
more news


Entdecke den Gangolfsberg – Ein Naturjuwel in der Rhön
Im bayrischen Teil der Rhön, in der Nähe von Oberelsbach, erhebt sich der 737 Meter hohe Gangolfsberg, ein Ort der Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen begeistert.

Buntes Ostererlebnis für Groß & Klein in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen
Die Dampflok Erlebniswelt (DEW) in Meiningen lädt Familien, Kinder und Lokomotiv-Fans zu einem vielseitigen Osterferienprogramm ein. Besuchende können sich auf spannende Führungen, kreative Bastellangebote und ein unterhaltsames Quiz rund um die Welt der Dampflok freuen – und das in einer der faszinierendsten Ausstellungen der Region.

ÜBERSICHT – Termine & Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Wartburgkreis
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Wartburgkreis informiert über die folgenden geplanten Veranstaltungen für das laufende Jahr.

Motorradunfall bei Hofbieber – 42-Jähriger leicht verletzt
Am Freitag kam es gegen 16 Uhr auf der Kreisstraße 4 zwischen Allmus und Mittelberg (Hofbieber) zu einem Motorradunfall mit Personenschaden.

Den Frauentag rocken – Cobras got the bird in Roßdorf 8.3.25
Der Heavy Metal Verein "Horns in the fog e.V." plant am Samstag, den 8. März 2025 eine Rocknacht in Roßdorf. Die Band „Cobras got the bird“ wird den Frauentag im Kulturhaus rocken.

Mary Kay Beautyparty zum Frauentag in Bad Salzungen 8.3.25
Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025, veranstalten Susan und Franziska die „größte Beautyparty Süd-West-Thüringens“ in Bad Salzungen und laden herzlich dazu ein!

„Wer ohne Schuld ist…“: Passionsspiele in Großenlüder starten am 8.3.25
Vor einigen Monaten war Großenlüder bistumsweit in den Schlagzeilen, weil ein Jesus-Darsteller für die Passionsspiele gesucht worden war. Die Sorge war groß, dass es nach 2015 und 2018 keine dritte Spielzeit geben könnte.

Tauchen, hüpfen, Pommes essen – Kinderfest im Inselbergbad 8.3.25
Am Samstag, den 8. März 2025 findet im Inselbergbad Brotterode von 11 bis 18 Uhr das große Kinderfest statt. Das Inselbergbad bietet an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, die sich wieder richtig austoben möchten.

1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC – U17-Juniorinnen spielen in Tiefenort 8.3.25
Als besonderes Highlight für alle Sportbegeisterten in unserer Region bestreiten am Samstag, 8. März, ab 14 Uhr zwei große Traditionsvereine des deutschen Fußballs den Jahresauftakt in Deutschlands romantischstem Naturstadion.

Geschichten & Gedichte – Literarischer Abend im Schloss Geisa 8.3.25
Der Literaturkreis Bad Salzungen und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa laden am Samstag, den 8. März 2025, um 18.30 Uhr zu einem unterhaltsamen literarischen Abend in den Simpliciuskeller des Schlosses in Geisa ein.

Galli Theater & Cocktail Special – Lucky Lady’s Night in Klings 8.3.25
Alle Ladies und Gentlemen aufgepasst: Bald ist es wieder soweit - schnappt euch die letzten Karten für das lang ersehnt Verwöhn-Event zum internationalen Frauentag am Samstag, den 8. März im Dorfgemeinschaftshaus in Klings.

Sport frei zum Frauensporttag in Bad Salzungen 8.3.25
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lädt der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. alle sportbegeisterten Frauen am Samstag in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen ein.

Rosenmontag in Vacha: Das größte Highlight im Werratal & darüber hinaus!
Wow - was für ein Umzug! Am 3. März zum Rosenmontag herrschte wieder Ausnahmezustand in Vacha. Über 3000 Besucher aus nah und fern kamen zusammen, um sich das Spektakel anzusehen.

Thüringen feiert Franz Liszt – Konzert am Pfingstmontag in Bad Liebenstein 9.6.25
Liszt und Liebenstein, das passt zusammen, und das dachte sich wohl auch Franz Liszt. Er besuchte Liebenstein fünfmal – mindestens.

Von Osterolympiade bis Yoga – Osterferienprogramm der Caritasjugend
In den anstehenden Osterferien hat das Team der Caritas-Jugendsozialarbeit wieder ein umfangreiches Programm geplant.

Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
Die erfolgreiche Strategie des Hessischen Landwirtschaftsministeriums zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: In den kommenden Wochen wird in vielen Gebieten die Einzeljagd auf Wildschweine (Schwarzwild) sukzessive wieder zugelassen, Forstwirtschaft wieder erlaubt und die Leinenpflicht für Hunde aufgehoben.

Karneval in Unterbreizbach: Ein Fest voller Highlights & Emotionen
In diesem Jahr verwandelte sich Unterbreizbach erneut in eine Hochburg des närrischen Treibens.

Flammende Tradition: Das Hutzelfeuer in Wiesenfeld und der Rhön
Unter der Hauptorganisation von Matthias und Nicole Wald wird auch in diesem Jahr in Wiesenfeld das traditionelle Hutzelfeuer entfacht – eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Orten der Rhön lebendig gehalten wird.

Wechsel beim Verein Natur- & Lebensraum Rhön – Sebastian Müller ist neuer Vorsitzender
Nach über 20 Jahren als 1. Vorsitzender hat Dr. Hubert Beier den Vorsitz des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR) in jüngere Hände übergeben.

Bratwurst & Sonnenschein – Fischbacher Wanderhütte am Sonntag geöffnet

Bad Salzunger Sportstätten energiesparend umgerüstet: Flutlicht ist jetzt LED
Im vergangen Jahr wurden durch die Stadt Bad Salzungen auf zwei kommunalen Sportplätzen (in Kloster sowie auf dem Kunstrasenplatz im WerraEnergie Stadion) die Flutlichtanlagen nach DIN 12193 – Sportstättenbeleuchtung – auf LED-Technik umgerüstet.

Glascontainer in Kaltennordheim: Ein Ort des Unrats statt des Recyclings
In Kaltennordheim wurde in den letzten Wochen erneut ein besorgniserregendes Problem beobachtet: Der Platz um die Glascontainer im Ort wurde stark verunstaltet.

In Einfamilienhaus eingebrochen – Zeugen in Heringen gesucht
Ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Heringen war in einem nicht bekannten Zeitraum Ziel unbekannter Täter.

Gemeinsam wertvolle Lebensräume schaffen – Pflegeeinsatz des NABU bei Gersfeld

Betrüger erfolgreich – Meiningerin verliert fünfstelligen Geldbetrag
Eine Frau aus Meiningen erhielt Montagnachmittag eine E-Mail, die optisch und als Absender ihre Bank vermuten ließ, in welcher ihr eine Kontosperrung angekündigt wurde. Sie rief daraufhin die in der Mail angegebene Telefonnummer an.

Autoscheibe eingeschlagen & Geld geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 16:22 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines in einem Waldweg in der Nähe der Zeppelinstraße in Meiningen abgestellten Citroen ein.

BeBeQu endet, die Bewegung bleibt – Gesundes & aktives Altern in Thüringen
Zum 31. März 2025 endet das Modellprojekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (kurz: BeBeQu).

Es wird wieder wärmer – Wintersportbedingungen am Wochenende
Für das bevorstehende Wochenende sind wieder steigende Temperaturen angekündigt. Jedoch liegt aktuell noch genug Schnee, für den Betrieb einiger Liftanlagen.

HEUTE – Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach geschlossen
Das Einwohnermeldeamt der Gemeindeverwaltung Dermbach bleibt heute ab 16:00 Uhr sowie am morgigen Tag aufgrund Krankheit geschlossen.

Exhibitionist vor der Schule – Zeugen in Fulda gesucht
In Fulda kam es am Mittwochabend, gegen 18:45 Uhr, zu einer exhibitionistischen Handlung in der Magdeburger Straße im Bereich der dortigen Rabanus-Maurus-Schule.

Leitschwellen, Leitbaken & Metallgeländer beschädigt – Unfallflucht in Eiterfeld
In Eiterfeld kam es in der Nacht von Dienstag (25.02.), 20 Uhr, auf Mittwoch (26.02.), 4 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Umleitungsstrecke zur Bahnhofstraße, "Am Fuchsgarten" und "Wiedegasse".

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung in Bad Salzungen unterwegs
Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 32-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Magnus-Poser-Straße in Bad Salzungen.

Regelschule Bettenhausen: Anmeldewoche der 5. Klassen & Tag der offenen Tür 7.3.25

Lebensexperten kommen zu Wort – Andacht auf der Kirchenburg Walldorf 7.3.25
Am Freitag, den 7. März 2025, startet um 19.30 Uhr die Andachtsreihe „Berührt– Lebensexperten kommen zu Wort“ auf der Kirchenburg in Walldorf.

Urkraft der Rhön – Die Legende des Rhöhorwels
Um das Jahr 1549 wurde im höchsten Ort der Rhön, dem rauen Frankenheim, der erste Rhöhorwel geboren.

Ehrenamtsförderung im Wartburgkreis – Anträge bis Ende März einreichen
Für die Förderung des Ehrenamtes im Wartburgkreis besteht auch im kommenden Jahr wieder die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung aus den Mitteln der Thüringer Ehrenamtsstiftung beim Landratsamt Wartburgkreis zu beantragen.

Warnung vor Giftködern in Sünna – Wachsam bleiben & Tiere schützen
In der vergangenen Woche ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall in Sünna: Zwei Hunde nahmen während eines Spaziergangs im Bereich Grober Weg in Richtung Poppenberg unterhalb des Oechsenbergs Giftköder auf.

Jugendliche zum Schwitzen gebracht – Jumping-Fitness-Kurs in den Winterferien
In den Winterferien durfte eine Gruppe Jugendlicher der Jugendfreizeitzentren Allendorf und Barchfeld kostenlos an einem Jumping Fitness Kurs im Joy Fitness- und Gesundheitszentrum in Bad Salzungen teilnehmen.

Jetzt anmelden! – Ab in den Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen
Viel Spiel, Spaß, Action und Erholung kann man bei folgenden Sommerferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen erleben...

FOTOS Teil 1 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

FOTOS Teil 2 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

FOTOS Teil 3 – Hier meckert die Geiß – Rosenmontagsumzug in Geisa
Strahlender Sonnenschein, hunderte gut gelaunte Narren und ein Umzug, der seinesgleichen sucht – Geisa hat es am Rosenmontag 2025 mal wieder ordentlich krachen lassen!

Imbiss in Steinbach aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Sonntag, 17:45 Uhr, bis Mittwoch, 13:45 Uhr, gewaltsam in den Imbiss in der Glasbachstraße in Steinbach ein.

Radfahrer leblos neben seinem Fahrrad aufgefunden – Polizei ermittelt & sucht Zeugen
Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Unfall beim Fahrspurwechsel auf der B19 – Vollsperrung & 70.000 Euro Schaden
Zwei Autofahrer fuhren Donnerstagmorgen auf dem zweispurigen Abschnitt der B19 von Wasungen kommend in Richtung Walldorf.

Ab Montag: Fugensanierung am Marktplatz in Mellrichstadt
Die Stadt Mellrichtadt informiert, dass ab Montag, den 10. März 2025, die Firma Würzburger Pflasterbau mit der Fugensanierung am Marktplatz beginnen wird.

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover – Mitfeiern, Mitdiskutieren, Mitgestalten!
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt zurück nach Hannover – die Stadt, in der die Kirchentagsbewegung 1949 gegründet wurde.

Spieltagswochenende: Johannesberger Poolbillard-Team empfängt Top-Teams der Liga
Nicht nur die Tischtennisspieler des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sind aktuell in der ersten Bundesliga gefordert, sondern auch die Billardprofis der SG Johannesberg.

Neue Etappe in der Fuldaer Bistumsleitung – Dr. Martin Stanke wird Generalvikar
Dr. Martin Stanke wird neuer Generalvikar des Bistums Fulda. Das hat Bischof Dr. Michael Gerber am Mittwoch vor dem Aschermittwochs-Gottesdienst im Fuldaer Dom bekanntgegeben.

Fahrbahn wird erneuert – Vollsperrung bei Wiesen ab HEUTE
Ab Donnerstag, den 6. März 2025 setzt Hessen Mobil die Bauarbeiten an der Kreisstraße 9 bei Wiesen (Hofbieber) fort.

Ein Monat Waffenverbotszone in Bad Hersfeld: Polizei zieht Bilanz

Aufgeschoben – 22.000 Euro Schaden nach Unfall in Heringen
Am Dienstag befuhren eine Opel-Fahrerin, ein Mazda-Fahrer und eine BMW-Fahrerin - alle aus Heringen - um 16.47 Uhr die Eisenacher Straße.

Fachwerkhaus steht in Flammen – Feuerwehreinsatz in Rimmels
Am Dienstag kam es gegen 8.20 Uhr in der Allmuser Straße in Rimmels (Nüsttal) zu dem Brand eines Fachwerkhauses. Da sich der Brand auf alle Etagen ausbreitete, wurde das Dach des Hauses durch die Feuerwehr geöffnet.

Schwer verletzter Fahrradfahrer nach Unfall bei Burghaun
Am Mittwoch, gegen 15.15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad.

Start der Marktsaison – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 6.3.25
Mittlerweile hat sich der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim vor der Rhön fest etabliert. Ab März findet er an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr im Rathaussaal statt.

Erbseneintopf aus der Feldküche – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 6. März 2025, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

VIDEO – Wahnsinn hat Methode – Rosenmontagsumzug in Geisa
Punkt 14:31 Uhr setzte sich einer der größten Karnevalsumzüge der Region in Bewegung, und was soll man sagen? Es war einfach der Knaller! Von fantasievollen Wagen über schrille Kostüme bis hin zu Super-Mega-Laune – hier wurde nichts dem Zufall überlassen!

Fulminantes Karnevalswochenende in Frankenheim: Der FCC feiert seine 65. Saison
Es war ein rauschendes Fest, das der Frankenheimer Carnevals Club am 1. und 2. März in der Hochrhönhalle zelebrierte.

Sonnenuntergang auf dem Gläserberg – Farbenpracht macht Lust auf Frühling
Der Gläserberg über Dermbach in der Rhön präsentiert sich bei Sonnenuntergang in einer malerischen Pracht.

FOTOS – Physikalisch genial, chemisch verbunden – Rhöngym Kaltensundheim feiert Karneval
Bewegung, Lachen und ein bunter Farbenmix zeigten: Hier herrscht nicht nur ein Zusammenhalt, der stabiler ist als ein Kohlenstoffgitter, sondern auch eine Schulfreude, die mindestens so konstant ist wie die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum.

Karneval beim CCV – Zaubertrank & Hinkelstein, die Gallier zieh’n ins Vachwerk ein

Hast Du Lust zum Schmusen? – Diese Katzen suchen ein tierliebes Zuhause
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Vortrag brachte „feuchte Augen“ – Bergbaugeschichte im Werra-Kalirevier
Andächtige Betroffenheit war bei den ca. 80 Zuhörern am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Merkers zu spüren, als die Sprache auf das schreckliche Elementarereignis, den CO2-Ausbruchs am 1. Oktober 2013, kam.

Weichen für Kommunale Wärmeplanung in Vacha gestellt
Mit welchen Energieträgern werde ich zukünftig heizen? Diese und andere Fragen möchte die Stadt Vacha mit Hilfe einer kommunalen Wärmeplanung beantworten.

Verkehrseinschränkungen in Bad Salzungen – Bauarbeiten ab Montag
Die Stadt Bad Salzungen gibt bekannt, dass es ab Montag, den 10. März 2025 zu Verkehrseinschränkungen in der August-Bebel-Straße kommt, um den vierten Bauabschnitt fertigzustellen.

In Firmengebäude eingebrochen – Zeugen in Diedorf gesucht
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Dienstagmorgen drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam auf ein Firmengelände und ein Gebäude in der Klingser Straße in Diedorf ein.

Einsatz in Bad Salzungen: Rasenden Mopedfahrer doch noch geschnappt
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stellten Dienstagabend einen auf dem Hinterrad fahrenden Mopedfahrer ohne Kennzeichen auf der Leimbacher Straße in Bad Salzungen fest.

Frühlingsdeko aus Finnischer Papierschnur – Lichterkette selber machen
Die Alternative zu herkömmlichen LED-Lichterketten: Fertigen Sie unter fachmännischer Anleitung eine Lichterkette mit filigranen Blüten als Frühlings- oder Sommerdekoration an.

VG „Hohe Rhön“: Einwohnermeldeamt bleibt ab Montag geschlossen
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass das Einwohnermeldeamt vom 10. bis 12. März 2025 geschlossen bleibt.

Kröten wandern wieder – Amphibienzaun wird HEUTE bei Kaltensundheim aufgebaut
Amphibien begeben sich nun wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern.

AUSVERKAUFT – The Aberlours im Kulturkeller Bad Salzungen 8.3.25
Am kommenden Samstag, den 8. März 2025, findet ein Konzert mit The Aberlours im Kulturkeller Haunscher Hof statt.

Dr. Bernhard Vogel gebührt ein fester Platz in der Point-Alpha-Ehrengalerie
Mit seinem Namen sind Jahrzehnte deutscher Politik verbunden, vor allem aber gilt er als einer der entscheidenden Gestalter des deutschen Zusammenwachsens: Der frühere Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und von Rheinland-Pfalz Prof. Dr. Bernhard Vogel ist am Montag im Alter von 92 Jahren verstorben.

Hochwertige Handtasche gestohlen – Zeugen in Fulda gesucht
Am Montag, gegen 17 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter die Handtasche einer 18-Jährigen.

Trotz steigender Temperaturen: Eisplatte auf Lkw – Polizei warnt
Trotz steigender Temperaturen sind Eisplatten auf den Dächern von Fahrzeugen und Anhängern nach wie vor eine große Gefahr für die Verkehrssicherheit.

Karneval in Südthüringen – Polizei zieht Bilanz
Im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Suhl fanden seit Donnerstagabend eine Vielzahl von Faschings- und Karnevalsveranstaltungen statt.

VIDEO – Helau zum Dermbacher Wahnsinnsumzug – Sonne, Spaß & Superstimmung
Mit viel Helau und Konfetti rollten die kreativsten Motivwagen durch die Menge, begleitet von bunt kostümierten Narren mit einer Super-Mega-Laune, die selbst den größten Faschingsmuffel zum Schunkeln brachte.

Umzug zum Rosenmontag – Buntes Treiben auf Grüsselbachs Straßen
Lachende Sonne, frühlingshafte Temperaturen strahlende Karnevalisten, 35 Motivwagen, Fußgruppen und jede Menge Zuschauende machten dem Narrendorf Grüsselbach alle Ehre.

FOTOS Teil 1 – Karnevalsumzug in Borsch – Die Narren ziehen durch die Straßen
„Schlipssteller Helau“ hallte es am Sonntag wieder durch das Rhöndorf Borsch. Die Gemeinde im Geisaer Amt bei strahlendem Sonnenschein erneut zahlreiche Gäste am bunt geschmückten Straßenrand begrüßen.

FOTOS Teil 2 – Karnevalsumzug in Borsch – Die Narren ziehen durch die Straßen
„Schlipssteller Helau“ hallte es am Sonntag wieder durch das Rhöndorf Borsch. Die Gemeinde im Geisaer Amt bei strahlendem Sonnenschein erneut zahlreiche Gäste am bunt geschmückten Straßenrand begrüßen.

FOTOS Teil 3 – Karnevalsumzug in Borsch – Die Narren ziehen durch die Straßen
„Schlipssteller Helau“ hallte es am Sonntag wieder durch das Rhöndorf Borsch. Die Gemeinde im Geisaer Amt bei strahlendem Sonnenschein erneut zahlreiche Gäste am bunt geschmückten Straßenrand begrüßen.

Harmonika heizt im August 2025 ein – Rhön-Harmonika-Fest in Trabelsdorf bei Bamberg
Ein Rhön-Harmonika-Fest in Oberfranken? In Trabelsdorf bei Bamberg? Na klar! Was in der Rhön schon längst Kultstatus erreicht hat, wird sicherlich auch die oberfränkischen Herzen im Sturm erobern. Davon ist Harmonika-Fan Adrian Kehr absolut überzeugt.

Narrennachwuchs beherrscht die Karnevalshochburg: Kinderumzug in Wasungen
Dass nicht nur die Großen Fasching feiern können, stellten die Wasunger am Freitag erneut unter Beweis. Zum 489. Karneval belebten die Nachwuchsnarren am Nachmittag die Straßen und Gassen der Fastnachtshochburg.

Buntes Gemüse auch im Winter – Kochworkshops in Bischofsheim
Buntes Gemüse gibt’s auch im Winter - das wird deutlich beim Kochworkshop der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld.

Tankbetrüger gefasst – 18-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Montagnachmittag tankte ein Autofahrer seinen Opel an einer Tankstelle in der Eisenacher Straße in Stadtlengsfeld. Nach dem Tankvorgang setzte er sich, ohne zu bezahlen in sein Auto und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hämbach davon.

Schlösser in Schmalkalden verklebt – Wer kann Hinweise geben?
Bislang unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagabend, 19 Uhr, bis Montagvormittag, 9:45 Uhr, Klebstoff in den Schließmechanismus von zwei Eingangstüren eines Gebäudes in der Auer Gasse in Schmalkalden, welche dadurch nicht mehr geöffnet werden konnten.

Graffitischmierereien in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagmittag, 11 Uhr, bis Samstagvormittag, 10 Uhr, sprühten unbekannte Täter Graffitischmierereien an die Mauer eines Grundstücks im Defertshäuser Weg in Meiningen. Es entstand dadurch ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

Neuer Belag kommt – Pflasterarbeiten in der Fuldaer Friedrichstraße ab Mittwoch
Die schon seit längerem geplante Sanierung der Straßenoberfläche in der Fuldaer Friedrichstraße startet jetzt: Ab Mittwoch, 5. März (Aschermittwoch), wird die Friedrichstraße wegen der Bauarbeiten für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt.

Kleinere Reparaturen: Hünfeld setzt auf heimisches Bauunternehmen
Einen Auftrag von mehr als 130.000 Euro für die Instandhaltung von Rad- und Gehwegen, Straßen und öffentlichen Verkehrsflächen hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt an ein heimisches Bauunternehmen vergeben.

Strahlender Sonnenaufgang – Eisiger Karnevalssonntag am Gläserberg
Am frühen Karnevalssonntag, der in diesem Jahr von frostigen Minus 5 Grad geprägt war, erlebte die Region um Dermbach in der Rhön einen zauberhaften Anblick.

Dank für christliches Glaubens- & Lebenszeugnis – Trauer um Prof. Dr. Bernhard Vogel
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben die katholischen Bischöfe der Bistümer Erfurt, Dresden-Meißen und Fulda das Lebenswerk des ehemaligen thüringischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Bernhard Vogel gewürdigt.

Ab HEUTE: Vollsperrung der Kreisstraße 513 in Willmanns
Aufgrund von Tief- und Straßenbauarbeiten in Willmanns (Vacha) muss ab Dienstag, den 4. März 2025, von 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, den 25. April 2025, um 17 Uhr die K 513 (ehemals L 2601) voll gesperrt werden.

Rosenmontag in Osthessen: Polizei zieht Bilanz
Die Höhepunkte der Fastnacht wurden auch in diesem Jahr in Osthessen ausgelassen gefeiert.

„Ob jong ob alt, mie könne’s halt“ – Wasungen feiert die 489. Karnevalssaison
Endlich ist es wieder so weit: In Wasungen steht die 489. närrische Session vor der Tür und die Vorfreude könnte nicht größer sein!

„Die Gallier ziehen ins Vachwerk ein“ – Karneval in Vacha 1. – 4.3.25
Die 5. Jahreszeit steht auch in Vacha vor der Tür. Vom 27. Februar bis zum 4. März 2025 verwandelt sich das Rhönstädtchen in eine Narrenhochburg - mit dabei sind auch Asterix und Obelix.

VIDEO – NDR extra3 berichtet über Kreisel Hämbach – Satire trifft auf bittere Realität
Besonders ein Beitrag aus der ARD-Satiresendung extra3 sorgte für Aufsehen – mit einem Augenzwinkern, aber auch einem ernsten Unterton.

VIDEO – Karnevalsumzug in Unterbreizbach – Bunt, laut & einfach jeck
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich Unterbreizbach wieder in eine Hochburg des närrischen Treibens! Zahlreiche bunte Motivwagen, kreative Kostüme und gut gelaunte Karnevalisten sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Grenzerfahrungen der anderen Art: Die Grenzer aus Frankenheim & ihre Nachkommen
Es war vor etwa zwei Jahren, als meine Schwester Bettina und ich auf eine ungewöhnliche Idee kamen. Wir wollten die Grenzer zählen - jene Männer, die in unserem Dorf Frankenheim geblieben waren, und auch die, die mit den Schönheiten des Ortes weggezogen waren.

Frühlingserwachen in der Rhön – Buntes Farbenmeer lockt in die Natur
Der Frühling ist zum Greifen nah und mit ihm erwacht die Natur in der Rhön zu neuem Leben. An manchen Stellen sprießen bereits die ersten Frühblüher aus dem Boden und verwandeln die Landschaft in ein buntes Farbenmeer.

VIDEO – Närrischer Höhepunkt in Zella: Farbenfroher Umzug begeistert Besucher
Eröffnet wurde der diesjährige Karnevalsumzug traditionell von Stefan Cyriaci, Präsident des Zellaer Carneval Verein e.V. (ZCV) und Marcel Schumann, dem Ortsteilbürgermeister von Zella/Rhön.