
Völkershausen wird zum Deutschrockolymp – Abrocken beim Basaltbeben 17.6.23
Am 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt.
Am 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba stattfinden.
Am Samstag, den 17. Juni um 19.30 Uhr erwartet Sie ein besonderes Konzerterlebnis in der Peterskirche in Tiefenort.
Die Ev. Kirchgemeinde Kaltennordheim lädt ganz herzlich am Samstag, 17. Juni 2023, um 14 Uhr in die St. Nikolai zum Singspiel für die ganze Familie mit Gabi und Amadeus Eidner ein.
Der erste Hünfelder Tag des Blaulichts findet in der Hünfelder Innenstadt am Samstag, 17. Juni von 11 bis 17 Uhr statt.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 findet im Schlosshof der Barchfelder Schlösser von 17 bis 24 Uhr wieder ein Biergarten statt.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 erklingen in der evangelischen Kirche Stadtlengsfeld Werke der bedeutendsten Thüringer Musiker-Dynastie, der Familie Bach.
Der FSV 48 Oepfershausen lädt zum Sportfest am 16. & 17.06.2023.
Das Jahr 2023 ist ein besonderes Jahr für die Sportsfreunde aus Oepfershausen. Wir feiern unser 75-jähriges Bestehen. Dies möchte der Verein zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit all den Menschen zu feiern, die den FSV 48 geprägt haben.
Am kommenden Samstag, den 17. Juni 2023, ist der Comedian Nils Heinrich mit seinem Programm „Ein junger Gebrauchter“ zu Gast im Bad Salzunger Kulturkeller.
Herzlich Willkommen zum Orgelkonzert auf der Kirchenburg Walldorf. Am Samstag, dem 17. Juni 2023 um 17 Uhr erklingt die Walldorfer Orgel mit "Musik von Frühbarock bis Spätromantik".
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, für die nachkommenden Generationen Zeitzeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 wird es einen landesweit einzigartigen UMWELT-THEMEN-TAG in 98596 Brotterode-Trusetal, Ortsteil Laudenbach, inmitten einer großen Bergwiese geben.
Am 17. Juni wird im US Camp der Point-Alpha-Preis an die Internationale Paneuropa-Union verliehen. Laudatorin ist Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird der Velo Grand Prix im Stadtgebiet Meiningen und im Meininger Umland veranstaltet. Die Bernhardstraße wird Start- und Zielbereich des Radrennens sein.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 ist es nun soweit: Die A-Jugend Fußballer der SG Kalten Rhön bestreiten um 10.30 Uhr ihr letztes gemeinsames Spiel in Kaltensundheim.
In der letzten Stadtratssitzung ernannte Bürgermeister Martin Müller sechs neue Stadtführerinnen und Stadtführer für Vacha und Ortsteile.
Einem Fremden Nacktbilder schicken oder vor laufender Kamera sexuelle Handlungen an sich vornehmen?
Vermutlich aus Unachtsamkeit rutschte am frühen Donnerstagmorgen eine 70-Jährige mit ihrem Kleinwagen kurz vor Weimarschmieden in den Straßengraben.
Während der Streifenfahrt beobachteten die Beamten eine verdächtige Person gegenüber des ehemaligen Kupsch-Marktes in Mellrichstadt.
Auf Höhe der Fladunger Tankstelle wollte am Donnerstagnachmittag eine 32-Jährige mit ihrem Pkw an einem Fahrzeug inkl. Anhänger vorbeifahren.
Am Donnerstagabend ereignete sich auf dem Marktplatz von Bischofsheim ein Unfall mit Fahrerflucht.
Am 7. Juni konnte nach 3-jähriger Pause wieder ein Sportfest der Grundschule in Geisa stattfinden.
In der Werrastraße in Meiningen kam es am Donnerstag im Zeitraum von 7.00 Uhr bis 15.45 Uhr zu einem Unfall auf einem Parkplatz. Hier wurde ein geparkter Pkw Seat am hinteren Stoßfänger beschädigt.
Das hatten sicher weder die Erzieherinnen, noch die Mädchen und Jungen der DRK-Kneipp-Kindertagesstätte „Naturentdecker“ in Jüchsen erwartet: Mit einem riesengroßen Scheck, einer edlen Urkunde und spannenden Geschenken im Gepäck besuchte sie Mike Kämmer, der Präsident der Handwerkskammer Südthüringen, und gratulierte ihnen zu ihrem tollen Erfolg.
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gibt bekannt, dass im Landkreis neben der regulären Schadstoffkleinmengensammlung (Herbstsammlung beginnt am 7. August 2023) folgende drei zusätzliche Termine zur Abgabe von Schadstoffkleinmengen am Schadstoffmobil zur Verfügung stehen.
Umweltbildung ist eine zentrale Aufgabe im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und bei HessenForst. Zu den beliebtesten Angeboten gehören seit Jahrzehnten die zahlreichen Naturlehrpfade in Bayern, Hessen und Thüringen.
In der Anneliese-Deschauer-Galerie findet vom 16. Juni bis 31. August 2023 eine neue Sonderausstellung mit dem Thema „Zeit zum Träumen“ statt.
Ein seltenes Vergnügen bereiteten der Glasmusiker Martin Hilmer und der Harfenist Anton Mangold ihrem begeisterten Publikum am 11. Juni im zweiten Stock des Orgelbaumuseums.
Eine böse Überraschung erlebte ein Ehepaar aus dem Ostheimer Ortsteil Urspringen bei der Heimkehr aus dem Urlaub. Ihre Abwesenheit hatte ein Unbekannter ausgenutzt, um gewaltsam in ihr Einfamilienhaus einzudringen und sich mit Bargeld aus dem Staub zu machen.
Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der B27 bei Bebra, Höhe Klärwerk zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Mitfahrer noch an der Unfallstelle verstarb (wir berichteten).
GlasfaserPlus wird 2024 in Barchfeld-Immelborn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am heutigen Donnerstag eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Der 15-jährige Nachwuchspilot Linus Schubert, in Osthessen am Fuße der knapp 1000 Meter hohen Wasserkuppe Zuhause, schaffte es zum zweiten Mal in seinen drei ersten internationalen Wettbewerbsteilnahmen, das Podium mit einem 3. Platz in der Konkurrenz der weltbesten Piloten zu erfliegen.
Der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg hat Anfang Juni einen Aktionstag rund um das Kutsche Fahren auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Hünfeld am Haselsee ausgerichtet.
Am Dienstag, den 6. Juni trafen sich die Kinder des Kindergartens „Gestiefelter Kater“ und deren Eltern in Oberweid zu einem längst überfälligen Arbeitseinsatz.
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 14.06.2023 im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr die Fensterscheibe im Eingangsbereich eines Lebensmittelmarktes in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen.
Der für Etterwinden zuständige Kontaktbereichsbeamte bemerkte am 14.06.2023 in der dortigen Ortslage ein Fahrzeug im fließenden Verkehr, an welchem keine Kennzeichen angebracht waren.
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf?
Die Fußballschule Frank Mill war vergangenes Wochenende zu Gast im schönen Stadion am Krayenberg, beim SV Blau Weiß 09 Kieselbach. Stolze 67 Kinder durfte man zu diesen einmaligen Event begrüßen.
Am frühen Mittwochabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen nach Wasungen gerufen.
Ein unbekannter Täter entwendete an einem Wohnwagen ein Rücklicht. Der Wohnwagen war seit dem 28. Mai 2023 auf dem Campingplatz in Bischofsheim abgestellt.
Am Donnerstag (15.06.2023) ging gegen 00.45 Uhr die Meldung bei der Leitstelle des PP Osthessen über einen schweren Verkehrsunfall auf der B27 bei Bebra, Höhe Klärwerk ein.
Am Dienstag befuhr ein 52 Jahre alter Mann aus Bad Salzungen gegen 14:50 Uhr mit seinem Skoda die K98 aus Richtung Unterrohn kommend in Richtung Oberrohn.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Bad Salzungen trifft sich zur monatlichen Zusammenkunft dieses Mal am Museeumsstürmchen am Storchennest Bad Salzungen am Donnerstag den 15. Juni um 16 Uhr.
Christian Döhrer hat viele „Haustiere“. Er ist nämlich Imker in Bad Liebenstein. Die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein konnte ihn als Gast für die Juni-Vorlesezeit am Donnerstag, den 15. Juni 2023, gewinnen.
Zum Abschluss unserer Reihe mit ärztlichen Vorträgen widmen wir uns einem Thema, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Schilddrüsenerkrankungen. Dazu laden wir Sie in die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld ein.
Der Weltblutspendetag wird seit dem Jahr 2004 jährlich am 14. Juni gefeiert.
Von der Sonderausstellung zum 70. Jahrestag „17. Juni 1953“ über Vorträge zum „Feindbild Israel“ oder den „Europaradweg Iron Curtain Trail“ bis zum Familientag mit Regionalitätenmarkt am „Tag der Deutschen Einheit“ – das Veranstaltungs- und Seminarprogramm von Stiftung und Akademie Point Alpha für das zweite Halbjahr 2023 stellt sich in gewohnter Form facettenreich, informativ und unterhaltsam dar.
Barchfeld-Immelborns Bürgermeister Ralph Groß verabschiedete in dieser Woche die 48 Schulanfänger, welche die drei Kindergärten in der Gemeinde nun bald verlassen werden.
Eltern und Kinder im Raum Dermbach seien derzeit zur Vorsicht aufgerufen, heißt es in einem Rundschreiben der Grundschule Dermbach.
Am Sonntag, 23. Juli veranstaltet der Verein Wir für Hilders e.V. von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im und um den Ulstersaal in Hilders.
Durch die anhaltende Trockenheit und die zum Teil heißen Temperaturen herrscht in der Rhön derzeit hohe Waldbrandgefahr. Der Graslandfeuerindex ist derzeit auf der Stufe 4 von 5, der Waldbrandgefahrenindex liegt bei Stufe 3 von 5.
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren können sich wieder für den Freiwilligendienst „weltwärts“ anmelden, der im Biosphärenreservat Oxapampa-Ashaninka-Yanesha (BIOAY), dem Partner-Biosphärenreservat des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Peru, geleistet werden kann.
Junge Technik-Fans als Werbebotschafter für die Karriereheimat zwischen Rhön und Rennsteig: Die Landkreise Schmalkalden-Meiningen, Wartburgkreis, Hildburghausen sowie die kreisfreie Stadt Suhl unterstützen die beim ersten Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) für Südthüringen in Schmalkalden erfolgreichen Teams aus Südwestthüringen bei ihrer Reise zum diesjährigen Deutschlandfinale.
Bereits am 8. Juni 2023 wurde auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes in der Meininger Werrastraße ein grauer PKW Mercedes auf der Beifahrerseite beschädigt.
Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Unfall auf der Bundesstraße 279 bei Bischofsheim.
Ein 32-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter übersah gestern auf der B19 Höhe Utendorf einen nach links abbiegenden 30-jährigen Opel-Fahrer.
Lange Zeit war das Wissen über die Scharfrichter von Fischbach in der Rhön nahezu vergessen.
Bis voraussichtlich Mitte August bleibt die Drachenschlucht in Eisenach teilweise gesperrt. Ab Montag beginnen die Bauarbeiten in der Touristenattraktion.
Viele Apotheken der Region bleiben am Mittwoch, den 14. Juni 2023 geschlossen. Grund dafür ist ein bundesweiter Protest als Reaktion auf die derzeit schwierige Situation in den Apotheken.
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 lädt der Förderverein zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. zum 46. Vächer Musiksommerkonzert in die Johanneskirche ein.
Das Klinikum Bad Salzungen lädt zum Gesundheitsforum mit dem Thema „Krebs - eine sehr häufige Diagnose! - Tumorchirurgie am Klinikum Bad Salzungen: Was ist möglich?“ am Mittwoch, den 14. Juni 2023 ein.
Die Arbeit der vergangenen fünf Jahre hat sich gelohnt - das Ergebnis der Renovierungsarbeiten im neuen Feuerwehrgerätehaus in Kaltenlengsfeld wurde am Samstag offiziell eingeweiht.
Der Traumzauberbaum ist eine Geschichtenlieder-Produktion aus dem Jahr 1980 als Hörspiel und Bühnenshow für Kinder von Reinhard Lakomy (Komposition) und Monika Ehrhardt (Texte). Die Moseler Kirchenmäuse präsentierten es am Samstag im Kulturhaus in Geisa.
Am Sonntag fand das 200-jährige Feuerwehr-Jubiläum in Reichenhausen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein „Lyra“ aus Eckweisbach.
Anlässlich der Festwoche zum Jubiläum 25 Jahre + 2 der Einheitsgemeinde Unterbreizbach, vom 2. bis zum 11. Juni 2023, fuhr am Sonntag ein Personen-Sonderzug mit Dampflok-Bespannung.
In Springen (Wartburgkreis) kam es in der Nacht zum Dienstag zu einem Wiesenbrand. Direkt neben der Hauptstraße brannte hier eine Grasfläche von ca. 3 x 5 Metern.
Diverser Hausmüll wurde am Parkplatz Streuwiese in Ostheim v. d. Rhön hinter den Altkleidercontainern illegal abgelagert.
Montagnachmittag konnte im fließenden Verkehr der Fahrer eines Transporters ohne Sicherheitsgurt festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Am Sonntag kam es im Landkreis Rhön-Grabfeld erneut zu einem Trickbetrug, ausgelöst durch eine WhatsApp-Nachricht.
Am Montagabend befuhr ein 40-Jähriger mit seinem Pedelec auf dem Gehweg die Hauptstraße in Bad Neustadt von der BayWa-Kreuzung her kommend in Fahrtrichtung Brendlorenzen.
Am Samstag, den 10.Juni fand in Geismar das 1. Freundschaftsturnier der Tischtennisvereine Geismar und Bermbach statt.
Am Montag brannte gegen 13:15 Uhr in der Leipziger Straße in Meiningen ein Mercedes Vito. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz gegenüber einer Tankstelle.
Man könnte meinen, dass nach all den Jahren jede Gruppenreise der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis aus Ostheim ähnlich wäre – aber Pustekuchen.
Mit zwei Festgottesdiensten in Schleid und Spahl wurde in den letzten Tagen mit emotionalen Reden und Danksagungen Pater Simon verabschiedet.
Um Interessierten einen besseren Überblick zu ermöglichen, haben Mitarbeiterinnen des Jugendamts des Wartburgkreises das Angebot an Ferienfreizeiten und Ferienangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei den Einrichtungen und Veranstaltern im Landkreis abgefragt und gesammelt.
Am Freitag, den 09.06.2023 befuhr ein 27-jähriger Fahrradfahrer aus Philippsthal um 22:26 Uhr den Bürgersteig auf der Hattorfer Straße in Philippsthal-Röhrigshof von der Stadtmitte kommend in Richtung Heimboldshausen.
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in Südthüringen mit harter Arbeit zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer eine eigene Existenz aufgebaut.
Anfang Juni luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zum zweitägigen Sommerfest nach Mittelsdorf ein. Seit Donnerstag liefen die Vorbereitungen für die Zwiebelkuchen-Zubereitung, welche am Samstag verputzt wurden.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Gemeindefest der Gemeinde Unterbreizbach öffnete das Werk Werra der K+S Minerals and Agriculture GmbH am vergangenen Sonntag, dem 11. Juni 2023, seine Türen für einen Tag der offenen Tür.
Die Besucher hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Fabrikstandorts Unterbreizbach zu werfen.
Am Markt 47 in Vacha hat ein neues Fotostudio eröffnet. Bürgermeister Martin Müller besuchte die beiden Jungunternehmer in Ihrem Studio und übermittelte die besten Wünsche zur Geschäftseröffnung.
In der Zeit vom 12. Juni bis zum 14. August 2023 ist die Werner-Deschauer-Straße aufgrund der Verlegung der Gasleitung und des Nahwärmenetzes gesperrt.
Zwischen dem 10. und 11.06.2023 kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti an der Wirtschaftsschule in Bad Neustadt. Ein unbekannter Täter brachte dort mehrfach den Tag „1312“ an.
Am frühen Sonntagnachmittag stürzte eine 56-Jährige alleinbeteiligt mit ihrem Pedelec auf einem Wanderweg in Bischofsheim.
In der Nacht vom 11. auf den 12.06.2023 wurde im Rahmen einer Streifenfahrt durch Bad Neustadt ein Mann beobachtet, der sein Fahrrad schob.
Nach dem erfolgreichen Event im letzten Sommer „Spiel und Spaß mit Tennis“ wird auch dieses Jahr wieder Tennis in Dermbach gespielt.
Ein schwarz-weißer Hund lief am Montag einer Familie in Andenhausen zu.
Das Rote Moor im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ist nicht nur einzigartiger Lebensraum für hochspezialisierte und vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten, sondern ein wichtiger CO2-Speicher.
An der Grundschule Frankenheim find in den vergangenen Tagen die Projektwoche "Wald und Wiese" statt. Hierbei unternahm jede Klasse eine Tagesexkursion mit dem Landschaftspflegeverband / Großprojekt Thüringer Kuppenrhön.
Während einer Busfahrt in Richtung Fladungen stürzte am Sonntagnachmittag ein 87-Jähriger und verletzte sich dabei leicht am Kopf.
Unbekannte Täter brachen am Sonntag, den 11. Juni 2023 zwischen 00:00 - 05:00 Uhr in einen Gasthof in Unterweid ein.
Die Deutschen lieben das Fahrradfahren. Mit geschätzten 81 Millionen Rädern ist der Bestand so hoch wie nie. Immer mehr Radbegeisterte setzen dabei nicht nur auf die eigene Muskelkraft, sondern rüsten um auf elektronische Unterstützung.
Die Filiale der VR Bank Fulda eG in Neuhof, die seit 1998 in ihrem jetzigen Gebäude tätig ist, erstrahlt nun in neuem Glanz und bietet Kunden und Mitarbeitenden eine moderne und zeitgemäße Bankumgebung.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedensteinkaserne in Gotha führen vom 12. bis 15. Juni 2023 eine mehrtägige Truppenübung durch.
In der Stadt Bad Salzungen mitsamt allen Ortsteilen gibt es über 200 Vereine. Sie bieten allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Salzungen und den Ortsteilen vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten.
Die Stützpunktfeuerwehr Stadtlengsfeld wurde am Sonntagmorgen um 7:30 Uhr zu einem vermeintlichen Waldbrand am Schwimmbad Stadtlengsfeld gerufen. Beim zweiten Einsatz musste die Löschgemeinschaft Stadtlengsfeld, Weilar und Gehaus ausrücken. Der Notruf erreichte die Feuerwehrleute in Weilar, wo eine Person im Obergeschoss eines Gebäudes dringend gerettet werden musste. Um die Rettung effektiv durchzuführen, wurde die Feuerwehr Dermbach mit ihrer Drehleiter gleichzeitig alarmiert.
Einen einzigartigen Rundumblick auf das Land der offenen Fernen genoss Alisa in dieser Woche in der Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Freigabe nach der Wasserbeprobung vom Gesundheitsamt erteilt: Das BioBad Glücksbrunn freut sich ab kommender Woche auf reichlich Badegäste.