
Pkw macht sich selbständig & rollt gegen geparktes Fahrzeug in Heustreu
Am Samstagmittag parkte eine 47-Jährige ihren Pkw am rechten Straßenrand vor ihrer Hofeinfahrt in Heustreu.
Am Samstagmittag parkte eine 47-Jährige ihren Pkw am rechten Straßenrand vor ihrer Hofeinfahrt in Heustreu.
Einem Hinweis nachgehend konnten am Montagnachmittag an einem Fahrradweg im Bereich der Rederstraße in Bad Neustadt zwei Jungen im Alter von 13 bzw. 14 Jahren angetroffen werden.
Am Montagmittag befuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Pedelec die Hohnstraße in Bad Neustadt in Richtung Hohntor. Als sich plötzlich der Fahrradlenker verkeilte, stürzte er vornüber vom Rad.
Du bist jünger als 27 Jahre und hast Lust, ein Jahr lang die Museumsarbeit beim Fränkischen Freilandmuseum Fladungen mitzugestalten?
Am Freitag konnten verdiente Einsatzkräfte des DRK Bad Salzungen im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Katastrophenschutzmedaille in Bronze und Silber durch Herrn Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, entgegennehmen.
Zu einer Spiegelberührung zweier Pkw kam es am Montagmorgen auf der Straße zwischen Sondheim v. d. Rhön und Oberwaldbehrungen.
Zum Ende des Kindergartenjahres durften die Kinder der Gruppe „Regenbogenfische“ der Kindestageseinrichtung „Seezwerge“ in Frauensee einen besonderen Ausflug machen: Sie eroberten den Barfußpfad im „Frau Holle Land“ am Hohen Meißner.
Mit Agroforstsystemen – der systematischen Pflanzung von Bäumen und Sträuchern auf Äckern und Viehweiden – können sich landwirtschaftliche Betriebe an veränderte klimatische Bedingungen und Extremwetterereignisse anpassen – und viel für die Biodiversität tun.
Eine 77-jährige Frau stellte Montagmorgen ihren Ford auf einem Parkplatz in der Berliner Straße in Meiningen ab. Sie stieg aus, vergaß aber, das Auto richtig zu sichern, damit es nicht wegrollte.
Die Sonne geht auf, die Vögel zwitschern, ab und zu zirpt eine Grille. Diesen magischen Moment am frühen Morgen in der Rhön hat Laura Städtler am Wochenende mit ihrer Kamera für uns festgehalten.
Der am Samstagabend in Bad Salzungen gefundene Shih Tzu ist wieder Zuhause
Die Stadtverwaltung Vacha weißt darauf hin, dass eine Durchfahrt des Marktes am Dienstag, den 18. Juli 2023 ab 8 Uhr nicht mehr möglich ist. Grund hierfür sind dringende Baumpflegemaßnahmen.
Glück im Unglück hatten die Beteiligten eines Frontalzusammenstoßes auf der L3174 am Freitag gegen 14 Uhr.
Am Freitag (14.07.) befuhr ein bislang Unbekannter gegen 18 Uhr mit einem grünen Traktor samt Anhänger die Mühlenstraße in Rommerz in Richtung Neuhof.
Zu einem derzeit hohen, jedoch noch nicht bezifferbaren Sachschaden an einem LKW samt Ladung kam es am Montag gegen 23.25 Uhr, der durch einen Brand während der Betankung eines LKW auf dem sog. "Rhönhof" in Eichenzell-Welkers verursacht wurde.
„Brennt Stoppelfeld oder brennt Getreidefeld?“ - So oder so ähnliche Einsatzmeldungen erhielten viele Feuerwehren in der letzten Zeit von ihren Leitstellen.
Die 10-järhige Mischlingshündin ROSALBA ist am 10. Juli 2023 in Nüsstal-Morles entlaufen.
„Unsere Mitarbeitenden sind das größte Kapital unseres Unternehmens. Ohne sie könnten wir nicht erfolgreich agieren.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Sälzer die Feierstunde in Fulda, in der 24 Mitarbeitende der VR Bank Fulda für ihre Dienstjubiläen geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden.
Ein gewaltiges Gewitter mit Starkregen empfing die 66 Jugendlichen und 13 Betreuer der Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen, die von Sonntag bis Freitag auf Konfi-Flotte auf dem IJsselmeer unterwegs waren, noch bevor sie ihre Schiffe betraten.
Mängel sofort an die zuständige Behörden melden? Das können ab sofort die Einwohner von Brotterode-Trusetal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).
Zur langen Schwimmbadnacht am Freitag kamen zahlreiche Besucher nach Kaltennordheim, um sich im Wasser abzukühlen und den Sounds von DJ CL1FF H4NGER zu lauschen.
Zum Abschluss des 22. Rhöner Bildhauersymposiums in Empfertshausen präsentierten am Sonntagnachmittig die zehn Teilnehmer die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Leicht verletzt wurde am Sonntagmittag ein Krad-Fahrer bei einem Sturz mit seinem Motorrad.
Beim Stockheimer Oldtimer Treffen kam es scheinbar zu mehreren Diebstählen von Taschen und Rucksäcken. Gegen Mittag brachte ein 60-Jähriger eine braune Handtasche zu hiesiger Polizeidienststelle.
Am Sonntagmittag wurde ein 28-Jähriger bewusstlos am Bahnhof in Mellrichstadt aufgefunden. Der junge Mann war zuvor aufgrund einer vermutlichen Alkohol- und Drogenintoxikation aus dem Zug verwiesen worden.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
In Fertigstellung der Arbeiten zur Verlegung der Gasversorgung ist es erforderlich, in der Zeit von Montag, 17. Juli 2023, 6.00 Uhr bis Montag, 24. Juli 2023, 6.00 Uhr die Kreuzung „Stern“ in Geisa zu sperren.
Die Feuerwehren Empfertshausen, Kaltennordheim und Kaltensundheim wurden am Sonntag gegen 7:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall bei Empfertshausen, Höhe Ausfahrt Brunnhartshausen alarmiert (wir berichteten).
Ein bislang unbekannter Täter schoss Sonntagnacht gegen 04:10 Uhr in der Unteren Kaplaneistraße in Meiningen fünf mal mit einer Schreckschusspistole in die Luft.
Unbekannte machten sich in der Zeit von Samstag bis Sonntagmorgen im Gebäude des Sozialwerkes in der Alten Henneberger Straße in Meiningen zu schaffen.
Eine interessante Kuratorenführung zur neuen Ausstellung „2 Generationen – 3 Positionen“ hat im Museum Modern Art stattgefunden. Die Künstler Isolde Russ und Torsten Russ standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und Antwort.
Die Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wurde am Sonntag gegen 13.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf den Hämbacher Berg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage.
Regen, Blitz und Donner gab es in der Nacht zu Sonntag in der Rhön. Nach den heißen Temperaturen am Samstag hat es abends stellenweise ordentlich gekracht.
Ein 34-jähriger Pkw Fahrer aus der Marktgemeinde Burghaun wurde am frühen Sonntag Morgen um 03:00 Uhr, durch eine Streife der Autobahnpolizei Petersberg auf der Bundesstraße 27 angehalten, da er unsicher fuhr.
Am Parkplatz der Werner-von-Siemens-Realschule in Bad Neustadt wurden im Zeitraum vom 08.07.2023 - 09.07.2023 Pflastersteine einer Baumbegrenzung herausgerissen und wahllos liegen gelassen.
Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Pkw augenscheinlich betrunken vom Seefest in Frickenhausen in Richtung Oberstreu.
Bereits am Samstag, den 08.07.2023 ereignete sich zwischen 16 Uhr und 17 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Oberstreu.
Am Samstagabend wurde ein 34-jähriger Rollerfahrer (sog. Kleinkraftrad) aus dem Wartburgkreis gegen 21:25 Uhr auf der Wiesenstraße in Philippsthal durch eine Streifenbesatzung der Polizeistation Bad Hersfeld angehalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Die Auersberger Musikanten aus Hilders – besser bekannt als LOS GEILOS – können in diesem Jahr auf eine 40-jährige, bewegte Vereinsgeschichte zurückblicken. Daher laden sie ganz herzlich zum Jubiläumsfest vom 15. bis 17. Juli in Seiferts Hof in der Kirchstraße ein.
Die Mädchenmannschaft WK III Leichtathletik der Wigbertschule hat ihr Versprechen vom letzten Jahr wahrgemacht: „Wir werden es den anderen Schulen im nächsten Jahr schon zeigen!“
Endlich sind Sommerferien in Thüringen. Die Rhönerin Alisa hat mit ihrer Familie einen Kurzurlaub in Berlin gemacht und nimmt Euch in ihrem neustem Video mit.
Am 6. September 1730 wurde der Advokat Johann Andreas Sulzberger in Salzungen stolzer Vater eines gesunden Stammhalters. Der Knabe wird auf den Namen Johann Christian Sulzberger getauft.
Langweile in den Sommerferien muss man wirklich nicht haben: Point Alpha hält für Familien, die ein spannendes Ausflugsziel suchen, einige Angebote parat.
Am Nachmittag des 15.07.2023 parkte eine 55-jährige Frau ihren PKW auf einem Parkplatz eines Baumarktes in Meiningen ab. Dabei ließ sie ihren Hund bei Temperaturen von über 30 Grad Celcius und direkter Sonneneinstrahlung im verschlossenen PKW zurück.
Bereits seit Anfang Juni sind Ehrenamtliche des Bergwaldprojekts nun im Hochmoor-Bereich des Roten Moors im Einsatz, um sogenannte Mönche zurückzubauen und morsche Spundwände zu erneuern und zu ersetzen.
Am Samstagabend wurde in Bad Salzungen an der Gartenanlage oberhalb des Landratsamtes ein kleiner Hund gefunden. Der männliche Shih Tzu mit blond weißen Fell ist gechipt, jedoch leider nicht registriert.
Die Feuerwehren Empfertshausen, Kaltennordheim und Kaltensundheim wurden heute morgen gegen 7:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall bei Empfertshausen Höhe Ausfahrt Brunnhartshausen alarmiert.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Kameraden der Feuerwehr Neidhartshausen/Diedorf gegen 3:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Neidhartshausen und Diedorf von der Zentralen Leitstelle Wartburgkreis alarmiert.
Es ist einer der berühmtesten und beliebtesten Texte der Bibel: Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“. Seine Worte sind tröstend und stark zugleich.
Am Sonntag, den 16. Juli 2023, können Interessierte und Musikbegeisterte den fertiggestellten Gradiergarten in Bad Salzungen bewundern und ein einzigartiges Kurkonzert mit Karin Roth und Pianist Daniel Gläser erleben.
Am Sonntag, den 16. Juli, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in die Friedenskirche ein.
Vom 14. bis 16. Juli 2023 wird im Schlosspark Gersfeld das Lichter & Musik-Fest sowie das ökumenische GemeindePfarrFest gefeiert.
Zu einer abwechslungsreichen Radtour mit Einblicken in unterschiedliche Projekte und Ideen einer nachhaltigen Entwicklung laden die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Interkommunalen Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal sowie der Landkreis Bad Kissingen am Sontag, 16. Juli, von 10 bis ca. 17.30 Uhr ein. Auf einem Teil von Rhönkäppchens Radrunde und dem Saaletal-Radweg erkunden die Teilnehmenden neue Nachhaltigkeitsprojekte.
Vier Tage Kirmesparty gibt es vom 13. bis 16. Juli 2023 auf dem großen Freigelände an den Anglerteichen in Gumpelstadt.
Eine Feier für die ganze Familie - damit wirbt die Gemeinde Roßdorf gemeinsam mit ihren Vereinen derzeit und lädt alle vom 14. bis 16. Juli 2023 in das beschauliche Rhöndorf ein.
Die Rhön ist die Wiege des Bildhauerhandwerks. Wie lebendig und zeitgemäß dieses Kunsthandwerk heute noch ist, soll im Rahmen des 22. Rhöner Bildhauersymposiums einer breiten Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden.
Zum ersten Mal nimmt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen – gemeinsam mit den Städten Meiningen und Steinbach-Hallenberg in diesem Jahr an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil.
Wenn die Stadt Hünfeld ihren ersten Whisky herausbringt, dann darf das Aroma des Hünfelder „Nationalgetränks“ AHA natürlich nicht fehlen.
Von der Generalsanierung bis zur Ausbesserung, von der Digitalisierung bis zur neuen PV-Anlage: Auch in diesem Jahr nutzt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen als Schulträger die Sommerferien, um seine Schulgebäude auf Vordermann zu bringen und in jeglicher Hinsicht fit für die Zukunft zu machen.
Auf der am 31. Januar 2000 eröffneten 3,4 Kilometer langen privaten Anschlussbahn zwischen dem K+S Standort Hattorf in Philippsthal/Hessen und der K+S Zeche Unterbreizbach/Thüringen findet in den nächsten Wochen eine zentrale Oberbau Erneuerung statt.
Am 17. und 18. Juni lud das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) unter der Leitung von Christoph Pimpl zu einem thematischen Konzertwochenende der Extraklasse und war dabei auf dem Frankenstein in Bad Salzungen, als auch auf dem Schlossplatz Geisa zu erleben.
Ein Zeuge konnte einen Mann dabei beobachten, wie dieser Artikel eines Baumarktes in Bad Neustadt zunächst unter einem Zaun hindurch schiebt und diese im Anschluss von der anderen Seite an sich nahm.
Nach Ansprache flüchtete der Beschuldigte und versteckte sich in einem Feld.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt a. d. Saale konnten den Täter aufspüren und festnehmen.
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an einer Einmündung in Oberelsbach, bei welcher eine Fahrzeugführerin verkehrsbedingt anhalten musste. Der nachfolgende Pkw bemerkte das vor ihm stehende Auto nicht und fuhr auf dieses auf.
Aufgrund des Aufpralls erlitt die 64-Jährige leichte Verletzungen und wurde im Campus behandelt.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Die freiwillige Feuerwehr Oberelsbach unterstützte vor Ort.
Ein Fahrzeuggespann, beladen mit einem gefüllten IBC-Container war auf der Abfahrt des Autobahnzubringers zwischen Heustreu und Bad Neustadt a. d. Saale unterwegs.
Die dortige Kurve wurde durch den Fahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit befahren, sodass der Anhänger nach rechts umkippte und der Container auf die Fahrbahn fiel.
Aufgrund der Lage und des auslaufenden Inhaltes, musste die Bundesstraße in Fahrtrichtung Heustreu kurzzeitig voll gesperrt werden. Zur Unterstützung fuhr die freiwillige Feuerwehr Bad Neustadt a. d. Saale an.
Wir knacken am Wochenende die 30 Grad-Marke - Sonne satt und Party pur heißt es also auch in dieser Woche!
Die Agrargesellschaft Hermannsfeld veranstaltet auf ihrem Betriebsgelände in Stedtlingen am Samstag, den 15. Juli von 10 bis 17 Uhr wieder ein Hoffest.
Sommer, hochkarätige Künstler, leidenschaftliche, mutige Kulturvereinsmitglieder und die idyllische Burgseeterrasse - das sind die Zutaten für den 25. Bad Salzunger Kultursommer.
In der ersten Woche der Sommerferien ist im Stadtmuseum Wasungen Einiges los. Unter Federführung der Kunststation Oepfershausen, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht, wird ein Ferienkurs mit der Camera obscura angeboten.
Rund vier Millionen Euro kostete der Bau des Heizhauses am Sportplatz in Kaltennordheim, welches am Donnerstag technisch in Betrieb genommen wurde.
Mit tollen Ferienangeboten garantiert der Schülerhort auch dieses Jahr wieder eine sinnvolle Feriengestaltung.
Gegen 11 Uhr fiel einer Funkstreife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Donnerstag am Kirchheimer Dreieck ein Kleintransporter mit Autoanhänger auf, auf dem ein schwarzer Kleinbus verladen war.
Ein Bewohner der Kreuzbergstraße in Sandberg teilte der Polizei mit, dass seine Gartenmauer beschädigt wurde und sich der Verursacher von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern.
In der Zeit von Mittwoch, 12.07.2023, 22:15 Uhr und Donnerstag, 13.07.2023, 15 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in ein Sportheim am Spielberg in Bastheim ein.
Gegen 00:30 Uhr unterzog die Streife Freitagnacht einen Fahrradfahrer in Ostheim einer Kontrolle. Während der Anhaltung konnten die Beamten beobachten wie der Betroffene etwas wegwarf.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unberechtigt Zugang in die Fladunger Wäscherei.
Im Hünfelder Stadtteil Molzbach ging es am Wochenende rund: Die Feuerwehr Molzbach feierte ihren 70. Geburtstag mit dem Backhausfest und dem Stadtfeuerwehrtag.
Ein 17-Jähriger entfachte Donnerstagnachmittag ein Feuer auf einer Wiesenfläche in der Straße "Krumme Hohle" in Schmalkalden.
Ein 30-jähriger Motorradfahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Landstraße von Meiningen in Richtung Sülzfeld. Vor ihm fuhr ein Bus und dahinter ein PKW.
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Mittwochvormittag bis Donnerstagmorgen in eine Garage und ein Nebengebäude in der Siedlerstraße in Brotterode ein.
Unter dem Motto „Wisst ihr noch, wie es früher war?“ feierten die Bewohner vergangenen Donnerstag ihr diesjähriges Sommerfest im Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ in Geisa.
Bei der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön gibt es einige personelle Veränderungen: Bereits zum 1. Mai hat Elmar Herget die Position des Sachgebietsleiters für Naturschutz übernommen.
Der Urlaub in der Rhön ist schon vorbei? Dann wird es höchste Zeit, bei der Gästebefragung der Rhön GmbH mitzumachen.
Am Donnerstag stoppten die Polizeibeamten der Polizeistation Hünfeld gegen 16:30 Uhr, nach einem Zeugenhinweis einen Klein-LKW auf der Bundesstraße 27 in Höhe Rückers.
Vom 28. April bis zum 14. Juli 2023 ist es möglich im Landratsamt Wartburgkreis eine Ausstellung mit Bildern von Bernd Hoffmeyer zu besuchen.
Zum krönenden Abschluss der Konzertreihe erwartet Sie am Freitag, 14. Juli 2023, um 20 Uhr ganz großes Kino in der Michaeliskirche in Völkershausen.
Die evangelische Kirchengemeinde Meiningen lädt am Donnerstag, den 13. Juli 2023 gemeinsam mit den anderen christlichen Kirchen der Stadt zu einem Sommerlichen Picknick am Heinrichsbrunnen auf dem Marktplatz Meiningen in ein.
Am Freitag, den 14. Juli 2023, hat das Freibad in Kaltennordheim verlängert geöffnet. Bis 22 Uhr kann hier bei heißen Temperaturen im kühlen Nass gebadet werden.
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an.
Im Rahmen der seit 30 Jahren traditionellen Erntepressekonferenz informierten der Kreisbauernverband, Landrat Reinhard Krebs und das Agrarförderzentrum Südwestthüringen über die aktuelle Erntesituation im Wartburgkreis.
Auch die Prachtregion möchte Einsatz- und Rettungskräfte mit einer besonderen Aktion würdigen und damit gleichzeitig auch Respekt für unsere Retter einfordern. Landrätin Peggy Greiser hat dafür einen besonderen Anlass auserkoren.
Während der Corona-Pandemie hatten die regelmäßigen Treffen von Kommunalpolitikern aus Geisa und Hünfeld im Rahmen der formell verankerten Städtefreundschaft ruhen müssen, jetzt fand wieder ein Treffen statt.
Am Donnerstag ist in den frühen Morgenstunden an einem Holzschuppen nahe eines Einfamilienhauses in Bastheim (Landkreis Rhön-Grabfeld) ein Feuer ausgebrochen.
Seit 1993 werden einmal im Jahr bis zu zwölf Mitbürgerinnen und Mitbürger des Freistaates mit der „Thüringer Rose“ geehrt.
Schon wieder brennt ein Feld in der Rhön. Donnerstagvormittag brach zwischen Kaltensundheim und Mittelsdorf ein Feuer unterhalb des Sportplatzes aus.
Mittwochnachmittag hatten die Feuerwehren im Umfeld von Wasungen alle Hände voll zu tun. Auf einem Feld bei Oepfershausen entzündete sich während der Mäharbeiten eine Fläche von etwa drei Hektar.