Am Freitag führten Polizeibeamte in der Leipziger Straße in Meiningen eine Verkehrskontrolle durch. Um 14:20 Uhr stellten sie einen 58jährigen Fahrzeugführer auf einem E-Scooter fest, der mit 1,34 Promille deutlich zu stark alkoholisiert war.
Kategorie: Polizei

Bullseye BMX Fahrrad in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Am 07.08.2020 in der Zeit zwischen 10:30 und 18:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein BMX Rad welches vor dem Schwimmbad Drei Eichen in Bad Salzungen, Kaltenborner Straße abgestellt war. Bei dem BMX Rad handelt es sich um eins der Marke Bullseye Projekt 501 mit einem schwarzen Rahmen und beigen Rädern.

Unter Alkohol in Stadtlengsfeld unterwegs
Am 07.08.2020 um 22:38 Uhr stellten Beamte während einer Verkehrskontrolle in Stadtlengsfeld, Hämbacher Straße Alkoholgeruch bei einem 47jährigen Fahrzeugführer eines PKW Audi fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0.68 Promille. Der Fahrzeugführer muss nun mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.

Geldbörse beim Einkaufen in Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten am 08.08.2020 in der Zeit zwischen 10:30 und 11:00 Uhr einer 63jährigen Frau im Lidl Markt in Bad Salzungen in der Rhönstraße während des Einkaufes die Geldbörse aus der Handtasche.

Nach Messerstecherei in Meiningen – Täter gefasst und wieder frei gelassen
Am Montag berichtete die Landespolizeiinspektion Suhl über eine Straftat, die sich in der Nacht zu Samstag in der Anton-Ulrich-Straße ereignete. Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion hatten in diesem Zusammenhang die Bearbeitung des Sachverhaltes übernommen.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnten zwei deutsche Männer im Alter von 18 und 19 Jahren namhaft gemacht werden. Diese stehen im Verdacht dem 26-jährigen Mann iranischer Herkunft, nach vorangegangenen Streitigkeiten eine Stichverletzung im Bauch zugefügt zu haben.
Am Donnerstag wurden beide vorläufig festgenommen und der 19-Jährige wurde am heutigen Freitag (07.08.2020) dem Haftrichter vorgeführt. Der Richter verkündete ihm den Haftbefehl, setzte ihn aber unter Auflagen außer Vollzug.
Der zweite Täter wurde nach der Vernehmung am Donnerstag aus der vorläufigen Festnahme entlassen.

Mehrfache Laden-Diebin aus Bad Salzungen erstmal im Knast
Eine 40-jährige Frau entwendete Donnerstagabend Waren aus einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Während der Personalienfeststellung durch die Polizei ermittelten die Beamten in den polizeilichen Auskunftssystemen, dass gegen die Frau eine Vielzahl offener Haftbefehle vorlagen, weil sie Strafgelder nicht zahlte. Sie wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

E-Scooter in Meiningen nicht versichert – Fahrer betrunken
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten am Donnerstag den 27-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Henneberger Straße in Meiningen, weil kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Zudem erpustete er einen Wert von 1,39 Promille.
Der Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhält eine Anzeige.

Seniorin aus Bad Salzungen viel Klüger als der Telefonbetrüger
Ein Betrüger versuchte am Donnerstag eine Seniorin aus Bad Salzungen um ihr Bargeld zu bringen. Er gab sich als Enkel aus und wollte 23.000 Euro für den Kauf eines neuen Autos, weil man mit dem alten verunfallt war. Die Frau entgegnete, nicht über so viel Geld zu verfügen. Als sie dann auch noch schlauerweise nach dem Geburtsdatum ihres vermeintlichen Enkels fragte, legte der Anrufer auf. Lassen Sie sich nie auf derartige Gespräche ein und übergeben Sie nie Kontodaten oder Bargeld. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

LKW-Fahrer verursacht Unfall in Vacha und fährt davon
Ein LKW-Fahrer und der 68-jährige Fahrer eines PKW befuhren Donnerstagmittag die Völkershäuser Straße in Vacha in Richtung Bahnhofstraße. Der Brummifahrer hatte in der engen Straße Gegenverkehr und stoppte seine Fahrt. Anschließend setzte er den Laster zurück, übersah dabei aber den PKW des 68-Jährigen. Als die Fahrbahn kurz danach wieder frei war, fuhr der Verursacher unerlaubt weiter. Die Ermittlungen des Kontaktbereichsbeamten führten zu einem 57 Jahre alten Mann, der sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss.

Kind in Meiningen angefahren – 4-jähriger Junge verletzt
Donnerstagnachmittag befuhr eine 49-jährige Frau die Straße "Haselbusch" in Meiningen. Der rechte Fahrbahnrand war mit vielen Fahrzeugen zugeparkt und die Fahrerin fuhr eigenen Angaben sehr langsam an ihnen vorbei. Plötzlich sprang ein 4-jähriger Junge zwischen den Autos auf die Straße. Die 49-Jährige versuchte noch zu bremsen, konnte aber nicht mehr verhindern, dass sie den Kleinen anfuhr. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit verletzte sich das Kind glücklicherweise nur leicht. Er kam dennoch zur Behandlung ins Krankenhaus.

Kurierfahrer folgt Blind dem Navi – Ölwanne in Nordheim aufgerissen
Einem Navigationsgerät sollte man nicht immer vertrauen. Dies musste ein 25-jähriger Kurierfahrer schmerzlich feststellen, als er blind dem elektronischen System Glauben schenkte.
Der 25 Jährige befuhr mit seinem Sprinter in Nordheim v.d. Rhön den Verbindungsweg zwischen Jahnstraße und dem Kirchberg. Das Navigationssystem lotste den ortsunkundigen Fahrer den Kirchberg hinunter. Als er diesen dann mit seinem Kleintransporter befuhr stellte er fest dass dieser halbseitig mit einer Treppe ausgebaut ist.

Patient dreht durch – Sanitäter in Meiningen bei Einsatz verletzt
Der Rettungsdienst wurde Mittwochmittag in den Oberen Panoramaweg nach Meiningen gerufen, weil ein 33-Jähriger aufgrund von Drogenkonsum dringend Hilfe benötigte. Als die Retter eintrafen, zeigte sich der Mann äußerst aggressiv und überschüttete eine Sanitäterin mit Limonade. Die Rettungskräfte entschieden, sich zurückzuziehen und der 33-Jährige gab der Frau einen Schubs, so dass sie gegen eine Mauer stolperte, sich aber glücklicherweise nicht verletzte. Danach nahm der Mann einen Schuh und schlug diesen auf den Arm der 19-jährigen Sanitäterin. Der Täter flüchtete schließlich und die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Körperverletzung.

Zapfpistole bei Tankstelle in Vacha beschädigt
Zwei bislang unbekannte Täter betraten Mittwochnacht gegen 2:30 Uhr das Tankstellengelände im Badelacher Weg in Vacha. Sie zogen an eine verriegelten Zapfpistole und beschädigten diese dadurch. Kraftstoff konnte aufgrund der Nachtabschaltung nicht gezapft werden. Ein Schaden von ca. 200 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Unfallflucht in Meiningen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Freitag in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr gegen einen Opel, der in der Werrastraße in Meiningen geparkt war. Ein Schaden von ca. 800 Euro entstand an der Beifahrerseite. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Diesel in Philippsthal abgezapft – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Mittwoch (05.08.) brachen Unbekannte den Tankdeckel an einem VW Transporter auf. Im Anschluss zapften sie aus dem Tank circa 30 Liter Diesel ab.
Das Fahrzeug war im Bereich der Mühlenstraße abgestellt gewesen. In unmittelbarer Nähe des Tatortes wurde an einem weiteren Fahrzeug, einem Ford Transit, versucht der Tankdeckel aufzubrechen, was jedoch missglückte.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 180 Euro.

Schwarzfahrer mit Stirnlampe in Geisa erwischt
Während der Streifenfahrt am späten Dienstagabend fiel den Beamten der Bad Salzunger Polizei ein Simson-Moped in Geisa auf, an welchem das Licht nicht funktionierte. Der Fahrer trug lediglich eine Stirnlampe auf dem Kopf. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrer erst 14 Jahre alt und somit viel zu jung zum Führen des Mopeds war. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war die Folge.

Glückt gehabt – Kellerbrand in Tiefenort rechtzeitig entdeckt
Glücklicherweise nur geringer Sachschaden und auch keine verletzten Personen gab es Dienstagnachmittag bei einem kleineren Brand im Keller eines Einfamiliehauses in der Jacobinerstraße in Tiefenort. Aus nicht geklärter Ursache brannte es in einem kniehohen Holraum unterhalb des Hauses. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen und verhinderten so Schlimmeres.

Polizist gespielt – Fahranfänger mit Blaulicht und Martinshorn in Meiningen unterwegs
Ein Zeuge beobachtete am späten Dienstagabend einen PKW-Fahrer, der mit Blaulicht und Martinshorn Runden um das Tankstellengelände in der Werrastraße in Meiningen fuhr. Er informierte die Polizei und die stoppte den Mann in der Rohrer Straße. Mit den Vorwürfen konfrontiert gab er die Tat zu. Der 18-Jährige sagte, dass er das Martinshorn mit seinem Smartphone über die Fahrzeuglautsprecher abgespielt hat. Das Blaulicht stellten die Polizisten sicher und ermitteln nun wegen Amtsanmaßung.

Schnaps vor Fahrtantritt getrunken – Polizei stoppt 63-jährigen nach dem Einkaufen
Ein 63-jähriger Mann begab sich am Montag nach dem Einkauf in einem Lebensmittelmarkt in Barchfeld zurück zu seinem Fahrzeug und trank direkt vor dem Losfahren noch einen kleinen Schnaps. Dies beobachtete ein Zeuge und informierte die Polizei. Die Beamten stoppten den Mann. Er pustete einen Wert von 1,01 Promille. Auch der wenig später durchgeführte gerichtsverwertbare Test zeigte noch immer ein Ergebnis von 0,74 Promille. Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und durfte selbstverständlich nicht mehr weiterfahren.

Batterie von Baustellenampel bei Sünna geklaut
Unbekannte entwendeten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen die Batterie und das Sicherungsschloss einer Baustellenampel, die zwischen Sünna und Räsa stand. Ein Schaden von ca. 170 Euro entstand.

Scott-Fahrrad in Tiefenort gestohlen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Dieb entwendete am Montag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr ein schwarzes Fahrrad der Marke "Scott". Das Rad war neben dem Eingang eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Marx-Straße in Tiefenort abgestellt.

Raiffeisen Warenzentrallager in Hünfeld abgebrannt – Feuerwehren im Einsatz
Am Montag brannte das Warenzentrallager der Raiffeisen in Hühnfeld in der Fuldaer Straße 22.
Bei dem Brandobjekt handelt es sich um eine 150m x 50m große Lagerhalle für Baumaterialien die mittlerweile -teilweise- eingestürzt ist. In unmittelbarer Nähe zum Brandort befinden sich Flüssigtanks in denen 120.000 Litern Heizöl gelagert werden. Die Feuerwehr kühlte die Tanks und überwchte sie mittels Wärmebildkamera.

Jungen Mann in Meinigen brutal zusammen geschlagen – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Samstag kam es aus ungeklärter Ursache gegen 0:50 Uhr vor einer Cocktailbar in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 26-jährigen und zwei weiteren Männern.
Diese steigerte sich in eine handfeste Streitigkeit, bei der der 26-Jährige neben Verletzungen im Gesicht auch eine Stichwunde im Bauchbereich erlitt.
Die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend und das Opfer kam schwer verletzt ins Krankenhaus, befindet sich aber auf dem Weg der Besserung.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen.

Autofahrer wird von Sonne geblendet – Unfall bei Oberzella
Ein 26-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagabend die Straße zwischen Vitzeroda und Oberzella. Seinen Angaben nach blendete ihn die Sonne derart, dass er einen entgegenkommenden Unimog zu spät bemerkte. Er leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber nicht mehr verhindern, dass er mit seinem Audi in das andere Fahrzeug krachte. Der 26-Jährige kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Ein Gesamtschaden von ca. 8.500 Euro entstand.

Laute Musik & 2,79 Promille – Ein Mann Party endet im Polizei Gewahrsam
Über viel zu laute Musik beschwerten sich berechtigterweise Anwohner in der Berliner Straße in Meiningen am Sonntagmorgen gegen 8:45 Uhr.
Ein 56-jähriger Mann hörte derart laut Musik, dass nicht nur seine direkten Nachbarn gestört wurden, sondern auch die Nachbarn im näheren Umkreis. Als die Beamten der Meininger Dienststelle mit ihm sprachen, zeigte sich der Mann aggressiv, äußerst uneinsichtig und wollte die Musik auch vehement nicht leiser stellen.
Erst als ihm die Beamten damit drohten, die Anlage sicherzustellen, lenkte er ein und drehte die Lautstärke herunter. Doch kaum waren die Polizisten im Treppenhaus, stellte der 56-Jährige die Musik wieder auf eine unzumutbare Lautstärke ein.
Aufgrund der zu Beginn gezeigten Aggressivität forderten die Beamten Unterstützung an und weil der Mann noch immer kein Einsehen hatte, wurde er zur Verhinderung weiterer Ordnungswidrigkeiten und Straftaten in Gewahrsam genommen.
Der stark alkoholisierte Mann pustete einen Wert von 2,79 Promille.

Schwerer Unfall bei Frankenheim in Richtung Reichenhausen – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 5 Uhr wurden am Sonntag Morgen die Feuerwehren Kaltensundheim, Kaltennordheim und Frankenheim alarmiert.
Ein Autofahrer hatte auf der Straße von Frankenheim in Richtung Reichenhausen die Kontrolle über sein Auto verloren. Beim Unfall wurde er leider in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Die Kameraden mussten ihn mit schwerem Gerät befreien, anschließend wurde er vom DRK Rettungsdienst und Notarzt versorgt.
Er wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Meiningen gebracht.

Ladendieb schlägt im Einkaufcenter Bad Salzungen um sich und flüchtet
Am Freitag um 18:45 Uhr verhält sich eine männliche Person im Tegut-Markt im Goethe-Park-Center Bad Salzungen auffällig.
Als die Person durch Mitarbeiter im Kassenbereich angesprochen wird, reagiert diese nicht angemessen und verlässt fluchtartig durch den Kassenbereich den Markt.
Bei der Flucht wurde ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienst durch den Flüchtigen zweimal auf die Brust geschlagen.

Geldbörse von 63-jähriger in Meiningen gestohlen
Am 31.07.2020 gegen 11:45 Uhr wurde einer 63-jährigen Meiningerin die Geldbörse beim Einkaufen in der Heinrich-Heine-Straße geklaut. In dem schwarzen Portmonee befanden sich Personalausweis, Schlüssel, Geldkarten und Bargeld. Zeugen mögen sich bei der Polizei in Meiningen melden.

Positive Erfahrung bei Polizeikontrolle in Tiefenort
Am Samstagabend gegen 23:30 Uhr führten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung der LPI Suhl eine Verkehrskontrolle in der Großen Amtsgasse in Tiefenort durch. Hierbei wurde bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer ein Drogenvortest durchgeführt. Der Test verlief positiv und mit dem Fahrer wurde anschließend eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen veranlasst. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Rentner baut Unfall bei Fladungen und läuft verletzt davon
In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 75 jähriger Pkw-Fahrer die Hochrhönstraße in Fahrtrichtung Fladungen. In einer scharfen Linkskurve fuhr er nahezu ungebremst geradeaus, riss mehrere Leitplanken aus dem Boden und beschädigte ein Verkehrszeichen. Anschließend verschloss der Fahrer den stark beschädigten Pkw und entfernte sich zu Fuß von der Unfallörtlichkeit. Er konnte letztendlich in Leubach aufgegriffen werden. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er im Anschluss durch den Rettungsdienst erstversorgt und ins Krankenhaus transportiert. Unfallursächlich war hierbei die Ortsunkenntnis und die daraus resultierende überhöhte Geschwindigkeit in der Kurve.

82-jährige Fahrerin verletzt – Schwerer Unfall bei Hilders
Am Samstag, dem 01.08.2020 kam es gg. 10:40 Uhr auf der K 4 zwischen Hofbieber-Traisbach und Mittelberg, am Abzweig Wiesen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 82-jährige Fahrerin verletzt wurde.
Im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw BMW eines 54-jährigen Fahrers aus dem Landkreis Schmalkalden-Meinungen und einem Pkw Renault mit einer 82-jährigen Fahrerin aus der Gemeinde Hofbieber.
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Fulda ein Kfz-Sachverständiger hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme musste mit schwereren Verletzungen der 82-jährigen ausgegangen werden. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Fulda gebracht.
Nach erfolgter Behandlung konnte sie aber im Laufe des Tages mit nur leichten Verletzungen nach Hause entlassen werden.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 12.000 Euro.

Tour de Suff in Meiningen – Radfahrer unter Alkohol – 2 Verletzte
Zunächst wurde um 20:40 Uhr ein 31-Jähriger im Defertshäuser Weg bei einer stationären Verkehrskontrolle angehalten. Mit 1,8 Promille war die Fahrt zu Ende.
Noch weniger Glück hatten die nächsten Radfahrer. So kam um 20:50 Uhr in der Leipziger Straße auf Höhe eines Schnellrestaurants ein 37-Jähriger mit seinem Bike zu Fall, nachdem er auf der abschüssigen Strecke die Kontrolle darüber verloren hatte. Er verletzte sich hierbei und musste ins Klinikum eingeliefert werden.
Zu guter Letzt stürzte um 21:04 Uhr in der Georgstraße in Meiningen ein 15Jähriger mit seinem BMX, an welchem, wie sich herausgestellt hatte, keine Bremsen montiert waren. Zudem war der junge Mann mit 1,6 Promille nicht fahrtauglich.

Schwerer Motorradunfall bei Ketten – Fahrer kommt verletzt ins Krankenhaus
Am 30.07.2020, 13.50 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Gotthards und Ketten ein Verkehrsunfall, bei sich ein Motorradfahrer schwer verletzte.
Der 50-jährige Fahrer eines Motorrads fuhr an der Spitze einer Gruppe von 3 Motorradfahrern und kam in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte er noch leicht mit einem Baum.
Dabei verletzte sich der Motorradfahrer schwer und er musste ins Klinikum Bad Salzungen gebracht werden.
Am Motorrad entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

Opel in Bad Salzungen beschädigt – Verursacher haut einfach ab
Im Zeitraum vom 29.07.2020, 17.00 Uhr bis zum 30.07.2020, 15.30 Uhr ereignete sich in der Straße der Einheit in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.
Ein unbekanntes Fahrzeug stieß gegen einen geparkten PKW Opel und beschädigte den linken hinteren Kotflügel und die Blinkerschale. Der Fahrzeugführer des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern.

Dieb klaut leere Geldkassetten im Kurhaus Bad Salzungen
Im Zeitraum vom 29.07.2020, 22.00 Uhr bis zum 30.07.2020, 06.45 Uhr wurde in der Burgseestraße in Bad Salzungen in das Kurhaus eingebrochen.
Der oder die unbekannten Täter drangen vermutlich über eine Terrassentür in das Kurhaus und anschließend in ein Büro ein. Der Büroraum wurde durchsucht und aus dem Büro wurden mehrere Geldkassetten und ein Tresor entwendet. Die Geldkassetten und der Tresor waren jedoch leer.

LKW Fahrerhaus brennt in Dermbach aus – Feuerwehr im Einsatz
Zu einem Einsatz der Feuerwehren Dermbach und Oberalba kam es am Donnerstag Nachmittag.
Eine LKW Zugmaschine hatte im Gewerbegebiet Dermbach Feuer gefangen. Der Fahrer und Arbeiter einer benachbarten Firma bemerkten zum Glück schnell den Brand und löschten ihn vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit Feuerlöschern.
Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand im Führerhaus ausgebrochen.
Die Feuerwehr sicherten die Gefahrenstellen und koppelten die Zugmaschine vom Hänger ab.
Verletzt wurde niemand.

Erster PneumoKur-Gast nach Lockerungen in Bad Salzungen eingelaufen
Der Cottbuser Hans-Joachim Wohlgemuth ist der erste PneumoKur-Gast seit Wiedereröffnung des PneumoKur-Zentrums in der SOLEWELT.
Für die Wahl seines Kurortes waren die PneumoKur, das Gradierwerk und kurze Fußwege entscheidend. Trotz fortgeschrittener COPD kurt er hier im eigenen Wohnmobil.

81-jährige Frau stürzt mit dem Fahrrad in Vacha
Am 29.07.2020, 15.10 Uhr ereignete sich in der Straße "Untertor" in Vacha ein Verkehrsunfall bei dem eine Radfahrerin nicht ansprechbar war. Eine 81-jährige Frau befuhr mit einem E-Bike die Straße "Untertor" in Richtung Werrator und stürzte dort ohne Fremdeinwirkung. Nach dem Sturz war die Dame kurzzeitig nicht ansprechbar. Sie wurde durch Rettungskräfte in das Klinikum Bad Salzungen gebracht. Sie konnte aber das Krankenhaus wenig später unverletzt verlassen.

2,2 Promille – Polizei stoppt 28-Jährigen in Bad Salzungen
Am 29.07.2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen Geschwindigkeitskontrollen durch.
Gegen 15.30 Uhr wurde ein PKW VW mit 48 km/h statt der erlaubten 30 km/h gemessen. Während der Ahndung bemerkten die Beamten bei dem 28-jährigem VW-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 28-Jährigem eine Blutprobe entnommen und es wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.

B62 – Verkehrsunfall bei Leimbach in Richtung Langenfeld
Am 29.07.2020, 09.00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 bei Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 67-jährige Fahrer eines PKW Dacia kam aus Richtung Leimbach und wollte nach links auf die Bundesstraße 62 in Richtung Langenfeld auffahren. Dabei missachtete er aber die Vorfahrt des von links kommenden PKW Renault. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos und es entstand unfallbedingter Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Jahres-Spitzenreiter mit 3,18 Promille – Hinterm Lenkrad in Bad Salzungen eingeschlafen
Ein Zeuge bemerkte Dienstagnachmittag, dass ein Fahrzeug mittig des Einmündungsbereiches in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen stand und dessen Fahrer scheinbar stark alkoholisiert hinter dem Steuer saß. Die Beamten der Bad Salzunger Dienstelle konnten beim Eintreffen feststellen, dass der Mann noch angeschnallt hinter dem Lenkrad saß und der Motor lief. Sie ließen ihn aussteigen und der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 3,18 Promille. Die Polizisten schoben den PKW zu Seite und verschlossen ihn. Sie brachten den Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus und stellten den Führerschein sicher. Der 48-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen stationär im Klinikum aufgenommen.

Für 200 Euro in der Drogerie Meiningen eingeklaut
Ein 23-jähriger Mann begab sich Dienstagmittag in eine Drogerie in der Georgstraße in Meiningen. Er steckte sich Waren im Wert von ca. 200 Euro ein und flüchtete, ohne zu bezahlen. Der Geschäftsführer nahm, nachdem der Alarm ertönte, die Verfolgung auf und konnte ihn stoppen. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls war die Folge.

Durstiger Dieb klaut zwei Kästen Bier in Meiningen
Ein 22-Jähriger entwendete Montagnachmittag zwei Kästen Bier, die vor einem Geschäft in der Henneberger Straße in Meiningen als Angebot aufgestellt waren. Eine Zeugin beobachtete die Tat und informierte eine Mitarbeiterin, welche wiederum die Polizei verständigte. Der Dieb muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten.

UPDATE – Vermisster aus Meiningen wieder da – Polizei sagt Danke
Der seit dem 24.07.2020 vermisste Bürger aus Meiningen konnte am 28.07.2020 auf Grund eines Hinweises aus der Bevölkerung wohlbehalten aufgefunden werden.
Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für alle Zeugenhinweise.

2,36 Promille – Junger Radfahrer in Meiningen sturzbetrunken
Ein 17-jähriger Mann fuhr Montagabend mit seinem Fahrrad auf der Alten Henneberger Straße in Meiningen. Plötzlich stürzte er und blieb vor Schmerzen liegen.
Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Mann und als die Polizisten hinzukamen bemerkten sie schnell den Grund für den Sturz. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,36 Promille.
Er kam zur Behandlung seiner Verletzungen und zur Blutentnahme ins Krankenhaus.

7000 Euro Schaden – Baucontainer in Dreißigacker aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zwei Baucontainer, die auf einer Baustelle in der Straße "Unterer Reitgrund" in Meiningen-Dreißigacker abgestellt waren, auf.
Anschließend entwendeten sie Baugeräte im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro bis 7.000 Euro.

Steine geworfen – Kinder verletzten Frau bei Kanutour in Wasungen
Eine 43-jährige Frau unternahm am Freitag gegen 15:15 Uhr mit einem 65-jährigen Begleiter eine Kanutour auf der Werra.
Bislang unbekannte Kinder warfen von einem Eisenbahnviadukt bei Wasungen Steine in Richtung der beiden, die daraufhin kenterten. Die Frau verletzte sich am Fuß und die Kinder verschwanden unerkannt.

Randale am Jugendclub Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigten in der Zeit von Sonntag bis Montag das Vordach am Eingang des Jugendclubs in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.
Sie warfen mehrere Betonpflastersteine auf das Dach und zerstörten damit die Verbundglasscheibe. Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Warnband übersehen – Radfahrer stürzen schwer von Oberalba nach Unteralba
Sonntagnachmittag befuhr ein 35-jähriger Radfahrer mit seiner 34-jährigen Begleiterin den Landwirtschaftsweg von Oberalba nach Unteralba.
Er fuhr ersten Ermittlungen nach freihändig und bemerkte nicht, dass ein Landwirt zwei rote Absperrbänder quer über den Weg gespannt hatte, weil er seine Kühe von der Weide zum Melken treiben wollte.
Erst kurz vor der Absperrung sah der Mann die Bänder, erschrak sich und zog abrupt die Vorderradbremse. Er stürzte über den Lenker und verletzte sich so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber nach Fulda geflogen werden musste.
Seine Begleiterin stürzte ebenfalls und kam verletzt nach Bad Salzungen ins Klinikum.

Renault Fahrer verliert die Kontrolle im Starkregen bei Dönges
Ein 69-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagmittag die Bundesstraße 84 von Dönges nach Schergeshof. In einer Rechtskurve geriet er bei Starkregen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort an die Leitplanke. Der Mann blieb unverletzt, aber sein Renault musste abgeschleppt werden.

Keine Fleppen und Getrunken – 19-jähriger in Meiningen auf Spritztour
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Samstagabend einen 19-jährigen PKW-Fahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Die Kontrolle ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und er den PKW ohne Wissen des Fahrzeughalters nutzte. Zudem zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,34 Promille an. Da der junge Mann unter 21 Jahren alt ist, gilt die 0,0 Promille-Grenze und er musste aus diesem Grund die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Der 19-Jährige erhält nun mehrere Anzeigen.

Baumscheibe holpert durch Tiefenort – Wer hat sie gerollt
Die Bewohner der Straße Zur Wacht in Tiefenort bemerkten am Morgen des 25.07.2020 gegen 03:45 Uhr ein merkwürdiges Geräusch von draußen, welches nach einem lauten Holpern klang.
Wie sich herausstellte, hatten ein oder mehrere Unbekannte eine Baumscheibe mit einem Durchmesser von circa 60 cm zu der stark abschüssigen Straße gebracht und diese dann bergab rollen lassen. Das Holzstück stammte vom Stamm eines Baumes, der erst am Tag zuvor in der Nähe der Straße gefällt worden war.
Auf ihrem Weg nach unten verfehlte die Baumscheibe nur durch Glück mehrere geparkte Autos, zerstörte jedoch einige Blumentöpfe, die ihr in den Weg kamen. Aufgrund der Größe und des Gewicht des Holzstücks wäre dieses geeignet gewesen, erheblich größeren Schaden anzurichten.
Auch kann von Glück gesagt werden, dass zu diesem Zeitpunkt offenbar keine Personen auf der Straße unterwegs waren.

Einbruch in Gaststätte in Waldfisch – Zeugen gesucht
In der Nacht vom 23.07.2020 zum 24.07.2020 brachen bislang unbekannte Täter in eine im Wald befindliche Gaststätte nahe der Ortslage Waldfisch ein. Entwendet wurden sowohl mehrere Gegenstände aus dem Inventar sowie Bargeld. Weiterhin wurde ein im Innenraum befindlicher Automat aufgebrochen und dessen Inhalt mitgenommen. Im Rahmen der Tatortarbeit konnten durch die Polizei mehrere Spuren gesichert werden. Trotzdem ist die Polizeiinspektion Bad Salzungen noch auf der Suche nach möglichen Zeugen. Wer im genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge an der Gaststätte oder im Umfeld im Wald beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 03695/5510 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Penis gezeigt und verhaftet – 35-jähriger dreht in Meiningen auf
Am Nachmittag des 25.07.2020 meldeten zeitgleich einige Besucher des auf dem Meininger Markt stattfindenden Oldtimertreffens zwei Personen, welche lautstark umher schrien und alkoholisiert waren.
Durch die insgesamt 5 im Einsatz befindlichen Polizeibeamten wurde beiden Personen ein Platzverweis erteilt, welchem einer der Beteiligten auch nachkam.
Der zweite amtsbekannte 35-jährige, aus Meiningen stammende, Beteiligte hielt es nicht für nötig dem Platzverweis nachzukommen, zog seine Unterhose herunter und präsentierte den Beamten sein entblößtes Glied.
Im Anschluss wurde er in Gewahrsam genommen und in einer der Zellen der PI Schmalkalden/Meiningen untergebracht.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von knapp zwei Promille, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.

Unfall mit Reh in Ostheim und Fladungen
Am Freitag fuhr gegen 18:00 Uhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem Audi von Ostheim in Richtung Oberwaldbehrungen.
Kurz vor dem Ortseingang Oberwaldbehrungen rannte ihr ein Reh in die rechte Fahrzeugseite. Am Pkw wurde die hintere rechte Tür beschädigt.
Am Samstagabend fuhr gegen 23 Uhr ein Pkw auf der Bundesstraße von Fladungen in Richtung Heufurt und erfasste hierbei ein querendes Reh.
Am Pkw entstand Sachschaden von zirka 3000.-€.

46-jährige Meininger ohne Fleppen dafür mit Alkohol unterwegs
Am frühen Morgen des 25.07.2020 gegen 01:45 Uhr wurde in der Leipziger Straße in Meiningen der Führer eines Motorrollers einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 46-jährige Meininger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und nach Alkohol roch. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von knapp einem Promille, sodass in der Folge eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt wurde.

Polizist gibt Warnschuss ab – Wildes Schwein randaliert in Möhra
Wortwörtlich wilde Sau spielte Donnerstagnachmittag ein ausgewachsenes Wildschwein in der Sorgstraße in Möhra.
Dieses randalierte nämlich in einem Garten und fand den Weg in die Freiheit nicht wieder. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert und auch die Polizei kam vor Ort. Nach einem Versteckspiel im Gebüsch, gelang der Wildsau die Flucht in den nächsten Garten.
Die Beamten folgten und als das Tier auf die Polizisten losging, gab einer von ihnen einen Warnschuss ab. Dadurch wich die Bache zurück und ihr gelang schließlich die Flucht vom Grundstück über ein Feld hinaus aus dem Dorf.
Weder Mensch noch Tier wurden verletzt.

Beide Nummernschilder von Skoda in Langenfeld geklaut
Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Nacht zu Donnerstag beide Kennzeichen eines Skoda, der auf dem Parkstreifen vor einem Haus in der Straße "Am Langen Streif" in Langenfeld geparkt war.
Ein Schaden von ca. 60 Euro entstand.

Versuchter Einbruch in Sportstudio Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte versuchten in der Zeit von Montag- bis Dienstagabend in ein Sportstudio in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen einzubrechen.
Es gelang jedoch nicht und so blieb es lediglich bei Sachschaden.

UPDATE – Kind kommt in Futter-Maschine in Schafhausen und wird schwer verletzt
Am Mittwoch Morgen gab es einen Unfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Schafhausen.
Ein Kind kam aus ungeklärter Ursache auf ein Förderband, welches Futter transportierte. Das Kind kam mit den Beinen in die Maschine und wurde zwischen zwei Walzen eingeklemmt. Dabei wurde das Kind schwer verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen konnte noch rechtzeitig der Not-Aus Knopf gedrückt werden, um noch Schlimmeres zu verhindern. Angehörige konnten das Kind darauf selber befreien.
Das Kind wurde nach der Erstversorgung der Notfallsanitäter des DRK mit dem Rettungshubschrauber nach Jena geflogen.
Die Feuerwehren Schafhausen und Kaltensundheim waren im Einsatz.

16-jähriger Moped Fahrer wird seinen Eltern in Vacha übergeben
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 16-jährigen Moped-Fahrer in der Völkershäuser Straße in Vacha. Er verhielt sich während der Kontrolle zunehmend nervös und versuchte immer wieder, seine Bauchtasche zu verstecken. Die Polizisten sprachen ihn darauf an und er gewährte ihnen einen Blick in die Tasche. Dabei fanden sie ein Tütchen mit Betäubungsmitteln. Ein Drogenvortest und eine Atemalkoholmessung blieben negativ. Die Beamten stellten die Drogen sicher und übergaben den Jugendlichen an seine Erziehungsberechtigten.

Junge Autofahrerin kommt in den Gegenverkehr in Bad Salzungen
Mittwochmittag befuhr eine 22-jährige Autofahrerein die Werrastraße in Bad Salzungen und Richtung Stadtzentrum. Sie kam auf der Höhe eines Autohauses zu weit auf die Gegenfahrspur und stieß dort mit dem PKW einer 32-jährigen Frau zusammen. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt, aber die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Schnaps bei Einbruch in Gartenhütte in Vacha gestohlen
Ein bislang unbekannter Einbrecher machte sich in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag an einer Gartenhütte der Kleingartenanlage "St. Annen" in der Goethestraße in Vacha zu schaffen.
Er brach ein Schloss auf und im Inneren des Hauses nahm er mehrere Flaschen Spirituosen an sich. Die Überprüfung des nebenan befindlichen Schuppens zeigte, dass der Einbrecher versuchte, auch dort hineinzugelangen, doch er scheiterte.

Oma in Kaltensundheim um 2000 Euro betrogen – Betrüger mit rotem Mercedes unterwegs
Die Männer sollen mit einem weißen Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen unterwegs sein. Dabei könnte es sich um den sogenannten „Dachrinnentrick“ handeln.

81-jähriger übersieht Mutter mit Kleinkind beim Abbiegen in Meiningen
Ein 81-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Dienstag die Rohrer Straße in Meiningen in Richtung Rohr.
Unmittelbar nach der Unterführung wollte er in die Berliner Straße abbiegen, übersah dabei aber, dass gerade eine Frau mit Kinderwagen die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Kinderwagen umgeworfen wurde.
Die 34-Jährige und ihr fast einjähriges Kind kamen leicht verletzt ins Krankenhaus.

78-jährige Mazda-Fahrerin übersieht Ford Fahrer in Bad Salzungen
Eine 78-jährige Mazda-Fahrerin befuhr Dienstagmorgen die Auffahrt zur neuen Umgehungsstraße der Bundesstraße 62 aus Richtung Leimbacher Straße in Bad Salzungen. Sie missachtete jedoch die Vorfahrt eines 65-jährigen Ford-Fahrers, der in Richtung Vacha unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und die beiden Fahrer verletzten sich jeweils leicht. Sie kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Autos mussten abgeschleppt werden.

81-jähriger verliert die Kontrolle über sein Auto von Bad Salzungen nach Urnshausen
Ein 81-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Bad Salzungen nach Urnshausen.
Er wollte in die Straße "Am Langen Streif" in Langenfeld abbiegen und kam dabei nach links von seiner Fahrspur ab.
Er überfuhr eine Verkehrsinsel und stieß anschließend an ein Verkehrszeichen.
Der Mann blieb unverletzt.

Wieder unter Alkohol in Bad Salzungen unterwegs – Füherschein nun wieder weg
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 54-jährigen Autofahrer in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Den Polizisten war der Mann aus zurückliegenden Sachverhalten bekannt, bei dem er alkoholisiert unterwegs war und dadurch seinen Führerschein abgeben musste. Auf die Aufforderung, den Führerschein vorzuzeigen antwortete der Mann, dass er diesen im Mai wiedererlangt, ihn jedoch zu Hause vergessen hat. Die Kontrolle im Polizeisystem bestätigte seine Aussage. Allerdings sollte die Freude darüber nicht lange währen, denn den Beamten schlug eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein Test bestätigte mit einem Wert von 1,18 Promille die Vermutung und so musste der 54-Jährige eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Seinen Führerschein wird er nun erneut verlieren.

Mit 1,13 Promille in Unterbreizbach unterwegs
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten am späten Dienstagabend eine 58-jährige VW-Fahrerin in Unterbreizbach. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,13 Promille und so musste die Frau die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und ihren Führerschein abgeben.

Haibike Fahrrad von 13-jährigen in Wasungen gestohlen
Ein unbekannter Dieb entwendete am Montag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr ein Mountainbike der Marke "Haibike" aus einem Fahrradständer auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Riethstraße in Wasungen.
Der 13-jährige Besitzer hatte das schwarz-weiß-graue Rad während seiner Ferienarbeit dort abgestellt.

Mercedes Sprinter und teures Werkzeug in Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte Einbrecher machten sich in der Nacht zu Dienstag (21.07.2020) in einer Firma in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen zu schaffen.
Sie brachen eine Lagerhalle auf, um hochwertiges Markenwerkzeug im Wert von ca. 10.000 Euro zu entwenden. Zudem nahmen sie den Schlüssel eines Mercedes Sprinter an sich und flüchteten mit dem ca. 20.000 Euro teuren Fahrzeug vom Hof der Firma.

Versuchter Telefonbetrug in Geismar – Betrüger gehen leer aus
Ein 59-jähriger Mann aus Geismar erhielt Montagmittag einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt wurde, bei einem Gewinnspiel einer Supermarktkette den dritten Preis gewonnen zu haben. Zur Gewinnübergabe der 38.700 Euro kommen ein Sicherheitsdienst und ein Notar zu ihm nach Hause. Das einzige, was er noch tun müsse ist, Karten eines Onlinehändlers im Wert von 750 Euro zu kaufen. Doch soweit sollte es nicht kommen. Der 59-Jährige durchschaute die Masche, beendete das Telefonat und informierte die Polizei.

Mehrere Autos in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen insgesamt drei Fahrzeuge, die in der Theo-Neubauer-Straße, in der Otto-Grotewohl-Straße und in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen geparkt waren.
Am Opel, Toyota und Renault wurden jeweils die Außenspiegel sowie die Heck-, bzw. die Frontscheiben zerstört. Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden.

Zu viel Speed im Roller und Blut – E-Scooter Fahrer in Meiningen
Beamte der Meininger Dienststelle kontrollierten Montagabend einen 33-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Leipziger Straße in Meiningen. Dabei stellten sie fest, dass das Fahrzeug eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hat und demzufolge ein Versicherungskennzeichen benötigt hätte. Es war jedoch keins angebracht und dazu kam, dass der 33-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Er musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

B285 – Unfall zwischen Urnshausen nach Langenfeld
Eine 40-jährige VW-Fahrerin befuhr Sonntagabend die Bundesstraße 285 von Urnshausen nach Langenfeld. In einer Rechtskurve geriet sie auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit dem entgegenkommenden BMW eines 77-Jährigen zusammen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Unfall unter Alkohol bei Walldorf gebaut und einfach abgehauen
Ein 69-jähriger Mann befuhr Sonntagabend den Wirtschaftsweg einer Kleingartenanlage zwischen Walldorf und Meiningen. Er wollte nach rechts auf die Landsberger Straße auffahren, blieb aber mit seinem Fahrzeug an einem Hinweiszeichen hängen. Beim Zurücksetzen stieß er dann gegen einen Gartenzaun und einen Aufsteller. Anschließend verließ er unerlaubt den Unfallort. Zeugen beobachteten den Mann, der deren Angaben nach wieder zurückkehrte und nach zurückgelassenen Fahrzeugteilen Ausschau hielt. Die Beamten der Meininger Dienststelle konnten den Unfallverursacher aufgrund der Zeugenhinweise ausfindig machen und stellten einen Atemalkoholwert von 1,14 Promille fest. Der 69-Jährige musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen Führerschein abgeben.

Scheiben von Audi in Bauerbach zerstört – Zeugen gesucht
Unbekannte zerstörten in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen die Heck- und die Frontscheibe sowie die beiden Scheinwerfer eines Audi, der in der Ritschenhäuser Straße in Bauerbach geparkt war. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Motorradfahrer nach Unfall auf dem Weidberg schwer verletzt
Am Sonntag Nachmittag ereignete sich gegen 16.00Uhr ein schwerer Unfall auf dem Weidberg.
Ein 36-jähriger Motorradfahrer befuhr die Straße von Kaltenwestheim nach Unterweid. Aus ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über seine Suzuki-Maschine. Der Fahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer.
Eine Beteiligung eines anderen Fahrzeug kann nach Auskunft der Polizei ausgeschlossen werden.
Der Fahrer aus dem Vogtlandkreis wurde ins Klinikum Meiningen gebracht.

11-jähriger Junge in Vacha angefahren – Verletzt ins Krankenhaus
Am 18.07.2020 gegen 10:45 Uhr wollte ein 11 jähriger Junge mit seinem Fahrrad den Fußgängerüberweg in Vacha am Gymnasium überqueren.
Ein 60-jähriger Pkw Fahrer wollte zu diesem Zeitpunkt ebenfalls den Fußgängerüberweg passieren. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern.
Der Junge stürzte und wurde verletzt. Anschließend wurde er durch den eingesetzten Rettungswagen in das Klinikum Bad Salzungen verbracht.

Totenruhe gestört – Frisches Grab in Ostheim verwüstet
Im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag wurde in Ostheim v.d. Rhön in der Friedenstraße ein Grab, welches vor vier Wochen angelegt wurde, verwüstet. Konkret wurden Grabschale, Grabschmuck und Kränze vom Grab heruntergestoßen, dabei wurden Blumen abgeknickt und eine Schale beschädigt. Der Sachschaden dürfte bei ca. 50 Euro liegen. Die Polizeiinspektion Mellrichstadt bittet in diesem Fall um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im besagten Zeitraum Beobachtungen gemacht hat wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (09 776) - 80 60 bei der Polizei zu melden.

Mittags schon voll – Fahrradfahrer in Meiningen gestoppt
Am Samstag in den Mittagsstunden kontrollierten Beamte der hiesigen Dienststelle einen Fahrradfahrer, um die Verkehrstauglichkeit des Fahrers festzustellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Aufgrund dieses Wertes wurde gegen den Radfahrer eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet und eine Blutentnahme im Klinikum Meiningen durchgeführt.

Schmierereien an Werbeschildern in Meiningen
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag beschmierten Unbekannte die Werbetafeln des Netto-Marktes mit einem wasserfesten Stift, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstand.

Vorsicht – Aktuell wieder Telefon Betrüger in den Landkreisen aktiv
Die Polizeidienststelle Schmalkalden-Meiningen warnt vor derzeit wieder sehr aktiven Betrügern, welche telefonisch mit Bürgern des Landkreises Kontakt aufnehmen und diesen einen hohen Gewinn durch ein Gewinnspiel versprechen. Damit das Geld eingelöst werden kann, sollen die "Gewinner" Gutscheine von unterschiedlichen Anbietern kaufen. Die Gutscheincodes werden dann telefonisch abgefragt, im Anschluss soll die Geldübergabe erfolgen, zu dieser Übergabe kommt es natürlich nicht. Sollten Sie solche Anrufe bekommen, so beenden Sie das Gespräch und gehen Sie nicht auf die Forderungen oder Gewinnversprechungen ein.

Schwerer Unfall bei Dermbach – Zwei junge Cabrio Fahrer schwer verletzt
Gestern verunglückten zwei junge Menschen mit einem Rover Cabriolet auf der L1026 zwischen Oechsen und Oberalba.
Der Fahrer verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Auto, kam von der Straße ab und überschlug sich. Dabei wurde der 19- und 20-jährige aus dem Fahrzeug geschleudert. Das Cabrio blieb auf dem Dach liegen.
Die Zwei wurden dabei leider sehr schwer verletzt, einer wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Suhl geflogen, der andere wurde ins Krankenhaus Bad Salzungen verbracht.
Auch die Feuerwehr war im Einsatz. Die Straße war voll gesperrt.

Einbruch in Wüstensachsen – Geld und Werkzeug geklaut
In einem unbestimmten Zeitraum vor dem 16. Juli brachen Unbekannte in einen Textilbetrieb in der Straße "Am Schwimmbad" ein und stahlen diverse Werkzeuge im Wert von einigen hundert Euro.

Kurzschlussreaktion – Elektriker mit Stichwerkzeug angegriffen
Ein etwas anderer Arbeitsunfall beschäftigte Freitagvormittag (17.07.2020) neben der Polizei auch die Feuerwehr und das Ordnungsamt. Ein 55-jähriger Mann war in der Wilhelminenstraße in Trusetal damit beschäftigt, eine Glühlampe in einer Straßenlaterne zu wechseln. Um an der Laterne arbeiten zu können, stand er auf einem Hubwagen. Unglücklicherweise stieß er in der luftigen Höhe auf ein Hornissennest und dessen Bewohner fühlten sich sofort bedroht und griffen den Elektriker an. Er wurde mehrfach gestochen und musste ärztlich behandelt werden.

Simson-Fahrer flüchtet vor Polizei – Vorher springt Sozius noch ab
Während der Streifenfahrt stellten Polizisten Donnerstagnachmittag ein Moped im Walkmühlenweg in Meiningen fest, welches mit zwei Personen besetzt war. Bei der Annäherung des Streifenwagens sprang der Sozius ab und der Fahrer flüchtete mit der Simson. Die Beamten suchten den Bereich nach dem Fahrer ab. Dieser konnte entkommen, jedoch war der Name bekannt. Der 32-Jährige war ohne Fahrerlaubnis gefahren und erhielt eine Anzeige.

7-jähriges Kind zündelt in Grabfeld – Feuerwehr im Einsatz
Ein 7-jähriges Kind hantierte Donnerstagabend mit einem Feuerzeug im unbewohnten Zimmer eines Wohnhauses in der "Alten Weinstraße" in Schwickershausen. Hierdurch gerieten Kabel-Reste in Brand. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Zum Glück konnte der Schwelbrand sofort gelöscht und das Zimmer gelüftet werden. Brandschaden entstand nicht und niemand wurde verletzt.

Bettler in Ostheim unterwegs
Gleich mehrere telefonische Mitteilungen sind bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt eingegangen, dass in Ostheim v. d. Rhön Personen an der Haustüre betteln sollen.
Eine sofortige Überprüfung durch Streifen der Polizeiinspektion Mellrichstadt ergab, dass offensichtlich zwei weibliche Personen in der Stadt von Haus zu Haus gingen und nach Arbeit fragten. Beide Personen wurde überprüft, sie gaben an sich auf dem Weg nach Bad Neustadt zu befinden wo sich nächtigen würden.
Die Polizeiinspektion Bad Neustadt wurde vorsorglich von dem Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.

VW-Fahrer verliert Kontrolle auf der B84 von Dönges nach Schergeshof
Ein 42-jähriger VW-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Bundesstraße 84 von Dönges nach Schergeshof.
Nach einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit der Beifahrerseite seines PKW gegen die Leitplanke.
Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden, aber der Fahrer blieb unverletzt.

Unfall – Opel stößt mit VW in Kaltennordheim zusammen
Ein 56-jähriger Opel-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Straße "Mühlwehr" in Kaltennordheim und wollte an der Kreuzung weiter in Richtung Kaltensundheim fahren. Dabei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines 64-jährigen VW-Fahrers. Beide Autos stießen zusammen. Glücklicherweise verletzte sich niemand, allerdings musste der Opel abgeschleppt werden.

Lack von VW in Bad Salzungen zerkratzt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen den linken Kotflügel und die beiden Türen der Fahrerseite eines VW, der in der Mathilde-Wurm-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Unfall mit DRK-Notarztwagen zwischen Hämbach und Bad Salzungen
Dienstagmorgen befuhr eine Fahrzeug-Führerin mit ihrem Hyundai die Bundesstraße zwischen Hämbach und Bad Salzungen.
Beim Abbiegen in Richtung Kaiseroda schätzte die Fahrerin vermutlich die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten Notarztwagens falsch ein. Dessen Fahrer wich dem Hyundai aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel, mehrere Verkehrszeichen und stieß gegen die Leitplanke. Der Notarztwagen wurden dabei so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.
Die Kameraden der Feuerwehr kamen zu Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Mann nach Flucht in Meiningen verletzt und festgenommen
Beamte der Meininger Polizei wollten Dienstagabend einen Haftbefehl bei einem 35-jährigen Mann aus Meiningen verwirklichen. Diesen bekam er, weil er zu einem Ladungstermin bei Gericht nicht erschienen war.
Die Polizisten trafen den Mann vor seiner Wohnanschrift an und verkündeten ihm, weswegen sie gekommen waren. Der 35-Jährige dachte jedoch nicht daran, mitzugehen und wollte flüchten.
Ein Beamter hielt den Mann fest, aber dieser löste sich aus dem Griff und rannte in Richtung Leipziger Straße davon. Auf seiner Flucht stieß er gegen ein geparktes Fahrzeug und beschädigte es leicht.
Die Polizisten konnten den Flüchtigen stoppen und nahmen ihn fest. Ein Beamter verletzte sich leicht, konnte aber nach der Behandlung im Klinikum seinen Dienst fortsetzen.

81-jähriger übersieht VW-Fahrer im Kreisverkehr Bad Salzungen
Beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen übersah Dienstagmorgen ein 81-jähriger Fahrzeug-Führer einen vorfahrtsberechtigten VW und stieß mit diesem zusammen. Verletzt hat sich niemand, jedoch entstand Sachschaden an den beiden Autos.

Heu-Teufel sorgt für Stromausfall und Feldbrand bei Kaltensundheim
Am Montag, den 13.7.2020 sorgte gegen 11.45 Uhr ein sogenannter Heuteufel zu einen Stromausfall und Feldbrand bei Aschenhausen und Kaltensundheim.
Der Heuteufel oder auch oder Kleintrombe genannt, ist ein kleiner Luftwirbel der durch bodennahe Überhitzung der Atmosphäre entsteht.
Der Luftwirbel blies Heu und Heustaub auf die Hochspannungsleitung und den Isolatoren, dass führte zu einem Kurzschluss. Auch Funken sprühten, die wiederum das Feld um den Masten entzündete.
Das rief ddas Überlandwerk und die Feuerwehr auf den Plan. Die Techniker vom Stromversorger mussten die Stromtrasse unterhalb des Leichelbergs abschalten und anschließend die Isolatoren reinigen. Die Feuerwehr löschte den Feldbrand.

80-jährige klaut Kosmetik im Nordheimer Supermarkt
Ein Verkaufsmitarbeiter des REWE Marktes in Nordheim v. d. Rhön meldete telefonisch am Montagnachmittag einen Ladendiebstahl.
Bei Sachverhaltsaufnahme vor Ort stellte sich der Sachverhalt so dar, dass die 80-jährige Diebin von einem Zeugen dabei beobachtet wurde, wie sie Ware aus einem Regal nahm und in ihre Tasche steckte.
Nach dem Abkassieren wurde die Dame vom Verkaufspersonal angesprochen und gebeten ihren Tascheninhalt offen zu legen. Dies verneinte die Frau und verließ anschließend das Geschäft. Daraufhin folgte ihr ein Mitarbeiter des Marktes und verständigte die Polizei.
Bei der Kontrolle ihrer Einkaufstasche kamen unter anderem diverse Pflanzensamen und Kosmetika zum Vorschein, welche nicht von der Frau bezahlt worden waren. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls. Der Beuteschaden betrug insgesamt knapp 24 Euro.

Unfall beim Ausparken in Völkershausen
Ein 53-jähriger Sprinter-Fahrer parkte Montagmittag rückwärts aus einer Hofeinfahrt in der Wölferbütter Straße in Völkershausen aus. Dabei übersah er den PKW eines 40-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand.

Nummernschild in Geisa gestohlen
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 25.06.2020, 20:00 Uhr, bis Montagmorgen die hintere Kennzeichentafel eines Ford, der in der Schulstraße in Geisa geparkt war. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Blaue Simson & Suzuki Motorrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht
Am Montag morgen wurden 2 Motorräder in Bad Salzungen am Honigbach / Am Schwimmbad gestohlen.
Die zwei Räder wurden vom Grundstück des Besitzer geholt. Eine blaue Simson mit einigen Chrometeilen und ein Enduro-Motorrad Suzuki DR650.
Die Tatzeit war am 13.07. nachts zwischen 1 und 5 Uhr.
Hinweise zum Einbrecher nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.