more news

Versuchter Einbruch beim NKD Markt Dermbach – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 17.09.2021 bis 27.09.2021 in den NKD - Markt in Dermbach einzusteigen. Entsprechende Hebelspuren hierzu wurden an einer Eingangstür festgestellt. Hinweise zur Tat können jederzeit unter der Telefonnummer der Polizeiinspektion Bad Salzungen, 03695-5510, gegeben werden.

posted by
Holzstapel bei Langenfeld in Brand gesetzt – Zeugen gesucht

Am 01.10.2021 gegen 12:15 Uhr geriet auf dem Holzrückeplatz auf der Höhe des Langenfelder Waldes ein Holzpolter in Brand. Es ist davon auszugehen, dass dies durch unbekannte Täter vorsätzlich geschah. Es entstand ein Schaden von ca. 400 Euro. Personen, welche sachdienliche Hinweise zum Tathergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Salzungen zu melden.

posted by
Carillon Konzerte Geisa – Eintritt frei – Lauschen auf am Tag der Deutschen Einheit 3.10.21

Der Glockenspielverein Geisa hat sich auch für das Jahr 2021 entschieden, Carillon Konzerte auf dem Kirchturm anzubieten. Die Künstler sind gebucht und die Termine stehen fest. Nun muss nur noch Corona mitspielen.

Falls eine Begehung auf den Turm auch in diesem Jahr noch nicht möglich ist, werden wir wieder Kirchplatzkonzerte anbieten. Die Besucher können sich, nach den aktuell geltenden Hygieneregeln, auf dem Kirchplatz aufhalten und den Klängen aus luftiger Höhe lauschen.

posted by
Point Alpha – Feier zum Tag der Deutschen Einheit mit Theo Waigel 2.&3.10.21

Für die Feierlichkeiten der Point Alpha Stiftung zum „Tag der Deutschen Einheit“ am 2. und 3. Oktober stehen für interessierte Bürger noch Sitzplätze zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung notwendig.

Der Festakt mit Hauptredner Dr. Theo Waigel beginnt am Samstag um 16.30 Uhr im US Camp der Gedenkstätte Point Alpha. Waigel war von 1989 bis 1998 Bundesfinanzminister und zählt zu den prominenten Zeitzeugen der Wiedervereinigung.

Er war insbesondere für den Vollzug der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion 1990 verantwortlich.

Am Sonntag, dem Tag der Deutschen Einheit, findet um 11.00 Uhr der Ökumenische Gottesdienst im US Camp statt. Die Festpredigt hält in diesem Jahr der evangelische Regionalbischof Propst Tobias Schüfer aus Meiningen.

posted by
Kirmesgesellschaft Borsch lädt zum tanzen & springen ein 1.-3.10.21

Liebe Leute,
endlich ist es wieder soweit begonnen hat die alljährliche Kirmeszeit. Wir laden euch herzlich ein,
auch in diesem Jahr vom 01.10. bis 03.10.2021 unsere Gäste zu sein!

Egal ob ihr am Freitag zusammen mit F.E.S. Music oder am Samstag mit den Winni´s Five beim Bayrischen Abend mit uns feiert,tanzt und lacht.

posted by
Betrunkener Jugendlicher vermisst – Polizei-Hubschrauber-Einsatz in Breitungen

In Breitungen wurde am späten Abend des Freitags, den 01.10.2021 ein größerer Einsatz der Polizei notwendig, nachdem eine Gruppe Jugendlicher bzw. Heranwachsender einen 17-Jährigen aus ihren Reihen vermisst meldete.

Die Gruppe hatte sich zuvor auf einem Fest in der Ortslage aufgehalten und den ortsunkundigen jungen Mann im Bereich des Bahnhofs aus den Augen verloren.

Dieser war nach Angaben seiner Freunde stark angetrunken und gab am Telefon zu verstehen, nicht zu wissen wo er sei. Danach kam kein Kontakt mehr zustande, sodass von einer Notsituation ausgegangen werden musste.

Die Suche wurde durch einen Polizeihubschrauber unterstützt, welcher allein durch seine nächtliche Präsenz dafür sorgte, dass eine Anwohnerin den zunächst nicht ansprechbaren Vermissten in ihrem Vorgarten vorfand.

Dieser wurde von Rettungskräften betreut und wegen der bereits eingetretenen Unterkühlung in ein Klinikum verbracht. Wie sich herausstellte, hatte der Minderjährige nebst Alkohol offenbar auch illegale Betäubungsmittel konsumiert.

posted by
Baumstämme brennen bei Urnshausen – Feuerwehr im Einsatz

Ein Feuer auf einem Holzumladeplatz zwischen Bad Salzungen und Urnshausen ereignete sich am Freitagmittag.

Die Einsatzabteilungen der Feuerwachen 1 und 2 (Bad Salzungen Stadtmitte und Kaltenborn) rückten kurz nach der Alarmierung zur Brandstelle aus.

Mit Hilfe des Forstes, der den Holzstapel auseinanderzog gelang es das Feuer zu löschen. Eingesetzt wurden rund 5000 Liter Wasser und Netzmittel. Das Übergreifen des Brandes in den nahegelegenen Wald konnte verhindert werden.

Zur Brandentstehung ermittelt die Polizei.

posted by
Party Hard – Geburtstag von Mann aus Fladungen endet in der Polizeizelle

Scheinbar etwas zu übermütig seinen Geburtstag gefeiert, hat am Donnerstag ein 34-Jähriger aus Fladungen.

Gegen 20:30 Uhr meldet er sich zunächst bei hiesiger Polizeidienststelle, um den Diebstahl seines Handys anzuzeigen. Angeblich hätte er nach dem Einkaufen zwei Stunden zuvor, noch Musik damit gehört und nun sei es verschwunden.

Da der Betroffene bei Sachverhaltsaufnahme einen Atemalkoholwert von 2,38 Promille hatte, ist allerdings eher davon auszugehen, dass er sein Mobiltelefon verlegt oder gar verloren hat.

Doch dies war nicht der einzige Besuch der Beamten an diesem Abend bei dem 34-Jährigen.

Gegen 00:15 Uhr ging ein Anruf des Mitbewohners des Mannes ein, dass sein WG- Partner eine Zimmertüre eingetreten hätte. Vor Ort fand die Streifenbesatzung eine völlig beschädigte Zimmertür inkl. der Zarge vor.

Da der Randalierer immer noch einen Alkoholwert von über 2 Promille hatte, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und verbrachte die Nacht zum Ausnüchtern in der Zelle.

Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erhält der 34-Jährige noch on top.

posted by
6000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall in Ostheim

In Ostheim kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Gebrüder-Grimm-Straße. Eine 20-Jährige befuhr gegen 15:45 Uhr die Unfallörtlichkeit, als sie aus der dortigen Sackgasse eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 69-Jährige übersah. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Pkw erlitten durch den Aufprall einen Schaden im Frontbereich. Die beiden Fahrzeugführerinnen blieben glücklicherweise unverletzt. Insgesamt entstanden Sachschäden von ca. 6.000 Euro.

posted by
Metall von Baustelle in Fladungen gestohlen

An einem Objekt in der Straße Obere Pforte in Fladungen werden seit geraumer Zeit Sanierungsarbeiten durchgeführt. Seit Mitte August verschwinden immer wieder in unregelmäßigen Abständen Teile von Bunt- und Altmetallen, sowie alte Bad- Armaturen. Der letzte Diebstahl von einigen Blechen ereignete sich am 29.09.2021. Bisher beläuft sich der Schaden auf ca. 500 Euro. Einen Hinweis auf den oder die Täter konnte der Anzeigeerstatter nicht geben.

posted by
Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in Wiesenthal unterwegs

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 34-jährigen Autofahrer in Wiesenthal.

Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Eine Anzeige war die Folge und weiterfahren durfte er auch nicht mehr.

posted by
Betrug auf Kleinanzeigen Portal – 150 Euro weg

Ein 16-Jähriger hatte auf Ebay Kleinanzeigen sein Mountainbike zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Interessent und man kam nach kurzen Verhandlungen zu einer Einigung über die Verkaufsmodalitäten. Der Interessent gab an, dass er statt 1.000 Euro für den Kauf des Rades, 1.200 Euro an den Verkäufer überweisen werde. Der 16-Jährige solle dann 150 Euro an GLS überweisen, damit das Rad abgeholt und zum Käufer gebracht werde. Gesagt, getan. Man überwies die 150 Euro auf ein deutsches Konto. Haken an der Sache? Die Geschädigten erhielten die vereinbarten 1.200 Euro nicht, allerdings wurde glücklicherweise auch nicht das Rad abgeholt. Dem Betrogenen entstand somit ein Schaden von 150 Euro. Er erstattete Anzeige wegen Betruges.

posted by
Blechschaden bei Unfall zwischen Hohenwart und Gehaus

Zwischen Hohenwart und Gehaus kam es Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 41-jährige Chevrolet-Fahrerin beabsichtigte den vor ihr fahrenden Pkw zu überholen und übersah den ebenfalls im Überholvorgang befindlichen Opel. Nach eigenen Angaben vergaß die 41-Jährige den Schulterblick und es kam zur Kollision. Es blieb bei Blechschäden.

posted by
Ohne Fahrerlaubnis in der Krayenberggemeinde unterwegs

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochmorgen eine Autofahrerin in der Krayenberggemeinde. Es stellte sich während der Kontrolle heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Polizisten untersagten der Fahrerin die Weiterfahrt. Hiermit war diese augenscheinlich nicht einverstanden und wollte sich der Kontrolle entziehen. Die Dame erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

posted by
Stehleiter & Baustrahler in Unterbreizbach gestohlenen

Unbekannte verschafften sich in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen Zutritt zu einem Rohbau im Wiesenweg in Unterbreizbach. Die Bautür wurde gewaltsam geöffnet und aus dem Inneren eine Stehleiter und mehrere Baustrahler gestohlen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegengenommen.

posted by
Baumaterialien von Dachdecker in Langenfeld gestohlen

Diebe entwendeten in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen Baumaterial, das auf einem Gartengrundstück in der Borngasse in Langenfeld durch eine Dachdeckerfirma abgestellt wurde. Die Firma beabsichtigte das Material am Folgetag zu verarbeiten. Jedoch durchkreuzten Unbekannten diesen Plan. Die Langfinger nahmen Trapezbleche, Dachlatten und Dämmwolle an sich und konnten mit ihrer Beute unbemerkt flüchten. Angaben zur Höhe des Beuteschadens liegen der Polizei derzeit noch nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Angeblich Tötlicher Unfall – Telefonbetrüger versuchen es in Schwallungen

Unbekannte Betrüger treiben im Süden Thüringens wieder ihr Unwesen. Sie versuchen, ahnungslose Menschen um ihr Erspartes zu bringen und gaukeln ihnen am Telefon vor, Polizeibeamte zu sein. In einem Fall in Schwallungen ließen sie eine Frau glauben, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und nur mit der Zahlung einer Kaution von über 90.000 Euro einer sofortigen Haftstraße entgehen würde. Die Frau war zumindest für den Moment so verunsichert und glaubte dem beschriebenen Vorfall. Sie gab gegenüber den vermeintlichen Polizisten an, nicht über den vollen Betrag zu verfügen. Danach beendeten die Täter das Telefonat und ließen die Dame in Ruhe. Glücklicherweise kam es zu keinem finanziellen Schaden. Seien Sie stets auf der Hut und übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände. Behalten sie auch immer ihre Kontodaten geheim und lassen Sie sich niemals auf Gespräche dieser Art ein. Betrüger versuchen auf diese und andere unglaublichen Arten, Geld von Ihnen zu erbeuten. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

posted by
Ausstellung über den Rotmilan in der Propstei Zella bis 30.9.21

Im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön ist bis zum 30. September die Wanderausstellung „Rotmilan – Land zum Leben“ zu sehen. Die Ausstellung ist kosten- und barrierefrei.

Der Rotmilan gilt als Charaktervogel der Rhön. Der elegante Greifvogel mit seinem unverwechselbaren Aussehen steht nicht nur im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, sondern auch deutschlandweit im Fokus des Artenschutzes.

posted by
Joint in Ostheim beschlagnahmt

Während eines Kontrollganges am Dienstagnachmittag durch die Kirchenburg in Ostheim v. d. Rhön wurde ein Pärchen im Alter von 16- und 19- Jahren angetroffen.

Schon während sich die Beamten den beiden näherten, konnte eindeutiger Marihuana- Geruch wahrgenommen werden. Die anschließend durchgeführte Personenkontrolle verlief zuerst negativ.

Allerdings fanden die Beamten in unmittelbarer Nähe des Paares einen angerauchten Joint. Nachdem der bereits amtsbekannte 19- Jährige mit dem Fund konfrontiert wurde, räumte er ein, dass der Joint im gehörte und er diesen kurz vor der Personenkontrolle „entsorgt“ hatte.

posted by
Einbruch zur Mittagszeit in Meiningen – Mehrere Tausend Euro gestohlen

Unbekannte Einbrecher verschafften sich am Dienstag in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr über den Hintereingang eines Mehrfamilienhauses im Bodenweg in Meiningen Zutritt zum Gebäude.

Anschließend liefen sie zielgerichtet zu einer Wohnung und brachen diese auf.

Mit einer Beute im Wert von mehreren Tausend Euro, welche die Einbrecher in zwei schwarzen Reisetaschen transportierten, flüchteten sie auf dem Weg, auf dem sie auch gekommen waren.

Der Tatzeitraum konnte auf diese halbe Stunde zur Mittagszeit eingegrenzt werden. Die Täter gelangten über den Hof zum hinteren Hauseingang.

Anwohner aus Mehrfamilienhäusern in der Heinrich-Heine-Straße und im Bodenweg hätten freie Sicht auf den oder die Täter haben können.

posted by
Ladendieb betrinkt sich und flüchtet anschließend mit dem Alkohol

Ein 28-jähriger Mann begab sich Dienstagnachmittag in einen Lebensmittelmarkt in der Werrastraße in Meiningen.

Er steckte sich mehrere alkoholische Getränke in seinen Rucksack, was von einem Zeugen gesehen wurde. Dieser informierte daraufhin einen Mitarbeiter, der den Dieb nach der Kasse zur Rede stellte.

Doch der 28-Jährige dachte gar nicht daran, anzuhalten, drängte stattdessen den Mitarbeiter zur Seite und sprach noch eine Drohung aus.

Nachdem er den Markt schließlich verlassen hatte, trank er einige der zuvor entwendete Flaschen aus und andere ließ er auf de Boden fallen, so dass diese zerbrachen.

Der 28-Jährige flüchtete, konnte aber von Zeugen verfolgt werden. Die Beamten der Meininger Polizei übernahmen und stellten den Dieb fest. Eine Anzeige war die Folge.

posted by
Centurion Mountainbike in Tiefenort gestohlen

Zwischen den Abendstunden des 21.09.2021 und den Morgenstunden des Folgetages entwendete ein bislang Unbekannter in der Jacobiner Straße in Tiefenort ein Fahrrad.

Der Dieb nahm das weiße Mountainbike der Marke Centurion an sich und flüchtete unbemerkt. Dies brachte der 56-jährige Geschädigte Dienstagnachmittag zur Anzeige.

posted by
Versuchter Einbruch in Dietlas – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Mittwoch gab es einen Einbruchsalarm in der Lengsfelder Straße in Dietlas, welcher die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte versuchten sich auf einem Firmengelände gewaltsam Zutritt zu einem Container zu verschaffen. Glücklicherweise hatten die Kriminellen keinen Erfolg. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Tatnacht bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

posted by
Früher Behördengang – Mann schläft vor dem Landratsamt Meiningen

Ein 20-jähriger Mann wollte am Dienstag im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen auf dem Obertshäuser Platz eine für ihn wichtige Sache mit Verantwortlichen klären.

Um möglichst früh da zu sein, begab er sich bereits nachts zur Anschrift. Dort legte er sich in ein Pflegebett, welches im Rahmen eines Projektes vor dem Gebäude aufgestellt war.

Weil der Mann das Bett als Nachtlager nutzte, wurde jedoch ein Banner der Projektarbeit beschädigt. Die Beamten der Meininger Dienstelle nahmen erst die Anzeige wegen Sachbeschädigung auf und beauftragten danach den 20-Jährigen, den Urzustand des Projektes wiederherzustellen.

posted by
Bauarbeiten in Bad Salzungen dauern leider an

Die Straßen Otto-Grotewohl-Straße, Theo-Neubauer-Straße, Siedlung, Apotheker-Hoffmann-Straße und Alter Baumschulenweg erhalten eine neue Straßenbeleuchtung. Die Bauarbeiten dafür benötigen mehr Zeit als geplant und dauern noch bis voraussichtlich 21. Oktober 2021 an. Die Straßen müssen in dieser Zeit abschnittsweise halbseitig gesperrt werden, die Gehwege werden teils komplett gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer die Umstellung zu beachten.

posted by
Reichlich Alkohol im Blut bei Fahrer in Leimbach

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagnacht (28.09.2021) einen 32-jährigen Autofahrer in der Salzunger Straße in Leimbach. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,43 Promille. Daraufhin musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten, seinen Führerschein abgeben und seinen Hyundai stehen lassen.

posted by
64-jähriger kommt in Gegenverkehr bei Wasungen in Richtung Mehmels

Ein 64-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Landstraße von Wasungen in Richtung Mehmels. In einer Rechtskurve kam er nach links von seiner Fahrspur ab und prallte mit dem PKW einer 36-jährigen Frau, die im Gegenverkehr unterwegs war, zusammen. Beide Fahrer verletzten sich leicht und kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Um die schrottreifen Autos kümmerte sich der Abschleppdienst.

posted by
Unfall – Rote Ampel in Meiningen übersehen

Ein 53-jähriger Autofahrer wollte Montagnachmittag an einer Kreuzung in der Leipziger Straße in Meiningen bei grüner Ampel nach links in Richtung Walldorf abbiegen.

In diesem Moment kam eine 35-jährige Frau mit ihrem PKW angefahren, die das für sie geltende rote Ampellicht missachtete und in den Kreuzungsbereich einfuhr. Sie stieß mit ihrem PKW seitlich an den des Mannes.

Die 35-Jährige erlitt einen Schock, die Autos mussten abgeschleppt werden und um die ausgelaufenen Betriebsstoffe kümmerten sich die Kameraden der Feuerwehr.

posted by
Spiegel abgefahren und geflüchtet – Zeugen in Willmars gesucht

Am Montagmorgen, gegen 07:30 Uhr, kam es in der Lappichstraße in Willmars zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellten Transporter. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Schaden am linken Außenspiegel des VW beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 200 Euro.

posted by
70+1 Jubiläum des Posaunenchores Stadtlengsfeld

Mit einem fast 2- stündigen Konzert hat der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld das Jubiläum 70+1 eröffnet.

Viele Zuhörer, unter denen auch der langjährige Posaunist Rolf Bräuning war, sind der Einladung gefolgt und wurden mit einem kurzweiligen Programm belohnt.

posted by
Junge Ladendiebe werden beim Klauen in Bad Salzungen erwischt

Zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren begaben sich Montagvormittag (27.09.2021) statt zur Schule lieber in einen Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Sie steckten sich Kosmetikartikel im Wert von sage und schreibe 200 Euro in ihre Taschen und wollten danach, ohne zu bezahlen, gehen. Der Ladendetektiv konnte den Diebstahl über die Videokamera beobachten und stoppte das junge Diebesduo nach der Tat. Beide wurden nach der Anzeigenaufnahme nach Hause gebracht.

posted by
Dieb verduftetet in Meiningen mit Parfüm

Ein bislang unbekannter Ladendieb begab sich Samstagnachmittag gegen 13:10 Uhr in ein Warenhaus in der Georgstraße in Meiningen und steckte sich zwei hochwertige Parfumflaschen im Wert von 130 Euro in die Tasche.

Ohne die Waren zu bezahlen, flüchtete er anschließend aus dem Geschäft.

posted by
Zaunfeld von Autofahrer in Wasungen beschädigt

Ein bislang unbekannter Fahrer befuhr am Sonntag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Straße "Sauanspann" in Wasungen.

Beim Abbiegen kam er nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei ein Zaunsfeld einer Gartenanlage. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

posted by
MO DI MI – Karate erlernen – Rhön Dojo trainiert in Dermbach & Wiesenthal ab 7 Jahren

Die Kinder ab 7 Jahre und Schüler bis 14 Jahre trainieren jeden Montag und Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Wiesenthal. Gerade in diesem Alter werden wichtige körperliche Grundlagen erlernt.

Jugendlich und Erwachsene trainieren Montag um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Zweifelderhalle in Dermbach und Dienstag sowie Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Wiesenthal.

posted by
Verborgener Wiesenfelder Steinbruch am Grünen Band

Für den Kirchenneubau wurden natürlich geeignete Steine benötigt. Hierfür verwanden die Bewohner Steine vom nahegelegenen
Steinbruch in der Gemarkung Wiesenfeld „Am Füllmenrain“.Der Kalkstein hat beste Eigenschaften bezüglich Druckfestigkeit und Frostsicherheit, berichtet Winfried Laibach.

posted by
Musikalisches Fest – Posaunenchor Stadtlengsfeld feiert 71.Geburtstag 25.-26.9.21

Am Wochenende 25./ 26. 09. 21 begeht der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld sein 71. Jubiläum, nachdem Corona bedingt das 70- Jährige im letzten Jahr leider nicht gefeiert werden konnte.

Dabei wird es am Samstag um 16:00 Uhr ein Konzert geben, wo alte und neue Musikstücke vieler Genres aus dem breiten Repertoire des Chores zu Gehör gebracht werden. Am Sonntag wird um 14:00 Uhr ein Festgottesdienst das Jubiläum abrunden.

posted by
Heckscheibe von Hyundai PKW in Bad Salzungen zerstört

Ein unbekannter Täter beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:05 Uhr die Heckscheibe eines Hyundai, der in der Lindigallee in Bad Salzungen geparkt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Bad Salzunger Polizei unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
Kollision beim Auparken von Fladungen in Richtung Schwarzes Moor

Auf Höhe der Grenzlandhalle in Fladungen ereignete sich am Donnerstagabend ein Kleinunfall zwischen zwei Verkehrsteilnehmern.

Ein 80-Jähriger befuhr mit seinem Renault die Hochrhönstraße von Fladungen in Richtung Schwarzes Moor.

Als er zwei am rechten Fahrbandrand parkende Autos passierte, fuhr die Halterin eines der geparkten PKW zeitgleich in den fließenden Verkehr ein und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Hierbei verkratzte die Heckschürze des Renaults.

Der Skoda der Dame erlitt einen Schaden im Frontbereich. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

posted by
Die Äpfel rollen wieder – Mosterei in Kaltennordheim geöffnet

Die Mosterei Kaltennordheim „Mostalgie „ eröffnet ab sofort die Mostsaison.

Bei uns bekommen sie den Saft aus ihren Äpfeln/Birnen oder Quitten. Ihr Obst wird gewaschen, gepresst und pasteurisiert.

Anschließend wird es in 3l oder 5l Bag in Box abgefüllt.

Vereinbaren sie einen Termin , telefonisch unter 0151/22770058 (auch WhatsApp) oder per E-Mail unter info@mostalgie.com

posted by
Keine Versicherung bei E-Scooter-Fahrer in Meiningen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochmittag einen E-Scooter-Fahrer in der Berliner Straße in Meiningen. Am Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht und so erhält der 17-jährige Fahrer nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

posted by
Auf Kleinanzeigen Portal – Käufer fällt auf Fälschung herein

Vermutlich ein gefälschtes Produkt erhalten, hat ein 58- jähriger Nordheimer.

Der Mann war auf Ebay Kleinanzeigen auf ein Inserat einer hochwertigen Musikbox gestoßen. Sowohl die Verkaufsverhandlungen, als auch die Übergabe des Produktes vom Verkäufer an den Interessenten erfolgten ohne Probleme.

Zu Hause stellte der 58-Jährige allerdings fest, dass die Box keine gute Klangqualität besaß. Beim Vergleich mit der Original Box eines Kollegen, stellte er fest, dass es sich vermutlich um eine billige Fälschung handelte.

Daraufhin kontaktierte er den Verkäufer, welcher versprach den Kaufpreis zu erstatten. Trotz mehrfacher Aufforderung kam das Geld bisher nicht beim Käufer an. Der Nordheimer erstattete Anzeige wegen Betruges.

posted by
Unfall auf Ampelkreuzung in Wasungen – Fahrerin verletzt

Ein 60-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochmorgen (22.09.2021), 5:30 Uhr, die Straße "Obertor" in Meiningen und wollte auf die Bundesstraße 19 auffahren.

Er übersah eine auf der Vorfahrtsstraße fahrende 36-jährige Ford-Fahrerin und beide Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Ob die Ampel zu diesem Zeitpunkt noch ausgeschalten war oder gerade in den Betriebszustand überging ist noch nicht geklärt.

Ungeachtet dessen gelten bei nicht funktionierender Ampel die angebrachten Verkehrszeichen und dies bedeutete für den 60-Jährigen, die Vorfahrt zu gewähren.

Die Frau verletzte sich leicht und ihr Ford musste abgeschleppt werden. Um die ausgelaufenen Betriebsstoffe kümmerten sich die Kameraden der Feuerwehr.

posted by
Einbrecher in Oberzella gefilmt und gestellt

Ein bis dato unbekannter Täter kletterte Montagnacht über den Zaun einer Firma in der Straße "Am Höhenweg" in Oberzella. Anschließend verschaffte er sich Zutritt zu den dortigen Räumlichkeiten und durchsuchte diese. Er entwendete einige geringwertige Gegenstände und verließ den Tatort. Eine installierte Überwachungskamera nahm jedoch die Tat auf und die Beamten der Bad Salzunger Dienstelle konnten den Einbrecher wenig später an seinem Fahrzeug feststellen und mit dem Einbruch konfrontieren. Der 33-Jährige gab alles zu und erhält nun eine Anzeige.

posted by
Fahrraddieb stößt Zeugen zu Boden und flüchtet in Bad Salzungen

Ein 35-jähriger Mann stellte Sonntagabend sein E-Bike vor dem Eingang einer Tankstelle in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ab und ging danach in das Gebäude, um einzukaufen.

Eine Mitarbeiterin bemerkte, dass ein Mann das Fahrrad an sich nahm und damit flüchten wollte. Sie informierte den 35-Jährigen, der seine Beine in die Hand nahm und hinterher rannte. Er erreichte den Dieb und ergriff sein Rad.

Der Täter versuchte nach dem Mann zu schlagen und stieß ihn schließlich zu Boden. Als der 36-jährige Täter bemerkte, dass die Polizei verständigt wurde, ließ er von dem Mann ab und ergriff die Flucht.

Seine Personalien sind den Beamten bekannt und die Ermittlungen dauern an.

posted by
Dacia in Vacha zerkratzt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Freitagabend bis Samstagvormittag einen Dacia, der in der Bahnhofstraße in Vacha geparkt war.

Mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzte der Täter das Fahrzeug und verursachte einen Schaden von ca. 1.000 Euro.

posted by
Frau aus Zella-Mehlis in Rhöner Supermarkt bestohlen

Der Lebensmitteleinkauf im E-Center am Montagmittag endete für eine 60-jährige Dame aus Zella-Mehlis mit dem Verlust ihrer Handtasche.

Sie hatte ihre weiße Umhängetasche an einem Einkaufswagen befestigt. Nach dem Verlassen des Lebensmittelgeschäftes und dem Verstauen der Einkäufe im PKW vergaß sie die Tasche am Wagen. Dies bemerkte sie allerdings erst, als sie schon wieder am Auto war.

Sofort machte sie sich auf die Suche nach ihrer Handtasche, leider ergebnislos. Auch die anschließend durchgeführte Nachschau bei den Einkaufswägen, im Markt und im eigenen PKW blieben erfolglos.

Es ist davon auszugehen, dass die Tasche in der Zeit von 13.01 Uhr - 13.05 Uhr vom bereits abgestellten Einkaufswagen durch Unbekannte entwendet wurde. Inhalt der Tasche waren eine Geldbörse, ein Handy, div. Ausweisdokumente sowie Alltagsgegenstände.

posted by
Verkehrszeichen beschädigt & Leitpfosten bei Fladungen herausgerissen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde an der Kreisstraße NES 27 bei Hausen ein Verkehrszeichen beschädigt.

Zudem hatten die noch unbekannten Täter in diesem Bereich 15 Leitpfosten aus der Verankerung gezogen und im Graben, sowie auf den umliegenden Feldern verteilt.

Die Pfosten waren zum Glück unbeschädigt und konnten durch die Mitarbeiter des Kreisbauhofes Nordheim wieder in die Verankerungen zurückgesteckt werden.

Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro.

posted by
Sonntag endet mit Blutentnahme bei Radfahrer in Meiningen

Ein Radfahrer zog am Sonntag Abend um 23.45 Uhr die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich, weil er ohne Beleuchtung im Defertshäuser Weg in Meiningen unterwegs war.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 44-jährigen Radfahrer einen Wert von 1,93 Promille.

Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

posted by
Mehrere Kellerabteile in Meiningen aufgebrochen

Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag zu Sonntag mehrere Kellerabteile in Mehrfamilienhäusern im Bereich Am Steingraben und Utendorfer Straße in Meiningen auf.

Teilweise wurden Getränke und Lebensmittel entwendet, in den meisten Fällen jedoch nur Sachschaden verursacht.

posted by
Kirmes-Schlägerei in Rosa – 3 Polizisten verletzt – PKWs beschädigt

Auf der Kirmesveranstaltung in Rosa ist in der Nacht von Samstag, den 18.09.2021 zum Sonntag, den 19.09.2021 gegen 01:15 Uhr ein Familienstreit regelrecht eskaliert.

Drei der insgesamt fünf Familienmitglieder, männlich sowie weiblich, gerieten zunächst in eine verbale Streitigkeit, welche in eine körperliche Auseinandersetzung mitten im Veranstaltungsraum mündete.

Die ausrichtende Kirmesgesellschaft versuchte daraufhin die Streitigkeit zu schlichten und die Sicherheit für die restlichen Kirmesgäste wiederherzustellen.

Dabei schlug der familieninterne Konflikt um und richtete sich gegen die Gastgeber. In einem Handgemenge kam es zu Körperverletzungen zum Nachteil einiger Mitglieder der Kirmesgesellschaft sowie zu derben Beleidigungen und einer Sachbeschädigung.

posted by
Rauschende Opel-Fahrt mit Blutentnahme durch Bad Salzungen

Am Samstagmorgen, den 18.09.2021 wurde in der Bahnhofsstraße in Bad Salzungen im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle ein 40-jähriger Opel-Fahrer kontrolliert.

Ein Drogentest ergab, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand.

Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

posted by
Spritztour mit Oldtimer endet mit Anzeigen wie Steuerhinterziehung

Am Samstagnachmittag befanden sich zwei Polizeibeamte aus Hessen in ihrer Freizeit auf einer Motorradspritztour auf der Hochrhönstraße. Dabei stellten sie fest, dass am Kennzeichen eines vor ihnen fahrenden Einser VW Golfs keine Zulassungsplakette angebracht war. Die beiden Motorradfahrer stoppten den betagten Pkw und verständigten die örtliche Polizeidienststelle. Wie sich bei der Überprüfung vor Ort herausstellte, bestand für den Pkw bereits seit 2002 keine Zulassung mehr. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Pflichtversicherung, Steuerhinterziehung und Fahren ohne Zulassung verantworten.

posted by
Unfallflucht in Bad Salzungen – 2500 Euro Schaden – Zeugen gesucht

Zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort kam es am Freitag, den 17.09.2021 zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr in Bad Salzungen auf einem Parkplatz in der Werrastraße.

Ein bisher unbekannter Fahrer stieß beim Parken in eine Parklücke mit einem dort abgeparkten Toyota zusammen und verursachte Sachschaden in Höhe von 2.500,- Euro.

Anschließend verließ der Unfallverursacher den Unfallort, ohne seine Art der Beteiligung bekannt zu geben und seiner Wartepflicht nachzukommen.

posted by
Sonne-Wolken-Mix – Rhönwetter am Wochenende

Das Wochenende startet mit vielen Wolken mit wenig Sonnenschein. Es wird ein wenig kühler.

Leider begleiten uns die Wolken mit dem Sonnenscheinmix uns die ganzen zwei Tage, es könnte aber schlimmer sein.

Schöne Wochenende, es ist viel los in der Region!

posted by
Grün oder Rot – Wer kann helfen – Unfall an Ampelkreuzung Meiningen

Eine 40-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochmorgen die Straße "Am Stein" in Meiningen in Richtung Leipziger Straße.

Sie wollte nach links in Richtung Stadtmitte abbiegen und stieß mit dem VW einer 22-Jährigen zusammen, die gerade aus Richtung Welkershausen angefahren kam. Beide Autofahrerinnen gaben an, dass ihre jeweiligen Ampeln grün gezeigt haben.

Verletzt wurde niemand, es blieb bei Blechschäden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Ampelschaltung zur Unfallzeit am Mittwoch, 8:00 Uhr, machen können.

posted by
Auto beim Abbiegen in Bad Salzungen übersehen

Ein 53-jähriger LKW-Fahrer befuhr Donnerstagnachmittag die Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen in Richtung Hersfelder Straße. Er wollte an einer Ampel nach rechts abbiegen und scherte dazu nach links aus. Dabei übersah er jedoch den PKW eines 38-Jährigen und stieß seitlich an das Fahrzeug. Es blieb glücklicherweise bei Blechschäden.

posted by
Einbruch in Wasungen – Dieb mit Verband gesucht

Zwei bislang unbekannte Täter machten sich in der Zeit von Donnerstag, 23:30 Uhr, bis Freitagnacht (17.09.2021), 1:30 Uhr, an einer Wohnung in der Meininger Straße in Wasungen zu schaffen. Sie brachen die Tür auf und begaben sich ins Innere. Dort entwendeten sie eine Geldbörse, eine elektronisches Gerät und Medikamente. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Ein Zeuge konnte zwei komplett schwarz gekleidete ca. 1,70 m bis 1,75 m große Personen, von der einer einen weißen Verband an einer Hand hatte, bei der Flucht beobachten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

posted by
Persönliche Daten gestohlen und beim Versandhaus bestellt

Per Post erhielt eine 54-Jährige eine letzte Mahnung eines schwedischen Zahlungsanbieters. Angeblich hätte sie Waren eines Versandhandels in Höhe von 123 € nicht bezahlt. Die Dame gab an zwar Kundin bei dem Zahlungsanbieter zu sein, allerdings habe sie niemals eine Bestellung bei dem in der Mahnung angegebenen Versandhaus getätigt. Die Geschädigte erstattete Anzeige wegen Fälschung beweiserheblicher Daten.

posted by