Anlässlich der Festwoche zum Jubiläum 25 Jahre + 2 der Einheitsgemeinde Unterbreizbach, vom 2. bis zum 11. Juni 2023, fuhr am Sonntag ein Personen-Sonderzug mit Dampflok-Bespannung.
Kategorie: Rhön

Tischtennis im Geisaer Land – Freundschaftsturnier zwischen Geismar und Bermbach
Am Samstag, den 10.Juni fand in Geismar das 1. Freundschaftsturnier der Tischtennisvereine Geismar und Bermbach statt.

Höchste Teilnehmerzahl überhaupt – Ostheimer Selbsthilfegruppe reiste ans Tote Meer
Man könnte meinen, dass nach all den Jahren jede Gruppenreise der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis aus Ostheim ähnlich wäre – aber Pustekuchen.

Emotionale Reden zum Abschied – Pater Simon verlässt das Geisaer Land
Mit zwei Festgottesdiensten in Schleid und Spahl wurde in den letzten Tagen mit emotionalen Reden und Danksagungen Pater Simon verabschiedet.

Zwiebelkuchen, Spanferkel & Auszeichnungen – Sommerfest der Feuerwehr Mittelsdorf
Anfang Juni luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zum zweitägigen Sommerfest nach Mittelsdorf ein. Seit Donnerstag liefen die Vorbereitungen für die Zwiebelkuchen-Zubereitung, welche am Samstag verputzt wurden.

FOTOS & VIDEO – Tag der offenen Tür am Kali Werk Werra – Hunderte Besucher in Unterbreizbach
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Gemeindefest der Gemeinde Unterbreizbach öffnete das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am vergangenen Sonntag, dem 11. Juni 2023, seine Türen für einen Tag der offenen Tür.
Die Besucher hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Fabrikstandorts Unterbreizbach zu werfen.

Fotos, Videos & mehr – Neues Fotostudio in Vacha eröffnet
Am Markt 47 in Vacha hat ein neues Fotostudio eröffnet. Bürgermeister Martin Müller besuchte die beiden Jungunternehmer in Ihrem Studio und übermittelte die besten Wünsche zur Geschäftseröffnung.

Leitungen werden verlegt – Sperrung der Werner-Deschauer-Straße in Geisa
In der Zeit vom 12. Juni bis zum 14. August 2023 ist die Werner-Deschauer-Straße aufgrund der Verlegung der Gasleitung und des Nahwärmenetzes gesperrt.

Tennissaison in vollem Gange – Mitspieler in Dermbach herzlich willkommen
Nach dem erfolgreichen Event im letzten Sommer „Spiel und Spaß mit Tennis“ wird auch dieses Jahr wieder Tennis in Dermbach gespielt.

Hund in Andenhausen zugelaufen – Besitzer gesucht
Ein schwarz-weißer Hund lief am Montag einer Familie in Andenhausen zu.

Für Artenvielfalt & Klimaschutz – Wiedervernässung & Renaturierung des Roten Moors gestartet
Das Rote Moor im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ist nicht nur einzigartiger Lebensraum für hochspezialisierte und vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten, sondern ein wichtiger CO2-Speicher.

Erkundungstour durch Wald & Wiese – Projektwoche der Grundschule Frankenheim
An der Grundschule Frankenheim find in den vergangenen Tagen die Projektwoche "Wald und Wiese" statt. Hierbei unternahm jede Klasse eine Tagesexkursion mit dem Landschaftspflegeverband / Großprojekt Thüringer Kuppenrhön.

Willkommen zurück – VR Bank Fulda präsentiert umgebaute & modernisierte Filiale in Neuhof
Die Filiale der VR Bank Fulda eG in Neuhof, die seit 1998 in ihrem jetzigen Gebäude tätig ist, erstrahlt nun in neuem Glanz und bietet Kunden und Mitarbeitenden eine moderne und zeitgemäße Bankumgebung.

VIDEO – Erlebniswelt Rhönwald – Alisa zeigt Euch die Arche Rhön auf dem Weidberg
Einen einzigartigen Rundumblick auf das Land der offenen Fernen genoss Alisa in dieser Woche in der Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg.

Von Donnerstag bis Sonntag – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Die hessischen und bayerischen Rhöner dürfen sich in dieser Woche schon wieder über einen zusätzlichen freien Tag freuen. Was sonst noch dieses Wochenende ansteht, findet ihr wie immer in unseren Veranstaltungtipps - von Live-Musik, über Wanderungen, bis hin zu Festivitäten für die ganze Familie ist auf alle Fälle was dabei!

Dampfsonderzug & weitere Highlights bei K+S – Jubiläum in Unterbreizbach 11.6.23
Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten anlässlich des Gemeindefests der Gemeinde Unterbreizbach veranstaltet das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Sonntag, dem 11. Juni 2023, zwischen 12 und 17 Uhr einen Tag der offenen Tür am Fabrikstandort Unterbreizbach.

Blasmusik von “Lyra” Eckweisbach – Feuerwehrfest in Reichenhausen 11.6.23
Der Feuerwehrverein Reichenhausen lädt am Sonntag, den 11. Juni 2023 zu einem gemütlichen Nachmittag mit Blasmusik von dem Musikverein "Lyra" aus Eckweisbach und Kanonenschießen der Kyffhäuser Reservistengemeinschaft am und um den Saal ein.

Sportfest in Buttlar – Das sportlichste Wochenende des Jahres 8. – 11.6.23
„Sport frei!“ heißt es am Wochenende in Buttlar: der SV Rot-Weiß Buttlar lädt vom 7. bis 11. Juni 2023 zum alljährlichen Sportfest ein. Ein buntes Programm für die ganze Familie und Sportbegeisterte wurde auf die Beine gestellt!

Jetzt anmelden! – Fußballcamp mit Frank Mill beim SV Blau-Weiß Kieselbach 9. – 11.6.23
Im Juni 2023 ist es soweit: Die Frank Mill Fußballschule ist zu Gast in der Krayenberggemeinde und richtet das beliebten Fußballcamp für alle fußballbegeisterten Kids aus.

Konzert mit Glasinstrumenten in Ostheim – Sphärenklänge im Museum 11.6.23
Bekannte und weniger bekannte Melodien vom Barock bis zur Moderne erklingen auf sphärisch anmutenden, sehr seltenen und selten gespielten Instrumenten.

Vernissage im Museum Modern Art in Hünfeld – Malerei, Fotografie & Skulpturen 11.6.23
Die neue Ausstellung „2 Generationen - 3 Positionen“ im Hauptgebäude und den beiden Glockengasbehältern des Museums Modern Art in Hünfeld wird am Sonntag, 11. Juni, um 15 Uhr eröffnet.

10 Jahre Thüringer Spielzeugmuseum an der Ostsee – MDR Kulturnacht einschalten 11.6.23
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht blickt Reporter Heinz Diller zum 10. Jubiläum des Spielzeug-Museums in Peenemünde in Mecklenburg-Vorpommern auf die Geschichte der Exponate, der Ausstellung und ihres Initiators: am Sonntag, 11. Juni, ab 22 Uhr im Radio und danach als Podcast

Die Welt ist besser als wir glauben – Interaktive Ausstellung in der Propstei Zella 9.4. – 11.6.23
Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön öffnet am Ostersonntag, 9. April, nach dem alljährlichen Winterschlaf wieder seine Pforten.

25+2 Jahre Einheitsgemeinde Unterbreizbach – Festwoche vom 2. – 11.6.23
Die Einheitsgemeinde Unterbreizbach gibt es bereits seit 27 Jahren. Die acht Ortsteile feiern dieses Ereignis mit einer großen Festwoche vom 2. bis 11. Juni 2023.

Wild Hogs laden ein – Mega Party zum Motorradtreffen in Völkershausen 9. – 11.6.23
Nach vier Jahren Pause werden endlich wieder die Motoren angeschmissen. Die Motorradfreunde WildHogs feiern von Freitag, den 9. Juni 2023 bis Sonntag, den 11. Juni 2023 ihr Motorradtreffen in Völkershausen.

Cruisen entlang des Grünen Bandes – ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 8. – 11.6.23
Oldtimer erfreuen nicht nur ihre Besitzer als wertstabile Geldanlage und rollendes Zeugnis einer vergangenen Zeit.

Schnapsflaschen & Kippen – Kein schöner Tag im Spiel- und Wasserpark Geisa
Heute wurde im Spiel- und Wasserpark Geisa ein trauriges Bild der Umweltverschmutzung und mangelnder Verantwortung festgehalten. Rhönkanal-Leser Marcel war mit seiner kleinen Tochter dort, um das schöne Wetter zu genießen, doch was sie vorfanden war schockierend.

Spektakulärer Fledermausabend in Zella – Langer Tag der Natur begeisterte hunderte Besucher
Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, fand auf dem Außengelände der Propstei Zella ein spektakulärer Fledermausabend statt.
Die Veranstaltung wurde von der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, dem Förderverein Propstei Zella - Barock in der Rhön e. V. und der Spielplatz-Initiative "Propstei-Kids" in Zusammenarbeit mit dem NABU und der Stiftung Naturschutz Thüringen organisiert.

Zwischen Schafen & Scheckenfaltern – Schmetterlings-Wanderung in der Klingser Aue
Am Freitag, den 2. Juni 2023 begaben sich die Natura 2000-Stationen „Gotha-Ilm-Kreis“ und „Rhön“ mit einer interessierten Wandergruppe auf die Suche nach dem Goldenen Scheckenfalter nahe des Grünen Bandes, in der Klingser Aue.

Traumzauberbaum in Geisa – Musical für kleine & große Kinder 10.6.23
Am Samstag, den 10. Juni 2023 findet um 15.30 Uhr eine besondere Aufführung im Geisaer Kulturhaus statt. Die Mosler Kirchenmäuse laden zur neusten Musical-Produktion ein.

Open Ö in Oechsen – Festivalfeeling & Summer Beats 10.6.23
Ihr habt Bock auf sommerliche Beats, Festivalfeelings und gute Musik? Dann kommt am Samstag, den 10. Juni 2023 nach Oechsen. Denn dort geht das Open Ö in die dritte Runde!

Grenzwanderung um Wenigentaft – Naturerlebnis am Grünen Band 10.6.23
Auch in diesem Jahr bieten die GebietsbetreuerInnen der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

TRAMP, Joker & Die Rockers – Schloss-Rocknacht in Zella 10.6.23
Nach einem Jahr Pause ist es nun wieder so weit und die Zellarer laden wieder zu ihrer Schlossrocknacht in den Schlosshof der Propstei ein.

Feuerwehrfest für die ganze Familie in Kaltenlengsfeld 10.6.23
Rund 65.000 Euro kostete der Umbau des neuen Vereinsraums der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld, welcher am Samstag, den 10. Juni 2023, offiziell eingeweiht wird.

Wahl ohne Bewerber – Ehrenamtlicher Ortsteilbürgermeister in Zella wird neu gewählt
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 wird im Dermbacher Ortsteil Zella/Rhön der ehrenamtliche Ortsteilbürgermeister neu gewählt.

20 Jahre Glockenspiel in Geisa – Jubiläum mit viel Dank, Lob & Musik
Zu einem wunderbaren Nachmittag lud der Glockenspielverein Geisa e.V. am Sonntag ein. Die Dankesmesse, mit dem Gastpfarrer Uwe Hahner und Stadtpfarrer Martin Lerg, war ein gelungener Start zum 20-jährigen Jubiläum.

Tunnel als Alleinstellungsmerkmal – Viel los zum Jubiläum des Milseburgradwegs
Der Milseburgradweg besteht seit 20 Jahren – und wie sehr er den Menschen in der Region mittlerweile ans Herz gewachsen ist, das zeigte sich bei der großen Geburtstagsfeier am 4. Juni.

VIDEO – Sensationeller erster Storchennachwuchs im Feldatal bei Weilar geschlüpft
Der erste Storchennachwuchs im Feldatal am Rande des Biosphärenreservates Rhön hat sich in dem neu errichteten Storchennest auf dem Schornstein des alten Sägewerkes in Weilar erfreulicherweise eingestellt.

Blumen & Fahnen schmücken die Straßen – Hochfest Fronleichnam in Zella gefeiert
Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert.

Fossiliensammler & Wissenschaftler in der Rhön – Geologenvereinigung tagt in Geisa
Geowissenschaftler sichern die Rohstoffbasis unserer Zivilisation, erkunden die Entwicklung des Planeten, kümmern sich um die Wasserversorgung, nehmen an der sachgerechten Nutzung unseres dichtbesiedelten Raumes teil, und gehen vielen anderen Aufgaben nach.

Fledermaus im Fokus – Abenteuer-Abend für Familien und Fledermausfans in Zella 9.6.23
Jedes Jahr im Juni machen der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen am „Langen Tag der Natur“ auf die biologische Vielfalt im Freistaat aufmerksam.

Eintritt frei – Sheller Evergreens im Zillbacher Kirchenkeller 9.6.23
Die Sheller Evergreens aus dem Wartburgkreis sind eine neue Coverband, die Classic-Rock, Pop-Rock und Brit-Pop auf eine einzigartige Art und Weise präsentieren.

Stadtrundgang in Gersfeld startet wieder – Nächster Termin 9.6.23
Endlich ist es soweit: der beliebte Gersfelder Stadtrundgang startet in die neue Saison. Erleben Sie das schöne Rhönstädtchen mit seiner vielfältigen Geschichte!

Kieselbach feiert wieder – Kindergartenjubiläum mit riesen Spaß im Knirpsenland 9.6.23
Nach Karnevalsjubiläum und großem „Genussfest“ in Kieselbach wird nun am Freitag, den 9. Juni 2023 ab 15 Uhr der Kindergarten mit 70-jährigen Bestehen sowie der dazugehörige Kindergartenförderverein „Knirpsenland Kieselbach“ e.V. mit 10-jährigen Jubiläum gefeiert.

Himmlische Erlebnisse – Angebote für die Rhöner Sternenparkwochen nun buchbar
Im Sternenpark Rhön findet dieses Jahr die vierte Ausgabe der beliebten Sternenparkwochen statt. Vom 4. bis 20. August kommen Sterne- und Naturfans wieder bei zahlreichen himmlischen Angeboten auf ihre Kosten.

Staugefahr am Fronleichnam-Wochenende – ADAC sagt volle Autobahnen voraus
Stau, die dritte: Nach Christi Himmelfahrt und Pfingsten wartet auf die hessischen Autofahrer am kommenden verlängerten Wochenende die nächste große Verkehrswelle.

The Esel has landed – Ausstellung von Anne Dohrmann in Oberelsbach 9.6. – 28.8.23
Steppe in Kasachstan statt Hörsaal in Leipzig: Die Studentin Anne Dohrmann (24) aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön hat im Rahmen eines praktischen Jahres ein Wiederansiedlungsprojekt von asiatischen Wildeseln in Zentralkasachstan unterstützt.

Die Rhöner gehen bei Website-Relaunch neue Wege
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“, bestehend aus den Gemeinden Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann, bietet ihren Besuchern mit der Integration eines Tourenplaners und eines erweiterten, gemeinsamen Veranstaltungskalenders mehr als nur eine optisch überarbeitete Internetseite.

K+S unterstützt Welthungerhilfe – Konzernfinanzierung mit Nachhaltigkeitsstrategie verknüpft
K+S hat sich eine neue revolvierende Kreditlinie in Höhe von 400 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen gesichert.

Jagdgenossen tagen – Jahreshauptversammlung in Kaltensundheim 8.6.23
Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 8. Juni 2023 sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Kaltensundheim herzlich eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr im Gasthaus "Zur Guten Quelle".

Tombola & spannende Experimente – Tag der offenen Tür der Grundschule Oechsen 8.6.23
Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 sind alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür der Grundschule Oechsen eingeladen.

111 Jahre Musikverein Lahrbach – Jubiläumsabend & Kiesrainklänge 7. & 8.6.23
Der Musikverein Lahrbach blickt in diesem Jahr auf sein 111-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass wird am Mittwoch, den 7. Juni 2023 ein Jubiläumsabend veranstaltet.

Zwischen Rittern, Flugzeugen & der Rhön – Verbringe die Sommerferien mit der Caritas
Die Tage werden allmählich immer wärmer und die Sommerferien stehen schon bald vor der Tür. Du suchst noch nach einer spannenden Beschäftigung? Das Team der Caritas Sozialarbeit hat noch einige freie Plätze! Schnell sein lohnt sich.

Verzögerte Leerung in Hilders – Biotonnen bitte stehen lassen
Die Marktgemeinde Hilders weißt darauf hin, dass es bei der Leerung der Biotonnen in dieser Woche zu Verzögerungen kommen wird.

Chorleiter gesucht – Gemischter Kirchenchor aus Oberweid braucht einen neuen Dirigenten
Der gemischte Kirchenchor "Harmonie" aus Oberweid sucht dringend einen neuen Chorleiter.

Mehrwert für die dunkle Jahreszeit – LED-Flutlicht für Sportplatz in Sandberg
Seit Ende letzten Jahres können Punktspiele und Trainingseinheiten auf den Sportplätzen in Sandberg bei deutlich besseren Lichtbedingungen stattfinden. Denn hier wurde durch die Überlandwerk Rhön GmbH die LED-Flutlichtanlage energetisch saniert.

Brauchen wir eine „Neue“ Ostpolitik? – Spannende Podiumsdiskussion in Geisa
Spannende Diskussion im Schloss Geisa zu den Kontinuitäten Willy Brandts Neuer Ostpolitik in der heutigen Zeit.

UPDATE – Katze Pauline aus Roßdorf ist wieder Zuhause
Die seit vergangenen Mittwoch vermisste Katze Pauline ist wieder wohlbehalten bei ihrer Familie in Roßdorf angekommen.

Das Dorfleben ankurbeln – Einwohnerversammlung in Unterweid 7.6.23
„Wenn man's schön haben will ....“ - oder: wie man sich aktiv ins Dorfleben einbringen kann. Um über dieses und andere Themen zu sprechen, wird am Mittwoch, den 7. Juni 2023, herzlich zur Einwohnerversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Unterweid eingeladen.

Geänderte Öffnungszeiten an Fronleichnam – Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders 7.6.23
In der Woche von Fronleichnam findet der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders ausnahmsweise vorgezogen am Mittwoch, 7. Juni von 8.00 bis 13.00 Uhr statt.

Knirpsenland wieder in Kinderhand – Bauarbeiten am Klingser Kindergarten abgeschlossen
„In Klings da ist ja heut´was los – was woll´n die vielen Leute bloß?“ Natürlich den feierlichen Bandschnitt zur offiziellen Übergabe an die Kinder und das Team vom Knirpsenland erleben.

Mit Heißwasser zum Erfolg? – Pflanzenbekämpfung durch hohe Temperaturen getestet
Der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ e.V./Natura 2000-Staiton „Rhön“ erprobte Ende Mai in Zusammenarbeit mit der Thüringer Verwaltung der Biosphäre den Einsatz eines Heißwassergerätes zur Bekämpfung von drei Arten von Neophyten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Feierliche Einsegnung – Kindergarten St. Michael in Geismar erweitert & saniert
Im Rahmen eines gelungenen Festes und einem Tag der offenen Tür wurden am vergangenen Samstag die neuen Räume im Kindergarten St. Michael in Geismar durch Pastor Dr. Jürgen Kämpf eingesegnet.

Ehrenamt wird gewürdigt – 73.600 Euro Sportfördermittel in Vacha übergeben
Über 73.600 Euro Sportfördermittel des Landkreises konnte Landrat Reinhard Krebs an die Stadt Vacha übergeben.

Neue Perspektiven beim DRK Fulda – FSJ im Sanitätsdienst & in der Ersten Hilfe
Brandneue Perspektiven bieten sich für Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim DRK Kreisverband Fulda, verbunden mit der Möglichkeit, kostenfrei als Sanitäter an verschiedenen Veranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten teilzunehmen und mit etwas Erfahrung schon selbst Kurse in Erster Hilfe zu erteilen.

Weißes Kätzchen in Unteralba vermisst – Wer hat Tiger gesehen?
Seit Samstagnacht (3./4. Juni 2023) wird das Kätzchen "Tiger" in Unteralba/Dermbach vermisst. Der zweijährige Vierbeiner ist kastriert, sehr zutraulich, verschmust und neugierig.

UPDATE – Landratsamt rät weiterhin vom Bootswandern auf der Saale ab
Wer auf der Fränkischen Saale mit dem Kanu oder dem Boot fahren möchte, sollte sich deshalb weiterhin in Geduld üben: Noch rät das zuständige Sachgebiet Umweltschutz/ Wasserrecht am Landratsamt Bad Kissingen davon ab, auf dem Fluss Bootswanderungen zu unternehmen.

Rating angehoben – Standard & Poor’s erkennt hohe Kreditwürdigkeit von K+S an
Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat am Montag das Langfristrating von K+S auf BBB- (bisher: BB+) angehoben.

Jeden Dienstag – Tischtennis-Training für Mädchen & Jungs in Kaltensundheim
Jeden Dienstag lädt der Tischtennis Verein 1976 Kaltensundheim von 17 Uhr bis 18.30 Uhr alle Mädchen und Jungen, die Spaß an diesem Sport haben zum Tischtennis-Training ein.

Josef Magnus Wehner – Ein namhafter Dramatiker, Journalist, Schauspieler & Autor aus Bermbach
Bermbach liegt im thüringischen Teil der Kuppen Rhön, im Geisaer Land und wurde 1994 nach Buttlar eingemeindet. Eine urkundliche Ersterwähnung der Ortschaft erfolgte 1329.

Kopf-an-Kopf-Rennen – Der Sieger der dm-Aktion in Hilders steht fest
Bis letzten Mittwoch konnten anlässlich des 50-jährigen Geburtstages der Drogeriemarktkette dm Stimmen zur Förderung von rund 3.000 Zukunftsprojekte in ganz Deutschland abgegeben werden.

Eine Fahrt mit dem Rhönzügle – Mit der Dampflock durch fast unberührte Natur
Manchmal möchte man sich in der Hektik der heutigen Zeit gerne zurückversetzen in eine Zeit, in der an Handy und WhatsApp noch lange nicht zu denken war und in der vermeintlich die Uhren langsamer tickten.

Haltestellenname für Dermbach gesucht – Vorschläge bis 30.6.23 einreichen
Für die Haltestelle Dermbach, Krankenhaus wird ein neuer Name gesucht. Bis zum 30. Juni 2023 können Fahrgäste und Bewohner Dermbachs neue Namensvorschläge einreichen.

VIDEOS – Zwischen Schall & Rauch – Kanonendonner auf dem Emberg
Schon zum 13. Mal veranstaltete die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. am Samstag ihr Rhöner Kanonen- und Böllerschießen.

Dermbach, Vacha & Zella – Neue Pfarrei „St. Familia im Felda- & Werratal“ wird gegründet
Die katholischen Pfarreien Dermbach, Vacha und Zella werden zu einer größeren Pfarrei zusammen geschlossen werden. Hierzu wurden in allen drei Kirchen die Gottesdienstbesucher an Pfingstsonntag informiert.

VIDEO – Alisa & Ilana testen die neue Freizeitanlage in Geisa – Super Cooler Skateplatz & mehr
Die neu eröffnete Sport- und Freizeitanlage in Geisa hat Einiges zu bieten. Alisa und ihre Schwester Ilana waren mit der Kamera vor Ort und zeigen Euch, was es alles zu erleben gibt.

Sonne satt & Party pur – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Ein sonniges Wochenende mit zahlreichen tollen Veranstaltungen wartet auf Euch!

Musikalischer Wandel in der Rhön – Barockmusik in Zella & Dermbach 4.6.23
Am Sonntag, dem 4. Juni 2023 musiziert das Duo Vimaris ein lebendiges "Spazier"- bzw. Wandelkonzert zwischen der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Zella und der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dermbach in der Rhön.

Rhönklub Zweigverein Tann lädt ein – Wander-Vierer rund um Wendershausen 4.6.23
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen Wander-Vierer-Serie steht an: Am Sonntag, den 4. Juni 2023 wird die Gegend rund um Tann-Wendershausen von zahlreichen Wanderern erobert. Ausrichter ist der Rhönklub-Zweigverein Tann.

Baustelle beendet – Kindergarten Klings lädt zum Tag der offenen Tür 4.6.23
In den letzten Monaten wurde im Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings viel gehämmert und geschraubt – und nun ist endlich alles umgebaut.

20 Jahre Glockenspiel – Jubiläumstag mit Carillonkonzert in Geisa 4.6.23
Zur Erinnerung an die feierlichen Eröffnung 2003 wird der Glockenspielverein Geisa den Tag mit einem Feiersonntag am 4. Juni 2023 begehen, welcher durch eine Dankesmesse um 14 Uhr eröffnet wird.

Musikalischer Nachmittag im Pfarrgarten – Sängerfest in Völkershausen 4.6.23
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 findet im Pfarrgarten der Michaeliskirche das traditionelle Sängerfest in Völkershausen statt. Beginn ist um 14 Uhr.

Zwiebelkuchen & Platzkonzert – Sommerfest der Feuerwehr Mittelsdorf 3. & 4.6.23
Am ersten Juniwochenende lädt die Feuerwehr Mittelsdorf zum alljährlichen Sommerfest ein.

Ein buntes Geburtstags-Programm für die ganze Familie – 20 Jahre Milseburgradweg 4.6.23
Der Milseburgradweg wird 20 Jahre alt – und dieses Jubiläum wird am Sonntag, den 4. Juni 2023, gebührend gefeiert. Entlang der gesamten 27 Kilometer langen Strecke wird es viele Aktionen und Überraschungen geben, auf die sich die Besucherinnen und Besucher freuen können.

Open Gardens – Gärten in der Prachtregion öffnen ihre Türen 4.6.23
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 lohnt es sich, die Region rund um Schmalkalden zu erkunden. Rund 15 Gärten öffnen hier ihre Türen und empfangen ihre Besucher von 10 bis 17 Uhr.

Die Glocken des Fuldaer Doms & ihre Geschichte – Filmpremiere am Bonifatiusfest 4.6.23
Der Klang läutender Glocken ist den meisten Menschen in unserer Region wohlvertraut und sie hören ihn gerne. Bei einigen Kirchtürmen kann man die läutenden Glocken während des Läutevorgangs von weitem beobachten, bei anderen sind sie durch sogenannte Schallläden verdeckt und man bekommt sie eigentlich nie zu Gesicht.

Spiel & Spaß zum Kindertag – Kreissportbund zu Gast in der Grundschule Dermbach
Anlässlich des Kindertages am 1. Juni hatten sich die Erzieherinnen der Grundschule Dermbach wieder etwas Besonderes überlegt. Hierzu wurde der Kreissportbund aus Bad Salzungen engagiert.

Wer hat Pauline gesehen? – Hauskatze aus Roßdorf wird vermisst
Katze Pauline wird seit Mittwoch, den 31. Mai 2023 in 98590 Roßdorf vermisst.

FREIKARTEN sichern & abrocken beim Basaltbeben in Völkershausen
Am Samstag, den 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt. Wir verlosen gemeinsam mit dem Veranstalter 1 x 2 Freikarten für das BASALTBEBEN Rockfestival in Völkershausen.

Kirchenburg verwandelt sich in Blütenmeer – Blumenmarkt in Ostheim 3.6.23
Die Freunde der Kirchenburg laden am Samstag, den 3. Juni 2023 zum 10. Blumenmarkt nach Ostheim ein. Der Eintritt ist frei.

An Gehörschutz denken – Kanonendonner auf dem Emberg 3.6.23
Die Schützengesellschaft Dermbach 1885 e.V. veranstaltet am Samstag, den 3. Juni 2023 ihr nunmehr 13. Rhöner Kanonen- und Böllerschießen - dieses Mal wieder am Emberg bei Oberalba. Beginn ist um 10 Uhr.

Fußwallfahrt des Bistums Fulda zum Heiligen Blut nach Walldürn – Start am 3.6.23
Unter dem Thema „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben. (Jeremia 29,11)“ findet zum 318. Mal die Fußwallfahrt des Bistums Fulda zum Heiligen Blut nach Walldürn statt.

Tanzen bis die Sonne aufgeht – Magnetar Techno Party in Unterweid 3.6.23
Am Samstag, den 3. Juni 2023 ist es endlich wieder soweit! Magnetar Techno Partys will, zusammen mit Euch, eine unvergessliche Party in Unterweid starten.

Levi soll leben – Stammzell-Registrierungsaktion der DKMS in Heringen 3.6.23
Levi ist erst ein paar Monate alt und gerade dabei, die Welt zu entdecken. Seine Eltern beschreiben ihn als lebensfrohes Kind und eine Grinsebacke. Aktuell geht das behandelnde Ärzteteam von der Diagnose Blutkrebs aus, was aber noch nicht endgültig bestätigt ist.

Aktionstag rund um die Kutsche in Hünfeld 3.6.23
Der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fischbacher Sportverein Sektion Pferdesport am Samstag, den 3. Juni 2023 einen Aktionstag rund um das Kutschefahren.

Musikschule Wartburgkreis lädt ein – Tag der offenen Tür in Geisa 3.6.23
Am Samstag, 3. Juni, öffnet die Musikschule Wartburgkreis für Besucher in Geisa ihre Türen.

Gemütlich unter Bäumen den Sommer feiern – Open Flair am Tanzberg in Ostheim 3.6.23
Die Tradition lebt weiter: Am Samstag, den 3. Juni findet das Sommerfest Open Flair am Tanzberg in Ostheim vor der Rhön statt. Unter schattigen Bäumen wird wieder gemütlich gefeiert, geschlemmt und der Tanzberg bei Livemusik gerockt.

Das geilste Rock Festival der Rhön – Rock DieVillage in Zella 2. & 3.6.23
Am ersten Juniwochenende wird vor der historischen Propstei in Zella ordentlich abgerockt - zwei Tage lang bietet das Rock DieVillage-Festival feinste Rockmusik für die Rhön.

Holt die Badehosen raus! – Saisonstart im Freibad Kaltennordheim 3.6.23
Das Freibad Kaltennordheim startet am Samstag, den 3. Juni 2023 um 13 Uhr in die neue Saison.

Rehkitz in der Langen Rhön gerissen – Leinenpflicht für Hunde unbedingt beachten
In den Kernzonen und Naturschutzgebieten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gilt eine ständige Leinenpflicht für Hunde.