
more news


Jugendfeuerwehr Kaltensundheim kommt -Stellt die Bäumchen raus 11.1.25
Am Samstag, den 11. Januar 2025, macht sich die Jugendfeuerwehr Kaltensundheim wieder auf den Weg, um die abgeschmückten Weihnachtsbäume im Dorf einzusammeln.

Weihnachtsbaum-Abholaktion in Neidhartshausen der Jugendfeuerwehr 11.1.25
Am 11. Januar 2025 wird es in Neidhartshausen weihnachtlich aktiv: Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf lädt zur traditionellen Weihnachtsbaum-Abholaktion ein.

Neujahrsfeuer in Stadtlengsfeld – Geselliger Start ins neue Jahr 11.1.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region herzlich ein, am Samstag, den 11. Januar 2025, das neue Jahr gemeinsam bei einem stimmungsvollen Neujahrsfeuer zu begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und findet am Gerätehaus der Feuerwehr statt.

Flögelfeuer in Kaltenlengsfeld – Weihnachtsbäume werden geholt 11.1.25
Die kleinen Kaltenlengsfelder Feuerwehrleute haben sich gleich zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen, den Dorfbewohnern etwas Gutes zu tun.

Stripshow zur Single Party Night in Kaltennordheim 11.1.25
Zur Single Party Night wird am Samstag, den 11. Januar 2025, nach Kaltennordheim eingeladen. Ab 20 Uhr sind die Türen des Gasthauses „Zum Hirsch“ geöffnet.

Lavendeldruck auf Holz – Workshop in der Kunststation Oepfershausen 11.1.25
In der Kunststation Oepfershausen findet am Samstag, den 11. Januar 2025, ein Workshop statt, in dem ganz besondere Schmuckstücke hergestellt werden.

Neujahrskonzert von besonderer Qualität in Fulda 11.1.25
Neue Dozenten für Alte Musik: Unter diesem Titel findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 19 Uhr in der Michaelskirche Fulda ein ganz besonderes Konzert der Kreismusikschule Fulda statt.

Brenzlige Stimmung – Erneute Alarmserie in Unterkunft Schafhausen
In Schafhausen hat das neue Jahr 2025 mit einem Paukenschlag begonnen: Gleich fünfmal musste die Freiwillige Feuerwehr in den ersten Januartagen zu Einsätzen in der Flüchtlingsunterkunft ausrücken.

Jobcenter Wartburgkreis – Trägertreffen zum Jahresauftakt in Eisenach

Trauer um Dr. Volker Sklenar – Freund & Unterstützer von Point Alpha
Mit Dr. Volker Sklenar verliert Point Alpha einen seiner treuesten und verlässlichsten Freunde und Unterstützer. Thüringens ehemaliger Landwirtschafts- und Umweltminister ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren gestorben.

Hohes Risiko für Vogelgrippe im Winter – Halter sollen ihre Tiere schützen

Wintersportbedingungen in der Rhön für das kommende Wochenende
Für das bevorstehende Wochenende sind in der Rhön sinkende Temperaturen angekündigt, was die aktuellen guten Wintersportbedingungen weiter verbessern könnte.

Katholikentag in Würzburg – Mitgestalten & Programm-Vorschläge machen
Ab sofort können Programmvorschläge für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 eingereicht werden. Dieser findet unter dem Leitwort „Hab Mut, steht auf!“ vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg statt.

Weißen Seat in Bischofsheim beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
Am Donnerstag um 12:05 Uhr touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen weißen Seat Ibiza, der in der Bauersbergstraße in Bischofsheim abgestellt war.

Bürgerdialog in Bad Liebenstein – Klaus Stöber startete Wahlkampf als unabhängiger Kandidat
Mit einem „Bürgerdialog“ im Kulturhotel Kaiserhof in Bad Liebenstein eröffnete der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Klaus Stöber am Mittwochabend offiziell seinen Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar.

Bei Rot gefahren & Fußgängerampel beschädigt – Frau fährt alkoholisiert durch Meiningen
Eine Zeugin teilte der Polizei am frühen Donnerstagabend mit, dass eine Autofahrerin auf der Leipziger Straße in Meiningen immer wieder auf den neben der Fahrbahn befindlichen Radweg und auf die Gegenfahrspur fahren würde.

Unfall in Meiningen: Betrunken gegen Laterne gefahren & abgehauen
Eine Autofahrerin fuhr Donnerstagabend gegen eine Straßenlaterne in der Mauergasse in Meiningen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte sie ihre Fahrt fort.

Tilly aus Simmershausen wird vermisst – Wer hat die Katze gesehen?
Seit Neujahr wird die vierjährige Katze "Tilly" aus Hilders-Simmershausen vermisst. Die Katze hat am linken Hinterbein durch eine ausgeheilte Fraktur eine leichte Fehlstellung, sie humpelt aber nicht.

Metallschrott brennt – Starke Rauchentwicklung auf der Mülldeponie in Merkers
Donnerstagabend gegen 20 Uhr führte eine starke Rauchentwicklung in der Industriestraße in Merkers zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Auf einer Mülldeponie war ein Brand, vermutlich durch einen sich im Müll befindlichen Akku, ausgebrochen.

Mitarbeiterin verhindert Uhrendiebstahl in Meiningen
Eine 30-jährige Frau und ein 33-jähriger Mann begaben sich Donnerstagmittag in ein Schmuckgeschäft in der Georgstraße in Meiningen. Während einer versuchte den Ladenbesitzer abzulenken, steckte der andere zwei Uhren ein.

Verschneite Frontscheibe – Unfall zwischen Sünna & Vacha
Eine Frau rief Donnerstag am frühen Abend bei der Polizei an und teilte ein auffällig fahrendes Auto vor ihr auf der Bundesstraße zwischen Sünna und Vacha mit. Noch während ihres Anrufes kam es zum Unfall.

Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Kaliwerks Neuhof-Ellers – K+S würdigt Treue & Engagement
Im Oktober und Dezember 2024 lud die Werksleitung des Kaliwerks Neuhof-Ellers die Jubilare mit einer Begleitperson ihrer Wahl in den Gasthof Schmitt in Neuhof ein.

Statt Präsenten gab’s eine große Spende fürs Hospiz
Statt Präsente zum Jahreswechsel für Kollegen und Partner spendete die „PhysioPraxis für klein & groß“ von Andrea Konietzko aus Barchfeld-Immelborn die Aufwendungen dem ambulanten Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön.

Qi Gong & Cooles Altern – Neue Kurse bei der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach.

Bad Hersfeld: Mit 40 Tonnen & 3,8 Promille auf der A 4 unterwegs
Am Donnerstag, gegen 14:45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld einen Lkw auf der Autobahn A 4, fahrend in der Ortslage Kirchheim.

Die Rhönhalle zum Beben bringen – Après Beatz Party in Tann 10.1.25

Preisschafkopf in Unterrückersbach – Kartenspaß mit Gewinn-Garantie 10.1.25
Lust auf einen Abend voller Spannung, Kartenklopfen und vielleicht sogar einem fetten Gewinn? Dann nichts wie hin zum Preisschafkopf am Freitag, den 10. Januar 2025, im gemütlichen Feuerwehrhaus Unterrückersbach!

Tschüss Tannenbaum – Jugendfeuerwehr Walldorf holt die Weihnachtsbäume 11.1.24
Am 11. Januar 2025 ziehen die fleißigen Helfer der Jugendfeuerwehr durch den Ortsteil Walldorf, um die festlich-entzauberten Tannen einzusammeln. Alles, was ihr tun müsst, ist, euren Baum bis spätestens 12 Uhr vor das Grundstück zu stellen.

Hochwasserlage in Meiningen – Straßen gesperrt, Warnung ausgegeben
Die anhaltenden starken Regenfälle der letzten Tage haben in Meiningen und Umgebung zu steigenden Wasserpegeln und ersten Überflutungen geführt.

Jonathan Frank ist Schulsieger im Vorlesewettbewerb an der Wigbertschule
Fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 stachen bereits beim Klassenentscheid im Vorlesen heraus und konnten sich dadurch qualifizieren, am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am 12. Dezember teilzunehmen und ihre Klasse zu vertreten.

Geisaer Vereine bringen Freude & Hoffnung nach Dingelstädt
Kürzlich überreichte die Interessengemeinschaft „Wir für Geisa“ zahlreiche hochwertige Geschenke an das St. Joseph Kinder- und Jugendhaus in Dingelstädt.

1250 Jahre Bad Salzungen: Jubiläumsjahr feierlich eröffnet
Pünktlich zum offiziellen 1250. Geburtstag der Stadt, dem Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung der „Villa Salzunga“ durch König Karl, wurde das Festjahr am 5. Januar von Bürgermeister Klaus Bohl eröffnet.

Warnung vor Betrugsmasche – Vermeintlicher Verlag wirbt für Anzeigen im Landkreis SM
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der insbesondere Unternehmen telefonisch kontaktiert werden. Unter dem Vorwand, Anzeigen für eine Broschüre zum Landkreis zu schalten, versuchen die Betrüger, Verträge abzuschließen.

Fahrradreparaturstation von Kümpel Engineering – Qualität & Langlebigkeit für die Rhön
Die Firma Kümpel Engineering aus Dermbach hat mit ihrer neuesten Entwicklung, einer innovativen Fahrradreparaturstation, einen echten Meilenstein in der Welt der Fahrradinfrastruktur gesetzt.

Kinderrechte fest im Blick – Sternsinger segnen Landratsamt & sammeln Spenden
Kinderstimmen in den Fluren und Segenswünsche für das Haus: Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen erhielt auch in diesem Jahr wieder Besuch von den Sternsingern.

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen in Heringen gesucht
Am Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter zwischen 13.20 Uhr und 19.20 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Schulstraße in Wölfershausen (Heringen).

Gegen Zaun gefahren & abgehauen – Wer kann Hinweise geben?
Am Mittwoch, zwischen 8:30 Uhr und 9 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Zaun eines Grundstückes in der Wassergasse in Hermannsfeld.

Split & Pflastersteine in Wasungen geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Dienstagnachmittag, 16.30 Uhr, bis Mittwochnachmittag, 14 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter Split und 50 Pflastersteine von einem Grundstück in der Kaffeegasse in Wasungen.

Beeindruckendes Erlebnis – Sternsinger aus dem Bistum Fulda beim Bundeskanzler
Zu Gast im Berliner Bundeskanzleramt: Vier junge Sternsinger aus dem Bistum Fulda waren am Dienstag beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt mit dabei – und haben dort Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen.

Biathlon-Weltcup soll auch für die Prachtregion zum Volltreffer werden
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Oberhofer Sport und Event GmbH (OSE) setzen ihre Partnerschaft auch beim bevorstehenden BMW IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof fort.

Lkws stoßen zusammen – Beide Fahrer bei Philippsthal verletzt
Am Montag, um 8.55 Uhr, befuhren ein 45-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine und ein ebenfalls 45-jähriger Fahrer eines Lkw die B62 zwischen den Ortschaften Unterneurode und Heimboldshausen in entgegengesetzter Richtung.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich – Skoda-Fahrer im Krankenhaus
Am Dienstag kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person.

Beim Ausparken angefahren – 73-Jähriger leicht verletzt
Ein 64-jähriger VW-Fahrer aus Hilders parkte am Montag, gegen 14.48 Uhr, auf dem Parkplatz des Justus-Liebig-Center in der Justus-Liebig-Straße in Fulda.

Sprechstunde mit Bürgermeister Klaus Bohl in Bad Salzungen 9.1.25
Sie haben Fragen, Ideen oder Anliegen? Bürgermeister Klaus Bohl steht den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Salzungen und seiner Ortsteile an jedem ersten Donnerstag im Monat während der Bürgermeistersprechstunde zur Verfügung.

Sport, Kultur oder Freizeit – Regelschule Bettenhausen sucht DICH als AG-Leiter
Die Regelschule Bettenhausen ist derzeit auf der Suche nach AG-Leiter*innen, die Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, kreativ und motiviert sind und andere für etwas begeistern können.

Jahresrückblick des Jugendforums – So war das Jahr 2024 im Wartburgkreis
Das Jahr 2024 geht zu Ende – und damit auch eine ereignisreiche Förderperiode für das Jugendforum Wartburgkreis.

Meilenstein für den Nahverkehr: ÖPNV-Verknüpfungsanlage „An der Salzbrücke“
Die Tinte ist trocken: Landrätin Peggy Greiser und der Bürgermeister von Ritschenhausen, Felix Jacob Winkel, haben die Verwaltungsvereinbarung für den Bau der ÖPNV-Verknüpfungsanlage „An der Salzbrücke“ unterzeichnet.

Demokratie unterstützen – Stadt Vacha sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl
Die Stadt Vacha sucht für die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl interessierte Bürgerinnen und Bürger, welche ehrenamtlich in den Wahlvorständen/Wahllokalen als Wahlhelfer tätig sein wollen.

Landkreis investiert in die Grundschule Poppenhausen – Richtfest nach 5 Monaten Bauzeit
Insgesamt etwa fünf Millionen Euro investiert der Landkreis Fulda bis 2026 in die Grundschule Poppenhausen. Kern der Maßnahme ist die Erweiterung um ca. 650 Quadratmetern Nutzfläche.

Wenn Babys Kleider tauschen – Neue Idee kommt in Meiningen gut an
Mit viel Liebe zum Detail wurden am vergangenen Sonntagmorgen die letzten Vorbereitungen für den ersten Meininger Baby-Kleidertausch getroffen. Um 10 Uhr öffneten die Tore des Meininger Kombinats, um die Gäste einzulassen.

Unglaublicher Fund in Themar – Illegal Strom abgezapft & damit Drogen gezüchtet
Kommissar Zufall ist es zu verdanken, dass eine große Cannabisplantage in Themar aufgedeckt werden konnte.

Gib uns Deine Stimme – Mitmachen beim Chorprojekt in Tann
„Wer‘s glaubt, wird selig!“ Aus diesem Satz sprechen bittere Ironie und blanker Unglaube zugleich: „Das glauben doch nur Naive“ soll er bedeuten oder: „Du flunkerst doch.“ Dabei stammt der Satz aus der Bibel und ist genau so gemeint, wie er dort auch steht.

VORSICHT – Falsche Polizeibeamte probieren im Landkreis Fulda ihr Glück
Derzeit kommt es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Fulda.

Mehrere Glätteunfälle bei Bad Salzungen – Schwer verletzt im Langenfelder Wald
Im Bereich der Polizeiinspektion Bad Salzungen kam es Mittwochmorgen zu mehreren Unfällen aufgrund von Glätte.

Dreister Ladendieb in Vacha – 37-Jähriger verstaut Waren im Koffer
Dienstagnachmittag begab sich ein 37-Jähriger zum Einkaufen in einem Markt in der Frankfurter Straße in Vacha. Im Laden verstaute er einen Großteil der Waren heimlich in seinem mitgeführten Koffer und legte nur einen kleinen Teil der Einkäufe in den Einkaufswagen.

Sachbeschädigung an mehreren Pkws – Zeugenaufruf in Hünfeld
In der Nacht von Montag, gegen 22 Uhr, auf Dienstag, gegen 10 Uhr, kam es in der Kreuzbergstraße in Hünfeld zu einer Sachbeschädigung an vier Fahrzeugen.

Regionalbudget fördert wieder Kleinprojekte in der hessischen LEADER-Region Rhön
Ob neue Geräte für Kinderspielplätze, die Verbesserung und technische Ausstattung von Dorfgemeinschaftsräumen, Geräte für Sportvereine, Investitionen in kommunale Zeltplätze oder Infotafeln zur Kulturgeschichte der Rhön… seit 2020 wurden in der hessischen Rhön mit Mitteln des Regionalbudgets mehr als 100 kleine Projekte mit einer Fördersumme von über 500.000 Euro gefördert.

„Wandern mit Andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Gewinner stehen fest
Mit großer Freude wurde auch in 2024 das vierte Jahr in Folge der beliebte Bewegungswettbewerb „Wandern mit Andern“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ausgetragen.

Schon wieder hat’s gekracht – Transporterfahrer fährt über den Hämbacher Kreisel
Am Dienstagabend, gegen 23:36 Uhr, kam es am Hämbacher Kreisel zu einem Verkehrsunfall, der Teil einer Serie von Unfällen in diesem Bereich ist.

Kontrolle verloren & überschlagen – Unfall bei Kaltensundheim
Eine 33-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagnachmittag auf der Landstraße zwischen Aschenhausen und Kaltensundheim.

Über 650 Kurse – Premiere für das erste gemeinsame vhs-Programmheft
Rund zwei Jahre hat der intensive Prozess gedauert, jetzt ist es soweit: Die beiden Volkshochschulen im Landkreis Rhön-Grabfeld sind miteinander verschmolzen und bieten künftig gemeinsam ein noch vielfältigeres und umfangreiches Bildungs- und Veranstaltungsspektrum für jedes Alter an.

Kinderbetreuung in Hünfeld – Bis Ende Januar über WebKita in den Einrichtungen melden
Wer ab dem Betreuungsjahr 2025/2026 eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Hünfeld besuchen will und bislang noch nicht angemeldet ist, wird gebeten, sich bis zum 31. Januar über WebKita Hünfeld (www.webkita.de/huenfeld) in der gewünschten Einrichtung anzumelden.

Kupferkabel in Eiterfeld gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte verschafften sich zwischen Freitag, gegen 15 Uhr, und Montag, gegen 7 Uhr, vermutlich durch Überklettern eines Zaunes, Zugang zum Gelände eines Umspannwerkes in der Markstraße.

Dreikönigsabend der CDU Bad Liebenstein: Tradition trifft auf Wahlkampfauftakt
Der traditionelle Dreikönigsabend der CDU Bad Liebenstein fand auch in diesem Jahr wieder in der gemütlichen Atmosphäre der Stupps Brauerei Steinbach statt.

Bringen Segen & sammeln Spenden – Sternsinger ziehen in Borsch von Haus zu Haus
Am Sonntag begann der feierliche Gottesdienst um 10 Uhr mit einem großen Einzug der 44 Borscher Sternsinger/innen, zusammen mit Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu und den Verantwortlichen des Pfarrgemeinderates.

SG Johannesberg auf Meisterkurs – Bundesliga-Wochenenden & Neujahrsempfang stehen bevor
Die SG Johannesberg steht vor einer der bedeutendsten Phasen der aktuellen Bundesliga-Saison.

Erfolg für Umweltschutz – Haldentop in Hattorf begrünt
Das bestehende Haldentop der Rückstandshalde des Werks Werra am Standort Hattorf von K+S ist nun begrünt. K+S hat damit den ersten Abschnitt der Haldenabdeckung abgeschlossen.

Neues Jahr, nächste Spende – FC Bayern Freunde aus Bad Salzungen spenden ans Hospiz
Für den Fanclub „FC Bayern Freunde Bad Salzungen/Werra“ ist es eine seit über zehn Jahren liebgewordene Tradition.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ritschenhausen
Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ritschenhausen im festlich geschmückten Saal des Dorfgemeinschaftshauses statt.

Von der Straße abgekommen – Schrottreifes Auto in Bettenhausen
Ein 65-jähriger Autofahrer fuhr Montagvormittag auf der Meininger Straße in Bettenhausen, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Steinmauer prallte.

Nach Unfall in Wernshausen geflüchtet & Frau verletzt
Eine Autofahrerin versuchte Montagvormittag auf dem Parkplatz eines Gartencenters in der Bahnhofsallee in Wernshausen einzuparken. Dabei stieß sie gegen den Außenspiegel eines bereits geparkten Pkw.

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Die Wasunger Glocke läutet wieder
Dem ein oder anderen Wasunger ist es in den vergangenen Wochen deutlich aufgefallen: Irgendetwas stimmt nicht mit dem Geläut der Wasunger Stadtkirche St. Trinitatis. Dem aufmerksamen Hörer wurde schnell klar, die Läuteglocke um 6, 12 und 18 Uhr ist stumm.

Kultur & Kabarett – Meininger Kleinkunsttage starten in die 34. Runde

Pflege von Beeten, Kübeln & Baumscheiben – Hünfeld investiert 120.000 Euro
Die Pflegearbeiten an Pflanzeninseln, Beeten, Pflanzenkübeln und Baumscheiben in Hünfeld sind jetzt an eine Fachfirma für das Jahr 2025 vergeben worden.

Wohnungseinbruch in Hünfeld – Polizei sucht Zeugen
In Hünfeld begaben sich unbekannte Täter zwischen dem 19. Dezember und dem 3. Januar unbefugt auf ein Grundstück in der Tilsiter Straße. Gewaltsam öffneten sie die Terrassentür eines Einfamilienhauses und gelangten so in das Innere.

B278 – Kind bei Verkehrsunfall in Tann verletzt
Am Montagnachmittag (06. Januar) ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ortslage Tann auf der B 278, an der Kreuzung Am Stadttor und Marktplatz. Dabei wurde ein sechsjähriges Mädchen leicht verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel die Ortsdurchfahrt in Richtung Günthers, als das Mädchen, das sich in Begleitung seiner Mutter befand, unvermittelt auf die Straße lief.
Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Sternsinger in Wiesenfeld setzen sich für Kinderrechte ein
Organisiert von Barbara Rudolph und Janine Wehner ist diese Aktion ein fester Bestandteil des Lebens im Rhöndorf Wiesenfeld. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ stand dieses Jahr die Stärkung der Kinderrechte weltweit im Fokus.

Hünfelder Wertstoffhof am neuen Standort – Verlegung zur Kompostieranlage in Planung
Der Wertstoffhof der Stadt Hünfeld am Breitzbacher Weg soll zur Kompostieranlage verlegt werden. Dazu hat der Magistrat nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok jetzt Aufträge für die weitere Planung und Bauleitung vergeben.

Ort für Trost & Austausch – Das Trauercafé in Bad Salzungen 23.1.25
Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. In der Bahnhofstraße 6 können sich Betroffene und Angehörige begegnen, um Erfahrungen auszutauschen, Trost zu finden und das Gefühl zu erleben, nicht allein zu sein.

Wagenräder gesucht – Krayenburg helfen & gemeinsam Geschichte bewahren
Leider fehlen für dieses Projekt noch entscheidende Elemente – zwei alte Wagenräder mit einem Durchmesser von 90 bis 105 cm. Vielleicht schlummern solche Räder in Ihrem Besitz? Mit Ihrer Hilfe kann dieses historische Zeugnis auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben.

Platz für Neues – Nachfolger für Zahnarztpraxis in Völkershausen gesucht
Die ehemalige Zahnarztpraxis von Dipl. - Stom. Uwe Krech in Völkershausen bietet ab sofort Platz für Neues!

Arbeit mit Herz – Langjährig Mitarbeitende im Caritasverband geehrt
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa nutzte die jährliche adventliche Feier, um langjährige Mitarbeitende zu ehren.

Die „Hüterin“ der Meininger Klöße – Wer wird die 9. Meininger Hütesholle?
Am 30. März 2025 wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Meininger Volkshaus die neunte Meininger Hütesholle gewählt. Interessentinnen an diesem Ehrenamt können ihre Bewerbungsunterlagen ab sofort einreichen.

Kultur für Natur – Hünfelder Konrad-Zuse-Museum feiert 25 Jahre Wiedereröffnung
Mit einer Jahresaktion feiert das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte den 25. Jahrestag der Wiedereröffnung. Zum Hünfelder Hessentag 2000 wurden die Museumstüren nach längerer Umbauphase wieder geöffnet.

Sternsinger in Rasdorf, Grüsselbach & Setzelbach unterwegs
Einundvierzig Sternsingerinnen und Sternsinger in sieben Gruppen waren in Rasdorf, Grüsselbach und Setzelbach unterwegs.

Dry January – So geht’s Dir nach einem Monat ohne Alkohol
Ein Feierabendbierchen hier, ein Sekt zum Anstoßen da und ein Wein zum Essen ist auch kein Problem - Alkohol ist aus unserer Gesellschaft, die im übrigen zur Hochkonsumnation der Welt gehört, kaum noch wegzudenken. Doch wie lebt es sich, wenn man einen Monat auf Alkohol verzichtet?

UPDATE – Zeigt eure Schneekunstwerke – Winterfreude in der Rhön
Ob Schneemänner, Schneefrauen oder ganze Schneebauwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt seid ihr gefragt: Schickt uns eure frostigen Kunstwerke und teilt eure Winterfreude mit uns und der Rhön !

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW2
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Straßensperrung zwischen Völkershausen & Willmanns ab HEUTE
Vollsperrung der Straße zwischen Völkershausen und Willmann vom Montag, den 6.1.25 bis voraussichtlich Freitag, den 17.1.25.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW2
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis SM.
Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

CDU lädt zum Dreikönigsabend nach Steinbach ein 6.1.25
Am 6. Januar, dem Heiligen Dreikönigstag, findet in Steinbach ein besonderes Ereignis statt: Es ist nicht nur die Heilige-Drei-Königs-Veranstaltung der CDU Bad Liebenstein, sondern zugleich auch eine große Wahlkampfveranstaltung von Christian Hirte, den Bundestagskandidaten und zugleich Spitzenkandidaten der CDU Thüringen für die Bundestagswahl.

Sternsinger in der Rhön – Erhebt eure Stimme für Kinderrechte

Junge Frau überschlägt sich mit Opel – Verkehrsunfall bei Margretenhaun
Am Sonntag (05.01.) ereignete sich gegen 11:00 Uhr auf der Landstraße 3174 zwischen den Ortschaften Niederbieber und Margretenhaun ein Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.
Die aus Tann stammende Fahrerin eines Opel Corsa kam im Auslauf einer Linkskurve mit ihrem Fahrzeug auf Grund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, in der Folge überschlug sich dieses und kam total beschädigt in der angrenzenden Wiese zum Stillstand.

Gespann von Ponys machen sich in Meiningen selbstständig
Am frühen Sonntagnachmittag des 05.01.2024 machte sich ein Gespann von drei Ponys, welche einen herkömmlichen Schlitten zogen, in der Landsberger Straße selbständig.
Die Tiere liefen führerlos bis zum Volkshausplatz, wo Passanten eingriffen und die wilde Fahrt stoppten.
Als die Polizei hinzukam, war bereits der Halter der Tiere vor Ort und erklärte, dass diese sich aufgrund eines lauten Knalls erschrocken und losgerissen hätten. Gefährdet oder verletzt wurde, nach bisherigen Erkenntnissen, niemand.

Dieb in Wernshausen mit Pfefferspray besprüht – Weiteres Diebesgut gefunden
Ein Mann aus Breitungen, dessen Fahrrad erst im Dezember gestohlen worden war, hatte in sozialen Medien um Hinweise gebeten, falls jemand sein Fahrrad sehen sollte. Tatsächlich wurde der Geschädigte von Dritten darüber informiert, dass er dies in einer Gartenanlage in Wernshausen wiederfinden könne.
Kurzerhand machte sich der Bestohlene auf den Weg dorthin und wurde auch fündig - jedoch, sein Fahrrad fand er in Einzelteile zersägt vor, nebst einem amtsbekannten Mann, welcher als Täter in Frage kommt. Um den vermeintlichen Täter vor Ort festzuhalten, so der Breitunger, habe er Pfefferspray eingesetzt.

Schlägerei wegen Lebensmittellieferung in Meiningen
Zu einer unschönen Begegnung kam es am Freitag, den 03.01.2025 bereits um kurz nach fünf Uhr morgens in der Straße Am Bielstein in Meiningen.
Der dortige Verbrauchermarkt wurde zu dieser Zeit von einem LKW beliefert. Ein Bewohner des angrenzenden Wohnkomplexes wurde dadurch geweckt und suchte, in der Überzeugung, die Belieferung des Marktes sei erst ab sechs Uhr zulässig, den Lieferfahrer auf, um ihn zu rügen.
Dabei gerieten die beiden Männer in Streit, welcher in einer kurzen Schlägerei endete. Ernsthaft verletzt wurde aber niemand.

Großzügige Spende – Ambulantes Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön
Am 3. Januar 2025 übergab er eine Spende in Höhe von 1627 Euro an die Mitarbeiterinnen der Einrichtung, die sich sichtlich über diese großartige Zuwendung freuten.

ACHTUNG – Schneefälle & Eisregen in der Rhön – Hydranten freihalten
Die Rhön erlebt derzeit einen intensiven Wintereinbruch mit starken Schneefällen, die die Region in ein weißes Winterwunderland verwandeln. Doch neben der winterlichen Idylle bringen die Wetterbedingungen auch erhebliche Gefahren mit sich, insbesondere in den Niederungen.

So sehen Sieger aus – Silvesterlauf der Schulen in Meiningen
Als die Anspannung zur Siegerehrung am 29.12. des alten Jahres abgefallen war, hörte man die Grundschüler vom Hahnberg nur noch singen.
Zum zweiten Mal in Folge konnten sie zum Silvesterlauf der Schulen im Meininger Schlosspark den 1. Platz und damit den Pokal für die "Aktivste Schule" erlaufen.