Auf Grund der Umstellung auf ein neues Kassensystem können aktuell noch keine Dauerkarten für das Schwimmbad in Vacha verkauft werden.
Kategorie: Rhön

Damit Vereine am Leben bleiben – Realschüler aus Mellrichstadt engagieren sich ehrenamtlich
Auf das Ehrenamt aufmerksam machen und Nachwuchs für Vereine und Non Profit Organisationen gewinnen: Das ist Ziel des Projektes „Jugend.Sozial.Engagiert“.

Tragischer Unfall – Bundeswehr-Kameraden sammeln für die Familie des verstorbenen Autofahrers
Der Verstorbene, ein treuer Kamerad, hätte im kommenden April seinen 40. Geburtstag gefeiert. Er hinterlässt seine Frau und eine 2-jährige Tochter, die nun mit dem tragischen Verlust zurechtkommen müssen.

Innovationskraft aus der Rhön – Unbeschwertes Laufen mit den „Rhöner Wöllkchen“
Die Rhön GmbH, als Vorreiterin in der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten, hat erneut ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt.

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis – Gruppenreise zum Toten Meer startet im Mai
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis, Vitiligo und Psoriasis veranstaltet am 11. Mai 2025 erneut eine Gruppenreise ans Tote Meer. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar – Erfolgreiche Truppe sucht neue Mitstreiter
Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar statt. Es wurde auf ein Jahr voller Ereignisse und Herausforderungen zurückgeblickt, sowohl auf Seiten der Einsatzgruppe als auch auf Seite des Feuerwehrverein.

Hünfeld investiert in regenerative Stromerzeugung – Solarpark & Batteriespeicher für Kläranlage
Die Stadt Hünfeld baut derzeit nicht nur eine Photovoltaikanlage an der zentralen Kläranlage in Hünfeld, sondern auch einen großen Batteriespeicher, um die Energieversorgung für die Kläranlage wirtschaftlich sicherstellen zu können.

Winterkino in der Hünfelder Stadtbibliothek – Nächster Termin 4.3.24
Sehr beliebt ist das Winterkino in der Stadtbibliothek Hünfeld. Auf der Leinwand werden ausgesuchte Filme gezeigt.

Feuerwehr Neidhartshausen / Diedorf in einwandfreien Zustand
Am Samstag den 2.3.24 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsteilfeuerwehren Neidhartshausen/ Diedorf statt.

Nicht mehr standfest – Fällung der 300 Jahre alten Roteichen in Rupsroth
Mitte Februar haben die Baumfällarbeiten in Rupsroth im Zahlgrund, umgangssprachlich die „Alte Allee“ genannt, begonnen.

Wie demokratisch war Kanzler Adenauer? – Buchvorstellung auf Point Alpha
Dass die junge Demokratie in der Bundesrepublik unter Konrad Adenauer zu einer Erfolgsgeschichte avancierte, ist nicht zu bestreiten. Doch es fallen auch Schatten auf die Vita des hochverehrten Staatsmannes.

Rhöner Initiative fordert alternative Nominierung von Kandidaten für Landtags- & Bundestagswahlen
Im Zuge der Proteste der Landwirte gegen die Politik der Ampel-Regierung hat sich in der Rhön, im südlichen Wartburgkreis, eine Initiative gebildet, welche bei der Nominierung von Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl des Thüringer Landtages am 1. September 2024 und zur nächsten Bundestagswahl im Jahr 2024 alternative Wege gehen will.

Sonne genießen & die Rhön besuchen – Das steht an am Wochenende
Der März beginnt und allmählich verwandelt sich die Rhön in eine grüne Frühlingslandschaft.

Kunsthandwerker-Markt in Völkershausen 3.3.24
Am Sonntag, dem 3. März 2024 veranstalten die Motorradfreunde Wild Hogs von 10 Uhr bis 17 Uhr wieder den Kunsthandwerker-Markt in Völkershausen in der Mehrzweckhalle.

Begegnung mit Palästina – Weltgebetstag in Langenfeld & Tiefenort 3.3.24

Wilde Party mit der Robbe & Hulapalu – Grundschule Herpf außer Rand & Band
Das man auch nach dem Aschermittwoch noch eine tolle Faschingssause feiern kann, bewiesen die Kinder der Grundschule Herpf in der vergangenen Woche. Am letzten Februar-Tag konnte man in der Schule, aber auch im Dorf, laute „Herpf-Helau-Rufe“ vernehmen.

Freude in Wölferbütt – Dach neu gedeckt und Baum neu gepflanzt
Anfang des Jahres ist auf dem Dorfplatz in Wölferbütt ein großer Kastanienbaum umgefallen und hat das Dach des Ausschankhäuschens beschädigt. Der Baum ist wahrscheinlich aufgrund des aufgeweichten Bodens und des starken Windes umgekippt.

Spatenstich am Solarpark & Batteriespeicher für Kläranlage Hünfeld
Die Stadt Hünfeld baut derzeit nicht nur eine Photovoltaikanlage an der zentralen Kläranlage in Hünfeld, sondern auch einen großen Batteriespeicher, um die Energieversorgung für die Kläranlage wirtschaftlich sicherstellen zu können.

21 Firmen stellen sich vor – Berufs- & Ausbildungsmesse in Mellrichstadt 2.3.24
In der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt findet am Samstag, den 2. März 2024 die Berufs- und Ausbildungsmesse statt.

Die Bremer Stadtmusikanten – Kindertheater in Kaltennordheim 2.3.24
Die Kaltennordheimer Theatergruppe „Theater für Jedermann“ spielt am Samstag, den 2. März 2024, das beliebte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Baby-, Kinder- & Frauenflohmarkt in Tiefenort 2.3.24
Am Samstag, den 2. März 2024 ist es wieder soweit: Der Sterntaler Tiefenort e.V. lädt von 10 bis 13 Uhr Groß und Klein zum Baby-/Kinder-& Frauenflohmarkt ein!

Krach unterm Dach in Diedorf – Zeit für ein Comeback 2.3.24
Lange ist es her, dass der Diedorfer Saal so richtig eingeheizt wurde - doch dem wird bald ein Ende gesetzt.

Tradition wird fortgeführt – Preisdoppelkopf in Mittelaschenbach 2.3.24
Alle Jahre wieder, seit nunmehr 48 Jahren Tradition, wird das Doppelkopfspiel in Mittelaschenbach gepflegt.

Nach Sturz auf Bushaltestelle – Dach & Baum in Wölferbütt erneuert
Anfang des Jahres ist auf dem Dorfplatz in Wölferbütt ein großer Kastanienbaum umgefallen und hat das Dach des Ausschankhäuschens beschädigt (wir berichteten).

Deine Ausbildung im Geisaer Land – Über 20 Unternehmen sind dabei
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Region des Geisaer Landes. Auch für das kommende Ausbildungsjahr suchen noch zahlreiche attraktive Unternehmen vor Ort Auszubildende.

Schlusspunkt der Domplatzkonzerte 2024 steht – Paul Kalkbrenner kommt nach Fulda
Der Schlusspunkt der Fuldaer Domplatzkonzerte 2024 steht jetzt fest: Zum Finale der Konzertreihe wird am 1. August um 20 Uhr Paul Kalkbrenner, legendärer Produzent elektronischer Musik aus Berlin, zu Gast auf dem Domplatz sein.

Von Rhönland bis Grönland – Fotoausstellung in Geisa eröffnet
Beim Rundgang durch die neue Fotoausstellung „Von Rhönland bis Grönland“ kann der Besucher abtauchen in eine andere Welt.

Grünschnittannahme-Plätze in Kaltennordheim wieder geöffnet
Die Grünschnittplätze der Stadt Kaltennordheim sind seit dem 21. Februar 2024 wie folgt geöffnet...

Landtagswahl in der Thüringer Rhön – Vorstellung der bisher nominierten Direktkandidaten
Mit der bevorstehenden Landtagswahl in genau sechs Monaten, am 1. September 2024, rückt die politische Landschaft in Thüringen in den Fokus.

Großprojekt beginnt – Ortsdurchfahrt Willmanns ab März bis November voll gesperrt
Im Rahmen des grundhaften Ausbaues der K 513 (ehem. L 2601) ist es erforderlich, die Ortsdurchfahrt Willmanns in der Zeit vom 1. März, 7 Uhr, bis voraussichtlich 30. November, voll zu sperren.

Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld – Tischnummernvergabe ab 1.3.24
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 23. März 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Das Band des Friedens – Veranstaltungen zum Weltgebetstag aus Palästina
Der Weltgebetstag 2024 wurde von christlichen Frauen aus Palästina vorbereitet.

Und wieder ist Schaltjahr… – Geburtstag & Hochzeitstag mit besonderem Wunsch
Funkenfest in Geisa 1989, vor 35 Jahren: Er, Schlagzeuger der Band auf der Bühne und sie, zusammen mit einer Freundin auf dem Fest. In der Pause hat es zwischen den beiden im wahrsten Sinne des Wortes „gefunkt“.

Wurstvielfalt im Dreiländereck – Das Datum für den Rhöner Wurstmarkt in Ostheim steht fest
Am 12./13. Oktober 2024 findet in Ostheim vor der Rhön der 12. Rhöner Wurstmarkt statt. Hier erfahrt ihr schon einige Highlights, die für das Volksfest im Oktober geplant sind...

Partys, Messen & Märkte – Rhön Feeling Events hat auch 2024 viel vor
Mit einem vollen Angebotskalender für die Region ist die Rhön Feeling Events GmbH ins neue Jahr gestartet. „Es vergeht kaum ein Wochenende, an dem unsere Crew nicht im Einsatz ist“, sagt Event-Manager Michael Heidinger.

Rhön Park Aktiv Resort – Aus Speiseresten & Küchenabfällen werden Strom, Wärme & Dünger
Das Rhön Park Aktiv Resort setzt ab sofort auf den regionalen Speisereste-Verwerter BioRest aus Herbstadt: ein sinnvoller Verwertungskreislauf im Sinne von Nachhaltigkeit für die Region.

Schweigen, Stille & der Weg – Einkehrtag der Walldürnwallfahrer am Frauenberg Fulda
Der Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer fand zum ersten Mal am Frauenberg in Fulda statt. Pater Max Rademacher, OFM, Fulda referierte über wichtige Elemente des Pilgerns.

Von der Zerstörung bis zum Wiederaufbau – Eine Zeitreise durch Dresden
Großen Zuspruch fand der Vortrag von Walter Schönfeld aus Borsch über seine Heimatstadt Dresden. Unterstützt wurde er bei seiner Präsentation von Alicia Kraus.

Zusammensein in der dunklen Jahreszeit – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 29.2.24
Am Donnerstag, den 29. Februar 2024, wird herzlich zum ersten Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen (ehemaliger Bauhof).

Vom Mut, immer wieder neu anzufangen – Karl Ludwig Blum zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Eine Wanderhütte auf dem unbewaldeten Gipfel des Gläserberges mit fantastischer Rundumsicht über die Bergkuppen der Thüringer Rhön und weit darüber hinaus – zu verdanken, ist dieser wundervolle Ausflugsspot unter anderem Karl Ludwig Blum.

Neues Format in Fulda – Afroland-Festival mit Stars der afrikanischen Musikszene
Mit einem komplett neuen Veranstaltungsformat stellt sich Kulturstadt Fulda in diesem Sommer noch breiter auf: „Afroland“ heißt ein zweitägiges Festival, das am 26. und 27. Juli 2024 mehrere Tausend Fans der afrikanischen Musik und Kultur auf das Messegelände an der Fulda-Galerie locken will.

Gegen die Zeit & für das Leben – 1.425 Einsätze für „Christoph 28“ aus Fulda im letzten Jahr
Wie die aktuelle Einsatzstatistik der gemeinnützigen ADAC Luftrettung zeigt, flogen die Crews des Helikopters „Christoph 28“ aus Fulda im Jahr 2023 zu 1425 Rettungseinsätzen.

Bürgerprotest in Dermbach – Rund 200 Teilnehmende vor der Schlosshalle
Vom Versammlungsleiter, Andreas Kaufmann, wurde die Ampelregierung am vergangenen Mittwoch in Dermbach erneut zum Rücktritt aufgerufen...

Adenauers Watergate – Vortrag & Buchvorstellung auf Point Alpha 28.2.24
Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln aus.

Rhöner WSV international erfolgreich unterwegs – Gold für Lea Schwede, Silber für Nele Bittorf
Im Rahmen des fünften Continental Cups der Skilangläuferinnen und -läufer im italienischen Schilpario wurden gleichzeitig die FESA-Games der Saison 2023/2024 ausgetragen.

Nichts mehr so, wie es war… – Herzstillstand nach Kroatien-Urlaub – Spendenaktion gestartet
Einer Familie aus Bad Hersfeld ist etwas Schreckliches passiert: Der Familienvater bekam nach einem Kroatien-Urlaub einen Herzinfarkt mit Herzstillstand. Seiner Familie bereitet sein Zustand nun große Sorgen.

Literatur im Stadtschloss – Sieben Lesungen mit hochkarätigen Gästen in Fulda

Wanderweg als Botschafter – HOCHRHÖNER wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen
Der HOCHRHÖNER, Leitprodukt des Rhöner Tourismus-Angebots, ist als Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen ausgezeichnet worden. Die Urkunde wurde am 23. Februar an der Dermbacher Hütte von Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, an Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH, und Martin Henkel, Vorsitzender des Rhönforum, überreicht.

FOTOS – Kaltensundheimer Senioren feierten ausgelassenen Karneval
Bei Kaffee und Kuchen und ausgelassener Stimmung war noch einmal am Monatg kräftig Soinde Helau zu hören.

Wer singt mit bei der Johannespassion? – Mitwirkende in Tann gesucht
Am Karfreitag, den 29. März 2024, soll die „Johannespassion“ op. 16 von Heinrich Fidelis Müller (1837-1905) in der Tanner Stadtkirche mit Chor, Solisten und Orchester aufgeführt werden. Konzertbeginn ist um 19 Uhr.

Bewegung & Begegnung im Quartier – Nächstes Treffen in Klings 27.2.24
Zu ihrem nächsten ortsteilübergreifenden Erfahrungsaustausch lädt die Modellregion „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) Kaltennordheim ein.

FOTOS – Die Rhön tanzt zusammen – Rhönkarneval in Kaltenlengsfeld
„Die Arbeit hat sich gelohnt“, findet Vereinspräsidentin des Flögeler Karneval Klub aus Kaltenlengsfeld, Stefanie Liß. Sie und ihre Vereinskollegen konnten am Samstag rund 350 Gäste beim diesjährigen Rhönkarneval im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen.

Lebensrettende Erstmaßnahmen – Erfolgreiche Schulung in Kaltennordheim
Über 40 Teilnehmer allen Altersstufen nahmen am Freitag an dem Kurs „Sofortbeginnende Erstmaßnahmen bei Rettung“ im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kaltennordheim teil.

Mahnfeuer auf der ehemaligen Grenze – „Rhöner Grenzgänger“ protestieren gegen Ampelpolitik
Am vergangenen Samstag versammelten sich die „Rhöner Grenzgänger“ erneut entlang des ehemaligen Todesstreifens zwischen Andenhausen in Thüringen und Theobaldshof in Hessen, um mit einem Mahnfeuer gegen die „unsägliche Ampelpolitik, Kriegstreiberei und die Bevormundung der breiten Gesellschaft“, wie sie selbst sagen, zu protestieren.

Kaltensundheimer Senioren hergehört – Kommt zur Faschingsparty am 26.2.24
Am Montag, den 26. Februar findet ab 15 Uhr im Kaltensundheimer Feuerwehrgerätehaus eine Faschingsparty für Senior*innen statt.

Stricken & Handarbeiten neu entdecken – Kreativ-Nachmittag in Tiefenort 26.2.24
„Leicht und kunstvoll“ - unter diesem Motto lädt Pfarrer Thomas Volkmann zum nächsten Kreativ-Nachmittag im Rahmen des Montag-Treffs „Kirche, Kaffee & Keks“ ein.

Brodelnden Vulkanen weltweit auf der Spur – 3D Live-Multivision in Bad Neustadt 26.2.24
Seine brennende Leidenschaft für Vulkane präsentiert Reise- und Fotojournalist Heiko Beyer am 26. Februar bei einer 3D Live-Multivision im Stadtsaal der Gartenstadt Bad Neustadt. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Schule mit Herz – Grundschule Kaltennordheim spendet an das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Die Schülerinnen und Schuler der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim übergaben in dieser Woche ganze 370 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz.

Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön – Meetings & Treffen mit historischem Flair
Die Nachfrage für Tagungen, Workshops und Seminare steigt weiter, der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Wirken.

Von Pink Floyd bis Puhdys – Rock- & Popchor Choruso in der Kirchenburg Walldorf 25.2.24
Der Rock- und Popchor Choruso aus Baden-Württemberg gibt am Sonntag, den 25. Februar 2024 um 17 Uhr in der Kirchenburg in Walldorf ein musikalisch mitreißendes Gastspiel.

Zusammenhalt in der Fastenzeit – Benefizkonzert in Motzlar 25.2.24
Am Sonntag, den 25. Februar 2024, wird herzlich zum Benefizkonzert in die Kirche St. Valentinus nach Motzlar eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr.

Taizégebet in Spahl – Start in die Fastenzeit 25.2.24
Herzliche Einladung zum monatlichen Taizégebt in die Spahler Pfarrkirche am Sonntag, den 25. Februar 2024 um 18 Uhr. Gemeinsam wollen wir mit Gebet & Meditation in die Fasten- und Einkehrzeit vor Ostern starten!

Tolle Vintage-Fundstücke mit Stil – Hausflohmarkt in Bernshausen 25.2.24
Tauchen Sie ein in eine Welt voller nostalgischer Schätze - der Hausflohmarkt im Dermbacher Ortsteil Bernshausen, Hausnummer 8, bietet am Sonntag, den 25. Februar 2024 eine breite Palette an einzigartigen Fundstücken.

HEUTE vor 80 Jahren war der Beginn der „Big Week“ – Luftkrieg über der Rhön
Der 24. Februar 1944 war ein wolkenloser, sehr kalter Wintertag mit strahlendem Sonnenschein. Ein Donnerstag bei klirrender Kälte und einer Schneehöhe um die 40 cm in der Rhön.

Er ist wieder da! – Weißstorch wieder im Nest bei Weilar eingetroffen
Ein aufregendes Ereignis trug sich am Donnerstagnachmittag im beschaulichen Weilar zu. Ein majestätischer Weißstorch nahm das Nest auf dem Schornstein des alten Sägewerks in Besitz. Gegen 16:15 Uhr beobachtete die Familie Mäder mit Freude, wie der gefiederte Besucher, auch als Meister Adebar bekannt, ankam.

Die “Rhöner Grenzgänger” auf Mission! – Spendenübergabe an Rhöner Kindergärten
Am Donnerstag um 9.30 Uhr traf sich wieder ein Teil der "Rhöner Grenzgänger" auf der ehemaligen Grenze Andenhausen/Theobaldshof, um zwei Kindergärten zu besuchen.
Im Zellaer Kindergarten warteten die Kinder schon sehnsüchtig auf die Traktorkolonne. Nach der Ankunft und der Begrüßung fand die Übergabe unserer Spende statt.

Alles muss raus! – Haushaltsauflösung in Unteralba 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024 findet von 10 bis 15 Uhr im Dermbacher Ortsteil Unteralba, im oberen Stockwerk der alten Schule, eine Haushaltsauflösung statt.

Grand Opening – SG Johannesberg lädt zur Eröffnungsfeier 24.2.24
Bald ist es soweit: Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und das neue Pool-Billard Leistungszentrum in Johannesberg steht kurz vor der Eröffnung.

Maske & Kostüm erwünscht – Unknown Violence Event in Dorndorf 24.2.24
Am Samstag, den 24. Februar 2024 ist es endlich wieder soweit: Das Team der Unknown Violence Event-Reihe lädt Euch ein!

Feuerwehr im Einsatz – Ölspur durch Kaltensundheim
Die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltensundheim wurden heute Nachmittag aufgrund einer Ölspur in der Ortslage Kaltensundheim alarmiert.

Tierschutz im Landkreis Fulda – Streunerkatzen melden & aktiv Tierleid verhindern
Um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen einzudämmen ist es wichtig, dass freilebende Katzen gemeldet werden.

Auf vier Rädern Richtung Gesundheit – Camper im Bäderland Bayerische Rhön herzlich willkommen
Im Bäderland Bayerische Rhön ist wieder Saisonauftakt für Campingfreunde und Wohnmobilisten.

Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? – Stellungnahme der Point Alpha Stiftung
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine sind zwei Jahre zu viel. Die Point Alpha Stiftung verurteilt den perfiden Angriffskrieg, den die russische Armee unter dem Befehl von Diktator Wladimir Putin gegen die Ukraine führt.

Es wird wieder gewandert – Amphibien machen sich auf den Weg zu den Laichgewässern
Amphibien begeben sich nun wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Um Grasfrosch, Teichmolch und Erdkröte auf ihrer Route sicher über die Straße geleiten zu können, wird der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ / die Natura 2000-Station „Rhön“ zusammen mit ehrenamtlichen Helfern am Mittwoch, 28.02.2024, wieder den Amphibienschutzzaun zwischen Kaltensundheim und Aschenhausen errichten.

Sportförderung im Landkreis Rhön-Grabfeld – Anträge bis März einreichen
Alle Jahre wieder haben die Sportvereine im Landkreis Rhön-Grabfeld die Möglichkeit Zuschüsse über die kommunale Sportförderung zu erhalten.

Trost, Mut & Zuversicht – Abendsegen mit Musik von Elvis Presley in Fulda
Der Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda wurde in dieser Woche auf eine besondere Art und Weise gestaltet – mit Musik von Elvis Presley.

Ein Feuerwerk an Unterhaltung in Rumpelshausen! – RCC feierte grandioses Festwochenende

Tolle Gewinne warten – Preisskat in Neuswarts 23.2.24
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V veranstaltet am Freitag, 23. Februar 2024 ihren jährlichen Preisskat. Beginn ist um 19 Uhr im Sportlerheim „Im Ried“.

Fans der Kultband treffen sich – The Doors Tribute Band in Bad Neustadt 23.2.24
„Light my fire“ lautet das Motto für alle Rockmusik-Fans am 23. Februar im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt a. d. Saale. Ab 20 Uhr lädt die VHS Bad Neustadt und Rhön Saale zu einem Konzert mit der Tribute Band um Sänger Gerry James.

Hereinspaziert ins Autohaus Kehm – Tiguan Fanday am 23.2.24
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Tiguan hautnah zu erleben und vereinbaren Sie gerne eine Probefahrt.
Weitere Highlights für Sie: Passat und T-Cross

Lebensrettende Erstmaßnahmen – Öffentliche Schulung in Kaltennordheim 23.2.24
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim lädt Interessierte herzlich zu einer öffentlichen Schulung in Sofortmaßnahmen ein, die von einem erfahrenen Notarzt durchgeführt wird.
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, lebensrettende Erstmaßnahmen zu erlernen und in praxisnahen Übungen zu vertiefen.

Lust auf ein schönes Wochenende? – Neue Veranstaltungstipps für Euch

Öffnungszeiten der Filiale in Kaltennordheim – Offener Brief von Kunde an die VR Bank Fulda
Mit erschrecken musste ich feststellen, dass ihre Geldautomaten speziell in der Filiale in Kaltennordheim, wo ich Kunde bin, seit mehreren Wochen nicht mehr durchgängig geöffnet haben. Grund dafür ist die Sprengung von Geldautomaten in ihrem Bereich.

Schrankenloses Parksystem ab April – Rhön Park Aktiv Resort in Hausen digitalisiert Parken

Eigene Interessen & Talente entdecken – Helios Klinikum Bad Kissingen macht mit beim Boys‘ Day
Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen lädt interessierte Jungen dazu ein, am Boys' Day - Jungen Zukunftstag - am 25. April 2024, einen Blick hinter die Kulissen des Pflegebereichs zu werfen.

Ausbildungsbetriebe gesucht – Schulinterne Berufsmesse der Regelschule Bettenhausen 22.2.24
Das Team der Regelschule Bettenhausen lädt am Donnerstag, den 22. Februar 2024 von 17 bis 19 Uhr zur schulinternen Berufsmesse ein. Interessierte Unternehmen die daran teilnehmen möchten, wenden sich bitte an verwaltung@rs-bettenhausen.de.

Hexenverfolgung in Südthüringen – Vortrag von Dr. Kai Lehmann in Dermbach 22.2.24
Die Hexenverfolgungen gehören zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Geschichte. Daher ist es umso verwunderlicher, dass dieser Teil unserer Geschichte wohl mit den meisten Klischees, Halb- und Unwahrheiten behaftet ist.

Das Biodiversitätszentrum Rhön stellt sich vor – Online-Vortrag am 22.2.24
Die Online-Vortragsreihe „In der Rhön, für die Rhön“ der Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön geht in die nächste Runde.

Großzügige Spende der Point Alpha Akademie – 250 Euro für die Tierhilfe Bad Salzungen
Ein Herz für Tiere zeigte das Schlossteam der Point Alpha Akademie Schloss Geisa. Mit einer Spende von 250 Euro will man die ehrenamtliche Arbeit der Tierhilfe Bad Salzungen unterstützen.

Point Alpha drückt die Daumen – Das Grüne Band im Rennen um den UNESCO-Welterbe-Titel
Ein Welterbe, das auch zum Wartburgkreis und zum Landkreis Fulda gehört, das wäre 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung ein weiteres kleines Wunder: Ein Anfang für diese nicht unmögliche Sensation, von der besonders auch die Gedenkstätte Point Alpha profitieren könnte, ist jetzt gemacht.

Jetzt anmelden! – Auspowern & Runden machen beim zweiten Geisaer Stundenlauf
Am Samstag, den 23. März 2024, findet auf der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage um 15 Uhr der „2. Geisaer Stundenlauf“ mit Musik statt.

Gesundheit spielt wichtige Rolle – Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Frankenheim
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Staatliche Grundschule Frankenheim seit acht Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde erneut mit dem KLARO-Siegel 2024 ausgezeichnet.

Bäderland Bayerische Rhön – Seit 20 Jahren Gesundheit & Erholung im Mittelpunkt
Die Arbeitsgruppe Bäderland Bayerische Rhön zieht nach zwei Jahrzehnten Erfolgsbilanz.

Höchste Auszeichnung in Wölf übergeben – Elisabeth-Medaille für Christa Reinhardt
Pfarrer Peter Hannappel zeichnete Christa Reinhardt (85 Jahre) im Sonntagsgottesdienst in Wölf im Auftrag von Diözesanbischof Dr. Michael Gerber mit der Elisabeth-Medaille mit Ehrenurkunde des Bistums Fulda aus.

Von der Zerstörung bis zum Wiederaufbau – Vortrag über Dresden in Geisa 21.2.24
Am Mittwoch, den 21. Februar 2024, um 17 Uhr wird in der Anneliese-Deschauer-Galerie zu einem Vortrag von Walter Schönfeld eingeladen.

Tolle Musik, Choreografien & Botschaften fürs Leben – Kindermusical Tarzan in Philippsthal
Das Kindermusical Tarzan kam nach Philippsthal und wieder war die Kreuzberghalle ausverkauft.

42 Unternehmer starten Petition – Ausbildung im Geisaer Land stärken
Insgesamt 42 Unternehmen aus dem Geisaer Land haben sich in einer Petition an Thüringens Bildungsminister Helmut Holter gewandt.

Heilbäder & Kurorte in Hessen – Übernachtungen steigen, lebendige Orte entstehen
„Genau 9.311.430 Übernachtungen wurden in den Heilbädern und Kurorten in Hessen 2023 gezählt,“ freut sich der Vorsitzende des Hessischen Heilbäderverbandes, Bürgermeister Ralf Gutheil.

Skilanglauf – Nele Bittorf weiterhin an der Spitze des Deutschlandpokals
Der deutsche Skilanglaufnachwuchs hatte eigentlich am vergangenen Wochenende in Schonach im Schwarzwald, wo kürzlich noch die Nordisch Kombinierten ihren Weltcup absolvierten, wertvolle Punkte für die Gesamtwertung des Deutschlandpokals sammeln wollen.

Klappe, die Zweite – Kaltennordheimer Regelschüler feierten als Film- & Serienhelden
Auch der zweite Fasching der Regelschule Kaltennordheim nach der Corona-Pause war ein voller Erfolg und gab den Schülerinnen und Schülern ausgiebig Möglichkeit zu tanzen, lachen und gemeinsam zu feiern.