more news

Wanderweg als Botschafter – HOCHRHÖNER wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen

Der HOCHRHÖNER, Leitprodukt des Rhöner Tourismus-Angebots, ist als Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen ausgezeichnet worden. Die Urkunde wurde am 23. Februar an der Dermbacher Hütte von Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, an Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH, und Martin Henkel, Vorsitzender des Rhönforum, überreicht.

posted by
Backen, Bauen & Schrauben – Osterferiencamp im BTZ Rohr-Kloster

In den Osterferien Spaß haben und gleichzeitig spielerisch die Berufswelt erkunden? Nichts leichter als das, denn auch in diesem Jahr laden die Handwerkskammer Südthüringen und die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wieder Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren herzlich ein zum Osterferiencamp auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster.

posted by
Es wird wieder gewandert – Amphibien machen sich auf den Weg zu den Laichgewässern

Amphibien begeben sich nun wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Um Grasfrosch, Teichmolch und Erdkröte auf ihrer Route sicher über die Straße geleiten zu können, wird der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ / die Natura 2000-Station „Rhön“ zusammen mit ehrenamtlichen Helfern am Mittwoch, 28.02.2024, wieder den Amphibienschutzzaun zwischen Kaltensundheim und Aschenhausen errichten.

posted by
Fahranfänger knallt gegen Zaunpfosten

Eine Sperrung von mehreren Stunden war die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich Montagmorgen auf der Schwarzaer Straße in Rohr ereignete.

Ein 18-jähriger Autofahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonstreifen sowie einen Zaunpfosten.

posted by
Erst Wildscheine dann Blutentnahme in Bad Salzungen

Mittwochabend rief ein Mann bei der Polizei an und teilte mit, dass er eben mit seinem E-Scooter auf einem Radweg in Bad Salzungen fast mit einer Rotte Wildschweine zusammen gestoßen wäre. Er konnte noch bremsen, stürzte dabei allerdings und verletzte sich leicht.

Eine ärztliche Behandlung lehnte er ab und gab an seine Fahrt fortsetzen zu wollen. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen begaben sich zur Sicherheit in diese Richtung und trafen den E-Scooter-Fahrer wenig später im Stadtgebiet an.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 36-jährigen einen Wert von 1,6 Promille. Es folgte eine Blutentnahme. Den E-Scooter durfte er nicht mehr weiterfahren.

posted by
Drogentest reagierte positiv auf Kokain in Veilsdorf

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochnachmittag einen 37-jährigen Renault-Fahrer in der Straße "An der Brandenburg" in Veilsdorf.

Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Kokain, was eine Blutentnahme zur Folge hatte.

Das Auto musste stehen bleiben und den 37-jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

posted by