Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kategorie: Rhön

Wegen Abrissarbeiten – Umleitung der Wanderwege an der Milseburg – Gipfel noch erreichbar
Wegen der Abrissarbeiten an der Milseburghütte, die in den vergangenen Tagen begonnen haben, müssen die Wanderwege im Bereich der Milseburg in den kommenden Wochen zum Teil umgeleitet werden.

Guten Morgen, Rhön – Paradiesischer Sonnenaufgang auf der Wasserkuppe

Einzigartiges Zeitzeugnis – historische Grenzsperranlage auf Point Alpha überarbeitet
Der Zahn der Zeit, die Witterung aber auch Schäden durch Wildtiere haben Spuren hinterlassen: Die Rekonstruktion der historischen Grenzsperranlage aus den 70er und 80er Jahren an der Gedenkstätte Point Alpha ist Instand gesetzt worden.

35.914 Corona-Fälle im Landkreis SM – 39.103 bestätigte Fälle im WAK – 1.047 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser – Unternehmer-Workshop im Schloss Geisa
„Wir brauchen Unternehmer und keine Unterlasser“ - Zu einem Workshop für die Unternehmer des Geisaer Landes hatte die Stadt Geisa vergangene Woche in den Gangolfisaal der Point Alpha Akademie in Geisa eingeladen.

35.365 Corona-Fälle im Landkreis SM – 38.527 bestätigte Fälle im WAK – 1.044 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Abgrenzung bis Trikottausch – Ex-Nationalspieler Nachtweih und Irmscher auf Point Alpha
Unter der Überschrift „Kalter Krieg in kurzen Hosen“ riefen die Fußball-Idole Norbert Nachtweih und Harald Irmscher gemeinsam mit dem Sporthistoriker Dr. René Wiese und dem Edelfan Bernhard Schmelzer die vergessene Fußballrealität im geteilten Deutschland ins Gedächtnis.

Ukrainehilfe im Geisaer Land – Paten gesucht und Spendenkonto eröffnet
Um die Flüchtlinge in Geisa bestmöglich zu integrieren hat die Stadt unter dem Motto „Ukrainehilfe im Geisaer Land“ ein Spendenkonto eingerichtet und bittet alle Bürger um finanzielle Unterstützung. Weiterhin werden „Paten“ als persönliche Ansprechpartner als Helfer gesucht.

Corona-Pause endlich vorbei – Neustart in der Anneliese Deschauer Galerie Geisa am 8.4.22
Monatelang völlig ausgebremst wegen Corona, wie so viele kulturelle Vereine, wagt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. voller Motivation eine Planung für das 1. Halbjahr mit Sonderausstellungen regionaler Künstler, Workshops und Vorträgen.

Spenden aus Birx in Polen abgegeben – Bürgermeister bedankt sich live auf Facebook
Heute früh haben wir die gesammelten Spenden aus Birx in Nowiny abgegeben. Der Bürgermeister der Stadt Sebastian Nowaczkiewicz und die Krisen Managerin Marta Sowinska waren sehr dankbar über die Spenden aus der Rhön.

Zuflucht im Pfarrhaus gefunden – Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Empfertshausen
Seit vergangenem Sonntag werden fünf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Pfarrhaus Empfertshausen beheimatet. Sie fühlen sich sehr wohl und wurden bereits gut integriert.

99-Jahre Josef Elter – Ein Leben zwischen Kriegsgefangenschaft und der Liebe zu Motorrädern
Der 99-jährige Josef Elter aus der Rhöngemeinde Bermbach berichtete an seinem Geburtstag aus seinem ereignisreichen Leben in Kriegsgefangenschaft. Er wurde am 06. März 1923 in Bermbach während einer Hausgeburt im Elternhaus geboren.

35.001 Corona-Fälle im Landkreis SM – 38.306 bestätigte Fälle im WAK – 1.042 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Klasse – 33 Blutspenden in Stadtlengsfeld gesammelt
Die Kameradinnen und Kameraden der DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld begrüßten am Freitag, den 18.03.2022, 33 Spenderinnen und Spender.

Wenn Konfirmanden zu Dance Monkeys werden – Jugendgottesdienst Spirit Now in Merkers
Unter dem Motto „Ich lass für dich das Licht an“ wurde der Jugendgottesdienst „Spirit Now“ in der Kirche in Merkers gefeiert. Er setzte einen Lichtpunkt in einer oft dunklen Zeit, die von der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg geprägt ist. Der nächste Jugendgottesdienst ist am 23. September geplant.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Roland Jourdan aus Vacha 20.3.22
Am Sonntag, dem 20. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Der Glaube und das Gebet sind der Dreh- und Angelpunkt am Sonntag Okuli. Es geht um den Glauben daran, dass Unglaubliches geschehen kann durch ein Gebet.

Preisexplosion bei Kraftstoff und Dünger – Demonstration der Rhöner Bauern in Dippach
Bauern aus der Thüringer Rhön haben am Freitag im Wartburgkreis gemeinsam mit Bauern aus Hessen und Thüringen an einer Demo bei Dippach teilgenommen. Dabei wurden gegen die hohen Energiekosten und für einen fairen Lohn demonstriert.

Schwarz-weißer Kater in Spahl zugelaufen – Eigentümer gesucht
In Spahl wurde am Samstag, den 12.03.22, ein schwarz-weißer Kater gefunden. Das Haustier ist schätzungsweise 10 Monate alt, zutraulich und unkastriert. Der Kater ist sehr zahm und gepflegt.

34.315 Corona-Fälle im Landkreis SM – 37.035 bestätigte Fälle im WAK – 1.040 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Spritpreis-Schock stoppen – CDU wirbt für Spritpreisbremse
Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Thüringer Rhön müssen zu ihren Arbeitsstellen pendeln und dafür zurzeit ordentlich zahlen. CDU-Landtagsabgeordneter Martin Henkel ruft deswegen zur Spritpreisbremse auf. Ab sofort kann bei einer Petition dafür unterschrieben werden.

DANKE – Viele Helfer bei Spendenaktion in Fischbach – LKW für Fahrt nach Polen beladen
Die Fischbacher Spendenaktion für die Ukraine war ein voller Erfolg. Zahlreiche Lebensmittel- und Geldspenden wurden gesammelt. Am morgigen Freitag fahren wieder mehrere LKWs an die Grenze zur Ukraine.

33.881 Corona-Fälle im Landkreis SM – 36.420 bestätigte Fälle im WAK – 1.040 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Besuch auf Point Alpha – Südkoreaner blicken hoffnungsvoll auf Deutschland
Geht es um Teilung und Wiedervereinigung richten sich die Blicke vieler Südkoreaner hoffnungsvoll auf Deutschland. Die friedliche Revolution in der DDR und die Deutsche Einheit bilden für Südkoreaner den historischen Präzedenzfall für die eigene Wiedervereinigung, auf die man nach wie vor hofft.

Spendenaktion am Dreiländereck – Jens Graf aus Birx macht sich auf den Weg nach Polen 20.3.22
Jens Graf aus Birx sammelt in der Pension Dreiländereck Sachspenden, die er persönlich nach Polen bringt. Ab 20.03.22 alle zwei Monate nach Nowiny fahren - der Ort, wo sich seine Frau derzeit befindet. Auch Geldspenden werden benötigt.

33.431 Corona-Fälle im Landkreis SM – 35.943 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meinigen und Wartburgkreis.

Gedenkstätte von Matheo zerstört – Simson-Freunde traurig & wütend
Am 14.11.2021 verstarb der 15-jährige Matheo H. aus Rasdorf bei einem Mopedunfall bei Eiterfeld. Nun wurde an seiner Gedenkstätte randaliert und das Kreuz entwendet. Seine Freunde sind zutiefst erschüttert und auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

UPDATE – Geburtstagsgeschenk gefunden – Zutraulicher Kater in Rasdorf zugelaufen
In Rasdorf wurde vor knapp drei Wochen ein Kater gefunden. Wer Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Finderin des Katers unter der 0176-214 628 57.

32.815 Corona-Fälle im Landkreis SM – 35.436 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Besondere Augenblicke zur Wallfahrt – Einkehrtag der Walldürnwallfahrer in Petersberg
Zum Einkehrtag hatte die Wallfahrtsleitung der Fuldaer Fußwallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn in die Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg eingeladen. Durch die Vorgaben der Corona-Pandemie wurde dieser sowohl in Präsenz als auch Online gestaltet. Langjährig Mitpilgernde wurden geehrt.

Auch in schweren Zeiten für Farbe und Frohsinn bereit – DCC überrascht Dermbacher Kinder
Der Dermbacher Carnevalsverein e.V. ist tief betroffen von der aktuellen Situation. Um den Dermbacher Kindern ein kleines Strahlen in die Augen zu bringen, überreichten sie ihnen am Rosenmontag Pakete mit viel Süßem in jede Gruppe.

Jeder kam zu Wort – Hyde-Park-Flair zum Weltgebetstag in Oechsen
Die Initiative „Mobile Dorfmitte“ und die Evangelische Kirchgemeinde Oechsen haben ein Event organisiert, bei dem jeder Bürger zum Mikrofon greifen konnte. Das offene Format soll Raum für Austausch und Entwicklung bieten.

32.572 Corona-Fälle im Landkreis SM – 35.299 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bereits 22 Ukrainer in Vacha angekommen – Weitere Helfer und Spenden benötigt
Aufgrund des Ukrainekrieges erreichen immer mehr Flüchtlinge Deutschland. In Vacha sind bereits 22 Flüchtlinge angekommen, weitere werden in Kürze erwartet.

Schock – Zwei junge Männer aus dem Wartburgkreis sterben bei Unfall mit Quad bei Buttlar
Am Sonntag, den 13.03.2022, um 18:05 Uhr, kam es auf der L 3173 kurz vor der Ortslage Hohenroda-Mansbach (Hessen) zu einem Verkehrsunfall in dessen Folge zwei Personen noch an der Unfallstelle verstarben. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrzeugführer nach einem Kurvenbereich die Kontrolle über das Quad, kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und fuhr weiter in das dort befindliche Waldstück. Hier überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam schlussendlich in dem Waldstück zum Liegen.

Michael Deisenroth gewinnt Stichwahl in Stadtlengsfeld
In Stadtlengsfeld entschied Michael Deisenroth (DIE LINKE/Bürger für die Region) am Sonntag die Stichwahl für sich und ist damit neuer Ortsteilbürgermeister im Rhönstädtchen an der Felda.

Stadtlengsfeld sagt NEIN zum brutalen Krieg in der Ukraine – Treffen am 14.3.22
Unter dem Motto „Stadtlengsfeld sagt NEIN zum brutalen KRIEG in der UKRAINE“ ist am Montag, den 14. März um 19 Uhr ein Treffen auf dem Markt in Stadtlengsfeld geplant.

Wahl Deisenroth oder Fox – Stichwahl in Stadtlengsfeld 13.3.22
Am kommenden Sonntag, dem 13. März wird endgültig der neue Ortsteilbürgermeister in Stadtlengsfeld gewählt. Da nach dem ersten Wahlgang am 27. Februar kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen konnte, treten nun Michael Deisenroth (DIE LINKE/Bürger für die Region) und Alwin Fox (unabhängig) in einer Stichwahl gegeneinander an.

Online-Gottesdienst zum Weltgebetstag – Zukunftsplan Hoffnung 13.3.22
Am Sonntag, dem 13. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Die Gemeindepädagoginnen und Ehrenamtlichen des Kirchenkreises feiern an diesem Sonntag mit Ihnen den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen.

Gebirgsschlag von 1989 – Kirchgemeinde Völkershausen feiert 30 Jahre Michaeliskirche 13.3.22
Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres der Michaeliskirche in Völkershausen lädt die evangelische Kirchgemeinde am Sonntag, dem 13. März, um 14 Uhr zum Festgottesdienst in die Michaeliskirche ein.

Ein bisschen Wallfahrt – Einkehrtag in der Rabanus-Maurus-Kirche Petersberg 13.3.22
Doch die Wallfahrt muss lebendig bleiben. So werden wir in diesem Jahr am 13. März den Einkehrtag in der Rabanus-Maurus-Kirche, Am Ziegelberg 26, 36100 Petersberg begehen.

UPDATE – Eigentümer gefunden – Schöne Katze in Empfertshausen zugelaufen
In Empfertshausen ist kürzlich eine Rassekatze einer Tierfreundin zugelaufen.
Die hellgrau Katze mit dekelgrauem Gesicht, Öhrchen und Schwanz, trägt ein schwarzes Halsband. Das Tier ist sehr zutraulich.
Hinweise bitte an den Rhönkanal, wir vermitteln den Kontakt zu der Gastgeberin des Kätzchen.

Ortsteilratssitzung zum 5G-Funkturm in Kaltenlengsfeld – Veranstaltung mit Vodafone 23.3.22
Am Donnerstag fand die öffentliche Sitzung des Ortsteilrates Kaltenlengsfeld statt. Hierbei ging es um den Neubau eines 5G-Mobilfunkmastes rund um das Dorf. Wichtig hierbei: Kaltenlengsfeld hat schon einen Turm in unmittelbarer Nähe zum geplanten Standort. Am 23.3.22 wird es eine weitere Veranstaltung dazu geben.

32.092 Corona-Fälle im Landkreis SM – 33.888 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vorträge, Projekte und Bacon Burger – Weltgebetstag in Oechsen 11.3.22
Die Mobile Dorfmitte & die Kirchgemeinde Oechsen laden im Rahmen des Weltgebetstags zu einem gemeinsamen Event am 11.03. in der Lindenstraße, Oechsen ein!

31.410 Corona-Fälle im Landkreis SM – 33.316 bestätigte Fälle im WAK – 1.037 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Mal sensibel, mal knackig-pointiert – Lucy van Kuhl brachte Chansons und Kabarett nach Hünfeld
Mit ihrem Programm „Dazwischen“ hat die Kabarettistin und Pianistin Lucy van Kuhl alias Corinna Fuhrmann beim Kulturabend der Stadt Hünfeld für einen kurzweiligen Abend gesorgt.

Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit – Infobesuch von Tina Rudolph in der Point Alpha Stiftung
Die Gedenkstätte Point Alpha ist in ihrem Gesamtkomplex ein unvergleichbares Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der europäischen und deutsch-deutschen Geschichte. Davon konnte sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Ärztin Tina Rudolph im Rahmen eines Informationsbesuches ein Bild machen.

Tann begibt sich auf Spurensuche – Stolpersteine für jüdische Bewohner geplant
Noch vor 100 Jahren existierte in der Stadt Tann (Rhön) eine große und lebendige jüdische Gemeinde, die in der NS-Zeit ausgelöscht wurde. Um das Andenken an die jüdischen Bewohner zu bewahren, möchten wir hier in Tann (Rhön) auch das Projekt der Stolpersteine umsetzen und bitten um Ihre Unterstützung.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Dermbach erwartet – Dringend Unterkünfte gesucht
In den nächsten Tagen werden auch in Dermbach ca. 45 Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Die Gemeinde Dermbach bittet alle Bürger:innen in und um Dermbach um solidarische Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

30936 Corona-Fälle im Landkreis SM – 32543 bestätigte Fälle im WAK – 1037 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Alles für den Frühling in der Rhön – Ausgabe 12 der Heimatblätter jetzt erhältlich
Die Ausgabe 12 ist auf dem Wege zum Leser! Das Frühlingsgrün und die Märzensonne erregen Gefühle in uns Menschen. Geben neue Impulse, liefern Kraft und Lebensenergie.

5G-Turm bei Kaltenlengsfeld geplant – Sitzung des Ortsteilrates am 10.3.22
Kaltenlengsfelds Ortsteilbürgermeister Nico Denner lädt am Donnerstag, 10.03.2022, zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates ein.
Der Grund dafür ist der geplante Neubau eines 5G-Funkturms von Vodafone in der Gemarkung Kaltenlengsfeld.

Überstunden für Ukraine – Werkzeugschlosserei Behrendt Fischbach spendet Arbeit
Durch den Aufruf und die Sammelaktion in der Gemeinde Fischbach für die Ukraine, sind die Mitarbeiter der Werkzeugschlosserei Behrendt auf die Idee gekommen einen Teil ihrer Überstunden zu spenden. Schnell war klar, dass die Idee umgesetzt wird.

30.450 Corona-Fälle im Landkreis SM – 32.196 bestätigte Fälle im WAK – 1.032 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wir helfen mit – Geisa sucht Paten für ukrainische Flüchtlinge
In den nächsten Tagen erwarten der Landkreis und die Kommunen im Wartburgkreis die Ankunft von etwa 800 ukrainischen Flüchtlingen. Um die geflüchteten Menschen auch im Geisaer Land gut aufzunehmen und sie in den ersten Monaten im Alltag zu unterstützen, sucht die Stadt Geisa Paten bzw. Betreuer vor Ort.

HEUTE – Lebensmittel, Babynahrung & Medikamente – Dermbach sammelt für ukrainische Flüchtlinge 8.3.22
Am Dienstag, 8.3.22, von 14.30 bis 16.30 Uhr wird im evangelischen Pfarrheim in Dermbach wieder für ukrainische Flüchtlinge gesammelt.

Bratwurst essen und Gutes tun – Spendenaktion in Fischbach 8.3.22
Am Dienstag, den 08.03.2022, findet erneut eine Spendenaktion für die Ukraine in Fischbach, In der Gass 6 (alte Schule), statt.
Zu dieser Aktion möchte der Jugendclub Fischbach Bratwürste braten. Ab 16 Uhr glüht der Grill!

Endlich wieder Hutzelfeuer – Feuerwehr Borsch vertreibt den Winter aus der Rhön
Endlich wieder Hutzelfeuer! Das dachten sich auch die Kameraden des Borscher Feuerwehrvereins und freuten sich riesig, gestern um 17 Uhr das Feuer entzünden zu können.

15 Transporter, viele Helfer & 2080 km – Große Hilfsbereitschaft im Kirchenkreis für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat auch im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Überall helfen Menschen auf unterschiedliche Art und Weise.

30.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 31.925 bestätigte Fälle im WAK – 1.032 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Grundschule Roßdorf sammelt für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis SM
Die Grundschule Roßdorf veranstaltet eine Spendenaktion speziell für ukrainische Kriegsflüchtlinge, die im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ankommen.

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen
Am Wochenende sind die ersten 14 Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen. Es handelt sich um vier Familien mit Kindern, unter anderem aus Saporischschja und Charkow. Nach vielen Tagen auf der Flucht sind die Familien sehr erschöpft in Vacha eingetroffen.

Der Winter ist vertrieben – Zeigt uns Euer Hutzelfeuer
Gestern, am ersten Sonntag in der Fastenzeit, loderten bei Einbruch der Dunkelheit wieder die Hutzelfeuer in vielen Orten der Rhön. Bei Euch gab´s auch ein Hutzelfeuer? Lasst und daran teilhaben und sendet uns Eure Fotos und Videos an redaktion@rhoenkanal.de!

FW Martinroda hat schon gepackt – Spendenaktion – Feuerwehren helfen der Ukraine
Der Feuerwehrfachhandel Brandschutztechnik Müller hat eine weitere wichtige Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine ins Leben gerufen. Es werden dringend Löschgeräte, Schläuche, Verteiler, Strahlrohre, Tragkraftspritzen, Geräte zum Heben von Lasten, Geräte zur Notstromversorgung und Schaummittel - gerne auch Altbestände - gebraucht.

Petri Heil – Saskia August ist neue Jugendwartin der Hegegemeinschaft Unteres Werratal
Die aktive Nachwuchsarbeit spielt spätestens seit 2019 eine wesentliche Rolle in der Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“. In der Vergangenheit wurden hierzu mehrere Kinderangeltage organisiert, an denen nicht nur die Grundlagen des Angelns, sondern auch die Zusammenhänge der Natur und Umwelt vermittelt wurden.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Peter Nietzer aus Bad Liebenstein 6.3.22
Am Sonntag, dem 6. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Um Versuchung geht es am Sonntag Invokavit.

Wilde Samstage im Frühling – Kinderprogramm des BUND Schmalkalden-Meiningen
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im März und April an.

Tag der offenen Tür an der SBBS für Gesundheit und Soziales in Schwallungen 5.3.22
Am 5. März 2022 findet von 09.00 bis 12.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales in Schwallungen statt.

Johann Melchior Molter – Aufführung des Passions-Oratoriums in Tiefenort 5.3.22
Am Samstag, 5. März, wird um 16 Uhr in Molters Geburtsort Tiefenort sein einziges Passions-Oratorium „Höchst schmerzensvoller Tag“ aufgeführt.

Im Wald bald neues Leben – Hunde bitte an die Leine nehmen
Die Brut- und Setzzeit unserer heimischen Wildtiere hat bereits begonnen. Jäger und Naturschützer bitten daher um Rücksichtnahme. Sowohl die Wanderer als auch ihre Hunde sollen auf den Wegen bleiben.

Spenden aus Fischbach sind unterwegs – neue Spendenaktion gestartet
Marco und Lucian Sell aus Friedewald, Frank Mindum aus Unterbreizbach und Ema Schöne aus Fischbach sind jetzt mit LKW und 4 Transportern mit Anhängern unterwegs nach Polen, um die in Fischbach gesammelten Spenden abzugeben. Weitere Sachen werden dringend benötigt...

29.612 Corona-Fälle im Landkreis SM – 31.152 bestätigte Fälle im WAK – 1.026 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Holzfäller mit starken Zähnen – Biber nagt beim Kirstingshof
Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres waren an der Werra zwischen Dorndorf und Vacha Hinweise auf das Vorkommen von Bibern gefunden worden. Seit dem Jahreswechsel haben die Aktivitäten des größten europäischen Nagetiers im Bereich Kirstingshof sichtlich zugenommen.

Thüringer Engagement-Preis wird wieder vergeben – Vorschläge noch bis 1.5.22 einreichen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vergibt die Thüringer Ehrenamtsstiftung am 3. Juni zum siebenten Mal den Thüringer Engagement-Preis. Das Einreichen der Vorschläge ist ab sofort über die Webseite: www.thueringer-engagement-preis.de möglich. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2022.

Sicherheit geht vor – Einfahrt zum Kirstingshof weiterhin in nur eine Richtung
Seit etlichen Jahren schon führt der Werratalradweg durch den Vachaer Ortsteil Kirstingshof. Da der Radweg im Wartburgkreis und darüber hinaus über die Jahre weiter ausgebaut wurde, wuchs seine Attraktivität und immer mehr Radfahrer, darunter auch zahlreiche Familien mit Kindern, nutzen den Radweg.

Der März ist Darmkrebsmonat – Vorsorge kann Leben retten
Frauen ab 55 Jahren und Männer ab 50 Jahren haben einen gesetzlichen Anspruch auf regelmäßige Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. Und diese sollten sie auch in Anspruch nehmen. Denn mit zunehmendem Alter steigt das Darmkrebs-Risiko.

29.318 Corona-Fälle im Landkreis SM – 30.637 bestätigte Fälle im WAK – 1.025 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ukrainer brauchen Deine Hilfe – dringend Unterkünfte in der Rhön gesucht
In den nächsten Tagen werden in Thüringen und in der Rhön tausende Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Diese werden zügig auf die Städte und Gemeinden der Region verteilt. Sachspenden, wie Kleidung und Spielzeug, sind bereits genügend vor Ort! Was jetzt dringend gebraucht wird, sind Unterkünfte!

DANKE – Zahlreiche Sachspenden in Fischbach gesammelt – Helfer fahren Freitag nach Polen
Ehrenamtlich haben sich einige Leute aus der Rhön zusammen gefunden, um den Flüchtlingen aus der Ukraine mit Sachspenden zu helfen.

Sanierung hat sich gelohnt – Storchenturm in Vacha hat wieder Bewohner gefunden
Bereits seit einigen Tagen kreist der Storch wieder über Vacha. Offensichtlich gefällt ihm auch der frisch sanierte Storchenturm recht gut.

Solidarität mit der Ukraine – K+S spendet 500.000 € für humanitäre Hilfe
Zur Unterstützung der durch den Krieg in der Ukraine in Not geratenen Zivilbevölkerung hat K+S eine halbe Million Euro Soforthilfe bereitgestellt. Das Geld geht an die „Aktion Deutschland Hilft“.

28.947 Corona-Fälle im Landkreis SM – 30.182 bestätigte Fälle im WAK – 1.025 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Glockenläuten als Zeichen der Solidarität in Dermbach und Zella
Ab dem 1. März 2022 um 21.00 Uhr wollen die Kirchgemeinden Dermbach und Zella aus Solidarität mit der Ukrainischen Bevölkerung für eine Woche die Glocken der evangelischen und katholischen Kirchen für 4 Minuten läuten lassen.

Zeitzeuge im Geografieunterricht – syrischer Flüchtling besucht Regelschule in Geisa
Üblicherweise bereichern Zeitzeugen den Unterricht im Fach Geschichte. Der Geografiekurs der zehnten Klassen der Regelschule in Geisa lud vergangene Woche einen syrischen Flüchtling ein, um im Unterricht über die Umstände seiner Flucht zu berichten.

Der Frühling kann kommen – Wir freuen uns über Eure Fotos!
Ob die Enten an der Felda in Kaltennordheim auch einen Hauch Vorfrühling spüren?
Die Temperaturen steigen und langsam kann man den Frühling auch bei uns in der Rhön erahnen. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.

Friedensgebet für die Ukraine in Vacha 2.3.22
Im Angesicht des eskalierenden Krieges in der Ukraine findet in Vacha am Mittwoch, dem 02. März 2022 um 18:00 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in der Johanneskirche Vacha statt.

28.435 Corona-Fälle im Landkreis SM – 29.625 bestätigte Fälle im WAK – 1.022 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Nicht nur Kinderaugen leuchteten – Lichterfest im Kindergarten Klings
Letzten Freitag war es endlich soweit - das durch Corona immer wieder verschobene Lichterfest im Klingser Kindergarten konnte endlich stattfinden.
Auch das Wetter hat es gut gemeint und so hat der Elternbeirat den ganzen Vormittag damit zugebracht, den Außenbereich vom Kindergarten in ein Lichtermeer zu verwandeln.

Viele schaffen mehr – Orgel in Oechsen muss saniert werden – Spendenaktion endet am 5.3.22
Die Orgel in der Oechsner Kirche ist trotz regelmäßiger Nutzung und Pflege an den Rand der Unspielbarkeit gekommen. Verschmutzungen, Schäden am Pfeifenwerk, undichte Windkanäle und altersbedingte Verschleißerscheinungen in allen Bereichen machen eine Orgelsanierung notwendig.

Albträume, Traumata, Stasihaft – Berührende Film-Dokumentation auf Point Alpha
Über 250.000 Menschen waren aus politischen Gründen in der DDR inhaftiert. Viele leiden noch immer an Spätfolgen ihrer Hafterfahrungen. Direkt und indirekt waren auch ihre Kinder von der Inhaftierung und deren Folgen betroffen.

28.210 Corona-Fälle im Landkreis SM – 29.623 bestätigte Fälle im WAK – 1.018 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Farbenrausch und heiße Rhythmen – Fotoausstellung in Gersfeld – 21.1. – 28.2.22
Vom 21.1. bis zum Rosenmontag am 28.2. gibt es in Gersfeld eine neue Fotoausstellung zu bestaunen. Unter dem Motto "Farbenrausch und heiße Rhythmen" sind Fotos und Impressionen vom Karneval auf Madeira zu sehen.

Stichwahl in Stadtlengsfeld zwischen Deisenroth & Fox am 13.3.22
Michael Deisenroth (DIE LINKE/Bürger für die Region) und Alwin Fox (Einzelbewerber) müssen sich am 13. März der Stichwahl zum Ortsteilbürgermeister von Stadtlengsfeld stellen.

Die Straßen bleiben leer – Karnevalsumzug in Zella aus Solidarität abgesagt
Der Zellaer Carnevals Verein teilt an dieser stelle mit, dass die für Sonntag, den 27.02.2022, geplante Veranstaltung mit Proklamation und Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar aus gegebenem Anlass nicht stattfinden wird.

28.123 Corona-Fälle im Landkreis SM – 29.527 bestätigte Fälle im WAK – 1.018 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Online Gottesdienst mit Pfarrer Roland Jourdan aus Vacha 27.2.22
Der Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach kommt am Sonntag, dem 27. Februar aus Dorndorf.
Am Sonntag vor der Passionszeit steht die Nachfolge im Vordergrund. Die Gemeinde denkt an den Weg Jesu zum Kreuz.

ABGESAGT – Eine musikalische Zeitreise – Bläsermusik in Stadtlengsfeld 5.3.22
Leider muss der Posaunenchor Stadtlengsfeld seine für den 05. März vorgesehene Bläsermusik krankheitsbedingt absagen.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Rückblick auf bessere Zeiten – 50 Jahre Karneval in Geismar
Der Wettergott meinte es in diesem 50. Jubiläumsjahr 2020 beim Karnevalsumzug in der Gemeinde Geismar gut. „Klärchen“ ließ ihre wärmenden Sonnenstrahlen über alle Narren und zahlreichen Besuchern erstrahlen.