more news

Diebstahl von Baumaterialien und einer Feldschmiede in Ostheim

Von einem Grundstück unterhalb des Büchig in Ostheim, der sogenannten „Tarzan-Ranch“, wurde im Zeitraum vom 06.03.2023 bis 16.03.2016, durch bislang unbekannte/n Täter/n, etwa 5 m³ Holzbretter, sowie mehrere Baustahl-Stäbe und eine alte Feldschmiede entwendet.

Der Beuteschaden beträgt etwa 2500 Euro.

posted by
Traktor-Unfall mit 81-jährigen Fahrer bei Bastheim – Feuerwehr im Einsatz

Am Samstag gegen 18:30 Uhr befand sich ein 81-jähriger mit seinem Traktor auf dem Rückweg von Waldarbeiten.

Auf einem abschüssigen Flurweg löste sich plötzlich der Verbindungsbolzen der beiden Bremspedale, sodass ein kontrolliertes Abbremsen des Traktors nicht mehr möglich war.

Der Führer des Traktors kam auf Grund des technischen Defekts schließlich nach links von dem Flurweg ab, überfuhr mehrere kleine Bäume und Gestrüpp, bis er letztendlich an einem stärkeren Baum aufprallte und dort zum Stehen kam.

Durch den Aufprall wurden die Beine des Traktorführers so eingeklemmt, dass er durch die Feuerwehr befreit werden musste.

posted by
Sneakers eingesteckt – Junge Ladendiebin in Bad Salzungen erwischt

Am Freitagmorgen konnten Mitarbeiter des Deichmanns im Bad Salzunger Goetheparkcenter eine Ladendiebin stellen.

Diese versuchte ein paar Sneakers im Wert von 35 Euro zu stehlen. Bei der Täterin handelte es sich um eine 14-jährige Jugendliche, welche in Begleitung ihrer 15-jährigen Cousine war.

Da beide keine Ausweisdokumente bei sich hatten, wurden sie mit zur Polizeidienstelle genommen.

Nachdem die jeweiligen Identitäten feststanden, wurden beide an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

posted by
Streit um Nussschalen – Faustschläge nach Streit in Bäckerei in Bad Liebenstein

Am frühen Freitagmorgen wurden Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nach Bad Liebenstein in eine dortige Bäckerei gerufen.

In dieser gipfelte eine Streitigkeit vom Vortag in eine Körperverletzung, wobei das Opferdurch die Täterin mit der flachen Hand und der Faust ins Gesicht geschlagen wurde.

Bei der vorangegangenen Streitigkeit ging es um nicht fachgerecht entsorgte Nussschalen, welche durch die spätere Täterin in der Bäckerei hinterlassen wurden.

Da die Täterin der Geschädigten bekannt ist, konnte diese Straftat schnell aufgeklärt werden.

posted by
Junge Kinder werden beim Klauen in Bad Salzungen erwischt

Am frühen Samstagabend wurde mitgeteilt, dass man im TEDI-Markt in Bad Salzungen zwei Ladendieben habhaft geworden ist.

Bei diesen handelt es sich um einen 10-jährigen und einen 9-jährigen Jungen. Diese beiden haben versucht eine Stiftebox im Wert von 5 Euro zu stehlen.

Dabei wurden sie allerdings durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet, welche eine Mitarbeiterin informierte. Da es sich bei den Dieben noch um Kinder handelt, wird ihnen keine Strafe drohen.

Allerdings wurden sie an ihre Eltern übergeben, bei denen sie Rede und Antwort stehen mussten.

posted by
Nach Vollnarkose – Unfall in Bad Liebenstein gebaut

Eine 39-jährige Fahrzeugführerin verursachte am frühen Freitagabend auf dem REWE-Parkplatz in Bad Liebenstein einen Verkehrsunfall, bei dem sie ein anderes Fahrzeug und einen Poller beschädigte.

Da die Dame vor Ort angab, dass sie am Morgen noch eine Vollnarkose hatte, wurde eine Blutentnahme durch die eingesetzten Beamten angeordnet. Diese soll nun zeigen, ob diese Vollnarkose die Fahrtauglichkeit der Unfallverursacherin zum Unfallzeitpunkt beeinflusst hat.

posted by
Drogen im Blut – Autofahrer in Zella-Mehlis gestoppt & Fahrt beendet

Am Abend des 17. März 2023 wurde bei einer Verkehrskontrolle am Zellaer Markt in Zella-Mehlis ein Ford Fiesta mit dem Kennzeichen SM angehalten. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde dabei erwischt, wie er unter dem Einfluss von Drogen am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Fahrt wurde gestoppt und der Fahrer musste eine Blutentnahme im Klinikum Suhl über sich ergehen lassen. Es wurde eine Anzeige erstattet.

posted by
Jugendlicher Übermut führt zu Sachschaden in Meiningen

Am Freitagabend kurz nach 22:00 Uhr informierte eine Mitarbeiterin die Polizei über ruhestörenden Lärm, welcher vom Parkdeck eines Einkaufsmarktes in Meiningen, Leipziger Straße herrührte.

Zügig herangeführte Polizeikräfte konnten 4 Jugendliche in unmittelbarer Tatortnähe feststellen und identifizieren. Weiterhin stellten die Beamten die Ursache für den Lärm fest. Ein Einkaufswagen wurde vom Parkdeck auf den darunter befindlichen Einkaufswagenunterstand geworfen und beschädigte diesen dabei.

Nach erfolgter Personalienfeststellung und Belehrung verstrickten sich die Jugendlichen mehr und mehr in Widersprüche zum Ablauf und den Gründen ihrer Anwesenheit im Bereich des Marktes.

posted by
Tasche mit Geldbeutel bei Schwallungen verloren – Ehrlicher Finder gesucht

Am Freitagmorgen zwischen 08.45 und 09:15 Uhr tankte ein Fahrzeugführer sein Fahrzeug im Bereich der Tankstelle in Schwallungen auf, bezahlte seine Tankrechnung und begab sich zu seinem Fahrzeug zurück.

Auf diesem Weg verlor er vermutlich seine Tasche zusammen mit dem darin befindlichen Geldbeutel und setzte anschließend seinen Weg zur Arbeit fort. Erst später bemerkte er das Fehlen der Tasche, die aber auch nicht in der Tankstelle abgegeben wurde.

Vielleicht haben Zeugen in diesem Zeitraum ebenfalls die Tankstelle aufgesucht und können Angaben zum Verbleib der Tasche machen.

posted by
5000 Euro Teure Fahrradteile aus Keller in Schmalkalden entwendet

Unbekannte Täter drangen zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Allendestraße in Schmalkalkden durch Aufbrechen eines Schlosses ein und entwendeten dort hochwertige Fahrradteile eines E-Bikes.

Es handelte sich dabei um zwei Lenker, zwei Räder, Bremsbacken sowie eine Telegabel im geschätzten Gesamtwert von 5.000 Euro.

posted by
Tankbetrug – Porsche Fahrer vergisst zu bezahlen

Am Freitag, gegen 11.45 Uhr, tankte ein 45-jähriger Mann seinen Porsche an einer Tankstelle in der Kastanienallee in Bad Neustadt.

Den Betrag von 118,10 Euro entrichtete er jedoch nicht und fuhr ohne zu bezahlen davon. Aufgrund des bekannten Kennzeichens konnte der Täter schnell
ermittelt werden.

Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.

posted by
Frau mit roten Lippen & rotem Auto gesucht – Unfallflucht in Bad Neustadt

Am Freitag, gegen 20.15 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Restpostenmarktes in der Industriestraße Bad Neustadt ein Verkehrsunfall bei dem ein dort abgeparkter Pkw angefahren und beschädigt wurde.

Der Unfall wurde von mehreren Zeugen beobachtet, die auch die Fahrerin ansprachen. Diese war der Meinung, dass an dem geparkten Pkw kein Sachschaden entstanden ist und fuhr ohne ihre Personalien zu hinterlassen weiter. Später stellte sich allerdings heraus, dass die Heckstoßstange sehr wohl einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro aufwies.

posted by
Totes Reh fällt auf die Straße und beschädigt Audi zwischen Bischofsheim und Oberelsbach

Am Freitag, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer, die Staatsstraße von Bischofsheim in Fahrtrichtung Oberelsbach. Er transportierte berechtigterweise ein Reh in einem dafür vorgesehenen Korb, der am Heck des Fahrzeuges angebracht war.

Aufgrund ungenügender Ladungssicherung verlor er das Tier, welches auf die Fahrbahn fiel. Ein nachfolgender Pkw fuhr darüber, was einen geringen Sachschaden von ca. 300,-- Euro im Frontbereich des Audi A6 verursachte.

Gegen den Unfallverursacher wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

posted by
76-jährige Frau reingelegt – Falsche Handwerker ergaunern leider Geld

Am Donnerstagnachmittag (16.03.) wurde eine 76-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern".

Nach derzeitigen Erkenntnissen führten Unbekannte zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr unbeauftragt Reinigungsarbeiten am Dach der Seniorin durch. Anschließend verlangten sie für diese Arbeiten einen dreistelligen Eurobetrag.

Als die Frau das Geld holte, wurde sie von zwei Tätern abgelenkt. Der Dritte begab sich ins Wohnzimmer und stahl einen vierstelligen Eurobetrag. Anschließend entfernten sich die Täter in einem weißen Kleinbus in unbekannte Richtung.

posted by
Immer wieder Schockanrufe – Polizei warnt vor Telefonbetrügern

Immer wieder versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit verschiedensten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen: Sie treten als vermeintliche Enkel bzw. Verwandte in einer finanziellen Notlage oder als Verursacher von schweren Verkehrsunfällen auf, bei denen Unfallbeteiligte verstorben sind.

posted by