Der Andenhäuser Heimat- und Förderverein lädt herzlich zum 1. Andenhäuser "Knut-Fest" ein. Am Samstag, den 11. Februar 2023, sollen ab 18 Uhr die Weihnachtsbäume aus dem Dorf auf dem Festplatz oberhalb des DGHs verbrannt werden.
Kategorie: Rhön

100 Euro Preisgeld warten auf Dich – Mach mit beim Preisskat in Neuswarts 11.2.23
Die Spielvereinigung Neuswarts veranstaltet am Samstag, den 11. Februar 2023 um 19:00 Uhr ein Preisskat im Sportlerheim.

Kostüme, DJs & Happy Hour – HouseCarneval in Stadtlengsfeld 11.2.23
Es ist soweit: 2023 heißt es wieder HERZLICH WILLKOMMEN zum Carneval des 21. Jahrhunderts!

Umzug, Kindertanz & Party – Karneval in Oepfershausen 11.2.23
Der OeKV lädt herzlich zum diesjährigen Karneval nach Oepfershausen ein. Am Samstag, den 11. Februar 2023 heißt es dann endlich wieder "Rateputz Helau!"

Bringt den Saal zum Beben – Karneval in Rosa 11.2.23
Auch im Rosatal wird vom 4. bis 11. Februar 2023 Karneval gefeiert!

Auf Geschichtsreise – Sportbad Philippsthal feiert bald 100-jähriges Jubiläum
Bereits in den Jahren 1929/1930 wurde in der Werra am Burgholz eine Fluss-Badeanstalt gebaut.

Wanstschrecke hält sich tapfer – Deutschlands letzte Vorkommen am Grünen Band
Zugegeben: Besonders hübsch klingt ihr Name nicht wirklich. Das tut der Bedeutung der Wanstschrecke im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön aber keinen Abbruch.

Regionale Fördervereine machen Grundschulkinder in Wiesenthal glücklich
„Wir hätten gerne Spielgeräte, die nicht so schnell kaputtgehen“, das war einer von vielen Wünschen, mit denen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wiesenthal an die Schulleitung und den Förderverein herantraten.

1 Jahr Air-Feeling in Dermbach – Start-Up mit erfolgreichen Sauerstoff-Behandlungen
Die hyperbare Sauerstofftherapie für Wellness ist möglicherweise eine der revolutionären natürlichen Methoden, die Menschen Hoffnung geben kann, wenn konventionelle Behandlungen eine grundlegende Ressource benötigen, um zu wirken.

Gute Fahrt ins Wochenende! – Loipen in der Rhön frisch präpariert
Die Loipen am Noahs Segel, Thüringer Rhönhaus, Parkplatz Ellenbogen zum Schwarzen Moor, im Rhönwald und die Skatingstrecke am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim sind frisch präpariert.

Wie sicher sind die Thüringer Herdenschutzmaßnahmen? – Schutzhund im Ilmkreis gerissen
In dem kleinen Dorf Espenfeld im Ilmkreis, zwischen Arnstadt und Ohrdruf gelegen, fiel in der Nacht zum Donnerstag ein zertifizierter Herdenschutzhund der Rasse Pyrenäenberghund vermutlich einem Wolfsangriff zum Opfer.

Tulli Alla seit 69 Jahren – Dermbacher Narren feiern Karneval 16. – 20.2.23
Mit Tulli Alla begrüßen die Dermbacher Narren und Narrennesen alle Karnevalsfreunde von nah und fern seit nunmehr 69 Jahren. Damit zählt der Karneval in Dermbach zu den Orten mit einer der ältesten Karnevalstraditionen in der Region.

Vom Schlummer erwacht – Buchvorstellung im Schloss Geisa 10.2.23
Zu einer öffentlichen Buchpräsentation „Vom Schlummer erwacht – Anneliese Deschauer & die Sanierung des Schlossensembles in Geisa“ lädt die Stadt Geisa am Freitag, den 10. Februar 2023 um 19 Uhr in den Simpliziuskeller des Schlosses Geisa ein.

Karneval meets Mallorca – Partyabend mit Julian Sommer in Geisa 10.2.23
In Geisa wird die ultimative KARNEVAL MEETS MALLORCA- Party gefeiert. Hauptact wird an diesem Abend Julian Sommer sein, der mit seinem Hit „Dicht im Flieger“ 2022 seinen Durchbruch schaffte.

Fassbier & Programm im Domizil – Männerabend in Dermbach 10.2.23
Am Freitag, den 10. Februar, lädt der Dermbacher Carnevalsclub alle Männer aus nah und fern zum alljährlichen Männerabend ein.

Nicht nur Kritzelkratzel – Kunstausstellung der Krippen-Kinder in Hilders 2. – 10.2.23
Die Krippengruppe der Kindertagesstätte St. Bartholomäus Hilders lädt vom 02.02.2023 um 16.00 Uhr (Vernissage) bis 10.02.2023 im Rathaus Hilders zu einer Ausstellung ein.

Erdbeben in der Türkei – Familie Yapici aus Kaltennordheim trauert um Verwandtschaft
Ein Erdbeben hatte am frühen Montagmorgen den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien erschüttert. Mittlerweile wird von 15.000 Todesopfern berichtet, Tendenz steigend.

Immer noch ein Team – Empfertshäuser Holzbildhauer bauen Schneeskulpturen in Österreich
Von 2017 bis 2020 absolvierten Marie Denecke, Sandra Steinert und Florian Hoberg in Empfertshausen ihre Ausbildung zum Holzbildhauer. Danach trennten sich ihre Wege, zumindest örtlich.

In Geis, da singt man Täterä – Gelungene Damengala-Sitzung in Geisa

Erhaltung, Weiterführung & Übermittlung der Ortsgeschichte – Geschichtstreff in Roßdorf 9.2.23
Mit dem gemeinschaftlichen Projekt „Geschichtstreff“ wollen die beiden Roßdorfer Vereine KulturRing und Rhönklubzweigverein einen Beitrag zur Erhaltung, Weiterführung und Übermittlung der Roßdorfer Ortsgeschichte leisten.

Auf Schatzsuche – Nächste Kupfer-Bohrung bei Dörrensolz genehmigt
Die Suche nach Kupfererz in Südthüringen geht in die nächste Runde. Das Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz hat eine weitere Bohrung in der Ortschaft Dörrensolz genehmigt.

Wiesen tierfreundlich mähen – Förderanträge zum Sonderprogramm bis 1.5.23 stellen
Alle Jahre wieder müssen sich landwirtschaftliche Betriebe überlegen, wie sie das Gras von ihren Wiesen holen. In der Regel kommen dabei Trommel- oder Scheibenmähwerke zum Einsatz.

FOTOS – Wintertraum geht weiter – Heute sonnig & kalt
Der rote Sonnenuntergang gestern Abend auf der Wasserkuppe hat es schon angekündigt: heute dürfen wir uns über neun Sonnenstunden und einen wolkenfreien Himmel freuen.

Sonne nutzen & ab auf die Piste – Loipen in der Rhön für Euch gespurt
Entsprechend der Schneeverhältnisse sind die Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald in einem guten Zustand. Bei herrlichem Sonnenschein bleiben die Temperaturen heute unter dem Gefrierpunkt.

Dauerkonflikt zwischen Glauben & Staat – Vortrag auf Point Alpha
Die katholische Kirche war ein Stachel im Fleisch der DDR. Besonders tief saß er vor allem in den „schwarzen Ecken“ – wie der des Geisaer Amtes – wo er der diktatorischen Staatsführung immer wieder unangenehme Schmerzen verursachte.

Fastnacht in Gebärdensprache – Caritas feiert Karneval mit Gehörlosen in Fulda
Gehörlosigkeit hindert nicht zünftig Fastnacht zu feiern. Frohsinn, Geselligkeit und Kostüme waren bei der Fastnachtsfeier von Menschen mit Hörschädigung im Tagesraum der Caritas-Altentagesstätten Am Hexenturm in Fulda angesagt.

Wintertraum wie aus dem Bilderbuch – Guten Morgen aus der Rhön
Klarer Himmel, eisige Kälte und einen Sonnenaufgang wie aus dem Bilderbuch - diesen Moment hat Laura Städtler heute Morgen bei 9 Grad Minus bei den "Drei Spritzen" bei Frankenheim für uns eingefangen.

Braunkehlchen – Seltener Rhöner Bergwiesenbewohner ist Vogel des Jahres 2023
Früher in der Rhön ein häufig anzutreffender Bewohner, ist es bei uns inzwischen beinahe schon aus seinen angestammten Lebensräumen verschwunden: das Braunkehlchen (Saxicola rubetra).

Kreative, fantasievolle & künstlerische Kinder – Ausstellung in Hilders noch bis 10.2.23
Die Krippengruppe der Kindertagesstätte St. Bartholomäus Hilders eröffnete letzten Donnerstag feierlich ihre Ausstellung im Gemeindezentrum Hilders.

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Motzlar – Beförderungen, Rückblick & neuer Vorstand
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Motzlar trafen sich die Floriansjünger am Samstag, 28.01.2023 in der alten Dorfschule im Ortskern von Motzlar.

HEUTE – Bewegung & Begegnung im Quartier – Informationsabend in Klings 7.2.23
Bereits im November wurde über das Modellprojekt "Bewegung und Begegnung im Quartier für Menschen in der Lebensphase 60+" informiert (wir berichteten).

Perfektes Winterwetter – Loipen in der Rhön präpariert
Die Kälte hat uns wieder und die Wintersportler freuen sich auf die nächste Runde!

Stolze Facharbeiter und stolze Ausbilder – Freisprechung der Azubis & Umschüler bei K+S
Stolz – das ist das perfekte Wort, um die feierliche Freisprechung der Auszubildenden und Umschüler von K+S am 31.01.2023 im Tafelhaus Steinhauer in Schenklengsfeld zusammenzufassen.

Motze Helau! – Ein halbes Jahrhundert Karneval in Bremen
Karneval in Bremen in der Rhön ist nicht nur einfach Karneval, in dem Rhön-Dorf ist es ein Lebensgefühl. So feierten die Bremer Karnevalisten am vergangenen Wochenende ihr 50. Jubiläum.

Spiel & Spaß mit den Jugendclubs der Rhön – Ferienaktivitäten der Caritas 2023
Die Caritasjugend im Wartburgkreis hat den Veranstaltungskalender für die diesjährigen Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren veröffentlicht.

Dermbachs ehemaliger Pfarrer verstorben – Requiem & Totenmesse für Oskar Schollmeyer
Pfarrer Oskar Schollmeyer, der viele Jahre in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Dermbach gewirkt hat, ist am Dienstag, den 31. Januar 2023 verstorben.

Cindy & Sebastian sagen JA! – Kaltensundheimer Narren sagen Herzlichen Glückwunsch
Cindy Markert aus Kaltensundheim erhielt Samstagabend eine ganz besondere Überraschung.

FOTOS – Zwiebelkuchen, Flohmarkt & Tanzbär – Super Stimmung zum Lichtmessmarkt in Oberkatz
Nach zwei Jahren Corona Zwangspause fand dieses Wochenende zum 316. Mal der traditionelle Lichtmessmarkt statt.

Traditionen bewahren – Tanzbären ziehen durch die Rhön
Schaut man nach draußen, scheinen die Tanzbären und ihr Gefolge gestern erfolgreich gewesen zu sein. Bei Plusgraden und Regen taut uns der Schnee in der Rhön langsam davon und der Winter scheint fürs Erste vertrieben worden zu sein.

Schickt uns Männer, Höhlen & Schneekunstwerke – Danke für Eure Fotos
Es liegt viel Schnee in der Region, Frau Holle war richtig fleißig. Einige Kreative haben schon los gelegt und haben ihre Schneebaulust freien lauf gelassen.

Pistenspaß auf der Gaudi-Rutsche – Snow-Tubing-Bahn am Ellenbogen geöffnet
Am Sonntag könnt ihr am Ellenbogen wieder die Piste erstürmen! Die Gaudi-Rutsche hat ab 11 Uhr geöffnet und wartet auf viele Besucher!

Zwischen Party, Lichtmess & Karneval – Das steht an am Wochenende

Ein dreifach donnerndes Taft Helau – Karneval in Wenigentaft 3. – 5.2.23
„Mit Knall und Schall durch´s All, wir feiern 50 Jahre Karneval!“ Unter diesem Motto startet der Wenigentäfter Carneval Verein „Grün-Weiss“ e.V. am kommenden Wochenende die närrische Kampagne.

Einkehr am Thüringer Rhönhäuschen – Rundwanderung mit dem Rhönklub Dermbach 5.2.23
Der Rhönklub Zweigverein Dermbach lädt am Sonntag, den 5. Februar 2023 zu einer Rundwanderung ein. Treffpunkt um 13 Uhr am Bahnhof Dermbach.

Zertifizierte Schwimmschule in Hessen – Gütesiegel für den Schwimmsportverein Hünfeld
Der Schwimmsportverein Hünfeld wurde für seine besonderen Leistungen im Bereich der Schwimmausbildung mit dem Gütesiegel „Zertifizierte Schwimmschule in Hessen“ vom DLRG, dem Hessischen Schwimmverband und dem Land Hessen ausgezeichnet.

Der Tanzbär kommt – 316. Lichtmessmarkt in Oberkatz 4.2.23
Am Samstag, den 4. Februar laden die Oberkätzer Vereine, die Feuerwehr und der Ortsteilrat herzlich hum 316. Lichtmessmarkt nach Oberkatz ein.

Outdoor-Stammtisch auf der Hohen Geba – Magie & Schrecken der Feuerberge 4.2.23
Die Erde grollt, Rauch steigt auf und Lava quillt aus den Spalten. Der Meininger Fotograf und Weltenbummler Jürgen Lutz nimmt Euch mit zu einer Vulkanreise der besonderen Art.

Feuerwehr lädt ein – Traditionelles Salzbergfeuer in Dorndorf 4.2.23
Nach drei Jahren Corona Pause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Salzbergfeuer am Samstag, den 4. Februar 2023 auf dem Festplatz hinter dem Kulturhaus Dorndorf statt.

Spiel, Spaß & Kostüme – Kinderkarneval in Diedorf 4.2.23
Freut Euch auf einen lustigen Kinderkarneval mit Spiel & Spaß am Samstag, den 4. Februar 2023 in Diedorf.

Soinde Helau – 40. Kaltensundheimer Karneval in Kaltenlengsfeld 4.2.23
In dieser Saison feiert der Kaltensundheimer Karnevalsverein sein 40-jähriges Bestehen im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.

Kinderfasching & Kostümball – Karneval in Bettenhausen 4.2.23
Nach zwei Jahren Pause kann auch in Bettenhausen endlich wieder Karneval gefeiert werden.

Eine Zeitreise durch die Geschichte – Die Pfarrkirche in Vacha hat schon viel erlebt
Von der ehemaligen Pfarrkirche (St. Vitus) der Stadt Vacha ist der untere Teil des Turmes erhalten geblieben. Dieser Teil gehört zu den ältesten Steinbauten Thüringens.

Schneeschmelze & Regen – Wasserpegel an der Felda steigt
Die heutigen Temperaturen über dem Gefrierpunkt brachten die Schneemassen in der Rhön zum Schmelzen. Zusätzlich regnete es viele Stunden, was dazu führte, dass die Pegelstände an der Felda deutlich gestiegen sind.

Die Rhön auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Die Rhön begeistert ihre Besucher mit einer atemberaubenden Natur, kulinarischen Köstlichkeiten und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten.

10-Stunden-Einsatz beendet – Schneebruch beseitigt & Loipen verdichtet
Heiko Fuchs und Lorenz Herbart waren heute am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim, am Ellenbogen, am Rhönwald und in Richtung Birx unterwegs, um den Schneebruch in den Wäldern zu beseitigen.

Neujahrsempfang der Point-Alpha-Gemeinde – Nahwärme in Rasdorf zukunftsweisend
Zum Neujahrsempfang 2023 hatte die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf eingeladen. Bürger und Gewerbetreibende hatten sich zahlreich im Dorfgemeinschaftshaus Grüsselbach eingefunden.

Die katholische Kirche in der DDR – Vortrag im Haus auf der Grenze in Geisa 3.2.23
Die katholische Kirche nahm in der DDR eine Sonderrolle ein. In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Geisa/Borsch möchte die Point Alpha Stiftung am Freitag, 3. Februar, in einem Vortrag die Rolle der katholischen Kirche in der DDR beleuchten und im Anschluss durch konkrete Beispiele aus dem Geisaer Amt veranschaulichen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Eintritt frei! – Open Air Après Ski Party in Empfertshausen 3.2.23
Die Kirmesgesellschaft Empfertshausen lädt zur Open Air Après Ski Party am Freitag, den 3. Februar 2023 ein.

Himmelsspektakel – Grüner Komet C/2022 E3 nähert sich nach 52.000 Jahren wieder der Erde
In aller Munde ist es bereits, und hoffentlich auch bald in aller Augen – die Rede ist natürlich vom Kometen C/2022 E3 ZTF. Am 1. Februar kommt er mit 50 Mio. km Abstand der Erde am nächsten und ist dann noch bis in die zweite Februarwoche die ganze Nacht zu sehen.

Im Bürgerhaus war’s wieder gemütlich – Kaltennordheimer Narren feiern Karneval
Bühne frei und „Nurde Helau“! Zum 57. Mal präsentierten die Kaltennordheimer Karnevalisten ihr Showprogramm im dreimal ausverkauften Bürgerhaus.

Beeindruckende Einsatzbereitschaft – DRK Ortsgemeinschaft Vacha wählt neuen Vorstand
Die Ortsgemeinschaft Vacha des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bad Salzungen e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Für die kommenden vier Jahre ist Christopher Kusch Vorstand.

Schneebruch & Sturm auf der Wasserkuppe – Morgen wieder freie Fahrt
Hessens höchster Berg, die 950 Meter hohe Wasserkuppe, ist seit 14 Tagen nahezu durchgehend in Wolken gehüllt. Die tiefen Temperaturen lassen Raueis an den Bäumen entstehen. Die Baumwipfel sind vereist und werden so tonnenschwer.

Anneliese Deschauer – Buchpräsentation zum dritten Todestag von Geisas Ehrenbürgerin
Zum dritten Todestag der Ehrenbürgerin der Stadt Geisa, Anneliese Deschauer, gab es in der Geisaer Stadtpfarrkirche ein Jahrtagsamt mit Stadtpfarrer Martin Lerg und Domkapitular Bruno Heller.

Die Rhön feiert Lichtmess – Zeigt uns Eure Tanzbären
Am 2. Februar wird in der Rhön seit einigen Jahrhunderten Lichtmess gefeiert, um den Winter mit Krach, Strohbären und jeder Menge Schnaps zu vertreiben. Wir freuen uns über Eure Fotos!

Winterspaß in Klings – Altenbergbaude war gut besucht
Die Idee zu einer Winterwanderung zur Klingser Altenbergbaude hatten am Sonntag wohl einige Rhönerinnen und Rhöner. Zahlreiche Gäste verbrachten einen schönen Nachmittag mit vielen winterlichen Eindrücken in der Rhön.

Neuschnee sorgt für Chaos auf den Straßen – Bitte vorsichtig fahren & Licht einschalten!
Derzeit kommt es in der Rhön vermehrt zu Verkehrsproblemen aufgrund winterlicher Wetter- und Straßenverhältnisse.

Border Collie Hündin Flocke in Schlitzenhausen entführt – Tochter Charlotte tief traurig
Seit dem 5. Januar 2023 wird die Border Collie Hündin Flocke aus Schlitzenhausen schmerzlich vermisst.

K+S erprobt Elektromobilität unter Tage – Testbetrieb in einer Grube des Werks Werra
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet den Einsatz von Elektromobilität in seinen deutschen Bergwerken.

Viel Gezirpse bei den Graswaldknirpsen – Was ist los im Kindergarten Kaltensundheim?
Unser Kindergarten „Graswaldknirpse“ befindet sich in einer ruhigen Wohngegend und dennoch zentral im Ort Kaltensundheim. Für unsere Ausflüge in die Natur, besuchen wir den „Graswald“, welcher auch der Namensgeber für unsere Einrichtung ist.

Wintersport rund um den Ellenbogen – Viele Besucher am Wochenende vor Ort
Nahezu ideal waren in den letzten Tagen die Bedingungen für Wintersport aller Art rund um den Ellenbogen in den Höhenlagen der Thüringer Rhön.

UPDATE – Sturm & Schnee in der Rhön – Skatingstrecke nicht präpariert
Die Skatingstrecke am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim konnte heute nicht präpariert werden. Die gespurten Loipen sind dank Heiko Fuchs befahrbar, der Windbruch und Schnee beiseite geräumt hatte.

Geflügelpest breitet sich aus – Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Nach Ausbrüchen der Geflügelpest in privaten Geflügelhaltungen in Bettenhausen und Helmershausen in der Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist auch der Landkreis Rhön-Grabfeld von den dahingehend einzurichtenden Schutz- und Überwachungszonen betroffen.

Unwetterwarnung vor Sturm & Schnee – Vorsicht beim Skifahren geboten
Heiko Fuchs wird heute mit seiner Pistenraupe wieder einige Loipen präparieren. Die Anlagen auf der Wasserkuppe bleiben aufgrund von Sturm und Schneebruchgefahr leider geschlossen.

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform in Kaltennordheim 1.2.23
Das Finanzamt Suhl bietet aufgrund der Vielzahl an fehlenden Grundsteuererklärungen eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 1. Februar 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr, im Bürgerhaus Kaltennordheim, für alle Interessierten an.

VIDEO – Wie sieht es im Glockenturm der Liobakirche in Petersberg aus?
Die vier Glocken mit den Schlagtönen cis, e, fis, a in der Kirche St. Peter (Liobakirche) in Petersberg stammen vermutlich aus der Zeit um 1270 . Sie gelten damit wahrscheinlich als die ältesten Glocken des Fuldaer Landes.

Musik, Tanz & Malerei – Heute ist der Lass-Kunst-dein-Herz-inspirieren-Tag
Musik, Malerei, Theater, Bildhauerei, Tanz oder Poesie - Kunst kann alles sein und Kunst kann vor allem das Herz berühren und inspirieren.

„Klasse Handwerk 2023“ gesucht – Schülerwettbewerb startet am 1.2.23

Sturm & Neuschnee erwarten uns – Einige Loipen in der Rhön gewalzt
Durch zu erwartenden Neuschnee und Schneeverwehungen werden heute nur folgende Loipen gewalzt: Rhönhaus Loipe, Streckenloipe Noahs Segel zum Schwarzen Moor, Rhönwald und die Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim.

Kelten in der Rhön – Ausstellung in der Rathausgalerie Hilders bis 31.1.23
Bis zum 31. Januar präsentiert die Marktgemeinde Hilders in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat eine Ausstellung über die keltische Siedlungsgeschichte der Milseburg.

40 Jahre Karneval in Kaltensundheim – Büttenabend & Kinderfasching
Zum 40. Jubiläum lud der Kaltensundheimer Karnevals Verein ins Dorfgemeinschaftshaus nach Kaltenlengsfeld ein. Der Saal war voll und die Karnevalisten alle gespannt auf das Geburtstagsprogramm des Vereins. Soinde Helau!

Michael Klemm & Christian Keunecke – Zwei Neubesetzungen im Helios Klinikum Hünfeld
Für gleich zwei wichtige Positionen konnte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld jüngst neue Mitarbeiter gewinnen: Herr Michael Klemm (26) hat seit dem 1. Dezember 2022 die Position des Pflegedirektors inne. Zum 1. Januar 2023 startete Christian Keunecke (37) als leitender Arzt der Notaufnahme.

FOTOS – Sonnenschein & blauer Himmel – Wintertraum auf der Wasserkuppe

Bundesorden für Kameraden der Grubenwehren Hattorf-Wintershall & Neuhof-Ellers
Für sieben Mitglieder der Grubenwehren Hattorf-Wintershall und Neuhof-Ellers von K+S steht der Beginn des Jahres 2023 im Zeichen von Ehre und Wertschätzung.

Brustkrebs-Vorsorge – Mammobil kommt im März wieder nach Dermbach
Ab dem 28.03.2023 wird das gesetzliche Thüringer Mammographie-Screening mit seinem Mammobil wie alle zwei Jahre wieder in Dermbach / Bahnhofstraße (Parkfläche am Busbahnhof) stehen. In das Mammobil werden Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr zum Zwecke der Brustkrebs-Früherkennung eingeladen.

Konstantin Gutberlet – Ein römisch-katholischer Priester, Philosoph & Theologe aus Geismar
Geismar liegt in der thüringischen Rhön im Geisaer Land und ist ein Ortsteil der Stadt Geisa im Wartburgkreis. Die urkundliche Ersterwähnung von Geismar erfolgte bereits am 25. März 815.

Sonntagsfahrer willkommen – Reifen-Rutsche & Loipen warten auf Euch
Die Skatingstrecke am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim wurde gestern Nachmittag noch einmal frisch präpariert und auch die Loipen sind noch in einem guten Zustand.

Das letzte Wochenende des Monats – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Altenbergbaude in Klings – Ski- & Wanderhütte am 29.1.23 geöffnet
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude hat am Sonntag, dem 29. Januar 2023 von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Rettich Helau! – Tänze & Bütten zum Karneval in Diedorf 28. & 29.1.23
Endlich wieder „Rettich Helau“ - die Diedorfer Rettiche laden zum diesjährigen Karneval ein!

3 Tage lang “Nurde Helau!” – Karneval in Kaltennordheim 27. – 29.1.23
Die Kaltennordheimer Karnevalisten laden zum närrischen Programm in das Bürgerhaus aus. Die Karten können zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf erworben werden, dieser findet am Sonntag, 15. Januar um 16 Uhr im Gasthaus „Zum Hirsch“ statt.

Rhöncloud – Deutschlands innovativstes IT-Netz in der Smart City Gemeinde Eichenzell
Was haben ein Privathaushalt, ein Unternehmen und eine Smart City gemeinsam? Alle benötigen ein IT-Netzwerk, um Daten von A nach B zu bekommen.

Kalte Temperaturen & gute Schneeverhältnisse – Parkplätze auf der Wasserkuppe belegt
Auch an diesem Samstag locken die Wintersportmöglichkeiten wieder zahlreiche Ausflügler auf die Wasserkuppe.

Kritik am Wolfsbestand & Management wächst in Hessen & Thüringen weiter
Wie in Thüringen wächst auch in Hessen die Kritik am Wolfsmanagement der Landesregierung und des Bundesumweltministeriums.

Kleine Bausteine mit Kindheitserinnerung – Heute ist der Internationale LEGO-Tag
Jeder kennt sie, jeder liebt sie und die Schmerzen, wenn man barfuß darauf tritt sind unbeschreiblich - die LEGO-Steine sind fester Bestandteil in den Rhöner Kinderzimmern.

Kinderfasching und Kostümball in Birx 28.1.23
Der Faschingsverein Birx lädt herzlich zur diesjährigen Karnevalsveranstaltung am Samstag, den 28. Januar 2023 ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Geflügelhalter müssen Tiere schützen – Zweiter Ausbruch von Geflügelpest offiziell bestätigt
Im Landkreis ist der zweite Fall der Geflügelpest durch das nationale Referenzlabor bestätigt worden. Damit gibt es nunmehr zwei Ausbruchsbetriebe, einer in Helmershausen und einer in Bettenhausen (beides Ortsteile der Gemeinde Rhönblick) gelegen.

Völlig überwältigt – 68-Jährige aus Unterfranken ist plötzlich Millionärin
Bayern ist um eine Millionärin reicher: Eine 68-Jährige aus Unterfranken gewinnt beim LOTTO-Spielen 1.230.208,30 Euro und keiner weiß bisher von ihrem Glück.

Kerngeschäft wird ausgebaut – K+S erwirbt Mehrheit an Vertriebspartner in Südafrika
K+S übernimmt 75 Prozent des Düngemittelgeschäfts der südafrikanischen Handelsgesellschaft Industrial Commodities Holdings (Pty) Ltd (ICH).

Nachhaltiges Reiseziel – Die Rhön beginnt mit Zertifizierung
Die Nachfrage nach umwelt- und sozialverträglichem Tourismus wächst. Mit der Zertifizierung zum „Nachhaltigen Reiseziel“ durch TourCert wird die nachhaltige Ausgestaltung des Tourismus in der Rhön gefestigt.

Morgen wieder Gaudi-Spaß am Ellenbogen – Loipen in einem guten Zustand
Heute wurde die Snow-Tubing-Bahn neben der Aussichtsplattform Noahs Segel für das Wochenende frisch präpariert.