionen ein Ring um den Himmelskörper.

Junger Führerschein wegen Drogenkonsum nun weg
Gegen 08.30 Uhr wurden in der Jahnstraße ein Gruppe Jugendlicher festgestellt, welche sich beim Erblicken des Streifenwagens sofort entfernten. Sie konnten eingeholt und kontrolliert werden.
Hierbei konnte bei einem 22-jährigen eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden. Auch ein in unmittelbarer Nähe aufgefundenes Tütchen konnte ihm zugeordnet werden.
Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass zuvor ein 19-jähriger die Gruppe mit seinem Pkw nach Nordheim gefahren hat. Bei diesem ergaben sich Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum.
Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen beide jungen Männer werden entsprechend Anzeigen erstattet und die Führerscheinstelle verständigt.

2 Verletzte nach Unfall zwischen Rosa und Georgenzell
Am 11.02.2022 gegen 18:15 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Rosa und Georgenzell ein Verkehrsunfall.
Hierbei kam ein aus der Ortslage Rosa kommender Fahrzeugführer in einer Rechtskurve aufgrund von Ölrückständen auf der Fahrbahn von dieser nach links auf die Gegenfahrbahn.
Der entgegenkommende Pkw-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und es kam zum frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Beide Fahrzeugführer mussten ins Klinikum verbracht werden, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

E-Bike wohl weggetragen – Fahrraddieb in Meiningen – Zeugen gesucht
Am Vormittag des 12.02.2022 begab sich ein Mann aus Hildburghausen mit seinem Pedelec nach Meiningen, um dort ein Valentinsgeschenk für seine Liebste zu kaufen.
In der Zeit von 10:35 Uhr bis 10:55 Uhr hielt er sich hierfür in der Müller-Drogerie auf. Als er nach erfolgreichem Einkauf zurück zu seinem Zweirad gehen wollte stellte er fest, dass sein verschlossenes Rad nicht mehr da war.
Unbekannte Täter müssen dieses in der Zeit, in der er einkaufen war, von der Stelle, wo er das Rad abgestellt hatte, weggetragen haben.
Da sich der Diebstahl in einer Zeit ereignete, in der noch reger Passantenverkehr in der Innenstadt von Meiningen herrscht gibt es vermutlich Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zum Täter geben können.

Unbekannter rammt Oil-Tankstelle in Meiningen – Zeugen gesucht
Am Morgen des 11.02.2022 meldete sich ein Mitarbeiter der Oil-Tankstelle in Meiningen, Leipziger Straße und gab an, dass in der Nacht vom 10.02. auf den 11.02.2022 ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw gegen die Hauswand der Tankstelle gefahren war.
Nach dem Unfall verließ er pflichtwidrig die Unfallstelle, ohne die Polizei über den Sachverhalt zu informieren.
Durch die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen wurde die Anzeige aufgenommen. Nun hofft man durch die Videoaufnahmen der Tankstelle den Täter feststellen zu können.

Heimweh nach der Rhön – Gedicht aus Israel von ehemaliger Bewohnerin aus Dermbach
Gedicht von Charlotte Rothschild, ca. 1980 Israel

Roter Teppich ausgerollt – Sonne & Spaß warten in der Rhön auf Euch
Das Wochenende verspricht Sonne und trockenes Wetter! Perfekt um die Rhön mit Ski, zu Fuß oder mit dem Auto zu erkunden. Mutter Natur hat für Euch am Morgen schon den großen roten Wandteppich ausgerollt!

B62 – Auffahrunfall in Philippsthal – 2 Menschen verletzt
Am Donnerstag (10.02.), gegen 9:30 Uhr, befuhren ein 67-jähriger Fahrer eines Seat aus Philippsthal und ein 18-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Philippsthal die B62 von Philippsthal in Richtung Heimboldshausen.
Als der Fahrer des Seat nach links in eine Grundstückseinfahrt einfahren wollte, verringerte er seine Geschwindigkeit. Der nachfolgende Fahrer bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf.
Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer des Seat sowie eine Beifahrerin im Fahrzeug des 18-Jährigen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.600 Euro.

Fahrt unter Alkohol in Bad Salzungen
Am Freitag Abend wurde ein Fahrer eines Pkw Mercedes in der Eisenacher Straße in Bad Salzungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,6 Promille.
Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde erstattet und die Weiterfahrt untersagt.