Donnerstagabend befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Quad die Landstraße von Ruhla in Richtung Bad Liebenstein. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Feldweg abbiegen und schaltete den Blinker an.
Kategorie: Polizei

Auto auf Parkplatz angerempelt – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein 42-Jähriger erstattete Donnerstagnachmittag bei der Salzunger Polizei eine Anzeige wegen Unfallflucht. Er stellte seinen Renault am Mittwoch gegen 12:50 Uhr auf einen Parkplatz "Bei der Kirche" in Barchfeld.

Kreislaufprobleme – 83-Jähriger verursacht Verkehrsunfall
Am frühen Donnerstagabend war ein 83-Jähriger mit seinem Pkw von der Thüringer Hütte kommend in Fahrrichtung Roth unterwegs, als er plötzlich mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte.

Einkaufen zum Nulltarif – Hausverbot für 17-Jährigen
Zum „Nulltarif“ wollte am Donnerstagnachmittag ein 17-Jähriger in einem Supermarkt von Mellrichstadt einkaufen. Seine gewünschten Produkte steckte er in einen mitgeführten Turnbeutel und verließ den Laden anschließend ohne die Ware zu bezahlen.

Weder Führerschein noch Versicherung – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagmorgen einen VW-Fahrer in der Landsbergstraße in Meiningen und unterzogen diesen einer Kontrolle.

Nicht drauf reingefallen – 59-Jährige durchschaut Betrugsversuch
Eine Meiningerin erstattete Donnerstagabend Anzeige bei der Polizei, da sie von einer vermeintlichen Anwaltskanzlei aufgefordert wurde eine Rechnung in Höhe von mehr als 600 Euro zu begleichen.

Unfall in Kloster – Polizei findet Drogen & Schlagstock bei 25-Jährigen
Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr informierte ein 58-Jähriger die Polizei über einen Auffahrunfall in der Eisennacher Straße in Kloster (Bad Salzungen). Ein 25-jähriger fuhr auf einen an der Ampel wartenden Wagen auf.

Unfallzeugen gesucht – Auto beschädigt und abgehauen
Ein in der Burgseestraße in Bad Salzungen geparkter Ford wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Vermisste Frau wohlbehalten aufgefunden – Polizei sagt Danke
Die seit Donnerstag (05.05.2022) vermisste Frau ist wohlbehalten angetroffen worden. Die Polizei bedankt sich bei der Unterstützung aus der Bevölkerung.

Hyundai beschädigt – Zeugen in Geisa gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Zeit von Dienstag, 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 14:10 Uhr, einen in der Athanasius-Kircher-Straße in Geisa geparkten Hyundai.

Verkehrsinsel in Geisa überfahren – Feuerwehr im Einsatz
Aus Unachtsamkeit überfuhr Mittwochabend ein 22-jähriger VW-Fahrer eine Verkehrsinsel in der Rhönstraße in Geisa. Hierbei wurde die Ölwanne des Unfallwagens beschädigt.

Kipper kippt um – 38-Jähriger verletzt sich schwer bei Arbeitsunfall in Jüchsen
Mittwochnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle "Am Rangenberg" in Jüchsen ein Betriebsunfall. Ein 38-Jähriger kippte mit einem beladenen Lastkipper um, konnte jedoch mit Hilfe eines Unbeteiligten das Fahrzeug verlassen.

E-Mail mit verdächtigem Anhang erhalten – Ermittlungen in Mellrichstadt eingeleitet
Weil eine 29-Jährige auf ihre dienstliche Mailadresse eine kuriose Nachricht eines unbekannten Absenders erhalten hatte, erstatte sie am Mittwoch Anzeige bei der Polizeidienststelle Mellrichstadt.

Einbruch in Scheune – Rasenmäher und Leiter geklaut – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Donnerstag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:45 Uhr, in eine Scheune "Unter der Linde" in Etterwinden ein.

E-Scooter gestoppt – Ohne Versicherung in Barchfeld unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten Mittwochnachmittag einen 51-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Nürnberger Straße in Barchfeld.

Knapp unter der erlaubten Promillegrenze – 58-Jähriger darf weiter fahren
Knapp unter der erlaubten Promillegrenze lag am Dienstagabend ein 58-Jähriger der mit seinem Daimler in Ostheim unterwegs war und gegen 22:30 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.

Schilder vertauscht – Beschädigung am Wanderparkplatz – Zeugen gesucht
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatte am Dienstag ein Mitarbeiter des Biosphärenreservat Bayerischen Rhön. Zwischen Ostheim v.d. Rhön und Oberwaldbehrungen, am Wanderparkplatz „Kehlbauholz“, erlaubten sich unbekannte Täter wohl einen „Scherz“ und verbogen drei Schilder eines Wanderwegweisers, so dass diese in die falsche Richtung zeigten.

UPDATE – Tatverdächtiger festgenommen – Toter Mann in Fulda gefunden
Am Montag (02.05.), gegen 11.15 Uhr, wurde eine leblose Person mit Stichverletzungen vor einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Weserstraße aufgefunden.

Koffer im Supermarkt geklaut – Zeugen gesucht
Eine 29-jährige Frau kaufte am Dienstag in einem Geschäft in Bad Neustadt/Saale einen Koffer im Wert von 50,00 Euro. Anschließend ging sie in einen nahegelegenen Supermarkt in der Schweinfurter Straße und stellte diesen während ihres Einkaufes zwischen 17.00 Uhr und 17:30 Uhr im Ausgangsbereich ab.

Von Pedale abgerutscht – Frau muss schwer verletzt ins Krankenhaus
Eine 57-jährige Frau war am Dienstagnachmittag mit ihrem Pedelec auf dem Radweg von Hohenroth kommend in Richtung Bad Neustadt unterwegs.

Einbruch in Schule – Zeugen in Hünfeld gesucht
In der Nacht auf Dienstag (03.05.) brachen Unbekannte in das Verwaltungsgebäude einer Schule in der Jahnstraße in Hünfeld ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und flüchteten im Anschluss - nach derzeitigen Erkenntnissen - ohne Diebesgut.

Unfallflucht in Pferdsdorf – Dachrinne beschädigt und abgehauen
Ein 31-jähriger befuhr Dienstagvormittag mit einem Sattelzug das Räsaer Tor in Pferdsdorf und bog anschließend in die Langgasse ab. Hierbei scherte das Heck des Sattelaufliegers aus und beschädigte die Dachrinne eines Wohnhauses. Daraufhin sprach der Geschädigte den Fahrer auf den Schaden an.

Papier entzündete sich – Brand in Lackiererei in Hämbach
Dienstagvormittag gegen 10:55 Uhr brannte es in einer Lackiererei in Hämbach. Durch Schweißarbeiten in einer Lagerhalle entzündete sich umliegendes Papier.

Mopeds aus Garage geklaut – Diebe in Merkers gefunden
Aus einer Garage in der Heinrich-Heine-Straße in Merkers wurden in der Nacht zu Dienstag drei Mopeds und eine Motorcross-Maschine entwendet.

Gasflasche entzündet sich in Küche – Bewohnerin in Mittelsdorf verletzt – Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück hatte eine ältere Frau aus Mittelsdorf. Gegen 16.45Uhr entzündete sich eine Gasflasche in ihrer Küche.
Nach ersten Erkenntnissen riss der Gasschlauch aus unbekannten Gründen ab, Gas entwich und entzündete sich. Die Frau stand in unmittelbarer Nähe am Herd, sie wurde durch eine Stichflamme verletzt.
Durch den schnellen Einsatz der Kameraden der Feuerwehr Mittelsdorf und Kaltensundheim konnte Schlimmeres verhindert werden. Sie kühlten erst die heiße Gasflasche, drehten dann die noch brennende Flasche zu. Sie wurde anschließend aus dem Haus gebracht und weiter gekühlt.
Die Küche hat Brandschäden erlitten, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Waldbrand bei Dreißigacker – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 15.00Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Meiningen zu einem Brand alarmiert.
Bei einem Waldstück bei Dreißigacker war ein Feuer ausgebrochen. Von der Ferne konnte man Rauch aus dem Waldstück aufsteigen sehen.
Vor Ort konnte die Feuerwehr den Brand, der sich Glücklicherweise nur auf einem kleinen Gebiet befand schnell löschen.
Warum sich die Äste entzündeten ist unklar.

VORSICHT – Neue Betrugsmasche – Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus
Aus gegebenen Anlass warnt die Suhler Polizei vor einer neuerlichen Betrugsmasche, bei der sich Betrüger am Telefon als Beamte der
europäischen Polizeibehörde Europol ausgegeben.

ACHTUNG – Überweisungs-Betrüger schlagen im Landkreis Rhön-Grabfeld zu
Gleich mehrere Betrugsfälle ereigneten sich im Landkreis Rhön-Grabfeld. Mindestens drei Personen wurden Überweisungen abgebucht, obwohl diese nicht von den geschädigten Kontoinhabern getätigt wurden.

Danke – Vermisste 15-Jährige aus Untermaßfeld wieder zu Hause
Das seit dem Wochenende vermisste 15-jährige Mädchen aus Untermaßfeld ist wieder wohlbehalten an ihrer Wohnanschrift angekommen. Die Polizei bedankt sich für die zahlreichen Hinweise.

83-jähriger Honda-Fahrer bei Unfall in Meiningen verletzt
Ein 83-jähriger Honda-Fahrer befuhr Montagmorgen gegen 08:30 Uhr die Anton-Ulrich-Straße in Meiningen.
Aus bislang ungeklärten Gründen kollidierte der Wagen des Seniors mit einer dort befindlichen Hauswand. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt und kam anschließend ins Klinikum.
Der Honda musste mit einem Totalschaden abgeschleppt werden.

Smartphone in Taxi gefunden – Eigentümer gesucht
Den Fund eines Smartphones meldete am Montagabend ein Taxifahrer der Polizeidienststelle Mellrichstadt. Gegen 19:30 Uhr brachte er zwei Männer von einer Bushaltestelle in Mellrichstadt zur Post nach Ostheim.

Polizei Mellrichstadt bittet nach Unfall um Hilfe
Bereits letzte Woche berichtete die PI Mellrichstadt über einen Verkehrsunfall, welcher sich am Montag, den 25.04. gegen 11.55 Uhr im Kreuzungsbereich der Meininger Landstraße/Sondheimer Straße in Mellrichstadt in der Nähe der Polizeidienststelle ereignet hatte.
Dort kam es zum Zusammenstoß eines blauen und eines weißen BMW. Da die Beteiligten bei Unfallaufnahme jeweils angaben, dass ihre Ampel grün gezeigt hätte und sie dementsprechend Fahrtberechtigt gewesen wären, suchte die Polizei Zeugen des Vorfalls.

Einbruch – Unreife Randalierer vom Kindergarten Rippershausen
Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Anfang April bis Montag unberechtigt Zutritt zu einem Kindergartengelände im Schulweg in Rippershausen.
Dort randalierten die Unbekannten und beschädigten Einrichtungsgegenstände und Spielwaren im Außenbereich.

Leitpfosten bei Geisa umgefahren
Ein 22-jähriger VW-Fahrer kam auf der Landstraße 1026 bei Geisa kurz von der Straße ab und kollidierte hierbei mit einem Leitpfosten, der hierdurch aus der Verankerung brach. Am Wagen des jungen Fahrers entstand geringer Sachschaden. Im Nachgang meldete der 22-Jährige diesen Unfall eigenständig bei der zuständigen Polizeidienststelle.

Spiegelklatscher bei Bad Liebenstein – Fahrerin bekommt Splitter ins Auge
Ein 87-Jähriger befuhr Sonntagnachmittag mit seinem Mercedes die Strecke von Bad Liebenstein nach Glasbachstein. Im Kurvenbereich fuhr der Senior nach links über die Fahrbahnmitte und verursachte somit einen Spigelklatscher mit dem entgegenkommenden Ford einer 28-Jährigen.

Unfallflucht – Schluckspecht mit 3,18 Promille vor Laterne gefahren
Gleich zwei Blutentnahmen musste ein 38-jähriger Salzunger Sonntagnachmittag über sich ergehen lassen. Nach einem vorangegangenen handfesten Streit im privaten Bereich begab sich der Mann in ein nahegelegenes Klinikum, um seine Wunden versorgen zu lassen.

Verkehrskontrolle in Meiningen – Radfahrer mit 2,58 Promille unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Samstagabend gegen 21:45 Uhr unmittelbar vor der Meininger Dienststelle einen 37-jährigen Radfahrer, welcher zuvor durch seine auffällige Fahrweise auffiel.

Prügelei in Mehrfamilienhaus – 44-Jähriger muss ins Krankenhaus
Samstagabend gerieten zwei Wohnparteien in einem Mehrfamilienhaus in Sülzfeld aneinander. Ein 44-jährige Hausbewohner betrat eine andere Wohnung und schlug dort einem 21-Jährige unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Zwei BMWs von Firmengelände in Schenklengsfeld gestohlen – Zeugen gesucht
Eine Firma in Schenklengsfeld in der Straße "In der Aue" wurde am Sonntagmorgen (01.05.), kurz nach Mitternacht, Ziel unbekannter Täter. Durch Überklettern eines Zauns gelangten die Täter auf das umfriedete Gelände. Anschließend schlugen sie eine Scheibe einer dortigen Werkstatt ein und betraten beziehungsweise durchsuchten die Räumlichkeiten.

Hundehaufen führt zur Dienststelle – Polizisten in Mellrichstadt beleidigt
Bereits auf der Fahrt zum Dienst konnten am Sonntag zwei Polizisten unabhängig voneinander beobachten, wie eine Familie mit ihrem Hund in Mellrichstadt spazieren war und der Vierbeiner in der Innenstadt sein Geschäft verrichtete.

Lagerhalle mit Stroh in Herpf im Vollbrand – Feuerwehr im Einsatz
Eine Lagerhalle geriet gegen 1.07Uhr in der Nacht zum Sonntag in Herpf in Brand.
Mehrere Anrufer meldetet einen Feuer am Ortsrand in einer offenen Lagerhalle. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Unterstand schon im Vollbrand, ebenso die darunter befindlichen Heuballen
Über 30 Einsatzkräfte von den Wehren Meiningen, Dreißigacker, Herpf und Stepfershausen waren bis in die Morgenstunden im Einsatz.
Die Feuerwehr musste mit schwerem Gerät die brennenden Ballen aus einander ziehen und die einzeln ablöschen.
Da der Brand in der Walpurgisnacht ausgebrochen ist, steht natürlich der Verdacht der Brandstiftung im Raum. Die Polizei ermittelt nun die Ursache.

B62 Schlange – 2,74 Promille – Junger Mann in Immelborn zweimal erwischt
Am späten Abend des 29.04.2022 meldete sich eine Zeugin telefonisch bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen.
Sie war als Beifahrerin auf der B62 unterwegs und teilte mit, dass ein Pkw vor ihr extreme Schlangenlinien fährt und bereits mehrfach fast mit der Leitplanke kollidiert wäre.
Die eingesetzten Polizeibeamten konnten das Fahrzeug schließlich in der Ortslage Immelborn einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer, ein junger Mann Ende 20, gab schließlich eine Atemprobe ab.
Es wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,74 Promille festgestellt. Er musste die Beamten daraufhin ins Klinikum Bad Salzungen zur Abgabe einer Blutprobe begleiten.
Ebenso wurde der Führerschein des Herrn sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Üblicherweise endet an dieser Stelle die Pressemeldung der Polizei. Der junge Mann ging jedoch noch in Runde zwei.
Am Mittag des Folgetages fuhr er mit seinem Pkw zur Polizeiinspektion Bad Salzungen, um noch etwas zu klären. Nüchtern war der Herr dabei jedoch noch immer nicht, was anhand seiner "Fahne" leicht festzustellen war.
Es wurde erneut eine Atemalkoholkonzentration von 1,27 Promille festgellt. Eine erneute Blutentnahme und eine zweite Strafanzeige waren die Folge.

2,61 Promille – Zu betrunken für die Arbeit & dem Nachhauseweg
Da er aufgrund seiner offensichtlichen Akoholisierung seine Arbeit nicht mehr ordnungsgemäß ausführen konnte, wurde ein 55 Jahre alter Mann am 30.04.2022 gegen 13 Uhr von seiner Arbeitsstelle in der Krayenberggemeinde nach Hause geschickt. Wie anschließend ein Zeuge der Polizei mitteilte, trat dieser seinen Heimweg jedoch nicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, sondern setzte sich in sein Auto und fuhr damit davon. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann kurz darauf an seiner Wohnanschrift antreffen. Dort wurde mit diesem ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 2,61 Promille ergab. Da der Mann angab, auch zu Hause noch Alkohol getrunken zu haben, wurden mit ihm zwei zeitlich versetzte Blutentnahmen im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt, um anhand eines Rückrechnungsgutachtens seine tatsächliche Alkoholisierung zur Tatzeit, also während seiner Autofahrt, ermitteln zu können. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Benzin in Oberzella abgezapft – Zeugen gesucht
Ein im Zeitraum vom 25.04. bis 29.04. im Gewerbegebiet Oberzella abgestellter Pkw weckte die Begehrlichkeiten eines dreisten Diebs.
Der noch unbekannte Täter bohrte den Tank des Fahrzeugs an und ließ circa 50l Benzin ab, welches er mit einem Kanister auffing.
Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnten mehrere Spuren am Tatort gesichert werden. Es wird wegen des besonder schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

PKW gegen Gartenzaun gefahren – Unfall in Ostheim
Nach einem vorherigen Ausweichmanöver prallte der Pkw Opel einer 20-jährige Fahrzeugführerin in den Gartenzaun eines Anwesens im Ortsbereich von Ostheim.
An Pkw entstand Totalschaden. Der Sachschaden am Gartenzaun beläuft sich auf ca. 600,00 Euro.
Die Fahrzeugführerin wurde glücklicherweise nicht verletzt.

Auf Internet-Fakeshop reingefallen – 770Euro für neues Fahrrad nun weg
Die Vorfreude auf das neue Fahrrad war schnell verflogen, als ein 24-jähriger aus Fladungen feststellen musste, dass er dieses trotz vorausgegangener Bezahlung nicht erhalten werde.
Er Hatte das Fahrrad auf einer scheinbar vertrauenswürdigen Internetseite entdeckt und bereits per Vorkasse einen Geldbetrag von knapp 770,00 Euro bezahlt - eine andere Zahlungsmethode wurde nicht angeboten.
Nachdem er keine Versandbestätigung erhalten hat, wurde beim vermeintlichen Anbieter nachrecherchiert und festgestellt, dass er auf Betrüger hereingefallen ist.

VIDEO – Hanna Heiderich aus Oechsen ist Thüringerin des Monats April
Hanna Heiderich aus Oechsen in der Rhön ist unsere Thüringerin des Monats April. Sie ist eine von vielen Engagierten, die sich um Hilfstransporte für die Ukraine gekümmert haben und selbst vor Ort waren.

60 Mädels vor Ort – Staunende Gesichter beim Girls Day im Polizeipräsidium Osthessen
"Mein Traum ist es, später einmal Polizistin zu werden". "Und ich wollte schon immer wissen, wie man Spuren sichert". Knapp 60 Mädels nutzten den Girls'Day am Donnerstag (28.04.) im Polizeipräsidium Osthessen, um in die spannende Welt der Polizei einzutauchen.

Pfandflaschen, Klamotten & Briefe – Illegale Müllentsorgung im Wald
Eine illegale Müllablagerung im Wald teilte am Donnerstag der zuständige Jagdpächter des dortigen Gebietes mit. Insgesamt konnte er 14 schwarze Müllsäcke vollgestopft mit Pfandflaschen, alten Klamotten und sonstigem Abfall feststellen.

UPDATE – Fahrrad gefunden – Unbekannter mit Fahrrad gegen Haustüre gedonnert
Bereits am Montag berichtete die PI Mellrichstadt von einer verdächtigen Wahrnehmung in Fladungen. Gegen 01:45 Uhr meldete eine 68-Jährige, dass ein bislang unbekannter Fahrradfahrer gegen eine Haustüre gefahren war und anschließend das Rad dort zurückgelassen hatte.

Mopedfahrer beschädigt VW – Zeugen in Tiefenort gesucht
Ein bislang unbekannter Mopedfahrer kollidierte am Donnerstag in der Vorwerksgasse in Tiefenort mit dem Volkswagen einer 32-Jährigen und entfernte sich anschließend vom Unfallort.

Junge Männer versetzen Polizisten wieder in Dienst
Zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren rissen Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr ein Verkehrsschild in der Ernstiner Straße in Meiningen um. Ihre Tat blieb jedoch nicht unentdeckt.

Neue Masche – Trickbetrüger machen sich WhatsApp-Messenger zu Nutze
"Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben sich als Verwandte, gute Bekannte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld.

Anzeige – 16-Jähriger flieht aus Quarantäne nach München
Trotz eines positiven Corona-Tests und einer geltenden Quarantäneanordnung begab sich ein 16-Jähriger aus der Region Rhön-Grabfeld mit dem Zug auf den Weg zu seiner Mutter nach München.
Dies meldete ein Mitarbeiter einer Jugendwohngruppe im Landkreis, in welcher der Jugendliche aktuell wohnhaft ist.
Weil er damit gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen hat, erwartet den 16-Jährigen nun eine Ordungswidrigkeitenanzeige.

Wiederholungstäter unterwegs – Verfolgungsjagd trotz Fahrverbot
Im Gegenverkehr wurde am Mittwochmittag ein 63-Jähriger mit seinem VW fahrend gesichtet. Da den Beamten bekannt war, dass für diesen ein aktuell rechtskräftiges Fahrverbot besteht, wurde die Verfolgung aufgenommen.

Betrug aufgedeckt – WhatsApp-Nachrichten von angeblichem Sohn
Von einer unbekannten Nummer erhielt ein 83-Jähriger aus Oberstreu über WhatsApp Nachrichten seines angeblichen Sohnes. Dieser gab an, dass sein altes Handy defekt wäre und er nun unter dieser neuen Nummer zu erreichen wäre.

Junge Frau von zwei Männern angegriffen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Mittwochnachmittag lief eine 18-Jährige von der Werrastraße in Richtung des Meininger Parkhauses und nutzte dabei eine Abkürzung über die Bechsteinstraße. Hier traf sie auf zwei junge Männer, die ihr beim Vorbeilaufen hinterherpfiffen und Avancen machten. Ohne Reaktion lief die junge Frau weiter.

Kennzeichen notiert – Auto in Bad Salzungen geschädigt und abgehauen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Mittwoch gegen 11:20 Uhr einen Ford, der zur Unfallzeit auf einem Parkplatz in der Ratsstraße in Bad Salzungen abgestellt war.

Von Straße abgekommen – Auto überschlägt sich bei Wahns
Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Mittwochvormittag die Strecke von Wahns nach Unterkatz und kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach einer Rechtskurve von der Straße ab.

Zeugenaufruf – Jaguar F-Pace aus Autohaus gestohlen – 50.000 Euro Schaden
Dienstagmorgen gegen 05:20 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Jaguar im Wert von 50.000 Euro. Dieser war zur Tatzeit auf dem Gelände eines Autohauses in der Kopernikusstraße in Bad Salzungen abgestellt.

Dieseldiebe unterwegs – 40 Liter Diesel in Vacha abgezapft – Zeugen gesucht
Unbekannte entwendeten aus einem Bagger, der zur Tatzeit in der Frankfurter Straße in Vacha abgestellt war, 40 Liter Diesel. Die Tat ereigente sich im Zeitraum von Freitag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr.

Nicht aufgepasst – Blechschäden nach Auffahrunfall bei Buttlar
Unachtsamkeit führte Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall bei Buttlar. Eine 45-Jährige bremste verkehrsbedingt ihren Skoda ab.

Ohne Versicherung unterwegs – 51-Jähriger mitten in der Nacht gestoppt
Ein 51-Jähriger befuhr in der Nacht zu Mittwoch gegen 04:00 Uhr die Grumbachstraße in Bad Liebenstein mit einem stillgelegten Pkw. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten daraufhin den Wagen.

Schranke in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Schranke in der Liefereinfahrt der Meininger Geriatrie in der Goethestraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrskontrolle in Meiningen – 34-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Dienstagabend einen 34-jährigen Autofahrer in der Dreißigackerer Straße in Meiningen. Hierbei stellten sie fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Kamera & Leuchten von JBC-Traktor bei Heringen gestohlen
Von einer orangefarbenen, landwirtschaftlichen Zugmaschine des Herstellers "JBC" entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (26.03.) die hinteren LED-Leuchten sowie zwei Kameras der Marke "Brigarde" des verbauten Rückfahrsystems.
Darüber hinaus hebelten die Täter einen an der Maschine angebrachten Werkzeugkoffer auf. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug im Bereich des Waldpark Lengers bei Heringen.
Das Diebesgut hat einen Wert von rund 1.000 Euro.

PKW gegen LKW – Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tann & Andenhausen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 16.00Uhr zwischen Tann/Theobaldshof und Andenhausen.
Eine junge Frau verlor die Kontrolle über Ihr Fahrzeug auf der L1122 in Richtung Empfertshausen. Das Fahrzeug fuhr erst in die Leitplanken, anschließend kollidierte Sie mit einem LKW der sich auf der Gegenspur befand.
Der LKW-Fahrer sah aus der Ferne schon das schleudernde Fahrzeug der Frau, deswegen konnte er den Sattelzug vor dem Aufprall zum Stehen bringen.
Die Fahrerin wurde bei Aufprall verletzt, anschließend wurde Sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 28 nach Fulda geflogen.
Die Feuerwehren Kaltennordheim und Kaltensundheim waren im Einsatz, ebenso die Polizei. Der PKW und auch der LKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Schulfrust – 14-Jähriger randaliert in Wohnung – Polizei muss einschreiten
Weil ein 14-Jähriger am Montag die Schule nicht besuchen wollte, kam es zum Streit mit seiner Mutter.
Infolgedessen ließ der Schüler seine Wut an der Einrichtung seines Zimmers aus. Die Erziehungsberechtigte wusste sich nicht anders zu helfen und rief die Polizei zu Hilfe.
Vor Ort konnten die Beamten den Jugendlichen weinend, aber nicht mehr randalierend in seinem Zimmer antreffen.
Nach gutem Zureden durfte ihn die Polizei zur Schule begleiten.

Paketzusteller mit Messer bedroht – Autofahrer musste kurz warten
Montagabend wurde ein Paketzusteller in Schweina durch einen 21-Jährigen bedroht.
Der Zusteller parkte sein Lieferfahrzeug in der Lutherstraße, wodurch es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kam. Der 21-Jährige wollte zu dieser Zeit die betreffende Straße befahren und musste für kurze Zeit seinen Wagen stoppen.
Augenscheinlich verlor er die Geduld und hupte mehrfach, um dem Paketzusteller deutlich zu machen, wie eilig er es habe. In der weiteren Folge beleidigte der 21-Jährige den Zusteller und drohte diesem mit einem Messer.
Als der Geschädigte die Polizei informierte, entfernte sich der ungeduldige junge Mann. Danke des notierten Kennzeichens konnte die eingesetzten Polizisten den Täter an seiner Wohnanschrift antreffen und stellten zugleich das Messer sicher. Er muss sich nun wegen Bedrohung und Beleidigung verantworten.

Schocknachricht über Whatsapp – Telefonbetrug von falscher Tochter
Wieder einmal versuchten Telefontrickbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl das schnelle Geld zu machen.
Per Messaging-Dienst nahmen die Betrüger Kontakt zu einem 62-Jährigen auf und gaukelten diesem vor, dass die Nachricht von seiner Tochter stamme.
Das Handy der Tochter wäre defekt und sie könne mit ihrem Ersatzhandy, aufgrund eines technischen Defekt nur Nachrichten versenden.
Zudem forderte die vermeintliche Tochter zwei Überweisungen im Gesamtwert von ca. 2.200 Euro. Der 62-Jährige ging nicht auf die Forderungen ein, sondern meldete den Vorfall der Polizei.

Hondas prallen in Wasungen zusammen – Fahrer nach Unfall verletzt
In Wasungen krachte es Montagmittag gegen 12:50 Uhr, als ein 67-Jähriger mit seinem Honda am Ortseingangsschild auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem entgegenkommenden Honda eines 45-Jährigen kollidierte.
Der Honda prallte im weiteren Verlauf gegen eine dort befindliche Holztür eines Wohnhauses am Untertor.
Der 45-Jährige kam zur medizinischen Behandlung in Klinikum. Beide Fahrzeuge musste zudem abgeschleppt werden.

Blechschaden nach Auffahrunfall in Bad Salzungen
In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Montagnachmittag ein Auffahrunfall, nachdem eine 57-Jährige mit ihrem Mercedes auf einen verkehrsbedingt haltenden Opel auffuhr. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden.

Autos stießen zusammen – Rechts vor links in Tiefenort missachtet
Eine 54-jährige SsangYong-Fahrerin missachtete Montagvormittag die Vorfahrtsregelung "rechts vor links" und krachte im Einmündungsbereich "Heiligkreuz" in Tiefenort in den Mercedes eines 48-Jährigen.
Die Beteiligten blieben unverletzt. Gegen die Verursacherin fertigten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Unfall – 79-jährige Toyota-Fahrerin erschrak sich vor anderem Auto
Montagnachmittag kollidierte eine 79-jährige Toyota-Fahrerin beim Befahren der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen mit einem rechts neben der Fahrbahn geparkten Fiat.
Laut Aussage der Seniorin bog ein unbeteiligter Fahrzeugführer mit hoher Geschwindigkeit in die Albert-Schweitzer-Straße ein, wodurch die Dame sich erschrak und hierbei nach rechts in Richtung des geparkten Wagens lenkte.
Im Rahmen der Unfallaufnahme leiteten die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Toyota-Fahrerin ein.

Honda beschädigt – Unfallzeugen in Bad Salzungen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Honda einer 48-Jährigen, als dieser vor der Wohnanschrift der Dame in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen stand.
Beim Abstellen am Sonntag gegen 18:30 Uhr war ihr Wagen noch unbeschädigt. Als sie am Folgetag gegen 08:00 Uhr zu ihrem Honda kam, stellte sie Beschädigungen an der linken Front fest.
Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

Unfall in Immelborn – Radfahrer kracht mit berauschtem PKW-Fahrer zusammen
Ein 42-jähriger Renault-Fahrer und ein 39-jähriger Radfahrer befuhren Samstagmittag die Breitunger Straße in Immelborn in Richtung Hauenhof. Hierbei missachtete der Radler auf Höhe der abknickenden Vorfahrtsstraße die Vorfahrt des Renault-Fahrers.

Auto auf Parkplatz in Dermbach beschädigt – Zeugen gesucht
Einen Schaden von ca. 500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten Opel "An der Zehnt" in Dermbach. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, verließ der oder die Verursacherin die Unfallstelle.

Den richtigen Riecher gehabt – Subaru-Fahrer bekommt bald Post aus Flensburg
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen hatten am Sonntag bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle wortwörtlich den richtigen Riecher. Bei der Kontrolle eines Subaru-Fahrers in Diedorf nahmen die Polizisten leichten Alkoholgeruch wahr.

45-Jähriger beschäftigt die Polizei – Kontrahenten mit Messer bedroht & Polizisten beleidigt
In einer Meininger Kneipe in der Anton-Ulrich-Straße gerieten in der Nacht zu Sonntag zwei Männer im Alter von 45 und 30 Jahren aneinander. Im Rahmen einer Rangelei zog der 45-Jährige ein Messer und zeigte dieses provokant in die Richtung seines Kontrahenten.

Berauscht in Meiningen unterwegs – Weiterfahrt für 27-Jährigen untersagt
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmittag einen 27-Jährigen mit seinem BMW in Meiningen und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Methamphetamin/Amphetamin. Somit machte sich eine Blutentnahme im nahegelegenen Klinikum erforderlich.

Dumme Randalierer gesucht – Mehrere Autos in Bad Salzungen beschädigt – Täter verletzt
In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden der Polizei Bad Salzungen mehrere beschädigte Kraftfahrzeuge im Bereich der Werner-Lamberz-Straße mitgeteilt.
Bisher unbekannte Täter hatten Seitenspiegel von dort abgestellten Pkw beschädigt. Einer der agierenden Vandalen überstand das Gefecht mit dem Eigentum anderer Bürger nicht völlig unverletzt, sodass die Polizei molekulargenetische Spuren sichern konnte.

Schläge an der Bar nach zuviel Alkohol in Mellrichstadt
Ersten Mitteilungen zufolge Schlug ein 20-jähriger unvermittelt einem 32-jährigen ins Gesicht.
Das Ganze hat am Sonntagmorgen auf der Musikveranstaltung in der Oskar-Herbig-Halle stattgefunden. Die Beteiligten befanden sich hierbei an der Bar und fronten dem Alkohol.
Bei den ersten Befragungen vor Ort gab der Beschuldigte sowie Zeugen an, dass sich der Beschuldigte lediglich verteidigte.
Aufgrund der Alkoholisierung aller Beteiligten folgen die Aufklärung des genauen Sachverhalts durch spätere Vernehmungen, sowie die Einholung eventueller Strafanträge.

Geparkten Pkw in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ist am Samstag zwischen 08 Uhr und 10 Uhr an einem ordnungsgemäß geparkten Pkw hängen geblieben. Dieser parkte am rechten Feldwegrand in der Nähe des Aussiedlerhofes. #
Hierdurch wurden der linke vordere Kotflügel sowie der linke Außenspiegel des Dacia beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1500,- Euro. Am Kotflügel konnten rote und grüne Farbabriebe gesichert werden.
Einen Hinweis auf den Verursacher konnte die Geschädigte nicht geben.

Fuß auf Gaspetal gerutscht – PS-Bolide verunfallt auf Hotel Parkplatz in Meiningen – Totalschaden
Am 22.04.2022 gegen 13:00 Uhr kam es in der Reusengasse in Meiningen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die hinzugerufenen Polizeibeamten der PI Schmalkalden-Meiningen zweimal hinsehen mussten.
Ein 61-jähriger Gast des Hotels Fronveste wollte seinen PKW auf dem dortigen Hotelparkplatz wenden. Jedoch kam er mit seinem Fuß vom Bremspedal ab und rutschte auf das Gaspedal. Dadurch machte sein 300 PS starker PKW Audi einem Sprung nach vorne durch einen Zaun mit gepflanzter Hecke und kam letztendlich an der Mauer eines Vordaches von einem angrenzenden Wohnhaus zum Stehen.
Der 61-jährige Urlauber aus dem Raum Fürth und seine 2 weiblichen Insassen blieben hierbei unverletzt. Der 300 PS Bolide wurde zum Totalschaden. An Zaun und Wohnhaus des Nachbargrundstückes ist ein geschätzter Schaden von ca. 15.000 Euro entstanden.

B19 Unfall Barchfeld – Frontal Crash – 4 Fahrzeuge beteiligt – 3 Menschen verletzt
Auf der alten B19 bei Barchfeld ereignete sich in der Nacht ein schwerer Verkehrsunfall in Richtung Breitungen.
Ein Auto war aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr gekommen und dabei frontal auf ein anderes Fahrzeug geprallt. Dabei wurden 2 Personen schwer und eine leicht verletzt. Die Verunfallten wurden in die umliegenden Kliniken verbracht.
Ebenso stießen in Folge des Unfalls zwei weitere Fahrzeuge zusammen.
Die Feuerwehr musste bei der Bergung helfen und auslaufende Betriebsstoffe binden.

Abendessen nicht bezahlt – 16-Jähriger muss wegen 7,58 Euro auf Polizei warten
Ein 16-jähriger Schüler steckte am vergangenen Donnerstagabend in einem Verbrauchermarkt in der Meininger Straße sein vermeintliches Abendessen, nämlich Chicken-Nuggets und eine Chicken-Box, in seinen Rucksack.

Radlader & Transportanhänger von Firmengelände geklaut – 46.000 Euro Schaden
Den Diebstahl eines Radladers samt Transportanhänger meldete hiesiger Dienststelle am Donnerstag der Inhaber eines Baumaschinenverleihs aus Mellrichstadt.

Brief vom Spielzeughandel – Mahnung erhalten, aber nichts bestellt
Ein Mahnschreiben eines bekannten Spielzeughandels über einen Betrag in Höhe von 46 Euro erhielt Mitte März ein Mann aus Nordheim. Da er bei der Firma nichts bestellt hatte, rief er dort an.

Bei Waldarbeiten schwer verletzt – 70-Jähriger wählt Notruf selbst
Bei Rückearbeiten im Wald bei Mellrichstadt verletzte sich am Donnerstagvormittag ein 70-jähriger Mann schwer. Von einem 5-Meter-Stamm wurde er mit voller Wucht am linken Bein getroffen, als dieser umschwenkte. Dabei zog sich der 70-Jährige eine Fraktur des Wadenbeines sowie des Unterschenkels zu.

1000 Euro Schaden am PKW – Zeugen gesucht
Ein 51-Jähriger stellte in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:30 Uhr seinen Seat auf einem Tankstellengelände in der Nordstraße in Breitungen ab.

Verkehrskontrolle in Walldorf – 35-Jähriger ohne Lappen unterwegs
Beamte der Polizeiinspketion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagabend einen 35-jährigen VW-Fahrer in Wasungen und unterzogen diesen einer Verkehrskontrolle.

Pferd bei Andenhausen aufgescheucht – Reiterin fällt auf PKW
Ein 65-Jähriger befuhr Donnerstagvormittag mit seinem Audi die Strecke von Andenhausen nach Gerstengrund. Auf Höhe des Wirtschaftshofes waren Reiter mit ihren Pferden in gleiche Richtung unterwegs.

Unfall in Bad Salzungen – Motorradfahrer schwer verletzt
Eine 25-Jährige befuhr Donnerstag gegen 17:30 Uhr mit ihrem VW die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen und bog links in die Werner-Lamberz-Straße ein.

Ermittlungserfolg für Polizei – Serie von Zigarettenautomaten-Sprengungen geklärt
Durch hervorragende Zusammenarbeit mehrerer Dienststellen im Bereich Main-Rhön konnte eine Serie von fünf Zigarettenautomatensprengungen geklärt werden. Ein 38-jähriger Tatverdächtiger geriet ins Visier der Ermittler und räumte die Taten zwischenzeitlich ein.

Trickbetrüger am Telefon – erneute Warnung der Polizei
Telefontrickbetrüger trieben in jüngster Vergangenheit wieder einmal ihr Unwesen im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl. Zwei Betrügereien wurden glücklicherweise durchschaut, sodass die Kriminellen keinen Erfolg verbuchen konnten.

Ampel zeigt bei beiden Fahrern angeblich grün – Unfall in Meiningen – Zeugen gesucht
Auf der Kreuzung Neu-Ulmer-Straße/Marienstraße krachten Ostermontag gegen 14:50 Uhr zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Ein 18-jähriger Renault-Fahrer wollte an der Kreuzung aus Richtung Bernhard-Straße kommend geradeaus in Richtung Rohrer Straße. Ein 65-Jähriger beabsichtigte mit seinem VW von der Neu-Ulmer-Straße rechts auf die Marienstraße aufzufahren.

B62 – Unfall mit drei Fahrzeugen – zwei Personen verletzt
Eine 30-jährige Seat-Fahrerin missachtete Mittwochnachmittag beim Auffahren auf die Bundesstraße 62 eine vorfahrtsberechtigte Peugeot-Fahrerin (60), welche auf der Ortsumfahrung von Bad Salzugen in Richtung Hämbach unterwegs war.

Schon immer ohne Führerschein unterwegs – Polizei stoppt 29-Jährigen bei Walldorf
Ein 29-Jähriger befuhr Mittwochabend mit einem Toyota den Werratal-Radweg zwischen Walldorf und Schwallung. Auf Höhe des jüdischen Friedhofs stoppten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen den jungen Fahrer.

Überraschung für die Polizei in Unterweid – Statt Waffe Drogen gefunden
15 Marihuana-Pflanzen hat die Polizei bei einer Durchsuchung in Unterweid sichergestellt - doch eigentlich waren sie auf der Suche nach etwas ganz Anderem.

IPhone und IPad von Parkbank geklaut – Zeugen in Ostheim gesucht
Den Diebstahl seines IPhones sowie seines IPads teilte ein 50-Jähriger hiesiger Polizeidienststelle mit. Die beiden Geräte hatte er am Donnerstag, den 14. April gegen 18:45 Uhr auf einer Parkbank in der Paulinenstraße in Ostheim abgelegt, um seinem Sohn einen Karton tragen zu helfen.