
Kunst & Spaß in Schnee & Eis – DANKE für Eure Winter-Fotos!
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee - Frau Holle hat über der Rhön alles gegeben und unsere Region in ein wahres Winterparadies verwandelt.
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee - Frau Holle hat über der Rhön alles gegeben und unsere Region in ein wahres Winterparadies verwandelt.
Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der B62 in Dorndorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen von der Straße abkam und in ein Haus krachte. Glücklicherweise blieb der Fahrer nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Auch wie es den Haus-Bewohnern geht, ist derzeit unklar.
Der Lastwagen war auf der B62 unterwegs, als er aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Straße abkam über den Gehweg fuhr und in die Hauswand eines Anwohners krachte. Die Wucht des Aufpralls verursachte erhebliche Schäden am Gebäude.
Die Kindertagesstätte Regenbogen in Dermbach ist ein buntes Haus voller Leben. Wir bieten Kindern Begleitung und Förderung für ihre
Entwicklung.
Am Samstagnachmittag, 2. Dezember wird der Meininger Markt zur Wettarena, wenn Andreas Seifert vom Literaturmuseum wettet, dass der Meininger Bürgermeister Fabian Giesder es nicht schafft, mindestens 120 Meininger Viertklässler dazu zu bringen, auf dem Weihnachtsmarkt gemeinsam „Hoch auf dem gelben Wagen“ zu singen, alle vier Strophen im Originaltext, wie ihn Rudolf Baumbach verfasste.
In Dorndorf kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mitten im Ort ist ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und blockiert die Straße.
Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstag in Künzell.
Am Samstag und Sonntag könnt ihr am Ellenbogen wieder die Piste erstürmen! Die Gaudi-Rutsche hat ab 11 Uhr geöffnet und wartet auf viele Besucher.
Ein unbekannter Fahrzeugführer kam am Mittwoch zwischen 17 Uhr und 18 Uhr in der Maienluftstraße in Wasungen nach links von der Straße ab und prallte gegen eine Straßenlaterne aus Beton.
Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos kam es Donnerstagmittag in der Dolmarstraße in Meiningen. Eine 51-jährige Autofahrerin fuhr in Richtung Autobahn und geriet aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr.
Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend, gegen 23:15 Uhr, überprüften Beamte der Polizei Bad Neustadt einen mit zwei Personen besetzten Pkw.
Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 28. November entwendete ein bislang unbekannter Täter das Schild einer in der Hauptstraße von Mellrichstadt befindlichen Zahnarztpraxis.
Im Rahmen der 30. Thüringer Gesundheitswoche, an der sich auch der Landkreis Schmalkalden-Meiningen aktiv beteiligte, wurden sowohl kostenfreie Aktiv- als auch Vortragsangebote zur Gesundheitsförderung organisiert.
Unter dem Motto „Wir für das Geisaer Land“ wurde in dieser Woche der neue CDU Ortsverband Geisaer Land im Schlachterstübchen Grosch in Bremen gegründet. Der neue Verband ist ein Zusammenschluss aus den bisherigen Ortsverbänden Geisa, Bermbach-Buttlar und Schleid.
Unter dem Motto: „Das gab es in Vach‘ noch nie, ein Prinzenpaar aus der griechischen Mythologie“ startete am 11.11.2023 die 64. Karnevalssaison (2023/24) des CCV (Carneval Club Vacha).
Ein schwarzer Opel Mocca wurde am Mittwoch, gegen 19:30 Uhr, von einem unbekannten Fahrzeugführer in Fulda beschädigt.
Donnerstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Salzungen.
Beim Rhöner Koch-Event am 1. Dezember 2023 wird in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach unter dem Motto „Regional.Fair.Bio“ gemeinsam gekocht. Hobbyköche und Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat beim ausgebuchten Bilderbuchkino in der Hünfelder Stadtbibliothek vorgelesen.
Am Freitag, den 1. Dezember 2023, laden die Kinder und Erzieherinnen aus dem Kindergarten Bettenhausen herzlich zum Adventsbasar ein.
Am Freitag, den 1. Dezember 2023, lädt die Staatliche Grundschule Frankenheim von 16 bis 19 Uhr zum Adventsmarkt ein.
Das Team des Altenpflegheims St. Elisabeth in Geisa lädt am am Freitag, den 1. Dezember 2023 ab 15 Uhr zum Adventsmarkt im Innenhof ein.
In Bad Kissingen steht ein Gradierwerk-Neubau bevor. Aus diesem Grund kam der Planerstab dieses Projektes am Dienstag nach Bad Salzungen.
Anfang November feierte der Gesangverein „Sängerkranz Barchfeld e.V.“ sein 100-jähriges Gründungsjubiläum.
In der Feldatalhalle von Stadtlengsfeld fand am Dienstagabend der Abschluss des Aktionsjahres 2023 der Bürgerinitiative (BI) gegen das Windvorranggebiet W4 statt.
Das Lerndorf in Trusetal verkörpert im Sinne des Thüringer Bildungsmodells "Neue Lernkultur in Kommunen" (nelecom) eine neue Art zu lernen, wo alle Kinder und Jugendlichen zu nachhaltigen, generationsübergreifenden Aktivitäten regelmäßig in das Dorf eingeladen werden.
Die festliche Jahreszeit hat offiziell in Vacha begonnen, als die Aufbauarbeiten für den heiß ersehnten Herzermarkt heute in vollem Gange waren.
Seit einigen Jahren bringt Ayurveda viel Farbe in das Gesundheitsangebot des traditionsreichen Kurhauses Hotel Bad Bocklet. Neben Kur, Kneipp und Wellness ist die ganzheitliche Lehre aus Indien bei Gästen aus ganz Deutschland sehr gefragt.
Mittwochmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Pedelec-Fahrer in der Straße "Im Vorwerk" in Barchfeld.
Mittwochnachmittag kam es zwischen 13:30 Uhr und 15:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Luisenstraße in Meiningen.
Mittwochvormittag kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 53-Jährigen Autofahrer in der Petersberger Straße in Breitungen.
Ergänzungswahl, Satzungsänderung und Rechenschaftsbericht 2022 waren die Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa.
Zu einer Streitigkeit zwischen zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses kam es am Mittwochmittag in Ostheim v. d. Rhön.
Während einer Streifenfahrt am Mittwochabend stellten Beamten große Flammen im Kamin eines Wohnhauses in Mellrichstadt fest. Sofort verständigten sie die Feuerwehr Mellrichstadt.
In der Kleistraße in Hünfeld versuchten Unbekannte zwischen Montagmorgen (27.11.), gegen 4 Uhr und Mittwochmittag (29.11.), gegen 13.30 Uhr, in eine Kellerwohnung einzubrechen.
Am Mittwochvormittag beobachtete ein aufmerksamer Zeuge auf dem Kundenparkplatzes eines Baumarktes in Bad Neustadt, dass ein Transporter-Fahrer beim Ausparken an einem Pkw hängen blieb und diesen beschädigte.
Die Weihnachtszeit verbinden viele Menschen mit liebevollen Schmuck und stimmungsvollen Illuminationen – eine Wohltat in den sonst so kalten und dunklen Wintermonaten.
Wechsel in der Federführung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Die länderübergreifenden Geschäfte in der Rhön als auch national und international werden in den nächsten drei Jahren von Bayern koordiniert.
Der Schneefall der vergangenen Tage und die kalten Temperaturen lassen Gutes für den Rhöner Wintersport erhoffen. Ob Langlauf, Abfahrt, Rodeln oder Winterwandern – die Rhön hat bekanntlich für jeden Wintersportbegeisterten etwas zu bieten.
Der KulturPass ist ein Programm der Bundesregierung, das 18-Jährige in Deutschland dabei unterstützt, die Vielfalt und den Reichtum der Kultur kennenzulernen und zu erleben.
Das Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen lädt in Zusammenarbeit mit dem VereinT Zukunft Bilden e.V., der Evangelischen Akademie Thüringen sowie den Partnerschaften für Demokratie im Wartburgkreis, Schmalkalden-Meiningen und Eisenach-Wutha-Farnroda herzlich zur Veranstaltung „Demokratiebildung zwischen Rhön und Rennsteig: Austausch und Vernetzung angesichts unsicherer Zukunftsaussichten“ ein.
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Henne-Kaserne in Erfurt führen vom 27. bis 30. November 2023 eine Übung durch.
Auf den Klosterruinen des mittelalterlichen Benediktinerinnenkloster „Kreuzberg“ hat Prinz Philipp von Hessen, im Jahr 1685, das Schloss in der nordhessischen Gemeinde erbauen lassen und somit den Namen Philippsthal geprägt.
Es ist inzwischen zu einer guten und liebgewordenen Tradition geworden: Kurz vor dem Start in die Advents- beziehungsweise Weihnachtszeit sorgen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Neustadt mit ihrer Weihnachtsbaumaktion dafür, dass in der Tourist-Information der Rhön GmbH in der Bad Neustädter Spörleinstraße sichtbar die Weihnachtssaison eingeläutet wird.
Am Dienstagnachmittag meldete der Fahrer eines Mercedes, dass er auf seiner Fahrt von Bischofsheim in Richtung Sandberg aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn abkam und hierbei ein Verkehrszeichen touchiert hatte.
Der Besitzer eines VW Multivan hörte um 13:30 Uhr des vergangenen Dienstags von seiner Küche aus einen Knall auf der Straße Am Schmalwasser in Heustreu.
Am Dienstagabend, gegen 21:15 Uhr, ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung über eine 24-Jährige ein, die in der Wohnung eines Bekannten in Bastheim randalieren würde.
Der genussvolle Adventsmarkt in Ostheim vor der Rhön am 2. und 3. Dezember bietet nicht nur viele Schmankerl, Kunsthandwerk und Weihnachtsklänge.
Am Dienstag überprüfte eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt einen Lkw.
Auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen wurde eine 43-jährige Mellrichstädterin auf Kleinanzeigen fündig.
Am Samstag, den 18.11.2023 öffnete der Kali Kids Club die Türen des Kulturhauses für die Kinder der Einheitsgemeinde Unterbreizbach, ihre Freunde und alle, die hüpfen wollten.
In der Zeit von Dienstagmorgen bis Dienstagmittag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Rosa.
Unbekannte Täter beschädigten vermutlich mit einem Fahrzeug den Zaun einer Grundstückeinfahrt in der Straße "In der Aue" in Kaltennordheim.
In einem Wendebereich in der Erzstraße in Laudenbach (Brotterode-Trusetal) streifte Dienstagmittag ein mit Schülern besetzter Linienbus den in der obersten Position befindlichen Frontlager eines am linken Rand stehenden Traktors.
Die SG Johannesberg bereitet sich auf zwei entscheidende Poolbillard-Matches in der ersten Bundesliga am 9. und 10. Dezember vor.
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde informiert, dass der Werratalradweg zwischen Dorndorf und Merkers wegen Baumbruchgefahr ab sofort bis auf Weiteres gesperrt ist.
Am Mittwoch kam es gegen 02.50 Uhr im Industriegebiet im nördlichen Randbereich von Fulda zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein trauriges Ereignis steht in Stadtlengsfeld bevor: Hans-Peter Lange Schuh- und Lederwaren muss nach über 30 Jahren das Geschäft aufgeben.
Am vergangenen Samstag wurde der Sportpark Johannisau in Fulda zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Salzungen lädt Singbegeisterte aus allen Lebensphasen zum Mitsingen beim bekannten Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (Kantaten I-III) ein.
Am Mittwoch, 29. November können sich Interessierte über die Ausbildungsangebote des „Staatlichen Berufsbildungszentrums und Medizinische Fachschule“ anschaulich informieren.
In der Meininger Tierauffangstation leben schon seit längerer Zeit vier Katzen, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind. Kater Charly aus Meiningen und Katze Charly aus Wasungen werden vermisst.
Immer mehr Open Office Versionen enthalten einen Trojaner in Form einer Updatefunktion, die Euch nachträglich die Schadsoftware auf dem Rechner installiert.
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) bittet alle Kunden, den Zählerstand des Wasserzählers für die Verbrauchsabrechnung 2023 mitzuteilen.
Am Dienstag (21.11.) befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr in Philippsthal mit seinem Pkw die Parkstraße von der Mühlstraße herkommend in Richtung Brückenstraße.
Am Montag befuhr ein 28-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Gotha gegen 18 Uhr mit seinem Lieferfahrzeug die L 3306 aus Richtung Heringen/Bengendorf in Richtung Wildeck/Hönebach.
Weil ein 43-jähriger Mann nicht mit der Wohnungskündigung durch seine Vermieterin einverstanden war, suchte er diese bereits mehrmals, so auch am späten Montagnachmittag, Zuhause auf, um ihr dies kundzutun.
Die Einsatzkräfte aus dem Wartburgkreis waren in den vergangenen Stunden zwölfmal wegen der aktuellen Wetterlage im Einsatz. In der Zeit von ca. 22.30 bis 10.15 Uhr mussten unter anderem zahlreiche Bäume und Äste von den Straßen entfernt werden.
Seit 2018 bekommen Pflegebedürftige, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben und mindestens einen Pflegegrad 2 nachweisen können, einmal jährlich pauschal 1.000 Euro ausbezahlt.
as Schneetief, das in Hessen für Dauerschneefall sorgt, hat auf der Wasserkuppe schon am Montag rund 30 cm Neuschnee gebracht.
Am Montagnachmittag befuhr ein 40-Jähriger mit seinem VW die Ortsverbindungsstraße von Sondheim v. d. Rhön in Fahrtrichtung Stetten.
Im Rahmen einer durchgeführten Sonderkontrolle wurde am Montagmorgen ein Opel-Fahrer überprüft. Sofort stellten die Beamten bei dem 38-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest.
Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße in Meiningen. Ein 81-jähriger Fußgänger kreuzte trotz Verkehrs die Straße.
Kurz nach Mitternacht fiel einer 33-Jährigen auf, dass unbekannte Täter ihren Opel Corsa von ihrem Grundstück in Obermaßfeld-Grimmenthal entwendet hatten.
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen ca. 150-200 Meter Zuleitungskabel von einer Baustelle zwischen Breitungen und Barchfeld.
Montagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Straße "Zur Alten Hohle" in Langenfeld. Ein 20-jähriger Autofahrer musste am Ende der Straße anhalten, um dem vorrangigen Verkehr zu beachten.
Zwischen Freitagnachmittag (24.11.) und Montagmorgen (27.11.) brachen Unbekannte in ein Schulgebäude in der Huberstraße in Fulda ein.
Einige Zentimeter Neuschnee sahen viele Rhöner als sie heute Morgen aus dem Fenster blickten. Die Wintersportler der Region freuen sich sicherlich sehr über diesen Anblick.
Seit gestern Abend kommt es in Osthessen vermehrt zu Verkehrsproblemen aufgrund winterlicher Wetter- und Straßenverhältnisse.
Ob Erste-Hilfe-Kurse für Kinder, Tierschutz, sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Integration von Geflüchteten oder auch die Bewahrung von ländlichem Brauchtum und bäuerlichem Handwerk – all das liegt den Mitarbeitenden der Helios Kliniken in Hünfeld und Grebenhain am Herzen.
In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstages kam es aufgrund der winterlichen Wetterlage und der noch teils verschneiten Straßen zu mehreren Verkehrsbehinderungen und Unfällen.
Montagnachmittag kam es gegen 13:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen der Autobahnauffahrt Meiningen Nord und Meiningen.
Auf dem Truppenübungsgelände in Bad Salzungen ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Unfall im Rahmen einer militärischen Übung.
Ersten Berichten zufolge kam es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen sind zwei Schützenpanzer des Typ Marder frontal zusammengestoßen.
Mehrere Personen wurden bei dem Vorfall verletzt, wobei nach ersten Auskünften keine Todesopfer zu beklagen sind. Insgesamt soll es zwölf Verletzte geben, davon zwei Soldaten mit schweren Verletzungen.
Wie der Sprecher weiter sagte, handelt es sich bei den Verletzten um Angehörige des Panzergrenadierbataillons 391, das in der Werratalkaserne in Bad Salzungen beheimatet ist.
Die Ursachen des Zusammenstoßes sowie weitere Details zum Unfallhergang sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Am Ersten Adventsonntag, den 3. Dezember 2023 findet um 15 Uhr ein Konzert mit dem Gospelchor „spirit of joy“ in der Museumskirche St. Bartholomäus in Fladungen statt.
Am Dienstag , den 28. November 2023 findet in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld eine weitere Protest- und Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 statt.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 28. November 2023 statt.
Das "alfi- museum" in Fischbach/Rhön setzt auch im Oktober seine interessanten Vorträge fort. Für den 17. und 24. Oktober 2023 sind noch Plätze frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Aufgrund der Durchführung des Herzermarktes in Vacha, sowie dem Aufbau der Verkaufshütten, bittet die Stadtverwaltung darum, den Marktplatz von Donnerstag, den 30.11.2023 ab 7 Uhr bis Montag, den 4.12.2023 bis Beendigung des Abbaus nicht zu befahren.
Der Bad Salzunger Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) und die Bundestagsabgeordnete Tina Rudolph (SPD) ließen sich die Chance nicht nehmen, trotz terminlicher Engpässe ihren Beitrag für den Bundesweiten Vorlesetag zu leisten.
Ganz allmählich verwandelt sich die Rhön in eine weiße Winterlandschaft. Passionierten Ski- und Langlauffahrern geht bei diesem Anblick das Herz auf.
Unbekannte versuchten zwischen Dienstag (21.11.) und Mittwoch (22.11.) über eine Tür, wahrscheinlich mithilfe eines Hebelwerkzeugs, in einen Getränkemarkt in der Hauptstraße im Tanner Ortsteil Wendershausen einzubrechen.
Ein 23-jähriger BMW-Fahrer fuhr am Sonntagabend, gegen 23 Uhr, von Bischofsheim in Richtung Schwedenschanze.
Am Sonntagabend befuhr ein 61-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Ahornstraße in Bischofsheim.
Sonntagabend führten die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer eines E-Scooters in der Straße "Lindentor" in Bad Salzungen durch.
An einem im Weihersweg in Fladungen geparkten Pkw sind zum wiederholten Male Reifen zerstochen worden.
Am Sonntagnachmittag, gegen 14.05 Uhr, befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Ford die Hochrhönstraße von Oberelsbach kommend.
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Pkw in der Utendorfer Straße in Meiningen.