Ruhiges Silvester – Handwagen & Alkohol bei der Flucht in Bad Salzungen stehen gelassen

Das Wochenende zum Jahreswechsel verlief aus polizeilicher Sicht auf der Thüringer Rhön relativ ruhig.

Auch wenn einige Unbelehrbare nicht der Versuchung widerstehen konnten, das neue Jahr mit Knall- und Lichteffekten pyrotechnischen Ursprungs zu begrüßen, obwohl dies im öffentlichen Bereich nicht erlaubt war.

Diesbezüglich wohl vom schlechten Gewissen geplagt, entzogen sich in der Silvesternacht mehrere Personen im Breich der Tiefenorter Sporthalle einer Kontrolle durch die Polizei.

Beim Entfleuchen ließen sie einen legendären "HAWAZUZI - Handwagen zum Ziehen" - inclusive der sich darin befindlichen Böller und Getränke zurück.

Hecke durch Feuerwerkskörper in Ostheim abgebrannt

Kurz nach Mitternacht wollte ein 58-Jähriger das Neue Jahr gebührend eröffnen und zündete hierzu in seinem Hof verschiedene Feuerwerkskörper.

Durch einen abbrennenden Feuerwerkskörper entzündete sich die Hecke vom Nachbargrundstück. Das Feuer breitete sich in kürzester Zeit aus und drohte wegen dem starken Wind und dem heftigen Funkenflug auf den Dachstuhl des Nachbarhauses überzugreifen.

Glücklicherweise konnte dies durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Ostheim, Stockheim und Mellrichstadt verhindert werden. Diese waren mit zirka 50 Leute an der Brandstelle sowie der Rettungsdienst.

Es gab keine Verletzten zu beklagen.

Wohnungsbrand in Andenhausen – Feuerwehr im Einsatz

Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand wurde am Sonntagabend die Feuerwehr nach Andenhausen gerufen.

Zur großen Erleichterung stellte sich beim Eintreffen der Wehren aus Kaltennordheim und Kaltensundheim heraus, dass keine akute Gefahr vorlag.

Von einem Schornstein war Rauch in eine Wohnung gestiegen, ein Brand konnte deswegen nicht ausgeschlossen werden. Das Haus wurde selber von den Eigentümer gelüftet. Die Feuerwehr konnte anschließend den Einsatzort verlassen.

Auch das DRK-Meiningen war mit einem Rettungswagen vor Ort, um im Notfall schnell helfen zu können.

Die knapp 25 Kameraden aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, nutzen die Chance um sich die Neujahrswünsche auszusprechen.

B279 – Frontalzusammenstoß bei Autounfall in der Nähe von Bastheim

Am Donnerstagmorgen kam es auf der B 279 bei Bastheim zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen.

Die 69-jährige Unfallverursacherin fuhr mit ihrem Skoda von Bischofsheim kommend auf der Bundesstraße in Richtung Bad Neustadt. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Kleintransporter, der nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide unfallbeteiligten Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und mussten abgeschleppt werden. 

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 23000 €, die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Glück im Unglück: Keiner der Unfallbeteiligten wurde bei dem Zusammenstoß verletzt.

Sattelzug kollidiert mit Pkw in Ostheim – Fahrerin verletzt

Am Mittwochvormittag überquerte ein 31-Jähriger mit seinem Sattelzuges die Paulinenstraße in Ostheim.

Hierbei übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 40-jährige mit ihrem VW und kollidierte mit dieser im Kreuzungsbereich.

Nach dem Zusammenprall rollte der Sattelzug über die dortige Verkehrsinsel hinweg, beschädigte zwei Verkehrszeichen und kam schlussendlich nach Durchquerung einer am Straßenrand befindlichen Hecke zum Stehen.

Vorsicht vor falschen Nachrichten – Neuartige Betrugsmasche kostet nur Geld

Am 29.12.2021 erhielt eine 64-jährige Frau aus Rippershausen über eine Messenger-App eine Textnachricht, der zufolge das Handy ihrer Tochter kaputt und die angezeigte Nummer die neue Handynummer der Tochter sei.

Die vorgebliche Tochter bat um Überweisung zweier Rechnungen, die sie auf Grund ihres kaputten Handys nicht anweisen könne. Die Frau wurde misstrauisch und setzte sich mit ihrer Tochter in Verbindung. Dabei stellte sich heraus, dass das Handy der Tochter nicht kaputt ist, dass sie keine neue Telefonnummer hat und dass sie keine Zahlungen tätigen wollte. Die Frau erstattete daraufhin Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, bei solchen Nachrichten stets wachsam zu sein und sich selbst zu vergewissern, dass die Mitteilungen tatsächlich von einem Angehörigen oder Bekannten stammen.

Eine Zahlung sollte in keinem Fall ohne vorherige Rückversicherung veranlasst werden. Gegebenenfalls sollte die Polizei informiert werden.

Teure Simson in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 28.12.2021, 16:30 Uhr bis 29.12.2021, 05:45 Uhr wurde in Meiningen im Spitalweg aus einer Tiefgarage ein Moped Simson S 51 entwendet.

Dabei drang der bisher unbekannte Täter in die Tiefgarage ein und entwendete das gesichert abgestellte Moped. Am Fahrzeug befand sich ein gültiges Versicherungskennzeichen.

Die beim Moped befindliche Lederkniedecke nahm der unbekannte Täter ebenfalls mit. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 3000 Euro.

Unfall mit Geldtransporter zwischen Unterbreizbach und Phillippsthal

Auf der Landstraße zwischen Unterbreizbach und Phillippsthal kam es am 27.12.2021 gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Der 23-jährige Fahrer eines Geldtransporters befuhr die Landstraße in Richtung Philippsthal. Im Gegenverkehr fuhr ein Sattelzug, der bereits ganz nach rechts an den Bordstein ausgewichen war.

Der Fahrer des Geldtransporters hätte noch auf den Seitenstreifen ausweichen können, tat es aber nicht und so kam es zur Kollision mit dem LKW. Bei der Kollision wurde der Spiegel des Geldtransporters beschädigt.

Personen kamen nicht zu Schaden.

Auto rollt in Ostheim los und verursacht Schaden von 4500 Euro

Weil er beim Abstellen sein Auto nicht gesichert hatte, verursachte ein 34-Jähriger aus Ostheim einen Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.

Am Montagabend parkte er sein Auto im Hof seines Wohnanwesens, um etwas im Haus zu holen. Leider vergaß er dabei den Pkw zu sichern, sodass er rückwärts aus der Hofeinfahrt rollte und geradewegs gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrahn abgestellten Seat donnerte.

Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der 34-Jährige Verursacher erhielt vor Ort eine Barverwarnung.

Zwei Unfälle in Leubach auf winterlicher Fahrbahn

Gegen 02.00 Uhr befuhren ein 45-Jähriger und ein 34-Jähriger hintereinander die Frankenheimer Straße in Leubach. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn geriet zunächst der 45-Jährige mit seinem VW Touran in einer scharfen Rechtskurve ins Rutschen.

Dabei stieß er mit der linken Fahrzeugseite an das Hoftor eines Wohnhauses, drehte sich nach rechts und kam anschließend zum Stehen.

Der unmittelbar dahinter befindliche 34-jährige VW- Passatfahrer erlitt selbiges Schicksal. Allerdings ließ er das Hoftor unberührt, prallte stattdessen an einer Richtungstafel ab und endete in der linken Seite des zuvor geschlitterten Autos.

Beide Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Nach dieser Aktion waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

B278 – Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Wüstensachsen & Bischofsheim

Am Samstag, gegen 14.25 Uhr, ereignete sich zwischen Wüstensachsen und Bischofsheim ein Verkehrsunfall mit sechs leichtverletzten Personen.

Ein 42jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw Skoda die Bundesstraße 278 von Wüstensachsen in Fahrtrichtung Bischofsheim. Auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn geriet er ins Schleudern und prallte mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.

In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt sieben Personen von denen sechs leicht verletzt wurden. Die Verletzten wurden mit Rettungswägen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.

Der Sachschaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen beträgt ca. 26.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofsheim und Frankenheim waren mit 18 Einsatzkräften vor Ort.

Grinch zerstört Scheibe von Hauseingang in Bad Salzungen

Am 25.12.2021 gegen 14:00 Uhr teilte eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Bad Salzungen in der Werner-Lamberz-Straße mit, dass durch einen Mann die Scheibe der Hauseingangstür eingeschlagen wurde.

Die eintreffenden Beamten vor Ort konnten den Täter noch im Haus antreffen. Hierbei handelt es sich um einen 35-jährigen, der in dem Hauseingang jemanden besuchen wollte.

Er wies eine leichte Verletzung an der Hand auf. Es erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.

B84 – Kia kommt ins schleudern bei Vacha und rutscht in den Graben

Am 25.12.2021 um 09:50 Uhr fuhr die Fahrzeugführerin eines Pkw Kia die B84 von Vacha kommend in Richtung Sünna.

Kurz vor der Ortslage Sünna kam die Fahrzeugführerin eigenen Angaben zu Folge auf Grund von Eis auf der Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab und auf der linken Fahrzeugseite liegend im Straßengraben zum Stehen.

Durch nachfolgende Fahrzeugführer konnte die Frau aus ihrem Pkw geborgen werden. Verletzt wurde sie zum Glück nicht. Am ihrem Pkw entstand Sachschaden und das Fahrzeug musste aus dem Straßengraben geborgen werden.

B84 – Winterglatte Fahrbahn – Peugeot rutscht bei Buttlar in die Leitblanke

Ein weiterer Verkehrsunfall ergeignete sich um 11:20 Uhr auf der B 84 vor Buttlar.

Der Fahrzeugführer eines Peugeot befuhr die B 84 aus Richtung Rasdorf kommend und verlor in einer abschüssigen Linkskurve, auf Grund der winterglatten Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Dabei geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem Fahrzeug auf die Leitplanke.

Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro. Auch hier musste das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Verkehrsunfall zwischen Möhra und Unterrohn

Ebenfalls kam es am 25.12.21 um 10:20 Uhr auf der K 98 zwischen Möhra und Unterrohn zu einem Verkehrsunfall.

Ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda geriet auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, er drehte sich und rutschte im Anschluss in den  Straßengraben auf der Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen.

Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt, der Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

B285 – Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn zwischen Ostheim und Stockheim

Am Samstag, gegen 10:00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße (B 285) zwischen Ostheim und Stockheim zu einem Verkehrsunfall.

Ein 36-jähriger Verkehrsteilnehmer kam mit seinem KIA ins Rutschen, als er auf schneebedeckter Fahrbahn abbremsen musste. Hierbei überführ er die Gegenfahrspur und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Dadurch wurden mehrere Felder der Leitplanke beschädigt.

Der Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 9.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Aufgrund der nicht den Straßenverhältnissen angepassten Geschwindigkeit, kommt auf den 36-jährigen Verkehrsteilnehmer nun eine Anzeige zu.

Peugeot in Ostheim beschädigt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, gegen 09:00 Uhr, stellte ein 49-Jähriger einen Schaden an seinem geparkten Peugeot fest und teilte dies der Polizeiinspektion Mellrichstadt mit.

Den Tatzeitraum konnte der Mitteiler zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr eingrenzen. Der Peugeot stand zur Unfallzeit geparkt auf einem Firmen-Parkplatz in Ostheim.

Aufgrund der Spurenlage am Unfallort und einer Beobachtung des Mitteilers, sind Hinweise auf einen möglichen Unfallverursacher bekannt. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schaden am Peugeot beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Zuviel Alkohol sprengt gemeinsame Party in Bad Salzungen

In den Abendstunden des 23.12.2021 konsumierten ein 17-jähriger und ein 59-jähriger Mann gemeinsam in dessen Wohnung in Bad Salzungen in der Fritz Wagner Straße Alkohol.

Aus bisher noch ungeklärter Ursache gerieten sie dann in Streit, in dessen Folge der jüngere Mann den älteren dann tätlich angriff und auch noch den Fernseher des Wohnungsinhabers beschädigte.

Im Anschluss verließ er die Wohnung, so dass er bei Eintreffen der Beamten vor Ort nicht mehr angetroffen werden konnte.

Der 59-jährige erlitt Gesichtsverletzungen die medizinisch versorgt werden mussten. Eine Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gegen den 17 Jährigen wurde erstattet.

Fahrverbot zu Weihnachten – Alkoholfahrt endet in Vacha

Beamte der Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 28-jährigen Volkswagen-Fahrer in der August-Bebel-Straße in Vacha.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille.

Somit musste er die Polizisten zur Dienststelle begleiten und durfte auch anschließend sein Fahrzeug nicht mehr bewegen.

Den 28-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.

Einbruch bei Leimbach – Alkohol & Maschinen gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte drangen in der Zeit von Sonntagabend bis Mittwochnachmittag in eine Garage in der Schulstraße in Hermannsroda bei Leimbach ein.

Der 37-jährige Geschädigte stellte fest, dass die Langfinger über ein Fenster ins Innere gelangten und dort elektronische Geräte, Arbeitsmaschinen, Alkoholika und einen Werkzeugkoffer stahlen.

Insgesamt hat der Besitzer einen Sachschaden von 1.000 Euro zu beklagen. Die Höhe des Entwendungsschadens muss erst noch ermittelt werden.

Die Diebe konnten den Tatort unentdeckt verlassen. Aus diesem Grund bittet die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Tatort im Tatzeitraum beobachtet?

Ford-Fahrer fuhr einfach fort – Zeugen in Bad Salzungen gesucht

Ein bislang unbekannter Ford-Fahrer fuhr am Freitag gegen 8:15 Uhr in den Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen, obwohl zu diesem Zeitpunkt ein Bus im Kreisel fuhr. Der Busfahrer wich aus und zerkratzte bei diesem Manöver mit seinem Fahrzeug die Randbegrenzung des Kreisverkehrs. Unerlaubt fuhr der Ford-Fahrer davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

B285 – Unfall mit erheblichem Sachschaden bei Nordheim

Die tief stehende Sonne wurde am Dienstagnachmittag einem 69-Jährigen zum Verhängnis. Der Mann befuhr mit seinem Leichtkraftfahrzeug die B285 von Heufurt nach Nordheim. Auf Höhe der Einfahrt zum Kundenparkplatz des REWE- Marktes wollte er nach links abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten 23-Jährigen und es kam zum Unfall. Bei dem Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt. Allerdings entstand an den beiden Fahrzeugen ein erheblicher Schaden. Da beide nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzung bei insgesamt 16.000 Euro.

B19 – 70-Jähriger baut Unfall bei Walldorf

Dienstagnachmittag war ein 70-Jähriger mit seinem Hyundai auf der Bundesstraße 19 in Richtung Walldorf unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann auf der zweispurigen Straße mit seinem Wagen auf den linken Seitenstreifen und fuhr einen Leitpfosten um. Beim Gegenlenken kollidierte das Auto mit der Leitplanke am rechten Fahrbahnrand und drehte sich. Der Hyundai musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen unverletzt.

Unfallflucht in Meiningen- Zeugen gesucht

Dienstagabend beschädigte ein 74-jähriger VW-Fahrer beim Vorbeifahren einen in der Helenenstraße in Meiningen abgestellten BMW. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Senior die Unfallstelle. Die Geschädigte stand während des Zusammenstoßes der Außenspiegel direkt neben ihrem Wagen und konnte somit das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges notieren. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Großer Drogenfund in Schwarza – 43-Jähriger Mann festgenommen

Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des illegalen Handels von nicht geringen Mengen an Betäubungsmitteln konnten die Beamten am Sonntag einen 43-jährigen Mann und eine Frau in Schwarza festnehmen.

Die anschließende Durchsuchung des Wohnhauses der beiden brachte 170 Gramm Crystal, 200 Gramm Haschisch und 3 Kilogramm Marihuana zum Vorschein.

In Abstimmung mit dem zuständigen Staatsanwalt wurde die Frau nach den polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen.

Der 43-Jährige wurde hingegen am gestrigen Montag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl gegen den Mann erließ. Er kam umgehend in eine Thüringer Justizvollzugsanstalt.

Einbruch bei Gartenhaus in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

In der Zeit vom 04.11.2021 bis 20.12.2021 ereignete sich ein Einbruch in ein Gartenhaus in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen.

Dies stellte der 41-jährige Geschädigte Montagvormittag fest und erstattete anschließend Anzeige. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zum Grundstück des Anzeigeerstatters indem diese/r das Gartentor aufbrach/en.

Zudem wurde die Tür des Gartenhaus aufgebrochen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts.

Unfall bei Vacha – Audi Fahrer unter zuviel Alkohol-Einfluss

In einer Kurve am Ortsausgang Vacha in Richtung Sünna verlor am Sonntag, um 01:30 Uhr der Fahrer eines Audi die Kontrolle über seinen Pkw und stieß gegen die Leitplanke.

Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste jedoch abgeschleppt werden.

Ein Atemalkoholtest beim 43-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,51 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.

Tour de Suff in Bad Salzungen – Zwei Fahrradfahrer mit knapp 2 Promille unterwegs

Gleich zwei Fahrradfahrer wurden in den Abendstunden des Samstages in Bad Salzungen festgestellt, die ihr Rad unter Einfluss von zu viel Alkohol führten.

Die Atemalkoholtests ergaben Werte von 1,81 und 1,89 Promille.

Es wurden Blutentnahmen angeordnet und Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen die 28- und 34- jährigen Radfahrer aufgenommen.

500 kg Buntmetall bei Einbruch in Dermbach gestohlen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Freitag zum Samstag in eine Firmenhalle im Gewerbegebiet "Untere Röde" ein. Hier entwendeten sie ca. 500 kg Buntmetall im Wert von ca. 5.000 Euro.

Das Diebesgut trugen die Täter über die unter dem Gewerbegebiet liegende Wiese zur Straße in Richtung Pillersmühle, wo sie es vermutlich auf ein Fahrzeug verluden.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.

Baumaschinenteile bei Dermbach gestohlen – Zeugen gesucht

In der Zeit vom Donnerstag, 18 Uhr bis zum Freitag 08:30 Uhr wurden mehrere Baumaschinenteile von einer Baustelle zwischen dem Lindigshof und Wiesenthal, ca. 50 Meter neben der Landstraße, entwendet.

Im Einzelnen handelt es sich um einen Grabenraumlöffel, einen Schnellwechsler, einen Tieflöffel und eine Rüttelplatte. Die unbekannten Täter müssen hierzu eine Hebevorrichtung verwendet haben, da einzelne Teile bis zu einer Tonne wiegen.

Der Wert des Diebesgutes beträgt mindestens 30.000 Euro.

Einbruch bei Hotel in Meiningen – Zeugen gesucht

In der Nacht vom 17.12. auf den 18.12.2021 drangen unbekannte Täter in ein Hotel in Meiningen, Baumbachstraße ein.

Der oder die Täter begaben sich in ein Büro des Gebäudes und entwendeten aus diesem mehrere Wertgegenstände.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu dem oder den Tätern machen können werden gebeten, sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Ware bezahlt aber nichts erhalten – Betrug auf Kleinanzeigen-Portal

Bereits Anfang Dezember kaufte ein 28-jähriger über Ebay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte und überwies den Kaufpreis.

Nachdem er bis zum jetzigen Zeitpunkt weder die Grafikkarte erhalten hat, noch das Geld zurücküberwiesen wurde und der Kontakt mit dem Verkäufer nicht mehr möglich war, erstatte er Anzeige wegen Betruges.

Durch den Sachbearbeiter sind nun weitere umfangreiche Ermittlungen eingeleitet worden.

Einwohner in Meiningen mit Schreckschusswaffe erschreckt

Am Abend des 17.12.2021 gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge, dass eine männliche Person mehrere Schüsse mit einer Waffe von seinem Balkon in der Heimstraße abgegeben habe.

Durch die eingesetzten Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen konnte der Schütze ausfindig gemacht werden.

In der Wohnung des Schützen wurde die verwendete Schreckschusswaffe sowie weitere gefährliche Gegenstände aufgefunden sichergestellt.

Nach Angaben des Zeugen wurde durch die Abgabe der Schüsse eine unbekannte männliche Person so erschreckt, dass diese in Richtung Leipziger Straße davon rannte. Die Polizei bittet diese Person sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen in Verbindung zu setzen.

Reh bei Rohr angefahren – Unfallfahrer erwartet Anzeige

In den Morgenstunden des 17.12.2021 befuhr ein Pkw-Fahrer die L1140 aus Rohr kommend in Richtung Meiningen.

In einer Kurve kollidiert der Fahrer frontal mit einem Reh. Ohne Anzuhalten bzw. die Meldung des verletzten Tieres an die zuständige Behörde setzt der Fahrer die Fahrt fort.

Durch eine aufmerksame Pkw-Fahrerin wird das verletzte Tier der Polizei gemeldet, so dass alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden können. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges konnte durch die Polizei ermittelt werden.

Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes nach dem Thüringer Jagdgesetz gefertigt.

Polizei & Feuerwehr fangen Hund in Bonndorf ein

Am 18.12.2021 gegen 19:00 Uhr meldete ein Zeuge einen freilaufenden, großen Hund in der Ortslage Bonndorf. Leider konnte der Besitzer des Hundes durch die eingesetzten Kräfte nicht ausfindig gemacht werden. Darum wurde der Hund durch die Beamten unter Mithilfe der FFW Wasungen in die Tierauffangstation nach Meiningen verbracht, wo er hoffentlich schnell durch seinen rechtmäßigen Besitzer abgeholt wird.

UPDATE – Unfall mit Schulbus in Diedorf – 23 Kinder an Bord – Fahrer verletzt

Am morgen kam es zu einem Unfall in Diedorf im Wartburgkreis.

Ein PKW ist dabei seitlich in einen Schulbus gefahren. Im Bus waren ca. 20 Kinder, die auf dem Weg in die Schule waren.

Nach ersten Erkenntnissen wurde kein Kind verletzt, teilweise erlitten sie einen leichten Schock. Wie es dem Busfahrer geht, ist derzeit nicht bekannt.

Der Fahrer des PKW wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er soll gesundheitliche Probleme vor dem Unfall gehabt haben.

Mehrere Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.

B84 – Fußgänger zwischen Wenigentaft & Buttlar angefahren – Schwer verletzt

Montagabend fuhr eine 20-jährige Frau von Wenigentaft nach Buttlar. Kurz vor der Einmündung zur Bundesstraße 84 lief ein 38-jähriger Mann auf der vollkommen unbeleuchteten Straße.

Die Frau übersah die dunkel gekleidete Person am Straßenrand und konnte nicht mehr reagieren.

Der 38-Jährige prallte auf die Motorhaube des Skoda und anschließend auf die Windschutzscheibe. Mit schwersten Verletzungen kam er ins Krankenhaus nach Fulda.

Erst ohne Führerschein jetzt ohne Auto – Opelfahrer nun Fußgänger

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Montagmittag einen 57-jährigen Opel-Fahrer in der Vachaer Straße in Kaiserroda. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Die Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen zeigte zudem, dass der Mann in den letzten Jahren mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und aus diesem Grund ordnete der zuständige Staatsanwalt die Beschlagnahme seines Opel an.

Eine erneute Anzeige war die Folge.

UPDATE – Trabant in Flammen – Garagenbrand in Stadtlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz

Am Nachmittag kam es zu einem Brand in Stadtlengsfeld. Bei Reparaturarbeiten an einem Auto, ist es in einer Garage zu einem Feuer im Fahrzeug gekommen.

Nach ersten Erkenntnissen hatte sich Benzin entzündet und ist dann auch auf die Garage übergegriffen.

Die Feuerwehren Stadtlengsfeld, Weilar, Oechsen und Gehaus sind im Einsatz, ebenso der DRK Rettungsdienst und die Polizei.

Nach ersten Erkenntnissen wurde der Hobbyschrauber nicht verletzt.

Polizei Bad Salzungen öffnet verdächtiges Paket mit Kalorienbombe

Am Mittag des 10.12.2021 meldete sich eine 82 Jahre alte und alleinstehende Dame aus Bad Salzungen telefonisch bei der hiesigen Polizeiinspektion. Besorgt und etwas verängstigt teilte sie mit, ihr soeben ein sehr großes und schweres Paket zugestellt wurde, welches auch an sie adressiert war.

Dieses kam ihr jedoch sehr verdächtig vor, da sie zum einen nichts bestellt hatte und ihr zum anderen der Absender des Pakets völlig unbekannt war. Die Dame vermutete nun eine Betrugsmasche oder schlimmeres und wandte sich daher hilfesuchend an die Polizei.

Zwei Beamte suchten die nette Dame daher auf und öffneten mit ihr gemeinsam die Sendung, die, wie sich nun herausstellte, diverse Wurst- und Fleischwaren enthielt. Die Lösung des Rätsels konnte ebenfalls schnell gefunden werden.

Die Cousine der Dame wollte sie damit überraschen und hatte die Waren als verfrühtes Weihnachtsgeschenk bei einer Metzgerei bestellt. Nachdem nun klar war, dass die Dame nicht Opfer von Betrügern werden sollte, konnte sie sich dann auch über die Überraschung freuen.

Fahrradfahrer mit scharfer Schusswaffe in Meiningen erwischt

Bei einer Routinekontrolle fiel am Freitag, den 10.12.2021 gegen 20:30 Uhr ein 20-Jähriger auf, welcher mit seinem Fahrrad unterwegs war.

Dieser führte zugriffsbereit eine Gasdruckwaffe mit, welche von einer scharfen Schusswaffe auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden ist. Die frei verkäufliche Waffe bedarf zum ordnungsgemäßen Führen eines kleinen Waffenscheins - den hatte der junge Mann nicht.

Das Exemplar wurde sichergestellt und der Betroffene, welcher den Gegenstand als eine "Spielzeugwaffe" bezeichnete, angezeigt.

Als bloßes Spielzeug gelten schusswaffenähnliche Gegenstände aus gutem Grund jedoch nur dann, wenn sie eine äußerst geringe Mündungsenergie der Geschosse aufweisen und zudem keine Anscheinswaffe darstellen. Beides war jedoch nicht der Fall.

B285 – Motorradfahrer stürzt nach Unfall bei Ostheim

Am Samstagnachmittag befuhr der Fahrer eines Kias mit Anhänger die Willmarser Straße in Richtung der Bundesstraße B 285 und wollte diese geradeaus überqueren.

Hierbei achtete er nicht auf einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer und es kam zum Verkehrsunfall. Der Zweiradfahrer touchierte mit seinem Fahrzeug den Anhänger und stürzte zu Boden.

Glücklicherweise wurde er dabei nicht verletzt.

Der Schaden am Kraftrad wird auf ca. 1.000,-- Euro, der am Anhänger auf ca. 200,-- Euro geschätzt.

B285 – Unfall bei Fladungen in Richtung Heufurt

Kurz nach Samstagmittag befuhr der Fahrer eines Renaults die B 285, aus Richtung Fladungen kommend in Richtung Heufurt.

Als er nach links auf einen Feldweg abbiegen wollte, wollte ihn der Fahrer eines hinter ihm fahrenden VW`s überholen und es kam zum Zusammenstoß. Bei der Unfallaufnahme widersprachen sich die Angaben der Unfallbeteiligten.

Während der Überholte angab ordnungsgemäß seinen linken Fahrtrichtungsanzeiger rechtzeitig gesetzt zu haben, gab der Überholende an, dass der vor ihm fahrende zuvor rechts geblinkt hätte.

Beide Fahrzeugführer kamen mit leichten Verletzungen in den Campus nach Bad Neustadt/S. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf jeweils ca. 2.000,-- Euro geschätzt.

Schwere Verletzungen bei Fahrradunfall im Grabfeld

Zu einem unglücklichen Verkehrsunfall kam es in der Mittagszeit des 10.12.2021 zwischen Wolfmannshausen und Queienfeld.

Ein 36-jähriger Radfahrer befuhr die Landstraße zwischen beiden Ortschaften und wurde von einem Arbeitskollegen, welcher in einem PKW fuhr, überholt.

Da sich die Männer erkannten, grüßten sie sich gegenseitig mit einer Handbewegung. Dabei geriet der Radfahrer ins Straucheln und stürzte.

Er zog sich hierbei schwere Verletzungen am Kopf zu und kam in ein Krankenhaus. Der Überholvorgang war offenbar bereits vor dem Unfall abgeschlossen und für den Sturz des Radfahrers nicht ursächlich.

Auffälliger junger Mann in Ostheim unterwegs

Auffällig verhalten hat sich am Donnerstagnachmittag ein 20-Jähriger in Ostheim.

Der junge Mann war fußläufig im Bereich des Parkplatzes „Im Schlößchen“ unterwegs. Als er den Streifenwagen erblickte, drehte er mit einem Griff an seine Jackentasche urplötzlich um und lief zwischen zwei geparkte Pkw.

Bei der anschließenden Kontrolle stand der Betroffene sichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch konnten geringe Mengen Marihuana und Amphetamine sichergestellt werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann entlassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Prügelt & randaliert – 23-Jähriger dreht in Meiningen völlig durch

Völlig ausgetickt ist Dienstagabend ein 23-Jähriger in der Schlundgasse in Meiningen.

Zunächst schlug er sich mit einem Pärchen. Die beiden rannten davon und der junge Mann sprang danach einfach auf die Motorhaube eines geparkten Autos und verursachte einen Schaden von etwa 1.500 Euro.

Anschließend rannte er dem flüchtenden Pärchen hinterher und die Drei prügelten sich erneut. Eine 59-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann trennten die Streithähne und das Pärchen flüchtete daraufhin unerkannt.

Nun richtete sich die Wut des 23-Jährigen gegen die Zeugen. Er nahm kleinere Betonbrocken an sich und warf diese auf die beiden. Sie flüchteten in ein Haus und der Wüterich zerstörte die Glaseinsätze der Haustür und trat die Tür schließlich komplett ein.

Er folgte den beiden bis zur Wohnung und konnte dort von der Polizei gestoppt und in Gewahrsam genommen werden. Dagegen wehrte er sich mit Händen und Füßen.

Ein Atemalkoholtest zeigte 1,3 Promille. Der 23-Jährige verbrachte die Nacht bei der Polizei. Anzeigen wurde gefertigt.

Unfall zwischen Oechsen und Bremen – 2 Junge Menschen verletzt

Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr Dienstagmittag von Oechsen in Richtung Bremen. Er verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich mehrfach und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Der Fahrer und sein 16-jähriger Beifahrer kamen verletzt ins Krankenhaus. Um den Mercedes kümmerte sich der Abschleppdienst.

Heftiger Parkplatz Unfall – Schaden verursacht und abgehauen

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr gegen einen Mazda, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen geparkt war.

Er verursachte massive Schäden im Bereich der Fahrerseite, sodass nicht einmal mehr die Türen geöffnet werden konnten.

Ohne sich um das schrottreife Fahrzeug und den Unfall zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

Renault-Fahrer mit mehreren Drogen im Körper erwischt

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 34-jährigen Renault-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen. Ein Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine, Metamphetamine und Cannabis an, woraufhin der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste und natürlich auch nicht mehr weiterfahren durfte.

Jeder hatte grün – Wichtige Zeugen bei Unfall in Meiningen gesucht

Ein 48-jähriger Autofahrer befuhr am Montag gegen 14:45 Uhr die Dolmarstraße in Meiningen in Richtung Kreuzung Dolmarstraße/Leipziger Straße.

Ersten Erkenntnissen nach ordnete er sich auf der linken Fahrspur ein. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein.

Ein 76-jährige VW-Fahrer, der zu diesem Zeitpunkt auf der Leipziger Straße ebenfalls in Richtung Kreuzung unterwegs war, fuhr ebenfalls in den Bereich ein, musste aber wegen des PKW des 48-Jährigen derart stark bremsen, dass die hinter ihm fahrende 19-jährige KIA-Fahrerin nicht mehr reagieren konnte und auffuhr.

Wieder Garagen aufgebrochen – Kawasaki Motorrad in Winne gestohlen

Unbekannte Täter betraten in der Zeit von Sonntag- bis Montagmittag ein Grundstück in der Straße "Winne Hof" in Winne und schlugen das Fenster einer Garage ein, danach gingen sie um das Wohnhaus herum und machten sich an zwei Garagen zu schaffen.

Eine Garage brachen sie auf und entwendeten das darin abgestellte Motorrad der Marke "Kawasaki" im Wert von ca. 4.600 Euro.

Säugling in Auto eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz

Am 03.12.2021 gegen 09:30 Uhr kam es in der Sachsenstraße in Meiningen für eine 30-jährige Mutter zum Schockmoment.

Völlig aufgelöst rief Sie bei der Polizei an, dass Sie den Schlüssel ihres PKW VW im Auto hat liegen lassen und dieses sich plötzlich selbst verriegelte. Dabei lag ihr 4 Monate alter Säugling noch im PKW.

Durch die Polizei wurde die Feuerwehr zum Einsatzort angefordert.

Letztendlich konnte diese den PKW VW, ohne größeren Schaden, öffnen, sodass Mutter und Kind nach kurzer Zeit wieder glücklich vereint werden konnten.

Unfallverursacher flüchtet bei Ostheim – Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag fuhr auf der Bundesstraße B285 ein Pkw von Ostheim in Richtung Stockheim.

Im Gegenverkehr überholte ein weiterer Pkw ein vorausfahrendes Fahrzeug. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden steuerte der Fahrer des Pkw sein Fahrzeug nach rechts und touchierte mit seinem Außenspiegel einen Leitpfosten.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150.- €.

Der andere Fahrzeugführer fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Räucherschrank brennt in Hermannsfeld – Feuerwehr im Einsatz

Einsatzalarm für Feuerwehr Rhönblick. Im Ortsteil Hermannsfeld ist am späten Freitag Abend in einem Garten ein Räucherschrank in Flammen aufgegangen.

Dabei griff das Feuer auch auf Bäume des benachbarten Grundstücks über.
Ein Übergreifen auf das benachbarte Scheunengebäude konnte durch das beherzten Eingreifen der ersten Einsatzkräfte zum Glück verhindert werden.

Einziger Schaden sind die frisch für Weihnachten hergestellten Wurstspezialitäten des Eigentümers sowie die benachbarte Hecke.

Insgesamt waren 75 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Mercedes kracht auf Toyota – Unfall in Philippsthal

Am Mittwoch (01.12.), um 11 Uhr, befuhren ein 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit einem Toyota Corolla und ein 57-jähriger Mann aus Vacha mit einem BMW X6 die Straße "Am Zollhaus".

In Höhe der Hausnummer 41 wollte der 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem Pkw auf den dortigen Parkplatz eines Fitnessstudios nach links fahren.

Der hinter ihm fahrende 57-jährige Mann aus Vacha erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Daimler Benz auf den Toyota auf.

Nach dem Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3.800 Euro.

VW-Crafter verursacht Unfall bei Fladungen – Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 24-Jährige mit ihrem Seat von Stetten in Richtung Fladungen.

Zirka 300 Meter vor ihr bremste ein VW Crafter und rangierte anschließend rückwärts in einen dortigen Feldweg. In dem Moment, als die junge Frau den Transporter passieren wollte, fuhr dieser plötzlich aus dem Feldweg in die Straße ein.

Trotz eines Ausweichversuchs der 24-Jährigen streifte der Transporter ihren Pkw und zerkratze die komplette Beifahrerseite. Anstatt anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, fuhr der Fahrer des Crafters einfach davon.

Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, konnte das Kennzeichen des Verursachers mitteilen. Allerdingst stellte sich bei den polizeilichen Recherchen heraus, dass es sich bei dem wiedergegebenen Kennzeichen um einen Ablesefehler handelt.

Am Seat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Kennzeichen bekannt – Nach Unfall in Hohleborn geflüchtet

Ein 60-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Mittwoch, 16:50 Uhr, die Gothaer Straße in Hohleborn.

Er sah an der Ausfahrt eines Lebensmittelmarktes einen Ford stehen und als er kurz vor dieser Ausfahrt war, bog der bislang unbekannte Fahrer des roten Ford nach rechts auf die Gothaer Straße ab.

Der 60-jährige versuchte noch auszuweichen, stieß aber an den hinteren Bereich des Ford. Dessen Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Das Kennzeichen des Unfallflüchtigen ist der Polizei bekannt, dennoch werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben.

Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen

Hund bleibt im Zaun hängen – Kameraden aus Urnshausen eilen zur Tierrettung

Am Donnerstagmorgen wurden die Kameraden aus Urnshausen zu einer Tierrettung in Ortsgebiet alarmiert.

Ein Hund ist über einen Zaun gesprungen und blieb an diesem leider hängen. Ein Kamerad der Feuerwehr war bereits vor Ort und half dem Tier aus seiner misslichen Lage. Die anrückenden Kameraden konnten somit den Einsatz abbrechen.

Leider verletzte sich das Tier an dem Hinterlauf.

Der Hund wurde seinem Besitzer übergeben, dieser fuhr anschließend zu einem Tierarzt.

Unfall bei Kaltenwestheim – Schneeglätte am Weidberg endet im Graben

u zwei Unfällen kam es heute unter anderem auf dem Weidberg zwischen Kaltenwestheim und Unterweid.

Wegen starkem Schneefall und der darauf folgenden Glätte, kamen zwei Autos von der Straße ab und rutschten in den Graben.

Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden die Feuerwehren Kaltenwestheim und Mittelsdorf gerufen, die Kameraden sicherten ebenso die Unfallstelle.

Die Polizei und ein DRK-Rettungswagen waren ebenso vor Ort. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Mercedes-Fahrer in Dermbach hatte zuviel Alkohol im Blut

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Mercedes-Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach.

Weil der Mann angab, Alkohol getrunken zu haben, ließen ihn die Polizisten pusten. Der Test zeigte einen Wert von 0,6 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte Test bestätige die erste Messung.

Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und weiterfahren durfte er auch nicht mehr.

Mofa fuhr über 50 – Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt

Auf einem Flurweg nahe der Kläranlage in Nordheim wurde am Mittwochnachmittag ein 16-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Vorhalt der Beamten gab der Jugendliche zu, dass das Mofa ca. 50km/h fährt.

Aufgrund eines defekten Tachos konnte er allerdings keine genaue Geschwindigkeit angeben. Der 16-Jährige konnte den Beamten lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen, welche bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h zulässig ist.

Somit war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Gefährt. Zur weiteren Abklärung wurde das Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.