Dienstagfrüh war ein PKW-Fahrer auf der Bundesstraße 84 von Dönges nach Schergeshof unterwegs, als ein Wildschwein auf die Straße lief. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Skoda und dem Tier. Das Auto des Geschädigten war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Das Wildschwein überlebte die Kollision leider nicht.
Kategorie: Polizei

Wohnhaus gerammt in Oechsen – Auto gestreift in Kieselbach.
Am Montag zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeug-Führer vermutlich beim Vorbeifahren den Sockelbereich eines Wohnhauses in der Scharnhorststraße in Oechsen. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro und verließ unerlaubt die Unfallstelle. / Ein derzeit noch Unbekannter streifte am Dienstag in der Zeit von 16.15 Uhr bis 18.15 Uhr vermutlich mit einem grünen Fahrzeug einen Golf, der auf dem Parkplatz in der Fuchsgasse in Kieselbach geparkt war und verursachte Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Wegen der Sonne – Unfall in Bad Salzungen – Fahranfänger verletzt.
Montagfrüh befuhr eine 21-Jährige mit ihrem PKW die Leimbacher Straße in Bad Salzungen.Beim Linksabbiegen auf ein Grundstück übersah sie aufgrund der tiefstehenden Sonne einen entgegenkommenden VW. Dessen Fahrer bemerkte dies und versuchte, nach rechts auszuweichen. Dennoch stießen beide Fahrzeuge zusammen.Aufgrund des Aufpralls fuhr der VW über den Fußgängerweg, teilweise über eine Grünfläche und landete in einer Böschung. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.Der 18-jährige VW-Fahrer kam zur Untersuchung ins Klinikum nach Bad Salzungen.

81-jährige überholt bei Gegenverkehr – Unfall bei Tann und Andenhausen.
Gegen 15.00Uhr wollte heute eine 81-jährige Fahrerin zwischen Andenhausen und Tann einen LKW überholen.Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Dacia-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Der Golf der Rennerin touchierte dabei auch noch den LKW-Anhänger.Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ebenso wurde der Rettungshubschrauber Christoph 28 aus Fulda dazu gerufen.Die Straße war bis 16.45Uhr voll gesperrt.

Fenster im Pressenwerk Bad Salzungen eingeschlagen – Täter geschnappt.
Ein Mitarbeiter des Wachschutzes beobachtete am Sonntag gegen 4.00 Uhr einen Mann, der eine Fensterscheibe vom Pressenwerk in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen einschlug und hielt ihn fest, als dieser flüchten wollte. Der Grund der Sachbeschädigung ist derzeit noch nicht bekannt. Der 31-Jährige erhielt eine Anzeige.

Dachs läuft vor PKW bei Geisa.
Sonntagabend lief ein Dachs direkt in einen PKW, der von Borbels in Richtung der Landstraße unterwegs war, welche von Geisa nach Bremen führt. Der Fahrer hatte keine Chance, zu reagieren. Bei Eintreffen der Polizei war das verletzte Tier nicht mehr im Bereich der Unfallstelle zu finden.

16-jähriger Moped-Fahrer in Ostheim verletzt.
Die 56-jährige Lenkerin eines Renault befuhr am Freitag Nachmittag die Marktstraße in Ostheim v. d. Rhön in Richtung Nordheim v. d. Rhön. Auf Höhe der Einmündung in die Straße „Steinig“ bog die Renault-Fahrerin nach links ab.Während des Abbiegemanövers übersah die Führerin des Pkw zwei entgegenkommende Motorradfahrer. Der erste Motorradfahrer konnte, aufgrund eines Ausweichmanövers, noch einen Zusammenstoß mit der Renault-Fahrerin verhindern.Der dahinter fahrende Lenker eines Leichtkraftrades der Marke Suzuki konnte zwar noch ausweichen und eine Vollbremsung einleiten, jedoch kam er in der weiteren Folge zu Sturz. Hierdurch wurde der 16-jährige Fahrer des Leichtkraftrades jedoch nicht verletzt. Am Krad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.Der Renault blieb unversehrt, da keine Berührung zwischen dem Pkw und dem Leichtkraftrad stattgefunden hat. Die Fahrerin des Renault erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.

Tonnenvoll Unfall in Meiningen gebaut und abgehauen.
Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein Fahrzeugführer die L 3089 aus Richtung Salzbrücke kommend in Richtung Meiningen.Am Kreisverkehr verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, verursachte Sachschaden und flüchtete anschließend. Durch andere Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei nur ein großes Trümmerfeld gemeldet.Durch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen konnte zunächst das stark beschädigte Fahrzeug auf einem nahegelegenen Schotterplatz aufgefunden werden. In der Nähe des Fahrzeuges konnten später auch mehrere Personen aufgegriffen und identifiziert werden.Die Personen versuchten zunächst, sich durch diverse Unwahrheiten aus der Sache herauszureden. Nach aufwendigen und zeitinensiven Vernehmungen konnte schließlich der verantwortliche Fahrzeugführer ermittelt werden.Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Im Anschluß an die Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa Euro geschätzt.

Instrumente zerstört – Musikprobenraum brennt in Trusetal aus.
Die Zentrale Leitstelle Schmalkalden-Meiningen alarmierte die Feuerwehren der Stadt Brotterode-Trusetal zum Brand einer Gartenhütte in den Ortsteil Elmenthal.Die Besatzung des ersteintreffenden TLF Brotterode begann unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung im Gebäude. Weitere Kameraden stellten unter Atemschutz den Sicherheitstrupp und bargen abgelöschtes Brandgut aus dem Objekt. Die anwesende Polizei übernahm die Ermittlung der Brandursache.

Oma den Geldbeutel beim Einkaufen geklaut.
Aus einem Supermarkt in der Leipziger Straße in Meiningen entwendeten Unbekannte am Donnerstag zwischen 12.30 Uhr und 13.15 Uhr die Geldbörse mit Bargeld, Personalausweis und EC-Karten einer 79-jährigen Frau. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Ein Bier zu viel in Geisa – Handbremse defekt in Bad Salzungen.
Donnerstagabend kontrollierten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in der Rhönstraße in Geisa, da an dessen PKW das Abblendlicht defekt war. Der Fahrer gab auf Nachfrage an, vor der Fahrt zwei Bier getrunken zu haben. Deshalb folgte ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest, der einen Wert von 0,60 ergab. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. / Donnerstagnachmittag parkte eine Frau ihren PKW an der Steigung in der Werner-Lamerz-Straße in Bad Salzungen. Vermutlich wegen eines technischen Defekts der Handbremse rollte das Fahrzeug nach hinten weg und stieß leicht gegen einen anderen PKW. Dabei entstand Sachschaden.

Kinder zündeln – Großbrand in Bad Salzungen – 7 Feuerwehren im Einsatz.
Gegen 16.00Uhr wurde heute in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen ein Brand gemeldet. Aus ehemaligen Ärztehaus und Rotlicht-Etablissement kamen heute Nachmittag Flammen und eine starke Rauchentwicklung.Mehrere Feuerwehren mit über 65 Männer & Frauen wurden zu dem großen Komplex gerufen. Im Einsatz sind Bad Salzungen, Bad Liebenstein, Kaltenborn-Wildprechtroda, Tiefenort, Unterohn, Vacha und Immelborn.

Strommast gerammt – Betrunkene Frau am Steuer in Immelborn.
Eine 43-Jährige befuhr Mittwochabend die Breitunger Straße in Richtung Ortszentrum in Immelborn. Dabei kam sie aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Zaun sowie einem Strommast und verletzte sich leicht. Zeugen und die eingesetzten Polizeibeamten stellte bei der Unfallverursacherin Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort gelang nicht. Die Frau kam deshalb zur Blutentnahme ins Klinikum Bad Salzungen. Sie erwartet nun eine Anzeige.

Hund läuft auf Straße bei Vacha – 4000 Euro Schaden wegen Unfall.
Mittwochabend befuhr eine 23-Jährige mit ihrem PKW die Bundesstraße 62 zwischen Vacha und Philippsthal.Sie bemerkte zu spät, dass ein vor ihr fahrenden Mazda-Fahrer stark abbremsen musste. Ein Hund war vorher einfach auf die Straße gelaufen.Es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

Gleich alle vier Reifen in Wernshausen zerstochen.
Unbekannte zerstachen zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh alle vier Reifen eines BMW, der auf dem Parkplatz eines Hinterhofes der Rudolf-Breitscheid-Straße in Wernshausen geparkt war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

Getankt und nicht bezahlt in Ostheim.
Immer wieder kommt es zu Fällen des Tankbetruges. Im konkreten Fall betankte ein 62-Jähriger sein Fahrzeug. Im Shop der Tankstelle kaufte er noch einige Tabakwaren, anschließend verließ er die Tankstelle ohne den Sprit bezahlt zu haben. Die Inhaberin der Tankstelle erstattete daraufhin Anzeige wegen Tankbetruges.

Ohne Futter und Wasser – Pferde in Fladungen beschlagnahmt.
Aufgrund von Hinweisen stattete das Veterinäramt des Landkreises Rhön-Grabfeld einer Pferdehalterin in Fladungen einen Besuch ab und fand dabei zwei Pferde in einer Scheune vor, welche in einem unwürdigen Zustand gehalten wurden. Die Tiere standen in dem dunklen Stall zum Teil kniehoch in ihren Exkrementen und waren seit Tagen ohne Futter und Wasser. Der Tierarzt erließ einen Sofortbescheid zur Sicherstellung und bat die Polizeiinspektion Mellrichstadt um Unterstützung bei der Beschlagnahmung der Pferde. Als die Halterin davon erfuhr, war sie nur schwer zugänglich und zeigte sich zudem äußerst unkooperativ. Die Tiere wurden jedoch an Ort und Stelle von einem Landwirt verladen und aus ihrem verwahrlosten Zustand befreit. Alle weiteren Verstöße werden durch das Veterinäramt in eigener Zuständigkeit verfolgt.

Wegen LKW Reifen – Mann verletzt sich bei Unterkatz – Fahrzeug gesucht.
Eine 53-jährige Frau befuhr am Dienstag kurz vor Mitternacht die Landstraße zwischen Unterkatz und Wahns als plötzlich vor ihrem Fahrzeug ein Hindernis auf der Fahrbahn lag.Dabei handelte es sich um einen LKW-Reifen, den die Frau überfuhr. Die Lenkung am BMW blockierte, sie kam mit dem PKW von der Fahrbahn ab und prallte schließlich gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde die 53-Jährige nur leicht verletzt. Sie kam nach Meiningen ins Krankenhaus. Der Schaden an ihrem Fahrzeug betrug ca. 7.000 Euro. Wo der LKW-Reifen, über den sie gefahren war, herkam, muss noch ermittelt werden.

Schneewittchen und Zwerge in Dermbach verschwunden – Polizei sucht Entführer.
Zwischen Montagabend und Dienstagmittag entwendeten Unbekannte eine Schneewittchen-Figur und zwei Gartenzwerge im Gesamtwert von etwa 50 Euro aus einem Vorgarten in der Karl-Friedrich-Straße in Dermbach. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der Figuren geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 oder beim Kontaktbereichsbeamten von Dermbach unter der Telefonnummer 036964 83623 zu melden.

Alkoholgeruch in Atemluft – Polizei ertappt Fahrer in Geismar.
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl kontrollierten Montagabend einen Fahrzeugführer in der Burgstraße in Geismar und bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers.Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30 Promille.Es folgten eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen, die Sicherstellung des Führerscheins sowie eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen den 36-Jährigen.

Ohne Führerschein – Ohne Vorfahrt in Bad Salzungen.
Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Montagfrüh einen Opel in der Straße der Einheit in Bad Salzungen, da die Fahrerin den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte.Sie konnte bei der Kontrolle keinen Führerschein vorweisen, da ihr die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. / Montagnachmittag wollte ein 60-jähriger Fahrzeug-Führer von der Friedrich-Engels-Straße nach rechts in Richtung Stadion in Bad Salzungen abbiegen.Dabei übersah er einen entgegenkommenden Opel, der die vorfahrtsberechtigte abknickende Wildprechtrodaer Straße in Richtung Stadion befuhr und stieß mit diesem zusammen.Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Verletzt hat sich niemand.

Dachs ist Schuld – Ausweichmanöver führte zu Unfall bei Ostheim.
Weil er einem Dachs ausgewichen ist, kam ein 68-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Peugeot bei Ostheim von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.Die Wucht des Zusammenstoßes war so groß, dass der Baum teilweise entwurzelt wurde. Glücklicherweise zog sich der Fahrer keine größeren Verletzungen zu. Er wurde jedoch vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Campus Rhönklinikum gebracht. Der Baum wurde mittels des Krans des Abschleppunternehmens umlegt und der Pkw geborgen. Der Sachschaden lässt sich auf ca. 8.000 Euro schätzen.Vorsorglich wurden auch die Kameraden der FFW Frickenhausen alarmiert.

Aggressiver Zechpreller in Bad Salzungen – Bier getrunken jetzt Knast.
Sonntagabend informierten Mitarbeiter einer Gaststätte in Bad Salzungen die Polizei, da ein betrunkener Mann sich weigerte, die Rechnung zu bezahlen.Er setzte sich an den Tresen und bestellte Bier. Nach dem zweiten wollte die Bedienung ihn abkassieren, das verweigerte er mit den Worten:"Ich hatte Lust auf Bier, Geld habe ich aber keins."Anschließend wurde der bekannte Bad Liebensteiner noch aggressiv gegenüber der Mitarbeiterin. Darauf hin informierte Sie die Polizei. Die Beamten stellten während der Personalienüberprüfung des Zechprellers fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er kam deswegen in eine Justizvollzugsanstalt.Schon mehrfach ist der Mann wegen Zechprellerei im Landkreis aufgefallen.

Unfall in Dermbach verursacht und abgehauen – Bitte melde Dich.
m Samstag wurde ein weißer Skoda Octavia in Dermbach beschädigt. Das Auto stand von 15 Uhr bis ca 16.30 Uhr beim Cafe Rhem im Gewerbegebiet.Als der Besitzer zurück kam war die Heckstoßstange und das rechte Rücklicht beschädigt. Der Eigentümer sucht Zeugen, die etwas gesehen haben.Ebenso appelliert er an der Verursacher sich bitte zu melden und den Schaden wieder gut zu machen.

Unfall mit drei Fahrzeugen in Unterbreizbach – Schild umgefahren in Dietlas.
Der 23-jährige Fahrer eines BMW parkte sein Fahrzeug Sonntagabend entgegengesetzt der Fahrtrichtung in der Straße "In der Räsa" in Unterbreizbach.Als er losfahren wollte, verlor er vermutlich aus Unachtsamkeit die Kontrolle über den PKW, stieß gegen einen Skoda und schob diesen gegen einen Ford.An den drei Autos entstand Sachschaden von insgesamt etwa 8.000 Euro. / Ein unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte zwischen Samstag und Sonntag ein Stoppschild vermutlich beim Abbiegen von der Lengsfelder Straße in die Dorfstraße in Dietlas.Das Verkehrsschild war komplett umgeknickt und es entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.Personen, die zu diesem Verkehrsunfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Pulver entdeckt – Straße evakuiert – Gefahrgutzug des Wartburgkreises im Einsatz.
Derzeit befinden sich mehrere Feuerwehren unter anderem auch die Bad Salzunger Dekontaminations-Staffel, der Gefahrgutzug, der Sanitäts- und Betreuungszug Eisenach und ortsansässigen Feuerwehren bei einem Gefahrguteinsatz im Wartburgkreis.In dem Schönau bei Wutha-Farnroda ist in einem Briefkasten ein weißes Pulver gefunden wurden. Das Piulver war nach ersten erkennissen in einem luftballon gefüllt.Da eine Gefahr für Leib und Leben der Anwohner und Bewohner des Hauses nicht auszuschließen war, wurden die Spezialisten der Feuerwehr Bad Salzungen gerufen.

Schlägerei in Tiefenort – 59-jähriger schwer verletzt.
Am Freitag, den 22.03.19, kam es in Tiefenort auf dem Markt zu einer Streitigkeit zwischen zwei Personen. Diese artete in eine Schlägerei aus. Hierbei wurden die beiden 44 und 59 Jährigen Personen verletzt. Der 44 Jährige kam leicht und der 59 Jährige schwer verletzt ins Klinikum Bad Salzungen. Wer Angaben zur Tat machen kann, meldet sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter der Nr. 03695/5510

Zerstörung auf Werkstattgelände in Rippershausen.
Zu einer erneuten Sachbeschädigung mit einem Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro kam es in Rippershausen in der Meininger Straße. Die unbekannten Täter betraten das Werkstattgelände zerstörten eine Überwachungskamera und schlugen die Front- und Heckscheibe eines dort befindlichen Pkw ein. Die Tat wurde am Donnerstag, den 21.03.19 im Zeitraum von 02:00 Uhr bis 16:00 Uhr begannen.

2 Mal Tankbetrug mit geklauten Kennzeichen in Kieselbach.
Am Freitag, den 22.03.2019, tankten um 07:11 Uhr zwei Fahrzeuge in Marksuhl und verließen das Gelände ohne zu bezahlen. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen orangenen Peugeot 206 und um einen blauen Renault Twingo. Gegen 07:30 Uhr wurden die Fahrzeuge dann in Kieselbach am Lindenberg gesehen. Hier wurden die Kennzeichen entfernt und neue Kennzeichen an die Fahrzeuge montiert. Die neu montierten Kennzeichen wurden zuvor in Kieselbach im Merkerser Weg von zwei geparkten PKWs entwendet. Wer Hinweise zu dem Sachverhalt geben kann, soll sich bei der PI Bad Salzungen unter der Nr. 03695/5510 melden.

Handbremse vergessen – Auto rollt beim Rhön Park Hotel los.
Am Freitagnachmittag parkte eine 23-jährige Fahrzeugführerin ihren Pkw auf dem Parkplatz des Rhön Park Hotels. Während des Aufenthaltes im Rhön Park Hotel löste sich scheinbar die Handbremse, obwohl diese angezogen war, so dass der Pkw auf ein anderen geparkten Pkw rollte, an welchem in der Folge ein Schaden an der rechten Heckseite sowie am rechten Radkasten entstand.

Mit 2,12 Promille und dem Fahrrad durch Bad Salzungen.
Am Samstag, den 23.03.19, gegen 00:20 Uhr wurde ein Radfahrer in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen kontrolliert, da er sehr unsicher und in leichten Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 38 Jährige Radfahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,12 Promille. Mit dem Radfahrer wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Verkehrsunfall auf dem Gelände der Gärtnerei in Merkers.
Am Samstag, den 23.03.19, kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Gelände der Gärtnerei in Merkers. Es kam zum Zusammenstoß eines grauen VW und eines braunen Mitsubishi. Aufgrund der unterschiedlichen Angaben der Beteiligten, konnte der Unfallhergang durch die Polizeibeamten nicht eindeutig geklärt werden. Sollte jemand Angaben zum Unfall machen können, kann er sich bei der PI Bad Salzungen unter der Nummer: 03695/5510 melden.

Verfolgungsjagd in Fladungen und Ostheim – Polizeiauto gerammt – 2,7 Promille.
Im Rahmen einer Streifenfahrt, in der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag, fiel den Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt, auf der Kreisstraße von Stetten in Richtung Fladungen, ein entgegenkommendes Fahrzeug, aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf. Diese postierten sich mit eingeschalteten Haltesignalen auf Höhe der AVIA Tankstelle in Ostheim v. d. Rhön, um den Mercedesfahrer zum Anhalten zubringen. Dieser stoppte auch seinen Benz hinter dem Streifenwagen, so dass sich die Kollegen aus Mellrichstadt schräg vor seinem Pkw postieren konnten.Als die Beamten gerade aus ihrem Dienstwagen aussteigen wollten, fuhr der 54-Jährige unvermittelt los, rammte dabei einen der beiden Streifenwagen und setzte seine Flucht fort. Am Ortsausgang von Ostheim in Richtung Stockheim wollten die Kollegen aus Bad Neustadt den Flüchtigen überholen, dieser versuchte dabei mehrfach die Beamten in den Straßengraben zu drängen. Nur durch eine Notbremsung konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Flüchtige konnte anschließend endlich zum Anhalten gebracht und über die Beifahrerseite seines Mercedes aus dem Auto geholt werden. Dabei versuchte er sich der Festnahme durch die Beamten zu entziehen, so dass er mit Handschellen gefesselt werden musste.

Kind wird von Auto in Meiningen angefahren und schwer verletzt.
Am Donnerstag gegen 7.50 Uhr befuhr ein 79-Jähriger Mann mit seinem PKW die Robert-Koch-Straße in Meiningen, als plötzlich ein 11-Jähriger vom Gehweg auf die Straße lief. Der PKW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Kind nicht verhindern. Schwerverletzt kam der Junge mit dem Rettungswagen ins Klinikum nach Meiningen. Am PKW entstand leichter Sachschaden.

Fußgängerin in Wildprechtroda angefahren und verletzt.
Mittwochnachmittag rangierte ein 43-Jähriger mit seinem PKW in der Querstraße in Wildprechtroda und streifte dabei eine Fußgängerin. Die 65-Jährige stürzte daraufhin mit den Kopf auf den Asphalt und musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Bad Salzungen eingeliefert werden.Am PKW entstand kein Sachschaden.

19-jährige fährt nach Unfall in Bad Salzungen einfach weg.
Eine Citroen-Fahrerin stellte Dienstagabend ihren PKW in der Schulstraße in Bad Salzungen ab und als zu sie zur ihrem Fahrzeug zurückkehrte, sah sie, wie gerade ein VW neben ihrem Auto ausparkte und den Citroen streifte. Die Frau versuchte noch, die Fahrerin des VW auf den Unfall aufmerksam zu machen, doch die junge Frau fuhr davon.Anhand des Kennzeichens konnten die eingesetzten Polizeibeamten eine 19-jährige Frau als Unfallverursacherin ermitteln.Die Höhe des Sachschadens betrug ca. 1.800 Euro.

Alkoholfahne & Unfall in Bad Salzungen – Unfallflucht in Leimbach.
Montagnachmittag kontrollierten Polizisten einen Fahrzeug-Führer in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen.Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers und ließen ihn in den Alkomaten pusten. Das Ergebnis waren 0,7 Promille.Der 64-Jährige durfte nicht weiterfahren, außerdem leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein. / Montagvormittag befuhr eine 52-Jährige mit ihrem PKW die Eisenacher Straße in Bad Salzungen.Die Frau bemerkte zu spät, dass eine vor ihr fahrende PKW-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr hinten auf.Zum Glück blieben die beiden Frauen unverletzt, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.

Einbruch in Kaltennordheim – Polizei sucht Hinweise
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 02.03.2019, 15.00 Uhr, bis 17.03.2019, 8.45 Uhr, in ein Gartenhaus in der Straße "Auf der Hut" in Kaltennordheim ein. Sie überstiegen zuerst ein Metalltor, um auf das Grundstück zu gelangen, anschließend beschädigten sie an zwei Nebengebäuden Türen und Fensterscheiben und danach brachen sie das Gartenhaus auf. Die Unbekannten entwendeten einen Fernseher. Ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro entstand.

Ins Schleudern geraten bei Wiesenthal und Roßdorf
Ein 31-jähriger Skoda-Fahrer fuhr Sonntagnachmittag auf der Landstraße von Wiesenthal nach Roßdorf. Er geriet mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrsschild. Es blieb glücklicherweise nur bei einem Blechschaden.

Alkohol am Steuer in Kaltensundheim
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagmorgen einen 30-jährigen VW-Fahrer in der Querstraße in Kaltensundheim. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,79 Promille. Der einige Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Vermutung. Denn hier standen noch immer 0,64 Promille zu Buche. Die Weiterfahrt war für den Mann beendet und er erhält nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Illegales Feuer löst Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus
Zu einem Einsatz wurde heute Abend gegen 19.00Uhr die Feuerwehr Kaltennordheim gerufen.Nachbarn eines Hauses haben Rauch aus dem Haus steigen sehen und haben einen Hausbrand vermutet. Da der Hausbesitzer unter keiner legalen Feuerstätte verfügt und das Gelände stark vermüllt ist, wurde die Polizei und die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr dazu gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Hausbewohner nach eigenen Angaben sich Wasser auf seinem selbst-errichteten Ofen warm machen wollte.Ihm wurde den Betrieb von der Polizei untersagt.

Auto überschlägt sich mehrfach bei Oberkatz – 2 Personen verletzt
Heute Nachmittag gegen 14.00Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Kaltensundheim und Oberkatz.Auf einer kurvigen Straße versuchte ein VW Golf einen anderen Verkehrsteilnehmer zu überholen. Dabei verlor der Fahrer des Golfes die Kontrolle auf der regennassen Straße. Das Auto kam nach rechts in den Straßengraben ab, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen.Dabei wurden die zwei Insassen schwer verletzt.

Kind angefahren in Schweina – Fahrer flüchtig
Am Freitag ereignete sich gegen 6.15 Uhr in der Salzunger Straße in Schweina ein Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines PKW befuhr die Salzunger Straße, obwohl diese aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist. Auf dem Fußgängerüberweg vor der Grundschule streifte der Unbekannte den Arm des Kindes mit dem Spiegel, welches dadurch leicht verletzt wurde. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne nach dem 9-Jährigen zu sehen. Nach Aussagen des Kindes handelte es sich um ein blaues Auto und am Steuer soll eine Frau mit langen Haaren gesessen haben. Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Kontaktbereichsbeamten von Bad Liebenstein oder bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

1,87 Promille – Fahrt durch Geisa endet im Krankenhaus
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl stoppten Donnerstagabend einen BMW in der Rasdorfer Straße in Geisa. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Fahrers bemerkten sie Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Neben einer Blutentnahme im Klinikum stellten die Polizisten auch den Führerschein des Mannes sicher. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Zettel nach Parkunfall reicht nicht aus
Am Donnerstag beobachtete ein Zeuge gegen 15.15 Uhr wie die Fahrerin eines Citroen einen Audi, der in der Fritz-Wagner-Straße in Bad Salzungen geparkt war, streifte. Die Citroen-Fahrerin hinterließ nur einen Zettel am geschädigten Fahrzeug und entfernte sich dann von der Unfallstelle. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten nach der Unfallaufnahme eine 39-jährige Frau als Unfallverursacherin ermitteln. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Hinweis: Ein Zettel nach einen Parkunfall reicht nicht aus. Man muss auf den Geschädigten warten oder die Polizei informieren.

Verkäufer geschlagen – Festnahme nach Diebstahl in Meiningen
Ein 18-jähriger Mann begab sich Donnerstagnachmittag in ein Lebensmittelgeschäft in der Leipziger Straße in Meiningen und steckte sich eine Schachtel Zigaretten in die Tasche. Ohne die Ware zu bezahlen, verließ er anschließend das Geschäft. An diesem Vorhaben wollte ihn der Filialleiter hindern, doch der Mann riss sich los, schlug um sich und flüchtete. Er konnte aufgrund der guten Beschreibung wenig später an einer Bushaltestelle in Meiningen festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen und muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Unfall mit PKW in Bad Salzungen – Unfall mit LKW in Hämbach
Ein 28-jähriger Audi-Fahrer wollte Mittwochvormittag zunächst von der Andreasstraße in Bad Salzungen nach links in die Leimbacher Straße abbiegen, entschloss sich dann jedoch gerade aus in die Rudolf-Breitscheid-Straße zu fahren.Dabei beachtete er den vor ihm fahrenden und nach links abbiegenden VW nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. / Der 28-jährige Fahrer des Tank-Lasters befuhr am frühen Mittwochnachmittag die Behelfsstraße entlang der Baustellenumfahrung zwischen Hämbach und Kaiseroda, als ihm ein Kipp-Laster entgegenkam.Der Fahrer des Tank-LKW bemerkte zuerst einen lauten Knall an seinem Fahrzeug und stellte später in Leimbach fest, dass die Frontscheibe seines Brummis gerissen war. Vermutlich verlor der Kipper während seiner Fahrt einen Stein und beschädigte so das Fahrzeug.

Unfall in Dreißigacker – Drogenfahrt in Meiningen
Eine 44-jährige Opel-Fahrerin befuhr Mittwochmorgen die Landstraße von Meiningen nach Dreißigacker. Sie geriet auf die Gegenfahrspur und stieß dort mit dem Nissan einer 51-jährigen Frau zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber beide Autos mussten abgeschleppt werden. / Ein positives Ergebnis zeigte der Drogenvortest bei einer 28-jährigen Frau, die Mittwochnachmittag von Beamten der Meininger Polizei in der Mauergasse in Meiningen kontrolliert wurde. Die Blutentnahme war die Folge und auch ihr Auto musste die Frau stehen lassen.

Fernseh & WLan Diebe in Fladungen unterwegs
Am Mittwoch, vermutlich in der Zeit von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Flatscreen-Fernsehers aus einem Anwesen in Fladungen-Leubach.Dabei entwendete der Täter ausschließlich das TV-Gerät, vorhandene Kabel und die dazugehörige Fernbedienung ließ der Einbrecher zurück. Auch in einem weiteren Fall in Fladungen verschaffte sich eine Person unerlaubt Zugang zur einer Wohnung.Im Konkreten machte sich ein 16-Jähriger, vermutlich mit Hilfe eines Schraubendrehes, an einer Verbindungstür zur Wohnung seines Nachbars zu schaffen. Ziel des Einbruchs war der WLAN Schlüssel an dessen Internetrouter. Da dieser allerdings nicht am Gerät angebracht war, war die Tat nicht von Erfolg gekrönt. Zurück blieben eine beschädigte Türzarge und ein demoliertes Türschloss.Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

B285: Große Ölspur zwischen Diedorf und Dermbach – Feuerwehren im Einsatz
Gegen 16:35 Uhr, wurde als erstes die Feuerwehr Diedorf von der Zentralen Leitstelle Wartburgkreis zu einer Ölspur in der Ortslage alarmiert.Gegen 17:00 wurden die Kameraden der Feuerwehr Neidhartshausen zur Ölspur in Ortslage alarmiert. Wie sich dann heraus stellte begann die Ölspur in Diedorf und zog sich fast über die komplette B285 bis Dermbach.Im oberen Abschnitt wurden die Kameraden von Fischbach und Kaltennordheim zur Unterstützung angefordert. Die Kameraden aus Dermbach wurden telefonisch informiert, um in ihrem Zuständigkeitsbereich die Lage abzuklären. Zum Glück konnte in diesem Bereich keine weitere Ölspur festgestellt werden.Wahrscheinlich ist ein defekter LKW die Ursache.Insgesamt waren 9 Kameraden der Feuerwehren unterwegs. Danke für Euren Einsatz im strömenden Regen.

Unfall an der Tanke in Kaltennordheim
Ein Fahrzeugführer wollte heute morgen gegen 8.00Uhr aus der Tankstellen-Ausfahrt in Kaltennordheim heraus fahren und gleich wieder in die Tankstelle einbiegen. Das Abbiegen bemerkte aber ein anderer Fahrzeugführer zu spät und fuhr in die Seite des Dacia.Wegen auslaufender Betriebsstoffe musste die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim ausrücken und die Straße säubern. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Junger Fahrer baut Unfall – Junger Fahrer fährt unter Drogen
Dienstagnachmittag musste der Fahrer eines Audi an einer Ampel in der Eisenacher Straße in Bad Salzungen verkehrsbedingt anhalten. Der 18-jährige Fahrer des nachfolgenden Opel bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Audi auf. Es entstand ein Schachschaden von ca. 500 Euro. Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen 19-jährigen Audi-Fahrer in Walldorf.Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv und so musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

Spiegelklatscher auf B285 zwischen Urnshausen und Langenfeld
Eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr Dienstagmorgen die Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Langenfeld. In einer Kurve berührte sie mit dem Außenspiegel ihres PKW den Spiegel eines entgegenkommenden Transporters. Neben den Spiegeln selbst wurden auch die Fahrertüren beschädigt. Ein Schaden von ca. 800 Euro entstand.

WIEDER DAHEIM: Hund geklaut in Breitungen – Französische Bulldogge Elfi
Montagabend meldete sich eine 34-jährige Frau und zeigte bei der Polizei den Diebstahl ihres Hundes an.Bereits am Freitag verschwand die Französische Bulldogge in der Zeit von 18.45 Uhr bis 19.00 Uhr vom Grundstück der Frau in der Langen Gasse in Breitungen. Zu diesem Zeitpunkt ging die Frau noch davon aus, dass "Elfi" weggelaufen war. Sie suchte im gesamten Ort, über die sozialen Medien und schaltete auch einen Radiosender zur Unterstützung ein.

73-jährige baut Unfall In Vacha
Eine 73-jährige Mazda-Fahrerin fuhr Montagvormittag von Völkerhausen in Richtung Vacha. Dabei beachtete sie aber die Vorfahrt des aus Richtung Willmanns kommenden Peugeot-Fahrers nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, bei dem ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro entstand.

Audi-Fahrerin kollidiert mit LKW in Stepfershausen
Eine 31-jährige Audi-Fahrerin befuhr Montagmorgen die Hauptstraße in Stepfershausen in Richtung Herpf. In der Engstelle kam ihr ein Lastwagen entgegen. Die Frau versuchte noch zu bremsen, kam aber aufgrund der vereisten Fahrbahn nicht rechtzeitig zum Stehen und kollidierte seitlich frontal mit LKW eines 31-Jährigen. Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht. Ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro entstand.

Kennzeichen Diebe in Hausen – Polizei sucht Zeugen
Am Montag meldete eine Fahrzeugbesitzerin aus Hausen, dass sich vermutlich in der Zeit vom 09.03.2019, 13.00 Uhr, bis 11.03.2019, 15.30 Uhr, unbekannte Täter am hinteren Kennzeichen ihres Mercedes zu schaffen gemacht haben.Beim Versuch das Kennzeichenblech, welches mittels Schrauben am Pkw befestigt ist, abzureißen, wurde es komplett verbogen.Sollte jemand zur Tatzeit eine Beobachtung gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, in Verbindung zu setzen.

B285 – Unfall wegen Schneeglätte bei Zella
Ein 29-jähriger VW-Fahrer wollte Montagmorgen (11.03.2019) gegen 4.45 Uhr bei Zella in der Rhön auf die Bundesstraße 285 in Richtung Dermbach auffahren. Vor der Einmündung geriet er aufgrund von Winterglätte mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und kam nach rechts von Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er ein Verkehrsschild. Seine Fahrt endete schließlich am Fahrbahnrand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Der VW musste abgeschleppt werden.

Auf Bahn-Schranken in Bad Salzungen geklettert und diese zerstört
Am 10.03.2019 wurde der Polizei gegen 02:40 Uhr nachts über Notruf mitgeteilt, dass sich gerade mehrere Personen an den Schranken des Bahnübergangs in der Vorderen Teichgasse in Bad Salzungen zu schaffen machen.

71 Jahre alte Frau verunglückt in Hartschwinden
Am 09.03.2019 befuhr eine 71 Jahre alte Fahrzeugführerin gegen 21:30 Uhr die Landesstraße 1022 aus Richtung Weilar kommend in Richtung Dermbach.An der Einmündung nach Hartschwinden bog die Dame mit ihrem Pkw Kia nach links in Richtung Urnshausen ab. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam sie dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr die Böschung herunter, an deren Ende sie schließlich zum Stehen kam.Dabei verletzte sich die Fahrzeugführerin leicht, sodass sie mit dem Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen verbracht werden musste. Am Fahrzeug entstand durch den Unfall Totalschaden, es musste in der Folge abgeschleppt werden.

Kind angefahren in Obermaßfeld – Flucht in Trusetal – Alkohol in MGN
Am 08.03.2019 gegen 17:25 Uhr kam es in Obermaßfeld zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Kind beteiligt war.Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte das 7-jährige Kind eine Straße hinter einem geparktem Fahrzeug überqueren. Der beteiligte PKW-Führer konnte das Kind aufgrund des geparkten Fahrzeuges zu spät wahrnehmen und es kam zu einem frontalen Zusammenstoß, in dessen Folge das Kind auf den Bürgersteig geschleudert wurde. Das Kind wurde nicht lebensbedrohlich verletzt, wurde aber stationär in das Klinikum Meiningen aufgenommen.

B278 – Unfall Tann Wendershausen – Große Öl Verschmutzung
Heute Nachmittag kam es gegen 14.15Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B278 in der Ortsdurchfahrt Wendershausen.

Einbruch in Tann – Geld, Werkzeug und Fahrräder geklaut
In der Nacht zu Mittwoch (06.03.), zwischen 1 Uhr und 4:45 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eines ehemaligen Zweiradhandels in der Straße "Am Kuhleich" in Tann ein.Dabei entwendeten die Täter mehrere neuwertige Motorsägen der Marken "Husqvarna" und "Stihl" sowie einen Akkuschrauber der Marke "Makita". Des Weiteren stahlen die Einbrecher neben geringen Summen Bargeld auch Fahrräder, darunter E-Bikes der Marken "Hai-Bike" und Winora" im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Zum Abtransport des Diebesguts nutzen die Täter vermutlich ein größeres Fahrzeug.Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Cannabis & Speed im Blut in Tiefenort – Führerschein gibt es nicht
Polizeibeamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 31-jährigen Opel-Fahrer in der Straße "Werrator" in Tiefenort. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten zudem eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.

Handbremse vergessen – Opel rollt in Vacha weg
Die 29-jährige Fahrerin eines Opel parkte Mittwochnachmittag ihren PKW in der Vitusstraße in Vacha. Sie vergaß, das Fahrzeug richtig zu sichern und so machte sich der Opel selbständig und rollte gegen einen geparkten PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

Gartenhütte brennt in Vacha ab – Bienenvölker gerettet
Kurz vor 11 Uhr wurden heute die Feuerwehren Vacha und Völkershausen zu einem Brand in der Gartenanlage Vacha gerufen.Dort hatte ein Grundstücksbesitzer Feuer an seiner Gartenhütte bemerkt. Als die Feuerwehren den Ort erreichten, stand das Objekt schon in Vollbrand. Der Besitzer rettete noch seine Bienenvölker, die nahe beim Haus standen. Dabei erlitt er eine leichte Rauchgasvergiftung.Die 17 Kameraden der Feuerwehr bekämpften schnell den Brand, trotzdem war das Gartenhäuschen nicht mehr zu retten. Im Moment ist auch der örtliche Stromversorger vor Ort. Über das Grundstück gehen Hochspannungsleitungen, die gerade auf Beschädigungen geprüft werden.

Einbruch in Meiningen – Wer erkennt das Einbruchswerkzeug
Unbekannte brachen in der Zeit von Montagabend, 19.20 Uhr, bis Dienstagmorgen, 8.15 Uhr, in ein Geschäft für Heimtierbedarf im Steinweg in Meiningen ein.

Ketchup Schmiererei & Diebstahl – Feier in Vacha endet mit Anzeige
Im "Vachwerk" in der Hersfelder Straße in Vacha fand Montagabend eine Karnevalsfeier statt.Damit, dass der Veranstalter die Feier Dienstagnacht (05.03.2019) gegen 1.30 Uhr beendete und die Besucher daraufhin den Heimweg antreten mussten, waren vier Personen so gar nicht einverstanden. Aus Frust darüber brachen sie eine Grillhütte neben dem "Vachwerk" auf und entwendeten eine Kabeltrommel, einen Baustrahler und eine Flasche Ketchup.Die Kabeltrommel und der Baustrahler wurden auf dem Vorplatz zerstört. Den Ketchup schmierten die vier Personen an die Eingangstür des "Vachwerks".

73-jährige fährt rückwärts gegen Auto in Völkershausen
Die 73-jährige Fahrerin eines KIA wollte Montagnachmittag von ihrem Grundstück rückwärts auf die Fritz-Reichardt-Straße in Völkershausen auffahren. Dabei übersah sie einen auf der Straße fahrenden Ford. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.500 Euro entstand.

19-jähriger schwer verletzt bei Unfall zwischen Dorndorf und Merkers.
Ein 19-jähriger Mazda-Fahrer befuhr gestern Abend die Bundesstraße 62 zwischen Dorndorf und Merkers. Er geriet aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Der Mazda kam mit der Fahrerseite an der Planke zum Stehen. Durch die Feuerwehr musste der 19-Jährige aus seinem PKW befreit werden. Er kam schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Sein 23-jähriger Beifahrer wurde leichtverletzt und kam per Rettungswagen ins Klinikum. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße voll gesperrt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Der Mazda wurde abgeschleppt.

Auto fährt in Gleisbett bei Merkers – Insassen flüchten
Der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin eines VW verlor Montagnacht (04.03.2019) gegen 3.30 Uhr in der Doppelkurve am Bahnübergang in der Salzunger Straße in Merkers die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr in die Gleisanlagen. Der PKW wurde dabei komplett beschädigt. Zeugen berichteten, dass sich zwei Personen nach dem Unfall vom VW entfernten. Noch in der Nacht startete der Polizeihubschrauber, um die Gegend nach den beiden abzusuchen. Die Suche blieb erfolglos. Der PKW wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Mit Luftgewehr auf Auto in Vacha geschossen
In der Straße "Am Gehlberg" in Vacha wurde in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen ein Anhänger eines Multicar beschädigt. Die Spuren deuten darauf hin, dass Unbekannte den Anhänger mit einem Luftgewehr beschossen haben. Es konnten entsprechende Projektile am Tatort gefunden und sichergestellt werden. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Tütchen Gras aus der Tasche in Bad Salzungen gefallen
Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen Fahrradfahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen, weil dieser ohne Beleuchtung fuhr. Bei der Kontrolle fiel dem 16-Jährigen ein Tütchen herunter, welches nach Cannabis roch. Ein Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Der Drogenvortest bei dem Fahrradfahrer verlief hingegen negativ, dennoch erhält er eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Das Tütchen stellten die Polizisten sicher.

Betrunkenen Fußgänger in Wasungen angefahren
Am 02.03.2019 um 01:50 kam es auf der B 19 in Wasungen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Fußgänger, welcher sich auf der B 19 entlang des Mittelstreifens von Wasungen in Richtung Walldorf begab. Der Fahrer des Transporters, welcher die B 19 in Richtung Wasungen befuhr, erkannte den dunkel bekleideten Fußgänger noch rechtzeitig, um diesem auszuweichen, sodass es nur zu einer leichten Berührung des Außenspiegels mit dem Fußgänger kam. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Bei Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fußgänger unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille.

Wertvolle Büste von Villa in Bad Liebenstein geklaut
In den vergangenen beiden Nächten brachen unbekannte Täter in die Villa "Feodora" in der Friedensallee in Bad Liebenstein ein.Die Täter entwendeten in der Nacht zu Donnerstag eine wertvolle Büste aus dem Gastwirtschaftsbereich der Villa. Zuvor drangen der oder die Täter über ein Kellerfenster in das Objekt ein. Neben der Büste nahmen die Unbekannten noch vier nostalgische Wandleuchter aus Messing mit. Die Büste stammt von Anfang des 19. Jahrhunderts und wurde von einem italienischen Bildhauer kreiert.

Ohne Füherschein mit lautem Moped unterwegs
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass ein 42-jähriger Fahrzeugführer an seiner Honda einen Auspuff, für den er keine gültige Betriebserlaubnis besaß und einen Spiegel, mit zu kleiner Spiegelfläche, verbaut hatte. Auch hatte er den sogenannten „DB-Killer“ entfernt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Bei der weiteren Überprüfung des Verkehrsteilnehmers stellte sich zudem noch heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, da diese ihm bereits vor Jahren entzogen worden war. Er hatte der Streife zwar einen Führerschein vorgelegt, doch diesen hatte der Mann bereits in der Vergangenheit als verloren gemeldet.

Auto mit Gastank brennt in Bad Salzungen aus.
Am Mittwochabend ereilte die Rettungsleitstelle ein Notruf aus der Straße der Einheit. Ein Fahrzeug geriet, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Vollbrand. Die Löschmaßnahmen wurden mit „Netzmittel“ und unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Da der Pkw über eine eingebaute Gasanlage verfügte, musste mit einem zweiten Rohr zusätzlich der verbaute Gastank gekühlt werden, um einem etwaigen Behälterzerknall vorzubeugen. Trotz der zügigen Löscharbeiten konnte ein Totalschaden des Fahrzeuges nicht verhindert werden.

Post Paketzustellerin wird von eigenem Auto angefahren.
Zu einem furchtbaren Unfall kam es heute Morgen in Kaltensundheim.Eine Paketzustellerin war nach ersten Erkenntnissen aus Ihrem Fahrzeug gestiegen und hatte wohl vergessen, das Auto gegen Wegrollen zu sichern. Ebenso hatte die Fahrerin wohl die Tür offen gelassen.Das Fahrzeug rollte ein Stück die Mittelsdorfer Straße herunter und traf die Post-Angestellte wahrscheinlich am Kopf. Das Auto stoppte an einer Wand, des gegenüber befindlichen Hauses. Die Fahrerin blieb schwer verletzt auf dem Gehweg liegen bis Ersthelfer und das DRK eintrafen, um die Frau zu versorgen. Ebenso wurde der Rettungshubschrauber mit Notarzt angefordert, der anschließend die Verletzte ins Klinikum nach Erfurt flog.

78-Jährige fährt frontal gegen LKW bei Friedelshausen
Eine 78-Jährige befuhr Dienstagnachmittag mit ihrem PKW die Landstraße zwischen Hümfershausen und Friedelshausen, als sie in einer Rechtskurve überholte und frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Die Verursacherin verletzte sich dabei leicht und kam ins Klinikum. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der PKW musste abgeschleppt werden.

Unfall in Sünna – Fahrerflucht in Tiefenort
Der 54-jährige Fahrer eines Suzuki wollte Montagvormittag von der Pferdsdorfer Straße in Sünna nach links auf die Frankfurter Straße auffahren.Dabei übersah den von rechts kommenden Mercedes Sprinter. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand.

Drogenfahrt durch Ostheim – 23-jähriger verliert Führerschein
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ostheim stellten die Beamten typische Anzeichen für einen Drogenkonsum bei einem 23-jährigen Fahrzeugführer fest.Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Der junge Mann wurde zur Blutentnahme in das Campus Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Die Weiterfahrt mit seinem Golf wurde ihm untersagt.Sofern die Blutuntersuchung den Drogengenuss vor Fahrtantritt bestätigt erwarten den jungen Mann eine hohe Geldbuße sowie ein Fahrverbot.

Nach dem Theaterbesuch – 79-jähriger Opa wird verprügelt
Am 23.02.19 um 21:15 Uhr war der Geschädigte 79 jährige männliche Meininger zusammen mit einer Bekannten nach einem Besuch im Theatermuseum auf dem Nachhauseweg. Auf Höhe der Drogerie in der Georgstraße trennten sich ihre Wege und jeder machte sich alleine auf den Weg nach Hause. Kurze Zeit später wurde die Bekannte von ihm aus dem Klinikum Meiningen angerufen, wo er medizinisch behandelt wurde. Er teilte ihr mit, dass er nach ihrer Trennung von einem unbekannten Täter angegriffen und verletzt wurde. Die Bekannte informierte im Anschluss die Polizei. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen unbekannt wurden aufgenommen.

1,56 Promille – Trunkenheit im Straßenverkehr in Hämbach
Am Freitag, den 22.02.19, befuhr gegen 20:15 Uhr eine Streife der Polizei die B 62 von Merkers in Richtung Dorndorf. Hier fiel den Beamten ein Fahrzeug auf, welches extrem langsam und vorsichtig unterwegs war. Aus diesem Grund wurde das Fahrzeug in Hämbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Polizei sucht Opel Tigra – Unfall in Dorndorf
Am Freitag, den 22.02.19, befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die B62 in Dorndorf in Richtung Merkers. Auf Höhe des Sportplatzes kollidierte das Fahrzeug mit einer Warnbake, welches auf einer Verkehrsinsel platziert war. Die Warnbake samt Verkehrsschild wurde aus der Betonierung gerissen. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Aufgrund der am Unfallort aufgefundenen Fahrzeugteile, wird vermutet, dass ein silberner Opel Tigra als Unfallverursacher in Frage kommt. Wer zum Sachverhalt Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter: 03695/5510.

Viele Wolken, bisschen Sonne – Sonntag schön – Rhönwochenendwetter
Viele Wolken am Samstag, Sonne zum Nachmittag und Sonntag schönes Wetter.Aber Vorsicht, es kann nochmal in der Nacht frieren!

Polizei sucht Dieb – Neues Ortsschild Fischbach geklaut
Keine 48 Stunden nachdem der Landkreis Schmalkalden-Meiningen das neue Ortseingangsschild von Fischbach aufgehangen hat, wurde es gestohlen. Eine Zeuge hat gegen Mitternacht die Polizei informiert, dass sich eine unbekannte Person an dem Schild zu schaffen macht. Drauf hin wurde eine Streife nach Fischbach geschickt.In der Zwischenzeit hat der Dieb das Schild abmontiert und ist auf dem Fahrradweg in Richtung Kaltennordheim geflüchtet, so der Anrufer.Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen konnten den Unbekannten leider nicht mehr antreffen, auch eine Befragung mehrere Anwohner brachte nichts.

Frau gegen Mauer – Frau gegen Suzuki – Mann gegen VW
Donnerstagabend befuhr eine 57-Jährige mit ihrem Audi die Eisenacher Straße in Bad Salzungen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Straße ab und stieß gegen eine Grundstücksmauer. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro und der Audi musste abgeschleppt werden. Der Schaden an der Mauer wurde auf 500 Euro geschätzt. / Eine 58-Jährige streifte Donnerstagnachmittag beim Ausparken einen Suzuki auf einem Parkplatz in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen und verursachte Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Gegen sie läuft eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Alkohol-Fahne wehte bei Autofahrer in Geisa
Polizisten der Einsatzunterstützung Suhl führten am Donnerstag eine Verkehrskontrolle in der Straße "An der Ulster" in Geisa durch und stellten bei einem 51-jährigen Fahrzeug-Führer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 0,58 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

B278 – Fahrradfahrer angefahren – Unfall zwischen Hilders und Tann
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 20.02.2019, gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann-Lahrbach. Ein 42-jähriger Fahrradfahrer aus Tann, der mit seinem Fahrrad und einem Fahrradanhänger auf der B 278 aus Hilders kommend in Richtung Lahrbach unterwegs war, wurde durch einen nachfolgenden Pkw erfasst. Der Pkw-Fahrer, ein 21-jähriger junger Mann aus Hofbieber, hatte den Fahrradfahrer offensichtlich zu spät gesehen. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Unfallverursacherin haut in Merkers nach Gespräch ab
Mittwochvormittag beschädigte eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Golf beim rückwärts Ausparken einen VW, der auf einem Parkplatz in der Schulstraße in Merkers geparkt war. Die VW-Fahrerin machte die Unfallverursacherin darauf aufmerksam. Diese weigerte sich jedoch, ihre Personalien herauszugeben und fuhr einfach weg. Durch die Zeugenaussagen ermittelten die Polizisten nun gegen eine eine 63-Jährige wegen Unfallflucht.

Versuchter Telefonbetrug in Vacha – Kein Lottogewinn
Am Montag erhielt ein 53-jähriger Mann aus Vacha einen Telefonanruf von einem Unbekannten, der ihm einen Lotto-Gewinn mitteilte. Für die Auszahlung des Gewinns sollte der Mann 900 Euro Notarkosten zahlen. Zum Glück fiel er nicht auf diese Betrugsmasche herein, sondern brach das Gespräch ab und informierte die Polizei.

Alkoholisiert durch Hausen gefahren
Als die Streife einen 47-jährigen Golf Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten, stellten sie während dieser Alkoholgeruch bei ihm fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Der Mann wurde daraufhin auf die Dienststelle gebracht. Ihn erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige

E-Bikes in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter entwendeten in der Zeit von Samstag- bis Montagnachmittag zwei E-Bikes der Marke "Bulls" aus einem verschlossenen Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen. Die Fahrräder waren mit Schlössern gesichert. Sie hatten einen Wert von ca. 2.500 Euro und waren blau/orange. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib oder zum Diebstahl selbst geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Verkäuferin wirft sich vor Auto mit Dieb in Schwallungen
Eine bislang unbekannte Frau ging Montagvormittag geradewegs in einen Lebensmittelmarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen und entwendete eine Schachtel Zigaretten. Danach verließ sie den Markt und wurde durch eine Angestellte bis auf den Parkplatz verfolgt. Die Unbekannte stieg in ihren PKW und fuhr los. Die Mitarbeiterin versuchte noch, den Opel zu stoppen, allerdings fuhr die Diebin ungehindert auf sie zu, so dass die Frau zur Seite gehen musste, um nicht umgefahren zu werden. Die Ermittlungen zur Täterin laufen. Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

81-Jähriger beseitigt Spuren vom Unfall in Dorndorf
Die Fahrerin eines KIA stellte ihren PKW Montagnachmittag vor der Apotheke in der Bahnhofstraße in Dorndorf ab. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. An der Unfallstelle lagen Spiegelteile, die vermutlich vom Fahrzeug des Unfallverursachers stammten. Die KIA-Fahrerin begab sie noch einmal in die Apotheke und nachdem sie wieder zu ihrem Fahrzeug ging, fehlten plötzlich die zuvor festgestellten Spiegelteile. Die Beamten nahmen die Ermittlungen zum Unfallverursacher auf. Diese führten zu einem 81-jährigen Mann, den die Kia-Fahrerin zuvor bereits in der Nähe bemerkte. Der Mann streifte beim Vorbeifahren am KIA dessen Außenspiegel, stellte anschließend sein Fahrzeug in der Nähe ab und wollte die beschädigten Teile von der Unfallstelle aufsammeln. Ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro entstand.

Zusammenstoß trotz Vollbremsung in Wiesenthal
Die 50-jährige Fahrerin eines Opel befuhr Sonntagabend die Dillersgasse in Wiesenthal und wollte in die Schulzengasse abbiegen. Dabei übersah sie in einer Kurve einen entgegenkommenden VW. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung durch die Opel-Fahrerin kam es zum Zusammenstoß der beiden Autos. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.600 Euro.

80-jähriger rammt Bus in Bad Salzungen und haut ab
Der Fahrer eines Omnibusses fuhr Sonntagabend von der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen nach links auf die Hersfelder Straße und ordnete sich in die rechte Fahrspur ein. Der Fahrer des nachfolgenden PKW bog ebenfalls nach links in die Hersfelder Straße ab, verblieb allerdings erst in der linken der beiden Fahrspuren. Als der PKW-Fahrer jedoch in die rechte Fahrspur wechseln wollte kam es zur seitlichen Berührung mit dem Bus. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Ermittlungen führten Montagnacht (18.02.2019) zu einem 80-jährigen Mann, der seinerseits die Beteiligung am Unfall zugab.

Nach dem Joint in Ostheim gibt es Fahrverbot
Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei einer 21-jährigen Peugeot Fahrerin typische Anzeichen fest, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Auf Nachfrage räumt die junge Frau ein in der Nacht zuvor einen Joint geraucht zu haben. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, sie wurde daraufhin zur Blutentnahme in das Campus Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Weiterhin wurde ihr die Weiterfahrt mit ihrem PKW untersagt. Die junge Dame bekommt eine Anzeige mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot.

Vater dreht durch – Schlägt wegen Fußball anderes Kind
Auf dem Bolzplatz Karlsallee in Meiningen kam es am frühen Samstagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein erst 13jähriger Junge von einem 42jährigen Meininger mehrfach geschlagen wurde. Der Junge habe vorher Streit mit dem Sohn des Angreifers gehabt, was wohl Auslöser für den Übergriff war. Er kam mit leichten Verletzungen am Kopf ins Krankenhaus. Eine weitere Jugendliche wurde in diesem Zusammenhang leicht an der Hand verletzt, als ein Fahrrad eines Unbeteiligten durch den Tumult umfiel und das Mädchen traf. Der Täter wurde vor Ort nicht mehr festgestellt, ist aber namentlich bekannt.

Traktor überrollt Bauer – Arbeitsunfall in Neidhartshausen
Zu einem schrecklichen Arbeitsunfall kam es heute Nachmittag in Neidhartshausen. Ein Arbeiter wollte eine Rolle mit Tierfutter auf seinen Traktor verladen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich auf einem abschüssigen Hang die Bremsen des Traktors gelöst. Der Fahrer, der zum Zeitpunkt nicht auf der Maschine war, wurde von dem rollenden Fahrzeug überfahren. Der Traktor rollte noch 500 Meter weiter, sogar über die Bundesstraße 285 bis er zum stehen kam. Notfallsanitäter versorgten den Mann auf dem Feld. Ebenso kam der Rettungshubschrauber zum Einsatz, um den Fahrer in die Klinik zu bringen. Warum sich der Traktor in Bewegung setze und den Fahrer verletzte, ermittelt jetzt die Polizei.