Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kategorie: Rhön

WerraEnergie zieht Bilanz – zahlreiche Sturmschäden behoben
Orkanartige Stürme wie „Ylenia“ und „Zeynep“ fegten mit Windgeschwindigkeiten von mehreren Hundert km/h im Zeitraum vom 17.02. – 19.02.2022 über Deutschland hinweg.
Nicht nur im Norden Deutschlands führte dies zu teils erheblichen Schäden, auch das Netzgebiet der WerraEnergie war hiervon betroffen.

26.700 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.822 bestätigte Fälle im WAK – 1.013 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zukunftsplan Hoffnung – Weltgebetstag am 4.3.22
Am 4. März ist Weltgebetstag! Weltgebetstag bedeutet: Frauen engagieren sich über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg für globale Gerechtigkeit, Frieden und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
Unter dem Motto #ZukunftsplanHoffnung laden Frauen aus England, Wales und Nordirland dieses Jahr ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.

Einkaufserlebnis rund um die Uhr – tegut…teo in Rasdorf macht’s möglich
Anfang März des vergangenen Jahres eröffnete in der Point Alpha Gemeinde Rasdorf ein tegut… teo. Die digitale Selbstbedienungsbox befindet sich direkt an der B 84 (Landstraße 9), am Treffpunkt Via Regia.
Hier ist ein Einkauf rund um die Uhr und auch an Sonn-und Feiertagen möglich.

26.591 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.705 bestätigte Fälle im WAK – 1007 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

4 Kandidaten – Wahl Ortsteilbürgermeister von Stadtlengsfeld 27.2.22
Am 27. Februar wird in Stadtlengsfeld der Ortsteilbürgermeister gewählt.

26395 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27595 bestätigte Fälle im WAK – 1006 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Feuerwehr macht Kleinholz aus Sturmschäden – Rhönblick Gemeinde hält zusammen
Einige Bäume auf den Grundstücken in Helmershausen konnten den Kräften der Stürme nicht mehr Stand halten. Entweder fielen sie gleich um oder drohten demnächst auf das Heim zu krachen.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 20.2.22
Am Sonntag, dem 20. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Danke – Feuerwehr Martinroda & Vacha im Einsatz – Vorsicht vor Antonia
Auch die Feuerwehr Martinroda hatte mehrere Einsätze wegen der Stürme der vergangenen Tage. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Vacha wurden diese professionell abgearbeitet.

Strom brannte sich in den Boden bei Dermbach – Aufräumarbeiten dauern an
Auf einem Acker zwischen Lindenau und Glattbach sind gleich 2 Bäume an der Felda in die Stromleitung gestürzt. Eindrucksvoll zeigen die Fotos, wie sich der Strom in die Erde gebrannt hat.

20 Jahre Uhrenmuseum Ruhla – MDR Kulturnacht einschalten 20.02.22
MDR THÜRINGEN Reporter Heinz Diller lädt in der Kulturnacht am Sonntagabend nach 22 Uhr ein, ihn auf einer spannenden Zeitreise zu begleiten, die bei einer robusten Uhr Namens "Fearless", zu gut deutsch "Furchtlos", beginnt.

FOTOS – Zahlreiche Sturmschäden in der Rhön – Warnung vor neuem Orkan

Erfolgreich Abschlussprüfung abgelegt bei b+m surface systems GmbH Eiterfeld
Acht Auszubildende und duale Studenten der b+m surface systems GmbH legten gleich zu Beginn des neuen Jahres ihre Abschlussprüfung erfolgreich ab, zwei davon sogar mit einer vorgezogenen Prüfung.

Wegen großer Nachfrage – Testen ohne Termin am Klinikum Hünfeld ab 19.2.
Für den Arbeitsplatz, den Besuch angehöriger Senioren oder die Teilnahme an einer größeren Familienfeier, egal ob verpflichtend oder freiwillig - der Bedarf an Corona-Test ist weiterhin auf hohem Niveau.

25.907 Corona-Fälle im Landkreis SM – 27.078 bestätigte Fälle im WAK – 1005 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Online-Informationstag für die Bildungsangebote KONRAD-ZUSE-Schule Hünfeld 18.2.22
Die KONRAD-ZUSE-Schule Hünfeld bietet am Freitag, den 18. Februar 2022 in der Zeit von 15.30 bis 18.00 Uhr einen Online-Informationstag für berufliche Vollzeitschulformen an.

Sturm klingt langsam ab – Neuer Orkan im Anmarsch
Heftige Böen und starke Gewitter: In der Rhön herrschen Unwetter. Wer nicht raus muss, sollte daheim bleiben.

Strommasten in Gehaus umgefallen
Gegen 07.24 Uhr ist heute Morgen in der Ortslage Gehaus ein Strommast umgefallen und mehrere eingeknickt.
Der Energiedienstleister TEAG wurde aufgrund dessen informiert.

Sturm zerstört Zaun in Meimers
Auch in Meimers im Wartburgkreis war es vergangene Nacht stürmisch.
Der starke Wind hat den Sichtschutz-Zaun einer Familie erwischt und umgeweht.

UPDATE – Drehleiter aus Dermbach in Kaltensundheim im Einsatz – 52 Sturm-Einsätze im WAK
Die Feuerwehren im Wartburgkreis waren bis heute Vormittag 35 Mal im Sturm-Einsatz.

25.606 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.745 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis

Neuer Zaun von Familie in Klings umgeblasen
Der Sturm wütet auch in der kleinen Gemeinde Klings.
Dort hat eine starke Böe den Zaun einer Familie zerstört. Auch hier blieb es zum Glück nur bei einem Schrecken.

Unwetterwarnung – Schulausfall im Landkreis Rhön-Grabfeld
Aufgrund der aktuellen Wetterlage sowie blockierter Straßen durch umgestürzte Bäume und in einem Fall wegen Hochwasser, entfällt heute aus Sicherheitsgründen der Unterricht an sämtlichen Schulen im Landkreis Rhön-Grabfeld.

Dach in Dermbach abgedeckt – Feuerwehr im Einsatz
Seit Mittwoch Nacht weht ein starker Wind durch die Rhön.
Am frühen Morgen wurden Teile eines Daches in Dermbach losgerissen. Teile hängen nun herunter, andere haben sich vor dem Mehrfamiliengebäude verteilt.
Nach ersten Erkenntnissen wurde hier keiner verletzt, nur der Schock bei den Bewohnern sitzt tief.
Die Feuerwehr Dermbach sperrte den Bereich ab.

ACHTUNG – Tief Vera bringt Sturm & Regen – Bitte lose Gegenstände sichern
In der zweiten Wochenhälfte kann es sehr stürmisch in der Rhön werden! Ein Orkantief namens Vera soll ab Donnerstag bis zum Wochenende über Deutschland ziehen.

Schinken gut, alles gut – Präsentation des Rhön-Schinkens auf dem Ostheimer Wurstmarkt
Schwarzwälder Schinken, Thüringer Rostbratwurst, Nordhessische Ahle Worscht – Produkte und Gerichte, die für eine bestimmte Region, einen besonderen Geschmack, ein spezielles Rezept und für Qualität stehen.
Ende Januar ist nun ein neues Projekt gestartet: Betriebe in Bayern, Hessen und Thüringen haben erstmals Schweinefleisch mit der neuen Würzmischung gesalzen. Jetzt heißt es abwarten und reifen lassen.

Zeit in ihrer schönsten Form – Kirchturmuhr in Kaltenlengsfeld braucht ein Update
Ist es wirklich schon so spät? Die Uhr der Kaltenlengsfelder Kirche zeigt und schlägt seit Jahrzehnten, mit wechselnder technischer Ausstattung schon seit drei Jahrhunderten zuverlässig die Zeit.
Nun ist es wieder Zeit für eine gründliche Überholung und Restauration dieses Zeugnisses regionaler Handwerkskunst.

25.373 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26.450 bestätigte Fälle im WAK – 997 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis

Noch eine schnelle Runde vor dem Sturm – Loipen nach wie vor präpariert
Heute besteht in der Rhön Unwettergefahr durch Sturmböen, dabei regnet es.
Die Temperatur liegt aktuell bei 3 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf auf 7 Grad an.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim sind gespurt und gewalzt.

VIDEO – Segen für die Liebe – Valentinsgottesdienst in Dorndorf – Segen in Geisa am 19.2.22
Rund 75 Interessierte, Paare, aber auch Singles und Familien kamen in die Ev. Kirche, um ihre Beziehung zu feiern und sich durch Gottes Segen stärken zu lassen. Parallel dazu fand unter Leitung von Melitta Ißbrücker (Pferdsdorf) ein Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt.

VIDEO – ZDF in Kaltenwestheim – Helferin Katrin Schwanz im Mittagsmagazin zu sehen
Schon seit dem 1.12.2021 ist der beliebte Einkaufsladen „Mein Markt Herold Wuchert“ in Kaltenwestheim dauerhaft geschlossen.
Katrin Schwanz hat daher einen ehrenamtlichen Einkaufsservice ins Leben gerufen. Die älteren Kaltenwestheimer konnten dazu ihre Einkaufswünsche Frau Schwanz mitteilen und bekamen diese dann Montags und/oder Donnerstags am Nachmittag nach Haus gebracht

25119 Corona-Fälle im Landkreis SM – 26110 bestätigte Fälle im WAK – 990 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Nach der Liebe kommt die Ernüchterung – Loipen in einem schlechten Zustand
Das Wetter in der Rhön ist alles andere als einladend. Es ist nasskalt bei aktuell 3 Grad, die Temperatur wird im weiteren Tagesverlauf nicht weiter ansteigen.
Die Loipen am Schneezaun am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim frisch gespurt und gewalzt. Alle anderen Loipen in einen schlechten Zustand.

FOTOS – Rhön, wir lieben Dich! – Danke für den schönen Tag am Ellenbogen
Unsere Rhön - das Land der offenen Fernen - hat sich am Sonntag mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Die Aussicht von den Gipfeln der Rhön war bombastisch, die Sonne hat alles gegeben und die Rhöner waren in Wanderlaune.

Gelbe Säcke blieben wegen großen Krankenstand liegen
Die Firma Remondis Langewiesen hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen soeben darüber informiert, dass am vergangenen Freitag, 11. Februar 2022, eine Tour zur Sammlung der gelben Säcke im Landkreis aufgrund großer personeller Ausfälle nicht bedient werden konnte.

25046 Corona-Fälle im Landkreis SM – 25990 bestätigte Fälle im WAK – 983 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Eine Extra-Runde für die Liebe – Skifahren zum Valentinstag
Zum heutigen Valentinstag könnt ihr das schöne Wetter noch einmal auskosten und gemeinsam mit euren Liebsten eine Runde auf den Skiern drehen.

Probleme bei Sanierung – Schäden im Rathaus Vacha größer als erwartet
Die jetzt im Rathaus in Vacha entdeckten Schäden verlängern die Bauzeit und erhöhen die Kosten. Die Stadt hatte anfangs mit 7,5 Millionen Euro gerechnet und den Betrag zwischenzeitlich auf 8,5 Millionen angehoben. Das 400 Jahre alte Fachwerkgebäude wird seit knapp zwei Jahren saniert.

Grenzschließung, Gorbatschow & Sparwasser Tor – Point Alpha Veranstaltungen 2022
Mit einem breitgefächerten Veranstaltungsangebot startet Point Alpha in das Jahr 2022. Im Flyer für das erste Halbjahr präsentieren Stiftung und Akademie der interessierten Öffentlichkeit ganz unterschiedliche Themen.

Wirkliche Freiheit genießen – Wasserkuppe und Ellenbogen verführen ins Blaue
Auf der Wasserkuppe starten, wie auch gestern unzählige Gleitschirme & Drachenflieger in den blau-weißen Himmel. Ein Hauch von der großen Freiheit weht über den Platz, Zuschauer erfreut der spektakuläre Ausblick mit den bunten Farbtupfern.

24902 Corona-Fälle im Landkreis SM – 25886 bestätigte Fälle im WAK – 983 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Volkmann aus Tiefenort 13.2.22
Der Online-Gottesdienst für den 13. Februar 2022 des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach kommt diese Woche aus Tiefenort.

Hallo zu Halo – Rhön ist auch bei Nacht schick – Gute Wintersportmöglichkeiten
Auch in der Nacht gab es einiges zu sehen. Harald hat ein seltenes Wetterphänomen für uns fotografiert, den sogenannten Halo-Mond. Dabei entsteht durch Reflektionen ein Ring um den Himmelskörper.

Heimweh nach der Rhön – Gedicht aus Israel von ehemaliger Bewohnerin aus Dermbach
Gedicht von Charlotte Rothschild, ca. 1980 Israel

Roter Teppich ausgerollt – Sonne & Spaß warten in der Rhön auf Euch
Das Wochenende verspricht Sonne und trockenes Wetter! Perfekt um die Rhön mit Ski, zu Fuß oder mit dem Auto zu erkunden. Mutter Natur hat für Euch am Morgen schon den großen roten Wandteppich ausgerollt!

Junge Mama aus Kieselbach stirbt unerwartet – Freunde starten Spendenaktion für ihre Kinder
Manchmal kann nur eine einzelne Sekunde dafür sorgen, dass nichts mehr ist, wie es war.
Viel zu früh verließ Daniela ihre junge Familie. Die junge Mama von 2 Kindern aus Kieselbach verstarb völlig unerwartet und plötzlich.

Fischbach, Kranlucken & Meiningen – Ausgezeichnete Wanderwege für Familien
Mit der ParkSafari in Meiningen, dem Hexenpfad in Fischbach und dem Guck- und Putschelweg in Kranlucken zeichnete der Deutsche Wanderverband in diesem Jahr gleich drei der neuen Familienwanderwege in der Thüringer Rhön mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ aus.

UPDATE – Anschlag auf jüdischen Gedenkstein in Dermbach – Offener Brief an Bürgermeister
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Familien in Dermbach bittet die Polizei weiter um sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen.
Auf Anfrage des Rhönkanals hat die Polizei zu dieser Straftat noch keine „heiße Spur“ ermitteln können.

Die Rückkehr des Wolfs – Ausstellung im Haus der Langen Rhön Oberelsbach ab 24.1.22
Die Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung „Die Rückkehr des Wolfs“ ist im Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“ in 97656 Oberelsbach, Unterelsbacher Str. 4, bis zum 6. April 2022 zu sehen.

24666 Corona-Fälle im Landkreis SM – 25420 bestätigte Fälle im WAK – 983 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Endlich Neuschnee – rauf auf die Ski und ab geht die Fahrt
Heute perfektes Wetter für eine ausgiebige Runde auf den Skiern!
Es kamen über Nacht 12 cm Neuschnee.
Die Temperatur liegt aktuell bei -1 Grad und steigt im weiteren Tagesverlauf kaum an, es bleibt bewölkt.

Frauen und Technik – Technikantin Anne zeigt wie’s geht
Den ersten Einblick in die Berufswelt wagen und seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Im Rahmen des Studien- und Berufsorientierungsprogramms „Hessen-Technikum“ können sich junge Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) orientieren.

Abhängen in Neidhartshausen – Familie Mausohr freut sich übern Frühjahrputz
Dass sich der Dermbacher Ortsteil Neidhartshausen auch „Fledermausdorf“ nennt, kommt nicht von ungefähr. Das Kirchendach zählt zu den größten Fledermaus-Quartieren Thüringens und wurde wegen seiner besonderen Bedeutung für den Artenschutz im Jahr 2008 als ein sogenanntes Flora-Fauna-Habitat-Objekt ins europaweite Netzwerk Natura 2000 aufgenommen.

24299 Corona-Fälle im Landkreis SM – 25128 bestätigte Fälle im WAK – 980 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

„Einfach Rhön“ – Film und Broschüre über unsere Heimat veröffentlicht
Unter dem Motto „Einfach Rhön“ präsentiert die Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“, bestehend aus den sechs Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann, gleich zwei nagelneue Projekte: eine druckfrische Imagebroschüre sowie einen emotionsgeladenen Imagefilm.

Ab auf die Piste – alle Loipen noch in einem guten Zustand
Heute ist es bewölkt und es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur bleibt nahezu bei 2 Grad.
Alle Loipen sind gespurt und gewalzt und noch in einen guten Zustand.
Habt einen schönen Tag auf der Piste!

Kritik an Einrichtungsbezogener Impfpflicht auch in der Rhön
Prominente Volksvertreterinnen und Volksvertreter wie die Kreistagsabgeordnete Manuela Henkel und der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (beide CDU) nehmen aktuell mit Besorgnis zu diesem Thema öffentlich Stellung.

24097 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24815 bestätigte Fälle im WAK – 978 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wetter lädt zum Fahren ein – Skatingstrecke frisch gespurt
Heute bleibt es bewölkt bei 2,8 Grad und einer guten Sicht.
Wir wünschen einen schönen Tag!

“Wir entdecken die Nacht” – kostenloses Arbeitsheft führt ins Sternenpark-Universum
Die Entstehung von hell und dunkel, Fledermäuse als Echo-Experten, Faszination Sternenhimmel, Beleuchtung mit Verstand: Anhand des neuen Arbeitsheftes „Wir entdecken die Nacht!“ können Schülerinnen und Schüler im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Sternenpark Rhön und das Thema Schutz der Nacht anhand verschiedener Experimente und Aufgaben erkunden.
Das Arbeitsheft – inklusive Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer – ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

23733 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24395 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Frische Loipen gespurt und gewalzt – Viel Spaß beim Fahren
Heute liegt die Temperatur bei 0 Grad, es ist bewölkt. Es liegt eine 21 cm durchbrochene Schneedecke vor.

Anschlag auf jüdischen Gedenkstein in Dermbach – Zeugen gesucht
Auf dem alten Friedhof in Dermbach wurde der Gedenkstein zur Erinnerung an die jüdischen Familien in Dermbach zerstört.
Wie Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) mitteilte, wurde die Tat am Freitagmorgen festgestellt.

Rhöner Mädels siegen beim Schülercup im Erzgebirge – Danke an Unterstützer
Die beiden Mädels Nele Bittorf aus Oberalba und Lea Schwede aus Unteralba waren am Wochenende sehr erfolgreich.
Beim Schülercup-Rennen im Gelobtland im Erzgebirge holte Nele den ersten und Lea den fünften Platz.

Kurzschluss wegen Baum – Stromausfall in Buttlar & Borsch
In der Nacht zum Montag stürzte ein Baum bei Borsch auf eine Freileitung des hiesigen Energieversorgers.
Der Baum an der Ulster löste damit einen Kurzschluss im Stromnetz aus. In der Region Buttlar und Borsch kam es deswegen von ca. 02.00 Uhr bis 03.33 Uhr zu einem totalen Stromausfall.
Das Überlandwerk Rhön konnte den betroffenen Abschnitt noch in der Nacht still legen und den Strom umleiten, sodass alle Haushalte wieder versorgt wurden.
Der Schaden an der 20KV Leitung soll zeitnah repariert werden.

23630 Corona-Fälle im Landkreis SM – 24249 bestätigte Fälle im WAK – 974 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Neue Laufräder für den Kindergarten in Geismar – Danke für die Spende
Der kath. Kindergarten St. Michael in Geismar konnte sich im Advent über eine Spende in Höhe von 410 Euro der VR Bank NordRhön eG freuen.
Das Geld stammte aus dem Corona-Bonus der VR Bank für Vereine, kulturelle und gemeinnützige Einrichtungen.

Skifahrer müssen warten – neue Loipen erst bei Neuschnee
In unserem Skigebiet sind heute noch keine weiteren Loipen gespurt, da noch mit Neuschnee gerechnet wird.
Es liegt eine 22 cm durchbrochene Schneedecke vor. Es ist kalt bei -2 Grad, Nebel und Verwehungen.

AUDIO – Kaltenlengsfelderin Katja Carter in London – MDR Kulturnacht einschalten 6.2.22
In der MDR THÜRINGEN Kulturnacht am Sonntagabend um 22 Uhr im Radio geht es um Thüringer Auswanderer in aller Welt.
Reporter Heinz Diller lädt die Hörerinnen und Hörer zu einer kleinen Weltreise ein und rückt spannende Lebensgeschichten von Menschen unter anderem aus Kaltenlengsfeld, Zella-Mehlis, Oberschönau, Hildburghausen und Rohr in den Fokus vor, denen es in der weiten Welt gelungen ist, ihre Träume erfolgreich zu leben.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Peter Nietzer aus Bad Liebenstein 6.2.22
Am Sonntag, dem 6. Februar, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.

Zu wenig Schnee in der Rhön – Loipen nicht mehr befahrbar – Gaudirutsche geöffnet
Für die Wintersportler in der Rhön ist dieses Wetter ein Graus. Es herrscht ein starker Wind und klare Sicht bei 1,2 Grad.
Ab heute werden keine Messungen mehr vorgenommen, da derzeit zu wenig Schnee liegt.

Kommt her und habt Spaß – Ski & Gaudi-Abenteuer in der Rhön wartet
Ein schöner Tag erwartet Euch in der Rhön. Das Land der offenen Fernen wird Dich freundlich Empfangen!
Für alle Ski-Freunde sind die Loipen gespurt und noch in einen guten Zustand wie am Parkplatz Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen und Rhönwald.

Besuchsverbot im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa
Aufgrund vom aktuellen Infektionsgeschehen im Altenpflegeheim St.Elisabeth Geisa und hohen regionalen Inzidenzzahlen gilt in Absprache mit dem Gesundheitsamt Wartburgkreis bis auf weiteres das aktuelle Besuchsverbot.

Zwei Junge übernehmen – Neue Kirchenmusiker für die Region Bad Liebenstein
Nach Organistin/Dirigentin Klaudia Twardzik-Poloczek wurde nun auch Ehemann Damian Poloczek für die evangelischen Kirchengemeinden Bad Liebenstein und Gumpelstadt als Kirchenmusiker verpflichtet.

Glückauf – 48 junge Bergleute beendeten erfolgreich die Ausbildung bei K+S
48 junge Erwachsene haben ihre Ausbildung am Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH beendet und wurden am 31.01.2022 durch den Ausbildungsleiter des Werkes Werra Marc Wohlfarth und René Korngiebel, Ausbildungsleiter für den untertägigen
Bereich, von Lehre freigesprochen.

23313 Corona-Fälle im Landkreis SM – 23753 bestätigte Fälle im WAK – 970 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wintersport in der Rhön – Jetzt noch schnell hin – Tauwetter kommt
Immer noch gute Wintersportbedingungen in der Thüringer Rhön!
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus und Rhönwald sind gespurt. Die Bahn am Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim ist gewalzt. Perfekt!
Die Schneedecke hat noch gute 20cm, es herrscht 1 Grad mit starker Bewölkung.

23207 Corona-Fälle im Landkreis SM – 23492 bestätigte Fälle im WAK – 970 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Farbenspektakel aus Feuer & Eis – Rhön Loipen gespurt – Wintersport noch möglich
Noch liegen ausreichend 20cm Schnee in der Rhön, die Temperaturen bewegen sich aber um die 3Grad, es herrscht wieder Nebel.
Folgende Loipen sind gespurt, Parkplatz Eisenacherhaus, Rhönhaus, Rhönwald. Der Parkplatz an den drei Spitzen ist gewalzt.

Corona-Geist Tschüss gesagt – Lichtmessfeuer in Kaltennordheim

22864 Corona-Fälle im Landkreis SM – 23124 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gewinner der Rhöner Weihnachtsverlosung Geisa steht fest
Da Ende letzten Jahres die traditionelle „Rhöner Weihnacht“ nicht in gewohnter Weise im Geisaer Kulturhaus stattfinden konnte, hatten die Musikschule Wartburgkreis und die Stadt Geisa eine digitale Filmalternative erstellt, die sich alle musikalisch Interessierten bequem von zu Hause aus ansehen konnten.

Längstes Lichtmessfeuer der Rhön – Kaltennordheim lädt ein 2.2.22
Am Mittwoch, den 02.02.2022, wird es bei der Alten Köhlerei in Kaltennordheim das längste Lichtmessfeuer der Rhön geben.
Los geht's schon ab 07.00 Uhr, damit sich die Besucher über den ganzen Tag verteilen können.
Lichtmess hat in einigen Ortsteilen der Stadt Kaltennordheim, beispielsweise in Oberkatz, eine jahrhundertalte Tradition.

Loipen gespurt & gewalzt – Rhön Schneeverhältnisse noch Super
Trotz des warmen Wetters sind die Schneeverhältnisse noch gut in der Rhön!
Die Loipen am Parkplatz Eisenacherhaus, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen, Rhönwald uns Anbindung Birx und schwarzes Moor sind gespurt und gewalzt.

Thüringer Landeshaushalt 2022 – Mehr Geld für den ländlichen Raum geplant
Kürzlich haben sich die Rot-Rot-Grüne Minderheitskoalition und die oppositionelle CDU-Fraktion nach langen intensiven Verhandlungen auf eine Kürzung der Ausgaben in diesem Jahr verständigt.

Loipen wieder Eins A – Rhön lädt zum Winterlauf & Spaß haben ein
Die Loipen wurden von Fuchs & Lorenz am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz Drei Spitzen, Rhönwald, Birx und der Anschluss an das Schwarze Moor sind frisch präpariert.

22747 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22942 bestätigte Fälle im WAK – 967 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

22683 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22880 bestätigte Fälle im WAK – 966 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

FSV Blau-Weiss übergibt Spende – 1.000 € für Kinderland Völkershausen
Zum Kirmesspiel wurde wieder gesammelt, nach 2019, als wir bereits schon einmal für die Kita Kinderland spielten, war es auch 2021 wieder soweit - allerdings mit einem nicht unerheblichen Unterschied.

Loipen noch gängig – Schnee & Skimöglichkeit nutzen – Tauwetter kommt
Die Loipen im Rhönwald sind noch im guten Zustand. Alle anderen Loipen sind aber auch noch befahrbar.
Die Temperaturen sollen in der Rhön in den nächsten tagen steigen. Wer gerne Ski fährt, sollte jetzt nochmal die Chance nutzen.

Volle Puste – Belastungsübung der Feuerwehren der Stadt Vacha

Parkplätze Wasserkuppe fast voll – Ellenbogen hat noch Platz
Aufgrund der in diesem Zusammenhang starken Zuläufe sind die Kapazitäten der Parkplätze auf der Wasserkuppe bereits erschöpft, so dass in Kürze mit einer Sperrung der Zufahrtsstraße gerechnet werden muss.

22480 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22548 bestätigte Fälle im WAK – 963 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vorsicht vor Schneebruch – Sonniger Sonntag lädt zum Radfahren & Wandern ein
Die warmen Temperaturen haben dem Schnee und den Loipen stark zugesetzt. Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen und Rhönwald sind teilweise nicht mehr zu sehen.
Skifahren ist nur noch teilweise möglich.

Gute Wintersportmöglichkeiten – Gute Schlemmermöglichkeit im Thüringer Rhönhaus
Da Frau Holle ein bisschen Pause macht und kein neuer Schnee nachkommt, werden die Schneebedingungen langsam schlechter. Trotzdem haben die Loipenspurer Fuchs & Lorenz alles gegeben und die Bahnen auf Zack gehalten.
Die Loipen am Ellenbogen, Noahs Segel, Rhönhaus, Parkplatz drei Spitzen bei Frankenheim und Rhönwald sind noch in einen guten Zustand.

Wintersportler frustriert – Mutwillige Beschädigung der Loipen in der Thüringer Rhön
In der Rhön erfreut sich gerade das Skilanglaufen immer größerer Beliebtheit. Auf den Strecken in der Hoch-Rhön kommen sowohl Genießer als auch ausdauernde Skiläufer auf ihre Kosten.
Zum Leidwesen der Wintersportler werden aber immer wieder die Langlaufstrecken mutwillig beschädigt.

22480 Corona-Fälle im Landkreis SM – 22548 bestätigte Fälle im WAK – 963 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Loipen perfekt – Noch windig – Hochrhönstraße gesperrt
Die Hochrhönstraße ist vom Holzberghof bis zum Dreiländereck bis auf weiteres voll gesperrt.