Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Strecke von Wahns nach Unterkatz und kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach einer Rechtskurve von der Straße ab.
Kategorie: Polizei

Zeugenaufruf – Jaguar F-Pace aus Autohaus gestohlen – 50.000 Euro Schaden
Dienstagmorgen gegen 05:20 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Jaguar im Wert von 50.000 Euro. Dieser war zur Tatzeit auf dem Gelände eines Autohauses in der Kopernikusstraße in Bad Salzungen abgestellt.

Dieseldiebe unterwegs – 40 Liter Diesel in Vacha abgezapft – Zeugen gesucht
Unbekannte entwendeten aus einem Bagger, der zur Tatzeit in der Frankfurter Straße in Vacha abgestellt war, 40 Liter Diesel. Die Tat ereigente sich im Zeitraum von Freitag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr.

Nicht aufgepasst – Blechschäden nach Auffahrunfall bei Buttlar
Unachtsamkeit führte Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall bei Buttlar. Eine 45-Jährige bremste verkehrsbedingt ihren Skoda ab.

Ohne Versicherung unterwegs – 51-Jähriger mitten in der Nacht gestoppt
Ein 51-Jähriger befuhr in der Nacht zu Mittwoch gegen 04:00 Uhr die Grumbachstraße in Bad Liebenstein mit einem stillgelegten Pkw. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten daraufhin den Wagen.

Schranke in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Schranke in der Liefereinfahrt der Meininger Geriatrie in der Goethestraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrskontrolle in Meiningen – 34-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Dienstagabend einen 34-jährigen Autofahrer in der Dreißigackerer Straße in Meiningen. Hierbei stellten sie fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Kamera & Leuchten von JBC-Traktor bei Heringen gestohlen
Von einer orangefarbenen, landwirtschaftlichen Zugmaschine des Herstellers "JBC" entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (26.03.) die hinteren LED-Leuchten sowie zwei Kameras der Marke "Brigarde" des verbauten Rückfahrsystems.
Darüber hinaus hebelten die Täter einen an der Maschine angebrachten Werkzeugkoffer auf. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug im Bereich des Waldpark Lengers bei Heringen.
Das Diebesgut hat einen Wert von rund 1.000 Euro.

PKW gegen LKW – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tann & Andenhausen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 16.00Uhr zwischen Tann/Theobaldshof und Andenhausen.
Eine junge Frau verlor die Kontrolle über Ihr Fahrzeug auf der L1122 in Richtung Empfertshausen. Das Fahrzeug fuhr erst in die Leitplanken, anschließend kollidierte Sie mit einem LKW der sich auf der Gegenspur befand.
Der LKW-Fahrer sah aus der Ferne schon das schleudernde Fahrzeug der Frau, deswegen konnte er den Sattelzug vor dem Aufprall zum Stehen bringen.
Die Fahrerin wurde bei Aufprall verletzt, anschließend wurde Sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 28 nach Fulda geflogen.
Die Feuerwehren Kaltennordheim und Kaltensundheim waren im Einsatz, ebenso die Polizei. Der PKW und auch der LKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Schulfrust – 14-Jähriger randaliert in Wohnung – Polizei muss einschreiten
Weil ein 14-Jähriger am Montag die Schule nicht besuchen wollte, kam es zum Streit mit seiner Mutter.
Infolgedessen ließ der Schüler seine Wut an der Einrichtung seines Zimmers aus. Die Erziehungsberechtigte wusste sich nicht anders zu helfen und rief die Polizei zu Hilfe.
Vor Ort konnten die Beamten den Jugendlichen weinend, aber nicht mehr randalierend in seinem Zimmer antreffen.
Nach gutem Zureden durfte ihn die Polizei zur Schule begleiten.

Paketzusteller mit Messer bedroht – Autofahrer musste kurz warten
Montagabend wurde ein Paketzusteller in Schweina durch einen 21-Jährigen bedroht.
Der Zusteller parkte sein Lieferfahrzeug in der Lutherstraße, wodurch es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kam. Der 21-Jährige wollte zu dieser Zeit die betreffende Straße befahren und musste für kurze Zeit seinen Wagen stoppen.
Augenscheinlich verlor er die Geduld und hupte mehrfach, um dem Paketzusteller deutlich zu machen, wie eilig er es habe. In der weiteren Folge beleidigte der 21-Jährige den Zusteller und drohte diesem mit einem Messer.
Als der Geschädigte die Polizei informierte, entfernte sich der ungeduldige junge Mann. Danke des notierten Kennzeichens konnte die eingesetzten Polizisten den Täter an seiner Wohnanschrift antreffen und stellten zugleich das Messer sicher. Er muss sich nun wegen Bedrohung und Beleidigung verantworten.

Schocknachricht über Whatsapp – Telefonbetrug von falscher Tochter
Wieder einmal versuchten Telefontrickbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl das schnelle Geld zu machen.
Per Messaging-Dienst nahmen die Betrüger Kontakt zu einem 62-Jährigen auf und gaukelten diesem vor, dass die Nachricht von seiner Tochter stamme.
Das Handy der Tochter wäre defekt und sie könne mit ihrem Ersatzhandy, aufgrund eines technischen Defekt nur Nachrichten versenden.
Zudem forderte die vermeintliche Tochter zwei Überweisungen im Gesamtwert von ca. 2.200 Euro. Der 62-Jährige ging nicht auf die Forderungen ein, sondern meldete den Vorfall der Polizei.

Hondas prallen in Wasungen zusammen – Fahrer nach Unfall verletzt
In Wasungen krachte es Montagmittag gegen 12:50 Uhr, als ein 67-Jähriger mit seinem Honda am Ortseingangsschild auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden Honda eines 45-Jährigen kollidierte.
Der Honda prallte im weiteren Verlauf gegen eine dort befindliche Holztür eines Wohnhauses am Untertor.
Der 45-Jährige kam zur medizinischen Behandlung in Klinikum. Beide Fahrzeuge musste zudem abgeschleppt werden.

Blechschaden nach Auffahrunfall in Bad Salzungen
In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Montagnachmittag ein Auffahrunfall, nachdem eine 57-Jährige mit ihrem Mercedes auf einen verkehrsbedingt haltenden Opel auffuhr. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden.

Autos stießen zusammen – Rechts vor links in Tiefenort missachtet
Eine 54-jährige SsangYong-Fahrerin missachtete Montagvormittag die Vorfahrtsregelung "rechts vor links" und krachte im Einmündungsbereich "Heiligkreuz" in Tiefenort in den Mercedes eines 48-Jährigen.
Die Beteiligten blieben unverletzt. Gegen die Verursacherin fertigten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Unfall – 79-jährige Toyota-Fahrerin erschrak sich vor anderem Auto
Montagnachmittag kollidierte eine 79-jährige Toyota-Fahrerin beim Befahren der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen mit einem rechts neben der Fahrbahn geparkten Fiat.
Laut Aussage der Seniorin bog ein unbeteiligter Fahrzeugführer mit hoher Geschwindigkeit in die Albert-Schweitzer-Straße ein, wodurch die Dame sich erschrak und hierbei nach rechts in Richtung des geparkten Wagens lenkte.
Im Rahmen der Unfallaufnahme leiteten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Toyota-Fahrerin ein.

Honda beschädigt – Unfallzeugen in Bad Salzungen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Honda einer 48-Jährigen, als dieser vor der Wohnanschrift der Dame in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen stand.
Beim Abstellen am Sonntag gegen 18:30 Uhr war ihr Wagen noch unbeschädigt. Als sie am Folgetag gegen 08:00 Uhr zu ihrem Honda kam, stellte sie Beschädigungen an der linken Front fest.
Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

Unfall in Immelborn – Radfahrer kracht mit berauschtem PKW-Fahrer zusammen
Ein 42-jähriger Renault-Fahrer und ein 39-jähriger Radfahrer befuhren Samstagmittag die Breitunger Straße in Immelborn in Richtung Hauenhof. Hierbei missachtete der Radler auf Höhe der abknickenden Vorfahrtsstraße die Vorfahrt des Renault-Fahrers.

Auto auf Parkplatz in Dermbach beschädigt – Zeugen gesucht
Einen Schaden von ca. 500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten Opel "An der Zehnt" in Dermbach. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ der oder die Verursacherin die Unfallstelle.

Den richtigen Riecher gehabt – Subaru-Fahrer bekommt bald Post aus Flensburg
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen hatten am Sonntag bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle wortwörtlich den richtigen Riecher. Bei der Kontrolle eines Subaru-Fahrers in Diedorf nahmen die Polizisten leichten Alkoholgeruch wahr.

45-Jähriger beschäftigt die Polizei – Kontrahenten mit Messer bedroht & Polizisten beleidigt
In einer Meininger Kneipe in der Anton-Ulrich-Straße gerieten in der Nacht zu Sonntag zwei Männer im Alter von 45 und 30 Jahren aneinander. Im Rahmen einer Rangelei zog der 45-Jährige ein Messer und zeigte dieses provokant in die Richtung seines Kontrahenten.

Berauscht in Meiningen unterwegs – Weiterfahrt für 27-Jährigen untersagt
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmittag einen 27-Jährigen mit seinem BMW in Meiningen und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Methamphetamin/Amphetamin. Somit machte sich eine Blutentnahme im nahegelegenen Klinikum erforderlich.

Dumme Randalierer gesucht – Mehrere Autos in Bad Salzungen beschädigt – Täter verletzt
In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden der Polizei Bad Salzungen mehrere beschädigte Kraftfahrzeuge im Bereich der Werner-Lamberz-Straße mitgeteilt.
Bisher unbekannte Täter hatten Seitenspiegel von dort abgestellten Pkw beschädigt. Einer der agierenden Vandalen überstand das Gefecht mit dem Eigentum anderer Bürger nicht völlig unverletzt, sodass die Polizei molekulargenetische Spuren sichern konnte.

Schläge an der Bar nach zuviel Alkohol in Mellrichstadt
Ersten Mitteilungen zufolge Schlug ein 20-jähriger unvermittelt einem 32-jährigen ins Gesicht.
Das Ganze hat am Sonntagmorgen auf der Musikveranstaltung in der Oskar-Herbig-Halle stattgefunden. Die Beteiligten befanden sich hierbei an der Bar und fronten dem Alkohol.
Bei den ersten Befragungen vor Ort gab der Beschuldigte sowie Zeugen an, dass sich der Beschuldigte lediglich verteidigte.
Aufgrund der Alkoholisierung aller Beteiligten folgen die Aufklärung des genauen Sachverhalts durch spätere Vernehmungen, sowie die Einholung eventueller Strafanträge.

Geparkten Pkw in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ist am Samstag zwischen 08 Uhr und 10 Uhr an einem ordnungsgemäß geparkten Pkw hängen geblieben. Dieser parkte am rechten Feldwegrand in der Nähe des Aussiedlerhofes. #
Hierdurch wurden der linke vordere Kotflügel sowie der linke Außenspiegel des Dacia beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1500,- Euro. Am Kotflügel konnten rote und grüne Farbabriebe gesichert werden.
Einen Hinweis auf den Verursacher konnte die Geschädigte nicht geben.

Fuß auf Gaspetal gerutscht – PS-Bolide verunfallt auf Hotel Parkplatz in Meiningen – Totalschaden
Am 22.04.2022 gegen 13:00 Uhr kam es in der Reusengasse in Meiningen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die hinzugerufenen Polizeibeamten der PI Schmalkalden-Meiningen zweimal hinsehen mussten.
Ein 61-jähriger Gast des Hotels Fronveste wollte seinen PKW auf dem dortigen Hotelparkplatz wenden. Jedoch kam er mit seinem Fuß vom Bremspedal ab und rutschte auf das Gaspedal. Dadurch machte sein 300 PS starker PKW Audi einem Sprung nach vorne durch einen Zaun mit gepflanzter Hecke und kam letztendlich an der Mauer eines Vordaches von einem angrenzenden Wohnhaus zum Stehen.
Der 61-jährige Urlauber aus dem Raum Fürth und seine 2 weiblichen Insassen blieben hierbei unverletzt. Der 300 PS Bolide wurde zum Totalschaden. An Zaun und Wohnhaus des Nachbargrundstückes ist ein geschätzter Schaden von ca. 15.000 Euro entstanden.

B19 Unfall Barchfeld – Frontal Crash – 4 Fahrzeuge beteiligt – 3 Menschen verletzt
Auf der alten B19 bei Barchfeld ereignete sich in der Nacht ein schwerer Verkehrsunfall in Richtung Breitungen.
Ein Auto war aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr gekommen und dabei frontal auf ein anderes Fahrzeug geprallt. Dabei wurden 2 Personen schwer und eine leicht verletzt. Die Verunfallten wurden in die umliegenden Kliniken verbracht.
Ebenso stießen in Folge des Unfalls zwei weitere Fahrzeuge zusammen.
Die Feuerwehr musste bei der Bergung helfen und auslaufende Betriebsstoffe binden.

Abendessen nicht bezahlt – 16-Jähriger muss wegen 7,58 Euro auf Polizei warten
Ein 16-jähriger Schüler steckte am vergangenen Donnerstagabend in einem Verbrauchermarkt in der Meininger Straße sein vermeintliches Abendessen, nämlich Chicken-Nuggets und eine Chicken-Box, in seinen Rucksack.

Radlader & Transportanhänger von Firmengelände geklaut – 46.000 Euro Schaden
Den Diebstahl eines Radladers samt Transportanhänger meldete hiesiger Dienststelle am Donnerstag der Inhaber eines Baumaschinenverleihs aus Mellrichstadt.

Brief vom Spielzeughandel – Mahnung erhalten, aber nichts bestellt
Ein Mahnschreiben eines bekannten Spielzeughandels über einen Betrag in Höhe von 46 Euro erhielt Mitte März ein Mann aus Nordheim. Da er bei der Firma nichts bestellt hatte, rief er dort an.

Bei Waldarbeiten schwer verletzt – 70-Jähriger wählt Notruf selbst
Bei Rückearbeiten im Wald bei Mellrichstadt verletzte sich am Donnerstagvormittag ein 70-jähriger Mann schwer. Von einem 5-Meter-Stamm wurde er mit voller Wucht am linken Bein getroffen, als dieser umschwenkte. Dabei zog sich der 70-Jährige eine Fraktur des Wadenbeines sowie des Unterschenkels zu.

1000 Euro Schaden am PKW – Zeugen gesucht
Ein 51-Jähriger stellte in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:30 Uhr seinen Seat auf einem Tankstellengelände in der Nordstraße in Breitungen ab.

Verkehrskontrolle in Walldorf – 35-Jähriger ohne Lappen unterwegs
Beamte der Polizeiinspketion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagabend einen 35-jährigen VW-Fahrer in Wasungen und unterzogen diesen einer Verkehrskontrolle.

Pferd bei Andenhausen aufgescheucht – Reiterin fällt auf PKW
Ein 65-Jähriger befuhr Donnerstagvormittag mit seinem Audi die Strecke von Andenhausen nach Gerstengrund. Auf Höhe des Wirtschaftshofes waren Reiter mit ihren Pferden in gleiche Richtung unterwegs.

Unfall in Bad Salzungen – Motorradfahrer schwer verletzt
Eine 25-Jährige befuhr Donnerstag gegen 17:30 Uhr mit ihrem VW die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen und bog links in die Werner-Lamberz-Straße ein.

Ermittlungserfolg für Polizei – Serie von Zigarettenautomaten-Sprengungen geklärt
Durch hervorragende Zusammenarbeit mehrerer Dienststellen im Bereich Main-Rhön konnte eine Serie von fünf Zigarettenautomatensprengungen geklärt werden. Ein 38-jähriger Tatverdächtiger geriet ins Visier der Ermittler und räumte die Taten zwischenzeitlich ein.

Trickbetrüger am Telefon – erneute Warnung der Polizei
Telefontrickbetrüger trieben in jüngster Vergangenheit wieder einmal ihr Unwesen im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl. Zwei Betrügereien wurden glücklicherweise durchschaut, sodass die Kriminellen keinen Erfolg verbuchen konnten.

Ampel zeigt bei beiden Fahrern angeblich grün – Unfall in Meiningen – Zeugen gesucht
Auf der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/Marienstraße krachten Ostermontag gegen 14:50 Uhr zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Ein 18-jähriger Renault-Fahrer wollte an der Kreuzung aus Richtung Bernhard-Straße kommend geradeaus in Richtung Rohrer Straße. Ein 65-Jähriger beabsichtigte mit seinem VW von der Neu-Ulmer-Straße rechts auf die Marienstraße aufzufahren.

B62 – Unfall mit drei Fahrzeugen – zwei Personen verletzt
Eine 30-jährige Seat-Fahrerin missachtete Mittwochnachmittag beim Auffahren auf die Bundesstraße 62 eine vorfahrtsberechtigte Peugeot-Fahrerin (60), welche auf der Ortsumfahrung von Bad Salzugen in Richtung Hämbach unterwegs war.

Schon immer ohne Führerschein unterwegs – Polizei stoppt 29-Jährigen bei Walldorf
Ein 29-Jähriger befuhr Mittwochabend mit einem Toyota den Werratal-Radweg zwischen Walldorf und Schwallung. Auf Höhe des jüdischen Friedhofs stoppten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen den jungen Fahrer.

Überraschung für die Polizei in Unterweid – Statt Waffe Drogen gefunden
15 Marihuana-Pflanzen hat die Polizei bei einer Durchsuchung in Unterweid sichergestellt - doch eigentlich waren sie auf der Suche nach etwas ganz Anderem.

IPhone und IPad von Parkbank geklaut – Zeugen in Ostheim gesucht
Den Diebstahl seines IPhones sowie seines IPads teilte ein 50-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle mit. Die beiden Geräte hatte er am Donnerstag, den 14. April gegen 18:45 Uhr auf einer Parkbank in der Paulinenstraße in Ostheim abgelegt, um seinem Sohn einen Karton tragen zu helfen.

Fahrrad in Fladungen gefunden – Eigentümer gesucht
Den Fund eines herrenlosen Mountainbikes teilte am Mittwoch ein 63-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle mit. Das Fahrrad hatte er in der Ludwigstraße in Fladungen entdeckt. Weil es keine Hinweise auf den Besitzer des Zweirades gab, wurde der Bauhof mit der Abholung des Fundstückes beauftragt.

Streit im Mehrfamilienhaus löst Polizeieinsatz aus
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Ostheim kam es am Mittwochabend zu einer verbalen Streitigkeit. Auslöser für die Auseinandersetzung war, dass ein 42-Jähriger im alkoholisierten Zustand Zugang zur Wohnung seiner Lebensgefährtin wollte. Diese lehnte das Vorhaben jedoch ab, woraufhin der Betroffene laut und aggressiv wurde.

Renault auf dem Parkplatz beschädigt – Unfallzeugen gesucht
Eine 20-Jährige stellte ihren Renault Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr auf einen Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Landsberger Straße in Meiningen.

Baucontainer in Meiningen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Die Tage rund um das Osterfest nutzten bislang unbekannte Täter um einen Baucontainer "Am Pulverrasen" gewaltsam zu öffnen. Dieser war zum Tatzeitpunkt auf dem Gelände einer Schule abgestellt.

Fahrverbot seit Februar – 64-Jähriger in Fladungen unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in Fladungen wurde am Dienstagabend ein 64-jähriger Mann mit seinem Ford überprüft. Nach Aufforderung zeigte dieser den Beamten seinen Führerschein vor.

Verkehrskontrolle – 63-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Eine Polizeistreife kontrollierte Dienstagnachmittag einen 63-jährigen Roller-Fahrer in Walldorf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Graues E-Bike in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht
Dienstagabend erstattete ein 39-Jähriger eine Diebstahlsanzeige auf der Polizeidienststelle in Bad Salzungen. Ein Unbekannter entwendete zur Mittagszeit das E-Bike seiner Frau, welches vor einem Blumenladen in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen abgestellt war.

Ohne Versicherung unterwegs – Simson-Fahrer in Immelborn gestoppt
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stoppten Dienstagnachmittag einen 22-jährigen Simson-Fahrer in Immelborn. Bei der Überprüfung der Berechtigungsscheine stellten die Polizisten fest, dass das Kennzeichen nicht für dieses Moped ausgestellt wurde.

Sonne geblendet – Vorfahrtsunfall in Bad Salzungen
Eine 45-Jährige befuhr Dienstagabend mit ihrem BMW die Leimbacher Straße in Bad Salzungen und wollte auf die Bundesstraße 62 in Richtung Langenfeld auffahren.

Einbruch in Bad Liebenstein – Diebesgut im Wert von 4000 Euro – Zeugen gesucht
Unbekannte Langfinger brachen in der Zeit von Donnerstag, 15:00 Uhr, bis Montag, 13:00 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße in Bad Liebenstein ein.

Abmachung nicht eingehalten – Unfallflucht von 62-Jährigem Rollerfahrer
In der Nacht zu Dienstag gegen 01:30 Uhr krachte ein Rollerfahrer mit seinem motorisierten Gefährt gegen einen Bordstein in der Straße "Unterm Sandberg" in Bad Liebenstein und fiel vor einem Wohnhaus auf den Gehweg.

Kia-Fahrer in Utendorf – Alkoholisiert und berauscht am Steuer
Montagmorgen gegen 08:00 Uhr stoppte eine Polizeistreife einen Kia-Fahrer in Utendorf und kontrollierten diesen auf dessen Fahrtauglichkeit. Ein Ergebnis von 1,10 Promille zeigte der durchgeführte Atemalkoholtest und auch der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Nach erfolgter Blutentnahme im Klinikum, Untersagung der Weiterfahrt und Sicherstellung des Führerscheins wurde der junge Fahrer aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Tür von Lebensmittelmarkt beschädigt und abgehauen – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter warfen in der Nacht zu Samstag (17.04.), gegen 0.40 Uhr, die Verglasung einer Tür eines Lebensmittelmarktes in der Straße "Am Schwimmbad" in Wüstensachsen ein.

Verkehrskontrolle – Mit Drogen durch Bad Salzungen gefahren
Am Gründonnerstag führte die Polizei in der Mittagszeit eine stationäre Verkehrskontrolle in der Werrastraße in Bad Salzungen durch. Hier wurde ein Fahrer eines Pkw Citroen festgestellt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm.

Audi mit tiefem Kratzer versehen – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Am Sonntagnacht gegen 02:30 Uhr stellte ein 32-Jähriger seinen schwarzen Audi in der Schillerstraße von Mellrichstadt ab und ging anschließend in seine dort befindliche Wohnung.

Mehrere Keller in Bad Salzungen aufgebrochen
Am Karfreitag wurde der Polizeiinspektion Bad Salzungen mitgeteilt, dass in den letzten zwei Wochen in mehrere Keller in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen eingebrochen wurde.
Aus einem Kellerverschlag wurden verschiedene Werkzeuge, mehrere Paar Schuhe und ein Kofferset entwendet. Die Eigentümer der anderen Keller werden derzeit noch ermittelt.

PKW-Scheinwerfer in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 16.04.2022, 19:30 Uhr bis zum 17.04.2022, 10:15 Uhr wurde ein Scheinwerfer eines Pkw Opel in Bad Salzungen beschädigt. Das Fahrzeug war in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen abgestellt.
Aufgrund der Beschädigung wurde durch die Polizei eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

B285 – Fahranfänger verletzt – Verkehrsunfall zwischen Kaltennordheim & Fischbach
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen zwischen Kaltennordheim und Fischbach.
Ein Fahranfänger verlor auf der Bundesstraße 285 gegen 6.00Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß anschließend gegen eine Böschungsmauer der Straße.
Beim Frontalaufprall wurde der Fahrer schwer verletzt. Die Feuerwehr Kaltennordheim, der DRK Rettungsdienst und die Polizei waren im Einsatz um den Verunfallten zu helfen.
Der junge Mann wurde anschließend in das Krankenhaus gebracht.

Jagdmesser in Ostheimer Hosenbund – Kontrolle fördert auch Drogen zu Tage
Im Rahmen einer Personenkontrolle zweier Heranwachsender in der Nähe des Ostheimer Sportplatzes konnte durch eine Streifenbesatzung, griffbereit im Hosenbund eines jungen Mannes, ein Jagdmesser aufgefunden werden.
Für das Messer konnte dieser kein berechtigtes Interesse vorweisen, es wurde sichergestellt.
Da von dem Duo, bestehend aus dem jungen Mann und einer jungen Frau, starker Cannabisgeruch ausging, wurden diese für eine Feindurchsuchung zur Polizeiinspektion Mellrichstadt verbracht.
Dort konnte in der Unterbekleidung des Mannes eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden, welches ebenfalls sichergestellt wurde.
Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz und nach dem Waffengesetz. Nach dem Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurden Beide wieder aus der Polizeiinspektion entlassen.

Halbstarke treten gegen Auto und sind Rotzfrech zur Polizei Meiningen
Am Ostersamstag gegen 13:30 Uhr wollte ein Fahrzeugführer vom Parkplatz eines Meininger Supermarktes auf die Adelheidstraße einbiegen.
Zur gleichen Zeit bewegten sich zwei Jugendliche aufreizend langsam über die Ein/Ausfahrt, was den Fahrzeugführer ziemlich erboste. Nach kurzem Streitgespräch trat zunächst der 17-jährige Fußgänger gegen den Pkw und flüchtete anschließend mit seinem Kumpel.
Die umgehend alarmierten Polizeibeamten konnten beide Fußgänger in Tatortnähe feststellen.
Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen beleidigten die beiden Jugendlichen zusätzlich die Beamten, nachdem ihnen noch eine kleine Menge Rauschgift abgenommen wurde.

Nacht heftigen Streit an Karfreitag – Fahrer fährt Kontrahenten auf den Fuß
Am Abend des Karfreitag befuhr gegen 19:00 Uhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Drachenbergstraße in Meiningen.
Nach Meinung mehrerer Anwohner tat er dies wesentlich zu schnell, so dass sie sich ihm in den Weg stellten. Nach dem wechselseitigen Austausch von Beleidigungen fuhr der Fahrzeugführer zunächst nach Hause.
Leider hat das nicht zur Beruhigung beigetragen, kurz darauf fuhr der Fahrzeugführer wieder zurück und erneut wurden Beleidigungen ausgetauscht.
Plötzlich fuhr der Fahrzeugführer los, dabei musste zumindest ein 32-jähriger Anwohner zur Seite springen, wurde aber dennoch leicht am Fuß erwischt. Zu einem Gesundheitsschaden kam es aber nicht.

Fahrerflucht nach Unfall in Oberelsbach – Zeugen gesucht
Am Samstag zwischen 09.30 Uhr und 09.40 Uhr ereignete sich in der Marktstraße gegenüber einer örtlichen Bäckerei eine Verkehrsunfallflucht.
Ein grauer Pkw Hyundai war dort mit der linken Seite zum Gehweg geparkt und wurde durch eins anderes Fahrzeug, vermutlich ein Fahrrad, welches auf dem Gehweg gefahren oder geschoben wurde, beschädigt.
Es waren deutliche Kratzspuren im Lack an der linken Fahrzeugseite festzustellen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Neue Hinweise – Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen bei Aktenzeichen XY
Auch weiterhin suchen Beamte des Polizeipräsidiums Osthessen gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Fulda in einem Mordfall aus dem Jahr 1983 nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den Täter. "Das Kind hat ein Martyrium erlebt. Gabi wurde misshandelt, missbraucht, geschlagen und schließlich in der Röhre abgelegt", so Kriminalhauptkommissar Mannel in der Sendung Aktenzeichen XY.

Alkohol am Steuer – Mit 2,2 Promille in Bad Neustadt unterwegs
In der Bauerngasse in Bad Neustadt/Saale wurde am Mittwoch um 11:55 Uhr ein Audi-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den eingesetzten Beamten leichter Alkoholgeruch, gerötete Augen und verlangsamte Reaktion des Fahrers auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille.

Unfallflucht in Hilders – Holzzaun beschädigt und abgehauen – Zeugen gesucht
Am Mittwoch (13.04.), ereignete sich im Zeitraum zwischen 12.30 Uhr und 14 Uhr, in der Mühlengasse Ecke B 278 in Hilders eine Verkehrsunfallflucht.

Auffällige Fahrweise – 52-Jährige mit 1,28 Promille unterwegs
Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise ist am Mittwochabend, gegen 21:45 Uhr, eine Fahrzeugführerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurden. Die Dame fuhr zwischen Nordheim und Ostheim auffällig langsam und nah an der mittleren Fahrspurbegrenzung. Bei der anschließenden Kontrolle gab sie an am Morgen Alkohol getrunken zu haben.

Radfahrer kracht ins Auto – Heckscheibe mit Ellenbogen durchbrochen
Eine 57-jährige VW-Fahrerin wollte Mittwochnachmittag rückwärts auf eine Parkfläche in der Ernestinerstraße in Meiningen fahren. Dabei übersah sie einen Radfahrer, der sich hinter ihrem Auto näherte.

Kontrolle über Auto verloren – 75-Jährige von der Straße abgekommen
Eine 75-jährige Autofahrerin fuhr Mittwochmittag von Hämbach Richtung Merkers. Sie verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Hyundai, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb schließlich auf einem Feld stehen. Die Frau blieb unverletzt.

Tiefenort – Unfall und danach ein Schluck Bier auf den Schrecken?
Eine 61-jährige Ford-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Friedensstraße in Tiefenort in Richtung "Große Amtsgasse". An der Einmündung hätte sie die Vorfahrt gewähren müssen, fuhr allerdings in den Bereich ein und beachtete nicht, dass sich ein Autofahrer auf der Vorfahrtsstraße näherte. Trotz Vollbremsung krachten beide Autos ineinander.

Stromkasten in Nordheim beschädigt – Schaden von 2.000 Euro
Ein Mitarbeiter des Überlandwerks teilte am Dienstagmorgen mit, dass im Lindenweg in Nordheim ein Stromverteilerkasten beschädigt worden war. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2.000 Euro.

58-Jähriger zieht Aufmerksamkeit auf sich – Marihuana gefunden
Während der Streifenfahrt am frühen Dienstagabend fiel den Beamten eine männliche Person am Streu-Ufer in Ostheim auf. Der Mann schien sichtlich aufgebracht und gestikulierte vor sich hin.

Schmierfinken unterwegs – Kirchenburg Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Eine Angehörige des Kirchenburgvereins aus Ostheim stellte Anfang dieser Woche diverse Edding-Schmierereien an der Fassade der Kirchenburg, sowie an mehreren Türen und einer Laterne fest.

Autos stoßen zusammen – Abschleppdienst muss beide Fahrzeuge mitnehmen
Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr Dienstagabend über einen abgesenkten Bordstein von einem Parkplatz auf die Werrastraße in Bad Salzungen auf.

Gleitschirmflieger bleibt in Stromleitung hängen und überlebt
Dienstagnachmittag informierte die Rettungsleitstelle die Polizei, weil ein Gleitschirmflieger im Bereich Seeba abgestürzt sei. Der 58-jährige Pilot verlor aus bislang nicht geklärten Gründen die Kontrolle über seinen Flieger, versuchte aber dennoch einen Zusammenstoß mit den Überlandstromleitungen zu verhindern.

LKW zu früh eingelenkt – PKW kommt erst auf Gegenseite zum Stehen
Der 64-jährige Fahrer eines Lastwagens befuhr Montagmorgen die Hersfelder Straße in Bad Salzungen. An der Kreuzung zur Wildprechtrodaer Straße schaltete gerade die Ampel auf grün und der Brummifahrer scherte auf die linke der beiden Geradeausspuren aus, um an einem anfahrenden PKW vorbeizufahren.

Auto angerempelt und weg gefahren – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 12:45 Uhr gegen einen Mitsubishi, der auf dem Parkplatz des Rathauses in der Rathausstraße in Breitungen geparkt war.

Frau auf Parkplatz angefahren – Anzeige gegen 87-Jährigen
Ein 87-jähriger Autofahrer befuhr Montagvormittag den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Rhönstraße in Geisa. Er wollte in eine Parklücke einparken und holte dazu in einem großen Bogen aus.

Unfallflucht nach Spiegelklatscher – Zeugen gesucht
Eine 36-jährige VW-Fahrerin befuhr am Montag gegen 07:45 Uhr die Friedhofstraße in Unterbreizbach. Ihr kam ein bislang unbekanntes schwarzes Fahrzeug entgegen und als beide Autos aneinander vorbeifuhren stießen die jeweiligen Außenspiegel zusammen.

Betrugsversuch in Bad Salzungen durchschaut
Eine 60-jährige Frau aus Bad Salzungen erhielt am Sonntag eine Nachricht über einen Messengerdienst, in der ihr ihr vermeintlicher Sohn schrieb, sein altes Handy versehentlich in der Waschmaschine mitgewaschen zu haben.

Im Graben gelandet – Unfall in Empfertshausen
Ein 39-jähriger Autofahrer fuhr Sonntagmorgen durch Empfertshausen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte daraufhin nach links, verlor schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, rauschte über die Gegenfahrbahn und landete auf der Seite liegend im Straßengraben.

ACHTUNG- Betrüger versuchen es auf dem herkömmlichen Weg – Fake-Mahnungen per Post
Mehrere Menschen aus Südthüringen erhielten am Donnerstag einen Brief einer vermeintlichen Inkassofirma bzw. Anwaltskanzlei. In diesen Briefen forderten die Schreiber einen Betrag von 289,50 Euro, weil angeblich Forderungen aus Glücksspielverträgen offen wären. Von keinem der Angerufenen wurde im Vorfeld jedoch ein solcher Vertrag unterzeichnet.

Plötzlich Geld weg – Portemonnaie aus Einkaufswagen gestohlen
Am Freitag, 08.04.22 gegen 14.00 Uhr wurde einer Dame beim Einkaufen in einem Markt in Meiningen, Leipziger Straße, die Geldbörse aus dem Einkaufswagen gestohlen.

Diebe machen fette Beute – Handtasche gestohlen
Es war nur ein kurzer Moment, in dem eine Kundin eines Supermarktes ihre Handtasche im Einkaufswagen unbeobachtet ließ. Doch das genügte schon, so dass sich ein oder mehrere Diebe der Tasche bemächtigten und verschwanden.

Zu schnell unterwegs – Fahrerin nach Unfall bei Walldorf leicht verletzt
Am 08.04.22 befuhr die Fahrerin eines Opel Corsa die L1124 vom Meiningen nach Walldorf. Auf Grund unangepasster Geschwindigkeit kam sie von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben.

Alkohol, Schmerzmittel und Waffen – Verkehrskontrolle in Ostheim
In der Nacht zum Sonntag wurde eine Verkehrsteilnehmerin in Ostheim einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Beamten festgestellt, dass die Fahrerin unter der Wirkung von starken Schmerzmitteln und anderen Medikamenten stand.

PKW gegen Fahrrad – Radfahrer leicht verletzt
Ein 76-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Freitag Mittag den Gehweg in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Als er die Einmündung zur Werner-Lamberz-Straße querte, kam ein Pkw Toyota aus dieser gefahren und kollidierte mit dem Fahrradfahrer.

Eifersucht in Bad Neustadt – Bierglas gegen den Kopf geschlagen
In der Nacht zum Samstag kam es in einem Nachtlokal zu einer tätlichen Auseinandersetzung in dessen Verlauf ein 40-jähriger Mann aus Bad Neustadt seinem Kontrahenten mit einem Bierglas gegen den Kopf schlug.

Mit Drogen im Blut in Bad Salzungen unterwegs
Am späten Nachmittag des 08.04.2022 wurde in der Wuckestraße in Bad Salzungen ein VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten bei dem 40-jährigen Fahrer Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln.

UPDATE – Polizei Schmalkalden-Meiningen wieder erreichbar – Störung der Telefonanlage behoben
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ist aufgrund technischer Probleme derzeit nicht über die öffentliche Einwahl telefonisch zu erreichen.

Unfall beim Spurwechsel – 62-Jähriger Mopedfahrer stürzt in Bad Salzungen
Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Hersfelder Straße in Bad Salzungen. Er wollte von der linken Geradeausspur auf die rechte wechseln, übersah dabei aber einen 62-jährigen Mopedfahrer, der in die gleiche Richtung unterwegs war.

Mehrere Radsätze im Autohaus geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte begaben sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen auf das Grundstück eines Autohauses in der Straße "Wolfsgrube" in Meiningen. Dort angekommen brachen sie eine Garage auf und entwendeten mehrere Radsätze.

Auto beschädigt und abgehauen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Autofahrer stieß am Donnerstag in der Zeit von 16:15 Uhr bis 18:50 Uhr gegen einen Skoda, der auf dem Parkdeck eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war.

Moped frisiert und geflüchtet – Ohne gültigen Führerschein unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei wollten Donnerstagabend einen Mopedfahrer in Unterbreizbach kontrollieren. Als der Fahrer bemerkte, was die Polizisten vorhatten, gab er Gas und flüchtete durch den gesamten Ort.

Trampolin als Unfallflüchtiger – Autos durch Sturm beschädigt
Donnerstagnachmittag wurde die Bad Salzunger Polizei zu einer vermeintlichen Unfallflucht nach Barchfeld, bei der zwei Fahrzeuge beschädigt wurden, gerufen.

Einbruchsversuch in Ostheim – Zeugen gesucht
Im Laufe des Mittwochnachmittags hat ein Unbekannter offenbar versucht, eine Wohnungstür gewaltsam zu öffnen. Er ließ jedoch von seinem Vorhaben ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Mellrichstadt ermittelt und bittet um Hinweise.

Mehrere Fahndungstreffer bei Verkehrskontrolle
Am Mittwochnachmittag ging auf der Polizeidienststelle Mellrichstadt die Mitteilung ein, dass im Bereich Willmars Bettler mit einem blauen Citroen unterwegs seien.

Büroangestellter versucht sich als Elektriker – Stromschlag bringt 35-Jährigen ins Krankenhaus
An der Reparatur eines Magnet-Mixers versuchte sich am Mittwochmorgen der 35-Jährige Büroangestellte einer Glaswarenfabrik in Sondheim. Ohne jegliche Beauftragung und ohne die fachliche Befähigung dafür zu besitzen, verrichtete er die Arbeiten am Schreibtisch seines Büros mittels nicht dazu geeigneter Werkzeuge.

Der Fall Gabriele Schmidt von 1983 – Polizei Osthessen am 13.4.22 bei Aktenzeichen XY
In einem regional bekannten Mordfall aus dem Jahr 1983 suchen die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen weiterhin gemeinsam nach Zeuginnen und Zeugen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung auf den oder die Täter. Vor diesem Hintergrund wird der Fall am 13. April 2022 in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" noch einmal ausführlich durch einen Ermittler der Kriminalpolizei Fulda dargestellt.