Das History Mobile kommt auf seiner historischen Tour nach Kaltennordheim! Der Verein „Spuren aus Bad Langensalza“ veranstaltet am Dienstag, den 09.08.2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr im alfi-Museum, Bergstraße 5 in Fischbach eine mobile Ausstellung namens „9 Monate ÷ 3 Systeme = Millionen von Schicksalen“.
Kategorie: Rhön

Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen bis 12.8.22
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 08. – 12.08.2022 geschlossen.

48185 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55612 bestätigte Fälle im WAK – 1132 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Flüchtlingsfamilien besuchten mit ihren Spendern den Tierpark Gersfeld – Caritas Fulda – Geisa
Ukraine-Flüchtlinge aus der Gemeinschaftsunterkunft Hilders-Steinbach machten einen Ausflug in den Hochwildschutzpark Ehrengrund bei Gersfeld. Mit dabei waren auch die Spenderinnen und Spender aus der Pfarrei Sankt Lioba Fulda-Petersberg.

Rhöner Highland Games – Patrick Engelmann aus Birx ist Thüringer des Monats Juli
Bei "Highland Games" denkt man zuerst an Schottland. Aber auch in Thüringen gibt es seit fünf Jahren die sogenannten "Rhöner Highland Games". Organisiert werden sie von Patrick Engelmann aus Birx im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er zum Thüringer des Monats Juli ernannt.

Noahs Segel hat Geburtstag – Jubiläumsfeier auf dem Ellenbogen 7.8.22
Am Sonntag, den 7. August freuen sich die Oberweider auf einen Geburtstag der Extraklasse! Seit fünf Jahren steht ihr Aussichtsturm auf dem Ellenbogen und lockt täglich viele Besucher an.

Pferde-Kutschturnier auf dem Sportplatz in Fischbach 7.8.22
Im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups findet am Sonntag, den 07. August 2022, ein Pferde-Kutschturnier auf dem Sportplatz in Fischbach statt.
Dabei wird die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Pferdegespann im Gelände-, Hindernis- und Zeitfahren geprüft. Auch Neulinge sind aufgerufen, ihr Können in einer Einsteigerprüfung unter Beweis zu stellen.

Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt in Friedenskirche ein 7.8.22
Am Sonntag, den 7. August, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die Friedenskirche ein. In diesem Jahr steht das Thema „Alles auf Anfang“ im Mittelpunkt.
Gestaltet wird der Gottesdienst von dem amtierenden Superintendenten Alfred Spekker, Gemeindepädagogin Astrid Spekker und Pfarrer Peter Nietzer.

Weinfest in Obernüst – O-M-O Feuerwehrverein lädt zum Super Wochenende 6.& 7.8.22
Am ersten Augustwochenende lädt der Feuerwehrverein O-M-O – ein Zusammenschluss der Feuerwehren aus Obernüst, Mahlerts und Obergruben- herzlich zum traditionellen Weinfest nach Obernüst ein.
Am 6. und 7. August sorgen LIVE-Musik, zahlreiche Weinspezialitäten und Köstlichkeiten vom Grill für ein Fest voller Genuss und Atmosphäre.

Kunst im Auenland – Holzbildhauer-Symposium in Weilar 1. – 7.8.22

MEGA Fahrrad-Spaß Wochenende mit Musik in Gersfeld 5.-7.8.22
Am Freitag, den 5.8.22 startet das Wochenend-Programm um 14:00 Uhr mit einer geführten Gästewanderung ab Tourist-Information. Alternativ findet um 16:00 Uhr ein historischer Rundgang durch die Stadt statt, ebenfalls ab Tourist-Info.

Rhöner Highland Games in Birx – Wettkämpfe, Live-Musik & Markttreiben 6. & 7.8.22
Spannende Wettkämpfe, Markttreiben, Handwerkskunst, keltisches und schottisches Lagerleben, Dudelsackmusik, Puppenspiel, Bogenschießen, Kerzengießen uvm. - all das gibt es bei den Rhöner Highland Games am 6. und 7. August in Birx.

Herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für Ausdauernde Einsatz- und Alarmbereitschaft
Peggy Greiser zusammen mit Vize-Landrätin Susanne Reich dankt allen Einsatzkräften für die ausdauernde Einsatz- und Alarmbereitschaft aufgrund der hohen Brandgefahr in Wäldern, auf Feldern und Wiesen bedanken möchte.

Die KÖHNIGE – Die ultimative Onkelz Tribute Band in Klings 6.8.22
Die 5 köpfige Formation "KÖHNIGE" geben sich die Ehre in der Rhön! Sie präsentieren Ihre geile Liveshow am 6.August auf dem Festplatz in Klings.
Die KÖHNIGE - die ultimative Onkelz Tribute Band begeistert ihre Hörerschaft mit geballter Rock-Power und Vollgas auf der Bühne. Mit dabei ist auch der Klingser Kevin Kammler der Liedsänger der bekannten Band ist.

Erzählsalon in Vacha – Erinnerungen an die Grenzschließung und deren Folgen 6.8.22
Am 26. Mai 2022 jährte sich die Schließung der deutsch-deutschen Grenze zum 70. Mal: Die damals entstandenen kollektiven oder persönlichen Traumata wirken bis heute bei den Bewohnern nach. In Vacha wird zu einem Erzählsalon eingeladen, wo die Menschen ihre Geschichten und Erfahrungen weitergeben können.

Grenzwanderung auf Point Alpha – Entlang des Eisernen Vorhangs 6.8.22
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 6. August, ab 14 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben.

Hervorragende Laune am Juwel – Freibad Kaltennordheim beliebter denn je
Das anhaltende Sommerwetter lockte bisher weit über 9000 Besucher in das Kaltennordheimer Schwimmbad. Neben einheimischen Gästen kommen auch viele Urlauber zum Baden und Erholen.

K+S-Mitarbeiter in Merkers unter Tage tödlich verunglückt
Bei Arbeiten unter Tage an einer Bandanlage im Verwahrungsbereich des stillgelegten Bergwerks Merkers sind heute Vormittag zwei Schlosser von K+S aus bisher ungeklärter Ursache von einer Arbeitsbühne abgestürzt.

Besitzer gefunden – Schwarze Mischlingshündin in Tann
Eine schwarze Mischlingshündin ist in Tann aufgefunden wurden. Sie ist ca. 1 – 1 ½ Jahre alt und leider ohne Chip.

Konfirmandenflotte stechen ins Leben – 85 Jugendliche erkunden das niederländischen IJsselmeer
Die "Konfiflotte" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreise Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach. Die ereignisreiche Woche wird wohl vielen noch „lange in Erinnerung bleiben“. Und das lag nicht nur an dem guten Segelwetter.

Konzert Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22
Am Freitag dem 22. Juli um 20 Uhr erklingen Werke von Johann Sebastian Bach (Frühfassung des 6. Brandenburgischen Konzertes), Georg Friedrich Händel (Konzert für Orgel, Streicher und Basso continuo in F-Dur) u.a. Ausführende sind Theophil Heinke (Orgel), Andreas Conrad (Cembalo), Johanna Ihrig (Sopran) und das Barockensemble des Thüringer Orgelsommers mit Barockgeigerin Anne Schumann als Konzertmeisterin.

48067 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55497 bestätigte Fälle im WAK – 1131 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Danilo Schlapmann aus Spahl – Kandidat für die Ortsteilbürgermeisterwahl Rockenstuhlgemeinde
Mitte Juli stellte der CDU Stadtverband Geisa Danilo Schlapmann aus Spahl als CDU-Kandidat für die Ortsteilbürgermeisterwahl für die Ortsteile der ehemaligen Rockenstuhlgemeinde am 18. September 2022 auf.

Sommerkino auf Point Alpha – Der geteilte Himmel 4.8.22
Mit dem Spielfilm „Der geteilte Himmel“ findet das Sommerkino auf der großen Leinwand im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha am Donnerstag, 4. August ab 18 Uhr seinen Abschluss. Der Eintritt ist frei.

Viel Ausbildung noch mehr Einsatz – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spahl
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spahl statt. Vereinsvorsitzender, Thomas Fischer, begrüßte die anwesenden Gäste und Kameraden zu dieser Veranstaltung. Zu Gast waren Stadtbrandmeister Jens Quentmeier und Kamerad Andreas Kaufmann vom Kreisfeuerwehrverband WAK.

Extrem Hot – Heißer Sommerfasching beim Oberfladunger Carneval Club
Der Oberfladunger Gersteesel hatte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte zum Sommerfasching geladen und im Laufe des Festwochenendes auch den letzten Skeptiker überzeugt: Fasching feiern geht auch im Sommer!

Zusammenstoß mit Radfahrer in Meiningen
Ein 20-jähriger Radfahrer wollte Dienstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen überqueren.
In diesem Moment fuhr allerdings ein 54-jähriger mit seinem Hyundai auf der Straße entlang. Der Autofahrer konnte nicht mehr reagieren. Er prallte mit dem Radler zusammen und der 20-Jährige stürzte.
Mit schweren Verletzungen musste er ins Meininger Krankenhaus gebracht werden.

48006 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55421 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einwohnermeldeamt der VG Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen 3.-5.8.22
Das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 03.08.-05.08.22 geschlossen.

Caritas Geisa unterstützt Fahrrad-Projekt mit ausländischen Frauen
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel liegt im Trend. Auch Menschen mit Migrationshintergrund nutzen diese Fortbewegungsmittel verstärkt. Das Team der Ausländerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa hat deshalb das Konzept „FahriCari“ aufgelegt.

Handgemacht Markt in Tann – Klein, fein & voller Überraschungen 3.8.22
„Klein und fein“: Am 3. August findet zum vierten Mal „Handgemacht in Tann“ statt. Besucher können hier die gemütliche Geselligkeit und eine Gulaschkanone zu Füßen des Generals erleben.

Holzwürmer feierten kräftig – Sommerfest des DRK-Kindergarten in Empfertshausen
Als wetterfest erwiesen sich wieder einmal mehr die Jüngsten der Gemeinde Empfertshausen beim diesjährigen Sommerfest ihres DRK-Kindergartens „Holzwürmchen“.

47870 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55309 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kurzfristige Vollsperrung Steinweg in Vacha 3.-19.8.22
Im Zuge dieser Sperrung wird parallel der Asphalt im Seitenbereich eingebaut. Die Sperrung des Verkehrs ist vom 03.08.2022 bis 19.08.2022 beantragt.
Der Steinweg bleibt bis auf Höhe Kreuzung Bahn befahrbar und endet dort als Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Sperrung aufgehoben.

476781 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55179 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Atelier GENUSSBANDE in Dermbach eröffnet – Nachhaltige Produkte mit Herz
"Dermbach bekommt Zuwachs" lautete das Motto zur Eröffnung des neuen Ateliers von Janice Portner am Markt 12 in Dermbach. Schon zur Eröffnungsfeier am Samstagnachmittag herrschte reges Treiben.

Blühstreifen & Insektenwall – Rhöner Landwirte schaffen Lebensraum beim Brommi-Projekt
Seit dem vergangenen Jahr läuft im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und vier weiteren Biosphärenreservaten in Deutschland das Projekt „BROMMI“ – Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den Insektenschutz.

10 Jahre Kulturbiergarten Rippershausen 29. – 31.7.22
Der Kulturbiergarten Rippershausen feiert dieses Wochenende zehnjähriges Jubiläum. Auch dieses Jahr werden den Besuchern von Freitag bis Sonntag zahlreiche Programmpunkte geboten.

Große Knatter-Party in der Rhön – Simsontreffen in Stadtlengsfeld 29. – 31.7.22
Die Motoren knattern, der unverkennbare Öl-Geruch liegt in der Luft und die Meute ist nach zwei Jahren Corona-Pause wieder richtig gut drauf. Die Stadtlengsfelder Simsonfreunde feiern vom 29. bis 31. Juli 2022 bereits zum 8. Mal ihr Simsontreffen an der Feldatalhalle. Das diesjährige Programm hat Einiges zu bieten.

Open-Air-Kirmes am Sängerhäuschen Kaltensundheim 29. – 31.7.22
Die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft lädt recht herzlich zum Kirmes-Wochenende, vom 29.07. bis 31.07.2022, ein.

Musikalische Talente auf dem Kirchturm in Geisa zu Gast
Im Rahmen der Ferienspiele hat sich die Caritas dieses Jahr einen besonderen Nachmittag ausgedacht – ein Besuch der Kirche und Besteigung des Turmes mit seinem außergewöhnlichen Instrument.

Ab August – Begleit-Beleghebamme Denise Finke betreut Geburten am Klinikum Hünfeld
In der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld gibt es ab dem 1. August ein neues Angebot in der Geburtshilfe: Begleit-Beleghebamme Denise Finke betreut Geburten ihre Schwangeren in der Klinik in einer garantierten 1:1-Betreuung.

Hoffest & 20-jähriges Jubiläum in Wohlmuthausen – Schärf- & Schleifdienst Schneider 30.7.22
Der Schärf- und Schleifdienst Schneider in Wohlmuthausen feiert am Samstag, den 30. Juli 2022 sein diesjähriges HOFFEST & 20-JÄHRIGES JUBILÄUM! Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich die Besucher auf Verkauf von Fleischer- & Kochwerkzeugen freuen.

Reitplatzfest – Offenes Reitturnier für Alle in Metzels 30.7.22
Zu seinem 7. Reitplatzfest mit rasse- und reitweiseoffenem Reitturnier lädt der Reitverein Dolmar-Metzels e.V. für Samstag, den 30. Juli, herzlich ein. Ganz ohne Leistungsdruck kann man sich in den verschiedensten Prüfungen ausprobieren und bekommt dabei die Zeit, die man braucht.

Oldtimer-Treffen in Meiningen – Die etwas andere Ü30-Party 30.7.22
Zum 9. Mal wird das Oldtimertreffen durch die Classic-Land Süd-Thüringen in Meiningen ausgerichtet. Historische Fahrzeuge werden am Samstag, 30.07.2022 durch ihre Besitzer präsentiert.

Aktionstag & Führungen am World Ranger Day 31.7.22
Auch in diesem Jahr laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. die Rhönerinnen und Rhöner dazu ein, am 31. Juli, dem World Ranger Day, dabei zu sein.

Wolfsrisse in der Rhön – Martin Henkel fordert Tötung verhaltensauffälliger Wölfe
In den letzten Wochen häufen sich in der Thüringer Rhön Fälle von gerissenen Schafen und Damtieren. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel fordert nun die Tötung verhaltensauffälliger Wölfe.

47.695 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.076 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Naturerlebnis-Zentrum Rhön stellt Bildungsforschung vor
In einem Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ haben drei ReferentInnen Einblicke in die Bildungsforschung des neugegründeten Naturerlebniszentrums (NEZ) Rhön gegeben und konkrete Ergebnisse zweier studentischen Forschungsarbeiten präsentiert.

Fortbildungsseminar für Demenz-Betreuende in Wüstensachsen 29.7.22
Wie lässt sich das Naturerleben für Menschen mit Demenz gestalten? Antworten soll ein Fortbildungsseminar für Betreuende am Samstag, 23. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr, in Ehrenberg-Wüstensachsen geben.

Von Dorndorf durch Europa – Holger Schneiders abenteuerliche Reisen mit dem Fahrrad
„Ich hab mir damals die Frage gestellt, ob man mit dem Fahrrad von hier bis nach Paris zum Eiffelturm fahren kann“, so entstand 2015 die Idee von Holger Schneider, mit dem Rad eine Hauptstadt nach der anderen anzufahren.

47.607 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.991 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Auf ins kühle Nass – Sommerferien in den Freibädern der Region verbringen
Die Sonne lacht, die Kinder schwitzen - also auf ins nächste Freibad! Die Freibäder in der Rhön öffnen nach und nach für Euch. Hier findet Ihr alle Infos!

Schutz für Obdachlose – Neuer Pavillon für Haus Jakobsbrunnen in Fulda eingeweiht
Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurde der neu errichtete Pavillon für das Haus Jakobsbrunnen in Fulda offiziell durch Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau eingeweiht.

UPDATE – Es war wieder der Wolf – Gerissenes Schaf bei Kaltensundheim
Das am 15. Juli in der Nähe des Grimmelbach Stausees bei Kaltensundheim getötete Schaf, von einer Herde der Agrarhöfe Kaltensundheim, ist wie vermutet einem Wolfsangriff zum Opfer gefallen.

Handwerk hat wieder Zukunft – Elektrik Vacha freut sich über neue Azubis
Die Elektrik Vacha GmbH freut sich, ab August vier neue Auszubildende in den Bereichen Elektroinstallation und Handel in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Katastrophenschutz Teil 1 – Für den Notfall vorsorgen und Lebensmittelvorrat anlegen
Wetterextreme wie Starkregenfälle, die verheerende Sturzfluten und Überschwemmungen verursachen, Orkan-Stürme die Stromleitungen kappen, Waldbrände oder auch die aktuell drohende Energiekrise: Katastrophen, Großschadenslagen und Notsituationen nehmen in Deutschland immer weiter zu.

47.497 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.798 bestätigte Fälle im WAK – 1.129 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Weil Natur zu einem guten Leben gehört – Erfolgreicher Aktionstag in Fladungen
Unter dem Motto „Natürlich draußen – wo denn sonst?“ haben sich zahlreiche Akteure aus dem Bildungsbereich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen präsentiert. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde deutlich, wie vielfältig die Angebote zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind.

Wolfsangriff in geschlossener Ortschaft – Schaf in Oechsen vermutlich vom Wolf gerissen
Wie heute bekannt wurde, kam es bereits in der Nacht vom Freitag zum Samstag erneut zu einem vermutlichen Wolfsriss in der Rhön. Am Samstagmorgen fanden in Oechsen private Schafhalter ihr einziges Schaf tot im Garten ihres Grundstückes vor.

Für den Schutz der Nacht – 20 neue Sternenparkführer in der Rhön
Um der stets wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, sind 20 neue Sternenparkführerinnen und Sternenparkführer aus Bayern, Hessen und Thüringen ausgebildet worden. Am Sonntag haben sie – direkt im Anschluss an die praktischen Prüfungen – bei einer Feierstunde ihre Zertifikate erhalten.

Förderverein gewinnt bei Umweltlotterie – 5.000 Euro für Umweltpraktikanten in der Rhön
Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) e. V. freut sich über einen 5000-Euro-Gewinn bei der Umweltlotterie „GENAU“. Mit dem Preisgeld kann künftig eine monatliche Aufwandsentschädigung für Praktikantinnen und Praktikanten finanziert werden.

Enge Bindung zwischen Bank & Mitarbeitern – VR-Bank Fulda feiert Dienstjubiläen & Ruhestand
Bei der VR-Bank Fulda gab es Einiges zu feiern: 18 Mitarbeitende wurden für ihre Dienstjubiläen geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet.

47.299 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.629 bestätigte Fälle im WAK – 1.128 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Demokratie lebt vom Mitmachen – Bürgerstammtische im Geisaer Land
In den letzten Wochen führte Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel gemeinsam mit Ortsbeiräten und Stadträten in den Ortsteilen sowie in der Kernstadt Geisa insgesamt neun Bürgerstammtische durch.

SV Wacker hochleben lassen – Sportfest in Kaltenlengsfeld
101 Jahre SV Wacker Kaltenlengsfeld - dieses Jubiläum wurde am Wochenende kräftig gefeiert und Kaltenlengsfeld hat seinen Sportverein hochleben lassen.

Ab heute neue Optik & moderne Technik – Touristischer Internetauftritt der Rhön
Nach intensiver Vorarbeit ist es jetzt soweit. Am 25.07. geht die neue Website der Destination Rhön online. Neben offensichtlichen optischen Veränderungen steht hinter der Domain nun auch ein völlig neues technisches Konzept.

47.167 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.443 bestätigte Fälle im WAK – 1.125 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schutz vor Starkregen – Fließpfadkarten für Hünfeld vorgestellt
Mit dem Klimawandel gewinnt das Thema Starkregen zunehmend an Bedeutung. Ihm stellt sich die Stadt Hünfeld auf unterschiedlichsten Ebenen, wie während einer Veranstaltung mit Ortsbeiräten, Feuerwehren und anderen Akteuren deutlich wurde.

Bitte lächeln – Models für Rodelarena Wasserkuppe gesucht – Anmeldung bis HEUTE
„Bitte lächeln und einen schönen Tag erleben“ lautet das Motto der Model-Aktion der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, die aktuell Models für Flyer und die Homepage sucht. Bis zum 25. Juli können sich Interessenten online auf der Homepage der Ski- und Rodelarena für die Fotoaktion bewerben.

Freiheit stand im Vordergrund – Rhöner Holzbildhauer-Symposium in Empfertshausen
Nach zwei Jahren Unterbrechung fand in Empfertshausen das 21. Rhöner Holzbildhauersymposium statt, welches in diesem Jahr dem Thema „Freiheit“ gewidmet war.

Offener Brief – Martin Henkel warnt vor Abschwung in der Rhön & Ostdeutschland
„Der völkerrechtswidrige Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine stürzt Deutschland und Europa in die größte Krise seit Jahrzehnten“, heißt es in dem offenen Brief an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, den der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) mitunterzeichnet hat.

Highlight der Sommerferien – Religiöse Kinderwoche in Bremen war Mega
Das Highlight der Sommerferien ganzer Generationen von Schülern, ist sicher die jährlich stattfindende „Religiöse Kinderwoche“.

3.338 Euro für Hilfsorganisation – Mellrichstädter sammelt Spenden auf dem Rennrad
320 Kilometer Radfahren an einem Tag – und das mit zwei künstlichen Hüftgelenken. Gelungen ist diese unfassbare Leistung dem Mellrichstädter Alexander Schneider Mitte Juni mit seiner Teilnahme an der 9. Ruhr2NorthSeaChallenge (R2NSC).

Wissenswertes über die Rhön – Ferienhort der Grundschule Dermbach zu Besuch in Zella
Am Mittwoch, den 20.07.2022, machten die Ferienkinder der Grundschule Dermbach einen Ausflug zur Propstei Zella in das Biosphärenreservat. Hier erfuhren sie etwas zur Geschichte sowie zur Rhöner Tier- und Pflanzenwelt.

Vom Hörsaal in die Rhön- Umweltpraktikum der Commerzbank

Schnuppertraining in Dermbach – Spiel & Spaß auf dem Tennisplatz 23.7.22
Der Tennisclub Dermbach 1998 e.V. lädt im Zuge der 150 Jahrfeier des SV Blau-Weiß Dermbach zu „Spiel und Spaß mit Tennis“ ein. Als ehemaliger Zweigverein trägt auch der Tennisclub etwas zum zweiwöchigen Festprogramm bei. Am 23.07.22 findet ihr den Tennisclub von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Tennisplatz in Dermbach.

Werde Teil des Rhöner Gebirgsschlags – Volleyball zum Kennenlernen in Dermbach 23.7.22
Im Rahmen der 150-Jahrfeier des Blau Weiß Dermbach lädt das Team vom Rhöner Gebirgsschlag am Samstag, den 23.7. herzlich zum 1. Volleyball-Turnier der Freizeitmannschaften ein.

Sängerwiese wird zum Party-Paradies – DJ Flo M heizt in Bermbach ein 23.7.22
Am Samstag, den 23.07.22 gibt's auf der Sängerwiese Bermbach eine Mega Open-Air-Party mit DJ Flo M.! Ab 20.00 Uhr werden hier Rock/Pop, Black/House, 80/90/2000er und natürlich aktuelle Charts aufgelegt.

Kirchspielwanderung & Sommer-Serenade auf der Klosterruine Mariengart 23.7.22
Am Samstag, 23. Juli, veranstaltet die Kirchgemeinde Völkershausen um 17.00 Uhr eine sommerliche Serenade in der Klosterruine Mariengart.

Von der Raupe zum Schmetterling – Naturprojekt im Kindergarten Kieselbach
Im Juni durfte die „Strolchengruppe“ und ihre Erzieherin Corinna zehn kleine Raupen übernehmen und diese bei ihrer Metamorphose zum Schmetterling beobachten.

Über Hoffnung & Verzweiflung – „Zwischen uns die Mauer“ beim Sommerkino auf Point Alpha
Beim Sommerkino in der Gedenkstätte Point Alpha am Donnerstag waren auch prominente Gäste aus der Filmbranche vor Ort. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die dramatische Liebesgeschichte des Filmes „Zwischen uns die Mauer“ im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha zu sehen.

Geisa – Erste Stadt Deutschlands vollständig unabhängig von russischem Gas
Die Aufstellung des LNG-Tanks für die Ortsversorgung der Stadt Geisa ist heute Vormittag erfolgreich erfolgt. Damit wird die Stadt Geisa als erste Stadt in ganz Deutschland eine Ortsgasversorgung haben, die vollständig unabhängig von russischem Erdgas ist.

Freiwillige bereiten sich auf Auslandsaufenthalt vor – „weltwärts“-Entsendung nach Peru
In die Welt hinaus und sich in vielfältigen Bereichen engagieren: Erneut haben sich rund 30 junge Menschen aus ganz Deutschland in Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön getroffen, um sich auf ihren Auslandsaufenthalt im Rahmen des „weltwärts“-Freiwilligendienstes in Peru und Indien vorzubereiten.

Zwei Betriebsjubiläen in Geisa – DEGUMA überzeugt mit New-Work-Konzept
Die Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen stehen bei DEGUMA an erster Stelle. Fortschrittliche Konzepte und die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem agilen Team binden Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen. Dafür sprechen auch die Betriebsjubiläen zwei langjähriger Team-Mitglieder: Regina Klein und Daniela Vögler.

Platz nehmen & Ruhe genießen – neue Sitzgruppen in Völkershausen aufgestellt
Die Stadt Vacha hat in Völkershausen und am Busengraben insgesamt drei neue Sitzgruppen aufgestellt. Ortsteilbürgermeister Stefan Schramm und der Ortsteilrat Völkershausen hatten sich die neuen Sitzgruppen gewünscht.

47.096 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.303 bestätigte Fälle im WAK – 1.123 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Fulda – Katholischer Gehörlosen-Verein hat sich neu formiert
Der Gehörlosenverein St. Bonifatius Fulda hat sich entschieden neue Wege zu gehen. Um sich zukunftssicher zu machen, wurden die Finanzen dem Bistum Fulda übergeben.

Vermutlich wieder Damwild durch Wölfe bei Oberalba gerissen
In einem Damwild Gehege bei Oberalba wurden gestern Abend sechs getötete Tiere vorgefunden, darunter zwei Hirschkühe und vier Kälber.

Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22
Glücklich können sich die Ostheimer schätzen, welche ja einen engen Bezug zu Thüringen haben, weil sie seit Jahren in den Genuss eines hochkarätigen Konzertes des „Thüringer Orgelsommers“ kommen. Am Freitag dem 22. Juli um 20.00 Uhr erklingen die Werke von Bach, Händel und Co. in der Kirche St. Michael inmitten der größten und besterhaltenen Kirchenburg Deutschlands.

Kultur, Theater, Kabarett & Wein passen so gut zusammen – Volkstheater in Rasdorf
„Wir haben Winzer in der Rhön?“ Diese Frage konnte man am Wochenende in Rasdorf öfters hören, wo der Umweltverein Rasdorfer GenussKultur e.V. in Kooperation mit der Point-Alpha-Gemeinde und dem Geschichtsverein zu den 1. Rhöner Volkstheater-Festspielen mit Weinmarkt eingeladen hatte.

Piraten-Crew segelt Richtung Schule – Zuckertütenfest in Schleid
Die Freude war groß als am Freitag, den 8. Juli 2022 im Kindergarten Schleid das Zuckertütenfest gefeiert wurde. Als die Kinder dann noch erfuhren, dass in Schleid ein echter Pirat gesehen wurde, der Hinweise und sogar einen Schatz versteckt hat, waren sie nicht mehr zu bremsen.

Kleine Künstler am Werk – Hornissen bauen beachtliches Nest in Fladungen
Vor etwa drei Wochen bemerkte Familie Schmitt aus Fladungen dass Hornissen unter ihrem Dach herum flogen und bereits mit dem Nestbau begannen. „Besser kann kein Künstler so ein Kunstwerk bauen!“, meint er.

46.968 Corona-Fälle im Landkreis SM – 54.195 bestätigte Fälle im WAK – 1.123 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Corona-Testzentrum am Klinikum Hünfeld schließt – letzter Testtag am 22.7.22
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld hat sich dazu entschlossen, den Betrieb ihres Corona-Testzentrums ab der Kalenderwoche 30 auszusetzen. Der vorerst letzte Testtag ist der 22. Juli 2022. Getestet wird nur zwischen 8 und 9 Uhr.

Verschiedene Meinungen aushalten – Positionen zum aktuellen Ukraine-Konflikt in Geisa
Um die Auswirkungen des andauernden russisch-ukrainischen Krieges auf Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit ging es diese Woche im zweiten Geisa-Gespräch des Forschungsinstitutes Point Alpha im Gangolfisaal des Stadtschlosses. Eine lebhafte Diskussion zwischen dem hochinteressierten Publikum und den Wissenschaftlern entstand.

Rosafarbene Amtseinführung – Stephanie Reinhardt bleibt Pfarrerin
„Das Beste kommt noch“ dieser Titel zierte das Cover des Willkommensgeschenkes, dass der amtierende Superintendent Alfred Spekker am vergangenen Samstag Pfarrerin Stephanie Reinhardt zur Amtseinführung in Wernshausen überreichte. Ein Buch mit 100 leeren Seiten.

Tierfreundliches Mähen mit dem Doppelmesser-Mähwerk – Vorführung bei Hilders 21.7.22
Das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ in Kooperation mit der „Rhöner Landtechnik GbR“ lädt interessierte Landwirtinnen und Landwirte
am 21.07. um 10.00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Mähen mit Doppelmessermähwerk“ ein.

Von Schönau raus in die Welt – Otto Feicks Rhönräder begeistern Sportler weltweit
Otto Feick, eine fast vergessene Persönlichkeit aus der Rhön, war der Erfinder des Rhönrades in den 1930er Jahren. Heute blicken wir auf sein Leben und seine Taten zurück...

Der Natur auf der Spur – Kindergarten Zella untersucht das Biosphären-Reservat
Der Kindergarten Zella ist der Natur auf der Spur. Die Vorschulkinder durften gemeinsam mit dem Biosphärenreservat einen heimischen Fluss erkunden und auch die Wasserqualität prüfen.