Auch in diesem Jahr steht die schöne Weihnachtskrippe wieder auf dem Bauernhof der Familie Sauerbier in Großentaft bereit.
Kategorie: Rhön

Noah Vogt aus Geisa holt Bronzemedaille beim Fotowettbewerb der FISAIC
Beim 39. Fotowettbewerb 2023 der FISAIC in Baden/Österreich gewann Noah Vogt vom Verein "BSW Fotogruppe Fulda-Künzell" in der Kategorie "Motive nach freier Wahl" der Jugend eine Bronzemedaille.

Erfolgreicher Start des Biker-Weihnachtsmarkts in Dorndorf am Germanenkrug

Nach Unfall in Dorndorf – Bürgerinitiative B62 Merkers kämpft seit Jahren für Umgehungsstraße
Die Bürgerinitiative B62 Merkers, die nun seit den 1990ern um die Umgehungsstraße zwischen Merkers und Dorndorf kämpft und jahrzehntelang im vordringlichen Bedarf in den Bundesverkehrswegeplänen gestanden hatte, erhielt im Jahr 2016 eine Zurückweisung - mit einem Fehler der täglichen Verkehrsteilnehmer von 4.000 Kfz täglich.

Das erste Lichtlein brennt – Veranstaltungstipps fürs erste Adventswochenende
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. Die Rhön scheint voll und ganz in Weihnachtsstimmung zu sein. In vielen Orten finden am Wochenende Adventsmärkte und -Konzerte statt.

Nach dem Licht’lmarkt ist vor dem Hüttenzauber – Weihnachtsstimmung in Hilders
Nach dem Licht’lmarkt ist vor dem Hilderser Hüttenzauber: Die acht festlich geschmückten Holzhütten dürfen auch in diesem Jahr wieder über den traditionellen Licht’lmarkt hinaus auf dem Rathausplatz in der Marktgemeinde Hilders stehen bleiben.

Blechbläser treffen auf Stimmen – Einzigartiges Kirchenkonzert in Tann
„BRASS MEETS VOICES“ - Unter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende nach 2012 und 2016 zum dritten Mal ein besonderes Kirchenkonzert in Tann (Rhön) statt.

Winterspaß in der Rhön – Den ersten Advent auf der Piste verbringen
Das Wochenende verspricht für alle Wintersportfreunde in der Rhön eine idyllische Auszeit, umgeben von verschneiten Landschaften und bestens präparierten Loipen. Dank des in der Nacht gefallenen Neuschnees wird das auch noch in der kommenden Woche so bleiben.

Kunst aus Schnee – Schickt uns Eure Winter-Fotos!
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee - Frau Holle hat über der Rhön alles gegeben und unsere Region in ein wahres Winterparadies verwandelt.

Weihnachtsstimmung in der Turnhalle – Adventsgeflüster in Kaltenwestheim 3.12.23
Auch am 1. Adventssonntag 2023 herrscht wieder vorweihnachtliche Stimmung in und um die Turnhalle Kaltenwestheim.

Glühweinexpress & neuer Standort – Adventsmarkt in Ostheim 2. & 3.12.23
Der genussvolle Adventsmarkt in Ostheim wird in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen ausnahmsweise im Bereich Schlösschen (Genussstände), Markthalle (Kunsthandwerker) und Rathaus (Kaffee- und Kuchenbar) stattfinden.

Weihnachtsmann & Biathlon – Weihnachtsmarkt in Empfertshausen 3.12.23
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür. Taucht ein in die vorweihnachtliche Atmosphäre und lasst euch von einem vielfältigen Programm für die ganze Familie verzaubern.

Wir sagen Euch an den lieben Advent – Adventssingen in Friedelshausen 3.12.23
Am 1. Adventssonntag findet in der Kirche zu Friedelshausen das traditionelle Adventssingen statt.

Geschenke für die Kleinen – Der Nikolaus kommt nach Unterweid 3.12.23
Am Sonntag, den 3. Dezember 2023 ist der Nikolaus wieder in der Rhön unterwegs.

Rasdorfer Adventsweg wird aufgebaut – Feierliche Eröffnung am 3.12.23
Der Rasdorfer Adventsweg wir wieder aufgebaut. Der Weg, der durch die Advents- und Weihnachtszeit führt, wird zum 7. Mal auf Hessens größtem Dorfanger in der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf hergerichtet.

Mit Musik & Zwiebelsploatz – Adventsmarkt in Schleid 3.12.23
Am Sonntag, den 3. Dezember 2023, wird es weihnachtlich in der Rhöngemeinde Schleid.

Gemütlichkeit zum 1. Advent – Adventskaffee in der Fischbacher Wanderhütte 3.12.23
Der Fischbacher Wanderverein lädt am Sonntag, den 3. Dezember 2023, zum Adventskaffee ein. Ab 13 Uhr gibt es Bratwürste vom Rost und Glühwein aus dem Feuerkessel.

Weihnachtliches Programm für Jung & Alt – Adventsmarkt in Dorndorf 3.12.23
Im Ortsteil Dorndorf (Rhön) findet am 1. Adventssonntag der 17. Dorndorfer Adventsmarkt auf dem Gemeinde- und Kirchplatz statt. Seit Jahren ist die Veranstaltung ein Anziehungspunkt in unserer Region.

Besuch vom Weihnachtsmann – Herzermarkt in Vacha 1. – 3.12.23
Vom 1. bis 3. Dezember heißen Händler, Vereine und Gewerbetreibende wieder eine Vielzahl an Besuchern im Herzen der Stadt Vacha willkommen. Zum alljährlichen Herzermarkt erstrahlt die Altstadt wieder in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Die Weihnachtsausgabe ist da – Neue Heimatblätter jetzt erhältlich
Die 17. Ausgabe, die Weihnachtsausgabe, der „Heimatblätter – thüringische Rhön“ ist kürzlich erschienen. Die Ausgaben 1 bis 17 mit ihren über 350 Seiten verkörpern ein vielgestaltiges, einzigartiges „Almanach der thüringischen Rhön“.

Weihnachtlich geschmückt – Ostheimer Ortsbäuerinnen putzen Brunnen im Steinig heraus
Passend zur Adventszeit wurde der Brunnen im Steinig in ein Festtagsgewand gehüllt. Vom Verein für Stadtmarketing Ostheim wurde die Aktion finanziell unterstützt.

Firmen arbeiten zusammen – Geisaer Schwibbogen als Botschaft des Friedens & der Hoffnung
Nach dem Vorbild traditioneller Erzgebirgskunst ziert seit Neuestem ein „Geisaer Schwibbogen“ den Eingang zum Schloss Geisa. Die Idee dazu kam von Peter Kling aus Geisa, der auch die Finanzierung übernahm.
Biker Weihnachtsmarkt im Germanenkrug Dorndorf 2.12.23
Am 02.Dezember 2023 findet im Dorndorfer Germanenkrug der Biker-Weihnachtsmarkt statt,
mit Leckereien vom Grill, Zwiebelkuchen, Kaffee, Kuchen & Waffeln, frischen Räucherfisch, verschiedene Biersorten vom Fass & Schnäpschen

Feuerwehr lädt ein – Adventsfest mit Live-Musik in Gehaus 2.12.23
Der Feuerwehrverein Gehaus lädt am Samstag, den 2. Dezember 2023 zum kleinen und gemütlichen Adventsfest am Feuerwehrhaus ein. Ab 15 Uhr ist für Essen und Trinken bestens gesorgt.

Buntes Programm für Jedermann – Weihnachtsmarkt in Wiesenthal 2.12.23
Am Samstag, den 2. Dezember 2023 wird herzlich zum Wiesenthaler Weihnachtsmarkt eingeladen. Diesmal haben sich mehrere Vereine zusammen getan, um einen schönen Nachmittag mit allerlei Programm zu organisieren.

Mit Orgel, Trompeten & Chor – Adventseröffnung in Kaltenwestheim 2.12.23
Die Kirchgemeinde sowie die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Kaltenwestheim laden am Samstag, den 2. Dezember 2023 um 17 Uhr zur traditionellen Adventseröffnung in die Laurentiuskirche ein.

Umpfenzwerge laden ein – Adventsmarkt in Kaltenlengsfeld 2.12.23
Die Umpfenzwerge aus dem Kaltenlengsfelder Kindergarten heißen am Samstag, den 2. Dezember 2023, zahlreiche Gäste im Dorfgemeinschaftshaus willkommen. Von 15 bis 18 Uhr findet hier der traditionelle Adventsmarkt statt.

Weihnachtstraum unterm Lindenbaum – Kindermusical & Weihnachtsmarkt in Seeba 2.12.23
Alle Jahre wieder ist in Seeba der "Weihnachtstraum unterm Lindenbaum"!

Kühle Stunden unterm Sternenhimmel – Winterbivak in der Rhön 2.12.23
Am Samstag, den 2. Dezember 2023, kann man ein paar ganz besondere Stunden in der Rhön erleben. Heiko Fuchs lädt herzlich zum Winterbivak ein.

Vereine laden in die Gutsscheune ein – Adventsmarkt in Roßdorf 2.12.23
Zum 12. Mal laden die Roßdorfer Vereine und die Gemeinde zum Adventsmarkt in die Gutsscheune nach Roßdorf ein. Es werden wieder zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten.

Ein Dorf im Weihnachtsfieber – Wollbacher Adventsweg 2.12.23
Der Wollbacher Adventsweg findet am Samstag, den 2. Dezember 2023 in den Höfen und auf dem Dorfplatz in Wollbach (Landkreis Rhön-Grabfeld) statt.

Kekshäuser, Rentiere & Elfen – Adventsmarkt im Hünfelder Winter 1. – 3.12.23
Darauf freuen sich schon so viele Kinder: Der Nikolaus mit seinen Rentieren kommt am Samstag, 2. Dezember, zum Adventsmarkt im Hünfelder Winter.

Treibjagd am Samstag – Wanderwege rund um Ehrenberg gesperrt
Am Samstag, den 2. Dezember 2023 findet von 9 bis 15.30 Uhr aufgrund einer revierübergreifenden Bewegungsjagd eine Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Wüstensachsen und Reulbach statt.

Kunst & Spaß in Schnee & Eis – DANKE für Eure Winter-Fotos!
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee - Frau Holle hat über der Rhön alles gegeben und unsere Region in ein wahres Winterparadies verwandelt.

Vielfalt bedeutet Miteinander – Bunter Herbst in der ThEKiZ Kita Regenbogen Dermbach
Die Kindertagesstätte Regenbogen in Dermbach ist ein buntes Haus voller Leben. Wir bieten Kindern Begleitung und Förderung für ihre
Entwicklung.

Pistenspaß auf dem Ellenbogen – Snow-Tubing-Bahn am Wochenende geöffnet
Am Samstag und Sonntag könnt ihr am Ellenbogen wieder die Piste erstürmen! Die Gaudi-Rutsche hat ab 11 Uhr geöffnet und wartet auf viele Besucher.

Vorträge & viel Bewegung – 30. Thüringer Gesundheitswoche in Kaltennordheim
Im Rahmen der 30. Thüringer Gesundheitswoche, an der sich auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen aktiv beteiligte, wurden sowohl kostenfreie Aktiv- als auch Vortragsangebote zur Gesundheitsförderung organisiert.

Drei Ortsverbände arbeiten nun zusammen – CDU Ortsverband Geisaer Land gegründet
Unter dem Motto „Wir für das Geisaer Land“ wurde in dieser Woche der neue CDU Ortsverband Geisaer Land im Schlachterstübchen Grosch in Bremen gegründet. Der neue Verband ist ein Zusammenschluss aus den bisherigen Ortsverbänden Geisa, Bermbach-Buttlar und Schleid.

Götter & Narren in Vacha vereint – Der CCV feiert Karneval in Griechenland
Unter dem Motto: „Das gab es in Vach‘ noch nie, ein Prinzenpaar aus der griechischen Mythologie“ startete am 11.11.2023 die 64. Karnevalssaison (2023/24) des CCV (Carneval Club Vacha).

Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen – Rhöner Koch-Event in Oberelsbach 1.12.23
Beim Rhöner Koch-Event am 1. Dezember 2023 wird in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach unter dem Motto „Regional.Fair.Bio“ gemeinsam gekocht. Hobbyköche und Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Für Kinder ab 3 Jahren – Bilderbuchkino in Hünfeld 1.12.23
Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat beim ausgebuchten Bilderbuchkino in der Hünfelder Stadtbibliothek vorgelesen.

Kreatives & Leckeres zu Weihnachten – Adventsbasar im Kindergarten Bettenhausen 1.12.23
Am Freitag, den 1. Dezember 2023, laden die Kinder und Erzieherinnen aus dem Kindergarten Bettenhausen herzlich zum Adventsbasar ein.

Weihnachtsstimmung in Frankenheim – Adventsmarkt der Grundschule 1.12.23
Am Freitag, den 1. Dezember 2023, lädt die Staatliche Grundschule Frankenheim von 16 bis 19 Uhr zum Adventsmarkt ein.

Herzliche Einladung zum Adventsmarkt im Altenpflegheim St. Elisabeth in Geisa 1.12.23
Das Team des Altenpflegheims St. Elisabeth in Geisa lädt am am Freitag, den 1. Dezember 2023 ab 15 Uhr zum Adventsmarkt im Innenhof ein.

Gegen Windkraft – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld zieht Bilanz & berichtet über Pläne für 2024
In der Feldatalhalle von Stadtlengsfeld fand am Dienstagabend der Abschluss des Aktionsjahres 2023 der Bürgerinitiative (BI) gegen das Windvorranggebiet W4 statt.

Vacha ist bereit – Aufbauarbeiten für den Herzermarkt in vollem Gange
Die festliche Jahreszeit hat offiziell in Vacha begonnen, als die Aufbauarbeiten für den heiß ersehnten Herzermarkt heute in vollem Gange waren.

Kurhaus Hotel Bad Bocklet – Rhöner Gesundheitsspezialisten auf den Spuren von Ayurveda
Seit einigen Jahren bringt Ayurveda viel Farbe in das Gesundheitsangebot des traditionsreichen Kurhauses Hotel Bad Bocklet. Neben Kur, Kneipp und Wellness ist die ganzheitliche Lehre aus Indien bei Gästen aus ganz Deutschland sehr gefragt.

Wahl & Satzungsänderung – Mitgliederversammlung des Caritasverbandes
Ergänzungswahl, Satzungsänderung und Rechenschaftsbericht 2022 waren die Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa.

Schnee soweit das Auge reicht – Diese Loipen warten auf Euch

Drei erfolgreiche Jahre im Biosphärenreservat – Federführung wechselt von Thüringen nach Bayern
Wechsel in der Federführung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Die länderübergreifenden Geschäfte in der Rhön als auch national und international werden in den nächsten drei Jahren von Bayern koordiniert.

Der Winter ist da – Saisonauftakt zum Wintersport in der Rhön
Der Schneefall der vergangenen Tage und die kalten Temperaturen lassen Gutes für den Rhöner Wintersport erhoffen. Ob Langlauf, Abfahrt, Rodeln oder Winterwandern – die Rhön hat bekanntlich für jeden Wintersportbegeisterten etwas zu bieten.

Historische Turmuhr in der Schlosskirche in Philippsthal wieder in Schuss gebracht
Auf den Klosterruinen des mittelalterlichen Benediktinerinnenkloster „Kreuzberg“ hat Prinz Philipp von Hessen, im Jahr 1685, das Schloss in der nordhessischen Gemeinde erbauen lassen und somit den Namen Philippsthal geprägt.

Schüler toben sich aus – Tourist-Information in Bad Neustadt weihnachtlich geschmückt
Es ist inzwischen zu einer guten und liebgewordenen Tradition geworden: Kurz vor dem Start in die Advents- beziehungsweise Weihnachtszeit sorgen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Neustadt mit ihrer Weihnachtsbaumaktion dafür, dass in der Tourist-Information der Rhön GmbH in der Bad Neustädter Spörleinstraße sichtbar die Weihnachtssaison eingeläutet wird.

Adventsmarkt am Wochenende – Mit Genuss durch die Geschichte Ostheims vor der Rhön
Der genussvolle Adventsmarkt in Ostheim vor der Rhön am 2. und 3. Dezember bietet nicht nur viele Schmankerl, Kunsthandwerk und Weihnachtsklänge.

Hüpfen, Lachen & bunte Möglichkeiten – Kali Kids Club haucht Unterbreizbach Leben ein
Am Samstag, den 18.11.2023 öffnete der Kali Kids Club die Türen des Kulturhauses für die Kinder der Einheitsgemeinde Unterbreizbach, ihre Freunde und alle, die hüpfen wollten.

Werratalradweg zwischen Dorndorf & Merkers wegen Baumbruchgefahr ab sofort gesperrt
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass der Werratalradweg zwischen Dorndorf und Merkers wegen Baumbruchgefahr ab sofort bis auf Weiteres gesperrt ist.

Ausverkauf am Wochenende – Schuhladen in Stadtlengsfeld schließt nach 30 Jahren
Ein trauriges Ereignis steht in Stadtlengsfeld bevor: Hans-Peter Lange Schuh- und Lederwaren muss nach über 30 Jahren das Geschäft aufgeben.

Erfolgreicher Spendenlauf für Herzkranke Kinder – “Heartbeat Ultra” in Fulda
Am vergangenen Samstag wurde der Sportpark Johannisau in Fulda zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.

Jetzt noch Landespflegegeld sichern – Antrag bis Ende Dezember abgeben
Seit 2018 bekommen Pflegebedürftige, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben und mindestens einen Pflegegrad 2 nachweisen können, einmal jährlich pauschal 1.000 Euro ausbezahlt.

Rekord – Wintersportsaison auf der Wasserkuppe startet mit 30 Zentimeter Neuschnee
as Schneetief, das in Hessen für Dauerschneefall sorgt, hat auf der Wasserkuppe schon am Montag rund 30 cm Neuschnee gebracht.

Hilfe für die Rhöner Äpfel – 25 Baumwartinnen & Baumwarte im Biosphärenreservat zertifiziert

Langlauf-Paradies geöffnet – Loipen in der Rhön frisch präpariert
Einige Zentimeter Neuschnee sahen viele Rhöner als sie heute Morgen aus dem Fenster blickten. Die Wintersportler der Region freuen sich sicherlich sehr über diesen Anblick.

Soziales Engagement im Fokus – Helios Kliniken unterstützen Projekte ihrer Mitarbeitenden
Ob Erste-Hilfe-Kurse für Kinder, Tierschutz, sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Integration von Geflüchteten oder auch die Bewahrung von ländlichem Brauchtum und bäuerlichem Handwerk – all das liegt den Mitarbeitenden der Helios Kliniken in Hünfeld und Grebenhain am Herzen.

AUSVERKAUFT – Adventskonzert im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 3.12.23
Am Ersten Adventsonntag, den 3. Dezember 2023 findet um 15 Uhr ein Konzert mit dem Gospelchor „spirit of joy“ in der Museumskirche St. Bartholomäus in Fladungen statt.

Gegenwind aus Stadtlengsfeld – Protestveranstaltung der Bürgerinitiative 28.11.23
Am Dienstag , den 28. November 2023 findet in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld eine weitere Protest- und Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 statt.

Wo fuhr die alte Rumpelbahn? – Vortrag im alfi-Museum Fischbach 28.11.23
Das "alfi- museum" in Fischbach/Rhön setzt auch im Oktober seine interessanten Vorträge fort. Für den 17. und 24. Oktober 2023 sind noch Plätze frei. Um Anmeldung wird gebeten.

Herzeramarkt in Vacha – Verkehrsbehinderungen auf dem Marktplatz
Aufgrund der Durchführung des Herzermarktes in Vacha, sowie dem Aufbau der Verkaufshütten, bittet die Stadtverwaltung darum, den Marktplatz von Donnerstag, den 30.11.2023 ab 7 Uhr bis Montag, den 4.12.2023 bis Beendigung des Abbaus nicht zu befahren.

Winterlandschaft Rhön – Die ersten Loipen sind gewalzt
Ganz allmählich verwandelt sich die Rhön in eine weiße Winterlandschaft. Passionierten Ski- und Langlauffahrern geht bei diesem Anblick das Herz auf.

Freiland-Foto gesucht – Gewinnspiel des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist derzeit auf der Suche nach dem schönsten Lieblingsfoto, welches in diesem Jahr von den Museumsgästen aufgenommen wurde.

Katja aus Hünfeld kann Vereinsheldin werden – Abstimmung bis HEUTE

Nach den Führungen gab’s Geschenke – Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld
Die Jugendfeuerwehr Stadtlengsfeld machte sich mit ihren Mitgliedern und Jugendwarten am Samstag zum Jahresabschluss auf den Weg nach Eisenach.

Das steht an am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Die Chancen auf ein weißes Wochenende stehen gut. Tief Niklas könnte in den kommenden Tagen durchaus für etwas Schnee und weihnachtliche Vorfreude sorgen.

Das Sams macht sich auf Weihnachtssuche – Theater in Bad Neustadt 26.11.23
Am Sonntag, den 26. November 2023, wird herzlich zum Kindertheater von Paul Maar und Christian Schidlowsky in die Stadthalle Bad Neustadt eingeladen.

Adventsgestecke selbst basteln – Kurs für Klein & Groß in Fischbach 25. & 26.11.23
Am 25. und 26. November 2023 wird herzlich zum traditionellen Adventsbasteln ins Schullandheim nach Fischbach eingeladen.

Adventsausstellung bei Elenas Blütenzauber in Kaltenlengsfeld 25. & 26.11.23
Elena Kirchner aus Kaltenlengsfeld liebt es, ihre Kunden glücklich zu machen. Die 33-Jährige feiert am Wochenende die Eröffnung ihres kleinen „Blütenzaubers“ und lädt herzlich zur Adventsausstellung ein.

„Blüten Phantasie“ in Stadtlengsfeld – Advents-Ausstellung von Sandra Kachel 26.11.23
Sandra Kachel lädt am Sonntag, den 26. November 2023 zur Adventsausstellung ein. In ihrem Laden „Blüten Phantasie“ in Stadtlengsfeld bietet sie ab 9.30 Uhr handgemachte und stilvolle Weihnachtsdeko an.

Besonderer Parkplatz in Sünna eingeweiht – Vachsteckel können sicher abgestellt werden
Am heutigen Samstag wurde der neue Parkplatz für Vachsteckel an der Aue 2 eingeweiht.

Sicher leben im Alter – Vortrag im Geisaer Athanasius-Kircher Haus
Die Geisaer Seniorinnen und Senioren können auf eine lange Tradition zurückblicken und treffen sich monatlich in ihrer Begegnungsstätte im „Athanasius-Kircher Haus“ in der Schulstraße.

30 Minuten Musik & Texte – Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann 17.12.23
„Macht hoch die Tür“ gehört nicht nur zu den beliebtesten Adventsliedern, sondern ist zugleich Ausdruck dessen, was an den Adventssonntagen in Tann passiert: Die Stadtkirche öffnet weit ihre Türen zu den beliebten „Adventsmusiken bei Kerzenschein“.

Arena frei für Urlaub & Tagung in der Rhön – Neuigkeiten im Rhön Park Hotel ab März
Das Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth zählt zu den großen Familien- und Tagungshotels Deutschlands.

Holt die Wintersachen raus – Austoben im Neuschnee auf der Wasserkuppe
Ein bisschen Rodeln, Winterwandern und einen Schneemann bauen - das geht ab sofort auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön. Seit gestern Abend kamen hier schon einige Zentimeter Neuschnee herunter.

Die Welt der Musik – BRASS meets VOICES in Tann 25.11.23
Das MusikCorps Tann (Rhön) der freiwilligen Feuerwehr, der Jugend- & Frauenchor „Magic Voices“, die MCTeens und der Kinderchor Tanner Goldkehlchen veranstalten am Samstag, den 25. November 2023 um 19 Uhr das Kirchenkonzert „BRASS meets VOICES“ in der Stadtkirche Tann.

Wer hat Glück im Spiel? – Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier in Habel 25.11.23
Der Schützenverein Habel e.V. veranstaltet am Samstag, den 25. November 2023 ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier für Jung und Alt.

Maschinenhalle brannte – Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Seiferts
Vergangenen Freitag führte die Feuerwehr Seiferts eine größere Atemschutzübung durch. Im Übungsszenario wurde mit Hilfe von dichtem Übungsnebel ein Maschinenhallenbrand simuliert.

Unterricht zwischen Stall & Weide – Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ im Landkreis Fulda
Klaus Hügel ist Bauer mit Leib und Seele – und er liebt es, über seinen Beruf zu erzählen. Die 18 Jungen und Mädchen der 3c der Florenbergschule aus Künzell hat er an diesem Morgen schnell in seinen Bann gezogen.

Ideologie oder Vernunft? – Großer Andrang beim Informationsabend zum Wolf in Gersfeld
Am Mittwochabend fand in der Gersfelder Stadthalle eine Infoveranstaltung zum Wolf in Deutschland unter dem Titel "Ideologie oder Vernunft" statt.

Hochgenuss Rhöner Braukunst im Advent – Der Rhöner Bier-Adventskalender ist wieder da
Auch in diesem Jahr wird es wieder den Bier-Adventskalender der Initiative „WIR SIND RHÖNER BIER“ geben, mit besonderen Überraschungen versehen.

Rabatte, Rabatte, Rabatte – Was ist dran am Black Friday?
30 % hier, 50 % da - egal ob online oder im lokalen Handel: die Rabattschlachten zum „Black Friday“, der Freitag nach Thanksgiving, sind in vollem Gang. Doch wie viel brauchen wir davon wirklich und was kaufen wir nur, weil es günstig ist? Und wie viel spart man überhaupt?

Konzert & Autogrammstunde – Karin Roth kommt nach Kaltenwestheim 24.11.23
Karin Roth, das Urgestein der Volksmusik vom Rennsteig, kommt am 24. November in die Rhön – nach Kaltenwestheim in die Wetzstein-Halle.

Herbstkulturwochen in der Propstei Zella – Konzert von Viva la Musica 24.11.23
Die Fassadensanierung der Propstei in Zella ist im vollen Gange.

Kulturverein & Rotary Club Bad Salzungen verstärken die künftige Zusammenarbeit
Der Rotary Club Bad Salzungen übergab im November an den Salzunger Kulturverein e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Übergabe fand in den historischen Räumlichkeiten des Kulturvereins Unter den Linden 4 „Haunscher Hof“ in Bad Salzungen statt.

Für den Erhalt von Streuobstwiesen – Notfallsanitäter Robin Heyder ist zertifizierter Baumwart
Streuobstwiesen haben in der Rhön eine lange Tradition. Damit dieses wertvolle Kulturgut nicht verloren geht, braucht es engagierte Menschen, die es sich zur Aufgabe machen, die schützenswerte Natur des UNESCO-Biosphärenreservats zu erhalten.

Neuer Hegeplan in Kraft – Angler im Wartburgkreis fördern Artenvielfalt in der Werra
Nicht wenige Menschen verbinden mit dem "Angeln" ein Hobby, bei dem man ruhig sitzend und wortlos darauf wartet, dass ein Fisch am Haken anbeißt.

Caritas Hünfeld verabschiedet Jutta Michel-Neu in den Ruhestand
Mit einer Feierstunde wurde Jutta Michel-Neu in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Diplom Sozialpädagogin war seit dem Jahre 2006 beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa beschäftigt.

Zwischen Mittelalter & Moderne – Ostheim wird Modellregion in Sachen Digitalisierung
Die Stadt Ostheim wurde vor zwei Jahren als eine von 10 Kommunen in Bayern nach erfolgreicher Bewerbung für das Projekt „Smarte Gemeinde“ auserwählt, da die Verwaltung bereits mehrere Projekte der Digitalisierung umgesetzt hat.

Räum- & Streupflicht im Winter – Stadt Ostheim bittet Anwohner um Beachtung
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön weist darauf hin, dass zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum und Besitz die Anlieger (Vorder- und Hinterlieger) von Grundstücken an Gehsteigen, auch die von Baulücken in der Stadt Ostheim v.d. Rhön und deren Stadtteile, die Gehsteige von Schnee und Eis zu räumen haben.

Lesekönig Till & Leseprinzessin Ida der Grundschule Kaltennordheim gekürt
Auch in diesem Jahr hieß es zum Bundesweiten Vorlesetag am 17. November in der Grundschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim wieder „Ran an die Bücher“ und „Ohren gespitzt“.

Kampf gegen Windräder im Wald geht weiter – Nächste Demo in Stadtlengsfeld vorbereitet
Zu einem Arbeitsgespräch traf sich kürzlich der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) mit Ralf Adam, dem früheren Bürgermeister von Stadtlengsfeld. Adam engagiert sich in der Bürgerinitiative (BI) gegen das Windkraftgebiet W-4 Stadtlengsfeld.

FOTOS – Familien-Mitmach-Singspiel zur Heiligen Elisabeth in Zella & Dermbach
Am Sonntag, dem Gedenktag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, erlebten die Katholischen Kirchen von Dermbach und Zella/Rhön ein bewegendes Familien-Mitmach-Singspiel, das vor rund 300 kleinen und großen Besuchern aufgeführt wurde.

Haustürberatung in Kaltennordheim – Direktvermarkter informieren zu Glasfaseranschlüssen
Ab dem 4. Dezember 2023 ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Kaltennordheim unterwegs.