
Alkoholisierter Mann schreit umher – Polizeieinsatz in Bad Neustadt
Ein Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses in Bad Neustadt informierte am Mittwochnachmittag sowohl Polizei, als auch Rettungswagen, da er sich Sorgen um seinen Nachbarn machte.
Ein Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses in Bad Neustadt informierte am Mittwochnachmittag sowohl Polizei, als auch Rettungswagen, da er sich Sorgen um seinen Nachbarn machte.
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Bischofsheim überprüften Beamte der PI Bad Neustadt am Mittwochabend einen 48-jährigen Pkw-Fahrer, der keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte.
Eine junge Frau meldete sich am Mittwochnachmittag und teilte mit, dass sie möglicherweise gegen 15.45 Uhr auf dem Mellrichstädter Parkplatz „Altstadt 2“ in der Friedenstraße einen blauen Kleinwagen gestreift habe.
Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Montag bis Mittwochnachmittag einen grauen BMW 135i Coupe, der auf der Freifläche eines Autohauses in der Hauptstraße in Suhl abgestellt war.
Eine Polizeistreife stoppte Mittwochnachmittag einen 26-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen und kontrollierte diesen.
Die Tourist-Information auf der Wasserkuppe, einer der wichtigsten touristischen Anlaufpunkte in der Rhön, gibt mit großer Anerkennung bekannt, dass Edith Licht nach 22 Jahren herausragender Tätigkeit und Hingabe in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
Am Mittwoch kam es gegen 16.15 Uhr zu einem Arbeitsunfall in einem Betrieb im Breitzbacher Weg in Hünfeld. Von einem dreiköpfigen Arbeitstrupp sollten Behälter gereinigt werden.
Die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lässt sich aufgrund der Unsicherheiten, die mit dem Klimawandel einhergehen, nur schwer vorhersagen.
Die Atmosphäre ist authentisch, das Ambiente für ein Kino-Erlebnis und eine Tanz-Show einmalig: Vier Filme mit dem Prädikat „wertvoll“ flimmern im Sommerkino 2023 im US Camp von Point Alpha über die Leinwand.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es am Dienstag, dem 6. Juli, sowie am Mittwoch, dem 7. Juli 2023 zu einer Vollsperrung der Burgseestraße ab Einmündung Erzberger Allee bis zur Zufahrt zur Parkklinik.
Aus betrieblichen Gründen bleibt die Außenstelle des Bürgerbüros in Tiefenort am Donnerstag, dem 6. Juli 2023 geschlossen.
Am Montag hat der hessische Minister des Innern und für Sport Peter Beuth (CDU) mit einem Förderbescheid im Gepäck die Gemeinde Ehrenberg besucht.
Am Dienstag kam es im Hünfelder Industriegebiet gegen 6:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, wobei sich ein 48-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzte.
Am Montag parkte ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Philippsthal seinen schwarzen VW Passat in der Zeit von 9:50 Uhr bis 11 Uhr auf dem
Parkplatz einer Sporteinrichtung an der Straße "Am Zollhaus" in Philippsthal.
Mit einer Werbebande „Astrofotografie Geisa (Rhön)“ möchten Ilona Will und Franz Grapke die Jugendarbeit der Spielegemeinschaft „Ulstertal“ Thüringen zukünftig unterstützen.
Bereits seit September 2020 ist das AzubiShuttle im Landkreis Rhön-Grabfeld unterwegs. Wer als Auszubildender keine Möglichkeit sieht, mit dem ÖPNV den Ausbildungsbetrieb rechtzeitig zu erreichen, kann sich für das AzubiShuttle bewerben.
In den vergangenen Wochen hatten die Kinder der „Wiesenthaler Strolche“ viele tolle Erlebnisse.
Aufgetischt wurde am Montag an der Grundschule Roßdorf, denn der Förderverein hatte zum Tag der gesunden Ernährung geladen. An verschiedenen Stationen wurde den Schülerinnen und Schüler das Thema näher gebracht.
Ein Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde auf dem Grünabfallplatz in Oberstreu festgestellt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Beamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt in der Wohnung eines 39-Jährigen in Hollstadt eine größere Menge Amphetamin und andere Betäubungsmittel sicher.
Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die sich an der Haustür als vermeintliche Polizisten ausgeben, um so in das Haus /in die Wohnung
ihrer Opfer zu gelangen.
Dienstagabend versuchte ein E-Bike-Fahrer in Barchfeld vor der Polizei zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung stoppte der 38-Jährige sein Bike und stellte sich der Kontrolle der Ordnungshüter.
Eine Papiertonne vor dem Gebäude einer Jugendeinrichtung in der Marienstraße in Meiningen brannte am Dienstag kurz nach Mitternacht aus bislang ungeklärten Gründen.
Unbekannte Täter betraten in der Nacht zu Dienstag ein Grundstück in der Linsenwiese in Trusetal und brachen anschließend gewaltsam in eine dort befindliche Werkstatt ein.
Bei der PI Bad Neustadt wurden am vergangenen Montag zwei voneinander unabhängige Whats-App Betrügereien angezeigt, bei denen die Geschädigten an die angegebenen Konten ihrer vermeintlichen Söhne 2.400 Euro, bzw. 2.450 Euro überwiesen hatten.
Am Dienstagvormittag ereignete sich an der Einmündung zur B279 ein Verkehrsunfall an dem drei Fahrzeuge involviert waren.
Am Dienstagabend erschien eine Frau aus einer Nachbargemeinde mit einer 27-jährigen Dame auf der Dienststelle in Bad Neustadt, die zuvor an ihrer Haustüre klingelte und nach einem Streit mit ihrem Freund um eine Übernachtungsmöglichkeit bat.
Die beiden kommunalen Kliniken in Schmalkalden und Bad Salzungen wollen künftig noch stärker zusammenarbeiten.
Zur Kreistagssitzung am Dienstag, 4. Juli stellte Kulturmanagerin Gloria Dittmar den aktuellen Stand des Kulturentwicklungskonzeptes für den Wartburgkreis vor.
Das Staatliches Thüringisches Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim möchte im Rahmen des Sommerfestes einen Spenden- und Sponsorenlauf durchführen.
„Die Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft und ihre Folgen“ lautet das Thema eines Podiumsgespräch mit kompakten Impulsvorträgen am 5. Juli im Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha. Die Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.
Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, ist es am Rhöngymnasium Kaltensundheim wieder Zeit für die Kulturnacht.
Innehalten und den Blick in die Ferne schweifen lassen bei mitreißender Live-Musik: Diese Gelegenheit nutzten Besucher zum Auftakt der Abendgottesdienstreihe des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, die in diesem Jahr zwischen Juli und August an schönen Orten des Kirchenkreis stattfinden.
Jede Menge Katzen werden in dieser Woche vermittelt, vermisst oder wurden gefunden. Die Meininger Tierauffangstation stellt die Kater Harry, Billy, Walter, Emil und Leo in ihren Steckbriefen vor und beschriebt, wo sich die vermissten Verbeiner aufhalten könnten.
Im jährlichen Wechsel mit dem Ostheimer Wurstmarkt, dem Leuchtturmmarkt der Rhön, findet in diesem Jahr der 2. Schinken- und Destillationsmarkt in Rasdorf statt.
Schon zur Jahresmitte meldet die VR Bank Fulda herausragende Zahlen von ihrer Spendenplattform www.partnerderregion.de: Beeindruckende 130.000 Euro sind im Jahr 2023 bislang bereits an Vereine, Organisationen und Initiativen ausgeschüttet worden.
Studierende der Hochschule Schmalkalden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Ullrich, Zuständiger für die Vorlesung Strategisches Marketing und Markenführung, die Stadt Geisa, um gemeinsam vor Ort Überlegungen zur Markenidentität der Stadt und der Region des Geisaer Landes anzustellen.
In der Urnshäuser Elisabethkirche wurde beim Gottesdienst am ersten Sonntag im Juli nicht nur das Elisabethfest begangen, sondern auch eine Taufe gefeiert.
Weil der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Unsleben am Montagnachmittag Rauch in der zugehörigen Garage bemerkte, verständigte er sofort die Feuerwehr.
Nach ihren Erledigungen zu Hause angekommen, stelle eine 44-Jährige aus Mellrichstadt frische Beschädigungen an der Stoßstange ihres VW fest.
Eine Fuldaer Jugendeinrichtung in der Straße "Vor dem Peterstor" wurde am Dienstagmorgen (04.07.), gegen 1 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Gewaltsam beschädigten die Einbrecher die Glasscheibe einer Zugangstür.
Ein Mann wurde am Montagmorgen durch einen Knall auf einen Lkw-Fahrer aufmerksam, welcher in Bad Neustadt von der Bauerngasse nach links in die Hohnstraße einfuhr und seine Fahrt fortsetzte.
Eine Frau zeigte bei der PI Bad Neustadt den Diebstahl ihrer zwei Herren-Mountainbikes an, die sie am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 14 Uhr, in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Straße abgestellt hatte.
Dienstagnacht wurde die Meininger Polizei zu einer Streitigkeit mit anschließender Körperverletzung in eine Wohnung in Helmershausen gerufen.
„Bewegung tut uns gut“ - So lautet das Fazit der Hünfelder Wigbertschule nach Abschluss des dreijährigen Schulprojekts „Einfach bewegen(d) – Schule gesund entwickeln“, das von der AOK, der „Bundesagentur für Bewegungsförderung“ und dem Hessischen Kultusministerium aus den Bereichen Schule und Gesundheit und der Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung unterstützt und gefördert wurde.
Um den UNESCO-Titel weiterhin tragen zu dürfen, werden UNESCO-Biosphärenreservate wie die Rhön regelmäßig gründlich geprüft. In der Rhön wird in diesem Jahr ein Bericht erarbeitet, der in 2024 für die bevorstehende dritte Evaluierung nach Paris geschickt wird.
Heute ereignete sich auf dem Parkplatz des Klinikums Bad Salzungen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mitsubishi mit Vollgas den Weg zum Parkplatz hinauf fuhr.
Dabei verlor der Fahrer offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit fünf anderen geparkten Fahrzeugen. Der Aufprall war so heftig, dass drei der sechs beteiligten Fahrzeuge als Totalschaden eingestuft wurden.
Der sagenhafte Zirkus Konfetti gab am 23. Juni 2023 eine herausragende Vorstellung im Kindergarten in Weilar. Wilde Löwen, Sprachakrobaten und Clowns gaben sich hier die Ehre.
Im Zeitraum vom 15. Juli bis spätestens zum 15. September wird ein Hubschrauber wieder den Untergrund rund um das Werratal vermessen.
Zwischen Freitag (30.06.) und Sonntag (02.07.) betraten Unbekannte unbefugt das Gelände einer Sporteinrichtung in der Straße "Am Bad" in Philippsthal.
Ein 33-jähriger Mann befuhr Sonntagabend mit seinem Quad die Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein. Plötzlich löste sich das linke hintere Rad des Fahrzeuges.
Mehrere Knall- oder Schussgeräusche ließen am späten Sonntagabend einige Anwohner der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen erschrecken.
Viel zu schnell war ein Radfahrer Sonntagabend in Meiningen unterwegs. Er befuhr mit seinem Rad den Maßfelder Weg und verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle.
Auch wenn das Wetter am Samstag nicht zum Freibadbesuch einlud, zog es doch Einige ins Schwimmbad nach Kaltennordheim.
Heute Morgen gab es um 5.26 Uhr in weiten Teilen des Hünfelder Stadtgebietes von Hünfeld einen großflächigen Stromausfall.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Aussichtsturm im Schwarzen Moor bis auf Weiteres gesperrt.
Die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld starten auch in diesem Jahr pünktlich zum 1. Mai in die Freizeitbus-Saison.
Die Polizei Bad Neustadt an der Saale ermittelt weiterhin zu dem tödlichen Unfallgeschehen von Samstagnachmittag in Oberelsbach (wir berichteten). Hierzu suchen die Beamten noch nach polizeilich unbekannten Zeugen und Ersthelfern.
Während einer Verkehrskontrolle in Mellrichstadt am Sonntagmittag, stellten Polizeibeamte einen 26-jährigen Seat-Fahrer fest, der offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Am Samstagnachmittag wurde ein 56-jähriger Fahrer eines Quads in Bahra (Mellrichstadt) einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Freitagabend kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Männern in Mellrichstadt.
Am Freitagvormittag, zwischen 09:30 Uhr und 11:45 Uhr, wurde durch bislang nicht bekannte/n Täter/in, diverser Schrott im Bereich des Altpapiercontainers in der Rhönstraße in Sondheim/Rhön abgelagert.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
In der Zeit vom 3. Juli 2023 bis 30. September 2023 ist die Straße „Am Gemsenberg“ in Geisa/OT Geismar aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt.
Raus aus dem Alltag und rein in den Juli! - Vom 30. Juni bis 3. Juli steigt in Geisa das traditionelle Funkenfest!
Die Staatliche Grundschule in Frankenheim gibt es bereits seit 15 Jahren. Dieses Jubiläum wird am Montag, den 3. Juli 2023 mit einem Festprogramm zum Tag der offenen Tür gefeiert.
Das Netzwerk Pflege des Landkreises Schmalkalden-Meiningen lädt alle Interessierten, die im Pflegealltag besser miteinander, füreinander und mit sich selbst umgehen möchten, am kommenden Montag, 3. Juli 2023, herzlich zu verschiedenen Weiterbildungen in den Saal des Meininger Landratsamtes ein.
Am vergangenen Sonntag war Ostheim voll wunderbarer Orgelmusik. Der Verein „Thüringer Orgelsommer“ hat hier ein Orgelfest veranstaltet und das Instrument Orgel von ganz verschiedenen Seiten beleuchtet.
Am Samstag, gegen 19.30 Uhr, meldete ein aufmerksamer Bürger starke Rauchentwicklung und Flammen in einem Wohnhaus in Bad Neustadt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 2:00 Uhr, wurde ein 22-jähriger in Bastheim durch eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Bad Neustadt dabei ertappt, wie er soeben ein Verkehrsschild in den Kofferraum eines Pkws lud.
Am Freitagnachmittag kam es in der Liebensteiner Straße in Barchfeld zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Am Morgen des 02.07.2023 gegen 03:30 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer in einer Scheune in der Rockenstuhlstraße in Motzlar aus.
Darin befanden sich eine hohe Anzahl an Heuballen und mehrere landwirtschaftliche Geräte. Nach derzeitigen Stand wird der Schaden auf ca. 200.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sind derzeit noch mit den Löscharbeiten im Einsatz.
Die Kriminalpolizei Suhl ermittelt zur Brandursache.
In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurde in eine Garage im Garagenkomplex in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen eingebrochen.
Als zwei Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen am Samstag gegen 9:30 Uhr die Ortslage Kaltenlengsfeld bestreiften fiel den Beamten ein Pkw auf, an welchem Kennzeichen angebracht waren, die nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen waren.
Ein Teilnehmer des diesjährigen Simsontreffens in Suhl/ Goldlauter muss leider seine Heimreise nach Oranienburg ohne seine geliebte Simson antreten.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen am Samstag gegen 10:30 Uhr einen männlichen Pkw-Fahrer in Meiningen.
Am Samstag, den 01.07.2023 ereignete sich gegen 12:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Herrmannsfeld und Stedtlingen.
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag gegen 00:45 Uhr zerstach eine bisher unbekannte Person zwei Reifen eines Pkw, welcher in der Ortslage Rosa geparkt war.
In der Nacht vom vergangenen Freitag auf den Samstag wurde von einer Baustelle, welche sich in der Ernestiner Straße in Meiningen befindet, ein schwarzes Pedelec gestohlen.
Alisa und Ilana aus Kaltensundheim haben in dieser Woche einen tollen Spielplatz in Fulda entdeckt. Mit dem Skyliner sind die beiden zunächst 72 Meter nach oben gefahren und hatten einen Wahnsinns Ausblick über die hessische Stadt.
Kurze Ablenkung von hinten, ein unachtsamer Blick zur Seite – ein Sturz mit dem Fahrrad ist schnell passiert. Der ADAC rät daher beim Radfahren immer einen Helm zu tragen.
In diesem Jahr findet das 29. Stadtfest der Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen von Freitag, den 30. Juni 2023 bis Sonntag, den 2. Juli 2023 statt.
Am Samstag, den 01.07.2023, zwischen 13:40 Uhr und 14:00 Uhr, hatte eine 49-jährige Pkw-Fahrerin ihren schwarzen BMW X1 in der provisorischen Baustraße im Panoramaring Hünfeld abgestellt.
Bereits in der Nacht zum Samstag (01.07.23), kam es in der Fuldaer Innenstadt zu einer Schlägerei mit Messerstecherei. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Feste soweit das Auge reicht hat unsere Region dieses Wochenende zu bieten: in Meiningen und Bad Salzungen wird Stadtfest gefeiert, in Fladungen stehen die "Fladungen Classics" auf dem Plan und in Geisa lassen es die "Blauen Funken" zu ihrem Sommerfest ordentlich krachen.
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 14 Uhr zum Burghofgottesdienst in und um die Kirchenburg Kaltensundheim ein.
Die Kirchengemeinde Frauensee lädt herzlich zu einem besonderen Abendgottesdienst am 2. Juli um 18 Uhr in Dönges Am Willkommen ein.
Vom 30. Juni bis 2. Juli wird in Fischbach Sportfest gefeiert. Es wird wieder jede Menge geboten und für Jeden ist etwas dabei.
Der SV Venus 1920 Weilar lädt vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 zum alljährlichen Sportfest ein.
„Sport frei!“ heißt es am kommenden Wochenende in Neidhartshausen. Der Sportverein lädt herzlich zum Sportfest vom 30. Juni bis 2. Juli ein.
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim wird's am Wochenende sportlich. Der SV Blau-Weiß lädt vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.
Zum Meininger Hütesfest und 60. Töpfermarktfest vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 heißt Bürgermeister Fabian Giesder alle Gäste recht herzlich willkommen.
„Frisch, regional, vielfältig“ – das ist das Motto der 2. Hünfelder Markthalle am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli, im Alten Lokschuppen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war ein 62-jähriger Skoda-Fahrer gegen 14:30 auf der Staatsstraße 2286 in Richtung Oberelsbach unterwegs. Neben dem Fahrer befanden sich vier weitere Personen in dem Pkw.
Der Imkerverein „Oberes Feldatal“ aus Kaltennordheim hat den Tag der deutschen Imkerei zum Anlass genommen, um heute Vormittag auf dem REWE-Parkplatz über seine Arbeit aufzuklären.
In den Sommerferien Spaß haben und gleichzeitig spielerisch die Berufswelt erkunden? Nichts leichter als das!
Über ein ganz besonderes Hausaufgabenheft können sich die Grundschulkinder im Wartburgkreis freuen: das präventive Hausaufgabenheft, das es bis 2020 für die Schüler der 6. Klassen gab, ist nun in neuer, kindgerechter Form für die Kinder der 1., 2., 3. und 4. Klassen wieder da.
Auch wenn Ost und West vieles trennte: Das gespaltene Deutschland hatte auch durchaus Gemeinsamkeiten. Das Spießertum und der Muff im Tagesablauf nervte die Jugendlichen – hüben wie drüben.
Das Schuljahr neigt sich dem Ende hinzu und ein Jahr viel neu erlerntes Wissens geht zu Ende. Das wird traditionell an der Oepfershäuser Grundschule "Am Hahnberg" mit dem Schulfest gefeiert. Für manch einen heißt es Abschied nehmen von der Grundschulzeit, andere freuen sich wieder eine Klasse weiter zu springen.
Das dritte lange Wochenende in Hessen und Bayern steht vor der Tür und viele nutzen das schöne Wetter für einen Kurzurlaub in Deutschland – häufig mit dabei: das Fahrrad oder Pedelec.