
Von der Fahrbahn abgekommen – Frau nach Unfall bei Schenklengsfeld leicht verletzt
Am Montag befuhr eine 52-jährige Fahrerin eines Skoda Oktavia aus Friedewald gegen 5 Uhr die B 62 von Sorga kommend in Richtung Friedewald.
Am Montag befuhr eine 52-jährige Fahrerin eines Skoda Oktavia aus Friedewald gegen 5 Uhr die B 62 von Sorga kommend in Richtung Friedewald.
Der Bayern-München-Fußball-Fanclub „Bayern Freunde Wartburgkreis" zeigte sich erneut sehr spendabel: die Fußballfreunde unterstützten die Völkershäuser Jugendfeuerwehr mit einer Spende von 400 Euro.
Die weihnachtliche Vermittlungspause der Meininger Tierauffangstation ist beendet und zahlreiche Vierbeiner sind auf der Suche nach neuen tierlieben Menschen oder nach ihren eigentlichen Besitzern.
Bei sogenannten Haustürgeschäften geben sich Betrüger als Handwerker oder Dienstleister aus. Handwerks-, Elektrik-, Gas- oder Wasserarbeiten sind nur einige der angebotenen Leistungen.
Am Montag, den 02.01.2023, wurden unabhängig von einander zwei sich in einer hilflosen Lage befindliche Männer durch Streifenbesatzungen der PI Bad Neustadt/Saale in Obhut genommen.
Weil ein 18-Jähriger am Montag einem Reh ausgewichen ist, landete er mit seinem Pkw im Graben.
Im Zeitraum zwischen Sonntag, 12 Uhr und Montag, 14 Uhr hatte eine 28-Jährige ihren VW in der Hauptstraße in Mellrichstadt vor der Spielothek geparkt.
Im Sommer des Jahres 2022 wurde in Nordheim das Grundstück mit der ehemaligen Bahnhofs-Gaststätte verkauft. Quer über das Grundstück verläuft ein Fußweg, welcher früher von den Bürgern genutzt wurde um zum Bahnhof oder zur Gaststätte zu gelangen.
Traditionell vor Weihnachten trifft man sich um kurz inne zu halten und das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Dieser Tradition folgte zuletzt auch die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“, bestehend aus den hessischen Städte und Gemeinden Ehrenberg, Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann.
Ein Unbekannter sprengte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmittag einen Briefkasten, der an einer Bushaltestelle in der Schulstraße in Etterwinden aufgestellt war, mit einem Feuerwerkskörper auf.
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagnachmittag den Lack eines VW, der in der Kalkofenstraße in Bad Salzungen geparkt war.
Das kleine, große Neujahrsglück im Helios Klinikum Meiningen heißt Jerik Gabriel Bardutzky. Der kleine Junge ist 3.090 Gramm schwer, 51 Zentimeter groß und wird schon bald mit seiner Mama in sein Zuhause in Großbardorf entlassen, wo sich die Familie schon auf ihn freut.
Am Montag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B89 zwischen Belrieth und Einhausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen). Die 69-Jährige Autofahrerin kam dabei ums Leben, zwei weitere Menschen wurden verletzt.
Am Dienstag, den 03.01.2023 um 9.00 Uhr startet im Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen einen 36jährigen Angeklagten aus dem Raum Meiningen, dem die Staatsanwaltshaft sexuellen Missbrauch von Kindern in 2 Fällen sowie Besitz kinderpornografischer Inhalte vorwirft.
Insgesamt 264 männliche Kaninchen konnten zur 1. offenen gemeinsamen Kreisrammlerschau in Kaltenlengsfeld am vergangenen Wochenende bestaunt werden.
Erst im Zuschauerraum und dann auf der Bühne: bei der Silvestervorstellung von "Der Graf von Monte Christo" verirrte sich eine Fledermaus in das Meininger Staatstheater.
Beamten der Meininger Polizei fiel Sonntagvormittag eine Radfahrerin in der Straße "Siechenrasen" in Schmalkalden auf, die deutliche Schlangenlinien fuhr. Sie stoppten die Radlerin.
Unbekannte Täter sorgten dafür, dass am Samstag gegen 23:00 Uhr ein Zigarettenautomat, der in der Gleimershäuser Straße in Meiningen-Dreißigacker aufgestellt ist, explodierte.
Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen fiel am Freitag ein Jugendlicher auf, der einen brennenden Feuerwerkskörper über eine Hecke in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen auf eine Wiese warf.
Ein bislang unbekannter Täter legte am Sonntag in der Zeit von 01:00 Uhr bis 11:00 Uhr einen Böller auf der Windschutzscheibe eines VW, der in der Gartenstraße in Stadtlengsfeld geparkt war, ab.
Unbekannte beschädigten am Sonntag gegen 17:30 Uhr einen Briefkasten an einem Haus in der Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen. Vermutlich führte ein Silvesterknaller zum Schaden.
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt sieben Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden durch Rehe und ein Wildschwein hervorgerufen.
Weil eine Gruppe Jugendlicher in der Silvesternacht lautstark auf dem Marktplatz in Mellrichstadt feierte und Musik hörte, meldete sich eine Anwohnerin bei hiesiger Polizeidienststelle.
Vor der letzten Sitzung im Jahr 2022 hat sich der Hünfelder Anstaltsbeirat traditionell Zeit genommen, um die Weihnachtspäckchenaktion des Albert-Krebs-Vereins Hünfeld zu begutachten.
Nach dem Brand am Sonntagmorgen in einem Dermbacher Wohn- und Geschäftshaus hat die Gemeinde für die Betroffenen ein Spendenkonto eingerichtet.
Im Süden des Wartburgkreises verteuert sich das Trinkwasser. Am Mittwochabend stimmte die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen (WVS) höheren Gebühren ab Januar 2023 zu.
Im kommenden Jahr steigen im Wartburgkreis die Müllgebühren, wie die Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes (AZV) beschlossen kürzlich beschlossen hat.
Ab Januar 2023 erhöhen sich beim Verkerhsunternehmen Wartburgmobil die Buspreise im Stadt- und Regionalverkehr.
Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden hat am Donnerstagabend beschlossen, dass die Bustickets zum 1. Januar 2023 teurer werden. Die Begründung für die Anhebung der Fahrpreise der Meininger Busbetriebe (MBB) liegt in der massiven Kostensteigerung der letzten beiden Jahre.
Weil zum Jahresende zahlreiche Fahrzeughalter ihre Kfz-Versicherungen wechseln, sind in den Kfz-Zulassungsstellen umfangreiche technische Arbeiten zum Einpflegen der Datensätze erforderlich.
Point Alpha sucht Zeitzeugen für das Projekt „Zeitzeugenmemorial“ im Kontext der Aufarbeitung der deutsch-deutschen Grenzgeschichte. - „Man müsste doch mal die Alten fragen“!
Zwischen dem 28. Dezember ab ca. 18 Uhr und dem 31. Dezember ca. 13.30 Uhr brachen ein oder mehrere unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in Dermbach ein.
Der in Bad Salzungen zugelaufene Hund ist wohlbehalten bei seinem Besitzer zurück. Herrchen und Vierbeiner sind wieder vereint.
Nach dem Wohnhausbrand am 19. Dezember 2022 in Glattbach bei Dermbach steht die siebenköpfige Familie vor dem Nichts.
Das Jahr neigt sich bald dem Ende und 2023 bringt einige Neuerungen mit sich. Wir haben hier einen kleinen Überblick für Euch...
Frohes neues Jahr!!! Wir wünschen Euch ein wunderbares Jahr 2023 - auf dass ihr glücklich, gesund und uns immer treu bleibt!
Bei der Silvester-Feier in einer Diskothek in Bad Neustadt wurde einem 24-jährigen zunächst von einem unbekannten Täter mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Am späten Nachmittag des 31.12.2022 brachen bisher unbekannte Täter in einen Garten in Brotterode-Trusetal, Inselbergstraße ein.
Durch bisher unbekannte Täter wurde eine Warensendung eines 49-jährigen Meininger entwendet. Der Bote des Paketdienstes hatte die Sendung im Treppenaufgang eines Mehrfamilienhauses in Meiningen - Ernestinerstraße- abgestellt wo es die Täter entwendete.
Dieser nette Vierbeiner sucht sein zu Hause. Er ist in Bad Salzungen zugelaufen. Der Hund ist lieb und vermisst seinen Besitzer. Es handelt sich um einen unkastrierten Rüden mit hellem Fell.
Gegen 02:20 Uhr wurde die Polizei über einen Brandfall in Themar in Kenntnis gesetzt. Hier brannte in der Silvesternacht ein Utility ATV (All-Terrain Vehicle) vollständig aus.
Gegen 05.00 Uhr kam es auf einer Feier am Sportplatz in Ostheim zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Hierbei wurden drei Person leicht verletzt.
Gegen 04.15 Uhr hielten sich in der Roßbachstraße in Mellrichstadt mehrere Personen während einer Feier auf bzw. neben der Straße auf, als ein dunkler Pkw, möglicherweise ein VW Golf, mit Teilkennzeichen NES-AG ???, mit hoher Geschwindigkeit an den Personen vorbeifuhr.
Zwei noch unbekannte Täter warfen in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen ca. 03:45 Uhr einen Böller in das Münzfach eines Waschautomaten in der Weimarer Straße 3 in Mellrichstadt.
Bereits am Freitag, den 30.12.2022 stellte die Filialleiterin eines Verbrauchermarktes in Mellrichstadt fest, dass eine Kundin zunächst diverse Lebensmittel in ihren Einkaufswagen legte und anschließend den Markt über die Obstabteilung ohne zu bezahlen verließ.
Am Freitag, zw. 10.30 Uhr und 11.00 Uhr, wurde an einem vor dem Rathaus in der Hauptstraße 4 geparkten Audi A 6, der rechte Außenspiegel beschädigt.
Mehr Zeit für die interessante Geschichte am historischen Ort bietet die Gedenkstätte Point Alpha zwischen den Jahren: Geschlossen ist Point Alpha einzig an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag, 24. und 25. Dezember.
Die Polizei setzt sich 365 Tage im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein, selbstverständlich auch anlässlich des Jahreswechsels.
Zum Jahreswechsel bieten die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach ein vielseitiges Programm...
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...
Am Freitag gegen 16 Uhr fuhr eine 44-jährige Pflegedienstmitarbeiterin mit ihrem Firmen-Pkw in Bad Neustadt in der Siemensstraße in Richtung Herschfeld.
Am Freitagabend stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt eine feiernde Jugendgruppe am Seeheim in Hohenroth fest. Da die Jugendlichen Bier konsumierten und Zigaretten rauchten, wurde eine Jugendschutzkontrolle durchgeführt.
Ein nicht angeschnallter Insasse war in der Nacht auf Samstag Anlass für eine Verkehrskontrolle am Busbahnhof Bad Neustadt.
Eine Verkehrsunfallflucht wurde der Polizei am Donnerstagnachmittag aus der Hedwig-Fichtel-Straße in Bad Neustadt gemeldet. Um die Mittagszeit parkte dort ein Mann seinen Pkw am Straßenrand.
Aufgrund umfangreicher Ermittlungsarbeiten der Polizeiinspektion Bad Neustadt konnte nun eine Reihe von vorangegangenen Leergutdiebstählen aufgeklärt werden.
Ein Fahrzeugbesitzer aus Herschfeld (Landkreis Rhön-Grabfeld) teilte der Polizei in den frühen Morgenstunden des Freitags mit, dass ein Mann im Beisein einer Frau gerade versuchen würde, die Autotür seines Fahrzeuges zu öffnen und, als dies nicht gelang, dagegentrat und dadurch beschädigte.
Am 30. und 31. Dezember findet die 1. offene gemeinsame Kreisrammlerschau der Kreisverbände der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen und Schmalkalden-Meiningen in Kaltenlengsfeld statt.
Im Rahmen ihrer Erinnerungs- und Bildungsarbeit präsentiert die Gedenkstätte Point Alpha die neue Sonderausstellung „Leseland DDR“. Texte, Bilder und Videos laden dazu ein, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.
Tipps für die Ferien? Wie wäre es mit einer interaktiven Stadtrallye mit dem Smartphone durch Hünfeld. Mit der App „Actionbound“ können sich Jung und Alt auf eine digitale Schnitzeljagd begeben – beispielsweise durch das „Offene Buch der Stadt Hünfeld“ und den Märchenrundweg am Haselsee.
In der Nacht zum Freitag ist ein Pkw von der Fahrbahn der Kreisstraße NES21 abgekommen. Die beiden Insassen wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Dort erlag die 37-jährige Beifahrerin ihren Verletzungen.
Auf der Suche nach einem günstigen iPhone 14 wurde ein 32-Jähriger auf einer Website fündig und bestellte dort das gewünschte Objekt zum Preis von 784 Euro.
In der Hauptstraße in Mellrichstadt fand am Donnerstagabend eine 12-Jährige zusammen mit ihrer Mutter einen Personalausweis auf und übergab diesen hiesiger Polizeidienstelle.
Unbekannte beschädigten am Donnerstag in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr die Querverstrebung an einem Tisch einer Wandersitzgruppe aus Holz. Diese steht auf dem Wanderweg "Seeblick" in Breitungen.
Am frühen Mittwochmorgen brach in dem Ortsteil Oberkatz in Kaltennordheim ein Feuer aus.
Gemeldet wurde ein Küchenbrand in einer Doppelhaushälfte. Als die Feuerwehren Kaltennordheim, Kaltensundheim und Oberkatz eintrafen stand das Haus leider schon im Vollbrand.
Zwei der drei Einwohner konnten sich selber befreien, ein dritter wurde mit Hilfe der Feuerwehr aus dem haus gebracht. Alle drei erlitten nach ersten Erkenntnissen eine Rauchgasvergiftung davon eine schwer.
Die zwei Bewohner der anderen Doppelhaushälfte konnten das Haus selber verlassen. Die Feuerwehr versucht alles ein überspringen auf das zweite Haus zu verhindert.
Zur Verstärkung sind nun mehrere Wehren auf Anfahrt, die Kameraden aus Meiningen sind mit der Drehleiter ebenso vor Ort.
Aktuell laufen die Löschmaßnahmen, die Durchfahrt durch Oberkatz von Aschenhausen kommend ist voll gesperrt.
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagmittag bis Donnerstagvormittag in eine Werkhalle einer Firma in der Wasunger Straße in Rippershausen ein.
Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.
Und so lädt der ambulante Hospizdienst Bad Salzungen und die Kirchgemeinde Kieselbach am 3. Advent zu einem ganz besonderen Krippenspiel ein.
Ab 19.00 Uhr ist der Film, an dem 70 Ehrenamtliche vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben, hier online.
Anita Leutbecher aus Dermbach hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht. Sie war es, die am 20. November 2022 den Brand in der Dachgeschosswohnung in dem Wohn- und Geschäftshaus in Dermbach als erstes bemerkt hatte.
Selbstverständlich gibt es auch am letzten Wochenende des Jahres unsere Veranstaltungstipps für Euch. Vor allem am Freitag ist noch einmal eine Menge los!
Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr wird das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Meiningen nicht durchgängig erreichbar sein.
Zum Abschluss des Jahres findet am Freitag, 30. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen erstmalig ein Weihnachtskonzert mit dem Südthüringer Kammerorchester statt.
Der Abiturjahrgang 2023 vom Gymnasium in Vacha veranstalten am Freitag, den 30.12.22 ab 17 Uhr einen öffentlichen Glühweinabend im Funkengarten in Geisa.
Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind ab sofort 12 neue Rhön-Botschafterinnen und Botschafter unterwegs! Die Teilnehmenden aus Bayern, Hessen und Thüringen haben ihre Ausbildung als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in erfolgreich abgeschlossen und verstärken künftig das beliebte vielfältige Angebot an geführten Themenwanderungen.
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw kam es am Mittwoch, gegen 15.45 Uhr, auf der B285. Ein 37-Jähriger VW-Fahrer hatte gerade die Autobahn A71 verlassen und wollte auf die B285 in Richtung Mellrichstadt auffahren.
An Mittwoch ereignete sich auf der Bundesstraße 62 in Hämbach um 10.55 Uhr ein Vekehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines PKW Opel kam aus Kaiseroda und fuhr auf die B62 in Richtung Hämbach.
Am Mittwoch ereignete sich um 21.30 Uhr auf der Bundesstraße 62 am Ortsausgang Hämbach in Richtung Merkes ein Verkehrsunfall, bei ein 37-jährige Mann leicht verletzt wurde.
Unbekannte stahlen am Mittwochmorgen (28.12.), zwischen 8.45 Uhr und 10.30 Uhr, in der Straße "Sandenhof" das hintere amtliche Kennzeichen FD-XD 453 eines Lkw und stachen den vorderen linken Reifen des Fahrzeugs platt.
Mit dem Jahreswechsel ändern sich die Sprechzeiten im Büro der Jugendweihe Westthüringen e. V. in Bad Salzungen.
Am 25.12.2022 gegen 14.40 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw VW die Straße von Tabarz in Richtung Brotterode. In einer Rechtskurve kam er zu weit nach rechts.
Unterhalb der Wasserkuppe nahe der Fuldaquelle war in den letzten Wochen einiges los: Hier wird aktuell ein Fichtenwald in artenreiche Bergmähwiese umgewandelt. Dafür müssen Bäume gefällt werden.
Neuer Fachdienst, neuer Chef: Timm Hausner übernimmt zum 1. Januar 2023 die Leitung des neuen Fachdienstes Fahrerlaubniswesen und Kfz-Zulassung. Der 52-Jährige war im Oktober 2021 ins Landratsamt Schmalkalden-Meiningen gewechselt und leitete hier die Zensus Erhebungsstelle.
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h für Ortslagen über 600 Meter. Der Wind kommt anfangs aus südlicher, später aus südwestlicher Richtung auf.
In letzter Zeit wurde Ralf Trautvetter in seiner Funktion als Gemeinderat von mehreren Stadtlengsfelder Bürgerinnen und Bürgern auf ein Gebäude gegenüber dem ehemaligen Kino in der Straße "Obertor" angesprochen.
Im Rahmen des Bilanzierungstermins im November mit dem Fachdienst der Regionalentwicklung des Landkreises Fulda und der IKEK-Steuerungsgruppe, hat sich gezeigt, wie viel die Marktgemeinde Hilders schon vom Förderprogramm der hessischen Dorfentwicklung profitiert.
Ein tolles Bühnenprogramm zur Weihnacht, belohnt mit viel Applaus, zeigten die Kinder der Kaltenwestheimer Grundschule am letzten Schultag vor Weihnachten.
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Schillerstraße in Mellrichstadt.
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen Jungen, der mit einem E-Scooter in der Ratsstraße in Bad Salzungen unterwegs war.
Unbekannte brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in einen ehemaligen Kindergarten in der Straße "Im Gewerbepark" in Stadtlengsfeld ein.
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Dienstagnachmittag einen 40-jährigen Audi-Fahrer in Dermbach.
Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Opiate und Kokain.
Betrüger versuchten am Dienstag ihr Glück bei einem 79-jährigen Mann aus Geisa. Sie riefen ihn zu Hause an und erzählten dem Senior, dass er 46.000 Euro gewonnen hätte.
Nach dem vermutlichen Wolfsübergriff am 22. Dezember im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn dem zwei junge Kamerunschafe zum Opfer gefallen sind, bekräftigte der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) seine Forderungen zum Abschuss der Wolfshybriden und der "Zellaer Wölfin".
Zwischen Dienstag, den 27.12. und Freitag, den 30.12.2022 können Proben in der Dienststelle Bad Salzungen sowie in der Dienststelle Eisenach ausschließlich von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr abgegeben werden.
Am 27.12.2022, gegen 21.14 Uhr, ereignete sich ein bewaffneter Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle in der Fuldaer Straße in Hünfeld.
Zur Tatzeit betraten zwei maskierte, jugendlich wirkende Täter den Verkaufsraum und
forderten unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe die Herausgabe von Bargeld.
Die Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“ trifft sich am Mittwoch, 28. Dezember 2022, 15 Uhr, im Café Neumann, Georgstraße 37 in Meiningen, zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Für das Team der Tourist-Information Bad Salzungen gehörten im Jahr 2022 insbesondere die Gästeführungen zu den schönen Momenten. Vor allem an den Wochenenden fanden diese großes Interesse.
In Thüringen gibt es seit dem Jahr 2018 eine Rauchmelderpflicht, die besagt, dass in jedem Wohnhaus Rauchmelder installiert werden müssen. Die Rauchmelderpflicht Thüringen gilt für alle Wohnungen, auch für Gartenlauben.
Unbekannte brachen am Montagmorgen (26.12.), gegen 5.15 Uhr, in ein Bürogebäude in der Straße "Aixfeld" im Ortsteil Simmershausen ein.
Die Täter hebelten die Zugangstür zum Gebäude auf und durchsuchten die Geschäftsräume.
Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und hinterließen circa 2.400 Euro Sachschaden.
An Weihnachten gab es die Aktion „Weihnachtspost aus Bethlehem“, bei der alle Tanner Haushalte einen Brief mit einem Give-Away aus Bethlehem erhalten haben.
Am Montagabend befuhr ein 39-jähriger VW-Fahrer die Strecke von Barchfeld in Richtung Breitungen. In einer langgezogenen Linkskurve geriet er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und touchierte zwei Bäume.
Das Auto überschlug sich anschließend und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen.
Es ist möglich, dass es Zeugen des Unfalls gibt, die Hinweise zu den Umständen liefern können, die zu dem Unfall geführt haben.
In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen hat eine unbekannte Person einen beleuchteten Weihnachtsstern vor einem Wohnanwesen im Sulzweg in Ostheim v. d. Rhön abgerissen.
Einen Tatverdacht konnten die Besitzer nicht äußern. Der Stern hatte einen Wert von ca. 67 Euro.