Körbe flechten aus Paketschnur – Kreativ von A bis Z in Bad Salzungen 20.6.23
Lust auf praktische Lifehacks und kreative Arbeit in der Gruppe? Dann komm am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 16 Uhr ins MehrGenerationenHaus nach Bad Salzungen!
Lust auf praktische Lifehacks und kreative Arbeit in der Gruppe? Dann komm am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 16 Uhr ins MehrGenerationenHaus nach Bad Salzungen!
Glück auf! Mit dem traditionellen Bergmannsgruß empfing Ausbildungsleiter Marc Wohlfarth die Auszubildenden, Umschüler und dual Studierenden des Jahrgangs 2023 am Werk Werra bei K+S. Das Glückauf werden sie damit bald öfter hören.
Gefeiert wurde gleich zweimal. Bereits Anfang März kam die erste große Gruppe Auszubildende, Umschüler und dual Studierende zusammen mit Familien und Freunden in das Erlebnisbergwerk Merkers.
Mit über 90 Teilnehmern, darunter Vertreter aus Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, der Politik und der Kommunalverwaltung und Energieversorger, konnte der erste Schritt zur Entwicklung einer „Wasserstoffregion Wartburg – Hainich“ im Rahmen einer Abschlusskonferenz gefeiert werden.
Es ist der 17. Juni 1953 – die Bürger der ehemaligen DDR leiden unter der staatlichen Repression. Es gibt Engpässe jeglicher Art, welche die Menschen auf die Straße treiben um Ihre Meinung kundzugeben. Doch neben Nahrung, Arbeit und Strom fehlt es den Menschen vor allem an einem – Freiheit.
Unbekannte hebelten in der Nacht zu Freitag (16.06.) ein Fenster eines Sportlerheims in der Straße "Am Küppel" in Simmershausen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut.
Sie stahlen Bargeld und einen Laptop im Gesamtwert von circa 500 Euro und verursachten rund 1.000 Euro Sachschaden.
Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag ein 19-Jähriger aus Thüringen.
Der junge Mann war nach eigenen Angaben aufgrund eines sog. Sekundenschlafes mit seinem Fahrzeug zwischen Mellrichstadt und Eußenhausen ins Bankett neben der Fahrbahn gekommen.
Daraufhin verlor er die Kontrolle über seinen Opel und geriet ins Schleudern. In Folge dessen überschlug sich sein Fahrzeug und kam schlussendlich im rechten Straßengraben zum Liegen.
Der 19-Jährige konnte sich selbstständig aus seinem Wagen befreien. Bei dem Unfall zog er sich glücklicherweise lediglich Kratzer und einen Schock zu.
Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug wurde in Eigenregie abgeschleppt.
Im Bereich der Baustelle zwischen Stockheim und Willmars kam es am Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Verkehrsteilnehmern. Gegen 20 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem Sohn samt Fahrrädern den Baustellenbereich in Richtung Stockheim, als den beiden zwei Pkw entgegenkamen. Da der Bereich für den Verkehr aktuell eigentlich gesperrt ist, wollte der 37-Jährige die Autofahrer zur Rede stellen. Hierzu stieg er von seinem Fahrrad ab und stellte sich fußläufig vor den ersten Pkw. Während die beiden Parteien diskutierten, setzte der zweite Pkw zum rechtsseitigen Überholen seiner Vorgänger an und fuhr an den beiden vorbei. Hierbei streifte er mit seinem Außenspiegel den linken Unterarm des 37-Jährigen, wodurch sich dieser eine tiefe Schürfwunde zuzog. Reflexartig schlug der Geschädigte gegen die Heckscheibe des Pkw. Doch der Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Weder der Geschädigte, noch sein Sohn konnte genaue Angaben zum Fahrer oder dessen Fahrzeug machen. Eine erste Zeugenaussage eines Dritten ergab, dass es sich um einen dunklen Mitsubishi Pickup gehandelt hatte. Weitere Ermittlungen folgen.
Sonntagabend stützte ein 29-jähriger Radfahrer in Immelborn, nachdem er gegen eine geöffnete Autotür prallte. Ein Autofahrer stoppte zuvor im Bereich der Kiesgrube seinen Wagen. Sein Beifahrer öffnete die Autotür, um das Fahrzeug anschließend zu verlassen. In diesem Moment fuhr der Radfahrer am Auto vorbei und kollidierte mit der geöffneten Tür. Der Rettungswagen brachte den Verletzten ins Klinikum.
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Sonntagabend gegen 22:20 Uhr drei Papiertonnen in der Leipziger Straße in Meiningen in Brand. Die alarmierten Beamten sowie ein Passant löschten die Flammen. Der Brandschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Sonntagabend stoppte eine Polizeistreife einen Autofahrer in Rosa. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und veranlassten einen Atemalkoholtest beim Fahrer. Dieser schlug mit 0,8 Promille zu Buche. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
Stefanie Stampe aus Hamburg hat als zweifache Mutter, ehemalige Betriebsleiterin im Männervollzug, Pädagogin und Leitung in einer sozialpsychiatrischen Pflegeambulanz nun ihre Leidenschaft für Musik in Verbindung mit Strafvollzug gebracht und zwar berufsbegleitend an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Im Zeitraum vom vergangenen Montag bis Freitag wurden in der Bündstraße in Brendlorenzen aus einem geparkten Pkw mehrere Kopfhörer und DJ-Equipment entwendet.
Am Samstagmittag stürzte ein 56jähriger Tourist auf einem Feldweg in der Nähe von Oberelsbach alleinbeteiligt mit seinem Fahrrad.
Am vergangenen Montag wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in Bischofsheim ein geparkter Pkw beschädigt.
Lust auf tüfteln in gemütlicher Atmosphäre? Dann komm am Montag, den 19. Juni 2023 von 15 bis 18 Uhr ins Reparatur-Café im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen!
Einen einzigartigen Ausblick über Hessen, Bayern und Thüringen hatten Alisa und Ilana in dieser Woche vom Aussichtsturm Noahs Segel auf dem Ellenbogen.
Am Nachmittag des 17.06.2023 befuhr ein 68-jähriger Kradfahrer die L2627 zwischen Bibra und Wölfershausen. In einer Rechtskurve kam der Kradfahrer nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er auf eine Wiese, auf welcher er mit seinem Krad zu Fall kam. Der Kradfahrer wurde dabei schwerverletzt und durch den Rettungsdienst in das Klinikum nach Meiningen verbracht.
Unbekannte beschädigten zwischen dem 16.06.2023 und dem 17.06.2023 einen blauen VW Polo im der Straße Blumenburg in Oepfershausen. Durch einen unbekannten spitzen Gegenstand wurden lange Kratzer am besagten Pkw verursacht. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Am Abend des 16.06.2023 besprühten ein Jugendlicher und ein Heranwachsender mit einer Farbspraydose den Fahrstuhl eines Einkaufscenters in der Leipziger Straße in Meiningen. Bei der Durchsuchung des Jugendlichen wurden zudem geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden. Beide Personen erhielten einen Platzverweis für den Bereich des Einkaufscenters. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Am Ankunftstag begleitete Bischof Dr. Michael Gerber auf der letzten Etappe von Hardheim nach Walldürn die Fuldaer-Eichsfelder-Baunataler und Unterfränkischen Wallfahrerinnen und Wallfahrt zum badischen Gnadenort.
Am Freitagmittag befuhr eine Dame mit ihrem Pkw die Bündstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße in Mellrichstadt.
Hierbei übersah sie einen von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw und stieß mit diesem zusammen.
Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 7500 Euro.
Am Freitagmorgen gegen 04.15 Uhr hörten Anwohner einen lauten Schlag.
Im Laufe des Tages konnte dann festgestellt werden, dass ein Standrohr eines Verkehrszeichens im Grünstreifen beim Kreuzungsbereich Rhönstraße / Stettener Straße in Hausen bei Fladungen angefahren und umgebogen wurde.
Der Verursacher ist bis dato unbekannt.
Am Samstag zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr wurde in Fladungen in Flurstraße 14 bei einem Pkw Skoda Oktavia die rechte Fahrzeugseite durch einen unbekannten Täter verkratzt. Der Pkw stand hierbei in der Hofeinfahrt.
Am 16.06.2023 wurden Suhler Rettungskräfte zur Behandlung eines Patienten in die Würzburger Straße gerufen.
Dort eingetroffen, wurden sie von dem 45-jährigen Patienten bedroht und angepöbelt. In der Folge des Einsatzes griff er einen der Notfallsanitäter an, der den Schlag abwehren konnte.
Gemeinsam brachten die Rettungskräfte und Polizeibeamte den Angreifer zu Boden.
Die Rettungskräfte blieben unverletzt und der 45-Jährige wurde leicht verletzt.
Am Freitagabend kam es im Rahmen einer zunächst verbalen Streitigkeit in Mühlbach bei Bad Neustadt zu einem körperlichen Übergriff. Ein 37-jähriger schlug hierbei seiner 34-jährigen Bekannten dreimal ins Gesicht.
Die Bekannte wurde lediglich leicht verletzt und erstattete selbständig Anzeige bei der PI Bad Neustadt.
Am Montag den 12.06.2023 kam es gegen 14.15 Uhr auf der B 27, kurz hinter der Abfahrt Hünfeld-Nord, bei einem Fahrstreifenwechsel zur Verkehrsunfallflucht.
Die Fahrerin eines dunklen Opel mit SM-Kennzeichen für Schmalkalden, versuchte vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln und übersah hierbei den auf der rechten Fahrspur in gleicher Richtung fahrenden 46-jährigen Fahrer eines VW Kastenwagens.
Durch die seitliche Berührung kam es zur Lackschädigung an der vorderen linken Seite des Kastenwagens.
Die Unfallverursacherin entfernte sich in Fahrtrichtung Fulda von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 700 EUR geschätzt.
Dieses Wochenende wird's nicht nur heiß, sondern auch mega sportlich und super laut!
Das Dorf Langenfeld bei Bad Salzungen hat gut 1200 Einwohner und liegt im Werratal. Der Thüringer Wald ist noch in Sichtweite, auf der anderen Seite fängt hinter den Feldern, die zum Dorf gehören, schon die Rhön an.
Der Thüringentag ist Geschichte, schon steht das nächste große Sommer-Event in der Prachtregion in den Startlöchern. Am 18. Juni 2023 findet wieder der große Familienaktionstag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen statt.
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 findet das Sängerfest des Dermbacher Handwerkerchores „Liederkranz“ Dermbach 1858 e.V. im Hof des Dermbacher Schlosses (Schlechtwettervariante in der Schlosshalle) statt.
„Doss sett uus bee gemoolt“ – Das sieht aus wie gemalt: Unter diesem Titel ist vom 18. Juni bis zum 20. August 2023 im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön eine neue Bilderausstellung mit Illustrationen der Hobbykünstlerin Susanne Irrgang aus Weilar zu sehen.
„Märchen, Mythen und Legenden“ heißt es am Samstag, 17. Juni auf dem Festplatz Frankenstein in Bad Salzungen, Ortsteil Kloster. Um 16 Uhr beginnt der musikalische Nachmittag der Musikschule Wartburgkreis mit einem Schülerkonzert.
Der TSV Hilders lädt alle herzlich zum zweitägigen Sportfest auf dem Sportplatz ein.
Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebietes aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter.
Glaube in Seenot - Eine Geschichte von Angst und Vertrauen - Zum Zusehen und Zuhören
An wem halte ich mich fest, wenn es in meinem Leben unruhige Zeiten gibt? Wer hilft mir, die Stürme meines Lebens zu bestehen?
Am Sonntag, den 18. Juni 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.
Was die Klingser Ehrenamtsinitiative in den letzten Jahren begonnen hat, möchten sie weiter fortsetzen. Dazu gehört auch die Organisation und Durchführung des musikalischen Open Air Wochenende am Festplatz in Klings.
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 18. Juni 2023 zum Freiluft-Bauernmarkt auf den Marktplatz ein.
Einen Ort zum Innehalten und Lauschen bietet während des Stadtfestes das Orgelbaumuseum im Hansteinschen Schloss.
Das Lions-Benefiz-Fest findet am Sonntag, dem 18. Juni 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr auf dem Gelände von St. Wendel, August-Bebel-Straße 31 in Bad Salzungen statt.
Die inklusive Ausstellungsreihe „Gestallten, Kultur!“ der Tanner Diakonie feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums dürfen Sie eine Auswahl exklusiver Ausstellungsstücke erwarten!
Der Musikverein Marbach (Ortsteil von Petersberg) feiert vom 16. bis 18. Juni 2023 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Das Festwochenende steht ganz im Zeichen der Musik.
In Günthers wird vom 16. bis 18. Juni 2023 das diesjährige Dorffest gefeiert. Das Organisationsteam hat einige Highlights für große und kleine Besucher vorbereitet.
Der SV Germania Zella e.V. veranstaltet vom 16. bis 18. Juni 2023 ein Sportfest auf dem Zellaer Sportplatz Zella.
20 Jahre SG Rosa/Roßdorf - dieses Jubiläum wird vom 16. bis 18. Juni 2023 in Rosa gefeiert. Los geht es am Freitag mit einer 80er/90er-Party mit DJ Charly in der Rosatalhalle.
Von Freitag, den 16. Juni bis Sonntag, den 18. Juni 2023 findet auf der Breitunger Friedenskampfbahn ein großes Sportfestwochenende statt. Der FSV Rot-Weiss Breitungen e.V. lädt dazu recht herzlich ein.
Durch die anhaltende Trockenheit und die hohe Waldbrandgefahr in der Rhön, wird am Sonntag, den 18. Juni 2023, die Diesellock des Rhön-Zügle zum Einsatz kommen, darauf weist das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen hin.
Das Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Landesverband Thüringen vom 12. bis 16. Juni 2023 zur Festwoche nach Bad Salzungen ein.
Die Ortschaft Bernshausen liegt im Biosphärenreservat Rhön. Seit Januar 2019 ist das Dorf ein Ortsteil der Gemeinde Dermbach im Wartburgkreis. Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes ist auf das Jahr 1247 datiert.
Das Pfarrerehepaar Wibke und Norbert Endter geht am 01. August 2023 in den Ruhestand. Aus ihrem Dienst werden sie verabschiedet im Rahmen eines Gottesdienstes in der Barockkirche Steinbach am 25. Juni um 14 Uhr durch Superintendent Christoph Ernst.
Am 10. Juni richtete der MSV „AeroNautic“ Bad Salzungen zum 17. Mal den Schiffsmodellsportwettbewerb um den Werratalpokal aus.
Die 18 Teilnehmer aus Hessen und Thüringen erlebten einen Wettbewerbstag bei bestem Wetter und hervorragenden Bedingungen auf dem idyllisch gelegenen Vereinsgelände am Kiessee Immelborn. Einige der beim Wettbewerb entstandenen Bilder zeugen von der Schönheit eines der besten Schiffsmodellsportgewässer in Deutschland.
Die Sandberger Musikanten laden herzlich ein zu einem unterhaltsamen, kurzweiligen Abend mit Blasmusik am Samstag, 17. Juni, ab 19 Uhr am Dorfplatz am Schnitz|Stand|Ort im bayerischen Sandberg in der Rhön.
Am 17. Juni 2023 findet die zweite Auflage des BASALTBEBEN Festivals auf der Freilichtbühne in Völkershausen statt.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird der Summer Sound auf dem Sportplatz in Stepfershausen am Fuße der Geba stattfinden.
Am Samstag, den 17. Juni um 19.30 Uhr erwartet Sie ein besonderes Konzerterlebnis in der Peterskirche in Tiefenort.
Die Ev. Kirchgemeinde Kaltennordheim lädt ganz herzlich am Samstag, 17. Juni 2023, um 14 Uhr in die St. Nikolai zum Singspiel für die ganze Familie mit Gabi und Amadeus Eidner ein.
Der erste Hünfelder Tag des Blaulichts findet in der Hünfelder Innenstadt am Samstag, 17. Juni von 11 bis 17 Uhr statt.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 findet im Schlosshof der Barchfelder Schlösser von 17 bis 24 Uhr wieder ein Biergarten statt.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 erklingen in der evangelischen Kirche Stadtlengsfeld Werke der bedeutendsten Thüringer Musiker-Dynastie, der Familie Bach.
Der FSV 48 Oepfershausen lädt zum Sportfest am 16. & 17.06.2023.
Das Jahr 2023 ist ein besonderes Jahr für die Sportsfreunde aus Oepfershausen. Wir feiern unser 75-jähriges Bestehen. Dies möchte der Verein zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit all den Menschen zu feiern, die den FSV 48 geprägt haben.
Am kommenden Samstag, den 17. Juni 2023, ist der Comedian Nils Heinrich mit seinem Programm „Ein junger Gebrauchter“ zu Gast im Bad Salzunger Kulturkeller.
Herzlich Willkommen zum Orgelkonzert auf der Kirchenburg Walldorf. Am Samstag, dem 17. Juni 2023 um 17 Uhr erklingt die Walldorfer Orgel mit "Musik von Frühbarock bis Spätromantik".
Die Deutsch-Deutsche Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, für die nachkommenden Generationen Zeitzeugnisse aus dieser Zeit zu erhalten.
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 wird es einen landesweit einzigartigen UMWELT-THEMEN-TAG in 98596 Brotterode-Trusetal, Ortsteil Laudenbach, inmitten einer großen Bergwiese geben.
Am 17. Juni wird im US Camp der Point-Alpha-Preis an die Internationale Paneuropa-Union verliehen. Laudatorin ist Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wird der Velo Grand Prix im Stadtgebiet Meiningen und im Meininger Umland veranstaltet. Die Bernhardstraße wird Start- und Zielbereich des Radrennens sein.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 ist es nun soweit: Die A-Jugend Fußballer der SG Kalten Rhön bestreiten um 10.30 Uhr ihr letztes gemeinsames Spiel in Kaltensundheim.
In der letzten Stadtratssitzung ernannte Bürgermeister Martin Müller sechs neue Stadtführerinnen und Stadtführer für Vacha und Ortsteile.
Einem Fremden Nacktbilder schicken oder vor laufender Kamera sexuelle Handlungen an sich vornehmen?
Vermutlich aus Unachtsamkeit rutschte am frühen Donnerstagmorgen eine 70-Jährige mit ihrem Kleinwagen kurz vor Weimarschmieden in den Straßengraben.
Während der Streifenfahrt beobachteten die Beamten eine verdächtige Person gegenüber des ehemaligen Kupsch-Marktes in Mellrichstadt.
Auf Höhe der Fladunger Tankstelle wollte am Donnerstagnachmittag eine 32-Jährige mit ihrem Pkw an einem Fahrzeug inkl. Anhänger vorbeifahren.
Am Donnerstagabend ereignete sich auf dem Marktplatz von Bischofsheim ein Unfall mit Fahrerflucht.
Am 7. Juni konnte nach 3-jähriger Pause wieder ein Sportfest der Grundschule in Geisa stattfinden.
In der Werrastraße in Meiningen kam es am Donnerstag im Zeitraum von 7.00 Uhr bis 15.45 Uhr zu einem Unfall auf einem Parkplatz. Hier wurde ein geparkter Pkw Seat am hinteren Stoßfänger beschädigt.
Das hatten sicher weder die Erzieherinnen, noch die Mädchen und Jungen der DRK-Kneipp-Kindertagesstätte „Naturentdecker“ in Jüchsen erwartet: Mit einem riesengroßen Scheck, einer edlen Urkunde und spannenden Geschenken im Gepäck besuchte sie Mike Kämmer, der Präsident der Handwerkskammer Südthüringen, und gratulierte ihnen zu ihrem tollen Erfolg.
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landkreises Schmalkalden-Meiningen gibt bekannt, dass im Landkreis neben der regulären Schadstoffkleinmengensammlung (Herbstsammlung beginnt am 7. August 2023) folgende drei zusätzliche Termine zur Abgabe von Schadstoffkleinmengen am Schadstoffmobil zur Verfügung stehen.
Umweltbildung ist eine zentrale Aufgabe im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und bei HessenForst. Zu den beliebtesten Angeboten gehören seit Jahrzehnten die zahlreichen Naturlehrpfade in Bayern, Hessen und Thüringen.
In der Anneliese-Deschauer-Galerie findet vom 16. Juni bis 31. August 2023 eine neue Sonderausstellung mit dem Thema „Zeit zum Träumen“ statt.
Ein seltenes Vergnügen bereiteten der Glasmusiker Martin Hilmer und der Harfenist Anton Mangold ihrem begeisterten Publikum am 11. Juni im zweiten Stock des Orgelbaumuseums.
Eine böse Überraschung erlebte ein Ehepaar aus dem Ostheimer Ortsteil Urspringen bei der Heimkehr aus dem Urlaub. Ihre Abwesenheit hatte ein Unbekannter ausgenutzt, um gewaltsam in ihr Einfamilienhaus einzudringen und sich mit Bargeld aus dem Staub zu machen.
Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der B27 bei Bebra, Höhe Klärwerk zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Mitfahrer noch an der Unfallstelle verstarb (wir berichteten).
GlasfaserPlus wird 2024 in Barchfeld-Immelborn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am heutigen Donnerstag eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Der 15-jährige Nachwuchspilot Linus Schubert, in Osthessen am Fuße der knapp 1000 Meter hohen Wasserkuppe Zuhause, schaffte es zum zweiten Mal in seinen drei ersten internationalen Wettbewerbsteilnahmen, das Podium mit einem 3. Platz in der Konkurrenz der weltbesten Piloten zu erfliegen.
Der Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg hat Anfang Juni einen Aktionstag rund um das Kutsche Fahren auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Hünfeld am Haselsee ausgerichtet.
Am Dienstag, den 6. Juni trafen sich die Kinder des Kindergartens „Gestiefelter Kater“ und deren Eltern in Oberweid zu einem längst überfälligen Arbeitseinsatz.
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 14.06.2023 im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr die Fensterscheibe im Eingangsbereich eines Lebensmittelmarktes in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen.
Der für Etterwinden zuständige Kontaktbereichsbeamte bemerkte am 14.06.2023 in der dortigen Ortslage ein Fahrzeug im fließenden Verkehr, an welchem keine Kennzeichen angebracht waren.
Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen Kopf?
Die Fußballschule Frank Mill war vergangenes Wochenende zu Gast im schönen Stadion am Krayenberg, beim SV Blau Weiß 09 Kieselbach. Stolze 67 Kinder durfte man zu diesen einmaligen Event begrüßen.
Am frühen Mittwochabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen nach Wasungen gerufen.
Ein unbekannter Täter entwendete an einem Wohnwagen ein Rücklicht. Der Wohnwagen war seit dem 28. Mai 2023 auf dem Campingplatz in Bischofsheim abgestellt.
Am Donnerstag (15.06.2023) ging gegen 00.45 Uhr die Meldung bei der Leitstelle des PP Osthessen über einen schweren Verkehrsunfall auf der B27 bei Bebra, Höhe Klärwerk ein.
Am Dienstag befuhr ein 52 Jahre alter Mann aus Bad Salzungen gegen 14:50 Uhr mit seinem Skoda die K98 aus Richtung Unterrohn kommend in Richtung Oberrohn.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Bad Salzungen trifft sich zur monatlichen Zusammenkunft dieses Mal am Museeumsstürmchen am Storchennest Bad Salzungen am Donnerstag den 15. Juni um 16 Uhr.
Christian Döhrer hat viele „Haustiere“. Er ist nämlich Imker in Bad Liebenstein. Die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein konnte ihn als Gast für die Juni-Vorlesezeit am Donnerstag, den 15. Juni 2023, gewinnen.
Zum Abschluss unserer Reihe mit ärztlichen Vorträgen widmen wir uns einem Thema, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Schilddrüsenerkrankungen. Dazu laden wir Sie in die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld ein.
