
Ein Nachmittag voller Licht & Nächstenliebe – Kindergebetskreis in Geismar feiert St. Martin
Einen besonderen Nachmittag voller Gemeinschaft und Kreativität erlebten die Kinder in Geismar beim jüngsten Treffen des Kindergebetskreises.
Einen besonderen Nachmittag voller Gemeinschaft und Kreativität erlebten die Kinder in Geismar beim jüngsten Treffen des Kindergebetskreises.
Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen haben der Gebührenerhöhung in ihrer Sitzung am 30.10.2024 zugestimmt.
Eine vergleichsweise kleine Straße, aber ein hoher baulicher und technischer Aufwand: die Straße An der Nüst im Hünfelder Stadtteil Nüst ist fertiggestellt.
Im Einkaufszentrum von Geisa eröffnete die Sedelmayr Optik und Akustik GmbH am neuen Platz in der Rhönstraße 14 ihre Pforten.
Am Mittwoch wurde von der Polizeiinspektion Bad Neustadt eine Überwachung in der Schweinfurter Straße/Saalestraße (Tegut-Kreuzung) durchgeführt.
Zwischen Dienstag, gegen 21 Uhr, und Mittwoch, gegen 6 Uhr, begaben sich unbekannte Täter in Hofbieber unbefugt auf ein Grundstück im Wiesenweg.
Die vhs Wartburgkreis stellt die Angebote des Fachbereichs Politik-Gesellschaft-Umwelt in Eisenach und Bad Salzungen vor.
Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise – der flexible On-Demand-Verkehr callheinz im östlichen Grabfeld macht es vor.
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und damit steigt die Unfallgefahr für Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr, da sie von Autofahrern nicht ausreichend oder zu spät gesehen werden.
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“.
Seine markante Federhaube auf dem Kopf macht ihn unverwechselbar: Der „Kiebitz“ wurde jüngst als Vogel des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Zur Auswertung der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit sowie für Ideen, Anregungen, Wünsche, Kritik und Impulse für das nächste Jahr bitten die Organisatoren des Landratsamtes Wartburgkreis um Teilnahme an einer Online-Befragung.
Am Mittwoch kam es gegen 5.40 Uhr zu einem Alleinunfall. Eine 20-jährige Kraftrad-Fahrerin befuhr die L 3258 aus Dipperz kommend und wollte auf die B 458 in Fahrtrichtung Fulda auffahren.
Martin Luther (1483-1546) gilt nicht nur als Reformator, sondern mit seiner Bibelübersetzung ebenso als prägende Gestalt für die deutsche Sprache sowie mit seinem musikalischen Schaffen auch als Wegbereiter kirchenmusikalischer Traditionen.
Luther(in) ist ein musikalisches Theaterstück über einen starken Mann und eine ebenso starke Frau, bei dem originale Lutherzitate und Verhörprotokolle auf Choräle und Eigenkompositionen treffen.
Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, wird der Reformationstag im Luther-Stammort Möhra vielfältig gefeiert. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das Reformation und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Jetzt schon Tisch reservieren! Am 31.10.2024 ab 17 Uhr verwandelt sich das Kaltensundheimer Feuerwehrgerätehaus in ein Spukschloss voller Spaß und Grusel!
Und schon wieder neigt sich die diesjährige Saison in den Museen Schloss Aschach dem Ende entgegen.
Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2024, lädt die Meininger Hofkapelle zu ihrem traditionellen Konzert zum Reformationstag auf die Walldorfer Kirchenburg ein.
Der Rhönklub Dermbach wandert am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 zum Oechsenberg. Auf dem 614 m hohen Gipfel bietet sich dem Wanderer eine atemberaubende Aussicht ins Werratal, zum Kegelspiel, den Kalibergen bis hin zum Hohen Meißner und zum Knüllgebirge.
Am 29. Oktober 2024 wurde in Bad Salzungen ein weißer Audi gestohlen – und das unter Einsatz moderner Technik, wie auf einem in sozialen Netzwerken geteilten Video zu sehen ist. Ebenso soll ein Fahrzeug in Philippsthal gestohlen wurden sein.
Die Erdarbeiten für den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Tann schreiten zügig voran. Mit Unterstützung von großen Baumaschinen bereitet das erfahrene Team der Karl Fleischmann GmbH & Co. KG das Gelände vor und bewegt beeindruckende Mengen an Erde.
Ab November ändert das Stadtarchiv Bad Salzungen aus personellen Gründen seine Öffnungszeiten. Das Archiv hat dann jeweils dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Am Dienstag beging Erika Holländer aus Vacha einen ganz besonderen Ehrentag: Sie feierte am 29. Oktober 2024 ihren 100. Geburtstag und ist damit die älteste Einwohnerin der Stadt.
Das Kreisarchiv Schmalkalden-Meiningen feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, die archivalischen Schätze des Landkreises zu entdecken.
Die Vorbereitungen für den Wasunger Weihnachtsmarkt am 30. November 2024 im Bürgerhaus Paradies laufen bereits.
Der Wasser- und Abwasserverband Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, herzlich zur öffentlichen Verbandsversammlung ein.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Dienstag, gegen 11 Uhr, wie eine ca. 45 Jahre alte, 165 cm große Frau mit braunem Haar zum Zopf frisiert, mit ihrem blauen Pkw, bei einem Wendevorgang gegen die Dachrinne eines Hauses in der Lappichstraße in Willmars stieß.
Im Bereich des Jugendschutzes wurde eine Zivilstreife der PI Mellrichstadt am Dienstag gegen 13.20 Uhr am Bahnhof in Mellrichstadt tätig.
Ein 65-jähriger Kraftfahrer aus Fladungen entdeckte am Dienstag auf seinem Konto zwei Abbuchungen in vierstelliger Höhe, die er selbst nicht getätigt hatte.
Vermutlich Alkohol war die Ursache für einen Verkehrsunfall in Barchfeld. Der Fahrer eines Klein-KFZ wollte das Gewerbegebiet "Am Eisberg" vor Barchfeld in Richtung Ortseingang verlassen und hat dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Die Wenigentafter Kirmes bot auch in diesem Jahr vom 25. bis 28. Oktober 2024 ein unvergessliches Erlebnis für Besucher aus nah und fern.
Der 24. Berufemarkt im Wartburgkreis verzeichnete am Wochenende mit rund 1.300 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord.
Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass am Freitag, dem 1. November 2024 (Brückentag) alle Ämter der Stadtverwaltung Vacha geschlossen sind.
In der Nacht zu Dienstag stahlen Unbekannte beide amtlichen Kennzeichen FD-R 471 von einem Ford Transit in Hofbieber. Der Transporter stand während der Tatzeit im Hof eines Wohnhauses in der Straße "Am Sandberg" im Ortsteil Schwarzbach.
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Montag, 23:50 Uhr, bis Dienstag, 00:15 Uhr, den Zaun am Werksgelände einer Firma in der Frankfurter Straße in Sünna.
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 14. bis 28. Oktober 2024 in einen Keller eines Hauses in der Sachsenstraße in Meiningen ein.
Ein bislang unbekannter Mann klingelte Dienstagvormittag bei einem 72-jährigen Mann aus Meiningen. Er gab sich als ehemaliger Mitarbeiter eines Krankenhauses aus, in dem der Senior zeitweise stationär aufgenommen war.
Ein Schmalkalder fiel in den zurückliegenden Wochen auf einen Anlagebetrug herein und verlor so über 11.000 Euro. Zunächst fand er im Netz einen Link, in welchem damit geworben wurde, dass man mit Bitcoins aus 240 Euro schnell 900 Euro machen könne.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochnacht einen 32-jährigen E-Bike-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,71 Promille.
Schon fast traditionell wird am ersten Novembersamstag der Meininger Weihnachtsbaum geerntet und noch am selben Tag auf dem Meininger Markt aufgestellt.
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum und die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 1. November 2024, aufgrund des Brückentages für den Kundenverkehr ganztägig geschlossen sind.
Am Montag beschlagnahmte die Kriminalpolizei Bad Hersfeld - mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Kassel, der Kriminalpolizei Vogelsberg und der Polizeistation Bad Hersfeld - in Bad Hersfeld und Burghaun Betäubungsmittel und Cannabis im Straßenverkaufswert von rund 120.000 Euro.
Am Montag kam es gegen 16.15 Uhr in Fulda zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.
Nachdem Sonntagnacht ein Einbrecher auf dem Gelände einer Agrargenossenschaft in Langenfeld festgestellt und wenig später vorläufig festgenommen werden konnte, fand am Montag die Vorführung vor dem Amtsgericht in Eisenach statt.
Ein 65-jähriger VW-Fahrer befuhr Montagvormittag die Leipziger Straße in Meiningen. Im Bereich der Einmündung zur Bella-Aul-Straße übersah er, dass der Mercedes zwei Autos vor ihm stoppte, um abzubiegen.
Mehrere Male versuchten unbekannte Betrüger am Montag ihr Glück bei Senioren in Meiningen und Umgebung. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten.
Der Dreißigjährige Krieg gilt als eine der verheerendsten und dunkelsten Epochen des 17. Jahrhunderts – und auch die Region der Rhön blieb von den Grausamkeiten und dem Leid dieser Zeit nicht verschont.
Das Konzept steht und wurde im Oktober 2024 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Die 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen im kommenden Jahr wird ein herausragendes Fest für alle, mit Spektakel, Musik, vielen Highlights und Überraschungen.
Auch in diesem Jahr sind Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne in der Region unterwegs und bitten um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge.
Ein herbstlicher Morgen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Ein kühler Wind weht über die weiten Wiesen rund um die Wasserkuppe, während die ersten Sonnenstrahlen langsam durch den Nebel brechen.
Nur noch knapp drei Wochen, dann spukt und gruselt es wieder in der Rhön. Rund um Halloween am 31. Oktober werden wieder zahlreiche Kürbisse aufwendig geschnitzt und verziert, bevor nach einigen Tagen die Ernüchterung kommt: Schimmel.
Die regionale Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen hat in diesem Jahr erneut einen bewegten Erfahrungsaustausch für die Selbsthilfegruppen des Landkreises organisiert.
Ein 59-jähriger LKW-Fahrer verliert aufgrund eines medizinischen Notfalls das Bewusstsein am Steuer. Sein Fahrzeug gerät unkontrolliert in den Gegenverkehr und prallt frontal mit einem Linienbus zusammen.
Ein guter Haarschnitt ist viel mehr als nur eine Frage des guten Aussehens. Er ist Ausdruck der Individualität und beeinflusst die Stimmung.
Die Dauerausstellung der Dampflok Erlebniswelt (DEW) macht auf über 600 m² die Funktionsweise der Dampflokomotive mit vielen Mitmachstationen erfahrbar, zeigt anhand eines großen Bildarchivs die über 100-jährige Verbindung zwischen Eisenbahn und der Stadt Meiningen, gibt Einblicke in die Arbeit des benachbarten Dampflokwerkes und lässt Akteure aus Vergangenheit und Gegenwart in Exponaten oder Zeitzeugeninterviews sprechen.
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben wegen des Brückentages am Freitag, den 1. November 2024, geschlossen.
Ein 33-jähriger Mann konnte am Montagmorgen in einem Supermarkt in der Meininger Straße in Bad Neustadt dabei beobachtet werden, wie er mit seinem Einkaufswagen den Kassenbereich passierte ohne die Ware vorher zu bezahlen.
In Bad Neustadt konnten Zeugen am Montagabend gegen 21:30 Uhr beobachten, wie ein Mofafahrer und vermutlich auch dessen Sozius willkürlich in der Gartenstadt am Gehweg abgestellte Mülltonnen umwarfen.
Am Montag wollte eine Streifenbesatzung der PI Bad Neustadt gegen 22 Uhr den Fahrer eines Leichtkraftrades kontrollieren. Bei Erkennen des Streifenfahrzeugs stoppte der Fahrer, um kurz darauf wieder durchzustarten.
In der dunklen Jahreszeit, die oft von schlechten Witterungsbedingungen geprägt ist, steigt die Unfallgefahr für Kinder im Straßenverkehr erheblich an. Eine entscheidende Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit ist die Sichtbarkeit von Kindern.
Am frühen Sonntagmorgen, zwischen 0.40 Uhr und 0.55 Uhr, stahlen zwei unbekannte Männer die Geldbörse eines 24-Jährigen, der sich im Tatzeitraum auf einer Parkbank in der Karlstraße aufhielt.
Unbekannte öffneten am Donnerstagabend, zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr, auf bislang unbekannte Weise einen schwarzen VW Golf. Aus diesem stahlen die Langfinger eine Geldbörse, in der sich Bargeld sowie mehrere persönliche Dokumente befanden.
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024, wird an der Meininger Stadtkirche Suppe für einen guten Zweck ausgegeben.
Am vergangenen Freitag machten sich die Schülerinnen und Schüler der Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim erneut auf zu ihrem traditionellen „Umwelttag“.
Nach der Zeitumstellung lädt schon der frühe Feierabend zum „Himmelsspaziergang“ ein. Was uns der Abendhimmel und die Sterne in der Novembernacht bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.
Der Hessischen Landesregierung ist die Förderung der politisch-historischen Bildung ein großes Anliegen, wozu auch eine lebendige Erinnerungskultur zählt.
Am Sonntag wurde die Uhr auf "Winterzeit" umgestellt - nun ist es wieder eine Stunde früher dunkel.
Das traditionelle Soindemer Oktoberfest lockte am Wochenende viele Madeln & Bubn ins Feuerwehrgeräte haus.
Beamte der Meininger Polizei bemerkten während der Streifenfahrt Sonntagmorgen zwei Fahrräder auf dem Gelände einer ehemaligen Fabrik in der Dolmarstraße in Meiningen.
Sonntagabend kontrollierten die Beamten der Meininger Polizei einen 42-jährigen Fahrradfahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.
Im Rahmen einer Einwohnerversammlung stellte der Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra (GUV) kürzlich den aktuellen Planungsstand des Projekts „Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Felda“ im Bereich des Feldawehres in Neidhartshausen vor.
Wegen des Brückentages nach dem Reformationstag bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in der Meininger Charlottenstraße 5a und in Schmalkalden (Sandgasse 2) am Freitag, 1. November 2024, komplett geschlossen.
Und da war er wieder: Der osthessische Vibe der Stärke. Nachdem die Stars der SG Johannesberg gestern bereits mit 6:2 gewonnen haben, legten sie heute mit einem sehr starken 4:4 Unentschieden gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Oberhausen nach.
Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" freut sich bekannt zu geben, dass es in diesem Jahr wieder den beliebten Bier-Adventskalender geben wird.
Die Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" gibt bekannt, dass am Montag, den 28. Oktober 2024, die Telefonanlage im Verwaltungsgebäude Kaltensundheim ausgetauscht wird.
Hessen Mobil führt ab Montag, den 28. Oktober 2024, Arbeiten im Bankettbereich der Abfahrtsrampe Hünfeld-Süd der Bundesstraße 27 aus Richtung Fulda kommend aus.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
Am Montag, den 28. Oktober 2024, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 30-jährigen Angeklagten aus Suhl, dem die Staatsanwaltschaft versuchten schweren sexuellen Übergriff in Tateinheit mit Körperverletzung vorwirft.
Die ThEKiZ Ökumenische Kindertagesstätte Dermbach bietet am Montag, den 28. Oktober 2024 einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder an.
Die Kirmesgesellschaft Ketten freut sich darauf, vom 25. bis 28. Oktober ordentlich mit Euch zu feiern. Am Freitagabend sorgen die DJs Lyrics, Klinkenpraxis und Fabrizio ab 21 Uhr für Party-Stimmung.
Vom 25. bis 28. Oktober 2024 freut sich Wenigentaft auf zahlreiche Kirmesgäste im DGH. Am Freitag wird um 18 Uhr mit dem zünftigen Kirmesantrinken gestartet.
Die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen wirbt in diesem Jahr erstmals auf der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt und lädt Besucherinnen und Besucher ein, den bunten Strauß an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Region zu entdecken.
Die Gemeindeverwaltung und das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Krayenberggemeinde sind am Freitag, den 1. November 2024 geschlossen.
Um gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung zu demonstrieren, treffen sich am Reformationstag, den 31. Oktober 2024, Personen, die ihrem Frust Platz machen wollen.
Am heutigen Sonntag meldete eine Mitarbeiterin der Agragenossenschaft in Langenfeld gegen 2 Uhr einen Einbruch. Der Täter öffnete gewaltsam die Tür zum Mitarbeitergebäude und durchwühlte in diesem die Schränke.
Es war ein packender Spieltag für die SG Johannesberg in der aktuellen Billard-Bundesliga-Saison, der den Zuschauern und Fans intensive Matches und herausragende Einzelleistungen bot.
In der Zeit von Freitag, 18 Uhr bis zum Samstag um 17:45 Uhr wurden in Merkers an zwei Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen. Eins der geschädigten Fahrzeuge stand in der Goethestraße geparkt.
Die Fahrzeugführerin eines PKW Daimler Benz beschädigte beim ausparken am Freitag gegen 14 Uhr den Zaun an einem Grundstück in Bad Salzungen in der August-Bebel-Straße.
Im Tatzeitraum vom Donnerstag 23 Uhr bis Freitag 7:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einer Garage in Apfelbach (Bad Salzungen) ein hellblaues Simson Moped S 50.
Bereits am Donnerstag betrat ein 65-jähriger Mann ein Autohaus mit Werkstatt in Schmalkalden. Er verlangte an seinem Pkw die Zurücksetzung der Service-Anzeige, da er die Arbeiten in seiner heimischen Garage selbst durchgeführt hat.
Unbekannte Täter entwendeten ein am Montag in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Wasungen abgestelltes Paket, in dem sich ein Staubsauger im Wert von 180 Euro befand.
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 74-jährige Meiningerin kontaktiert. In diesem Telefonat wurde ihr suggeriert, dass es Unstimmigkeiten mit einer AMAZON-Bestellung gibt und die Sicherheitsabteilung noch Nachfragen hat.
Am Samstagmorgen um 04:30 Uhr wurde eine 24-jährige Fahrzeugführerin in Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei erpustet sie einen Atemalkoholwert von 2,06 Promille.
Am Samstagvormittag fanden die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt auf dem Zugang zur Dienststelle einen Mann, welcher zunächst einen leblosen Eindruck machte, bei näherem Hinsehen jedoch nur sehr stark alkoholisiert war.
Wer die Zeitumstellung verkraftet und richtig ausgeschlafen hat, kann sich heute auf zum Saisonabschluss auf die Roßberghütte machen. Die Vereinsmitglieder freien sich ab 10 Uhr auf ihre Gäste.
Aufgrund einer notwendigen technischen Umstellung ist die gesamte Stadtverwaltung der Stadt Bad Salzungen einschließlich des Standesamtes, der Friedhofsverwaltung, der Bibliothek und des Archivs am Freitag, dem 1. November 2024 geschlossen.
Das Wiesethaler Dorf- aktiv Museum mit seinem sonntäglichen Kaffeeangebot ist am Sonntag, den 27. Oktober von 14.00 -18.00 Uhr in dieser Saison letztmalig geöffnet.
Noch einmal kann die Ausstellung besucht werden in der mancher Enkel seine Großeltern mit den Handschriften überraschte, die er auf uralten Schulbänken und Schiefertafeln geschrieben hat.
In der letzten Woche gelang es Betrügern am Telefon, sich Zugang zum Konto eines 45-jährigen Mannes und einer 62-jährigen Frau aus Südthüringen zu verschaffen.