Bereits zum 13. Mal wird in Bermbach zum Weihnachtsmarkt eingeladen: Am vierten Adventswochenende möchte die Freiwillige Feuerwehr auch den Allerletzten in Weihnachtsstimmung bringen.
Kategorie: Rhön

Alle Jahre wieder – Jahresrückblick: Treffen wir immer die richtigen Entscheidungen?
Wie jedes Jahr, sind wir auch in diesem am Ende angekommen und spulen gedanklich noch einmal zurück. Für uns eines mit Abstand der aufregendsten und emotionalsten Jahre bisher - knapp hinter dem Brandjahr 2021.

Diamantene Hochzeit mit Herz – Ehepaar Kropp unterstützt Hünfelder Sorgenkinder
Statt Geschenken, Spenden für die Aktion Hünfelder Sorgenkinder - dies war der Wunsch des Ehepaares Irmgard und Willi Kropp anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit.

Gänsehaut pur: B major begeistert mit A-Cappella-Konzert in Dermbach
Ein besonderer Adventsabend voller Besinnlichkeit und musikalischer Magie: Die Formation „B major“, bekannt als die Gentlemen des A-Cappella, sorgte in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Dermbach für Gänsehautmomente.

Festlich Funkelnd – Traktor Lichterfahrt durch die Rhön
Heute Abend werden die Landmaschinen zu leuchtenden Stars, denn in Diedorf startet die spektakuläre Lichterfahrt – eine rollende Parade der Extraklasse, die garantiert für Weihnachtsstimmung sorgt.

Weihnachtszeit im Biosphärenkindergarten Urnshausen
Die Weihnachtszeit brachte auch in diesem Jahr wieder festliche Stimmung und viele besondere Momente in den Biosphärenkindergarten Urnshausen.

Chorgemeinschaft Vacha singt im Advent – Weihnachtskonzert in Sünna
„Singe im Advent, trag das Licht in die Weihnachtswelt“ - Unter diesem Motto gestaltete die Chorgemeinschaft Vacha, unter der musikalischen Leitung von Klaus Enders und einer kreativen Vorstandsgruppe, ein buntes berührendes Adventskonzert.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW52
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Mit lebendigem Adventskalender – Rasdorfer Adventsweg steht Besuchern offen
Am 1. Adventssonntag wurde der Rasdorfer Adventsweg mit der kirchlichen Segnung feierlich eröffnet. Fleißige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unter Leitung von Theo Lenz haben zum 8. Mal den Adventsweg auf dem Anger der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf aufgebaut.

Lichterglanz & Weihnachtszauber – Übersicht der Rhöner Weihnachtsmärkte 2024
Die ersten Rhöner Weihnachts- und Adventsmärkte sind bereits gestartet. In der Übersicht der Rhön GmbH finden die Rhönerinnen und Rhöner alle Märke für die besinnliche Zeit des Jahres.

Wir sehen uns an der Tequila Bar! – Plattenparty in Oberfladungen 21.12.24
Auf die Plattenparty in Oberfladungen darf man sich auch in diesem Jahr freuen! Am Samstag, den 21. Dezember 2024, wird die Stachushalle ab 20 Uhr zum Beben gebracht. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Musik in der Peterskirche – Kommt zum Adventskonzert in Tiefenort 21.12.24
Der Gesangverein Tiefenort und seine Gäste laden am Samstag, den 21. Dezember 2024, herzlich zum Adventskonzert in die örtliche Kirche ein.

Mit süßen & herzhaften Leckereien – Weihnachtsmarkt in Rosa 21.12.24
Der Feuerwehrverein Rosa/Georgenzell lädt am Samstag, den 21. Dezember 2024 zum Weihnachtsmarkt mit Leckerem vom Grill und aus der Gulaschkanone ein.

„Märchen & Sagenhaftes aus Thüringen“: Neues Buch von Marion Serbser erhältlich
Das neue Buch von Marion Serbser aus Bad Liebenstein trägt den Titel „Märchen und Sagenhaftes aus Thüringen“.

Mit W.AG Logo & rosafarbenem Herz – Schlüsselbund in Tann verloren
Auf dem Klasmarkt in Tann (Rhön) verlor ein Rhönkanal-Leser am Donnerstag einen Schlüsselbund mit Autoschlüssel. Es ist ein schwarzes Schlüsselband mit W.AG Logo und einem rosafarbenen Metallherz.

Gedicht, Lied & Schauspiel – Erfolgreiche Weihnachtgala an der GS Kaltenwestheim

Geschmücktes Bäumchen bringt Weihnachtsfreude auf dem Feldatalradweg
Zwischen Weilar und Hartschwinden in der Rhön erwartet die Nutzer des Feldatalradwegs in der Adventszeit eine besondere Überraschung: Eine kleine Fichte wurde festlich mit Weihnachtskugeln geschmückt.

Biosphärenreservat Rhön: Thüringer Verwaltung bleibt über die Feiertage geschlossen
Vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich Neujahr bleibt die Thüringer Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön mit Dienstsitz in der historischen Propstei Zella/Rhön (Goethestraße 1, 36466 Dermbach) geschlossen.

HünfeldCard als Weihnachtsgeschenk – Lokaler Einkaufsgutschein in 30 Geschäften einlösbar
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Und dabei die Geschäfte vor Ort unterstützen? Das geht mit der HünfeldCard, dem lokalen Geschenkgutschein von City-Marketing Hünfeld. In rund 30 Geschäften kann das Guthaben eingelöst werden.

Naturnahe Erholung am Grünen Band – Neue Kunstinstallation & Ausblick auf Kommendes
Die Natur ist grenzenlos. Wo heute Orchideen blühen und Braunkehlchen balzen, teilte jahrzehntelang eine Grenze Deutschland in Ost und West.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim im Advent geöffnet
Alle Jahre wieder laden die „Löwen-Wirte“ herzlich in den weihnachtlichen Wintergarten des Hotels „Zum Löwen“ in Kaltennordheim ein. Bei Lichterglanz und Kerzenschein stimmen sie auf die Weihnachtszeit ein.

Botschafter der Rhön – Finissage mit Herbert Lochner in Geisa 20.12.24
Mit der aktuellen Sonderausstellung „Hommage an die Rhön“ stellt der Förderverein in der Anneliese-Deschauer-Galerie einen außerordentlichen Künstler vor, denn der Maler Herbert Lochner lässt die naturbelassene Rhön in seinen Bildern eindrucksvoll durch die Augen des Künstlers erkennen.

Blut spenden in der Advents- & Weihnachtszeit beim DRK – Stadtlengsfeld am 20.12.24
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Blutspenden stehen allerdings bei den wenigsten auf der Liste. Wenn überall die besinnliche Zeit eingeläutet ist, hat manch einer noch einen Operationstermin.

FOTOS – Schüler der Jahnschule Hünfeld erfreuen Senioren im Altenheim Mediana St. Ulrich
In der Vorweihnachtszeit sorgten die katholischen Schüler der Klasse 10b der Jahnschule Hünfeld für große Freude im Altenheim Mediana St. Ulrich.

Fahrschule Stefan Walter: Erste Hilfe & Führerschein aus einer Hand
Neben der klassischen Fahrausbildung kann nun auch direkt der Erste-Hilfe-Kurs vor Ort absolviert werden. Damit spart man sich nicht nur Zeit, sondern erhält auch alles aus einer Hand.

Schulchor erleuchtet die Herzen – „Adventsmusik bei Kerzenschein“ in Tann
Die evangelische Kirchengemeinde hat am vergangenen Sonntag zur „Adventsmusik bei Kerzenschein“ in die Stadtkirche Tann eingeladen.

Hilderser Hüttenzauber 2024 – Magische Momente & zauberhafte Märkte in Hilders
In Hilders beginnt die Adventszeit traditionell mit einem stimmungsvollen Highlight: Der Licht’lmarkt läutet am Samstag, den 30. November, ab 11:00 Uhr das vorweihnachtliche Geschehen ein und verwandelt den gesamten Ortskern in eine festliche Weihnachtswelt.

Energie & Nachhaltigkeit für die Region – Klimaschutzkonzept in Geisa genehmigt
Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurde das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Geisa erstellt.

Krayenberggemeinde: Sporthalle, Schwimmhalle, Sauna & Verwaltung schließen
Die Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass die Sporthalle, Schwimmhalle und Sauna im Ortsteil Dorndorf vom 23. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2024 zum Jahreswechsel geschlossen bleiben.

Jeden Tag ein Stern – Adventskalender in Glattbach öffnet seine Türchen
"Stern zu verschenken ", so lautet der Titel der diesjährigen Geschichte im Glattbacher Adventskalender. Ab dem 1. Dezember kann man nun täglich wieder ein Lebkuchentürchen öffnen und die 24-teilige Weihnachtsgeschichte lesen.

Gutes tun & Kegelverein in Kaltensundheim Verein unterstützen 19.12.24
Am Donnerstag, den 19.12.2024 findet die letzte Blutspende für dieses Jahr in der Kegelbahn in Kaltensundheim statt.

Gemeinsam singen & leuchten – Adventsandacht in Dermbach 19.12.24
Habt ihr euch schon immer gefragt, woher Caspar, Melchior und Balthasar stammen? Was es mit Gold, Weihrauch und Myrrhe auf sich hat? Und ob es vielleicht einen vierten König gab?

Adventskonzert der Wigbertschule in der Klosterkirche Hünfeld 19.12.24
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, wird herzlich zum Adventskonzert der Wigbertschule in die Klosterkirche Hünfeld eingeladen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weihnachtsmarkt zum Nikolaus – Tag der offenen Tür an der Grundschule in Herpf
Am Nikolaustag lud die Grundschule Herpf zum diesjährigen Tag der offenen Tür, verbunden mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und weihnachtlichem Programm, alle Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und natürlich auch andere Interessierte ein.

Seniorenweihnachtsfeier in Kaltennordheim: „Schöner geht es nicht“
„Schöner geht es nicht“, war eines der vielen Komplimente, welches zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Kaltennordheim von den Besuchern ausgesprochen wurde. Den Organisatoren, Helfern und Mitwirkenden zauberte dies natürlich ein Lächeln ins Gesicht.

Erfolgreiches Benefizkonzert in Ostheim – Eine großzügige Spende für die Kinder
Das Benefizkonzert im Rahmen des Genussvollen Adventsmarktes in Ostheim vor der Rhön kam gut an. Der Spendenerlös geht wie schon in den vergangenen Jahren an das Evangelische Kinderheim Nicolhaus nach Willmars.

Wechsel in der Leitung des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen
Nach über acht Jahren als Leiterin des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen verabschiedet sich Ariane Weidlich zum Jahresende in den Ruhestand. Ihre Nachfolge tritt der bisherige stellvertretende Leiter, Niklas Hertwig, an.

Letzte Fahrt am Donnerstag – Weihnachtspause des Bürgerbus Philippsthal
Die Gemeindeverwaltung der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) informiert, dass der Bürgerbus Philippsthal in der Zeit vom Montag, 23. Dezember 2024 bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, keine Fahrten durchführt.

Stasi-Rache oder Raubmord: Wer erschoss Hans Plüschke? – „Crime Time“ in der ARD-Mediathek
Stasi-Rache oder Raubmord? Wer erschoss den ehemaligen Grenzoberjäger des BGS Hans Martin Plüschke? Eine Frage, die nicht nur die Menschen in der Region heute noch umtreibt.

Tipp für die Weihnachtsferien: Krippenausstellung in Ostheim besuchen

Schließzeit zwischen den Jahren – Stadtverwaltung Vacha öffnet erst 2025 wieder
Die Stadtverwaltung Vacha gibt bekannt, dass diese ab dem 23. Dezember 2024, ab 12 Uhr, bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen bleibt. Ab Donnerstag, den 2. Januar 2025 sind die Ämter zu den Sprechzeiten wieder geöffnet.

Jetzt seid Ihr am Zug – Spiele im Verein Schach in Frankenheim, Kaltensundheim oder Vacha
Du möchtest Schach lernen oder hast vor kurzem angefangen, Deine ersten Partien zu spielen? Und jetzt bist Du Feuer und Flamme. Aber Du weißt nicht genau, wie Du Dich systematisch verbessern kannst?

Programm & Tombola – Weihnachtsmarkt der Regelschule Bettenhausen 18.12.24
Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Bettenhausen, findet am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, der zweite Weihnachtsmarkt an der Regelschule Bettenhausen statt.

FOTOS – „Geisaer Adventszauber“ – Ein Fest für Frieden & Gemeinschaft

Leckereien & buntes Programm – Wunderbare Seniorenweihnachtsfeier in Zillbach
Am Sonntag lud der Traditionsverein Zillbach e.V. die Zillbacher Senioren zu einer Weihnachtsfeier in das festlich geschmückte Bürgerhaus ein.

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Kaltenlengsfeld – Ein Fest für die ganze Familie
Zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt wurde am Samstag in den Innenhof der Landmetzgerei Chilinksi in Kaltenlengsfeld eingeladen.

Tradition & Besinnlichkeit – Gelungenes Adventskonzert in der Zellaer Kirche
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" zu Zella/Rhön haben sich längst zu einer traditionsreichen Veranstaltung etabliert.

Adventsfeiern in Geisa & Spahl – Senioren stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein
Großes Interesse gab es in diesem Jahr an den Seniorenadventsfeiern der Stadt Geisa. Über 160 Senioren trafen sich im Gangolfisaal des Schlosshotels in Geisa und im Dorfgemeinschaftshaus in Spahl, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und um Gemeinschaft zu erleben.

Weihnachtskonzert des Seume-Gymnasiums in Vacha – Zum ersten Mal als Zuschauer
Am Donnerstag fand das alljährliche Weihnachtskonzert in der Aula des Johann-Gottfried-Seume Gymnasiums in Vacha statt.

Genuss & Gemeinschaft in Philippsthal – Mittagsangebot für ältere Menschen 17.12.24
Zusammen isst man besser als allein - unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Philippsthal in Kooperation mit dem Projekt „Ortskernmobil“ des Landkreises ab November an jedem vierten Dienstag des Monats einen Mittagstisch für ältere Menschen an.

Kindergarten Schleid erlebt fröhliches Plätzchenbacken im „Café im Kohlbachtal“
In der Vorweihnachtszeit erlebten elf Kinder aus der großen Gruppe des Kindergartens Schleid, begleitet von ihrer Erzieherin Susanne Treis, einen besonderen Tag im „Café im Kohlbachtal“ in Zitters.

Mit Gesang & Flöten – Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in Ostheim
Am Donnerstagabend fand im weihnachtlich geschmückten Ostheimer Rathaussaal ein Konzert des Orgelbaumuseums statt. Mit Gesang und Flötenmusik wurde es von insgesamt 27 Schülern und Dozenten der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen ausgestaltet.

Heiße Feuershow vor der Kirche – Advent am Weihnachtsbaum in Friedelshausen
Am 3. Adventswochenende erstrahlte die Dorfmitte von Friedelshausen in festlichem Glanz. Der prachtvolle Weihnachtsbaum, geschmückt mit funkelnden Lichtern, zog Besucher und Dorfbewohner gleichermaßen in seinen Bann.

FOTOS vom Wochenende – Sonnenschein auf der Wasserkuppe & Nebel im Tal
Letzten Donnerstag und Freitag konnten Besucher auf Hessens höchstem Berg strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel genießen. Wie Inseln ragten nur die Wasserkuppe und einige weitere Rhön-Gipfel aus dem Nebelmeer.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW51
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Biosphärenranger auf dem Würzburg Weihnachtsmarkt – Biodiversität & Naturschutz im Fokus
Vor wenigen Tagen präsentierten sich die Rhöner Biosphärenranger auf dem „Weihnachtsmarkt Natur“ in Würzburg, einer Informations- und Werbeveranstaltung, die das Thema „Biodiversität und Naturschutz in Unterfranken“ in den Fokus rückt.

Elftklässler aus Vacha erlebten einen Landtagsbesuch in spannenden Zeiten
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Johann-Gottfried-Seume-Gymnasiums in Vacha besuchten am Mittwoch auf Einladung des Abgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag.

Mitarbeiterschulung – Einwohnermeldeamt in Vacha HEUTE geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Montag, den 16. Dezember 2024, das Einwohnermeldeamt Vacha, auf Grund einer Schulung, geschlossen bleibt.

Ein Blick über den Tellerrand – Yan Axel Arteaga zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“
Knapp 10.000 Kilometer von der Rhön entfernt liegt das Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY) in Peru. Dort lebt Yan Axel Arteaga, ein 30-jähriger Naturliebhaber, der das Leben in zwei so unterschiedlichen Biosphärenreservaten hautnah erlebt hat.

Pflanzaktion im US Camp – Förderverein Point Alpha spendete 30 junge Kiefern
Trotz wenig einladender äußerer Bedingungen trafen sich kürzlich Mitglieder des Fördervereins Point Alpha und Mitarbeiter der Point Alpha Stiftung im US Camp, um gemeinsam 30 junge Kiefern auf dem Gelände des ehemaligen OP Alphas zu setzen. Die Bäumchen waren eine Spende des Fördervereins Point Alpha.

Von Weihnachtsmarkt bis Live-Musik – Freut Euch auf das 3. Adventswochenende!
Das dritte Adventswochenende hält wieder einige aufregende Ausflugstipps für Euch bereit. Neben Weihnachtsmärkten und Adventskonzerten in der ganzen Rhön dürft ihr euch auch auf jede Menge Live-Musik freuen.

Kindergarten macht Programm – Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim 15.12.24
Es ist wieder soweit und die Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft veranstaltet auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt am 3. Advent. Wie bereits in den vergangenen Jahren findet dieser wieder im Burghof der Kaltensundheimer Kirche statt.

Besinnliche Klänge & festliche Stimmung – Adventskonzert in Zella/Rhön 15.12.24
Die Pfarrkirche in Zella wird am Sonntag, den 15. Dezember 2024, zur Bühne für ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis.

Mit dem Schulchor aus Hünfeld – Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann 15.12.24
„O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“ schallt es an Weihnachten festlich und freudig in den Kirchen. Doch nicht erst an Weihnachten, sondern bereits an den Adventssonntagen erklingt in der Tanner Stadtkirche herrliche Musik.

Adventsmarkt im malerischen Schlosshof der Propstei Zella/Rhön 14. & 15.12.24
Inmitten der zauberhaften Vorweihnachtszeit laden der Förderverein der Propstei Zella/Rhön, die Kirmesgesellschaft Zella/Rhön sowie der Feuerwehrverein Zella/Rhön herzlich zum Adventsmarkt ein.

Festliches Programm & Weihnachtsmarkt – Weihnachten auf Schloss Aschach 14. – 15.12.24
Am dritten Adventswochenende laden die Museen Schloss Aschach zu einem festlichen Programm für die ganze Familie ein.

Magische Momente auf dem Schlossplatz – „Geisaer Adventszauber“ 14. – 15.12.24
Auch in diesem Jahr lädt die Interessengemeinschaft "WIR FÜR GEISA" im Namen aller Organisatoren und Mitwirkenden am dritten Adventswochenende zu einem stimmungsvollen „Geisaer Adventszauber“ auf dem Geisaer Schlossplatz ein.

Geismarer Feuerwehr-Nikolaus zaubert 60 Kindern ein Lächeln ins Gesicht
Es war wieder so weit: Der Nikolaus der Freiwilligen Feuerwehr Geismar machte sich auf seine traditionelle Rundfahrt durch das Dorf. Eine Aktion, die inmitten der Corona-Pandemie 2020 ihren Ursprung fand und seitdem jedes Jahr mit viel Engagement und Begeisterung fortgeführt wird.

Musik, die verbindet – Benefizkonzert des Bundespolizei-Orchesters zog Zuhörer in Bann
Vom Libertango bis zu Weihnachtsliedern: Das Benefizkonzert der Bundespolizei und der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover zog die Zuhörer in der vollbesetzten Stadthalle Kolpinghaus mit ihren Stücken in ihren Bann.

Kostenfreie Workshops für Erzieherinnen – Natur erleben & Achtsamkeit in der Umweltbildung
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet im Frühjahr 2025 zwei inspirierende, kostenfreie Workshops an, die Erzieherinnen, Lehrkräften und Interessierten praxisnahes Wissen und Methoden für die Umweltbildung vermitteln.

„Lausbub der Rhön“ – Der Wachtküppel zwischen Poppenhausen & Gersfeld
Im hessischen Teil des Biosphärenreservats Rhön, zwischen den malerischen Ortschaften Poppenhausen und Gersfeld, ragt der markante Wachtküppel empor.

1.300 Euro für Hospizverein – Einzigartiger 2. Advent in Kranlucken
Traditionell lud der Heimatverein Kohlbachtal am zweiten Adventssonntag wieder zu einem Adventskonzert in der Dreifaltigkeitskirche mit anschließendem Adventsmarkt auf dem Kirchplatz ein.

Landschaftsbilder & abstrakte Motive – Ausstellung „Kontraste“ von Wurtinger in Hünfeld
„Kontraste“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld. Werner Wurtinger (93) aus Horas, der viele Jahre als Videograf für die Stadt Hünfeld tätig war, stellt bis Sonntag, 16. Februar, einige seiner Kunstwerke aus.

Zauber in der Kirche – Ökumenisches Adventskonzert in Geisa 14.12.24
Herzliche Einladung: Am 3. Adventswochenende ist es soweit, der wunderschöne „Adventszauber“ auf dem Geisaer Schlossplatz wird wieder eröffnet.

Chorgemeinschaft Vacha lädt ein – Weihnachtskonzert in Sünna 14.12.24
Die Chorgemeinschaft Vacha, unter der künstlerischen Leitung von Klaus Enders, möchte mit einem bunten musikalischen Abend auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.

Für Köstlichkeiten ist gesorgt – Weihnachtsmarkt in Oberalba 14.12.24
Auch dieses Jahr lädt der Feuerwehrverein Oberalba e.V. zum alljährlichen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 14. Dezember 2024, ein.

Benefizkonzert für den Tierschutz – Kristallklang in Hilders 14.12.24
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, findet in Hilders ein Konzert zugunsten des Tierschutzvereins Hünfeld e.V. statt. Das Konzert entsteht aus dem Moment und ist eine perfekte Improvisation.

Budenzauber & Programm – Weihnachtsmarkt in Kaltenlengsfeld 14.12.24
Zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt wird am Samstag, den 14. Dezember 2024, herzlich nach Kaltenlengsfeld eingeladen. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Feuerwehrverein veranstaltet die Landmetzgerei Chilinksi zum ersten Mal ein Adventsfest, was Jung und Alt zusammen bringen soll.

Ausflug in die Geschichte – Burg-Führung in Oberkatz 14.12.24
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wird herzlich zu einer Führung zur Alten Burg in Oberkatz eingeladen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Dorfladen.

Weihnachtsmusik & Holzausstellung im Café Kilian 13. – 14.12.24
Im Café Kilian wird am Freitag, den 13. Dezember 2024, herzlich zum weihnachtlichen Singen mit den Rhön Dooleys eingeladen.

Jung & Alt zeigen ihr Können – Steeldart -Turnier in Vacha 13. – 15.12.24
Der VfB 1919 e.V. Vacha veranstaltet vom 13. bis 15. Dezember im Vackwerk Vacha das „größte Dartturnier der Rhön“ und lädt herzlich dazu ein.

Spektakuläre Entdeckung – Seltene Becherkoralle in Kernzone des Biosphärenreservats entdeckt
Ein überraschender Fund in den urtümlichen Wäldern der Rhön sorgt für Begeisterung: Ranger des Naturparks konnten im Naturwaldreservat Lösershag, einem Teil der Kernzone des Biosphärenreservats Rhön, kürzlich die extrem seltene Becherkoralle (Artomyces pyxidatus) nachweisen.

Neuer Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Geisa
Mit Wirkung vom 1. Dezember hat Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel den Feuerwehrkamerad Alexander Trautwein zum Gruppenführer berufen.

16 neue Kolpingmitglieder beim Nikolaus an der Krippe in Großentaft
Die Kolpingsfamilie Großentaft hat 16 neue Mitglieder aufgenommen. Claudia Gerhard vom Vorstandsteam begrüßte jedes Mitglied persönlich mit einem kleinen Geschenk im Hof der Familie Sauerbier.

Adventswanderung begeistert Schüler der Jahnschule Hünfeld
Am vergangenen Montag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Jahnschule Hünfeld eine besondere Adventswanderung, die sie nicht nur in die Weihnachtszeit einstimmte, sondern auch zum Nachdenken anregte.

Ein Abend voller Klangzauber – Die Gentlemen des A-Cappella in Dermbach 13.12.24
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, lädt die katholische Pfarrei St. Familia zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dermbach ein.

AUSGEBUCHT: Hol dir deine Kinder-Leiter-Card – Jetzt anmelden für den Kurs in Februar
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf? Dann hol dir die Kinder-Leiter-Card für Ehrenamtliche und melde dich jetzt für das KiLeiCa-Seminar 2025 an!

Musik & Texte zum Advent – Konzert der Musikschule in Hünfeld 13.12.24
Das Konzert „Musik und Texte zum Advent“ findet am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr im Rathaussaal Hünfeld statt. Es singen und spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule.

Vorbeikommen & staunen – Weihnachts-Hausmesse bei HDK in Kaltensundheim 13.12.24
Die HDK Kaltensundheim GmbH lädt am Donnerstag, den 13. Dezember 2024, zur Weihnachts-Hausmesse ein. Ab 10 Uhr gibt es auf dem Gelände viel zu sehen.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach: Veranstaltungen rund um den 3. Advent
Genießen Sie die besinnliche Adventszeit in unserem Kirchenkreis! Wir haben für Sie eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen zusammengestellt:

Neue Broschüre: Naturschönheiten & Kulturschätze im Hessischen Kegelspiel
Das Hessische Kegelspiel stellt einen bedeutenden Teil des Biosphärenreservates Rhön dar. Dies war für die Hessische Verwaltungsstelle Grund genug, einen hochwertigen Prospekt über die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Schätze der Region erstellen zu lassen.

Wenn goldene Blätter zu Boden fallen – Kunstperformance von Beat Breitenstein in Hünfeld
Sehr gut besucht war die Kunstperformance „Blätterfall“ im Museum Modern Art. Passend zur Wandinstallation „Der Goldrausch“ des Künstlers Beat Breitenstein wirbelten am Sonntag 260 vergoldete und naturbelassene Eichenblätter von der Empore des Museums und segelten aus drei Richtungen sanft in die Raummitte.

„MaLiWa“-Projekt in Dermbach – Wintermaßnahmen zum Schutz seltener Orchideen
Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekts „MaLiWa – Management für Lichtwaldarten“ wird die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld im Winter eine forstliche Maßnahme am Bommelhauk südwestlich von Dermbach beauftragen.

Zeit, Danke zu sagen – Dankes-Anzeigen zur Weihnachtszeit auf dem Rhönkanal buchen
Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und wir bieten allen Firmen der Region herzlich an, ihren Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Dankeschön auszusprechen!

Ich steh’ an deiner Krippen hier – Weihnachtskonzert in Ostheim 12.12.24
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 findet im Rathaussaal in Ostheim das Weihnachtskonzert der Berufsfachschule für Musik statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Kinoabenteuer & mehr – Besondere Tage für die 4b der Grundschule Geismar

Schützengesellschaft Tann stellt neue Königsfamilie vor
Jedes Jahr am letzten Samstag im November, findet in der Tanner Schützengesellschaft die jährliche Weihnachtsfeier statt. Alle Mitglieder, ob nun passiv oder aktiv, bekommen eine persönliche Einladung zu dieser Feier.

Bayerische Verwaltungsstelle installiert neuartige Klebepunktraster gegen Vogelschlag
Für den Erhalt der Biodiversität - Neue Maßnahmen gegen Vogelschlag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Bayerische Verwaltungsstelle installiert neuartige Klebepunktraster

Besonderer Nikolausbesuch im St.-Ulrich-Kindergarten Hünfeld
Am Nikolaustag haben sich die Kinder des frisch sanierten Kindergartens St. Ulrich in Hünfeld über den Besuch vom Nikolaus gefreut. In die Rolle des Nikolauses ist in diesem Jahr Bürgermeister Benjamin Tschesnok geschlüpft.