Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt in Friedenskirche ein 7.8.22

Am Sonntag, den 7. August, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die Friedenskirche ein. In diesem Jahr steht das Thema „Alles auf Anfang“ im Mittelpunkt.

Gestaltet wird der Gottesdienst von dem amtierenden Superintendenten Alfred Spekker, Gemeindepädagogin Astrid Spekker und Pfarrer Peter Nietzer.

Die KÖHNIGE – Die ultimative Onkelz Tribute Band in Klings 6.8.22

Die 5 köpfige Formation "KÖHNIGE" geben sich die Ehre in der Rhön! Sie präsentieren Ihre geile Liveshow am 6.August auf dem Festplatz in Klings.

Die KÖHNIGE - die ultimative Onkelz Tribute Band begeistert ihre Hörerschaft mit geballter Rock-Power und Vollgas auf der Bühne. Mit dabei ist auch der Klingser Kevin Kammler der Liedsänger der bekannten Band ist.

Konzert Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22

Am Freitag dem 22. Juli um 20 Uhr erklingen Werke von Johann Sebastian Bach (Frühfassung des 6. Brandenburgischen Konzertes), Georg Friedrich Händel (Konzert für Orgel, Streicher und Basso continuo in F-Dur) u.a. Ausführende sind Theophil Heinke (Orgel), Andreas Conrad (Cembalo), Johanna Ihrig (Sopran) und das Barockensemble des Thüringer Orgelsommers mit Barockgeigerin Anne Schumann als Konzertmeisterin.

Weil Natur zu einem guten Leben gehört – Erfolgreicher Aktionstag in Fladungen

Unter dem Motto „Natürlich draußen – wo denn sonst?“ haben sich zahlreiche Akteure aus dem Bildungsbereich im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen präsentiert. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ wurde deutlich, wie vielfältig die Angebote zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind.

Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22

Glücklich können sich die Ostheimer schätzen, welche ja einen engen Bezug zu Thüringen haben, weil sie seit Jahren in den Genuss eines hochkarätigen Konzertes des „Thüringer Orgelsommers“ kommen. Am Freitag dem 22. Juli um 20.00 Uhr erklingen die Werke von Bach, Händel und Co. in der Kirche St. Michael inmitten der größten und besterhaltenen Kirchenburg Deutschlands.