Der Frühling ist da, das Osterfest steht vor der Tür – und Kaltennordheim will Groß und Klein auf die Feiertage einstimmen. Am 24. März verwandelt sich das Rhönstädtchen dann wieder in einen Marktplatz.
Kategorie: Rhön

Mitreißende Musik & tiefgründige Botschaft – Besonderer Gottesdienst in Tiefenort 24.3.24
Am Sonntag, den 24. März 2024 wird herzlich in die Peterskirche in Tiefenort eingeladen, um an einem besonderen Gottesdienst "Anker für die Seele" teilzunehmen. Beginn ist um 18 Uhr.

Osterbasteln mit dem Rhönklub Tann – Hüttentag am Friedrichshof 24.3.24
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) e.V. lädt am Sonntag, 24. März 2024 zum Hüttentag und Osterbasteln im Vereinsheim "Am Friedrichshof" ein.

Alle packen mit an – Frühjahrsputz in Vacha 22. – 24.3.24
„Der Frühling zeigt seine ersten Boten und es ist wieder Zeit, dass wir gemeinsam für eine saubere Stadt sorgen sollten – für uns selbst und auch für unsere Besucher in unserer Stadt und Ortsteilen“, heißt es in einem Aufruf, den Vachas Bürgermeister Martin Müller an alle
Bürgerinnen, Bürger und Vereine der Stadt richtet.

Frühling im Rhönstädtchen Tann – Start des Programms voller kreativer & kultureller Entdeckungen
Mit dem Einzug der wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur, erwacht auch das kulturelle Leben im historischen Rhönstädtchen Tann. Es erwarten uns zahlreiche spannende Veranstaltungen und Ausstellungen, die die Saison gebührend einläuten.

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim – Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ Kaltensundheim und der Stadtverwaltung Kaltennordheim sind am Donnerstag, den 28. März 2024 nur bis 16 Uhr geöffnet.

Kunstlicht als Störenfried – Abschalten zur heutigen Internationalen Earth Hour
Heute, am 23. März, ist es wieder soweit – für eine Stunde ruft der WWF im Rahmen der sogenannten „Earth Hour“ dazu auf, das Licht auszuschalten und weist damit symbolisch auf die Wichtigkeit des Klimaschutzes hin.

Nürnberg gegen Wolfsburg – U17-Juniorinnen Testspiel im Tiefenorter Kaffeetälchen 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024, findet im Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen ein Testspiel zwischen den U17-Juniorinnen Bundesliga-Mannschaften des 1. FC Nürnberg und des VfL Wolfsburg statt.

Hier bleiben (fast) keine Wünsche offen – Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld 23.3.24
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 23. März 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Jetzt anmelden zum Honiglehrgang – Imker-Anfängerkurs in Hausen ab HEUTE
Der Verein Imkernetzwerk Rhön-Grabfeld bietet ab Samstag, den 23. März 2024, einen Imker-Anfängerkurs in Hausen an.

Tag der Offenen Tür in der Grundschule Oepfershausen 23.3.24
Die Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen öffnet am Samstag, den 23. März 2024, von 9 bis 12 Uhr ihre Türen.

Tipps & Tricks für die Zeit nach dem Abi – Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024, lädt das Thüringische Rhöngymnasium Kaltensundheim zum traditionellen Tag der Ehemaligen ein.

Tolle Gewinne warten – Preisschafskopf in Habel 23.3.24
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Samstag, den 23. März 2024 zum Preisschafskopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im DGH Habel.

RADlos ist keine Lösung – Saisoneröffnung im Cube Store Rhön 23.3.24
Große Saisoneröffnung am 23.03.2024 im Cube Store Nordheim/Rhön - Lohr - Künzell. Wir sind von 10-16 Uhr für euch da.

Oldieparty mit CONDOR in Frankenheim 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024 findet wieder DIE Kultparty der Rhön in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt. Die Oldieparty wird traditionell vom Abiturjahrgang des Rhöngymnasiums Kaltensundheim ausgerichtet.

Gemütlichkeit am Sportplatz – Osterfeuer in Weilar 23.3.24
Der SV Venus 1920 Weilar lädt am Samstag, den 23. März 2024, zum diesjährigen Osterfeuer ein.

Interessante Vorträge – Rhöner Imkertag in Kaltennordheim 23.3.24
Der Imkerverein Oberes Feldatal lädt am Samstag, den 23. März 2024, herzlich zum Rhöner Imkertag im Bürgerhaus Kaltennordheim ein.

StartSchuss zur neuen Saison im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen fällt
Pünktlich zum Start der Osterferien beginnt am Samstag, 23. März im nördlichsten Freilandmuseum Bayerns die Saison 2024. Zahlreiche Aktionen sowie die neue Sonderausstellung „Sauberkeit zu jeder Zeit. Hygiene auf dem Land“ laden zum Entdecken ein.

Jahreshauptversammlung des SSV „Wilhelm Tell“ in Aschenhausen 23.3.24
Der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. lädt alle Vereinsmitglieder und deren Partnerinnen / Partner recht herzlichst zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. März 2024 um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus Aschenhausen ein.

Unknown Violence-Party in Stadtlengsfeld 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024 ist es wieder soweit: Das Team der Unknown Violence Event-Reihe lädt Euch in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld ein.

Schnelles Internet für Oberweid – Glasfaserausbau startet ab Montag
Der lange angekündigte Ausbau der Ortslage Oberweid mit einem Glasfasernetz zur schnellen Internetversorgung startet voraussichtlich ab Montag, den 25. März 2024. Darüber wird im aktuellen Amtsblatt der VG "Hohe Rhön" berichtet.

HÜN im Herzen & auf deinem Handy – Neue Hünfeld-App ab sofort verfügbar
Interaktiv, aktuell und praktisch – so wurde die neue Hünfeld-App während einer Pressekonferenz im Hünfelder Rathaus vorgestellt. Ab sofort ist die App „Hünfeld – meine Stadt“ für die Bürgerinnen und Bürger verfügbar.

Im Team für ein starkes Vacha – Listenaufstellung von “CDU & Bürger unserer Stadt”
Die Wählergruppe „Bürger unserer Stadt“ hat zusammen mit dem CDU-Stadtverband Vacha am Mittwoch, dem 20.03.2024 im Kellerhaus Vacha die Kandidatenliste für die kommende Stadtratswahl aufgestellt.

Alle packen mit an – Kaltennordheim ist dem Jugendclub ein ganzes Stück näher

Gesucht & gefunden – Rhön Park Aktiv Resort & Hotel Sonnentau haben nun einen Sprach Coach
Deutsche Sprache, schwere Sprache? Nein, das muss nicht sein. Mit gezieltem Unterricht ist es nicht schwer, Grundlagen für den persönlichen und beruflichen Austausch zu lernen.

Preise für jeden Teilnehmer – Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier in Habel 22.3.24
Der Schützenverein Habel e.V. veranstaltet am Freitag, den 22. März 2024 ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier für Jung und Alt.

Viele Dinge werden beschlossen – Jagdversammlung in Empfertshausen 22.3.24
Die Jagdgenossenschaft Empfertshausen/Andenhausen/Zella lädt am Freitag, den 22. März 2024, um 19 Uhr alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft herzlich zur Jagdversammlung in die Gaststätte „Zur Linde“ in Empfertshausen ein.

Jagdgenossen tagen im DGH – Mitgliederversammlung in Klings 22.3.24
Am Freitag, den 22. März 2024 findet im Dorfgemeinschaftsraum in Klings, Kirchbergstraße 15, die Mitgliederversammlung der JG Klings für das Jagdjahr 2023/2024 statt, zu der hiermit alle Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigten bejagbarer Flächen in der Gemarkung Klings herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 19 Uhr.

Basar Night 2.0 in Oberweid – Begrüßungssekt inklusive 22.3.24
Am Freitag, den 22. März 2024, wird zum Late-Night-Shopping ins Dorfgemeinschaftshaus Oberweid eingeladen. Von 18 bis 22 Uhr gibt es hier alles für Ladies und Kids.

Grundschule Frankenheim lädt ein – Tag der offenen Tür 22.3.24
Die Staatliche Grundschule Frankenheim lädt am Freitag, den 22. März 2024 herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

HEUTE liegend Leben retten – Blutspende in Hilders 22.3.24
Blut wird täglich zur Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt. Es ist nie zu spät für eine gute Tat.

Hier kann wieder mehr gelesen werden – Öffentlicher Bücherschrank in Kaltenlengsfeld aufgestellt
In Kaltenlengsfeld kann in Zukunft wieder mehr gelesen werden: Dank einer tollen Idee und der prompten Umsetzung dieser gibt es nun in dem kleinen Rhöndorf einen Bücherschrank.

Vaterunser auf Eierschalen – Ausstellung „Ei-genwillig“ in Ostheimer Kirchenburg
Die Ausstellung „Ei-genwillig“ in der Kirchhofschule der Kirchenburg zeigt heute fast 300 Exponaten, wie vielfältig das Bemalen von Eiern sein kann. Künstlerin Therese Arp setzt dabei besondere Akzente.

Die Bedeutung des heimischen Bergbaus – Produkte von K+S stecken „überall drin“
Düngemittel, Speise- und Auftausalz sowie Grundstoffe für Industrie und Medizin – die Mineralien, die in den Kali- und Salzwerken von K+S produziert werden, sind im Alltag allgegenwärtig und doch kaum sichtbar.

Faszination & unterstützende Kraft des Waldes entdecken – Angebot der vhs Rhön & Grabfeld
Die Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld bietet am 7. April 2024 in Saal an der Saale einen Kurs zum Waldbaden an. Bei diesem Vormittagskurs entdecken die Teilnehmer die Faszination und unterstützende Kraft des Waldes.

Wie der Vater, so der Sohn – Familien-Nachwuchs bei der Oldtimermanufaktur in Fischbach
Eigentlich war alles ganz anders geplant, aber Anton Schrank hat die Leidenschaft seines Vaters für dessen Handwerk geerbt.

Feldatalradweg bei Diedorf – Gemeinde Dermbach drängt auf Lückenschluss
Die Gemeinde Dermbach setzt sich weiterhin intensiv für den Lückenschluss des Feldatalradweges im Bereich des Ortsteils Diedorf ein.

Großes Engagement in Fulda – DRK-Seniorenzentrum St. Lioba würdigt Ehrenamtliche
Das DRK-Seniorenzentrum „St. Lioba“ in Fulda ist ein Ort, an dem ältere Menschen nicht nur professionelle Pflege und Betreuung erfahren, sondern auch ein Zuhause finden, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen können.

Passionsandachten in Dermbach – Nächster Termin 21.3.24
Das Kindergottesdienst-Team der Kirchgemeinde Dermbach lädt am 7., 14. und 21. März jeweils um 18 Uhr zu den Passionsandachten in die evangelische Kirche ein.

Hitlers „Muster-Gauleiter“ & „Sklavenhalter“ – Vortrag über Fritz Sauckel in Dermbach 21.3.24
Das alfi-museum e.V. und Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. laden am Donnerstag, den 21. März 2024 um 18:30 Uhr im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses zum Vortrag: Fritz Sauckel - Hitlers „Muster-Gauleiter“ und „Sklavenhalter“ des Erfurter Historiker Dr. Steffen Raßloff ein.

Mit Erfinder Konrad auf Entdeckungstour – Neuer Hünfelder Kinderstadtführer ab sofort erhältlich
Rätselfreunde aufgepasst! Der neue Kinderstadtführer der Stadt Hünfeld ist fertig. Erfinder Konrad nimmt ab sofort Kinder, Familien und Touristen mit auf Entdeckungsreise durch unsere Stadt.

So wird Patientinnen bei Menstruationsbeschwerden & Blutarmut geholfen
Stefanie Thein wollte ein Stück mehr Lebensqualität zurück, als Sie von Ihrer Hausärztin in die Gynäkologie im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen überwiesen wurde.

Räumungsverkauf am Freitag – Schuhladen in Stadtlengsfeld schließt nach 30 Jahren
Ein trauriges Ereignis steht in Stadtlengsfeld bevor: Hans-Peter Lange Schuh- und Lederwaren muss nach über 30 Jahren das Geschäft aufgeben.

Regionalschrank hat geöffnet – Rhöner Produkte gibt’s jetzt im Schloss Geisa
Ein Regionalschrank mit Rhöner Produkten ist ab sofort im Rezeptionsbereich der Point Alpha Akademie Schloss Geisa zu finden.

Bauhof & Feuerwehr arbeiten zusammen – Saisonvorbereitung im Freibad Vacha
Die Vorbereitungen für die Badesaison 2024 im Freibad Vacha laufen bereits auf Hochtouren.

Alt, aber nicht altbacken – Starte Dein FSJ im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Du bist jünger als 27 Jahre und hast Lust, ein Jahr lang die Museumsarbeit beim Fränkischen Freilandmuseum Fladungen mitzugestalten?

Geisa ist gut aufgestellt – Künftig mehr Wald, aber weniger Einnahmen
Laut der neuen Forsteinrichtung ist der Geisaer Kommunalwald gut aufgestellt. Kritik gibt es an der geplanten Änderung der Biosphärenreservats-Verordnung, die die Kommune bei der Bewirtschaftung weiterhin einschränken würde.

Überlandwerk Rhön erstmals als TOP-Lokalversorger 2024 ausgezeichnet
Die Überlandwerk Rhön GmbH wurde in diesem Jahr als „TOP-Lokalversorger" ausgezeichnet. Diese Anerkennung erfolgte nach einer eingehenden Prüfung durch das „Energieverbraucherportal.de" im Jahr 2023.

Gewässerunterhaltungsverband – Verbandschau am „Schmerbach“ in Neidhartshausen 20.3.24
Der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra lädt Interessierte und Gewässeranwohner am Mittwoch, den 20. März 2024 zur Verbandschau am Gewässer „Schmerbach“ auf dem Gebiet der Gemeinde Dermbach ein.

Spirit Now – 150 begeisterte Teenager beim Jugendgottesdienst in Dermbach
Am Freitag erlebten etwa 150 Jugendliche aus dem Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach einen mitreißenden Jugendgottesdienst in Dermbach.

Auszeichnung für die Wasserkuppe – Tourist Information erhält erneut die i-Marke des DTV
Die Tourist Information „Rhöninfozentrum Wasserkuppe“ der Rhön GmbH wurde erneut mit der begehrten i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) ausgezeichnet.

Tanzmusik & Besinnliches – Bermbacher Blasmusikanten sorgen seit 20 Jahren für Stimmung
20 Jahre Blasmusik aus Bermbach in der Rhön: Dies ist ein guter Anlass, um von 7. bis 9. Juni zu feiern.

Die deutsche Russlandpolitik auf dem Prüfstand – Historiker wagt Bestandaufnahme
Seit dem 24. Februar 2022 ist die deutsche Russlandpolitik in aller Munde. Illusionen, Naivität und schmutzige Deals - so der Vorwurf. Doch was wissen wir wirklich über die deutsche Ost- und Russlandpolitik der letzten 30 Jahre?

Schmalkalden-Meiningen: Tobias Marschall ist neuer Kreisbrandmeister für den Bereich Rhön
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat einen neuen Kreisbrandmeister für den Bereich Rhön ernannt. Tobias Marschall wurde dazu von Landrätin Peggy Greiser offiziell im Landratsamt berufen.

Historischer Moment – Die Einheitsgemeinde Schleid hat jetzt einen Ortsbrandmeister
Im voll besetzten Vereinshaus „Dorfschule“ in Motzlar wurde am ersten März des Jahres 2024 der Ortsbrandmeister mit seinem Stellvertreter für die Gemeinde Schleid gewählt.

Frühjahrsputz in Vacha – Stadtverwaltung am Freitag geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Freitag, dem 22. März 2023 alle Ämter der Stadt Vacha geschlossen sind.

Zehn Jahre Sternenpark Rhön – Online-Vortrag zum offiziellen Auftakt des Jubiläums 19.3.24
In diesem Jahr feiert die Rhön zehn Jahre Sternenpark.

FOTOS – Viel Applaus für Rhöner Akrobatik – Männerballett-Treffen in Oberweid
Der Oberweider Carneval Club e.V. hat am Samstag zum „Rhöner Männerballetttreffen“ in die örtliche Narrhalla eingeladen.

Eine kurze Rundfahrt durch Thüringen – Sonderfahrt zwischen Vacha & Unterbreizbach
Am Samstag fand eine private, nicht öffentliche, Thüringen-Rundfahrt mit einem historischen Triebwagen der Erfurter Bahn Service GmbH statt. Der Organisator der Rundfahrt war die Firma Steffen Müller GmbH aus Eisenach.

Rückblick auf die ITB Berlin – Die Rhön mit Fokus auf nachhaltigen Tourismus
Die diesjährige ITB Berlin markierte einen bedeutenden Meilenstein für die Rhön als touristische Destination. Mit einem Fokus auf Nachhaltigen Tourismus präsentierte sich die Rhön GmbH erneut auf der globalen Bühne der Reise- und Tourismusbranche.

Handgemacht Markt in Tann – Neue kreative Köpfe gesucht
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in der Rhönstadt Tann der Handgemacht Markt statt.

Wasser Marsch – Jugendfeuerwehrtreffen in Kaltensundheim ein voller Erfolg
Als einen Tag ganz im Sinne der Kinder kann man das erste Treffen der Jugendfeuerwehr Kaltensundheim bezeichnen.

Für zwei Stunden nach Australien hüpfen – Live-Multivision in Bad Neustadt 18.3.24
Am 18. März findet die einzigartige 3D Live-Multivision Australien im Stadtsaal Gartenstadt Bad Neustadt statt. Tickets kann man sich ab sofort im Vorverkauf sichern.

Stoppt Mobbing – Dermbacher Regelschüler treten ein für Toleranz & Respekt im Schulalltag
Der vergangene Dienstag war ein besonderer Tag an der Regelschule Dermbach, denn 190 Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte pädagogische Personal widmeten sich einem Thema, das in Schule und Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert einnimmt: Wie können wir friedlich, respektvoll und tolerant zusammenleben?

Bühne frei in Wiesenthal – „Das Kind, das vom Himmel fiel“ begeisterte das Publikum
Am vergangenen Sonntag öffnete sich der rote Vorhang im Saal des ältesten Dorfkindergartens Deutschlands und die Akteure der Wiesenthaler Theater AG, im Alter zwischen sechs und 13 Jahren, präsentierten das Stück „Das Kind, das vom Himmel fiel“.

Floh- & Ostermärkte soweit das Auge reicht – Tipps für Euer Frühlings-Wochenende
Ein frühlingshaftes Wochenende mit einer bunten Mischung an zahlreichen Veranstaltungen erwartet uns.

Die neuen Kümmerer stellen sich vor – Seniorennachmittag in Roßdorf 17.3.24
Es wird wieder Zeit für einen gemütlichen Seniorennachmittag in Roßdorf: Am Sonntag, den 17. März 2024 wird herzlich in den Klubraum im Kulturhaus eingeladen.

Shows & Kinderschnitzen beim Ostermarkt in Empfertshausen 17.3.24
Zum Ostermarkt und zum Tag der offenen Tür der Schnitzschule in Empfertshausen wird jedes Jahr viel Interessantes den Besuchern geboten. Am Sonntag, den 17. März 2024, sind von 10 bis 17 Uhr Besucher herzlich willkommen.

Auf Ostern vorbereiten – Taizégebet in Bremen 17.3.24
Herzliche Einladung zur meditativen Vorbereitungen auf Ostern mit Liedern und Gesängen aus Taizé.

Vogelfreunde Dermbach laden ein – Vogelbörse in der Schlosshalle 17.3.24
Die Vogelfreunde Thüringische Rhön aus Dermbach laden am Sonntag, den 17. März 2024 von 8 bis 12 Uhr zur Vogelbörse in die Schlosshalle ein.

Ostermarkt in der Alten Kirche Sargenzell 16. & 17.3.24
Durch die stattfindenden Aktivitäten, sei es der Früchteteppich oder kulturelle Veranstaltungen, ist die Alte Kirche in Sargenzell weit über die Grenzen Hessens hinaus bekannt.

Mach mal Blau in Otzbach – Die Scilla-Blüte ist in vollem Gange
Ein malerisches Bild erwartet derzeit die Besucher des Arzbergs (573m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach, denn der "Berg der blauen Blüte" erstrahlt wieder in voller Pracht. Ganze Teppiche des Blausterns, auch als Scilla bifolia bekannt, laden dazu ein, in die Schönheit der Natur einzutauchen.

Hochaltrigkeit & Seelsorge – Ökumenischer Studientag der Altenheimseelsorge in Fulda
In Alten- und Pflegeheimen sind zunehmend ältere Menschen anzutreffen, die oft an mehreren Krankheiten und Demenz leiden.

IKZ stellt Atemschutztechnik um – Hünfelder Feuerwehren arbeiten künftig mit Überdrucktechnik
Die Atemschutztechnik der Feuerwehren in den beteiligten Kommunen des Interkommunalen Zentrums Brand- und Katastrophenschutz (IKZ) in Hünfeld soll auf einen neuen modernen und vor allem einheitlichen Standard gebracht werden.

Frühstücksbüffet mit anschließender Führung im Wildpark Gersfeld 16.3.24
Am Samstag, den 16. März 2024, lädt das Team der Wildpark-Gaststätte zum Frühstücksbüffet mit anschließender Führung durch den Wildpark Gersfeld ein.

Rundwanderung mit Aussicht – Rhönklub Dermbach lädt ein 16.3.24
Der Rhönklub Dermbach plant für Samstag, den 16. März 2024 eine sportliche Rundwanderung mit vielen Ausblicken ins Feldatal. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Markt in Dermbach.

Kaltennordheim gegen die SG Kalten Rhön – Stadt-Derby in Kaltenwestheim 16.3.24
Am Samstag, dem 16. März 2024, ist es wieder soweit: Der RSV Fortuna Kaltennordheim und die SG Kalten Rhön stehen sich beim Rhön-Derby auf dem Sportplatz in Kaltenwestheim gegenüber.

Irischer Abend mit JANNA in Sünna 16.3.24
Der Angelverein Pferdsdorf e.V. veranstaltet am Samstag, den 16. März 2024 einen Irischen Abend im Bürgerhaus Sünna. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr.

Saint Patrick’s Day Party in Gehaus – Die grünste Feier des Jahres 16.3.24
Feiere am Samstag, den 16. März 2024, mit dem Kirmesverein Gehaus den St. Patrick's Day und erlebe eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Musik und tollen Specials. Los geht's um 21 Uhr.

Vortrag, Ausstellung & Buchvorstellung in Stadtlengsfeld 16.3.24
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld bietet Einwohnern und Gästen am Samstag, den 16. März 2024 einen Vortrag, eine Ausstellung und eine Buchvorstellung in der Stadthalle.

Umgang mit Tod & Trauer – Gemeindepädagogischer Tag in Dorndorf 16.3.24
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach lädt herzlich zum Gemeindepädagogischen Tag ein, der am Samstag, den 16. März von 14 Uhr bis 17 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Dorndorf, Alte Bahnhofstr. 7, stattfindet.

Ökumenisches Frauen-Frühstückstreffen in Zella 16.3.24
Ein inspirierender Morgen erwartet Sie! Am Samstag, den 16. März 2024 um 9 Uhr lädt das Team des Ökumenische Frauenfrühstücks dazu ein, sich mit dem Thema "Du bist ein Gott, der mich sieht" im Pfarrheim in Zella auseinanderzusetzen.

Shoppen beim Baby- & Kinderbasar in Geisa 16.3.24
Am Samstag, den 16. März 2024 findet von 13 bis 16 Uhr der Baby- und Kinderbasar im Kulturhaus in Geisa, Bahnhofstraße 8, statt.

Schnäppchen machen für Frühling & Sommer – Baby- & Kinderbasar in Sandberg 16.3.24
Am Samstag, den 16. März 2024, lädt der Kinderförderbund Sandberg zum Baby- und Kinderkleiderbasar in die Turnhalle der Sandberger Grundschule ein.

Emanzipation im geteilten Deutschland – Vortrag über die Rolle der Frau auf Point Alpha
Bis heute sehen sich Frauen mit unterschiedlichen Erwartungen und Anforderungen konfrontiert...

Gemeinsamer Infoabend – Volkshochschulen von Landkreis & Stadt Fulda suchen neue Kursleiter
Sprachen, Kultur, politische Bildung, Gesundheitsbildung, Fitness und Bewegung: Das Programm der beiden Volkshochschulen von Landkreis Fulda und Stadt Fulda ist vielfältig.

Wichtiger Erste Hilfe-Anschaffung – Haselstein bekommt neuen Lebensretter
Dank dem Caritas-Verband Bistum Fulda und der Gemeinde Nüsttal, wurde kürzlich ein wichtiges Anliegen nun Realisiert.

Point Alpha lädt zum Festakt Last Border Patrol ins US Camp ein 19.4.24
34 Jahre nachdem die Soldaten der US-Army das letzte Mal vom Observation Post Alpha aus zu einer Patrouille entlang der innerdeutschen Grenze zwischen Rasdorf und Geisa aufbrachen, erinnert die Point Alpha Stiftung am Freitag, 19. April, im US Camp der Gedenkstätte mit dem Festakt Last Border Patrol an ihren Dienst.

Kleinprojekte im Landkreis Rhön-Grabfeld werden gefördert – Anträge einreichen
Vereine und Zusammenschlüsse von Privatpersonen können sich ab sofort für Zuschüsse vom Landkreis Rhön-Grabfeld aus dem „Landkreisfonds für Kleinprojekte“ bewerben.

Suizid nicht totschweigen – AGUS-Selbsthilfegruppe für Angehörige trifft sich in Fulda
Suizid – immer wieder nimmt sich ein Mensch das Leben. Betroffene Angehörige schweigen meist darüber, haben den Eindruck, allein zu sein, fühlen sich alleingelassen und sind oft hilflos.

Café am Haselsee in Hünfeld ab Samstag geöffnet – Bootsverleih steht wieder zur Verfügung
Das Café am Haselsee und der Bootsverleih in Hünfeld öffnen wieder: Ab Samstag, 16. März, startet die neue Saison.

Geschäftsjahr 2023 – K+S erzielt solide Ergebnisse trotz vieler Herausforderungen
K+S hat im Geschäftsjahr 2023 solide Ergebnisse erwirtschaftet. Nach dem Rekordjahr 2022 erzielte das Unternehmen ein operatives Ergebnis EBITDA von rund 712 Mio. Euro (2022: 2.423 Mio. Euro).

Stadtbibliothek in Vacha HEUTE geschlossen
Die Stadtbibliothek Vacha teilt mit, dass die Bibliothek am Freitag, den 15. März 2024 geschlossen ist.

Sommerliche Schnäppchen in der Schlosshalle – Baby- & Kinderflohmarkt in Dermbach 15.3.24
In der Dermbacher Schlosshalle findet am Freitag, den 15. März 2024, der nächste Baby- und Kinderflohmarkt statt.

TatüTata die Feuerwehr ist da – Jugendfeuerwehr startet in Kaltensundheim ab 15.3.24
Seid die Jugend von heute und die Retter von morgen! Die Jugendfeuerwehr Kaltensundheim trifft sich zum ersten mal am 15.3 ab 16 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Kaltensundheim.

Herzliche Einladung – Unternehmer-Stammtisch in Kaltennordheim 15.3.24
„Ich erinnere mich stets mit Freude an die konstruktiven Gespräche während unserer letzten Gewerbestammtische in der Mehrzweckhalle Kaltenwestheim und in der Firma Martin Wentdorf in Kaltensundheim“, beginnt die Einladung des Kaltennordheimer Bürgermeisters Erik Thürmer (CDU) an alle Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige der Stadt.

Copa meets Ausbildung – Erst Messe, dann Party in Kalbach 15.3.24
DJ, Getränke und Tanzfläche - all das bieten Diskotheken ihren Gästen regelmäßig. Außergewöhnlich wird es aber am Freitag, den 15. März 2024, ab 18.30 Uhr, bei "Copa meets Ausbildung"!

Lass dich begeistern – Jugendgottesdienst in Dermbach 15.3.24
Unter dem Motto "Feuer & Flamme – lass dich BEGEISTERN" lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach am Freitag, den 15. März 2024 zum Jugendgottesdienst "Spirit now" ein!

Jungsein in Ost & West – Seminar der Point Alpha Akademie in Geisa 14. & 15.3.24
Jugendzeit in der DDR, Jugendzeit in der BRD: Die Erinnerung an die Phase des Kalten Krieges ist bis heute geprägt von den gegensätzlichen Weltanschauungen, Systemen und Lebensverhältnissen.

Heizung Sanitär Henkel aus Geisa spendet 500 Euro für den Hospizbau in Bad Salzungen
Seit 25 Jahren am gleichen Standort: Die Firma Heizung Sanitär Henkel mit Geschenkartikelladen in Geisa.