more news

2-jähriges Kind reißt sich los und rennt auf die Straße in Meiningen

Eine Mutter lief Dienstagabend mit ihrem 2-jährigen Kind auf dem Gehweg in der Adelheidstraße in Meiningen. Plötzlich riss sich das Kind los und rannte auf die Fahrbahn.

In diesem Moment kam eine Autofahrerin angefahren, die noch versuchte, auszuweichen, jedoch nicht verhindern konnte, dass das Kind gegen den PKW lief.

Es verletzte sich und kam nach der Untersuchung vor Ort ins Krankenhaus.

posted by
Starkregen in Meiningen – Kreuzung unter Wasser – Feuerwehr im Einsatz

In der Nach gab es wieder ausgiebigen Regen in der Region. Diesmal waren in Meinigen große Regenmengen gefallen.

Der Starkregen verursachte mehrere Überflutungen auf den Straßen, besonders die Kreuzung am Steinweg stand unter Wasser. Die Kameraden der Feuerwehr Meiningen mussten gegen 4.40Uhr ausrücken und die Wasserlagen beseitigen.

Auch am Mittwoch sind wieder starke Regenfälle, Gewitter und Unwetter gemeldet. Bitte fahren Sie vorsichtig.

posted by
Leistung an Simson illegal gesteigert – Anzeige in Kaiseroda

Einen 16-jährigen Mopedfahrer kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen Dienstagnachmittag in der Vachaer Straße in Kaiseroda.

Den Polizisten fiel auf, dass am Zweirad Veränderungen durchgeführt worden waren, die zu einer Leistungssteigerung geführt haben. Für ein so leistungsstarkes Moped fehlte dem jungen Mann jedoch die notwendige Fahrerlaubnisklasse.

Die Simson wurde zur Begutachtung sichergestellt und eine Anzeige gefertigt.

posted by
Audi-Fahrer in Bad Salzungen hatte keine Fahrerlaubnis

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 28-jährigen Audi-Fahrer in der Ratsstraße in Bad Salzungen.

Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eine Anzeige war die Folge und weiterfahren durfte der 28-Jährige auch nicht mehr.

posted by
Kindergärten von Bad Salzungen & Ortsteilen wieder im Normal-Betrieb

Ab Donnerstag, 10. Juni 2021, wechseln die kommunalen Kindertageseinrichtungen wieder in den Regelbetrieb. Es gilt die Stufe grün mit den normalen Öffnungszeiten.

Mit dem sinkenden Inzidenzwert unter 35 im Wartburgkreis kann ab Donnerstag wieder Normalität in den Kindertageseinrichtungen einkehren. Dies bedeutet, dass die Öffnungszeiten der Kitas in Bad Salzungen und den Ortsteilen wieder wie vor der Corona-Pandemie gelten.

Bedingt durch die epidemische Lage kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten kommen.

In den Einrichtungen gilt weiterhin die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Zusätzlich werden die Eltern gebeten, in den Räumlichkeiten auf die aktuellen Abstandsregeln zu achten und auf das Händeschütteln zu verzichten.

posted by
Achtung Baustelle – Sophienstraße Bad Salzungen gesperrt 11.6.-30.11.21

Die Sophienstraße in Bad Salzungen wird grundhaft ausgebaut. Im Zuge dessen muss die Straße vom 11. Juni bis voraussichtlich 30. November 2021 voll gesperrt werden. Das zuständige Bauunternehmen informiert die Anwohner im Vorfeld über die Baumaßnahme.

Im Bereich „Siedlung“ werden Ausweichparkplätze zur Verfügung gestellt. Die dafür benötigte Ausnahmegenehmigung kann von den Anwohnern bei der Straßenverkehrsbehörde Bad Salzungen beantragt werden.

Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen und die Beschilderung zu beachten.

posted by
Kinderfänger waren nur Schrotthändler – Verdächtiger PKW löste Angst aus

Die Meininger und die Bad Salzunger Polizei erhielt sowohl Montagnachmittag als auch Dienstagvormittag (08.06.2021) den Hinweis, dass sich ein Mercedes Sprinter in den Orten Fambach, Meiningen und Schwallungen aufhalten würde, auf welchem ein Lautsprecher angebracht war, aus dem Musik abgespielt wurde.

Die beiden Insassen sollen nach den Angaben der Hinweisgeber intensiv Grundstücke beobachten und auch Kinder ansprechen.

Der Transporter konnte angehalten und Fahrer sowie Beifahrer kontrolliert werden. Bisherige Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich bei den beiden um Schrottsammler handelt.

Durch einen irreführenden Hinweis in den sozialen Medien war die hiesige Bevölkerung derart sensibilisiert, dass eine Vielzahl an Hinweisen bei der Polizei einging, aber noch viel mehr Kommentare unter Veröffentlichungen in den sozialen Medien erfolgten, die für eine extreme Beunruhigung in der Bevölkerung sorgten.

posted by
Sattelzug kommt in den Graben zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach

Der 44-jährige Fahrer einer mit Schrott beladenen Sattelzugmaschine befuhr Montagabend die Landstraße von Stadtlengsfeld nach Hämbach.

Auf der engen Straße kam ihm ein bislang unbekannter dunkler Kleintransporter entgegen und der Brummi-Fahrer versuchte auszuweichen. Dabei überfuhr er mit dem Sattelauflieger die Fahrbahnbegrenzung und rutschte in der weiteren Folge einen leichten Abhang hinunter.

Dem 44-Jährigen gelang es, seine Zugmaschine auf der Straße zu halten, aber für die Bergung des Aufliegers musste schweres Gerät anrücken. Ein Schwerlastkran barg den Riesen und nach etwa zwei Stunden war die Fahrbahn wieder frei.

posted by
Unfall mit drei Fahrzeugen in Helmershausen – Ein Mensch verletzt

Ein 53-jähriger Autofahrer befuhr Montagvormittag die Straße "Linsenhof" in Helmershausen. Er reagierte zu spät, als die 26-jährige Ford-Fahrerin vor ihm verkehrsbedingt halten musste, und fuhr auf.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford gegen einen geparkten VW geschoben.

Die 26-Jährige verletzte sich leicht und zwei der drei beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

posted by
Audi-Fahrer übersieht E-Bike Fahrradfahrer in Bad Salzungen

Ein 26-jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagabend die Bahnhofstraße in Bad Salzungen und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Dabei übersah er den bereits im Kreisverkehr fahrenden 64-jährigen Fahrer eines E-Bikes und stieß mit ihm zusammen. Glücklicherweise erlitt der Radler nur leichte Verletzungen. Am PKW und am Fahrrad entstanden leichte Sachschäden.

posted by
Außenspiegel von PKW in Ostheim abgefahren – Hyundai gesucht

Während sich ein 53-Jähriger auf seinem Balkon in der Paulinenstraße in Ostheim befand, hörte er am Montag, gegen 19:20 Uhr, einen lauten Schlag. Als er aufgrund dessen in Richtung Straße schaute, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel seines Pkws abgefahren worden war.

Als ein zunächst tatverdächtiger Lkw-Fahrer durch die alarmierten Polizeikräfte überprüft wurde, konnte an seinem Fahrzeug kein passender Schaden festgestellt werden, auch gab der Fahrer an nichts von einem Anstoß bemerkt zu haben. An der Unfallstelle konnten auch nur Fahrzeugteile des beschädigten Hyundai festgestellt werden.

Vermutlich fuhr hinter dem Sattelzug noch ein weiterer Pkw, welcher unfallursächlich war. Allerdings konnten weder der Geschädigte, noch der Lkw Fahrer Angaben hierzu machen.

posted by
UPDATE – Unwetter im Wartburgkreis – Spendenkonto für Mosbach eingerichtet

Am Freitag brachen am späten Nachmittag mehrerer schwere Gewitter über die Region herein. Mehrere Starkregen fielen zumeist Punktuell in manchen Orten, besonders den Wartburgkreis hat es getroffen.

Besonders heftig hat es den Wuthaer Ortsteil Mosbach bei Eisenach getroffen. Dort ist ein reißender Strom aus Wasser und Matsch durch das Dorf gerollt. Landrat Reinhard Krebs wird heute vor Ort sein und sich einen Eindruck über die Lage machen.
Auch in andren Dörfern und Städten kam es zu Starkregen, über 35 Liter wurden in einer halben Stunde in der Rhön gemessen.

Die Leitstelle des Wartburgkreises verzeichnete über 72 Meldungen. Es gab Einsätze in Vacha, Unterbreizbach, Dermbach, Ruhla, Bad Salzungen, Unterrohn, Frauensee, Leimbach und Eisenach.

posted by
Motorradfahrerin verletzt sich schwer bei Sturz in Merkers

Sonntagnachmittag gegen 17:15 Uhr befuhr eine 34-jährige Motorradfahrerin die Salzunger Straße in Merkers und bog links zur Zufahrtsstraße der Feuerwehr ein.

Am Anfang dieser Straße durchfuhr sie ein Schlagloch und verlor die Kontrolle über ihr Motorrad, kam nach rechts ab, fuhr über eine Wiese und kollidierte dort mit einem geparkten Sattelzug. Die 38-Jährige stürzte und verletzte sich schwer.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

posted by
Brand in Meininger Kirche mit Absicht gelegt – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Täter setzte in der Zeit von Donnerstagabend bis Sonntagvormittag mehrere Gegenstände, die auf dem Steinaltar einer Kirche in der Landsberger Straße in Meiningen standen, in Brand.

Der Altar befand sich direkt unter einem Marienbildnis. Durch das Feuer schmolz die Sichtscheibe und die abgelegten Gegenstände wurden ebenfalls beschädigt. Ein Schaden von ca. 60 Euro entstand.

posted by
Cube E-Bike in Meiningen gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht zu Sonntag in ein Kellerabteil eines Gemeinschaftskellers eines Mehrfamilienhauses in der Nachtigallenstraße in Meiningen ein.

Er entwendete ein schwarzes E-Bike der Marke "Cube" und verschwand anschließend unerkannt.

posted by
Diebstahl von zwei Weidezaungeräten bei Oberzella

Jeweils ein Weidezaungerät mit Akku wurde in der Nacht von Samstag zum Sonntag auf einer Wiese von Oberzella in Richtung Vitzeroda und auf der Werrawiese zwischen Oberzella und Kirstingshof entwendet. Der Schaden beläuft sich auf 440 Euro.

posted by
Zerstörungswut in Kaltensundheim – Scheiben der VG Hohe Rhön & Kulturhaus eingeschlagen

In der Nacht zum Sonntag sind einige Scheiben des Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft VG Hohe Rhön in Kaltensundheim eingeschlagen worden. Ebenso wurde zahlreiche Scheiben vom Kulturhaus zerstört wurden.

Noch in der Nach wurde ein Verdächtiger zu Hause kontrolliert, dieser ist aber nicht vor Ort angetroffen wurden.

Nach unbestätigten Informationen gab es schon mehrfach Ärger mit einem Einwohner des Dorfes. Dieser war ohne Fahrerlaubnis und mit einen unangemeldeten Fahrzeug gefahren. Die Behörden entfernten daraufhin die Kennzeichen vom Auto.

Man geht davon aus, dass er Rache an den Behörden nehmen wollte und er für die kaputten Scheiben verantwortlich ist. Das ist aber noch nicht bewiesen, die Ermittlungen laufen.

posted by
Mopedfahrer & Mitfahrerin nach Unfall im Grabfeld verletzt

Am frühen Freitag Abend befuhr ein 21- Jähriger in einer Gruppe von mehreren Mopeds die Verbindungsstraße zwischen Queienfeld und Rentwertshausen. Als er ein anderes Kleinkraftrad überholen möchte kommt er ins Schleudern und verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kommt nach links von der Fahrbahn ab und stürzt, hierbei wird der Fahrer selbst als auch seine Mitfahrerin verletzt. Beide werden zur ärztlichen Behandlung ins Klinikum Meiningen verbracht.

posted by
Mit Restalkohol auf dem Elektro-Roller durch Meiningen unterwegs

Am Samstagmorgen, den 05.06.2021 befuhr ein 27-jähriger Meininger mit seinem Elektro-Roller die Klostergasse in Meiningen. Der Fahrer des Rollers wurde durch Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen, da auch hier die Verkehrstüchtigkeit gegeben sein muss.

Im Rahmen der Kontrolle wurde mit dem Mann ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,78 Promille ergab. Aufgrund dieses Wertes wurde der Fahrer zur Dienststelle verbracht, wo ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde. Hier bestätigte sich, dass er das Fahrzeug unter Einfluss von Alkohol geführt hat.

Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet, die Weiterfahrt wurde ihm für die nächsten Stunden untersagt.

posted by
Starkregen in Kaltensundheim & Rhön – Bitte Vorsicht bei Autofahrten

Auch am Samstag kam wieder punktuell Starkregen in der Rhön herunter.

Teilweise wurden Straßen überflutet, es gab Einsäte der Feuerwehr wie in Kaltensundheim. Dort konnte die Kanalisation und die Straßeneinläufe die Wassermassen nicht mehr rechtzeig abtransportieren.

Auch die Region Fulda und Osthessen ist sehr stark betroffen.

Auch in der Nacht und am Sonntag kann es noch zu Starkregen kommen, bitte fahrt vorsichtig, vermeidet unnötige Fahrten.

posted by
B84 – Verkehrsunfall in Dorndorf – 3 Menschen schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, um 11:25 Uhr auf der B 84 im Bereich des Ortseinganges Dorndorf. Der Fahrer eines aus Richtung Vacha kommenden Renault Master kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. In der Folge kollidierte er mit einem in einer Zufahrt zur B 84 wartenden Lkw. Der Fahrer des Renault sowie die beiden Insassen im Lkw wurden hierbei schwer verletzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro.

posted by
8-jähriger Junge in Bad Salzungen angefahren

Donnerstagmittag gegen 12:00 Uhr lief ein 8-jähriger Junge hinter einem am Fahrbahnrand haltenden Kleintransporter, vermutlich ohne einen Blick auf die Verkehrslage zu haben, auf die Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen. Ein PKW-Fahrer, der zur selben Zeit an dem Kleintransporter vorbeifuhr, konnte den Jungen nicht sehen und somit auch eine Kollision nicht mehr verhindern. Der Junge wurde schwer verletzt ins Klinikum verbracht

posted by
Vorfahrt missachtet – Unfall in Dermbach

Ein 18-jähriger Fahranfänger befuhr Donnerstag gegen 17:00 Uhr die Kirchstraße in Richtung Dermbach und wollte in die Geisaer Straße einbiegen. Er missachtete sein Vorfahrtszeichen und fuhr in die vorfahrtsberechtigte Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem dort befindlichen PKW. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden, sodass beide Fahrzeuge noch fahrbereit waren.

posted by
B84 – Auffahrunfall Tiefenort in Richtung Kieselbach

Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr befuhren eine 35-jährige Ford-Fahrerin und ein 56-jähriger Opel-Fahrer hintereinander die B84 in Richtung Kieselbach. Die Fahrerin des Fords beabsichtigte in Richtung Tiefenort abzubiegen und reduzierte deshalb ihre Geschwindigkeit. Dies bemerkte der Fahrer des Opels zu spät und fuhr auf. Es kam zum Glück nur zu Sachschäden.

posted by
Bauarbeiten Bad Salzungen – Achtung in der Magnus-Poser-Straße, Straße der Einheit und Obere Mühle

Die Arbeiten zum Breitbandausbau der Telekom werden im Juni in folgenden Straßen fortgeführt: Magnus-Poser-Straße, Straße der Einheit und Obere Mühle. Die Bauarbeiten sind von Mittwoch, 02. Juni, bis 30. Juni 2021 geplant. Dafür müssen die Straßen und auch die Gehwege teilweise gesperrt werden. Die zuständigen Bauunternehmen informieren vor Baubeginn die Anwohner mit einer Postwurfsendung. Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Umstände einzustellen.

posted by
Werner-Hossfeld-Hütte im Wald nahe Meiningen in Brand

Ein bislang unbekannter Täter steckte am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr die Werner-Hossfeld-Hütte im Wald nahe Meiningen in Brand.

Die alarmierten Kräfte der Polizei konnten das Feuer löschen. An der Hütte entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

posted by
Brand im Solarpark Dietlas

Mittwochmittag brannte ein Solarpanel in der Lengsfelder Straße in der Ortslage Dietlas. Vermutet wird seitens des Betreibers ein technischer Defekt. Weitere Solarpanele wurden zum Glück nicht in Mitleidenschaft gezogen.

posted by
BMW-Fahrer in Dermbach gestoppt – Drogen im Blut

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend gegen 20:30 Uhr einen 26-jährigen BMW-Fahrer in der Geisaer Straße in Dermbach. Er stimmte einem freiwilligen Drogenvortest zu, welcher positiv auf Amphetamin/Methamphetamin reagierte. Der Autofahrer wurde zur Blutentnahme in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht und die Weiterfahrt untersagt.

posted by
Günstig Heizen – WerraEnergie fragt in Möhra Interesse nach Erdgas an

Die WerraEnergie GmbH mit Sitz in Bad Salzungen prüft die baldige Erschließung von Möhra mit einem Erdgasnetz.

Im Sommer beginnt der regionale Energiedienstleister die ersten Gasleitungen im Zuge von Straßenbaumaßnahmen zu verlegen. In der Ettenhäuser Straße sowie im Moorblick werden
die Gasversorgungs- und Netzanschlussleitungen in die Erde verlegt.

posted by
Ölunfall in der Gemeinde Rhönblick – Feuerwehr im Einsatz

Auf Höhe des Heftenhofes in der Gemeinde Rhönblick erlitt eine Holzrückemaschine einen technischen Defekt in dessen Folge erhebliche Mengen Hydraulikfüssigkeit auf die Straße geflossen sind.

Aufgrund der Größe der Maschine und des Schadens wurde die Straße vollständig gesperrt.

Die Feuerwehr Rhönblick hat die Flüssigkeit gebunden. Insgesamt waren 9 Feuerwehrleute mit der Beseitigung des Schadens beschäftigt. Die Einsatzleitung hatte der Wehrleiter von Helmershausen Kamerad Holger Römhild.

posted by
Außenanlagen des Gymnasium Vacha erneuert – 240.000 Euro gut investiert

Für über 240.000 Euro hat der Wartburgkreis die Außenanlagen das Gymnasiums Vacha erneuert.

Es entstand ein barrierefreier Schulhof mit Spiel-, Unterrichts- und Bewegungsmöglichkeiten. Während der vordere Schulhof des Gymnasiums als „beruhigter“ Schulhof bereits im letzten Jahr übergeben werden konnte, war es der Wunsch der Schule, im hinteren Bereich des Außengeländes einen „bewegten“ Schulhof zu gestalten.

posted by
Opel-Fahrerin kracht gegen Dacia in Bad Salzungen und fährt anschließend davon

Am 01.076.2021, 10.45 Uhr ereignete sich in der Ratsstraße in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Der Fahrer eines PKW Dacia hatte sein Fahrzeug in der Ratsstraße abgestellt. Die hintere Tür auf der Fahrerseite war noch leicht geöffnet als ein dunkler Kleinwagen gegen die geöffnete Tür fuhr und dies dadurch beschädigte.

Der Fahrzeugführer des Kleinwagens fuhr aber einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Der Dacia-Fahrer und ein weitere Zeuge konnten sich das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs merken. Durch diese Zeugenaussagen konnten die eingesetzten Polizeibeamten eine 55-jährige Frau als Fahrerin des flüchtigen PKW Opel ermitteln.

posted by
300 Meter Weidezaun in Wildprechtroda gestohlen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 21.05.2021, 18.00 Uhr bis zum 27.05.2021 wurden in der Sorghofstraße in Bad Salzungen von einer Grasweide Weidezäune gestohlen.

Der oder die unbekannten Täter haben von der Weide am Ortsausgang Wildprechtroda in Richtung Untersorghof 6 Weidezaunnetze in der Gesamtlänge von 300 Metern entwendet. Auf der Weide befanden sich keine Tiere. Die Netze waren zweifarbig.

posted by
LUK – Fahrzeugteile Kaltennordheim – Nachruf und Dank an Mitarbeiter

Mit dem 31. Mai endete auch noch für die letzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fahrzeugteile Kaltennordheim (FZT) ihr Arbeitsverhältnis. Mehr als zwei Jahre hatten die über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zur Schaeffler Gruppe gehörenden ehemaligen LuK-Werkes für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze gekämpft.

posted by
Versuchte Wohnungseinbrüche in Tann – Tipps von der Polizei

Unbekannte versuchten in der Nacht zu Montag (31.05.) in mehrere Einfamilienhäuser in der Dermbacher Straße und der Rhönbergstraße einzubrechen.

Mehrfach hebelten die Täter vergeblich an den Eingangstüren der Häuser. Die Türen hielten den Hebelversuchen jedoch stand. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

posted by
UPDATE – Junger Fahrer prallt gegen Baum – Schwerer Unfall zwischen Geisa & Borsch

Gegen 21.20Uhr ist am Montagabend ein junger Fahrer auf der Bundesstraße 278 zwischen Geisa und Borsch verunglückt.
Der Mann verlor in einer Kurve die Kontrolle über seinen PKW und fuhr gegen einen Baum. Dabei rissen Teile des Fahrzeuges heraus, das Auto schleuderte dann auf die Straße zurück.
Der Fahrer wurde dabei sehr schwer verletzt, Kameraden der Feuerwehren Geisa und Wiesenfeld mussten Ihn aus dem Auto mit schwerem Gerät befreien. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus geflogen.
Bei der Bergung des Fahrers wurde leider auch ein Feuerwehrmann verletzt, auch er wurde vor Ort versorgt und in das Krankenhaus gebracht.

posted by
Mülleimer in Brand gesteckt – Rasenfläche brennt in Kaltennordheim

Am 01.06.2021 in der Zeit von 03.20 Uhr bis 04.00 Uhr kam zu einem Brand in der Feldbahnstraße in Kaltennordheim. Unbekannte zündeten hier einen Plastikmülleimer an. In der weitern Folge griffen die Flammen auf eine angrenzende Rasenfläche über. Das Feuer konnte gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

posted by
Blauer BMW-Fahrer in Vacha gesucht – Unfall verursacht & abgehauen

In der Straße "Untertor" in Vacha ereignete sich am 31.05.2021, 18.10 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem Unfallverursacher sich pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.

Der 18-jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Straße "Untertor" in Richtung Stadtzentrum, als ihm ein dunkelblauer PKW BMW zum Teil auf seiner Fahrspur entgegen kam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Audi-Fahrer nach rechts aus und streifte dabei eine Steinsäule.

Der Fahrzeugführer des BMW fuhr einfach weiter auf die Werrastraße in Richtung Tankstelle.

posted by
Tourist-Information in Hilders öffnet wieder für Besucher 7.6.21

Ab Montag, 7. Juni öffnet die Tourist-Information in Hilders wieder für den Besucherverkehr. Katharina Lubosz, Leiterin der Tourist-Information Hilders erklärt:

„Jetzt, wo auch die Gastronomie und Unterkünfte wieder geöffnet sind, möchten wir unseren Gästen den gewohnten Service bieten und künftig auch samstags länger vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen.“

Sämtliche Serviceangebote wie der Verkauf von Hilders-Gutscheinen oder Produkten des Regionalregals sowie der Verleih von Minigolfschlägern stehen somit ab Montag wieder zur Verfügung. In den vergangenen Jahren war die Tourist-Information an Samstagen immer nur für eine Stunde geöffnet.

posted by
Starke Rauchentwicklung bei Firma in Geisa

Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr kam es zu einer größeren Rauchentwicklung in einer Firma in Geisa. Durch den Firmeninhaber konnte die Ursache des Rauches schnell gefunden werden. Es handelte sich dabei um einen technischen Defekt ohne Fremdverschuldung. Eine genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.

posted by
Ware aus Nachtschalter von Tankstelle in Meiningen gestohlen

Zwei unbekannte Täter täuschten Sonntagnacht gegen 00:45 Uhr der Angestellten der Tankstelle in der Werrastraße in Meiningen einen Bezahlvorgang vor.

Nachdem der Versuch mit einer EC-Karte fehlschlug, entwendeten die Täter die Waren aus der Nachtklappe und flohen.

Zeugen, die auffällige Personen zur angegebenen Zeit in der Werrastraße gesehen haben und Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen.

posted by
83-jähriger verunglückt mit Rollstuhl in Bad Salzungen

Sonntagnachmittag gegen 15:00 Uhr fuhr ein 83-jähriger Krankenfahrstuhlfahrer auf der Straße "Am Mühlberg" in Bad Salzungen und ließ sich von zwei vor ihm befindlichen Radfahrern ablenken.

In der weiteren Folge fuhr er über die linke Fahrbahn,  kam auf den Grünstreifen und fiel beim Entgegenlenken auf die Seite.

Dabei verletzte sich der 83-Jährige leicht. Am Fahrzeug selbst entstand ein geringer Sachschaden.

posted by
Handy & 300 Euro verschwunden – Dieb vor Döner-Imbiss in Fladungen gesucht

Bei der Polizeidienststelle in Mellrichstadt erschien am Sonntagnachmittag ein 32-Jähriger und erstattete Anzeige wegen Diebstahls.

Der Geschädigte gab an, dass er am Abend zuvor das Handy kurzzeitig auf den Bordstein vor dem Döner in Fladungen legte, um etwas zu überprüfen. Anschließend verließ er die Örtlichkeit und vergaß sein Smartphone. Als er kurze Zeit später zurückkam, waren sein Handy und ein dreistelliger Geldbetrag, welcher sich in der Handyhülle befand, verschwunden.

Zur Tatzeit hielten sich noch zwei Mädchen im geschätzten Alter von 12 Jahren am Tatort auf. Die beiden Mädels waren anschließend ebenfalls verschwunden. Die Absuche vor Ort, sowie eine Handyortung blieben erfolglos.

Der 32- Jährige beschrieb die Mädchen wie folgt: beide in einem scheinbaren Alter von 12 Jahren, ca. 1,55 m große, eine mit glatten, schwarzen, langen Haare, die andere mit lockigen, schwarzen, langen Haaren.

Ob die beiden etwas mit der Tat zu tun haben, muss noch ermittelt werden.

Sollte jemand in der fraglichen Zeit eine Beobachtung gemacht haben oder die gesuchten Mädchen kennen, wird er gebeten sich, unter Tel. (09776) 806-0, mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt in Verbindung zu setzen.

posted by
Kinder randalieren an Aufzuchtbecken von Bachforellen

Dass von dem Aufzuchtbecken seiner Bachforellen mehrere Bretter entfernt und neben das Becken geschmissen worden waren, teilte am Sonntagnachmittag ein 68- jähriger Fladunger mit. Weiterhin gab er an, dass sein Kescher für die Forellen in das Becken geworfen worden war. Einen Hinweis auf die Verwüster konnte der Mann zuerst nicht geben. Einige Zeit später rief er erneut bei hiesiger Polizeidienststelle an und teilte mit, dass sich ein 46- Jähriger bei ihm gemeldete hätte und angab, dass seine beiden 7- und 10-jährigen Kinder für die Vorkommnisse verantwortlichen waren. Der Mann entschuldigte sich für den Vorfall und versicherte, dass es zu keiner Wiederholung kommen werde.

posted by
Segelflugzeug verunglückt auf der Wasserkuppe – Pilot bleibt unverletzt

Beim Landeanflug eines Segelfliegern auf das Flugfeld der Wasserkuppe gegen 14:30 Uhr kam der Pilot auf der Landebahn nicht mehr rechtzeigtig zum Stehen und geriet mit seinem Flieger in das dortige Fangnetz.

Der Segelflieger wurde vom Fangnetz abgebremst und kam auf der unmittelbar angrenzenden Landesstraße 3068 zum Stehen. Der Pilot blieb
unverletzt.

Es sind keine weiteren Personen involviert. Bei dem im Eigentum der Flugschule Wasserkuppe befindlichen Flieger entstand ein Sachschaden von ca.100.000,- Euro.

Die Unfallursache wird von den zuständigen Aufsichtsbehörden ermittelt.

Die Bergung des Segelfliegers ist bereits im Gange, die Sperrung der Straße wird in Kürze wieder aufgehoben.

posted by
Buch & Lied über die Hexenlinde von Klings – Dresdner Autor verzaubert vom Rhöner Sagenbaum

Rainer Baumgärtel, Jahrgang 1960, versammelt in dem 280 Seiten dicken Buch ausgewählte Gedichte und Liedtexte aus gut drei Jahrzehnten Liedermacherei, der er sich nebenberuflich, aber keineswegs unbedarft widmet.

Seit vielen Jahren wird er dabei von seinem Sohn, der professioneller Musiker ist, unterstützt. Zusammen bilden sie das Liedermacherduo „Dresdner Lieder-Defensive“.

posted by
Mehrere Mülltonnen brennen in Meiningen – Zeugen gesucht

Am späten Abend des Samstags, den 29.05.2021, war offenbar ein Feuerteufel in Meiningen unterwegs. Zunächst brannte Am Kiliansberg gegen 22:30 Uhr eine große Altpapiertonne lichterloh, wodurch auch eine weitere, in der Nähe befindliche Tonne beschädigt wurde. Die Meininger Feuerwehr löschte den Brand, nachdem die zuerst eingetroffenen Polizeibeamten das Übergreifen auf die zweite Tonne durch mitgeführte Feuerlöscher verhindern konnten. Kaum war dieser gelöscht, mussten Feuerwehr und Polizei zu einer weiteren brennenden Mülltonne in der Gutsstraße ausrücken. Ob beide Brände im Zusammenhang stehen, wird derzeit geprüft. Wer Hinweise auf den Brandstifter geben kann, melde sich bitte bei der Polizei in Meiningen.

posted by
VIDEO – Online Gottesdienst mit Pfarrerin Stephanie Reinhardt

Mit dem Optimierungswahn und Perfektionsdrang unserer Gesellschaft setzt sich Pfarrerin Stephanie Reinhardt (Roßdorf-Wernshausen) und die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Pfarramtes Roßdorf-Wernshausen am kommenden Sonntag, den 30. Mai, im Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach auseinander.

posted by
Verschlossene Holztür der Kirche Bad Salzungen hält nicht Stand

Etwas für seinen Seelenfrieden tun wollte ein 52 Jahre alter Mann aus Bad Salzungen. Er entschloss sich daher am Mittag des 29.05.2021 in die Kirche zu gehen.

Dass diese zu diesem Zeitpunkt für Besucher nicht geöffnet war, merkte der Herr jedoch nicht. Vermutlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung wunderte er sich lediglich, warum sich die verschlossene Tür nicht öffnen ließ, weshalb er nur umso beherzter an dieser zog. Nach mehreren Versuchen gab die hölzerne Tür schließlich nach.

Der Herr begab sich nun in die Kirche, entzündete ein paar Kerzen und verließ das Gotteshaus wieder, nachdem er sein Gebet beendet hatte. An der Tür war jedoch ein geringer Sachschaden entstanden.

Durch Zeugenhinweise konnte der Mann kurz darauf durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen gestellt werden. Er sieht sich nun mit einem Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung konfrontiert.

posted by
Ladendiebe klauen in Bad Salzungen tüchtig ein – Später freie Fahrt in den Knast

Am Freitag, den 28.05.2021, betraten zwei junge Männer mit schlechten Absichten einen Einkaufsmarkt in Bad Salzungen. Beide packten ihre Rucksäcke mit Artikeln voll und wollten das Geschäft anschließend verlassen, ohne die Waren zu bezahlen. Dabei wurden die Diebe jedoch von einem Mitarbeiter des Marktes erwischt, welcher sie auch sogleich zur Rede stellte. Die beiden Männer legten ihre Rucksäcke zunächst ab, nutzten sogleich jedoch einen für sie günstigen Moment und flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Dabei ließen sie nicht nur ihre Rucksäcke zurück, sondern auch ihre Fahrräder, mit welchen sie zuvor zum Supermarkt gekommen waren. Durch den Mitarbeiter des Marktes wurde die Polizei informiert. Es dauerte nicht lange, bis einer der Täter zurück zum Markt kam, um dort sein Fahrrad abzuholen. Hier wurde er durch die eingesetzten Polizeibeamten in Empfang genommen. Diese verkündeten dem überraschten Dieb nicht nur, dass eine Anzeige wegen Ladendiebstahls gegen ihn gefertigt wird, sondern auch, dass aufgrund einer zurückliegenden Straftat ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt. Der Herr wurde zunächst zur Polizeiinspektion verbracht, später am Amtsgericht vorgeführt und befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.

posted by
Verletzter Mann randaliert in der Notaufnahme Bad Neustadt

Am frühen Samstagmorgen wurde der Rettungsdienst zu einem alkoholisierten 33-jährigen aus Bad Neustadt a.d.Saale beordert. Der Mann hatte aus bislang unbekannter Ursache eine Kopfplatzwunde erlitten und musste medizinisch versorgt werden. In der Notaufnahme des Campus‘ verweigerte der 33-jährige jedoch jegliche Behandlung. Er wurde aus unbekannten Gründen verbal aggressiv und begann in der Notaufnahme zu randalieren. Hierbei beschädigt er einen Schrank und eine elektronische Anzeigentafel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800,- EUR.

Anschließend flüchtete der Mann vor dem Sicherheitsdienst des Krankenhauses und konnte schließlich durch die Polizei im Nahbereich gestellt werden. Nach erneuter medizinischen Versorgung unter Polizeibegleitung, wurde der Mann zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

posted by
Schläge & Tritte gegen Polizeibeamte – Betrunkenen Frau in Meiningen verhaftet

Gegen Mitternacht von Samstag, den 29.05.2021 auf Sonntag, den 30.05.2021 wurde der Polizei in Meiningen durch Zeugen ein PKW in auffälliger Fahrweise gemeldet. Dieser konnte in der Werrastraße kontrolliert werden.

Die 40-jährige Fahrzeugführerin wies eine Alkoholisierung von 1,63 Promille auf, was offenbar die auffällige Fahrweise begründete. Die Fahrt war an der Stelle für beendet erklärt worden.

Den anschließend notwendigen Maßnahmen, nämlich unter anderem einer Blutentnahme, leistete die Dame keine Folge, sondern beharrte darauf, im Fahrzeug sitzen zu bleiben. Jeder Versuch, ein Einlenken zu erreichen, verfehlte seine Wirkung.

Sie musste daraufhin mit Zwang den Maßnahmen zugeführt werden, wogegen sie sich mit Schlägen und Tritten gegen die Beamten zu wehren versuchte. Erst als sie sich in Handfesseln wiederfand, konnten die Maßnahmen weitergeführt werden. Mehrere Anzeigen und der vorläufige Verlust der Fahrerlaubnis sind die Folge.

posted by
Zwei Bienenvölker sterben bei Brand – Feuerwehr bei Ostheim im Einsatz

Am Samstagvormittag, gegen 11.45 Uhr, gerieten aus bisher unbekannter Ursache hinter der Kirche zwei Bienenstöcke in Brand. Zwei der insgesamt dort untergebrachten vier Bienenvölker konnten gerettet werden. Nach bisherigen Erkenntnissen kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Zur Brandlöschung waren die Feuerwehren aus Oberwaldbehrungen und Sondheim/Rhön im Einsatz.

posted by
Marihuana in der Tasche – Junge Männer bekommen Anzeige in Ostheim

Gegen 22.40 Uhr wurden auf einer Sitzbank „Am Schlösschen“ drei junge Männer einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden geringe Mengen Marihuana und Betäubungsmittelutensilien aufgefunden. Da die drei Personen aus drei verschiedenen Hausständen stammen, und sie somit gegen die zum Zeitpunkt der Kontrolle bestehende Kontaktbeschränkung verstießen, müssen sie sich außerdem wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz verantworten.

posted by
Zwölf Schulen im Landkreis SM vollständig digitalisiert – 7,1 Millionen Euro Investition

Als einer der Vorreiter in Thüringen gilt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der bereits vor Inkrafttreten des DigitalPaktes bei Schulsanierungen stets an die digitale Infrastruktur gedacht hat. Beispielsweise sind im Henfling-Gymnasium Meiningen oder in der Thüringer Gemeinschaftsschule Grabfeld einzelne Klassen bereits vor rund zwei Jahren als Pilotprojekte mit Tablets zu Lehrzwecken ausgestattet worden.

posted by
2,09 Promille auf dem Kessel – 68-jährigen Autofahrer in Untermaßfeld gestoppt

Am Donnerstag gegen 14:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Meiningen einen 68-jährigen Autofahrer in der Werrastraße in Untermaßfeld und stellten bei einem freiwilligen Atemalkoholtest einen Wert von 2,09 Promille fest.

Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde ins Klinikum zur Blutentnahme gebracht.

Der 68-Jährige erhält nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
Mühlgasse in Tiefenort wegen Bauarbeiten am Wassernetz gesperrt

Im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort muss vom 31. Mai bis 11. Juni 2021 ein Straßenabschnitt voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich Mühlgasse 16.

Hier werden neue Trinkwasser- und Abwasseranschlüsse gelegt. Für Fußgänger bleibt der Weg passierbar.

Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, sich auf die Straßensperrung einzustellen.

posted by
Bis zu 50.000 Euro – Attraktive Förderung für bauwillige Familien in Ostheim

Wenn junge Familien wachsen, brauchen sie Platz. Der Nestbau steht an. Was ist besser: ein Neubau auf der „grünen Wiese“ oder die Renovierung eines Bestandsbaus?

Fördermöglichkeiten gibt es für beide Varianten. Doch wer ein altes Haus mit neuem Leben füllen will, kann besonders viel Unterstützung im Rahmen des Leerstandsmanagements erwarten. Das können Nadine und Alexander Maier aus Ostheim vor der Rhön nur bestätigen.

posted by
Öffnungszeiten – Corona-Teststelle in der Innenstadt von Bad Salzungen

Am Mittwoch, den 26.05.2021 wird um 11.00 Uhr ein neues Testzentrum für Corona-Tests in der Bad Salzunger Innenstadt, Ecke Michaelisstr./Steinweg (ehemaliges Spielwarengeschäft) eröffnet.
Damit möchten die Stadt Bad Salzungen gemeinsam den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Testmöglichkeit zur Verfügung stellen, damit nach der langen Zeit der Schließungen der Einzelhandel und das Dienstleistungsgewerbe wieder Kunden empfangen können.

posted by
2 stehende Fahrzeuge in Meiningen übersehen – 1 Mensch verletzt

Eine 33-jährige Seat-Fahrerin befuhr Mittwochnachmittag die Dolmarstraße in Meiningen in Richtung Autobahn.

Kurz nach einer Tankstelle musste sie verkehrsbedingt halten und der hinter ihr fahrende 58-jährge Opel-Fahrer stoppte ebenfalls. Jedoch bemerkte der dahinter befindliche 24-jährige Audi-Fahrer die Situation zu spät und fuhr auf den Opel auf, der wiederum auf den Seat geschoben wurde.

An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden und eine Mitfahrerin im Opel verletzt sich leicht.

Sie kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.

posted by
Fußball trifft auf fahrendes Auto in Meiningen

Ein 20-Jähriger spielte Mittwochnachmittag mit einem Ball im Stadion in Meiningen und verpatzte die Annahme. Dadurch flog das Spielgerät über den Stadionzaun und landete auf der Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden PKW. Diese riss und muss nun repariert werden. Beide Männer einigten sich vor Ort und tauschten ihre Personalien aus, die Polizei musste nicht eingreifen.

posted by
Computer-Betrug in Ostheim – 400 Euro Rechnung für Nix

Am Mittwochnachmittag erschien ein 37- Jähriger aus Ostheim bei hiesiger Polizeidienststelle und erstattete Anzeige wegen versuchten Betruges.

Der Mann hatte ein Schreiben eines Inkasso-Büros erhalten, in welchem er aufgefordert wurde ca. 400 Euro zu zahlen. Die Forderung resultiere aus verschiedenen Dienstleistungen, welche über ein PayPal- Konto abgewickelt wurden.

Weder das PayPal- Konto, noch die E-Mailadresse die hierfür verwendet wurde, ist dem Mann zu zuordnen.

Weitere Ermittlungen folgen.

posted by
Schmuse-Tiger in Kaltensundheim entlaufen – Traurige Katzen-Schwester wartet

Die Besitzer einer Wohnungskatze vermissen Ihren Kater der normalerweise in Kaltensundheim zu Hause ist.

Der einjährige rote Kater ist am Vormittag den 25.05.21 in Kaltensundheim entlaufen. Der junge Mann hört auf den Namen Tiger und wohnt am Graswald, dort wartet auch seine Katzenschwester sehnsüchtig auf die Rückkehr.

Er hat ein ruhiges Wesen und kennt es nicht herumzustreunen und ein Revier zu erkunden, da er eine Wohnungskatze ist. Außerdem ist er kastriert aber nicht gechippt.

Tiger hat unter anderem ein besonderes Merkmal: auf der linken Seite hat er ein kleines schwarzes Schnurrhaar.

posted by
Olivenbaum & Gratulationswünsche – Neue Pfarrerin für Kaltenwestheim begrüßt

Am vergangenen Pfingstmontag gab es gleich zwei Gründe zur Freude. Neben dem Geburtstag der Kirche – den Christen zu Pfingsten feiern – wurde Katrin Mang offiziell als neue Pfarrerin in Kaltenwestheim in ihr Amt eingeführt.

Fröhliche Menschen, ein lebendiger Gottesdienst und viele Gratulationswünsche bildeten den Rahmen für die Einführung der 33-Jährigen.

posted by
2,43 Promille – Autofahrer in Kaltensundheim volltrunken erwischt

Ein pflichtbewusster Zeuge meldete sich Dienstagabend bei der Polizei und teilte mit, dass er einen stark angetrunkenen Fahrzeugführer beobachtete.

Durch die Polizeibeamten konnte der besagte Autofahrer an seiner Wohnanschrift in Kaltensundheim festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,43 Promille.

Weil er angab, zu Hause erst getrunken zu haben, wurde er für eine doppelte Blutentnahme, zur Rückrechnung des Promillewertes bis zur Tatzeit, ins nächstgelegene Klinikum gebracht.

Des Weiteren wurde festgestellt, dass der 47-jährige Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und das Fahrzeug weder angemeldet noch versichert war.

posted by
Wieder Aussichtsturm im Schwarzen Moor aufgebrochen & Werkzeug geklaut

Bereits Anfang des Jahres erstatteten Mitarbeiter des Naturpark Rhön Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

Im Februar hatte ein Unbekannter das Vorhängeschloss des Aussichtsturms im „Schwarzen Moor“ aufgebrochen und sich so unerlaubt Zugang verschafft. Am vergangenen Wochenende wiederholte sich dieser Vorgang.

Erneut wurde das angebrachte Schloss am Aussichtsturm aufgebrochen, auch wurden zwei Hämmer, welche für die dortigen Renovierungsarbeiten benötigt werden, gestohlen.

posted by
23-jähriger fährt gegen Betonpfeiler bei Fladungen

Bei einem Ausweichmanöver hat am Dienstagabend ein 23- Jähriger einen Betonpfeiler des Brückengeländers in Leubach beschädigt. Als der junge Mann mit seinem Pkw um die dortige Rechtskurve fuhr, kam ihm ein Lkw entgegen. Daraufhin bremste er ab und lenkte seinen VW unglücklicherweise nach rechts gegen das Geländer bzw. den Pfeiler. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der 23-Jährige blieb unverletzt.

posted by
Bauarbeiten in Bad Salzungen – Mehrere Straßen teilweise gesperrt

Von Donnerstag, 27. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Juni 2021, werden in den folgenden Bad Salzunger Straßen Bauarbeiten durchgeführt: Hübscher Graben 2-14, AugustBebel-Straße 1-9, Lindentor 41, Wolfshecke und Friedrich-EckardtStraße 26-72.

Die Baumaßnahmen finden im Rahmen des Glasfaserausbaus der Telekom statt. Dafür müssen die Straßen und teilweise die Gehwege halbseitig gesperrt werden.

posted by
Inzidenz unter 100 – Hoffen auf mehr Normalität im Landkreis SM

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen liegt heute den ersten Werktag unter 100.

Liegt die Inzidenz auch an den folgenden vier Werktagen unter dem im Infektionssschutzgesetz des Bundes festgelegten Schwellenwert, so gilt frühestens ab Montag, den 31. Mai 2021 die Bundesnotbremse nicht mehr.

posted by