Eine Feier für die ganze Familie - damit wirbt die Gemeinde Roßdorf gemeinsam mit ihren Vereinen derzeit und lädt alle vom 14. bis 16. Juli 2023 in das beschauliche Rhöndorf ein.
Kategorie: Rhön

Bildhauersymposium in Empfertshausen 15. – 16.7.23
Die Rhön ist die Wiege des Bildhauerhandwerks. Wie lebendig und zeitgemäß dieses Kunsthandwerk heute noch ist, soll im Rahmen des 22. Rhöner Bildhauersymposiums einer breiten Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.

Kreismusikfest in Wüstensachsen – 75 Jahre Musikverein „Hohe Rhön“ 15. & 16.7.23

Whisky aus Hünfeld reift im Stiftsgewölbe im Eichenholzfass
Wenn die Stadt Hünfeld ihren ersten Whisky herausbringt, dann darf das Aroma des Hünfelder „Nationalgetränks“ AHA natürlich nicht fehlen.

Neues aus der Kali-Region – Oberbau-Erneuerung auf der Bahnstrecke Hattorf-Unterbreizbach
Auf der am 31. Januar 2000 eröffneten 3,4 Kilometer langen privaten Anschlussbahn zwischen dem K+S Standort Hattorf in Philippsthal/Hessen und der K+S Zeche Unterbreizbach/Thüringen findet in den nächsten Wochen eine zentrale Oberbau Erneuerung statt.

Jugendblasorchester Wartburgkreis geht in die verdiente Sommerpause
Am 17. und 18. Juni lud das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) unter der Leitung von Christoph Pimpl zu einem thematischen Konzertwochenende der Extraklasse und war dabei auf dem Frankenstein in Bad Salzungen, als auch auf dem Schlossplatz Geisa zu erleben.

Heiße Partys in der Rhön – Das steht an am Wochenende
Wir knacken am Wochenende die 30 Grad-Marke - Sonne satt und Party pur heißt es also auch in dieser Woche!

“Kuhle” Sachen in Stedtlingen – Hoffest der Agrargesellschaft Hermannsfeld 15.7.23
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld veranstaltet auf ihrem Betriebsgelände in Stedtlingen am Samstag, den 15. Juli von 10 bis 17 Uhr wieder ein Hoffest.

Hackschnitzel sorgen künftig für Wärme – Heizhaus in Kaltennordheim eingeweiht
Rund vier Millionen Euro kostete der Bau des Heizhauses am Sportplatz in Kaltennordheim, welches am Donnerstag technisch in Betrieb genommen wurde.

Sicherheit beim Baden – Ferienfreizeit mit der Wasserwacht im Freibad Kaltennordheim
Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort auch dieses Jahr wieder eine sinnvolle Feriengestaltung.

70 Jahre Feuerwehr Molzbach – Stadtfeuerwehrtag mit hervorragenden Ergebnissen
Im Hünfelder Stadtteil Molzbach ging es am Wochenende rund: Die Feuerwehr Molzbach feierte ihren 70. Geburtstag mit dem Backhausfest und dem Stadtfeuerwehrtag.

So wie es früher war – Sommerfest im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Geisa
Unter dem Motto „Wisst ihr noch, wie es früher war?“ feierten die Bewohner vergangenen Donnerstag ihr diesjähriges Sommerfest im Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ in Geisa.

Film über Großbrand – Geschichts-Werkstatt der Wigbertschule Hünfeld erhält Landespreis

Neue Gesichter in der Hessischen Biosphären-Verwaltung
Bei der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön gibt es einige personelle Veränderungen: Bereits zum 1. Mai hat Elmar Herget die Position des Sachgebietsleiters für Naturschutz übernommen.

Wie zufrieden sind die Touristen in der Rhön? – Aufruf zur Gästebefragung
Der Urlaub in der Rhön ist schon vorbei? Dann wird es höchste Zeit, bei der Gästebefragung der Rhön GmbH mitzumachen.

Stummfilmkonzert zum krönendem Abschluss der Konzertreihe in Völkershausen 14.7.23
Zum krönenden Abschluss der Konzertreihe erwartet Sie am Freitag, 14. Juli 2023, um 20 Uhr ganz großes Kino in der Michaeliskirche in Völkershausen.

Lange Sommernacht mit DJ im Freibad Kaltennordheim 14.7.23
Am Freitag, den 14. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier bei heißen Temperaturen im kühlen Nass gebadet werden.

Unterwegs am Grünen Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 14.7.23
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.

Eine Rose als Zeichen der Freundschaft – Treffen der Bürgermeister aus Geisa & Hünfeld
Während der Corona-Pandemie hatten die regelmäßigen Treffen von Kommunalpolitikern aus Geisa und Hünfeld im Rahmen der formell verankerten Städtefreundschaft ruhen müssen, jetzt fand wieder ein Treffen statt.

Heidemarie Salzmann aus Dermbach mit der Thüringer Rose geehrt
Seit 1993 werden einmal im Jahr bis zu zwölf Mitbürgerinnen und Mitbürger des Freistaates mit der „Thüringer Rose“ geehrt.

Militärschiff-Besatzung zu Besuch – Fregatte Hessen macht Halt auf Point Alpha
Hoher Besuch von hoher See: Bei ihrer Tour durch das Patenbundesland Hessen machte die Delegation der gleichnamigen Fregatte auch Station in der Gedenkstätte Point Alpha.

Deutlich mehr Badegäste – Super-Sommer für das das Hünfelder Freibad
Für Freibad-Freunde könnte der Sommer nicht schöner sein: Bestes Badewetter herrscht in diesem Jahr.

Kita-Kinder lernen ihre Heimat kennen – Vorschulprojekt & Zuckertütenfest in Dermbach

CDU Wartburgkreis hat Sorge vor Gaststättensterben – Steuern sollen gesenkt werden
Für die Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent auf Speisen in Restaurants setzen sich die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Wartburgkreis Martin Henkel, Marcus Malsch und Raymond Walk ein.

Vertrag unterzeichnet – Wülfershausen & seine Ortsteile bekommen Glasfaser
Für den weiteren Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Rhön-Grabfeld werden in den kommenden Jahren Millionen investiert.

Brille & Kühltasche zwischen Klings & Dermbach verloren – Wer hat sie gefunden?
Heute verlor eine Rhönerin auf dem Radweg zwischen Klings und Dermbach eine hellblaue, leere Kühltasche samt einer Brille.

Ampel regelt den Verkehr – Bauarbeiten in Hilders gehen weiter
Der erste Bauabschnitt der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Hilders (B278) ist am 20. Juni 2023 abgeschlossen worden. Daraufhin wurde der 2. Bauabschnitt begonnen, der am 1. Juli 2023 abgeschlossen war.

Qualität aus der Rhön – Fensterwunder aus Salz bald in den Rocky Mountains & Toronto
Das Familienunternehmen Blaurock in Salz (Landkreis Rhön-Grabfeld) hat erneut einen Großauftrag für Kunden in USA und Kanada abgewickelt.

Strahlende Kinderaugen & glückliche Eltern – Viele Besucher beim Kinderfest in Hünfeld
Das große Kinderfest der Stadt Hünfeld hat seinem Namen alle Ehre gemacht: Es war „märchenhaft und kunterbunt“ am Sonntag am Haselsee in Hünfeld.

43 neue Fachkräfte ausgebildet – Feierliche Freisprechung bei K+S Werk Werra
Die heiße Phase ist geschafft! Nicht nur die sommerlichen Temperaturen haben die 43 frisch gebackenen Fachkräfte des K+S-Werks Werra in den vergangenen Wochen ins Schwitzen gebracht, sondern auch die Facharbeiterprüfungen.

Kulturaustausch in Südthüringen – Ausstellung in Schmalkalden & Workshop in Empfertshausen
Ausstellung und Workshop: Iranische Malerin präsentiert ihre weltweit beachtete Kunst am Fuße von Schloss Wilhelmsburg und leitet Interessierte in der traditionsreichen Rhöner Schnitzschule an.

VIDEO – Kneippen in der Rhön – Alisa & Ilana stärken ihr Immunsystem in Hilders
Kostenlose Erfrischung gefällig? Bei den heißen Temperaturen der letzten Tage war ein Besuch bei den Hilderser Tretbecken herrlich erfrischend für Alisa und Ilana aus Kaltensundheim.

Ideen werden gefördert – Rhön-Grabfeld erneut erfolgreich als LEADER-Gebiet anerkannt
Ideenreich, tatkräftig und förderfähig – das ist Rhön-Grabfeld. Die Lokale Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Rhön-Grabfeld (LAG Rhön-Grabfeld e. V.) wurde offiziell vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten genehmigt.

Kanonendonner & Bogenschießen – Uwe Sauerbrey ist neuer Schützenkönig von Aschenhausen
Am 1. Juli führte der Sport- und Schützenverein "Wilhelm Tell" Aschenhausen e.V. sein diesjähriges Schützenfest durch. Es waren wieder viele Besucher zu diesem Fest erschienen.

Jetzt anmelden! – Fußball-Feriencamp mit Hannover 96 in Dermbach 17. – 21.7.23
Da das Fußballcamp in Dermbach im letzten Jahr ein voller Erfolg war und es haufenweise positive Rückmeldungen hagelte, hat der SV Blau-Weiß Dermbach zusammen mit der Fußballschule von Hannover 96 ein weiteres Event geplant.

Das Beste aus der Region – Eigene Bratwurst für das Streutal-Festival in Mellrichstadt
Der ausgezeichnete Musikgeschmack aller Streutal Festival Besucherinnen und Besucher wird vom 21. bis 23. Juli nicht nur mit unvergesslichen Auftritten von STAHLZEIT, SILBERMOND und SCHLAGERSTARS belohnt.

Neue Homepage für Kinder – Erfinder Konrad ist der neue Botschafter der Stadt Hünfeld
Die Stadt Hünfeld hat eine neue Homepage für Kinder: Erfinder Konrad nimmt Kinder und Familien auf der Seite www.erfinder-konrad.de ab sofort mit auf Entdeckungsreise durch Hünfeld.

In Kaltennordheim wird Einiges besprochen – Stadtratssitzung im Bürgerhaus 11.7.23
Am Dienstag, den 11. Juli 2023 wird zur öffentlichen Stadtratssitzung ins Kaltennordheimer Bürgerhaus eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der Begrüßung und Einwohneranfragen.

Der Hochrhöner & seine geheimen Ecken – Wanderführer macht Lust auf mehr
Unsere Rhön bietet sowohl Einheimischen als auch Wanderern und Touristen einen einzigartigen Ausblick über Bayern, Hessen und Thüringen. Bekannt ist sie vor allem als „Land der offenen Fernen“ mit leckeren regionalen Köstlichkeiten und einer Vereinskultur, von der manch andere Regionen nur träumen können.

Gesundheit wurde gefördert – Bewegung, Spiel & Spaß in Unterweid
Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 Jahren und älter - die älteste Teilnehmerin war stolze 91 Jahre alt - trafen sich zu einem vergnüglichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Unterweid.

Wo ist das „Geilste Dorf der Welt?“ – Jetzt bewerben & die Dorfrocker zu Euch holen
„Ich bin a Dorfkind und darauf bin I stolz“ - es gibt wohl kaum jemanden in der Rhön, der diese Zeilen nicht kennt. Der Song „Dorfkind“ von den Dorfrockern ist von sämtlichen Dorffesten nicht mehr wegzudenken.

Ab September – Ehrenamtliche Hospizbegleiter werden in Kaltensundheim ausgebildet
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidender Bestandteil des Hospizdienstes. Ihr Engagement ist in allen Bereichen der Hospizarbeit eine wertvolle und nicht wegzudenkende Unterstützung.

„Ich bleib ein Schüler auf dem Land“ – Kulturnacht des Rhöngymnasiums in Frankenheim
Traditionell am Mittwoch vor den Sommerferien fand auch in diesem Jahr die Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt.

Schachtdeckel werden saniert – Verkehrsbehinderungen in Hünfeld am 11.7.23
Wegen der Sanierung von Schachtdeckeln müssen Autofahrer am Dienstag, den 11. Juli 2023, in Hünfeld im Bereich der Straße am Niedertor und in der Gartenstraße mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

Dörrensolz – Suche nach Kupfererz nähert sich weiter der Rhön und ihrem Biosphärenreservat
Seit Jahresbeginn wurden bei Wahns und später bei Zillbach erste Erkundungsbohrungen durch die Firma Anglo American und Kupfer Copper Germany auf der Suche nach Kupfererz durchgeführt.

Mit „Queen“ auf den Weg in die Freiheit – Theateraufführung der Wigbertschule Hünfeld
Auf einer Suche nach der persönlichen Freiheit finden vier Jugendliche durch unterschiedliche Fügungen zusammen. Ihre Verbindung: der Wunsch aus dem Alltag, den Familienverhältnissen, dem alten Leben auszubrechen und ihre gemeinsame Liebe zur Musik der Band „Queen“.

Straße wird saniert – Sperrung wegen Bauarbeiten zwischen Ostheim & Stockheim ab 10.7.23
Ab Montag, den 10. Juli 2023 führt das Staatliche Bauamt Schweinfurt Deckensanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 285 zwischen Ostheim und Stockheim durch.

30-jähriges Orgeljubiläum – Vielfältiges Musikprogramm in Völkershausen 14.7.23
Anlässlich des 30-jährigen Orgeljubiläums lädt die Kirchgemeinde Völkershausen zu einem abwechslungsreichen Programm in die Völkershäuser St. Michaeliskirche ein.

Preisschafkopf & jede Menge Fußball – Sportfest in Neuswarts 7. – 10.7.23
Die Spielvereinigung Neuswarts 1981 e.V. veranstaltet vom 7. bis 10. Juli 2023 ihr jährliches Sportfest.

Entlassungsfeier an der Wigbertschule – 90 Schülerinnen & Schüler bestanden in Hünfeld ihr Abitur
Die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten ist an jedem Gymnasium immer ein ganz besonderer Tag. Daher war auch in diesem Jahr wieder die Aula der Wigbertschule gut besucht.

Green Market eröffnet – Schinkenlagerschrank im Konzept-Kaufhaus Karl in Fulda eingeweiht
Im Konzeptkaufhaus „Karl“ in Fulda gibt es eine weitere Attraktion: In der vergangenen Woche wurde der Green Market eröffnet – eine Verkaufsfläche des Green Food Clusters, auf dem zahlreiche regionale Produkte verkauft werden.

K+S hat den Mehrheitserwerb des Vertriebspartners in Südafrika abgeschlossen
K+S hat die am 26. Januar dieses Jahres bekannt gegebene Übernahme von 75 Prozent des Düngemittelgeschäfts der südafrikanischen Handelsgesellschaft Industrial Commodities Holdings (Pty) Ltd (ICH) abgeschlossen.

VIDEO – Alisa testet den Spiel- & Bewegungspark in Rasdorf für Euch
Der Spiel- und Bewegungspark "Mikado" in Rasdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. Alisa und ihre Geschwister waren in dieser Woche dort, um das Spieleparadies an der frischen Luft für Euch zu testen.

Zwischen Kirmes, Sportfest & Oldtimern – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
In der thüringischen Rhön heißt es ab diesem Wochenende: Endlich Sommerferien! Damit sich auch die hessischen und bayerischen Rhönerinnen und Rhöner auf die nächsten Tage freuen können, haben wir wieder zahlreiche Veranstaltungstipps für Euch zusammen gestellt.

Kunterbunte Mitmachaktionen am Haselsee – Großes Kinderfest in Hünfeld 9.7.23
„Märchenhaft und kunterbunt“ wird es am Sonntag, den 9. Juli, von 11 bis 17 Uhr rund um den Hünfelder Haselsee.

Leichtathleten der Rhön treffen sich – Rhönturnfest in Gersfeld 9.7.23
Am Sonntag, den 9. Juli 2023 treffen sich die Leichtathleten und Turner der Rhön bereits zum 104. Mal zum Rhönturnfest in Gersfeld.

Wanderung bei Burghaun – Schnupperführung zur Burgruine Hauneck 9.7.23
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel bietet am Sonntag, den 9. Juli eine Schnupperführung auf der Burgruine Hauneck an.

Die Kunst der Bewegung – Schnuppertraining für Jugendliche in Unterbreizbach 9.7.23
Der SV Kali Unterbreizbach e.V. hat am Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 Vereinssommerfest.

Gäste herzlich willkommen – Rhönklub Dermbach wandert zum Schorn 9.7.23
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 9. Juli 2023 zur Wanderung am "Schorn" bei Oechsen ein. Start ist um 13.30 Uhr am Emberg.

Origamis werden gebastelt – Offener Sonntag im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen 9.7.23
Lust auf einen schönen, kreativen Tag im Natur-Aktiv-Museum in Oepfershausen? Am Sonntag, den 9. Juli 2023 ist das Museum von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Für Fahrzeuge aller Art – Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx 9.7.23
Vom Schlepper, über die Simson bis zum Cadillac - beim 3. Dreiländereck-Oldtimer-Treffen in Birx werden die schicken Fahrzeuge wieder den Besuchern präsentiert.

2 Generationen & 3 Positionen – Kuratoren führen durch neue Ausstellung in Hünfeld 9.7.23
Eine Kuratorenführung zur aktuellen Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“ findet am Sonntag, den 9. Juli, um 15.30 Uhr im Museum Modern Art in Hünfeld statt.

Entführung in den Dschungel der Klänge – Orgelandacht in Tiefenort 9.7.23
Am Sonntag, den 9. Juli erwartet die Besucher ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis in der beeindruckenden Peterskirche von Tiefenort.

Männerchor sorgt für Unterhaltung – Abendgottesdienst in Unterweid 9.7.23
Am Sonntag, den 9. Juli, lädt die Kirchgemeinde Unterweid zu der Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in die St. Marien-Kirche nach Unterweid ein.

Gaudi Abend & Neon Night – Open Air Kirmes in Wölferbütt 7. – 9.7.23
Am zweiten Juliwochenende ist es wieder soweit: In Wölferbütt wird Open Air Kirmes gefeiert. Vom 7. bis 9. Juli sind alle herzlich eingeladen!

Zwischen Bobbycars, Fußball & Party – Sportfest in Oberweid 7. – 9.7.23
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sportfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.

90 Jahre Feuerwehr Eiterfeld – Gemeindefeuerwehrtag am Gerätehaus 8. & 9.7.23
Die Freiwillige Feuerwehr Eiterfeld feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Zum Gemeindefeuerwehrtag sind alle herzlich zum Feuerwehrhaus eingeladen.

Ein Designerleben für das Einfache & Schöne – Ausstellung über Margarete Jahny in Dermbach
Im Saal des Dermbacher Schlosses mussten noch einige Sitzgelegenheiten zusätzlich eingerichtet werden, worüber die Organisatoren sehr erfreut waren.

Stall, Acker & Dorf ins Kollektiv gezwungen – Podiumsgespräch auf Point Alpha
Erst hü, dann hott und dann im Galopp: Von der Enteignung der Großbauern hin zum Kleinbauerntum, dann die Kehrtwende zum Agrargenossen in der LPG und schließlich mit der Wiedervereinigung der nächste Bruch mit dem Übergang in die Marktwirtschaft.

30 Jahre Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Veranstaltungen bis 30.8.23 einreichen
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen feiert im kommenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Wenn Outdoor-Apps & Social Media zum Problem werden – Teilnahme an Online-Umfrage
Outdoor-Apps und Social Media werden heutzutage gern zur Planung von Ausflügen in die Natur und zur Verbreitung von individuell erstellen Touren-Tipps genutzt. Das wird schnell zum Problem für den Naturschutz – auch im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Handgemachte Blasmusik – Böhmische Klänge am Jagdschloss Fasanerie Hermansfeld 8.7.23
Am 8. Juli 2023 ist es wieder soweit! Böhmische Klänge erklingen am Jagdschloss Fasanerie in Hermannsfeld. Der Feuerwehrverein Hermannsfeld lädt zum 2. Böhmischen Abend mit der Gompertshäuser Blasmusik ein.

Bierathlon meets Sommerfest – Sportliches Fest für Jung & Alt in Weilar 8.7.23
Am Samstag, den 8. Juli um 15 Uhr werden die Straßen von Weilar mit sportlicher Begeisterung erfüllt sein. Alle sportbegeisterten Bierliebhaber, auch Bierathleten genannt, sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Event teilzunehmen.

VIDEO – Will er nur spielen? – Vermeintlicher Wolf spaziert durch Kaltennordheimer Ortsteile
Bereits mehrmals wurde ein vermeintlicher Wolf in dieser Woche in den Kaltennordheimer Ortsteilen gesichtet.

VIDEO – Bite Me – Neuer Live-Song von Lorena Daum & Florian Ullmann
„This was no accident – Das hier ist kein Zufall!“ heißt es in der neuen Single von LORENA & FLOW: Bite Me - Live.

Kirchgemeinde Völkershausen lädt ein – Familienkonzert zum Ferienbeginn 7.7.23
Die evangelische Kirchgemeinde Völkershausen und Kantor Matthias Theuerkauf laden am Freitag, den 7. Juli 2023 um 16 Uhr zu einer musikalischen Dschungelreise mit ihrer Geburtstagsorgel in die Michaeliskirche herzlich ein.

Liebemacher Pop – Aljosha Konter im Kirchenkeller Zillbach 7.7.23
Am Freitag, den 7. Juli freut sich die Kirchgemeinde Zillbach auf Aljosha Konter aus Stuttgart mit seinem Programm „On the road - Liebemacher Pop“.

100 Jahre Margarete Jahny – Ausstellung zum Jubiläum wird in Dermbach eröffnet 7.7.23
Zur Eröffnung der Ausstellung „Ein Designerleben für das Einfache und Schöne - Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Margarete Jahny“ sind alle herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Leinen los auf dem IJsselmeer – Vorkonfirmanden stechen wieder in See
Ein großes Abenteuer erwartet in diesem Jahr wieder 66 Jugendliche aus den Kirchenkreisen Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach.

Hilfsgüter an Bord – Jugendliche aus Vacha & Geisa reisen nach Kroatien
Am frühen Sonntagmorgen starteten 22 Jugendliche aus der Region Geisa und Vacha zu einem Jugendaustausch in die kroatische Grenzstadt Vukovar.

Vorfreude auf die Schule – Zuckertütenfest im Kindergarten Schleid
Am Freitag feierten die „Mäusekinder“ der Kindertagesstätte „Rhönzwerge“ in Schleid ihr langersehntes Zuckertütenfest.

Nach 22 Jahren auf der Wasserkuppe – Edith Licht in den Ruhestand verabschiedet
Die Tourist-Information auf der Wasserkuppe, einer der wichtigsten touristischen Anlaufpunkte in der Rhön, gibt mit großer Anerkennung bekannt, dass Edith Licht nach 22 Jahren herausragender Tätigkeit und Hingabe in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

Klimawandel & Wasser – Ergebnisse werden zum Online-Vortrag vorgestellt 6.7.23
Die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lässt sich aufgrund der Unsicherheiten, die mit dem Klimawandel einhergehen, nur schwer vorhersagen.

Sommerkino auf Point Alpha – Tolle Filme im US Camp 6.7.23
Die Atmosphäre ist authentisch, das Ambiente für ein Kino-Erlebnis und eine Tanz-Show einmalig: Vier Filme mit dem Prädikat „wertvoll“ flimmern im Sommerkino 2023 im US Camp von Point Alpha über die Leinwand.

Fördergeld für neues Feuerwehrhaus – Mega-Projekt startet in Wüstensachsen
Am Montag hat der hessische Minister des Innern und für Sport Peter Beuth (CDU) mit einem Förderbescheid im Gepäck die Gemeinde Ehrenberg besucht.

Spielegemeinschaft “Ulstertal” – Ilona Will & Franz Grapke unterstützen Jugendarbeit in Geisa
Mit einer Werbebande „Astrofotografie Geisa (Rhön)“ möchten Ilona Will und Franz Grapke die Jugendarbeit der Spielegemeinschaft „Ulstertal“ Thüringen zukünftig unterstützen.

AzubiShuttle fährt im Landkreis Rhön-Grabfeld zur Arbeit – Jugendliche können sich bewerben
Bereits seit September 2020 ist das AzubiShuttle im Landkreis Rhön-Grabfeld unterwegs. Wer als Auszubildender keine Möglichkeit sieht, mit dem ÖPNV den Ausbildungsbetrieb rechtzeitig zu erreichen, kann sich für das AzubiShuttle bewerben.

An die Hand nehmen & gemeinsam feiern – Beim Kindergarten Wiesenthal ist was los
In den vergangenen Wochen hatten die Kinder der „Wiesenthaler Strolche“ viele tolle Erlebnisse.

Obst & Gemüse aufgetischt – Tag der gesunden Ernährung an der Grundschule Roßdorf
Aufgetischt wurde am Montag an der Grundschule Roßdorf, denn der Förderverein hatte zum Tag der gesunden Ernährung geladen. An verschiedenen Stationen wurde den Schülerinnen und Schüler das Thema näher gebracht.

Kaltensundheimer Schüler sammeln Spenden beim Sponsorenlauf 5.7.23
Das Staatliches Thüringisches Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim möchte im Rahmen des Sommerfestes einen Spenden- und Sponsorenlauf durchführen.

Die Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft – Podiumsgespräch auf Point Alpha 5.7.23
„Die Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft und ihre Folgen“ lautet das Thema eines Podiumsgespräch mit kompakten Impulsvorträgen am 5. Juli im Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha. Die Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Junge Talente auf der großen Bühne – Kulturnacht in der Hochrhönhalle Frankenheim 5.7.23
Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, ist es am Rhöngymnasium Kaltensundheim wieder Zeit für die Kulturnacht.

Schinken & Destillation – Aufruf zur Teilnahme am Genussmarkt in Rasdorf
Im jährlichen Wechsel mit dem Ostheimer Wurstmarkt, dem Leuchtturmmarkt der Rhön, findet in diesem Jahr der 2. Schinken- und Destillationsmarkt in Rasdorf statt.

Partner der Region – VR Bank Fulda zieht Halbjahresbilanz bei Spendenplattform
Schon zur Jahresmitte meldet die VR Bank Fulda herausragende Zahlen von ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de: Beeindruckende 130.000 Euro sind im Jahr 2023 bislang bereits an Vereine, Organisationen und Initiativen ausgeschüttet worden.

Markenidentität für das Geisaer Land – Hochschüler aus Schmalkalden besuchen die Rhön
Studierende der Hochschule Schmalkalden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Ullrich, Zuständiger für die Vorlesung Strategisches Marketing und Markenführung, die Stadt Geisa, um gemeinsam vor Ort Überlegungen zur Markenidentität der Stadt und der Region des Geisaer Landes anzustellen.

Taufe mit lebendigem Wasser aus der Bernhäuser Kutte zum Elisabethenfest in Urnshausen
In der Urnshäuser Elisabethkirche wurde beim Gottesdienst am ersten Sonntag im Juli nicht nur das Elisabethfest begangen, sondern auch eine Taufe gefeiert.

VIDEO – Veränderungen, die gelebt werden – Bewegungsprojekt an der Wigbertschule Hünfeld
„Bewegung tut uns gut“ - So lautet das Fazit der Hünfelder Wigbertschule nach Abschluss des dreijährigen Schulprojekts „Einfach bewegen(d) – Schule gesund entwickeln“, das von der AOK, der „Bundesagentur für Bewegungsförderung“ und dem Hessischen Kultusministerium aus den Bereichen Schule und Gesundheit und der Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung unterstützt und gefördert wurde.

Was funktioniert, was könnte besser laufen? – UNESCO überprüft das Biosphärenreservat Rhön
Um den UNESCO-Titel weiterhin tragen zu dürfen, werden UNESCO-Biosphärenreservate wie die Rhön regelmäßig gründlich geprüft. In der Rhön wird in diesem Jahr ein Bericht erarbeitet, der in 2024 für die bevorstehende dritte Evaluierung nach Paris geschickt wird.

Zwischen Löwen, Akrobaten & Zuckertüten – Einzigartige Zirkusshow im Kindergarten Weilar
Der sagenhafte Zirkus Konfetti gab am 23. Juni 2023 eine herausragende Vorstellung im Kindergarten in Weilar. Wilde Löwen, Sprachakrobaten und Clowns gaben sich hier die Ehre.

Mess- & Überwachungsprogramm von K+S – Hubschrauber vermisst Untergrund im Werratal
Im Zeitraum vom 15. Juli bis spätestens zum 15. September wird ein Hubschrauber wieder den Untergrund rund um das Werratal vermessen.