
Betrunken & ohne Führerschein – Mopedfahrer in Kleinschmalkladen gestoppt
Beamte der Meininger Polizei kontrollierte Donnerstagabend einen 41-jährigen Mopedfahrer in Kleinschmalkladen.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierte Donnerstagabend einen 41-jährigen Mopedfahrer in Kleinschmalkladen.
Der Fahrer eines Lkw befuhr Donnerstagmorgen den Markt in Meiningen.
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw kam es am Donnerstagmorgen auf der Staatsstraße 2275.
Am 1. August begannen zehn Berufsstarter ihre Ausbildung bei der Firma Wiegand in Rasdorf. In den nächsten 3,5 Jahren werden sie zu sechs geprüften Konstruktionsmechanikern, einem Technischen Systemplaner und zu einer Industriekauffrau ausgebildet.
Der Sommer ist noch nicht vorbei, aber die Stadt Vacha macht sich wie in jedem Jahr bereits jetzt auf die Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum.
Gefühlvolle, warme Saxophon-Klänge in einer selten zu hörenden Kombination mit Orgelspiel waren am Sonntag im Ostheimer Orgelbaumuseum zu erleben.
Süße Hundewelpen oder Katzenbabys günstig über Kleinanzeigen kaufen? Keine gute Idee, denn das Geschäft mit so genannten „Kofferraumwelpen“ ist leider ein lukratives Geschäft für Kriminelle und bedeutet oft Leid, Krankheit und auch den frühen Tod für die Tiere.
In der Zeit von Montag, gegen 21.30 Uhr, bis Dienstag, gegen 12.05 Uhr, parkte eine 39-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Werra-Suhl-Tal ihr Fahrzeug, einen schwarzen Audi A4, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße in Heringen.
Ein 75-jähriger Radfahrer befuhr Mittwochmorgen die Marienstraße in Meiningen in Richtung Georgstraße. Seine Ampel zeigte grün.
Ein 83 Jahre alter Autofahrer befuhr Mittwochnachmittag die Straße Oelmühle von Fambach in Richtung Breitungen.
Aus bislang unbekannten Gründen entwickelte sich Donnerstagnacht kurz nach Mitternacht ein Feuer in einem Stapel zusammengerollter Kunstrasenballen, die in der Industriestraße in Einhausen abgelegt waren.
Eine 77-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochvormittag die Straße Unterdorf in Rohr (Meiningen) in Richtung zur Kreuzung Bahnhofstraße/Am Stöckig. Ihr kam ein 61 Jahre alter Radfahrer entgegen.
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.
Sie fragen, Bodo Ramelow antwortet! - Was bewegt die Menschen in unserem Land? Wo drückt der Schuh? Was ist gut, und was kann noch besser werden? Was läuft noch nicht, muss aber ins Laufen kommen?
Sie sind Vermittler zwischen Mensch und Natur und tagtäglich im „Land der offenen Fernen“ unterwegs: Am 2. August feiert das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön seine Rangerinnen und Ranger – am jährlich stattfindenden World Ranger Day!
Während der Rhöner Sternenparkwochen werden auch im Wartburgkreis einige Sternenparkführungen angeboten. Herzliche Einladung!
Nach dem großen Erfolg des Nachtschwimmens in Bad Salzungen gibt es jetzt wie versprochen nun auch im Tiefenorter Freibad ein Nachtschwimmen. Es findet am Freitag, dem 2. August 2024, von 20 Uhr bis 23 Uhr bei entsprechender Wetterlage statt.
Am Freitag, den 2. August 2024 laden der Bundestagsabgeordnete Christian Hirte und der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (beide CDU) alle Interessierten zu einer Wanderung rund um Geisa ein.
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften rückte am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Brand an einer Trafostation im Hübschen Graben in Bad Salzungen aus. Mit der schnellen Abschaltung der Trafostation durch Mitarbeiter des Energieversorgers WerraEnergie konnten die Löscharbeiten zeitnah beginnen und somit ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohngebäude verhindert werden.
Der SV Wacker Kaltenlengsfeld feiert vom 18. bis 21. Juli sein traditionelles Landsportfest auf dem Sportplatz. Von Donnerstag bis Sonntag konnten sich Groß und Klein bei bestem Wetter ordentlich austoben.
Das Team des Grünen Klassenzimmers Laudenbach lädt am Samstag, den 7. September 2024 herzlich zu einem „Naturerlebnis Tag“ in die Umwelt-Schulungs-Hütte nach Brotterode ein.
Das Logistikzentrum des K+S-Werks Werra in Philippsthal zieht in eine neue Logistikhalle in Wildeck-Hönebach um. Damit schreitet die Zentralisierung der Lagerwirtschaft bei K+S weiter voran.
Thüringen geht den nächsten großen Schritt zur Entlastung der Schulen durch mehr Verwaltungspersonal.
Eine 26-Jährige Frau aus dem Landkreis Fulda erhielt am Montag eine WhatsApp-Nachricht einer angeblichen Freundin, die um Geld bat.
Ein 28 Jahre alter Autofahrer befuhr am späten Mittwochabend die Landstraße von Hämbach nach Stadtlengsfeld. Wie die Polizei mitteilt, kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr einen etwa fünf Meter steilen Abhang hinunter.
Nun ist es soweit. Die Partien der ersten Runde der Pool-Billard European Open wurden bereits ausgelost und veröffentlicht und um es kurz zu machen: Es sind wieder reichlich Aufregung, Emotionen und sportliche Leckerbissen dabei.
Am Mittwochvormittag in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 12.15 Uhr hatte eine 57-Jährige ihren Pkw in der Sondheimer Straße in Hendungen abgestellt.
Anzeige - zunächst gegen Unbekannt - erstattete am Mittwoch eine Frau aus Oberstreu. Von ihrem außerorts gelegenem Flurgrundstück hatten zwei Personen Mutterboden auf einen Anhänger geladen und sich davon gemacht.
Heute war es endlich soweit: Der offizielle Spatenstich für den neuen Radweg zwischen Kaltennordheim und Kaltenwestheim wurde feierlich mit einem Bagger vollzogen. Bürgermeister Erik Thürmer (CDU) und zahlreiche Vertreter der Stadt waren anwesend, um dieses bedeutende Ereignis zu feiern.
Die vom Landratsamt bis 2. August angekündigte Vollsperrung der L 2115 Wackenhof ist aufgehoben.
Eine Polizeistreife stellte am Mittwochnachmittag im Kurpark in Bad Neustadt zwei Männer fest, die dort zusammensaßen. Einer der beiden war augenscheinlich stark alkoholisiert und hatte ein Fahrrad bei sich.
Auf einer Rasenfläche hinter dem Gelände der ehemaligen Grenzkompanie Geisa wird durch die Stadt Geisa dort regelmäßig Grünschnitt bzw. Heckenschnitt gelagert, welcher jährlich durch "Häckseln" verwertet wird.
Die Fünftklässler des Rhön-Gymnasiums in Kaltensundheim konnten sich in diesem Jahr gleich über zwei Überraschungen des schuleigenen Fördervereins freuen.
Die Sommerferien sind für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Die Caritas Jugendarbeit hat auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm angeboten, das sowohl Abenteuer als auch Gemeinschaftserlebnisse bot.
Tolle Neuigkeiten aus dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Seit kurzem verstärken Hendrik-Maximilian Markert (26) und Volker Bauer (42) die Bayerische Verwaltungsstelle und machen das Ranger-Trio - welches sich mit Maik Prozeller nun aus drei Rhöner Jungs zusammensetzt - komplett.
In Fulda entwendeten Unbekannte zwischen Sonntag (21.Juli) und Freitag (26.Juli) einen schwarzen Wandtresor mit Bargeld in vierstelliger Höhe aus dem Büroraum einer Gaststätte in der Bahnhofstraße.
Am Montagabend, gegen 22:10 Uhr, befuhr eine 51-jährige Fahrerin eines Opel Corsa aus Bad Hersfeld die B 27 aus Richtung Bad Hersfeld kommend in Richtung Fulda und wollte nach aktuellem Kenntnisstand auf die Carl-Benz-Straße nach links abbiegen.
Lebensgefährlich verletzt wurde ein 19-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda, als er am Mittwoch, gegen 15.20 Uhr, die Bundesstraße 254 mit einem PKW, VW UP, aus Fahrtrichtung Bimbach kommend in Fahrtrichtung Großenlüder befuhr.
Auch am ersten Donnerstag im August findet der After-Work-Regionalmarkt wieder statt. Heuer dient der Rathaussaal als „Markthalle“.
In der Region Gersfeld/Rhön herrscht seit über einem Jahr große Verunsicherung aufgrund der zunehmenden Präsenz von Wölfen. In den letzten Wochen hat sich diese Unsicherheit in regelrechte Angst verwandelt.
Zwei Tage vor Beginn des neuen Schuljahres besuchte das Kollegium des Gottfried-Seume-Gymnasiums Vacha am Dienstag den Thüringer Landtag.
Bei seiner ersten Europameisterschaft im slowenischen Podčetrtek zeigte der aus Rengersfeld (Gersfeld) stammende Billardspieler Pius Baier gute Leistungen. Im Einzel konnte sich der für die SG Johannesberg spielende Osthesse zweimal in die Endrunde der letzten 32 spielen.
Anlässlich der Eröffnung der Dampflok Erlebniswelt in Meiningen wird vom 1. August bis zum 4. August 2024 ein Einbahnstraßenring über Goethestraße / Georg-Leubuscher-Str. / Am Flutgraben / Ernststraße eingerichtet.
Den Gesetzeshütern aus Bad Neustadt fiel am Dienstagnachmittag ein Mann auf, der direkt vor der Dienststelle die Straße mit seinem E-Scooter überquerte und am Gehweg abstieg. Dabei machte er einen stark alkoholisierten Eindruck.
Seinen Daimler hatte ein 40-Jähriger am Dienstagnachmittag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr 18 Uhr auf dem Parkplatz des Rhön-Park-Hotels geparkt. Als er zu seinem Auto zurückkam, stellte einen neuen Schaden auf der rechten Fahrzeugseite fest.
Widerrechtlich Müll abgelagert wurde auf einem Wanderweg der Rother Kuppe nahe dem Grenzgebiet zur Gemeinde Sondheim v. d. Rhön.
Geschichte und Social Media – geht das überhaupt zusammen? „Na klar“, sagt Franziska Klemm vom Wartburg-Radio. Die Medienpädagogin hat sich gemeinsam mit Michael Vogel, genannt „Frösi“, von der Interessengemeinschaft (IG) Mahnmal Grenzturm in Vacha, die Ferienaktion #grenzfluencer ausgedacht.
Im Rahmen einer Fußstreife durch den Kontaktbereichsbeamten von Breitungen wurde am 30.07.2024 hinter dem dortigen Kindergarten eine Tischkreissäge festgestellt, welche hier entsorgt wurde.
Das diesjährige Kinder-Camp des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach bot 28 Kindern aus verschiedenen Gemeinden im Alter von 9 bis 12 Jahren ein ereignisreiches Erlebnis unter dem Motto „Die Schöpfung“.
Wertvolle Einblicke in die Arbeit des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön erhalten und sich gemeinsam mit Gleichgesinnten für die schützenswerte Natur vor der eigenen Haustür engagieren: Die Hessische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats startet mit den sogenannten „Senior Rangern“ ein neues und innovatives Projekt.
Im Rahmen unterschiedlicher und kostenfreier Veranstaltungen zum seelischen Wohlbefinden lädt das Landratsamt Wartburgkreis alle Interessierten zu kleinen Aktivitäten in der Natur herzlich ein.
Eine 46-jährige Pedelec-Fahrerin aus Fulda wurde bei einem Unfall am Montag schwer verletzt. Sie befuhr gegen 19.20 Uhr die Marienstraße in aufsteigende Richtung.
Am Dienstagabend wurde die osthessische Polizei gegen 18 Uhr von einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren männlichen Personen auf dem Universitätsplatz in Fulda informiert.
Auf der A7, zwischen der Rastanlage Uttrichshausen und dem Autobahndreieck Fulda in Fahrtrichtung Kassel, kam es am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand.
Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am 31. Juli 2024 vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen.
Am Freitag, dem 19. Juli war es dann endlich soweit, alle Franzosen waren rechtzeitig mit ihren PKWs bzw. per Flugzeug eingetroffen und der erste Teil des Festwochenendes konnte beginnen.
In Unterfranken werden viele hochwertige Bio-Lebensmittel und Bio-Rohstoffe erzeugt. Ganz nach dem Motto „Wissen wo’s herkommt“ luden die vier unterfränkischen Öko-Modellregionen zusammen mit der Abteilung Gemeinschaftsverpflegung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg am 17. Juli zu dem landwirtschaftlichen Betrieb Gut Obbach in Euerbach-Obbach ein.
Es ist Sommer in der Rhön. Das Wochenende naht, Du hast Feierabend und freust Dich auf einen schönen Abend mit Freunden. Und du hast vergessen, das Bier in den Kühlschrank zu stellen! Wir haben drei Tricks für Dich, mit denen du jedes beliebige Getränk ganz schnell (eis)kalt bekommst.
In den Sommerferien machen sich viele Urlauber auf die Reise. Ob mit Auto, Zug, Fähre oder Flugzeug, das lang ersehnte Reiseziel kann vielfältig erreicht werden.
Den zuständigen Polizeidienststellen Bad Neustadt und Mellrichstadt wurden am Montag mehrere Graffiti-Schmierereien im Bereich Heustreu und Hollstadt gemeldet.
Ein 48-jähriger Mann fuhr am Montagnachmittag auf der B285 von Bad Neustadt in Richtung Bischofsheim. Auf Höhe der Abfahrt nach Wegfurt kreuzte plötzlich ein von rechts kommender Hund die Fahrbahn und stieß mit dem Auto zusammen.
Dem Bewohner eines Einfamilienwohnhauses aus Leubach (Landkreis Rhön-Grabfeld) fielen in der Samstagnacht zwei Männer auf, die in verdächtiger Art und Weise Grundstücke und Fahrzeuge in der Nachbarschaft ausspähten.
Im Rahmen des Vollzugs eines Haftbefehls stellten Beamte der PI Mellrichstadt am Montagabend in der Wohnung eines Pärchens ungewöhnlich starken Haschischgeruch fest.
Insgesamt zehn Packungen Butter ließ am Montag ein Mann in der EDEKA-Filiale in Mellrichstadt mitgehen. Als er sich unbeobachtet fühlte, steckte der bislang unbekannte Täter die Lebensmittel in seine Tasche und bezahlte an der Kasse nur einen Teil seiner Waren.
Montagmorgen, zwischen 09:30 Uhr und 09:40 Uhr, suchte ein Autofahrer auf dem Parkplatz "Auf dem Mittleren Rasen" in Meiningen eine Parkfläche für sein Fahrzeug.
Montagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 35-jährigen Mopedfahrer in Trusetal, da an seinem Kleinkraftrad kein Versicherungskennzeichen angebracht war.
Besitzersuchen und Vermisstenfälle beschäftigen den Tierschutzverein Meiningen in dieser Woche besonders. Auch drei Schmusekätzchen werden vermittelt.
Ganz viel Spiel und Spaß, aber auch Kunst und Kultur, bot ein Aktionstag, der im Rahmen des Landesprogramms „Sport integriert Hessen“ durchgeführt wurde.
Wegen erforderlicher Markierungsarbeiten auf der 3,5 Meter schmalen L 2115 zwischen Abzweig K 9-Wackenhof bis Eckardtshausen Ortseingang Kulturhaus muss die Strecke von Dienstag, den 30. Juli 2024 bis Freitag, den 2. August 2024 jeweils von 7 Uhr bis 18 Uhr voll gesperrt werden.
Im einsetzenden Berufsverkehr ereignete sich am Montagmorgen, gegen 6.30 Uhr, auf der B 27 im Bereich der Anschlussstelle Hünfeld-Süd ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen, sechs verletzten Personen und einem außergewöhnlich hohen Sachschaden.
Am Freitag kam es gegen 14:10 Uhr auf der B 84 zwischen Hünfeld und Rasdorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Auf bislang unbekannte Weise entwendeten Langfinger vergangene Woche, zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen, ein Fernglas der Marke Minox im Wert von rund 1.200 Euro.
Eine 55-jährige Frau aus Fulda war am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, in einem Fuldaer Freibad in der Jahnstraße schwimmen. Hierzu verstaute sie ihre Wertgegenstände in einem Spind.
Am Dienstag, den 30. Juli 2024, findet im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld, Umpfenblick 2, 36452 Kaltennordheim die nächste öffentliche Sitzung des Ortsteilrates Kaltenlengsfeld statt.
„Die Madda“ ist ein Ostheim wohlbekannt. Ihr loses Mundwerk und ihre Kenntnisse von Klatsch und Tratsch sind an der Perle der Streu geradezu berüchtigt. Allerdings weiß sie auch viel Interessantes zu berichten. Schließlich war im 17. Jahrhundert einiges los.
„Das eigene Krippenhaus selbst gestalten“ - Zu diesem Kurs laden die Hünfelder Krippenfreunde Interessierte ein, die unter fachkundiger Anleitung des Krippenbaumeisters Thomas Rodemer für ihre Hauskrippe gerne einen eigenes „Krippenhaus“ individuell gestalten wollen, im alpenländischen oder orientalischen Stil oder nach eigenen Vorstellungen.
Nach sechs Wochen Sommerferien starten die Schülerinnen und Schüler in Thüringen am 1. August in das neue Schuljahr.
Wasunger Carneval Club e.V. ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Motto für den 489. Karneval.
Begleitet von strahlendem Sonnenschein wurde letzte Woche der „Wunschbaum" der Tanner Diakonie im Museumsdorf Tann (Rhön) gepflanzt.
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Sonntag in der Zeit von 0:00 Uhr bis 2:00 Uhr die Melkerser Hauptstraße in Melkers in Richtung Walldorf.
Ein Zeuge fand Sonntagabend einen verunfallten und bewusstlosen Radfahrer in Kloster bei Bad Salzungen. Zuvor war dieser mit seinem E-Bike auf dem Radweg von Kloster in Richtung Barchfeld unterwegs.
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen in eine Garage in der Ernst-Thälmann-Straße in Einhausen ein. Sie entwendeten verschiedene Elektrogeräte im Wert von ca. 300 Euro.
Dass ein Pkw gegen die Leitplanke vor ihrem Wohnanwesen in Ostheim v. d. Rhön gefahren sei und sich anschließend eilig von der Unfallstelle entfernt hatte, teilte am Sonntagnachmittag eine Anwohnerin mit.
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Sonntag ein Mann aus Mellrichstadt. Mutwillig beschädigt worden sind zwei Holzelemente seines Gartenzaunes in der Schulgasse in Mellrichstadt.
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.
Die letzten Grassamen erblicken nun das Licht der Welt: Der neue Spielplatz in Schafhausen konnte kürzlich offiziell eröffnet werden.
Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil informiert, dass die Vorverkaufs-Fahrscheine, welche im Service-Center Bad Salzungen sowie in den weiteren Vorverkaufsstellen in Bad Salzungen käuflich zu erwerben sind, ab dem 1. August 2024 ein anderes Format haben werden.
Am Montag, den 29. Juli 2024 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße NES 28 in der Ortsdurchfahrt Fladungen. Im Rahmen der Baumaßnahme erfolgt der Ausbau der Kreisstraße sowie der angrenzenden Gehwege. Auch Kanalisation und Wasserversorgung werden erneuert.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!
Die Kontrolle über seinen BMW verlor am Sonntag, um 03:20 Uhr ein 32-jähriger Fahrer in der Clara-Zetkin-Straße in Bad Salzungen. Hier fuhr er in einen Zaun und eine Hecke.
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Schützenvereins Theobaldshof 1964 e.V. findet am Wochenende das Schützenfest am Theobaldshof statt. Gefeiert wird von Samstag bis Montag.
Am Freitag wurden in den Nachmittagsstunden im Meininger Stadtviertel "Jerusalem" Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, welcher einen E-Scooter durch den Straßenverkehr pilotierte.
Beim Abbiegen von der Planstraße C in die Planstraße A im Gewerbegebiet Merkers beachtete am Freitagmittag der Fahrer eines Chevrolet Suburban Oldtimers nicht die Vorfahrt eines dort fahrenden Lkw DAF und stieß mit diesem zusammen.
Am Samstag, um 21:55 Uhr kam es in Barchfeld zu einem Unfall mit Personenschaden. Der Fahrer eines Pkw Daimler-Benz wollte von der Straße Am Friedhof kommend über die Liebensteiner Straße fahren.
Im Zeitraum vom Freitag, 20:00 Uhr bis zum Samstag, 08:15 Uhr wurden in Geisa in der Straße des Friedens an einem Pkw beide Kennzeichen SLZ-M 309 entwendet.
In einer Gartenlaube in der Hinteren Teichgasse in Bad Salzungen brachen unbekannte Täter in dem Zeitraum vom Donnerstag bis Samstag ein. Hier entwendeten sie einen elektrischen Rasenkantenmäher im Wert von 50 Euro.
In der zweiten Sommerferienwoche rollte, wie nun schon traditionell seit 13 Jahren, der Ball und der Fußballnachwuchs erlebte sein Fußball-Ferienhighlight. Das Team der fussball-ferienschule, mit dem Leiter Daniel Reich, war zu Gast auf dem Sportplatz des Fischbacher SV.
Es ist wieder soweit: Das alljährliche Dorffest steht vor der Tür und das immerhin schon zum 10. Mal. Der Vereins für Ortsgeschichte Wildprechtroda lädt am Samstag, den 17. August 2024 Groß und Klein wieder herzlich ein.
Die Tage in Taizé haben einen vorgegebenen Ablauf. Nach dem Morgengebet und dem anschließenden Frühstück gibt es Bibelarbeit in Gruppen. Tägliche werden verschiedenen Themen angeboten, in den Jugendliche mit anderen über ihren Glauben ins Gespräch kommen.
Kaltennordheims Bürgermeister Erik Thürmer (CDU) startete am Mittwoch auf seinen Social Media-Plattformen ein Gewinnspiel.