more news

Bargeld und Uhren gestohlen – Einbruch bei Haus in Hünfeld

Unbekannte hebelten am Donnerstagvormittag (22.08.), zwischen 8 Uhr und 9.50 Uhr, ein Kellerfenster eines Hauses in der Kleitstraße auf.

Anschließend betraten die Einbrecher unbefugt die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld sowie mehrere Uhren und Fahrzeugunterlagen.

Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände sowie der durch den Einbruch entstandene Sachschaden, ist momentan noch unklar.

posted by
Werbeaufsteller von Getränkemarkt in Fladungen beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Werbeaufsteller eines örtlichen Getränkemarktes beschädigt, dieser befand sich unmittelbar in der Nähe des Eingangsbereiches.

Der Täter zerbrach hierbei die Rückseite, sodass dieser nicht mehr passend befestigt werden konnte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro.

posted by
Diebstahl vom Kirmesbaum geht mächtig schief – Unfall bei Roßbach

Unglücklich gelaufen ist ein versuchter Kirmesbaumdiebstahl in der Nacht zum Samstag, 24.08.2024 in Hünfeld im Ortsteil Roßbach.

Der 24 Meter lange Kirmesbaum war auf einem Anhängergestell aufgeladen und in Roßbach in der Ortsmitte abgestellt worden. Am Samstag sollte der Kirmesbaum aufgestellt werden.

Die Feierlichkeiten wollte eine Kirmesgesellschaft aus einer Eiterfelder Gemeinde stören. Sie befestigten gegen Mitternacht das Gestell samt Baum an einem Pkw und versuchten den Kirmesbaum so zu entwenden.

Beim Überqueren der Kreisstraße 147 näherte sich dem unbeleuchteten Gespann ein 77-Jähriger Fahrer eines Skoda aus Richtung Hünfeld. Der Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und stieß mit der Fahrzeugfront gegen den Stamm.

Der Fahrer blieb unverletzt.

posted by
Unerlaubt vom Unfallort entfernt – Dachrinne in Mellrichstadt beschädigt

Am Freitagnachmittag musste ein Bewohner in Mellrichstadt feststellen, dass seine am Haus angebrachte Dachrinne durch einen bislang unbekannten Täter im Verlauf der letzten Woche angefahren wurde.

Diese ragt an einer Engstelle leicht in die Fahrbahn hinein und befindet sich auf einer Höhe von circa drei Metern.

Es muss sich somit um ein etwas größeres Verursacherfahrzeug handeln.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – August Ausgabe 2024

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Zu viel Verkehr – Meininger Stadtservice stellt Poller wieder auf

Die Straßenpoller „Am Kieselrod“ in Meiningen werden in der kommenden Woche wieder installiert. Der Grund ist, dass der Fahrzeugverkehr in den Straßen „Am Kieselrod“ sowie „Kärntner Straße“ so stark zugenommen hat, dass sich die Anwohner der beiden Straßen mit entsprechenden Beschwerden an die Stadtverwaltung gewandt haben.

posted by
Persischer Abend im Orgelbaumuseum in Ostheim 21.8.24

Am Mittwoch, den 21. August 2024 findet um 18 Uhr im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön ein Konzert für Orgeln und Kamantscheh im Orgelbaumuseum statt.

Die iranischen Musikerin Elham Hamedi spielt gemeinsam mit den Organisten Jack Day, Emil Feuerstein und Simon Fallert. Die Kamantscheh, auch Stachelgeige genannt, ist ein vierseitiges geigenähnliches Streichinstrument, das fester Bestandteil iranischer Orchester ist.

Die Künstlerin Elham Hamedi wird darauf improvisieren in der ungewöhnlichen Kombination mit Orgel. Außerdem erklingt Musik der europäischen Musiktradition des 17. und 18. Jahrhundert für zwei Orgeln.

Dieses Konzert ist das zweite des diesjährigen Orgelfestivals im Orgelbaumuseum. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

posted by