B19 – Schlimmer Unfall bei Barchfeld – 3 junge Menschen schwer verletzt

Am späten Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall bei Barchfeld.

Ein Fahrer eines VW Polo war auf der Ortsumgehung, auf der neuen B19 unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen übersah der 19-jährige Fahrer das Ende der ausgebauten Strecke und fuhr über die Begrenzungsböschung.

Das Auto überschlug sich anschließend auf einem Feld und kam auf dem Dach zum liegen.

Zwei Insassen konnten sich selbst befreien, mit Hilfe eines Ersthelfers konnte auch der Fahrer aus dem schon brennenden Fahrzeug geholt werden. Er und eine 15-jährige Fahrzeuginsassin wurden schwer verletzt. Ein weiterer 17-jähriger wurde leicht verletzt.

Das Auto geriet durch den auslaufenden Kraftstoff in Brand. Mehrere Feuerwehren und Krankenwagen waren im Einsatz. Ebenso war der Rettungshubschrauber Christoph 60 im Einsatz.

Alkohol bei Verkehrskontrolle in Schwallungen und Wasungen

Bei einer am 10.10.20 gegen 13.00 Uhr in Wasungen durchgeführten Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße, wurde ein Fahrzeugführer festgestellt, welcher seinen Pkw unter Alkoholeinfluss führte.

 Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt.

Im Rahmen der Aufnahme eines Wildunfalls bei Schwallungen wurde bei dem Unfallgeschädigten Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,65 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Volkswagen in Bad Salzungen mit Absicht beschädigt – Zeugen gesucht

Am 10.10.2020 in der Zeit von 01:00 bis 10:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in Bad Salzungen in der Otto-Grothewohl-Straße abgestellten grauen PKW VW Golf. Nachdem der Fahrzeugführer des PKW VW wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er mehrere Beschädigungen an den Türen feststellen. Zeugen die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können werden gebeten sich bei der PI Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510 zu melden.

1,39 Promille – Schwankender Fahrradfahrer in Meiningen unterwegs

Am 10.10.20 kurz vor 1 Uhr fiel den Beamten in Meiningen, Gartenstraße ein Radfahrer auf, welcher beim Fahren sehr stark schwankte und zu Fall kam. Eine durchgeführte Kontrolle der Fahrtauglichkeit ergab eine Alkoholisierung mit einem Vorwert von 1,39 Promille. Auf Grund der Ausfallerscheinungen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme veranlasst.

Unfall Geisa Richtung Rasdorf – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitag Nachmittag ereignete sich ein Unfall zwischen Geisa in Richtung Rasdorf.

In einer Kurve verlor ein Fahrer eines VW Golf die Kontrolle über das Auto. Er kam von der Fahrbahn ab und fuhr in die Böschung eines angrenzenden Waldes.

Nach ersten Erkenntnissen wurde der Fahrer nicht eingeklemmt und nur leicht verletzt. Die Feuerwehren Geisa und Wiesenfeld waren im Einsatz.

2,55 Promille – Fahrerin in Geisa rammt Auto bei eigener Firma

Eine 38-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss, als sie Donnerstagabend mit ihrem Auto auf ein Firmengelände im Wiesenweg in Geisa fuhr.

Dort rammte sie einen geparkten PKW und verursachte dadurch Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die informierten Beamten ließen die Fahrerin pusten. Der Test ergab 2,55 Promille.

Daraufhin erfolgte im Krankenhaus eine Blutentnahme. Sie musste ihren Führerschein abgeben und erhielt im Gegenzug eine Anzeige.

B285 – Spiegelklatscher zwischen Langenfeld und Urnshausen – Verursacher haut ab

Auf der Bundesstraße 285 zwischen Langenfeld und Urnshausen kamen sich Donnerstagmorgen zwei Autos entgegen.

In einer Kurve wurde eines der Fahrzeuge aus der Kurve herausgetragen und geriet zu weit auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Berührung der Außenspiegel der beiden PKW.

Der Verursacher hielt jedoch nicht an, um seinen Pflichten als Fahrzeug-Führer nachzukommen.

Schwerer Unfall in Willmars – 61-Jährige verletzt

In den frühen Donnerstagmorgenstunden kam es am Ortseingang von Willmars zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Eine 61-Jährige geriet mit ihrem Mitsubishi auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen und fuhr in einer Linkskurve geradeaus weiter gegen eine Natursteinmauer eines Wohnanwesens.

Bei der Kollision zog sich die Dame Verletzungen an den Oberschenkeln und ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma zu.

Paketzusteller verunglückt tödlich in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch Vormittag verunglückte leider ein 22-jähriger Paketzusteller auf der Landsberger Straße in Meiningen.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der regennassen Straße nach Walldorf ab und fuhr in einen Graben und anschließend gegen einen Baum.

Der Mann wurde in seinem Fahrzeug so stark eingeklemmt, dass er von der Freiwilligen Feuerwehr Meiningen befreit werden musste.

Anschließend wurde der Fahrer von den Rettungs-Spezialisten des DRK-Meiningen versorgt. Ebenso war der Rettungshubschrauber Christoph 60 im Einsatz. Leider verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.

Die Landsberger Straße war während der Bergungsarbeiten in beiden Richtungen gesperrt.

B285 – Schwerer LKW Unfall bei Urnshausen – Fahrer verletzt – Feuerwehr im Einsatz

Auf der Bundesstraße B285 kam es am späten Dienstag Nachmittag zu einen schweren LKW Unfall.

In einer scharfen Rechts-Kurve verlor der 62- jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam zu weit nach rechts mit der Zugmaschine ab, der Anhänger drückte dann das Zugfahrzeug um. Der LKW blieb danach am Hang hängen.

Der Fahrer wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen-Mitte und Kaltenborn waren im Einsatz. Sie beräumten die Straße und halfen bei der Bergung.

Mit einem Kran soll das Fahrzeug wieder aufgerichtet werden.

Flüchtiger Dieb in Meiningen gesucht

Ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Leipziger Straße in Meiningen ertappte am Dienstag gegen 17:00 Uhr einen Mann beim Diebstahl.

Als er ihn daraufhin ansprach, stieß der Unbekannte seinen Einkaufswagen gegen den Detektiv und rannte davon. Seinen Rucksack ließ er zurück, in dem mehrere entwendete Kleidungsstücke verstaut waren. Diese stammten ebenfalls aus dem Geschäft.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Historische Feldabrücke in Dermbach soll vom Land Thüringen gerettet werden

Für den Erhalt der historischen Feldabrücke von 1791 zwischen Dermbach und Lindenau setzt sich seit über einem Jahr eine Bürgerinitiative ein. Die Petition vom Herbst 2019 zum Erhalt der historischen Feldabrücke wurde von 570 Bürger*innen unterzeichnet.

Vor einigen Wochen wurde mit einer Lichteraktion der BI das Thema weiter in Erinnerung gebracht.

Rauchmelder verhindert Schlimmeres – Schornsteinbrand in Aschenhausen

Am Montagabend wurden die Kameraden aus Aschenhausen und Kaltensundheim zu einem Einsatz gerufen.

Kurz vor 23.00Uhr hatte ein Rauchmelder in einem Einfamilienhaus in Aschenhausen ausgelöst, aus einem Ofen und dem Rohr drang starker Rauch in das Gebäude.

Das Ehepaar verständigte daher umgehend den Notruf der Feuerwehr (112). Nach ersten Erkenntnissen hatten sich feste Ablagerungen im Schornstein entzündet und gerieten in Brand.

Die 15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren konnten zum Glück den Schwelbrand schnell unter Kontrolle bringen. Sie entfernten grob die Glutnester und sorgten für Frischluft im Haus, ebenso wurde der Schornsteinfeger alarmiert.

Verletzt wurde niemand, die Bewohner kamen mit dem Schrecken davon.

Serie von Sachbeschädigungen und Diebstählen in Ostheim – Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Stadtbereich von Ostheim zu einer Reihe von Sachbeschädigungen und Diebstählen.

Unter anderem wurden Blumenkübel von Unbekannten zerstört, auch machten sich der oder die Täter an mehreren Fahrzeugen zu schaffen und zerstachen u.a. Reifen und rissen Spiegel ab.

Weiterhin wurde der Briefkasten eines Anwesens in der „Hohe Straße“ gewaltsam vom Gartenzaun gerissen. Bei einer Kontrollfahrt stellten Mitarbeiter der Straßenmeisterei fest, dass das Ortseingangsschild in Richtung Nordheim v. d. Rhön gestohlen worden war.

Zudem wurde auf das Kopfsteinpflaster am Osteingang der Kirchenburg und vor dem Eingang der Grundschule mit oranger Farbe Anti-Corona-Parolen gesprüht.

1,47 Promille in Bad Salzungen – 2,59 Promille in Vacha – Alkohol im Straßenverkehr

Am 02.10.2020 wurde im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße gegen 09:45 Uhr ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Da deutlicher Alkoholgeruch vom 39-jährigen Fahrer ausging, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,47 Promille. Folglich wurde sein Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Am 02.10.2020 wurde in Vacha Bereich Markt ein Zweiradfahrer gegen 22:35 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Da bei dem 56-jährigen Fahrer aus Hessen deutlicher Atemalkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,59 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.

Faustschläge ins Gesicht – Handfeste Streitigkeiten in Jüchsen

Im Rahmen einer Veranstaltung in Jüchsen gerieten in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei männliche Besucher zunächst in eine verbale Streitigkeit. Im weiteren Verlauf schlug der 25jährige Römhilder dem 24jährigen Obermaßfelder einmal mit der Faust ins Gesicht, wodurch er eine leichte Schwellung davontrug und zusätzlich die Brille beschädigt wurde. Beide Beteiligten waren alkoholisiert und lehnten eine medizinische Versorgung ab.

Fahrrad in Meiningen übersehen – Fahrer verletzt

Am Freitagmorgen ereignete sich in Meiningen, Leipziger Straße gegen 09:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer wollte aus dem Parkplatzbereich eines Geldinstitutes auf die Leipziger Straße auffahren, übersah dabei aber einen auf dem Fußweg fahrenden, vorfahtsberechtigten Radfahrer. Bei der anschließenden Kollision stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Der entstandene Sachschaden ist eher gering.

In diesem Zusammenhang möchte die Polizei die Radfahrer bitten, den ausgewiesenen Radweg gegenüber der Einfahrt zum Geldinstitut zu nutzen.

Außensiegel und Kotflügel beschädigt – Unfallflucht in Bad Salzungen

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, den 02.10.2020 um 05:30 Uhr vor dem Hauseingang der Martin-Luther-Straße 11 in Bad Salzungen.

Hier schädigte ein Fahrzeugführer beim Vorbeifahren einen anderen, geparkten Pkw sowohl am linken Außensiegel als auch am linken vorderen Kotflügel. Der Besitzer des beschädigten Pkw vernahm leider nur noch die Geräuschentwicklung beim Entstehen der Beschädigung.

Schattenboxer greift Polizei in Meiningen an – Festnahme

Während eines anderen Einsatzes in der Meininger Innenstadt in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 00:15 Uhr ein 19-jähriger Meininger auffällig.

Er störte die Polizeibeamten massiv in ihrer Dienstausübung und viel durch mehrfaches "Schattenboxen" auf, trat gegen Schilder und eine Hauswand und war auch kommunikativ nicht zu beruhigen.

Der junge Mann musste zu Boden gebracht und mit Handschellen fixiert werden.

Nachdem er seinen Rausch in den Gewahrsamsräumen ausgeschlafen hatte wurde er am Sonntagmorgen leicht verkatert und reumütig entlassen. Gegen ihn wird wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Schwer verletzt – 62-jähriger LKW Fahrer übersieht Fahrrad-Fahrerin in Fulda

Eine schwerverletzte Person und ein Gesamtsachschaden in Höhe von 1500,- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitag, dem 02.10.2020, gegen 12.55 Uhr, in Fulda, Künzeller Str.

Ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen befuhr mit seinem LKW über 3,5 t die Künzeller Straße aus Richtung Mehlerstraße kommend in
Richtung Michael-Henkel-Straße.

In der Künzeller Straße in Höhe des Einmündungsbereiches zur Heidelsteinstraße wollte der 62-Jährige mit seinem LKW nach rechts in die Heidelsteinstraße abbiegen. Dazu ordnete er sich vom Geradeausfahrstreifen auf den Rechtsabbieger Fahrstreifen ein und übersah hierbei eine auf dem dortigen Fahrradschutzstreifen in gleiche Fahrtrichtung fahrende Fahrradfahrerin.

Die Fahrradfahrerin, die mit einem Fahrrad Pedelec unterwegs war, prallte mit dem LKW zusammen und stürzte zu Boden, wo sie im weiteren Verlauf schwerverletzt liegen blieb.

Fahrer verliert Kontrolle und landet am Baum zwischen Frankenheim und Reichenhausen

Donnerstagmorgen befuhr ein 18-Jähriger mit seinem PKW die Landstraße zwischen Frankenheim und Reichenhausen. In einer Linkskurve nahm er aufgrund von starken Nebels ein entgegenkommendes Fahrzeug zu spät wahr und erschrak so sehr, dass er von der Fahrbahn abkam. Er fuhr ca. 20 Meter über eine Wiese und landete an einem Baum. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer bleib glücklicherweise unverletzt.

15 Gänse bei Einbruch in Wiesenthal gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte brachen in der Nacht zum 26.09.2020 (Samstag) in einen Stall bei Wiesenthal ein und entwendeten daraus 15 Mastgänse. Dabei entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Vom Zufahrtsweg aus drückten die Diebe den Maschendrahtzaun herab, um auf das Gelände zu gelangen. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der Tiere geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Anhänger rollt in Unterbreizbach los und kracht in Wohnwagen

Mittwochvormittag wollte ein 66-Jähriger die Plane von seinem Kasten-Anhänger ziehen. Plötzlich kam der Hänger auf der abschüssigen Hofeinfahrt in der Straße "Sommerliete" in Unterbreizbach ins Rollen. Der Mann schaffte es nicht, diesen zu stoppen, so dass der Anhänger über die Straße auf einen Parkplatz rollte und gegen einen Wohnwagen krachte. Durch den Aufprall überschlug sich der Anhänger und blieb neben dem Wohnwagen liegen. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt hat sich niemand.

79-jährige Fahrerin bei Unfall in Immelborn verletzt

Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein Sattelzug-Fahrer war auf der Straße "Am Bahnhof" in Immelborn unterwegs.

Auf Höhe der Einmündung Barchfelder Straße/Am Bahnhof wollte ein Auto-Fahrer den LKW in den fließenden Verkehr einfahren lassen. Dabei übersah der Sattelzug-Fahrer einen von links kommenden PKW und stieß mit diesem zusammen.

Dabei verletzte sich dessen 79-jährige Fahrerin leicht und kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Fahrer erleidet schwerste Verbrennungen nach Fahrzeug-Brand in Meiningen

Bei einem Fahrzeugbrand in Meiningen wurde am späten Dienstag Abend ein Mann schwer verletzt.

Die Feuerwehr Meiningen löschte das Fahrzeug in der Werrastraße, in dem sich der 76-jährige befand.

Er wurde anschließend mit dem Rettungswagen und dem Notarzt ins Klinikum Meiningen verbracht. Anschließend wurde er mit dem Hubschrauber nach Halle ins Schwerbrandverletzten Zentrumgeflogen.

Nach ersten Erkenntnissen soll der Fahrer den Brand in eigener Absicht verursacht haben.

Audi in Bad Salzungen gerammt und abgehauen – Zeugen gesucht

Am Dienstag zwischen 8:30 Uhr und 14:10 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeug-Führer den vorderen rechten Bereich eines Audi, der auf einem Parkplatz in der Straße "Siedlung" in Bad Salzungen geparkt war. Der Verursacher kam seinen Pflichten nicht nach, sondern entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Personalien zu hinterlassen. Hinweise zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Fahrer verletzt – LKW kippt zwischen Schwarzbach und Wasungen um

Ein 52-jähriger LKW-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Strecke von Schwarzbach nach Wasungen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme verlor der Mann die Kontrolle über seinen Lastwagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Samt Anhänger kippte der Brummi auf die rechte Seite. Der Mann kam zur Behandlung ins Krankenhaus und die Strecke musste für die Zeit der Bergung gesperrt werden. Ein Schaden von ca. 150.000 Euro entstand.

Werkzeug geklaut – Bau-Container in Oberzella und Bad Salzungen aufgebrochen

Unbekannte brachen in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen zwei Container, die auf einer Baustelle in der Sachsenheimer Straße in Oberzella abgestellt waren, auf. Sie entwendeten anschließend Werkzeuge aus dem Inneren und verschwanden danach unerkannt.

Auch brachen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen einen Baucontainer, der auf der Baustelle der neuen Wohnanlage in der Straße "Hübscher Garten" in Bad Salzungen abgestellt war, auf.

Sie entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge im Wert von über 4.000 Euro.

Arbeitsunfall in Wolfmannshausen – 51-jähriger schwer verletzt

Zu einem Arbeitsunfall in einem Betrieb in Wolfmannshausen kam es in der Nacht zum Dienstag. Nach ersten Erkenntnissen befestigte ein 51-jähriger Mann für Wartungsarbeiten eine Leiter an einer Maschine. Ein Teil der Leiter zerbrach, sodass der Arbeiter ca. 2,5 Meter auf den Boden stürzte. Aufgrund seiner Verletzungen musste er ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mutter und Sohn verletzt – Unfall in Seiferts – Feuerwehr und Hubschrauber im Einsatz

Am Montag, den 28.09.2020, gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein Vekehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen in der Ortslage von Ehrenberg-Seiferts.

Eine 59jährige Fahrzeugführerin aus Hamburg fuhr mit ihrem PKW die B279 von Wüstensachsen kommend in Richtung Hilders. In der Ortslage von Seiferts bremste sie ihren PKW wegen eines die Fahrbahn kreuzenden Tieres abrupt ab. Dies erkannte der hinter ihr fahrende 56-jährige Fahrzeugführer aus Erfurt zu spät und fuhr auf das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs auf.

Hierbei wurden die 40jährige Mitfahrerin und ihr 4jähriger Sohn leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Klinikum Fulda verbracht.

Insgesamt waren fünf Rettungswagen, der Rettungshubschrauber Christoph 28, die Freiwillige Feuerwehr Ehrenberg und eine Streife der Polizeistation Hilders im Einsatz.

An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 5000 EUR.

Psychisch auffälliger Mann belästigt Paar in Meiningen

Am frühen Morgen des 26.09.2020, gegen 06:20 Uhr, beabsichtigte ein Paar aus Walldorf ein Fitnessstudio in Meiningen im Bereich der Günter-Raphael-Straße zu besuchen.

Hier trafen sie auf einen ihnen unbekannten Mann, welcher sie ohne ersichtlichen Grund bedrängte und die Frau unsanft schubste. Ihren Partner versuchte der Unbekannte zu schlagen, was ihm nicht gelang. Der Täter entfernte sich danach unmittelbar.

Aufgrund der Personenbeschreibung konnten die eingesetzten Polizeibeamten den Mann wenig später in der Leipziger Straße feststellen und identifizieren. Es handelte sich um einen psychisch auffälligen 41-jährigen Deutschen.

Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden getroffen. Die Geschädigten wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.

Vorsicht miese Masche – Frau abgelenkt und Geldbeutel in Meiningen geklaut

Nach dem Einkauf in einem Verbrauchermarkt in der Leipziger Straße in Meiningen am 25.09.2020 gegen 09:00 Uhr legte eine 61jährige Dame beim Verladen der Artikel in den Kofferraum ihren Geldbeutel auf die geöffnete Heckklappe. Dabei wurde sie von einem, dem Erscheinungsbild nach, jungen Mann nichtdeutscher Herkunft in gebrochenem Deutsch angesprochen und unter einer Legende abgelenkt. Als sich die Person entfernt hatte und die Dame ihren Einkauf eingeräumt hatte, bemerkte sie das Fehlen der Geldbörse mit sämtlichen Dokumenten und Bargeld.

E-Scooter Fahrer betrunken und ohne Erlaubnis in Meiningen unterwegs

Auf einem sogenannten E-Scooter wurde in der Nacht vom 25.09.2020 auf den 26.09.2020 ein 25-jähriger Afghane festgestellt.

Polizeibeamte kontrollierten den Mann mit dem Elektrokleinstfahrzeug in der Henneberger Straße, da an dem Gefährt keine vorgeschriebene Versicherungsplakette angebracht war. Tatsächlich bestand auch kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug.

Zudem stellte sich heraus, dass der Roller die Anforderungen für ein fahrerlaubnisfreies Führen nicht erfüllte, da er auf immerhin 30 km/h beschleunigen konnte. Einen Führerschein besaß der Afghane nicht.

Im Rahmen der Kontrolle mussten die Beamten außerdem feststellen, dass der Fahrer deutlich alkoholisiert war. Mit 1,62 Promille im Vortest wurde eine Blutentnahme erforderlich. Anschließend wurde der Scooter vorläufig sichergestellt.

Unfall auf der B19 – Ford kommt von der Straße zwischen Walldorf und Wasungen ab

Auf der B19 zwischen Walldorf und Wasungen kam am 25.09.2020 gegen 16:30 Uhr ein 19jähriger Fahrer eines Ford von der Fahrbahn ab. Dieser hatte kurz zuvor einen anderen PKW auf dem doppelspurigen Abschnitt überholt und hatte beim Wiedereinscheren die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Dieses touchierte zunächst die rechte Leitplanke und schleuderte in der Folge in die linke Fahrbahnbegrenzung, prallte ab und landete im rechten Straßengraben. Der Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt und in ein Klinikum verbracht. Das Auto musste abgeschleppt werden.

Mädchen klaut für 150 Euro in Meiningen ein

Eine 16-Jährige füllte Donnerstagnachmittag ihren Rucksack mit diversen Lebensmitteln und lief zum Infostand eines Einkaufsmarktes in der Werrastraße in Meiningen. Sie nutzte einen günstigen Moment und verließ ohne zu bezahlen den Markt. Der Diebstahl blieb dennoch nicht unbeobachtet und das Mädchen wurde festgehaltenen. Da sie keine Angaben zu ihrer Identität machte, informierten Mitarbeiter die Polizei. Bei der Personalienfeststellung und anschließenden Sichtung des Rucksacks wurden unbezahlte Waren im Gesamtwert von rund 150 Euro festgestellt. Der erziehungsberechtigte Vater konnte verständigt werden, der seine Tochter im Laden abholte. Die Jugendliche erhielt eine Anzeige.

Alk, Drogen, Kein Helm – Moped-Fahrer in Stadtlengsfeld macht nichts richtig

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 33-jährigen Motorroller-Fahrer in der Straße "Turnrasen" in Stadtlengsfeld, weil er keinen Sturzhelm trug, zudem war kein Versicherungskennzeichen am Zweirad angebracht. Die Kontrolle des Mannes ergab, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt und als wären diese Feststellungen nicht schon ausreichend genug, pustete er auch noch einen Wert von 1,08 Promille. Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Nach der Blutentnahme im Krankenhaus muss sich der Mann nun auf einige Anzeigen einstellen.

Kein Telefon und Internet – LKW Fahrer übersieht Freileitung in Tiefenort

Ein Lastwagenfahrer fuhr Donnerstagmorgen rückwärts von der Salzunger Straße auf die Straße "An der Dornhecke" in Tiefenort. Dabei blieb er mit dem Aufbau des Fahrzeuges an der Telefonleitung hängen. Durch den Zug brach der Mast teilweise um. Die Kameraden der Feuerwehr sicherten den Unfallort und Mitarbeiter der Telefongesellschaft müssen sich nun um den Schaden kümmern.

Zigarettenautomat in Bad Salzungen gesprengt – Zeugen gesucht

Zwei bislang unbekannte Täter sprengten Freitagnacht (25.09.2020) zwischen 2:25 Uhr und 2:30 Uhr auf bislang unbekannte Weise einen Zigarettenautomaten, der im Baumschulenweg in Bad Salzungen stand, auf. Sie entwendeten anschließend sämtliche Zigarettenschachteln und flüchteten unerkannt. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Waldbrand bei Kaltensundheim – Jugendliche kochen Essen im Wald

Am Mittwoch Nachmittag wurde die Feuerwehr Kaltensundheim zu einem Waldbrand gerufen. Bei der Lageerkundung der Kameraden im Graswälchen wurde ein Lagerfeuer in einer Bauruine festgestellt. Anscheinend hatte eine Gruppe Jugendliche vor, sich ein Abendessen mit Würstchen und Kartoffeln zu zubereiten. Nur durch Glück, wurde der trockene Wald nicht mit entzündet.
Autofahrer auf der angrenzenden Bundesstraße, sahen Rauch aus dem Wald steigen und informierten dann die Feuerwehr. Die Kameraden konnten ein paar Jugendliche in der Nähe noch feststellen. Ob die Gruppe auch für die Zerstörung von mehreren Zäunen an dem Gelände auch Verantwortlich ist, wird von der Polizei überprüft.

PKW-Fahrerin ohne Führerschein dafür mit Drogen in Oberzella auf Tour

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend eine 35-jährige PKW-Fahrerin in Oberzella. Bei der Abfrage im polizeilichen Auskunftssystem stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. Die 35-Jährige musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhält nun mehrere Anzeigen.

Haibike Fahrrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochabend in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen ein.  Er entwendete anschließend ein E-Bike der Marke "Haibike".

Zeugen, die Hinweise zu Dieb oder zum Verbleib des weißen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Garage brennt in Bad Salzungen – Feuerwehr im Einsatz

Aus bislang unbekannter Ursache brannte Mittwochnachmittag eine Garage in einem Garagenkomplex in der Straße der Einheit in Bad Salzungen. Die Flammen zerstörten das gesamte Inventar, unter anderem bestehend aus mehreren Autorädern und einem Moped. Auch das Dach und Teile der Gebäudesubstanz fielen dem Feuer zum Opfer. Ein Schaden von ca. 6.000 Euro entstand. Die Ermittlungen zur Ursache und zum derzeit noch unbekannten Garageninhaber laufen.

Betrunkener sorgt für Ärger in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein 42-jähriger Mann belästigte Montagnachmittag im stark angetrunkenen Zustand mehrere Personen in der Georgstraße in Meiningen. Ein 26-Jähriger wollte ihn davon abhalten, was allerdings nicht funktionierte. Im Gegenteil, denn nun versuchte der 42-Jährige den Streitschlichter zu schlagen, der konnte allerdings ausweichen. Außerdem beleidigte die betrunkene Person den Mann und stellte sich zu allem Übel hin und zeigte Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zeugen, die den Vorfall am Montag gegen 15:30 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Mann versucht betrunken in Bad Salzungen einzuparken – Motorrad beschädigt

Ein 34-Jähriger versuchte Dienstagabend mit seinem Auto in eine Parklücke in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen einzuparken und fuhr dabei ein geparktes Motorrad um. Zwischen den Fahrern kam es daraufhin zu einem Streit. Eine Streifenbesatzung beobachtete den Vorfall und führte mit dem Fahrer des PKW einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,03 Promille. Er musste im Krankenhaus eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Führerschein vorübergehend abgeben. Außerdem erhielt er eine Anzeige.

Schmierfink in Meiningen am Werk

300 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannte Schmierfink in Meiningen. Er besprühte in der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen die Fassade zweier Gebäude in der Moritz-Seebeck-Allee mit silberner, weißer und roter Farbe. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

High auf dem Moped – 16-Jähriger mit Drogen im Blut in Meiningen erwischt

Sonntagnachmittag kontrollierten Polizisten einen 16-Jährigen, der mit seinem Moped über die Leipziger Straße in Meiningen fuhr.

Ein freiwilliger Drogenvortest verlief bei dem Fahrer positiv, außerdem führte er Betäubungsmittel bei sich. Daraufhin musste er eine Blutentnahme im Krankenhaus über sich ergehen lassen.

Die Beamten fanden in den Wohnräumen des Betroffenen weitere Drogen. Er erhielt eine Anzeige.

Die Mutter wurde über den Sachverhalt informiert.

Unfall beim Sportplatz Stadtlengsfeld – 2 Menschen verletzt – Feuerwehr im Einsatz

Ein 78-jähriger Nissan-Fahrer befuhr Sonntagmittag die Zufahrtsstraße vom Sportplatz in Stadtlengsfeld und wollte auf die Landstraße abbiegen.

Dabei missachtete er die Vorfahrt des aus Stadtlengsfeld in Richtung Dermbach fahrenden 20-jährigen VW-Fahrers. Beide Autos stießen zusammen. Der VW wurde in den Graben geschleudert.

Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und die beiden Insassen im VW kamen leichtverletzt ins Krankenhaus.

Die Freiwillige Feuerwehr Stadtlengsfeld übernahm die Absicherung der Einsatzstelle. Die Fahrbahn musste halbseitig gesperrt werden. Nach circa 1 Stunde war der Einsatz beendet.

186 km/h auf der Bundesstraße 19 zwischen Wasungen und Walldorf

Beamte der technischen Verkehrsüberwachung kontrollierten Sonntagnachmittag die Einhaltung der Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 19 zwischen Wasungen und Walldorf. Auf der Strecke nach Walldorf sind 100 km/h erlaubt. In fünf Stunden fuhren mehr als 1.500 Autofahrer an der Messstelle vorbei und 95 Mal löste das Blitzgerät aus. Von den gemessenen Fahrzeugführern müssen 66 mit einem Verwarngeld und 29 mit einem Bußgeld rechnen. Vier Personen werden vorerst auf ihr Auto verzichten müssen. Der traurige Spitzenreiter wurde mit 186 km/h gemessen.

Eimer mit Farbe in Bachlauf Herpf ausgewaschen – Anzeige von Wasserbehörde

Am 19.09.2020 gegen 15:45 Uhr reinigte ein 62-jähriger Herpfer zwei Farbeimer in einem Bachlauf in Meiningen, Ortsteil Herpf.

Durch diese Handlung färbte sich der Bachlauf milchig weiß, sodass sowohl die Wasserbehörde als auch die Polizei verständigt wurden.

Der schnell zu ermittelnde Verursacher räumte in der Folge sein Fehlverhalten ein und muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren seitens der Wasserbehörde rechnen.

Mit 2 Promille unterwegs – 24-jähriger Wasunger mit Clio gestoppt

Am frühen Morgen des 20.09.2020 nutzte ein 24-jähriger Wasunger einen nicht zugelassenen Renault Clio in der Fischergasse in Wasungen und konnte dabei durch Zeugen beobachtet werden.

Die Beamten stellten in der Folge sowohl den Pkw als auch den Führer in der Fischergasse fest. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand und an dem Pkw keine Kennzeichen angebracht waren.

Somit bestand für das Fahrzeug kein Pflichtversicherungsschutz, es wurde keine Kraftfahrzeugsteuer entrichtet.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von über 2 Promille, sodass in der Folge eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde.

Waldbrand bei Fladungen – Feuerwehr im Einsatz

Gegen 18.30 Uhr, wurden zwei Spaziergänger zwischen Huflar und der Schwedenschanze, am sog. Heimatblick, auf Qualm und ein knisterndes Geräusch am Waldrand aufmerksam. Aus ungeklärter Ursache brannte dort eine ca. 150 qm große Wald- und Wiesenfläche. Die verständigten Feuerwehren aus Oberfladungen und Fladungen hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Es wurden lediglich einige wenige Bäume im Wurzelbereich und die Bodendecke angekohlt. Das Schadensbild lässt darauf schließen, dass der Brandherd bereits schon längere Zeit vor sich hin kokelte bis er sich schließlich ausbreitete.

Verkehrsunfall mit Radfahrer bei Ostheim

Am Samstag, gegen 12.45 Uhr, kam es bei Fladungen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer.

Als der Fahrer eines Opel Vectras von der Hauptstraße nach links in die Dorfstraße abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden Radfahrer und erfasste ihn im Einmündungsbereich.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Am Pkw beträgt der Schaden ca. 1500,-- Euro, am Fahrrad ca. 1000,-- Euro.

Oel in die Umwelt gegossen – Feuerwehreinsatz in Frankenheim

Am Abend des 18.09.2020 erreichte die Polizeiinspektion Schmalkalden/Meiningen die Mitteilung zu einer Ölverschmutzung nahe eines Gewässsers zwischen den Ortslagen Frankenheim und Hilders.

Durch die eingesetzten Beamten wurden unmittelbar an einem See zwei Ölbehältnisse aufgefunden, wobei eines der Behältnisse umgestoßen und ausgelaufen war.

Zur Minimierung des Umweltschadens wurde die ausgelaufene Flüssigkeit durch die Feuerwehr abgebunden.

Schwerer Verkehrsunfall bei Barchfeld – Motorradfahrer stirbt an der B19

Am Donnerstag, gegen 21.30Uhr stießen ein PKW und ein Motorrad frontal in Barchfeld aufeinander. Beide Fahrzeug fingen sofort Feuer.

Durch den Aufprall wurde der Motorradfahrer 20 meter weit von seiner Maschine geschleudert. Leider wurde der Motorfahrer dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Autofahrer wurde verletzt und kam ins Krankenhaus.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Barchfeld brachten die Flammen auf der Straße und an den Fahrzeugen schnell unter Kontrolle. 

Für die Unfallursache wurde ein Sachverständiger bestellt, der vor Ort seine Begutachtung durchführte. Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergung der Fahrzeuge war die Straße komplett gesperrt.

17-jähriger fährt auf 70-jährigen auf – Zwei Menschen verletzt

Ein 70-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochvormittag die Adelheidstraße in Meiningen aus Richtung Robert-Koch-Straße. Er musste verkehrsbedingt abbremsen und diese Situation bemerkte der hinter ihm fahrende 17-jährige Mopedfahrer zu spät und fuhr auf. Der junge Mann stürzte samt Zweirad und Mitfahrerin. Er und seine 16-jährige Begleitung kamen leicht verletzt ins Krankenhaus.

Unfall bei Philippsthal – 7000 Euro Schaden nach Auffahrunfall

Mittwochnachmittag, gegen 14:45 Uhr, befuhren eine 31-jährige Frau aus Bad Hersfeld mit ihrem Smart und eine ebenfalls 31-jährige Frau aus Heringen mit ihrem 3er BMW die Eisenacher Straße in Heimboldshausen in Fahrtrichtung Philippsthal.

Die Smart-Fahrerin wollte nach links in Richtung Bahnhof abbiegen und musste daher verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte die 31-jährige Heringerin zu spät und fuhr mit ihrem BMW auf den Smart auf.

Beide Fahrzeugführerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, konnten jedoch vor Ort entlassen werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.

Schwerer Unfall auf der B19 bei Helba – Zwei Menschen verletzt

Am Mittwoch Nachmittag kam es auf der B19 bei Helba zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein roter VW Golf kam aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort prallte der Fahrer mit einem Mercedes Transporter zusammen.

Beide Fahrer wurden aus ihren Fahrzeugen geborgen und wurden von den Kameraden der Feuerwehr Meiningen und dem Rettungsdienst versorgt.

Die Verunfallten wurden schwer verletzt und in das Krankenhaus gebracht.

Die Bundesstraße war voll gesperrt

Verfolgungsjagd in Vacha – Täuschung der Polizei nützte nix

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung wollten Dienstagabend einen Mercedes-Fahrer in Vacha kontrollieren. Doch der Mann hinterm Lenkrad dachte gar nicht daran, anzuhalten und gab stattdessen Gas. Sämtliche Signale ignorierte er und gefährdete auf seiner Flucht in Richtung Sünna einige Verkehrsteilnehmer, die nur einen Zusammenstoß vermeiden konnten, weil sie kräftig in die Eisen gingen. Die Polizisten verloren den Flüchtigen aus den Augen, konnten aber über das Kennzeichen die Adresse des Halters ermitteln. Dieser öffnete nach einiger Zeit die Tür und gab an, nicht zu wissen, wer das Auto gefahren ist. Doch diese Rechnung hatte er nicht mit den Beamten gemacht, denn die erkannten den Mann wieder. Als Beschuldigter im Strafverfahren belehrt musste er aufgrund eines positiven Drogenvortestes zur Blutentnahme ins Krankenhaus und er erhält in der weiteren Folge so einige Anzeigen.

Werkzeugkiste in Bad Salzungen geklaut

Unbekannte entwendeten in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen eine Werkzeugkiste samt Inhalt von der Ladefläche eines Firmenwagens, der in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen abgestellt war. Wie hoch der entstandene Schaden ist, muss noch ermittelt werden, allerdings ist sicher, dass dieser sich im vierstelligen Bereich befindet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Wildunfall bei Dörrensolz endet im Krankenhaus

Mittwochmorgen befuhr ein 19-jähriger VW-Fahrer die Strecke von Stepfershausen nach Dörrensolz, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Der junge Mann konnten einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der VW überschlug sich und kam in der weiteren Folge auf dem Dach zum Liegen. Während des Überschlages öffnete sich die Kofferraumklappe des Autos, das Ersatzrad schleudert heraus und prallte gegen einen eigentlich unbeteiligten PKW. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, das Tier verendete und der 19-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

Duftener Ladendieb in Meiningen verfolgt

Ein 33-jähriger Mann begab sich Dienstagnachmittag in eine Drogerie in der Georgstraße in Meiningen. Er steckte sich Parfum im Wert von fast 100 Euro in die Tasche und wollte den Laden anschließend verlassen, ohne zu zahlen. Ein Zeuge sah dies und folgte dem Mann quer durch die Stadt. Im Bereich eines Lebensmittelmarktes verlor er ihn jedoch aus den Augen, aber die Absuche des Marktes durch die Polizei führte zur Ergreifung des Ladendiebes. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

UPDATE – Nachbarn gilt großer Dank – Essen in Unterbreizbach angebrannt

Die Feuerwehr wurde Sonntagabend in die Bahnhofstraße nach Unterbreizbach gerufen. Grund hierfür war die Auslösung eines Rauchmelders in einer Wohnung. Vor Ort fanden die Kameraden schnell den Grund. Eine 32-jährige Frau wollte sich Essen zubereiten, ließ dies aber anbrennen. Ob ihre starke Alkoholisierung dafür sorgte, ist nicht bekannt. Die Frau blieb unverletzt und ein Sachschaden entstand ebenfalls nicht.