
more news


Ideenwettbewerb – Jetzt mitmachen & die eigene Heimat aktiv gestalten
Bereits zum dritten Mal startet der Landkreis Schmalkalden-Meiningen den Ideenwettbewerb „Deine Heimat. Dein Projekt“ im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ).

Entdecke die Sterne – Kleine Weltraumforscher in der Grundschule „Landsbergblick“
Ganz besondere Tage in der Grundschule „Landsbergblick“ erlebten die Kinder aus Walldorf diese Woche am Mittwoch und Donnerstag.

Botschafter gesucht – Zertifizierter Natur- & Landschaftsführer im Biosphärenreservat werden
Vom 9. August bis 22. November findet in der Thüringer Rhön ein neuer Ausbildungskurs zum "Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer" (ZNL) statt. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai möglich.

600 bunte Ostereier schmücken den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld
Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Hünfeld haben in den vergangenen Wochen fleißig Ostereier bemalt. Und das kann sich sehen lassen: 600 kunterbunte Ostereier schmücken nun den St.-Ulrich-Brunnen in Hünfeld.

Mit Kräuterkurs & Picknickdecke – Tag der Streuobstwiese in Dörrensolz 25.4.25
Es wird gefeiert: am 25. April 2025 ist der Tag der Streuobstwiese und in der Thüringer Rhön wird dazu eine ganz besondere Veranstaltung geboten.

Zu Gast bei Feuerwehr & Polizei – Blaulichtaktivitäten im Kindergarten Geismar

Aufruf im Wartburgkreis – Ehrenamtliche Richterinnen & Richter gesucht
Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der allgemeinen Kammern bei den Thüringer Verwaltungsgerichten.

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Zahlreiche Erfolge der Musikschule Wartburgkreis
Die Musikschule Wartburgkreis kann auf eine beeindruckende Bilanz beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurückblicken.

It’s a match! Art Speed Dating in der Galerie ada in Meiningen 6.4.25
Die städtische Galerie ada in Meiningen präsentiert in Zusammenarbeit mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vom 5. April bis 22. Juni die Ausstellung IRONY mit Arbeiten von Studierenden der Klassen von Prof. Tobias Hantmann und Prof. Paul McDevitt.

CUBE Store in Fulda-Künzell: Saisonstart für Fahrradfreunde in & um Fulda 5.4.25
Volle Fahrt voraus für den Frühling und damit für die Fahrradzeit. Der CUBE Store Fulda-Künzell lädt alle Bike-Fans am Samstag, 5. April, von 10 bis 16 Uhr zur Saisoneröffnung ein.

Faszination alten Handwerks hautnah erleben – „Pop-up-Werkstatt“ in Ostheim 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, öffnen sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder die Türen der „Pop-up-Werkstatt“ in der Kirchenburg von Ostheim v.d. Rhön für alle Interessenten, die traditionelles Handwerk lieben.

Frühlingskonzert des Handwerkerchores in Dermbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt der Dermbacher Handwerkerchor Liederkranz 1858 e.V. zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert in die Dermbacher Schlosshalle ein.

Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber wird geöffnet – Saisonstart am 5.4.25
Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Endlich endet die Winterpause und der beliebte Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber öffnet ab dem 5. April 2025 wieder seine Pforten.

Brunnen soll geschmückt werden – Osterbasteln in Andenhausen 5.4.25
Der Heimat- und Förderverein Andenhausen e.V. lädt am Samstag, den 5. April 2025, herzlich zum Osterbasteln ein. Getroffen wird sich um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Saisonstart für Fahrradfreunde – CUBE Store in Nordheim feiert „CUBEiläum“ 5.4.25
Auf die Räder … fertig … los: Am Samstag, dem 5. April ist offizieller Saisonauftakt im Cube Store Rhön in Nordheim. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Familienprogramm. Anlässlich des zehnjährigen „CUBEiläums“ wird unter allen Gästen ein Gutschein im Wert von 1.000 Euro verlost.

Kunst auf Bügelbrettern – Ausstellungseröffnung in Meiningen 5.4.25
Am Samstag, den 5. April, wird herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „IRONY“ in die Galerie ada in Meiningen eingeladen. Die Ausstellung von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein wird um 16 Uhr eröffnet.

Für saubere Heimatorte – Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet ab 9.30 Uhr der traditionelle Frühjahrsputz der Grundschule Oepfershausen statt. Auch die Friedelshäuser Kinder beteiligen sich, um ihren Heimatort auf Vordermann zu bringen.

Spielplatz wird schick gemacht – Frühjahrsputz in Kaltennordheim 5.4.25
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt am Samstag, den 5. April 2025, zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz am Sportplatz ein. Der Platz soll fit für den Sommer gemacht werden.

Plätze sichern! – Obstbaumschnittkurs im Schullandheim Fischbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet im Schullandheim Fischbach von 9:30 Uhr bis 13 Uhr der begehrte alljährliche „Obstbaumschnittkurs“ statt.

4×4 Experience Day bei Motorradsport Stopfel in Kaltennordheim 5.4.25
Der Rhöner Quad- und Enduro Spezialist, Motorradsport Stopfel aus Kaltennordheim, veranstaltet am 5. April 2025 von 10 bis 17 Uhr ein ganz besonderes Event: Gemeinsam mit dem österreichischen Vertrieb der ATV-Marke CFMOTO, wird besagter Samstag zum 4x4 Experience Day.

Unterwegs in Gottes Schöpfung – Gemeindepädagogischer Tag in Dermbach 5.4.25
„Unterwegs in Gottes Schöpfung“ - Unter diesem Motto findet am Samstag, 5. April 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr in Dermbach, Schlossberg 5, der nächste gemeindepädagogische Tag für alle ehrenamtlich Engagierten in der Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt.

Tradition trifft Moderne – Konzert der Bergmannskapelle in Philippsthal 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, lädt die Bergmannskapelle Harttorf zum großen 75-jährigen Jubiläumskonzert in die Kreuzberghalle Philippsthal ein.

HEUTE – Saisonstart im Café Wintersport & Besucher-Bergwerk „Hühn“ 5.4.25
Nach der Winterpause, ab Samstag, den 5. April, öffnen das beliebte Café Wintersport am Trusetaler Wasserfall und das faszinierende Besucherbergwerk „Hühn“ rechtzeitig zum Beginn der Osterferien wieder ihre Türen für große und kleine Besucher.

Babybasar für Frühling & Sommer in Frankenheim 5.4.25
Es ist wieder soweit: der Babybasar Frankenheim startet in die nächste Runde!

Shoppen für die warme Jahreszeit – Baby- & Kleiderbasar in Wasungen 5.4.25
Die Förderer und Freunde der DRK Kindertagesstätte Glückskäfer Wasungen e. V. fungieren seit einigen Jahren als Veranstalter des Babybasars in Wasungen.

„Luft bringt Klang“ – Konzert auf der Kirchenburg Walldorf 5.4.25
„Luft bringt Klang“ ist der Titel des nächsten Konzerts auf der Kirchenburg in Walldorf. Am Samstag, den 5. April 2025, um 17 Uhr spielt Tim-Dietrich Meyer aus Halle an der Orgel.

Ostern in Witzelroda: Dorfstammtisch & Osterbasteln 4. – 5.4.25
In Witzelroda laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. Der Dorfbrunnen wird auch in diesem Jahr mit einem bunten Osterkranz geschmückt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, ihre Ostereier dafür zu bemalen.

Benefizkonzert in Motzlar: Ein Fest der Musik & Solidarität
Am Sonntag erfüllte eine besondere Atmosphäre die Kirche St. Valentinus in Motzlar: Musik, Gemeinschaft und Nächstenliebe verschmolzen zu einem einzigartigen Erlebnis.

WVS Bad Salzungen: Neue Verstärkung im Werksausschuss & Verbraucherbeirat

„Ein Tag in der Bank ist total abwechslungsreich“ – Girls’ & Boys’ Day in der VR Bank Fulda
Welche Berufe kann ich ausüben, wenn ich mich für Finanzen interessiere? Und wie läuft ein typisches Beratungsgespräch ab? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Mitarbeitende der VR Bank Fulda im Rahmen des Girls- und Boys-Days.

Mithelfen & Sponsor werden – Spendenlauf am Krayenberg 23.5.25
Der Förderverein der Grundschule „Am Krayenberg“ und der SV Blau Weiß 09 Kieselbach laden am Freitag, den 23. Mai 2025 herzlich zum Spendenlauf ein. Der Lauf findet im Stadion am Krayenberg statt. Beginn ist um 15 Uhr.

Website-Relaunch: Neuer Glanz für den Sternenpark Rhön
Der Sternenpark Rhön präsentiert sich online in neuem Gewand: Die bisherige Website des Sternenparks ist ab sofort unter www.rhoen.info/sternenpark zu finden.

Spannender Aktionstag – Girls’ & Boys’ Day beim Rutschen-Wiegand in Rasdorf
Schon mehrere Wochen vor dem diesjährigen Girls' & Boys' Day am 3. April 2025 waren alle 36 Plätze für die Teilnahme bei der Firma Wiegand, auch bekannt als „Rutschen-Wiegand“, am Standort Rasdorf vergeben.

Ein Tag bei den Tierkindern – Besuch beim Biosphären-Kindergarten Urnshausen
Im Biosphären-Kindergarten Urnshausen drehte sich in den letzten Wochen alles um Tierkinder. Die Kinder erleben hautnah, wie kleine Tiere aufwachsen, was sie brauchen und wie sie von ihren Müttern versorgt werden.

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet
Am Sonntag, den 6. April 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.

Viele Möglichkeiten für die Zukunft – Girls‘ & Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld
Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadtverwaltung Hünfeld: Bürgermeister Benjamin Tschesnok hieß am Donnerstag zehn Schülerinnen und Schüler im Hünfelder Rathaus willkommen.

Abgelenkt & bestohlen – An der Kasse fehlte das Portemonnaie
Eine 69-jährige Frau befand sich am Donnerstag gegen 14:30 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Ihren Rucksack stellte sie für die Zeit des Einkaufs in den Einkaufskorb.

Knapp 3 Promille – Fahrradfahrer betrunken in Meiningen gestürzt
Ein 65-jähriger Radfahrer fuhr Donnerstagabend auf dem Synagogenweg in Meiningen in Richtung Mauergasse. Er verlor das Gleichgewicht, geriet ins straucheln, stürzte und verletzte sich.

Ohne Versicherung, aber mit Drogen intus – E-Scooter-Fahrer in Meiningen kontrolliert
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 35-Jährigen Mann auf einem E-Scooter, der in der Ernestiner Straße in Meiningen unterwegs war.

Baumaschine von Baustelle geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Von der Baustelle vor dem Schwimmbad in der Bahnhofstraße wurde in der Zeit zwischen Dienstag, 12 Uhr und Mittwoch, 12: Uhr eine Baumaschine, ein sogenannter Wackerstampfer, entwendet.

Auf Schotter gestürzt – Nach Unfall bei Völkershausen schwer verletzt
Ein 50-Jähriger befuhr Donnerstagabend mit seinem Moped die August-Herbart-Straße in Völkershausen in Richtung Wölferbütt.

„Inspiration Natur“ – Erfolgreiche Vernissage im Tanner Naturmuseum
Mit einer feierlichen Vernissage wurde am vergangenen Wochenende die Kunstausstellung „Inspiration Natur“ im Ausstellungsraum des Naturmuseums eröffnet.

Mitgliederversammlung des LPV Rhön – Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr

Soforthilfe für Erdbebenopfer in Myanmar: Bistum Fulda überweist 15.000 Euro
Für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Myanmar hat das Bistum Fulda aus seinem Katastrophenfonds 15.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt.

VORSICHT! – Feuerwehr Meiningen warnt vor Waldbrandgefahr
Die Feuerwehr Meiningen weist aktuell darauf hin, dass in unserer Region die Waldbrandgefahrenstufe 3 gilt, was eine mittlere Gefahr für Waldbrände bedeutet.

Lange Nacht der Bibliotheken in Meiningen & Umgebung 4.4.25
Mit der Nacht der Bibliotheken wird am 4. April 2025 erstmalig bundesweit der Fokus auf Bibliotheken gelenkt, um so die Bibliotheken als zentrale Orte für Informationen, des demokratischen Miteinanders, des Austauschs und des kreativen Arbeitens sichtbar zu machen.

Buchlesung mit Bestsellerautorin Eva Völler im Schloss Geisa 4.4.25
Zu einer Buchlesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Eva Völler lädt am Freitag, den 4. April 2025 ab 18.30 Uhr die Point Alpha Akademie Schloss Geisa in den Simpliciuskeller des Schlosses nach Geisa ein.

Offenes Künstlergespräch mit Romana Blum-Bellinger in Geisa 4.4.25
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zu einem inspirierenden Nachmittag in der Anneliese-Deschauer-Galerie ein, die mit ihrem schönen Ambiente den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung bietet.

Kräutervortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 4.4.25
Am Freitag, den 4. April 2025, ist Manuela Schröder erneut in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema „Frühlingskräuter“.

Jahreshauptversammlung des RSV Fortuna Kaltennordheim 4.4.25
Der Vorstand des RSV Fortuna Kaltennordheim lädt die Vereinsmitglieder am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Wichtige Themen werden besprochen: Jagdgenossen tagen in Empfertshausen 4.4.25
Alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft Empfertshausen / Andenhausen / Zella sind am Freitag, den 4. April 2025, herzlich zur diesjährigen Jagdversammlung eingeladen.

Digitale Bildung hautnah: DigitalTruck macht Station an der Wigbertschule Hünfeld
In dieser Woche machte der DigitalTruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Halt an der Wigbertschule in Hünfeld.

Kleine Bücher, große Geschichten: Pixi-Ausstellung im Freilandmuseum Fladungen
Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.

Ausbildung in der Region – Unternehmer-Stammtisch im Schloss Geisa
Zum Unternehmerstammtisch hatten die Stadt Geisa und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa Anfang dieser Woche eingeladen.

Autoscheibe eingeschlagen – Zeuge beobachtet Jugendliche in Meiningen
Ein Zeuge beobachtete Mittwochnachmittag, wie zwei Jugendliche die Seitenscheibe eines Pkw, der in der Lindenallee in Meiningen geparkt war, einschlugen und nach der im Fahrzeug befindlichen Handtasche griffen.

ÖPNV: Wirtschafts- & Umweltausschuss beschließt 365-Euro-Ticket im Landkreis Bad Kissingen

Kleine Umwelthelden in Aktion – Grundschüler setzen Bäume für die Umwelt
„Unsere kleinen Umwelthelden sind heute richtig aktiv geworden“, berichtet Frau Holland-Moritz am Dienstag.

Wanderroute für Amphibien gesichert – Zaunaufbau zwischen Frankenheim & Hilders
Am Freitag wurde am Ortsrand von Frankenheim in Richtung Hilders ein etwa 400 Meter langer Amphibienzaun errichtet.

Bunte Farben in der Rhön – Zeigt her Eure Osterbrunnen!
In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert. Wir freuen uns über Eure Fotos!

ABGESAGT: Abenteuer, Spaß & knifflige Rätsel – Geocaching-Tag in Bad Salzungen
Hey, hast du Lust auf Geocaching? Dann sei am 5. April in Bad Salzungen beim Geocaching-Tag des Kirchenkreises Bad Salzungen dabei – ein Abenteuer voller Spaß und kniffliger Rätsel wartet auf dich!

„Wir sind überzeugt von ihm“ – Sebastian Emmert wird Vorstandsmitglied der VR Bank Fulda
Sebastian Emmert ist neues Vorstandsmitglied der VR Bank Fulda. Ab April 2025 ergänzt das 35-jährige Eigengewächs das Vorstandsteam: Vorstandssprecher Thomas Sälzer sowie Frank Mackenroth, Torsten Hopf und Sebastian Emmert vertreten künftig die VR Bank Fulda.

Eintopf & Geschnetzeltes – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 3.4.25, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Großeinsatz: Scheunenbrand in Rasdorf – Tiere sterben, Fahrzeuge brennen aus
Am Mittwochmorgen, gegen 8.10 Uhr, kam es in der Wiesenfelder Straße in Rasdorf-Setzelbach zu einem Großbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen zwei aneinander angrenzende Scheunen bereits in Vollbrand.

Fußgänger in Fulda angefahren – Tesla-Fahrer & Zeugen gesucht
Ein 28-jähriger Fußgänger aus Fulda wurde bei einem Unfall am Montag (24. März) leicht verletzt. Er war gegen 7 Uhr auf dem Gehweg der König-Konrad-Straße unterwegs und wollte die Fahrbahn in Höhe der Hausnummer 37 überqueren.

Fischweck von der Rhönforelle – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 3.4.25
Am Donnerstag, den 4. April 2025 öffnen sich ab 16 Uhr die Türen des Ostheimer Rathaussaals zum After- Work-Regionalmarkt. Er findet ab sofort wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.

Passionandachten in Dermbach – Letzter Termin 3.4.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zu drei Passionandachten in der Dreieinigkeitskirche Dermbach ein. Diese finden an den Abenden des 20. und 27. März sowie des 3. April jeweils um 18 Uhr statt.

Meininger Frühlingslese: Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen 3.4.25
Im Rahmen der Meininger Frühlingslese findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 16 Uhr eine Lesung von Anja Tettenborn in der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen statt. Sie liest aus dem Buch „Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen und die Rhön“.

Platz für Hund & Katz – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor
Ruth, Miki, Funny und Nera sind in dieser Woche auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause. Wer die kuscheligen Vierbeiner kennen lernen möchte, sollte schnell einen Termin im Meininger Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.

Arbeitseinsatz in Unterkatz – Kindergarten strahlt in neuem Glanz
Zwei Wochen vor dem geplanten Frühjahrsputz der Stadt Wasungen am kommenden Samstag legte der DRK-Kindergarten „Rasselbande Unterkatz“ mit einem vorgezogenen Arbeitseinsatz tatkräftig los.

Jubiläum: Matthias Theuerkauf ist seit 40 Jahren im Dienst der Kirchenmusik
Im April 2025 begeht Kantor Matthias Theuerkauf sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der 63-jährige Musiker hat den Großteil seiner beruflichen Laufbahn im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach verbracht und unzählige Gottesdienste begleitet – darunter Taufen über Konfirmationen bis hin zu Trauerfeiern und Beerdigungen.

Teamgeist in Vereinsfarben: Alte Herren aus Kaltensundheim bedanken sich bei Kurt Richter & Sohn
Die Alte Herren der SG FSV 1861 Kaltensundheim danken dem Bauunternehmen „Kurt Richter und Sohn“ herzlich für die großzügige Unterstützung.

Jäger pflanzen Bäume – Am Dietrichsberg blühen bald Roteichen & Wildobst
Der Frühling ist noch jung und schon ist die erste Schwalbe da, so früh wie noch kein Jahr zuvor. Bevor die Sonne aufgeht, hört man ihr Zwitscherlied.

Ein blühender Neuanfang – „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim eröffnet
Einmal Blumen, immer Blumen: Am 1. April eröffnete Elena Kirchner ihren neuen Blumenladen „Elenas Blütenzauber“ in Kaltennordheim in den Räumlichkeiten der ehemaligen „Blumengalerie Lonzer“.

Stromzähler in Vacha abgerissen – Wer kann Hinweise geben?
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Dienstag gegen 20:40 Uhr den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße in Vacha. Er öffnete den Stromzählerkasten und riss einen der Zähler ab, durchtrennte die Kabel und entwendete ihn.

Imbiss in Steinbach aufgebrochen & Energy-Drinks geklaut – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter brach am Dienstag gegen 03:30 Uhr die Hintertür eines Imbisses in der Glasbachstraße in Steinbach auf.

E-Scooter ohne Versicherung – Jugendlichen in Bad Salzungen kontrolliert
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen 14-Jährigen, der mit einem E-Scooter in Bad Salzungen unterwegs war.

Ohne Führerschein in Bad Liebenstein unterwegs
Einen 67-jährigen Autofahrer kontrollierten Polizisten Dienstagabend in Bad Liebenstein.

Umweltminister besucht Kläranlage Oberweid – Fördermittel dringend benötigt
Mit 29 Kläranlagen in unserer Region hat der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen seine bisherigen Planungen für den Anschluss des ländlichen Raumes bereits erfüllt.

19-Jähriger in Unsleben kontrolliert – Drei Anzeigen & Wohnungsdurchsuchung
Die Verkehrskontrolle eines 19-Jährigen am Dienstagmorgen durch die Polizei Mellrichstadt, endete mit drei Anzeigen und einer Wohnungsdurchsuchung.

Brand auf Recyclinghof in Strahlungen – Ein Mitarbeiter leicht verletzt
In einem Container des Recyclinghofes in Strahlungen kam es am Dienstagvormittag zu einem Brand. Durch den Rauch wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt. Die Brandursache ist, den aktuellen Erkenntnissen nach, Selbstentzündung.

Fassade, Fenster, Dach & Heizung – Salzunger Medien Zentrum wird saniert
Das Salzunger Medien Zentrum wird in den kommenden beiden Jahren umfassend energetisch saniert und modernisiert. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf über 6 Millionen Euro.

April, April! – Diese Rhönkanal-Beiträge waren Aprilscherze

Neuigkeiten für Kommunen – Touristische Weiterentwicklung im Geisaer Land
Zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen und Pensionen sowie gastronomischen und touristischen Angeboten waren zu einem Austausch über die Weiterentwicklung des Tourismus im Geisaer Land Ende März in das Rathaus nach Geisa gekommen.

Schmalkalden-Meiningen: Vereine müssen Anträge für Hallennutzung stellen
Der Fachdienst Bau und Gebäudeverwaltung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen bittet alle Sportvereine im Landkreis, die im Schuljahr 2025/2026 eine kreiseigene Sporthalle für ihren Trainings- und Wettkampfbetrieb nutzen möchten, um fristgerechte Antragstellung.

Standesamt in Kaltensundheim bleibt HEUTE geschlossen
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ gibt bekannt, dass das Standesamt am Mittwoch, den 2. April 2025 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen bleibt.

Haustür in Hünfeld beschädigt – Polizei sucht Zeugen
In der Töpferstraße in Hünfeld beschädigten Unbekannte am Sonntag, zwischen 6.30 Uhr und 14.30 Uhr, ein Glaselement einer Hauseingangstür und verursachten hierbei rund 150 Euro Sachschaden.

Naturschätze der Thüringer Rhön entdecken – Vortrag in Zella 2.4.25
Am 2. April lädt die Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zu einem spannenden Vortrag über die einzigartige Natur der Thüringer Rhön ein.

Gemeinsam den Frühling begrüßen – Frühlingsfest im Pflegeheim St. Elisabeth in Geisa 2.4.25
Das Team des Pflegeheims St. Elisabeth in Geisa und seine Bewohnerinnen und Bewohner laden Sie herzlich zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest ein.

Der „Schwarze Adler“ fliegt wieder – Museumswirtshaus in Fladungen ab April geöffnet
Zum Saisonstart des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen gibt es eine zusätzliche erfreuliche Nachricht: Nach einer einjährigen Pause öffnet das traditionsreiche Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ am 1. April wieder seine Türen.

Spiel, Spaß & Bildung: Ein gelungener Tag der offenen Tür in Oepfershausen
Die Erwartungen wurden voll erfüllt zum Tag der offenen Tür an der Grundschule "Am Hahnberg" im Wasunger Ortsteil Oepfershausen.

Bauarbeiten an der Lichtenburg in Ostheim gestartet
Mit der Baustelleneinrichtung starteten vergangene Woche die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten der Burggaststätte der Lichtenburg.

Sensationsfund im Stedtlinger Moor: „Gigantoschafus rhonicus“
Die Rhön überrascht am 1. April mit einer sensationellen Entdeckung: Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts "Thüringer Kuppenrhön" wurde im Stedtlinger Moor ein fossiles Skelett entdeckt, wobei es sich nach ersten Experteneinschätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Gigantoschafus rhonicus (ein Riesen-Ur-Rhönschaf) handelt.

In Schnellrestaurant eingebrochen & Bargeld geklaut – Wer kann Hinweise geben?
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen in ein Schnellrestaurant in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ein. Im Inneren angelangt hatten es der oder die Täter auf das Bargeld abgesehen.

Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro geklaut – Zeugenaufruf in Bad Salzungen
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen zunächst in einen Bäcker und anschließend in ein Schreibwarengeschäft in einem Kaufhaus in der Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen ein.

Versuchter Einbruch mit hohem Sachschaden – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Samstag gegen 22:30 Uhr in einen Lebensmittelmarkt in der Werrastraße in Meiningen einzubrechen.

Radfahrer überquert die Straße – Sachbeschädigung & Beleidigung in Meiningen
Ein 52-jähriger Autofahrer befuhr am Freitag gegen 15:45 Uhr die Landsberger Straße in Meiningen und wollte nach links in die Leipziger Straße abbiegen.

„Laufsport weiter voranbringen“ – Großzügige Spende für Geisaer Stundenlauf
Etwa 90 Läufer starteten am vergangenen Wochenende zum 4. Geisaer Stundenlauf mit Musik auf der Rundlaufbahn der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage in Geisa.

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Überlandwerk Rhön GmbH
Mit Bravour haben Frieda Hoch aus Mellrichstadt und Emilie Volkheimer aus Großeibstadt ihre Ausbildung bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) abgeschlossen.

Rhöner Sensationen zum 1. April – Der große Sturm auf Ellenbogen & Bengelstein
Es ist wieder so weit: Der alljährliche Sturm auf den Ellenbogen wurde von Bürgermeister Alexander Schmitt heute offiziell freigegeben.