Ab sofort ist die Apfelsaison in der „Mostalgie“ Kaltennordheim wieder eröffnet.
Kategorie: Rhön

Besonderes Engagement gewürdigt – Denkmalpreise des Wartburgkreis in Marksuhl verliehen
Im ehemaligen Residenzschloss in Marksuhl, wurden die diesjährigen Denkmalpreise des Wartburgkreises verliehen.

Mit Heilpflanzen ins Herbstsemester – Kräuter-Wanderung in Stadtlengsfeld 8.9.23
Die vhs Wartburgkreis, Außenstelle Stadtlengsfeld, informiert zum Thema Kräuter mit einer Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld.

Junge Union & CDU laden ein – Politischer Stammtisch in Dermbach 8.9.23
Die Junge Union Wartburgkreis und die Christlich Demokratische Union Dermbach laden am Samstag, den 8. September 2023 zum gemeinsamen Stammtisch in die Klause nach Dermbach ein.
Gäste müssen sich bis spätestens 01.09.23 unter mail@ju-wak.de anmelden.

Das Geheimnisvolle in den Dingen – Ausstellungseröffnung in Roßdorf 8.9.23
Einzigartige Kunstwerke von Peter van de Waal und Severine Bebek sind in der Zeit vom 8. September bis zum 15. Oktober 2023 in der "Kleinen Galerie" in Roßdorf zu sehen.

Leckerer Start ins Wochenende – Feierabendmarkt in Rasdorf 8.9.23
Am Freitag, den 8. September findet wieder der Rasdorfer Feierabendmarkt auf Hessens größtem Dorfanger statt.

Schnäppchen machen & Gutes tun – Baby- & Kinderbasar in Bettenhausen 8.9.23
Am Freitag, den 8. September 2023, stehen neben Kleidung und Schuhen auch Spielzeug und anderes Kinderzubehör beim Baby- und Kinderbasar in Bettenhausen zum Verkauf.

Bürgermeister gratuliert zum Jubiläum – 20 Jahre Rohr- & Kanalreinigung Kubitza in Vacha

UPDATE – Sonnenstunden voraus – Schwimmbad in Vacha verlängert Badesaison bis 11.9.23
Aufgrund der sehr guten Wettervorhersage verlängert die Stadt Vacha die Öffnungszeiten des Freibades Vacha bis zum Freitag, den 8. September 2023.

Windkraft in der Rhön – Landräte & Bürgermeister unterzeichnen Petition
Die Landräte Peggy Greiser und Reinhard Krebs fordern gemeinsam mit Bürgermeistern der Thüringer Kommunen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in einer Petition mehr finanzielle Unterstützung für die Region und die Aufrechterhaltung des bislang bestehenden Windkraftverbotes.

Leiter des AELF Bad Neustadt – Oliver Kröner ist Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Am heutigen Donnerstag starten Landwirtinnen und Landwirte aus der Rhön zu einer zweitägigen Fachexkursion quer durch Deutschland.

Geschichte mit dem Rad erfahren – Fotovortrag von Michael Cramer auf Point Alpha 7.9.23
Der ehemalige Europa-Abgeordnete Michael Cramer, berichtet in einem Foto-Vortrag über die Entstehung des „Iron Curtain Trail“, und die vielen Facetten dieses Europa-Radwegs, dessen Entwicklung mit dem bekannten „Berliner Mauerweg“ begann.

Kirmestanne versteigert – 1.100 Euro für die Baierzwerge aus Weilar
Dass die Weilarer Kirmesgesellschaft ein großes Herz für ihren Kirmesnachwuchs hat, haben die Burschen und Mädels in diesem Jahr wieder einmal unter Beweis gestellt.

Gemälde, Aquarelle & Kohlezeichnungen – Ausstellung von Künstler Paul Völker in Rasdorf
„HEIMAT“ Impressionen, lautete der Titel der Ausstellung des verstorbenen Rasdorfer Künstlers Paul Völker in der Stiftskirche der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf.

Und führe uns durch die Versuchungen – Fulda-Krimi von Kerstin Schaum ist fertig
Die Autorin Kerstin Schaum hat nach ihren zahlreichen Trauer-, Geschenk- und Begleitbücher ihren ersten Krimi veröffentlicht. Damit erfüllt sich die gebürtige Hünfelderin selbst einen Traum.

Langsam fahren & Leben retten – Achtung-Kinder-Plakate nun auch in Gerthausen
Unter dem Motto: „Das Kostbarste, was wir haben, sind unsere Kinder! Und wir helfen alle zusammen, dass sie jeden Tag wieder sicher bei uns zu Hause ankommen!“ hat Antenne Thüringen bereits im letzten Jahr die Kampagne „ACHTUNG-KINDER-Plakate“ ins Leben gerufen.

Nachhaltige Regionalentwicklung dank Fördermittel – Neue Projekte in Dermbach
Erneut darf sich die Gemeinde Dermbach über den Erhalt von Fördermitteln seitens des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) freuen.

Tradition seit der Pest- & Kriegszeit – Verlobter Tag in Spahl
Mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender Prozession wurde in diesem Jahr traditionell der Spahler Verlöbnistag gefeiert.

Wie ein Rhöner Hingfong-Essenz und Dreierlei-Tropfen in die Zukunft führte
Ein Unternehmer mit Geisaer Wurzeln feierte am Freitag sein Firmenjubiläum: Der Pharma-Produzent Hofmann & Sommer wurde vor 30 Jahren erfolgreich reprivatisiert.

Bewegter Erfahrungsaustausch – Selbsthilfegruppen wandern von Herpf nach Walldorf 6.9.23
Erfolgreiche Fortsetzung: Nachdem das Format bereits im letzten Jahr großen Anklang fand, findet nun erneut ein „Bewegter Erfahrungsaustausch“ der Selbsthilfegruppen des Landkreises statt.

Erinnerungen von Frauen – Fotoausstellung von Katharina Hauke in Wildflecken bis 6.9.23
Was wäre gewesen, wenn Großmutter Edda eine Fotokamera gehabt hätte? Wenn sie persönliche, alltägliche, einsame Momente fotografiert hätte – so wie wir es heute mit Smartphones ständig tun? Wie würde sie sich heute erinnern, und an was? Was hat sie vielleicht damals wahrgenommen?

Kuriose Ortstafel in Tann – Rhön falsch geschrieben – Stadt nicht Schuld

Verkündet den Frieden – Bronze-Glocke in Zitters eingeweiht
Bereits im Juni des letzten Jahres wurde unter viel öffentlichen Interesse eine neue Glocke aus Bronze für den Zitterser Kirchturm gegossen.

Ein neuer Lebensabschnitt – 10 Azubis starten beim Überlandwerk Rhön ihre berufliche Reise
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 starten insgesamt zehn engagierte und junge Menschen ihre Ausbildung in drei verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR).

Eine Aktion der Gefängnisseelsorge Hünfeld & Fulda – Heitere Postkarten aus dem Knast
Früher gehörte das Postkartenschreiben zum Urlaub dazu. Wie ist das heute? Und im Gefängnis? Sind Postkarten noch zeitgemäß?

Entspannen & Informieren – Neue Attraktionen im Geisaer Land
Drei fertiggestellte Nachhaltigkeitsbudget-Projekte wurden in Geismar und Wiesenfeld offiziell freigegeben und ein Scheck für zwei neue Projekte übergeben.

Mit Schwung in die Ausbildung – Wiegand begrüßt 10 neue Azubis in Rasdorf
Pünktlich um 8 Uhr wurden die neuen Lehrlinge der JOSEF WIEGAND GMBH & Co. KG in Rasdorf am 1. September gemeinsam mit ihren Eltern von der Geschäfts- und Ausbildungsleitung in der Landstraße begrüßt.

FOTOS & VIDEOS – Große Rundfahrt beim Schleppertreffen in Fischbach
Die Wiese neben der "Schule am Grünen" in Fischbach verwandelte sich am Sonntag in ein wahres Traktorparadies.

Erneuerung der Fahrbahnoberfläche – Vollsperrung der L 3395 bei Wüstensachsen
Hessen Mobil wird ab Montag, 4. September die Landesstraße 3395 zwischen Wüstensachsen bis an die Landesgrenze nach Bayern erneuern.

In die Zukunft investiert – Kaltenlengsfelder Kirchenglocken schlagen wieder

Mit Disco, Tanz & Livemusik – Endlich wieder Kirmes in Schleid 31.8. – 4.9.23
Am Wochenende ist es wieder soweit – Alles auf zur Kirmes in Schleid!

Leserbrief – Ist Euch die Jagd nichts mehr wert? – Wütender Jäger rechnet ab
Ein Rhönkanal-Leser aus der Region wandte sich kürzlich mit einem Leserbrief an uns. Der Name ist der Redaktion bekannt, er möchte jedoch anonym bleiben...

Aktiver Familiensonntag im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 3.9.23
Am Sonntag, den 3. September 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Rennen mit Weitblick – Hochrhön Bergtrail startet in Hilders 3.9.23
Der HochRhön-BergTrail geht in die zweite Runde. Am Sonntag, den 3. September 2023 ist es wieder soweit und 400 Läufer starten ihren Lauf hoch über die Rhön auf zwei Kinder- und vier Trailstrecken.

Mit Tombola & Rundfahrt – Schleppertreffen in Fischbach 3.9.23
Am Sonntag, den 3. September 2023, laden die Schlepperfreunde Fischbach zum Schleppertreffen ein. Los geht's ab 10 Uhr.

Mit Musik vom Posaunenchor – Dank-Gottesdienst auf dem Emberg 3.9.23
Am Sonntag, den 3. September 2023 findet um 14 Uhr der Ökumenische Dank-Gottesdienst für Frieden und Freiheit auf dem Emberg statt.

Havanna Party & Bayerischer Abend – Zeltkirmes in Weilar 1. – 3.9.23
Die Kirmesgesellschaft aus Weilar lädt vom 1. bis 3. September zur traditionellen Zeltkirmes ein.

Herbstliches an der Centlinde – Kunsthandwerkermarkt in Stockheim 2. & 3.9.23
Seit mehr als 10 Jahren finden im historischen Centhaus in Stockheim Kunsthandwerkermärkte statt: so auch am Samstag und Sonntag (2./3. September 2023).

Lecker Sonntag – 2. Rhöner Schinken- & Destillationsmarkt in Rasdorf 3.9.23
Als Rhöner Spezialitätenmarkt findet in diesem Jahr der 2. Schinken- und Destillationsmarkt in Rasdorf statt.
Am größten Dorfanger Hessens veranstaltet der Regionalverein Rasdorfer GenussKultur e.V. in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Markt für Genießer von guten und „ehrlichen“ Lebensmitteln.
Gleichzeitig findet an diesem Tag die hessische Auftaktveranstaltung zum "Tag der Regionen statt".

Ausbildungsversprechen werden überreicht – Auszeichnung für Firmen aus Buttlar
Für das Autohaus Reinhard und die Firma Mihm Thermobau GmbH aus Buttlar im Wartburg steht am Dienstag, den 5. September 2023, ein großer Tag an.

Helios Kliniken in Hünfeld & Grebenhain unterstützen soziales Engagement der Mitarbeitenden

Zwüppelsploatz für Alle – Backhausfest in Klings 2.9.23
Der Rhönklub ZV Klings lädt am Samstag, den 2. September zum Backhausfest ein. Den leckeren Zwüppelsploatz wird es pünktlich zur Kaffeezeit ab 14.30 Uhr geben.

Wilde Partys zum Start in den September – Das steht an am Wochenende
Das letzte Drittel des Jahres ist angebrochen und pünktlich zum ersten Septemberwochenende steigen die Temperaturen noch einmal an.

Musik in der Marienkirche – Lindenfest in Seeba 2.9.23
Am Samstag, den 2. September 2023 wird herzlich zum Lindenfest in Seeba eingeladen.

Wanderung mit Grenzerlebnissen auf Point Alpha 2.9.23
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben.

Böhse Onkelz Tributeband rockt in der Rhön – „Köhnige“ live in Klings 2.9.23
Am Samstag, den 2. September 2023 heißt es in dem kleinen, beschaulichen Kaltennordheimer Stadtteil Klings wieder: „Die Fetzen sollen fliegen, die Schwarten sollen krachen.“

Chor „Grenzenlos“ lädt ein – Musikalisches Weinfest in Dorndorf 2.9.23
Am Samstag, den 2. September, findet das 24. Weinfest mit dem Chor „Grenzenlos“ im Kulturhaus Dorndorf statt.

8. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen 2.9.23
Am Samstag, den 02.09.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr findet unser 8. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr).
Verkauft wird Baby- und Kinderkleidung (Sommer/Herbst) bis Größe 176 sowie Kinderzubehör.

Eintritt frei – Mega Spaß für Klein & Groß – Oldtimertreffen in Wernshausen 2.9.23
Am Samstag. den 2. September 2023, laden die Oldtimerfreunde Wernshausen herzlich zum 3. DDR - und markenoffenen Oldtimertreffen ein.

Gutscheine mit regionalen Motiven – Das Notgeld der Marktgemeinde Philippsthal
Philippsthal (Werra) ist eine Marktgemeinde, welche direkt an der Landesgrenze Hessen/Thüringen, im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt. Der Titel „Marktgemeinde“ wurde bereits am 30. Mai 2001 an den Ort verliehen.

VIDEO – Alisa & Ilana unterwegs in Fladungen – Eine Fahrt mit dem Rhön Zügle
In dieser Woche begaben sich die beiden Schwestern Alisa und Ilana aus Kaltensundheim auf eine historische Reise durch die bayerische Rhön.

Schwimmbad-Team sagt auf Wiedersehen – Saisonende in Vacha
Die Freibad-Saison neigt sich auch in Vacha dem Ende, daher ist es Zeit für dieses Jahr auf Wiedersehen zu sagen.

Reisen zu den Sternen – STARLIGHT will den Astrotourismus in der Rhön fördern
Für Sternenreisen muss man kein Millionär sein, denn weltweit laden Sternenparks zum Besuch der Sterne ein und bieten ein nächtliches
Naturereignis, das sich besonders schön in der Rhön erfahren lässt.

Neues Angebot – Bio-vegane Küche in der Cafeteria der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld
Kichererbsencurry mit Basmatireis, Linseneintopf mit Kokosmilch, orientalischer Linsendahl mit Mandelreis – das sind drei der leckeren bio-veganen Gerichte, die ab dem 4. September täglich den Speisenplan der Cafeteria in der Helios St Elisabeth Klinik Hünfeld bereichern.

Schnäppchen voraus – Baby & Kinderflohmarkt in Dermbach 1.9.23
In Dermbach findet am Freitag, 01.09. 2023 ab 19.00 Uhr der nächste Baby-und Kinderflohmarkt in der Schlosshalle statt.
Angeboten wird alles rund ums Kind.

110 Jahre KGM – Interaktiver Metall- und Elektro-Aktionstag in Fulda 1.9.23
Am Freitag, den 1. September 2023 lädt die KGM Kugelfabrik anlässlich ihres 110. Jubiläums Technikbegeisterte von 9 bis 17 Uhr in den
M+E Info-Truck auf das Firmengelände, Johannisstraße 35 in Fulda ein.

Areal mit Weitblick – Der FuldaAcker auf der Landesgartenschau
Im Grunde ist der FuldaAcker heimlicher Star der Fuldaer Landesgartenschau 2.023: Man muss weiter laufen als rund um den Aueweiher und sieht weniger Buntes als etwa im KulturGarten, aber der Weg auf die 10 Hektar große Fläche neben dem SonnenGarten lohnt sich auf jeden Fall.

VIDEO – Spiel & Spaß in Mittelsdorf – Alisa & Ilana klettern & toben in der Rhön
Alisa und Ilana aus Kaltensundheim haben dem neuen Spielplatz in ihrem Nachbarort Mittelsdorf einen Besuch abgestattet.

Bunte Programmvielfalt für Herbst & Winter an der VHS Bad Neustadt
Was tun in den oft grauen und kalten Herbst- und Wintermonaten? Viele Ideen für die Freizeitgestaltung und berufliche und persönliche Weiterbildung sind wieder im druckfrischen Programm der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale zu finden.

Originelle Murmelbahn zum Abschied – Kaltennordheims Schulanfänger verlassen den Kindergarten
Wenn die Kinder der Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ ihren Kindergarten in Kaltennordheim verlassen, schwanken die Gefühle meist zwischen Abschiedsschmerz und Vorfreude auf den Schulbeginn.

Der verschwundene Zauberstab – Faszinierendes Ferienprogramm im Orgelbaumuseum Ostheim
Am vergangenen Mittwoch fand ab 14 Uhr ein Kinderferienprogramm im Orgelbaumuseum Ostheim statt.

FOTOS Teil 1 – Die Rhön hat gebebt – Summer Closing Open Air in Fischbach
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende nähert, findet seit nunmehr sechs Jahren in Fischbach das "Summer Closing Openair" statt.

FOTOS Teil 2 – Die Rhön hat gebebt – Summer Closing Open Air in Fischbach
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende nähert, findet seit nunmehr sechs Jahren in Fischbach das "Summer Closing Openair" statt.

FOTOS Teil 3 – Die Rhön hat gebebt – Summer Closing Open Air in Fischbach
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende nähert, findet seit nunmehr sechs Jahren in Fischbach das "Summer Closing Openair" statt.

FOTOS Teil 4 – Die Rhön hat gebebt – Summer Closing Open Air in Fischbach
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende nähert, findet seit nunmehr sechs Jahren in Fischbach das "Summer Closing Openair" statt.

Stadt Hünfeld sucht Wahlhelfer für die Landtagwahl in Hessen
Für die bevorstehende Wahl zum Hessischen Landtag und die Direktwahl der Landrätin oder des Landrats im Landkreis Fulda am Sonntag, den 8. Oktober, sucht das Wahlamt der Stadt Hünfeld Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei der Durchführung dieser Wahl unterstützen wollen.

Das Buch, das jeder Mann lesen sollte – Buchvorstellung & Lesung in Oechsen 30.8.23
Robert Peter kommt ursprünglich aus dem Umkreis von Oechsen (jedoch auf hessischer Seite) und engagiert sich schon seit längerem in vielen Netzwerken für ein besseres Europa.

Stauabsenkung der Werra bei Philippsthal – Wenig Schäden dank guter Zusammenarbeit
Der Betreiber des von der Werra gespeisten Wasserkraftwerks in Philippsthal, die AUF Eberlein & Co. GmbH, konnte nach dem Erhalt aller behördlichen Genehmigungen und Auflagen eine zeitweise Absenkung des Wasserspiegels im Oberlauf der Werra ab dem 20. August 2023 vornehmen.

Abriss beendet – Bald grünt es wieder in Kaltennordheim
Die Abrissarbeiten in der Kaltennordheimer Kirchstraße sind beendet. Das Haus, das einst eines der ältesten Häuser der Rhönstadt war, war baufällig und konnte nicht mehr erhalten bleiben.

Begeisterter Rhönklub-Nachwuchs – Angeltag an der “Alten Roth” bei Dermbach
Der Dermbacher Rhönklub Zweigverein (ZV) führte am Samstag wieder eine erlebnisreiche Wanderung mit seinem Nachwuchs durch.

Martin Henkel auf Sommertour – Arbeitsplatzsicherung bei K+S in Unterbreizbach
Während seiner Sommertour besuchte der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) mit dem Werk Werra einen der bedeutendsten Arbeitgeber im Wartburgkreis.

FOTOS – Erlebnis für die ganze Familie – Lindenfest in Friedelshausen
Der neu gestaltete Festplatz unter der denkmalgeschützten Linde war am Wochenende Treffpunkt für Jung und Alt in Friedelshausen. Der ortsansässige Förderverein lud zum zweitägigen Lindenfest ein.

Große Besucherumfrage – Fränkisches Freilandmuseum Fladungen bittet um Feedback
Das Freilandmuseum in Fladungen führt aktuell eine Online-Umfrage durch. Die Befragung ist selbstverständlich anonym und dauert ca. zehn bis 15 Minuten.

Jeder zählt – Wichtige Botschaft zum Schuleinführungs-Gottesdienst in Oepfershausen
„Jeder zählt“ - unter diesem Motto stand der Schuleinführungsgottesdienst, der am Sonntag im Garten der Grundschule Oepfershausen stattfand.

Planetarischer Nebel & Sculptor-Galaxie – Astrofotografie auf der Wasserkuppe
Der Rhöner Sternenhimmel lockt auch Astrofotografinnen und -fotografen in die Rhön. So auch Dr. Michael Keusgen aus Marburg.

Gefängnis-Musikprojekt „Divine Concern“ auf der Landesgartenschau in Fulda
Ein musikalischer Ort für die Seele, das ist das Himmelszelt, das bei der Landesgartenschau in Fulda viel besucht wird.

Die Pilzjagd hat begonnen – Schickt uns Fotos von den prächtigsten Pilzen der Rhön
Die Pilze sprießen in der Rhön. Ihr seid auch auf Riesenpilze gestoßen? Schickt uns gerne ein Foto per Mail an redaktion@rhoenkanal.de!

Gasleitungen werden verlegt – Straßensperrung in Geisa ab HEUTE
In der Zeit von Montag, den 28. August bis Freitag, den 8. September 2023 sind die Straßen "In der Aue" und „Am Baumrasen“ in Geisa aufgrund der Verlegung von Gasleitungen halbseitig gesperrt.

Wasserrohrbruch in der Kirchstraße – Verkehrsbehinderung in Kaltennordheim
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs kommt es in der Kirchstraße Kaltennordheim derzeit zu Verkehrsverbindungen.

Kostenloser Country- & Line Dance Schnupperabend in Bad Salzungen 28.8.23
Die Schnupperstunde findet am Montag, 28. August 2023, 18 Uhr, in der Turnhalle der Parkschule Bad Salzungen, Straße der Einheit 133, statt.
Die Teilnehmer haben die Chance sich auszuprobieren.

Partymeile bringt Spaß & heiße Oldtimer – Gaalbernfest in Hünfeld 25. – 28.8.23
Beim Hünfelder Gaalbernfest soll der Stiftsbezirk vom Freitag, 25. August, bis Montag, 28. August, wieder zu einer großen Partymeile werden.

Disco & Dreireihentanz – Vier Tage Kirmes in Tann 25. – 28.8.23
In Tann ist endlich wieder Kirmeszeit. Vom 25. bis 28. August 2023 wird in dem Rhön-Städtchen ordentlich gefeiert.

FOTOS – Zieh an die Wanderschuh – Klasse Familienwandertag bei Kaltensundheim
Das Dorfleben miteinander prägen und Neues bewegen, dafür steht die erste Familienwanderung des Kaltensundheimer Kulturvereins. Bei bestem Wanderwetter machten sich am Samstag einige Kaltensundheimer auf dem Weg zum Treffpunkt des Familienwandertags am Kulturhaus.

Einführung des neuen Pfarrers Karl Weber für Leimbach & Immelborn 27.8.23
Mit Karl Weber haben sie seit dem 1. August 2023 einen neuen Pfarrer. Der Theologe ist der Nachfolger von Pfarrer Dietmar Schwesig, der im Oktober 2021 in den Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld wechselte. Am 27. August um 14 Uhr wird Karl Weber von Superintendent Christoph Ernst in der Stadtkirche Bad Salzungen offiziell in sein Amt eingeführt.

Partys so weit das Auge reicht – Hier feiert die Rhön am Wochenende
Auch wenn das Thermometer am Wochenende etwas Abkühlung zeigt, liefert das Wochenende in der Rhön heiße Partys!

Taizé Gebet in Dermbach – Beten für Frieden, Vertrauen & Verständigung 27.8.23
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag den 27.08.23 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St Peter & Paul in Dermbach.
Zusammen mit vielen Christen auf der ganzen Welt wollen wir den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde gehen. Gemeinsam wollen wir für Frieden, Vertrauen und Verständigung beten.

Sternenparkfest für Kinder in der Erlebniswelt Rhönwald – Eintritt frei 27.8.23
Ein kompletter Tag für unsere Kleinen und Großen Entdecker findet auf in der Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg bei Kaltenwestheim statt.
Vertreter des Sternenpark Rhön e.V. informieren am 27.8.23 über die Besonderheiten des Rhöner Sternenhimmels und geben Einblicke in die Wissenschaft und Mythologie der Sternenwelt.

Wer hat den Ältesten? – Schleppertreffen an der Arche Rhön 27.8.23
Die Schlepperfreunde Hohe Rhön laden am Sonntag, den 27. August 2023, zum 3.Schleppertreffen auf den Weidberg ein. Los geht's ab 10 Uhr.

Cotta-Fest in Zillbach – Forstwissenschaftler wird geehrt 27.8.23

Jubiläumskonzert in Tiefenort – 160 Jahre Gesangsverein & 200 Jahre Kirchenchor 27.8.23
Zu einem einzigartigen Jubiläumskonzert wird am Sonntag, den 27. August 2023 eingeladen.

Aktiver Familiensonntag im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 27.8.23
Am Sonntag, den 27. August 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Internationale Fledermausnacht – Führungen am Haselsee & Guckaisee 25. & 26.8.23
Anlässlich der 27. Internationalen Fledermausnacht gibt es am kommenden Wochenende zwei spannende Veranstaltungen für kleine und große Fledermaus-Fans.

Brückenfest Steinau-Steinhaus – Party bei Blasmusik, Tanz & Spezialitäten 25.-27.8.23
Bereits zum 6. Mal findet das allseits beliebte Brückenfest in Steinau-Steinhaus (Gemeinde Petersberg/ Fulda) statt.
Ein vielversprechendes Musikprogramm, Partyspaß für Jung und Alt und viele leckere Spezialitäten vom Grill, laden für 3 Tage ein.
Vom 25.08. bis zum 27.08.2023 wird ein Musikprogramm geboten, das für Jeden etwas bereithält. Blasmusik der Spitzenklasse trifft auf Partystimmung pur.

Mega Partywochenende zum 10-Jährigen – Zeltkirmes in Empfertshausen 24. – 27.8.23
Die Kirmesgesellschaft Empfertshausen rastet aus! Wir haben 10-jähriges Zeltkirmes-Jubiläum und dafür natürlich ein ganz besonderes Wochenende für euch geplant.

Lindenfest in Friedelshausen – Livemusik & Familientag mit Foodtruck 26. & 27.8.23
Der Förderverein Friedelshausen lädt am Wochenende herzlich zum Lindenfest in der neuen Festhalle ein. Am Samstag, den 26. August 2023, spielt die Band KAPO ab 21 Uhr auf.

700 Jahrfeier – Heißes Partywochenende in Kaltenborn 26. & 27.8.23
Kaltenborn steht kurz vor einem historischen Meilenstein - die 700 Jahrfeier des Ortes steht bevor! Gemeinsam möchten wir dieses bedeutsame Jubiläum gebührend feiern und laden euch herzlich zu den spektakulären Highlights ein, die für das Wochenende vom 26. bis 27. August 2023 geplant sind.

Bier, Wein, Puppentheater & Musik im Freilandmuseum Fladungen 26. & 27.8.23
Im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FreiLandAugust“ am 26. und 27. August ein Genusswochenende statt. Museumseigene sowie regionale Erzeugnisse stehen dabei im Vordergrund. Familien erwartet ein Unterhaltungs- und Mitmachprogramm.

Aufwärtstrend – Point Alpha zieht positive Jahresbilanz für 2022
Es geht wieder spürbar aufwärts: 56.000 Besucher wurden in 2022 an den Kassen der Gedenkstätte Point Alpha gezählt. Das sind gut 20.000 mehr als im Jahr zuvor.

Die schöne Wiesenthaler Schweiz – Reich an Natur & Gastfreundschaft
Nach Angaben der Gemeinde Wiesenthal repräsentiert das 34 Hektar große Biotop charakteristische und in seiner derzeitigen Größe, für die heutigen Verhältnisse einmalige Schafhutungen der nördlichen Kalkrhön, mit Halbtrockenrasen und kleinflächigen Trockenrasen.

Fest am Schloss Sinnershausen mit der Hümpfershäuser Feuerwehr 26.8.23
Am Samstag, den 26. August 2023, lädt der Feuerwehrverein Hümpfershausen herzlich zum Fest am Schloss Sinnershausen ein.