Samstagvormittag, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, kam es auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes in der Straße "Steinerne Wiese" in Schmalkalden zu einer Unfallflucht.
Kategorie: Nachrichten

Abendgottesdienste im Sommer – Erster Termin in Schweina 23.6.24
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Ev. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Noch Plätze frei – Kinderschnitzsymposium im Schullandheim Fischbach
Für das Kinderschnitzsymposium, das sich vom 1. bis 5. Juli 2024 im Schullandheim Fischbach abspielt, gibt es derzeit noch drei freie Plätze.

Wiedervernässung im Roten Moor – Zahlreiche Freiwillige des Bergwaldprojekts im Einsatz
Im Roten Moor laufen aktuell wieder Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiedervernässung dieses besonderen Ökosystems. Bereits im vergangenen Jahr waren zahlreiche Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts im Hochmoor-Bereich sowie dem Leegmoor im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen, morsche und defekte Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.

Bad Salzunger feierten zusammen – Jubel & Trubel beim Jubiläums-Stadtfest
Die Straßen und Plätze sind gekehrt und die Bühnen wurden abgebaut – zurück bleiben die Eindrücke des vergangenen Wochenendes. Beim 30. Bad Salzunger Stadtfest gab es zahlreiche Gründe zum Jubeln: Beim spannenden wie erfolgreichen EM-Eröffnungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland fielen fünf Traumtore, die den Sieg sicherten.

Einbruch in Lahrbach – Kettensägen, Akkus & Brechstange aus Lagerhalle geklaut
Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Dienstag unberechtigt in eine Lagerhalle in der Eisenacher Straße im Tanner Ortsteil Lahrbach und brachen dort mehrere Schränke auf.

USA, Saudi Arabien, Vietnam & Fulda – European Open Qualifikationsturnier im Pool Billard
Die European Open Qualifikationsturniere gibt es inzwischen in vielen Ländern Europas, darunter die Schweiz, Griechenland, Finnland, UK, Belgien und Rumänien.

Jubel in der Rhön – SV Germania Oberweid D-Jugend gewinnt den STZ Kreispokal 2024
Am Sonntag fand das Finale um den Kreispokal der D-Junioren in Struth-Helmershof statt. Vor rund 150 Zuschauern konnte sich die Mannschaft der SG SV Germania Oberweid gegen die SG VfL Meiningen II verdient mit 4:2 durchsetzen.

Unternehmertag der Wartburgregion – Transformation stand im Mittelpunkt

Blinde Passagiere & kuschelige Katzen – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche wieder sechs seiner Schützlinge vor, die ein neues Zuhause suchen oder zurück zu ihren Familien möchten.

Ein kurzes Schuljahr endet mit viel Ausfall – Thüringen startet in die Sommerferien
Heute endet in Thüringen das kürzeste Schuljahr seit 22 Jahren und mehr als 250.000 Schülerinnen und Schüler halten ihre Zeugnisse in den Händen.

Zu hoch für die Einfahrt – Höhenbegrenzung fällt auf Fußgängerin
Dienstagmittag wollte der Fahrer eines Mercedes Sprinter auf das Parkdeck eines Einkaufscenters in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen fahren.

Kunterbuntes Familienfest zum Jubiläum in Vacha – Wenn aus Fremden Freunde werden
Zum 200-jährigen Jubiläum der Johanneskirche sollte im Rahmen der Veranstaltungsreihe auch etwas für die Familien und Jugendlichen auf die Beine gestellt werden. Gemeindepädagogin Melitta Ißbrücker hatte die Idee, ein Kinder-Musical aufzuführen.

Oma- & Opatag bei den Stiegspatzen – Neue Tradition in Steinbach gefunden
Zum ersten Mal fand kürzlich im Steinbacher Kindergarten Stiegspatzen der Oma- und Opatag statt. Damit erfüllte das Erzieherteam einen langehegten Wunsch der Eltern und Kinder.

Jahrfeier in Oberkatz – Geklaute Warnleuchten & Schilder der Feuerwehr bitte zurück bringen
Sonntagnacht klauten bislang unbekannte Täter zwischen 3 und 3.30 Uhr zwei Warnleuchten und zwei Verkehrsschilder der Feuerwehr Oberkatz auf der Aschenhäuser Straße.

„Buy now – Inkasso later“ – Erfolgreicher Aktionstag bei der Caritas Schuldnerberatung
Unter dem Motto „Buy now - Inkasso later“ fand ein Aktionstag beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. statt.

Rotbuche steht für künftiges Gedeihen des Wartburgkreises – Überraschung gelungen
Eine Rotbuche haben Landrat Reinhard Krebs und sein Nachfolger Dr. Michael Brodführer vor dem Landratsamt Wartburgkreis im Beisein zahlreicher Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gepflanzt.

VW landet im Feld – Unfall zwischen Ketten & Gotthards
Am Dienstag befuhr eine 64-jährige Pkw-Fahrerin gegen 17.30 Uhr die Kreisstraße 128 von Ketten in Richtung Gotthards.

Fußgängerin in Meiningen übersehen – 82-Jährige schwer verletzt im Krankenhaus
Dienstagmittag fuhr eine 43-jährige Paketzustellerin mit ihrem Auto in Schrittgeschwindigkeit rückwärts aus der Zwingergasse in Meiningen. Dabei übersah sie eine hinter dem Fahrzeug laufende 82-jährige Fußgängerin.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Nächstes Gruppentreffen in Meiningen 19.6.24
Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie, offiziell gegründet am 15. Mai 2024, lädt herzlich zu ihrem nächsten Gruppentreffen ein. Am 19. Juni 2024 wird Herr Herrmann vom VdK einen Vortrag über Hilfsmittel halten, die den Alltag für Betroffene erleichtern können.

Glasbach Bergrennen bei Bad Liebenstein – Fahrer kamen aus ganz Europa
Schirmherr, Formel 1 Experte und Fahrer Christian Danner reiste eigens an die Glasbach bei Bad Liebenstein. Die Bergrennstrecke ist mit 5,3 km die längste in Deutschland und war am Wochenende Austragungsort des 26. Internationalen Glasbachrennens.

Gewerkschafts-Ortsgruppe Geisa löst sich auf – IG Bergbau findet bislang keine Nachfolger
Zur IGBCE (IG Bergbau, Chemie, Energie) gehören im Geisaer Land 140 Gewerkschaftsmitglieder. Die IG Bergbau Ortsgruppe Geisa beschloss kürzlich ihre Auflösung.

Georg II. geht mit 198 Jahren erneut auf Tour – Fotowettbewerb mit dem Meininger Theaterherzog
Noch einmal um die Welt soll er reisen, der Meininger Theaterherzog Georg II., der die Geschichte der Südthüringer Kreisstadt maßgeblich geprägt und die Kleinstadt weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.

Karate & Kickboxen in Bad Salzungen – Erfolgreiche Gelbgurtprüfung der Kampfsportschule Berk
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Salzungen die Gelbgurtprüfung im Sportkarate und Kickboxen statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Prüfungswochenende von der renommierten Kampfsportschule Berk.

Viele Ideen für den Sommer – Neues Heft der Volkshochschule Rhön & Grabfeld
Von wegen Sommerpause: Die Volkshochschule (vhs) Rhön und Grabfeld bringt traditionell ein kunterbuntes Sommerheft mit vielen Ideen rund um Bildung und Freizeit bis Ende August heraus.

Jubiläumswochenende in Breitungen – 120 Jahre Fußball-Geschichte ausgiebig gefeiert
Am Wochenende wurde in Breitungen an ein großes Jubiläum gedacht. Der FSV Rot-Weiss Breitungen feierte ausgiebig sein 120-jähriges Bestehen.

Eltern der Grundschule Wernshausen protestieren gegen Lehrermangel
Gestern am späten Nachmittag fand eine eindrucksvolle Demonstration der Eltern der Grundschule in Wernshausen statt. Zahlreiche Teilnehmer, darunter Eltern und Kinder, versammelten sich auf dem Parkplatz neben der Schule, um ihren Unmut über die prekäre Personalsituation auszudrücken.

Außenspiegel in Meiningen abgefahren – Wer kann Hinweise geben?
Samstagnachmittag gegen 14 Uhr fuhr ein 32-jähriger BMW-Fahrer aus Meiningen kommend in Richtung Sülzfeld. Etwa 500 Meter vor dem Kreisverkehr geriet ein entgegenkommende Autofahrer auf die Fahrspur des 32-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß zwischen den Außenspiegeln der beiden Fahrzeuge.

Gemeinschaft erleben und wachsen lassen – Sommerfest der Tanner Diakonie
Eine starke Gemeinschaft bilden und füreinander da sein: Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen!“ veranstaltete die Tanner Diakonie am vergangenen Wochenende das Sommerfest auf dem Einrichtungsgelände am Standort in Tann (Rhön).

Altes Wissen in jungen Köpfen – Grundschüler aus Frankenheim auf den Spuren der Vergangenheit
Anfang Juni machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim einen Ausflug in das Hennebergische Museum Kloster Veßra. Dieser Projekttag wurde den Klassen 1 bis 3 im Rahmen der Maßnahme “Kulturagent*innen Thüringen“ durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. ermöglicht und komplett über das Kunstgeld gefördert.

In Keller eingebrochen & Fahrrad geklaut – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
In der Zeit vom vergangenen Mittwoch bis Montagabend öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen und entwendeten ein Mountainbike.

Mit dem Auto bei Meiningen überschlagen – Fahrerin stand unter Drogen
Montagmittag fuhr eine 20-jährige Autofahrerin auf der Landstraße zwischen Meiningen und Rohr, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und sich ihr Pkw zweimal überschlug.

Bagger bei Burghaun beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Im Bereich eines Baustoffdepots an der BAB Auffahrt zur Tank- und Rastanlage Großenmoor-Ost beschädigten Unbekannte zwischen Freitagmittag und Montagmorgen einen Bagger.

Das Weltall erkunden – Veranstaltungen für Klein & Groß im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über anstehende Kurse und Veranstaltungen im Planetarium am Burgsee Bad Salzungen..

UNWETTERWARNUNG – Regen, Sturm & Hagel ab heute Nachmittag erwartet
Schon wieder drohen über der Rhön schwere Unwetter: Starkregen, Orkanböen sowie großer Hagel werden ab dem Nachmittag angekündigt.

35 Schülerinnen & Schüler verabschiedet – Feierliche Zeugnisübergabe in Kaltennordheim
Am vergangenen Freitag nahmen 35 Schülerinnen und Schüler der Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim im Saal des Bürgerhauses feierlich ihr Abschlusszeugnis entgegen.

Rhönschaf Erlebniswochen im Herbst – Vorschau auf das Programm ist online
Vom 29. September bis 20. Oktober 2024 finden die Rhönschaf Erlebniswochen statt, eine besondere Veranstaltungsreihe, die das Rhönschaf in all seinen Facetten erlebbar macht.

Der Oechsen rief & viele Gäste kamen – 9. Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz
Am Sonntag fand das traditionelle Oechsenbergfest des Rhönklub Zweigvereins Vacha bereits zum 9. Mal statt. Ein besonderes Jubiläum feierte in diesem Jahr auch das 4 Meter hohe Keltenkreuz, das seit nunmehr 25 Jahren vom Gipfel des Vächer Hausbergs grüßt.

Mit Messer bedroht – Räuberische Erpressung in Fulda – Wer kann Hinweise geben?
Wie die osthessische Polizei mitteilt, sei es am Samstagabend in der Fuldaer Straße „Simpliziusbrunnen“ zu einer räuberischen Erpressung gekommen.

In Fahrradladen eingebrochen – Zeugen in Fulda gesucht
In Fulda brachten Unbekannte in der Nacht zu Freitag in ein Fahrradgeschäft in der Amand-Ney-Straße ein. Die Täter begaben sich in den rückwärtigen Bereich zum Werkstattgebäude und überwanden die Sicherung der Zugangstür.

Fußball-Grundschulturnier in Strahlungen- Kampf um den Wanderpokal 18.6.24
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Das Runde muss ins Eckige! Am Dienstag, den 18. Juni 2024 findet auf dem Sportgelände des FC Strahlungen das 16. Fußball-Grundschulturnier von Schülern aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld statt.

Was kann künstliche Intelligenz? – VHS-Kurs in Mellrichstadt 18.6.24
Künstliche Intelligenz – jeder redet davon. Doch was steckt dahinter? Einen fundierten Überblick verschaffen die Sommerkurse der Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld im vhs-Bürgerhaus in Mellrichstadt.

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 18.6.24
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. Juni 2024 zum nächsten Vereinsnachmittag ins Mehrgenerationenhaus ein.

FOTOS – St. Familia im Felda- & Werratal – Neue Pfarrei in Dermbach, Zella & Vacha gegründet
Am vergangenen Sonntag fand in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach der feierliche Gründungsgottesdienst der neuen Pfarrei "St. Familia im Felda- & Werratal" statt.

Als erste Frau für ihre Verdienste geehrt – Dr. Dalia Grybauskaité erhält den Point-Alpha-Preis
Die „eiserne Lady“ Dr. Dalia Grybauskaitė wurde am Sonntag als erste Frau mit dem Point-Alpha-Preis ausgezeichnet. Laudator Michael Roth würdigt eine „Ausnahmepolitikerin und engagierte Europäerin“.

w&k-Lehrling aus Wiesenthal gewinnt Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaften
Nicht nur im Thüringer Sport stehen junge Talente im stetigen Wettbewerb. Auch viele Handwerksbetriebe legen großen Wert auf die eigene Nachwuchsförderung und bilden selbst Lehrlinge aus.

Unternehmen & Jugendliche lernen sich kennen – Praktikumswochen im Landkreis Fulda
Jeden Tag ein neues Unternehmen oder Berufsfeld entdecken: Schülerinnen und Schüler haben vom 24. Juni bis 23. August 2024 im Landkreis Fulda die Möglichkeit, im Rahmen der Praktikumswoche spannende Einblicke in viele verschiedene Berufsbilder zu erhalten – ob vor den Schulferien als Schulpraktikum oder in den Sommerferien als reguläres Praktikum.

Ferienprogramm der Stadt Ostheim – Angebote bis Juli einreichen
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön möchte in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm anbieten und hofft auf Angebote aus der Bevölkerung.

Deponie Meiningen – Schließzeiten im Juni & Juli 2024 beachten
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert darüber, dass ab Montag, den 24. Juni (ab 11 Uhr) bis Dienstag, den 25. Juni (bis 11 Uhr) die Deponie Meiningen aufgrund technischer Umbauten geschlossen bleibt.

So geht Berufswahl – Berufsvorbereitende Tage an der Regelschule Dermbach
Wie bereits seit vielen Jahren hat die Regelschule Dermbach auch in diesem Jahr wieder für die Klassenstufe 8 und 9 berufsvorbereitende Tage an der Regelschule durchgeführt.

Opel brennt komplett aus – Unfall mit Folgen bei Mellrichstadt
Am Sonntagnachmittag kam es auf der B285 bei Mellrichstadt zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 79-Jähriger mit seiner 78- jährigen Beifahrerin den Zufahrtsast der Staatsstraße 2445 zur Bundesstraße 285.

Hackschnitzel bei Fladungen gestohlen – Zeugenaufruf
Gleich mehrfach bedienten sich zwei bislang noch unbekannte Männer unerlaubt an einem sogenannten Big-Bag mit Hackschnitzeln auf einem Flurgrundstück in der Nähe des Schwarzen Moors.

E-Bike in Barchfeld mitgenommen – Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen ein E-Bike der Marke "Stevens", welches hinter einem Wohnhaus in der August-Bebel-Straße in Barchfeld abgestellt war.

Diamant-Fahrrad in Steinbach geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Ein bislang unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen ein Fahrrad der Marke "Diamant", welches im Fahrerlager des Glasbachrennens in der Alten Bahnhofstraße in Steinbach angeschlossen abgestellt war.

Viel zu jung in Barchfeld unterwegs – Berauschter 15-Jähriger gestoppt
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagnacht einen Hyundai-Fahrer in Barchfeld. Dabei stellten sie schnell fest, dass der Fahrer viel zu jung war, um ein Auto fahren zu dürfen. Hinter dem Steuer saß nämlich ein 15-Jähriger.

Simson geklaut & wiedergefunden – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag ein Simson-Moped, welches auf einem Parkplatz in der Landsberger Straße in Meiningen abgeschlossen abgestellt war.

Abschleppfahrzeug übersehen – Betrunkener Radfahrer verletzt sich in Trusetal
Ein 32 Jahre alter Radfahrer fuhr am späten Sonntagabend die Straße Kirchhohle in Brotterode-Trusetal entlang. Er übersah, dass am Fahrbahnrand ein Abschleppfahrzeug geparkt war und fuhr in dieses hinein.

„Club der schlauen Füchse“ zieht weiter – Zuckertütenfest in Kieselbach
Das traditionelle Zuckertütenfest der Kindertagesstätte „Kleine Wiese“ wurde am Freitag im Canyon Kieselbach gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen verabschiedeten sich die Kinder und Erzieherinnen mit einem kleinen Programm von ihrer gemeinsamen Zeit.

Fähnchen & Spiegelsocken – Darauf sollten Autofahrer bei Fanschmuck & Jubelfahrten achten
Am Freitag startete die Fußball Europameisterschaft 2024. Verständlich, dass die Euphorie an diesen Tagen besonders groß ist. Viele Fußballfans dekorieren ihre Autos wieder in den Landesfarben ihrer Nationalmannschaft.

Einzigartiger Fahrspaß – Anmelden zum Roadtrip für Old- & Youngtimer durch die Rhön
Ihr seid auf der Suche nach malerischen Strecken, charmanten Orten und dem puren Fahrspaß auf ausgesuchten Straßen, gepaart mit einem gemeinsamen Rallye-Erlebnis?

Kleine Katzenfamilie mit traurigem Schicksal – Tierschutzverein Hünfeld braucht Deine Hilfe
Am Samstag, den 8. Juni 2024, wurde dem Tierschutzverein Hünfeld ein kleines Kätzchen aus Rasdorf gemeldet, das krank sei. Nachdem die Ehrenamtler ein Foto erhielten war klar: Dieser kleine Kerl braucht intensive Betreuung.

Neue Leitungen in Steinbach – Vollsperrung am Hammerteich ab HEUTE
Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme beginnen in der Woche vom 17. Juni bis 21. Juni 2024 am „Hammerteich“ im OT Steinbach im Bereich der Hausnummern 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 und 17 Tiefbauarbeiten.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW25
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!

Mutter & Sohn landen im Graben & flüchten – Unfall bei Eichenzell
Eine 30-jährige Vogelsbergerin sowie ihr 5-jähriger Sohn befuhren am Sonntagabend, gegen 23.15 Uhr, mit ihrem PKW Ford die Landesstraße 3307 von Eichenzell in Richtung Bronnzell.

Wenig Lehrer & viel Unterrichtsausfall – Demonstration der Eltern vor der Grundschule Wernshausen
In Wernshausen herrscht große Unzufriedenheit unter den Eltern der Grundschule. Angesichts der besorgniserregenden Situation bezüglich des Lehrermangels und des damit verbundenen Unterrichtsausfalls planen die Eltern am kommenden Montag, den 17.06.2024 um 17.00 Uhr eine Protestaktion auf dem Parkplatz neben der Schule.

Heil-Kräuter für die Seele – Ein spannender Nachmittag im Gemeindehaus Tiefenort 17.6.24
Die evangelische Kirchengemeinde Tiefenort lädt herzlich ein zu einem weiteren faszinierenden Event im Rahmen der beliebten Gesprächsreihe „Kirche, Kaffee und Keks“. Am Montag, den 17. Juni, um 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf einen besonderen Vortrag mit dem Titel "Heil-Kräuter für die Seele" freuen.

Bringt Jobsuchende & Arbeitgeber zusammen – Berufe-Messe in Bad Salzungen 17.6.24
Die 8. Berufe-Messe „Let´s talk about…“ findet am Montag, 17. Juni von 10 bis 15 Uhr, im PaB Kinocenter, Platz an den Beeten 1 in Bad Salzungen statt.

Unvergessliche Nacht in Oberkatz – Dorfrocker bringen das Festzelt zum Beben
Gestern Abend bebte das Mega-Festzelt in Oberkatz, als die Dorfrocker die Bühne betraten und die Menge mit ihrem energiegeladenen Auftritt begeisterten.
Das Konzert startete um 20:30 Uhr und die Band heizte dem kleinen Dorf bis kurz vor Mitternacht ordentlich ein. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und einer mitreißenden Auswahl an Hits machten die Dorfrocker ihrem Namen alle Ehre.

Verhütete Drogenfahrt mit Wohnmobil – Fahrzeugschlüssel in Bad Neustadt sichergestellt
Samstagnachmittag gegen 15.00 Uhr war eine 51-jährige Frau im Begriff, mit ihrem Wohnmobil vom Parkplatz eines örtlichen Krankenhauses in Bad Neustadt loszufahren.
Eine kontrollierende Streife stellte bei der Dame allerdings eine massive Beeinträchtigung von Betäubungsmitteln fest, was auch durch entsprechende Tests bestätigt wurde.
Der Dame wurde die Fahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt.

Vermisste Katze Nina in Fischbach – Familie sucht Katze und Hinweise
Die Katze Nina wird seit mehr als einer Woche vermisst. Die Familie Pod aus der Siedlung 11 in 36452 Kaltennordheim, OT Fischbach, sucht sie vergeblich und macht sich große Sorgen um ihr Wohlergehen.

Tierisch was los & wunderschön – Seerosenteiche zwischen Eckardts und Zillbach
Man könnte sie noch als „Rhöner Geheimtipp“ bezeichnen, die Seerosenteiche zwischen Eckhardts und Zillbach. In dem idyllischen Tal an der Kreisstraße 84 gelegen, stehen zurzeit rund 100 verschiedene Sorten winterharter Seerosen in voller Blüte.

Große Freude in Wildprechtroda – Familie von Butler erhält Thüringischen Denkmalschutzpreis
Am Donnerstag wurde der Thüringische Denkmalschutzpreis 2024 im Deutschen Gartenbaumuseum auf der Ega in Erfurt verliehen.

Gastank reist auf und entzündet sich – Feuerwehr Wasungen im Einsatz
Im Bereich der Schwarzbacher Straße in Wasungen arbeitete ein 61-jähriger Wasunger am 14.06.2024 beim dortigen Schrottverwertungsbetrieb.
Gegen 15:40 Uhr setzte dieser einen Gastank um. Hierbei entstand ein Riss in dem Tank und minimale Gasreste aus diesem entzündeten sich, sowie eine umliegende Wiese mit Schrott.
Die Feuerwehr Wasungen konnte den Flächenbrand schnell löschen. Daher ist es auch zu keinem finanziellen Schaden gekommen.
Angrenzende Grundstücke waren nicht gefährdet. Personen wurden nicht verletzt.

Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht in Walldorf
Im Tatzeitraum 14.06.2024, 21:30 Uhr bis 15.06.2024, 11:30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Fritz-Aßmus-Straße in 98617 Walldorf. Aus bisher ungeklärter Ursache kam dieser von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dortigen Strommast, welcher eine Oberleitung zum Haus einer 66-jährigen Walldorferin trug.
Durch die Kollision wurde der Strommast versetzt und die Oberleitung zog so stark, dass der Hauptstromkasten der Anwohnerin aus der Fassung gerissen wurde. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

Berauscht auf dem E-Scooter in Schmalkalden unterwegs
Am 14.06.2024 gegen 12:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße Am Christ in 98574 Schmalkalden, Ortsteil Asbach.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für den E-Roller kein Versicherungsschutz bestand und der 18-Jährige berauscht unterwegs war. Eine Blutentnahme im Klinikum war die Folge.
Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einer Fahrt unter der Einwirkung von berauschenden Mitteln wurde eingeleitet.

Fahrradfahrer kollidiert mit Radfahrer in Dipperz
Am Samstag, 15.06., gg. 23.20 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Fahrradfahrer die Straße Ruhrgrund und kollidierte hierbei mit einem dort laufenden 34-jährigen Mann. Beide in der Gemeinde Dipperz wohnende Unfallbeteiligte verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht.
Nach dem Unfall entfernte sich der Radfahrer unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber kurze Zeit später von der Polizei ermittelt werden.
Weil der Verdacht besteht, dass er sein Rad unter Alkoholeinfluss geführt hat, wird auch diesbezüglich gegen den Radfahrer ermittelt.

Ingrid Pabst ist neue Pressesprecherin der Rhön-Rennsteig-Sparkasse
Seit dem 1. Juni gibt es einen neuen Ansprechpartner im Bereich Unternehmenskommunikation der Rhön-Rennsteig-Sparkasse. Die neu geschaffene Stelle in der Abteilung Vorstandsstab und Personal bündelt externe und interne Kommunikation im Bereich Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.

Zeit zum Tanzen, Staunen, Schlendern – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Stadtfeste, Jubiläen und Tage rund um Traktoren, Trucks und Rennautos - ein vollgepacktes Wochenende wartet auf Euch und bringt auch den ein oder anderen Sonnenstrahl mit sich.

Hobbygärtner zeigen ihr Paradies – Offene Gärten in Schmalkalden & Umgebung 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, von 10 bis 17 Uhr sind in der Region Schmalkalden und Umgebung 19 private Gärten für interessierte Besucher geöffnet.

Dr. Dalia Grybauskaitė wird im US Camp ausgezeichnet – Point-Alpha-Preisverleihung 16.6.24
Der Point-Alpha-Preis 2024 wird an die ehemalige Staatspräsidentin der Republik Litauen Dr. Dalia Grybauskaitė verliehen.

Ausblick genießen – Offener Kirchturm zum Biosphären Erlebnistag in Geisa 16.6.24
Am 16. Juni 2024, zum „Biosphären Erlebnistag im Ulstertal“, bietet der Glockenspielverein Geisa den Besuchern die Möglichkeit den Kirchturm hinauf zu steigen und einen fantastischen Blick ins Ulstertal zu bekommen.

Rhönklub Vacha feiert – Oechsenbergfest & 25 Jahre Keltenkreuz 16.6.24
Der Oechsen ruft: am Sonntag, dem 16. Juni 2024 lädt der Rhönklub Zweigverein Vacha zum 9. Oechsenbergfest und „25 Jahre Keltenkreuz“ auf den Gipfel des Vächer Hausbergs ein. Die Rhönklubhütte ist bereits ab 10 Uhr für Gäste geöffnet.

125 Jahre FSV Blau-Weiß Völkershausen – Pokalfinale am Fuße des Oechsenbergs 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, finden anlässlich des 125-jährigen Sportjubiläums des FSV Blau-Weiß Völkershausen, die Pokal-Endspiele des KFA Westthüringen der Herren und Frauen in Völkershausen statt.

Musik & Kulinarik – Kirchenchortreffen in Bad Liebenstein 16.6.24
Der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum diesjährigen Kirchenchortreffen ein. Die Veranstaltungen finden an zwei Sonntagen im Juni statt und bieten festliche Gottesdienste sowie musikalische Highlights.

Here comes the sun – Erntebittgottesdienst am “Willkommen” in Dönges 16.6.24
Die Kirchgemeinde Frauensee lädt am Sonntag, den 16. Juni um 18 Uhr ganz herzlich zu einem Freilichtgottesdienst am "Willkommen" in Dönges ein.

Gemeinsam die Rhön entdecken – Biosphären-Erlebnistag im Ulstertal 16.6.24
Die Biosphäre in all ihren Facetten und die vielfältigen Erlebnisangebote kennenlernen: Hierzu laden die Partner der Region und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein.

Imker-Fortbildung zur Varroabehandlung in Weimarschmieden 16.6.24
Die Varroamilbe beschäftigt Imker schon seit Jahrzehnten, denn: Wenn sie ihre Bienen nicht behandeln, sterben sie an den Milben und an Viren.

Reiter & Pferd treten an – Fahrturnier an der Rothmühle in Hilders 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet das jährliche Fahrturnier des RFV Hohe Rhön Wendershausen in Hilders auf dem Turnierplatz an der Rothmühle statt.

Mit Musik & Verpflegung – Gottesdienst im Grünen bei Kaltenwestheim 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 findet wieder der alljährliche "Gottesdienst im Grünen" des Kirchspiels Kaltenwestheim, Reichenhausen und Mittelsdorf statt.

Käse herstellen zum Familiensonntag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Noch Plätze frei! – Angelcamp für Kinder & Jugendliche am Teich bei Oberzella 14. – 16.6.24
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 findet erneut ein Jugendlager der Angler an der Teichanlage bei Oberzella statt.

Ausklang mit Kanonendonner – Oberkatz feiert 1150. Geburtstag 14. – 16.6.24
Vom 8. bis 16. Juni 2024 wird in Oberkatz gefeiert, was das Zeug hält. Das Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen feiert sein 1150-jähriges Bestehen.

Internationale Rennstars zu Gast – Glasbach-Rennen in Steinbach 14. – 16.6.24
Auch in diesem Jahr wird das idyllische Bergdörfchen Steinbach bei Bad Liebenstein zum Fahrerlager. 130 Teams aus zwölf Ländern zieht es zur Glasbach.

Lichter, Musik, Milch & Honig – Ein Wochenende voller Events in Gersfeld 14. – 16.6.24
Am Sonntag, den 16. Juni 2024, findet der 3. Erlebnismarkt „Milch & Honig“ im Schlosspark, zusammen mit dem Biosphärenmarkt und dem traditionellen Gersfelder Bauernmarkt statt. Freuen Sie sich auf ein facettenreiches Markttreiben mit verschiedenen Rhöner Angeboten für jedes Alter!

Mehr als 400 LKWs werden erwartet – SALT HILL Truckertreffen in Unterbreizbach 14. – 16.6.24
Bereits zum 5. Mal findet am Wochenende (14. und 15. Juni 2024) die Veranstaltung "SALT HILL meets Trucks and more“ im Gewerbegebiet Unterbreizbach am Fuße der Hattorfer Salzhalde statt.

Party auf vier Bühnen – Stadtfest in Bad Salzungen 14. – 16.6.24
Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird in Bad Salzungen das traditionelle Stadtfest gefeiert. Auf vier Bühnen wird allen Besuchern wieder ein bunter Strauß an abwechslungsreichen Programmpunkten geboten.

120 Jahre Breitunger Fußball – Jubiläumswochenende mit tollen Highlights 14. – 16.6.24
Seit 120 Jahren ist der FSV Rot-Weiß Breitungen ein fester Bestandteil der Fußballgeschichte in Breitungen an der Werra.

Frank Mill Fußballschule zu Gast in Kieselbach 14. – 16.6.24
In Juni 2024 ist es wieder soweit: Die Frank Mill Fußballschule ist zu Gast in der Krayenberggemeinde und richtet das beliebte Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kids aus.
Das Camp findet vom 14.06. bis 16.06.24 auf der Anlage des SV Blau-Weiß Kieselbach statt.

Fußball, Spiel & Spaß – Sommerfest der Feuerwehr Bauerbach 14. – 16.6.24
Der Feuerwehrverein Bauerbach (Grabfeld) lädt am Wochenende zum alljährlichen Sommerfest ein. Neben dem Löschen, Bergen, Retten und Schützen steht das Wochenende auch ganz im Zeichen der Europameisterschaft, denn es findet jeden Tag ein Public Viewing statt.

Hier wird nicht nur Fußball gespielt – Sportfest in Stadtlengsfeld 13. – 16.6.24
Der FSV Eintracht Stadtlengsfeld wird in diesem Jahr stolze 105 Jahre alt. Gefeiert wird dieses Jubiläum vom 13. bis 16. Juni auf dem Sportplatz.