more news

Ehrenamtlerin aus Bauerbach wird als “Thüringerin des Monats” ausgezeichnet

Seit Jahrzehnten engagiert sich Karin Häntzschel für die Kultur und das Gemeinschaftsleben im Schiller-Ort Bauerbach. So organisiert sie jährlich im Garten des Schiller-Museums ein Sommerfest, hilft bei der Pflege des Platzes am Schiller-Denkmal, bringt sich bei den jährlichen Gedenkfeiern zum Dichter und seinem Wirken in Bauerbach ein und gestaltet die kulturelle Umrahmung der monatlichen Senioren-Begegnungen.

posted by
Verkehrsunfallflucht in Hünfeld – Auto aus Tann beschädigt

Verkehrsunfallflucht in Hünfeld - Zeugen gesucht Hünfeld - Am Freitag, (17.10.) zwischen 16:10 Uhr und 16:20 Uhr ereignete sich auf der Josefstraße in Hünfeld, in der Nähe des dortigen Haunecenter ein Verkehrsunfall.

Ein 18-jähriger aus Tann stellte seinen PKW ordnungsgemäß in einer Parkbucht an der Straße ab. Als er 10 Minuten später zu seinem PKW zurückkam, bemerkte er an der linken Seite Beschädigungen. Laut bisherigen Ermittlungen wurde der geparkte PKW durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug seitlich touchiert.

posted by
Fahrzeug überschlagen bei Hofbieber

Am Donnerstag (16.10.), gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger aus Fulda mit seinem Volvo S80 die K29 von Elters kommend in Fahrtrichtung Steens.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam er hierbei bei schlechten Witterungsverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Der 24-jährige wurde hierbei leicht verletzt.

Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.

posted by
Citizen Science Ergebnisse aus der Rhön auf Konferenzen in China & Venedig vorgestellt

Ein großer Erfolg für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und insbesondere für alle ehrenamtlich Engagierten: Die Ergebnisse aus den Projekten der letzten fünf Jahre fließen in ein Buchkapitel einer von der UNESCO geplanten Publikation über Biodiversitätsschutz und gesellschaftlichen Wandel ein und wurden im UNESCO-Büro in Venedig sowie auf der Weltkonferenz der Biosphärenreservate in China präsentiert.

posted by
Magischer Besucher am Abendhimmel – Komet Lemmon leuchtet über der Rhön

Ein Blick in den Abendhimmel lohnt sich derzeit ganz besonders: Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zieht seine stille Bahn über der Rhön und lässt sich mit etwas Glück bereits mit dem Fernglas als zarter, milchiger Fleck im Nordwesten entdecken.

Unser treuer Himmelsbeobachter Karl-Friedrich Abe aus Kaltensundheim hat das seltene Schauspiel gestern Abend eingefangen – mit viel Geduld, Gefühl und einer besonderen Fototechnik. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Bild aus unserer Region, das einmal mehr zeigt, wie schön und geheimnisvoll der Himmel über der Rhön sein kann.

posted by
Volldampf beim Herbstfest im Freilandmuseum Fladungen

Bei strahlendem Sonnenschein und goldenem Herbstwetter strömten über 2.300 Gäste ins Fränkische Freilandmuseum Fladungen, um am Tag der Deutschen Einheit das beliebte Herbstfest zu erleben. Auf dem Museumsgelände wurden saisonale Arbeiten auf Feld und Hof lebendig – mit dampfender Technik, traditionsreichem Handwerk und einem bunten Familienprogramm.

posted by
Kupfer- & Kabeldiebe in Heringen und Obersuhl unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

Gleich zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizei in der Region. Am Samstag (11.10.) gegen 11:15 Uhr entwendeten zwei bislang unbekannte Männer auf einem Grundstück in der Petersstraße in Heringen mehrere alte Kupferrohre. Zwischen Freitag (10.10.) und Montag (13.10.) kam es außerdem zu einem weiteren Diebstahl im Kieswerk im Auweg in Obersuhl. Dort entwendeten Unbekannte mehrere hundert Meter Stromkabel im Wert von mehreren Tausend Euro.

posted by
Vollsperrung der L 2119 in Thal bis Dezember 2025

Die L 2119 Farnrodaer Straße in Thal ist in einem erneuerungsbedürftigen Zustand. Von Dienstag, 21. Oktober 2025, 15 Uhr, bis voraussichtlich Freitag,

19. Dezember 2025, 17 Uhr erfolgt eine Vollsperrung der Landesstraße auf 250 m von der B 88 bis zur Kreuzung Kittelsthaler Weg.

posted by