
Über die Leitplanke geflogen – Motorradfahrer schwer verletzt
Dienstagmittag fuhr ein 39-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße zwischen Asbach und Struth-Helmershof.
Dienstagmittag fuhr ein 39-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße zwischen Asbach und Struth-Helmershof.
„Trittsicher in die Zukunft“ ist ein Programm zur Gesundheitsförderung, das ältere Menschen dabei unterstützen soll, durch Bewegung sowie Kraft- und Gleichgewichtsübungen ihre Mobilität und Selbstständigkeit langfristig zu erhalten.
Der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V., Zweigverein Schmalkalden stellt am am Mittwoch, den 7. August 2024 den 3. Band aus der Buchreihe „Ortsbeschreibungen Herrschaft Schmalkalden im 18. und 19. Jahrhundert“ mit Orts-, Flur- und Namensregister vor.
Vier historische Kerzenleuchter in barocker Formgebung, die einst den Kaltensundheimer Altar schmückten und um 1970 als Schenkung veräußert wurden, gibt Historiker Dr. Stefan Stadtherr Wolter der Kirchengemeinde Kaltensundheim zurück.
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche kleine Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Drei weitere Vierbeiner werden schrecklich vermisst - um Hinweise wird gebeten.
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt ThEx Wirtschaft 4.0 kleine und mittlere Unternehmen der Region herzlich zum kostenfreien Digitaldienstag ein.
Das aktuelle Blutgruppenbarometer zeigt für Hessen eine kritische Versorgungslage (Stand: 2. August 2024). Das heißt: Langsam wird es eng!
Kurz nach dem Ortseingang von Mellrichstadt kommend, kam der Unfallverursacher in Stockheim aus bislang unbekannten Gründen auf die linke Fahrspur.
Montagabend fuhr eine Radfahrerin auf der Nürnberger Straße in Breitungen. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad, stürzte und verletzte sich leicht.
Bislang unbekannte Täter setzten Montagabend gegen 18:45 Uhr eine vor einem Bürogebäude in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen stehende ca. zwei Meter hohe Holzskulptur in Brand.
Montagmittag zwischen 11:30 Uhr und 12:10 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam den auf einem Parkplatz in der Allendestraße in Schmalkalden abgestellten Verkaufs-Lkw einer Fleischereifirma.
Bereits am 18. Juli 2024 wurde die Polizei über einen Überfall auf ein Edelmetallgeschäft in der Fuldaer Innenstadt informiert.
Die Stadt Hünfeld will in den kommenden Monaten ein neues Entwicklungskonzept für die Innenstadt erarbeiten.
Die Rhön GmbH präsentiert die ersten Ergebnisse einer umfassenden Gästebefragung, die in Zusammenarbeit mit den Tourismusregionen der Rhön durchgeführt wurde.
Am Montag, um 17.20 Uhr, teilte ein Landwirt aus Oberfeld (Hünfeld) mit, dass eines seiner männlichen Rinder, ein "Dexter-Bulle", aus einer eingezäunten Weide bei Oberfeld ausgebrochen ist.
Am Freitag kam es gegen 13.10 Uhr in einem Café in der Straße Schloß Fasanerie in Eichenzell zu einer Körperverletzung.
So viel wie an diesem Wochenende hatte die Rhön lange nicht zu bieten - unsere Veranstaltungstipps für Euch platzen fast aus allen Nähten.
Ein 32-jähriger Mann aus dem Landkreis Offenbach befuhr mit seinem Motorrad Kawasaki am Montag, gegen 8 Uhr, die B 27 von Burghaun in Richtung Hünfeld.
Ein 78-jähriger Mann aus Fulda war am Montag gegen 14 Uhr mit seinem Pkw Seat Ibiza auf der Landesstraße 3378 von Fulda in Richtung Michelsrombach unterwegs.
Am Montag fuhr eine 32-jährige Frau aus der Gemeinde Tann gegen 19.55 Uhr mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) entlang der Hauptstraße in Richtung Lahrbach.
Am 1. September steht in Thüringen die Landtagswahl an. Die CDU Wartburgkreis befindet sich bereits mitten im Wahlkampf und lädt am Dienstag, den 6. August ab 18 Uhr Bürgerinnen und Bürger in den Schlossgarten Geisa ein.
Am letzten Juli-Wochenende feierten die Kaltensundheimer Kirmes. Im Festzelt am Kulturhaus begann die Party am Donnerstag bereits mit dem Aufstellen der Kirmestanne.
Fröhliche Gesichter gab es jüngst bei der Inbetriebnahme des neu verlegten Glasfaser-Netzes der Telekom in der Gemeinde Strahlungen. Als eine der deutschlandweit ersten Kommunen ist die Gemeinde Strahlungen ab sofort flächendeckend mit Glasfaser-Hausanschlüssen ausgebaut.
Am Sonntag, den 1. September findet die Wahl des Thüringer Landtages statt. Die Wahllokale haben an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Gemeinsam in und mit der Natur arbeiten: Die Junior Ranger Poppenhausen - auch bekannt als „Wildkatzen“ - haben gemeinsam mit Förster Joachim Schleicher ein kleines, eingezäuntes Areal im Wald aufgeforstet und so nachhaltig einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Nach dem feierlichen Gründungsgottesdienst der neuen Pfarrei "St. Familia im Felda- & Werratal" Mitte Juni, fand nun am vergangenen Sonntag ein weiterer bedeutender Moment für die katholische Pfarrei "St. Familia im Felda- & Werratal" in Dermbach statt: Pfarrer Ulrich Pasenow wurde mit einem festlichen Hochamt in sein neues Amt eingeführt.
Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Sonntag die altehrwürdige Marcus-Kirche in Langenfeld zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Benefizkonzerts wurde.
Am Montagvormittag musste eine 84-jährige Frau nach einem Unfall aus ihrer Wohnung im Obergeschoss eines Hauses in Zella/Rhön gerettet werden.
Der Fahrer eines Ford, der am Sonntagmittag von Heustreu kommend in Richtung Bad Neustädter Stadtmitte unterwegs war, überfuhr die sogenannte Affenberg-Kreuzung, obwohl die Ampel für ihn Rot anzeigte. Der Fahrer eines Ford, der am Sonntagmittag von Heustreu kommend in Richtung Bad Neustädter Stadtmitte unterwegs war, überfuhr die sogenannte Affenberg-Kreuzung, obwohl die Ampel für ihn Rot anzeigte.
Am Sonntagnachmittag fuhr ein Mann mit seinem Motorrad vom Kreuzberg kommend in Richtung Bischofsheim.
Ein 58-jähriger Motorradfahrer fuhr Sonntagmorgen mit seiner 59-jährigen Sozia auf der Kreisstraße zwischen Stedtlingen und Willmars.
Eine 28-jährige Autofahrerin wollte Sonntagabend, aus Richtung Autobahn kommend, von der Landstraße nach rechts in Richtung Einhausen abbiegen.
Im südwestlichen Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes bei Oberstreu, direkt an der dortigen Ringstraße, wurde am Sonntag ein Hochsitz mutwillig beschädigt.
Die Fillers‘ Junior Open kehren zusammen mit der European Open Pool Championship am 9. und 10. August in Fulda zur World Nineball Tour zurück.
Sonntagmorgen fuhr eine 46-jährige Autofahrerin auf der Breitunger Straße in Immelborn, als sie aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen dort geparkten Pkw stieß und diesen durch die Wucht des Aufpralls noch gegen ein weiteres, mehrere Meter entfernt geparktes Auto schob.
Am Sonntag wurde Pfarrerin Friederike Lakemann offiziell in ihr Amt als Pfarrerin für Vertretungsdienste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach mit einem Stellenanteil von 75 Prozent eingeführt.
Wenn der Fußballplatz erneuert werden muss, das Vereinsheim stark sanierungsbedürftig oder die Sporthalle zu klein ist, sind oft größere Ausgaben notwendig.
Am Montag, den 5. August 2024 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Harnrode (Philippsthal).
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!
In Bad Neustadt befuhr am Samstag, gegen 22.45 Uhr, eine Gruppe von Radfahrern die Schreiberstraße in Richtung Fröbelstraße, als plötzlich der Letzte aus der Gruppe aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Pedelec nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte.
In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Schwimmbad Schönau.
Die Freiwillige Feuerwehr Wölf lädt vom 2. bis 5. August 2024 herzlich zur Kirmes im Festzelt ein. Von Freitag bis Montag wird in dem kleinen Dorf bei Eiterfeld ein buntes Programm für Jung und Alt geboten.
Die Defferter haben es getoppt! 301 Besucher (zwölf mehr als in den Drei Eichen!) fanden trotz kritischer Wetterlage den Weg in ihr Schwimmbad nach Tiefenort und allen war die Freude darüber anzusehen, dass es endlich wieder ein Nachtschwimmen gibt.
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter mit Anhänger und einem Motorradfahrer ereignete sich am 03.08.2024 gegen 10:30 Uhr zwischen Langenfeld und Urnshausen auf der B 285.
Am 02.08.2024 wurde in Benshausen ein 27-Jähriger mit seinem Fahrrad durch Beamte der Einsatzunterstützung Suhl festgestellt, welcher dieses unter Alkoholeinfluss führte.
Ein um 23.50 Uhr durchgeführter Alkoholtest ergab einen stattlichen Wert von 2,75 Promille.
Eine Blutentnahme wurde veranlasst.
Zu einem Einbruch in eine Gartenlaube kam es in der Zeit vom 01.08.2024 15:00 Uhr - 03.08.2024 12:15 Uhr in Bad Salzungen in der Kleingartenanlage in der Hinteren Teichgasse.
Der oder die Täter öffneten hierfür die Eingangstür gewaltsam und entwendeten einen Rasentrimmer.
Am 03.08.2024 gegen 00:40 Uhr wurde im Bereich Gehaus ein 21-jähriger Führer eines Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Da bei ihm Atemalkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,65 Promille.
Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Am Samstagabend gegen 22:30 Uhr befuhr eine junge Fahrerin mit ihrer Simson die L 3089 aus Richtung Meiningen kommend in Richtung Salzbrücke.
Kurz vor dem Abzweig nach Ritschenhausen kam sie aus noch unklarer Ursache zu Fall, kollidierte mit der Leitplanke und zog sich dabei derartige Verletzungen zu, dass sie im Klinikum weiterbehandelt werden musste.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Während der Unfallaufnahme kam es nur zu geringen Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs.
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha führen am 14. und 15. August eine Einzelkämpfervorbereitung mit Nachtmarsch unter dem Decknamen „Harter Hund“ durch.
Am Samstagvormittag fuhr ein 20-jähriger, ortsunkundiger Motorradfahrer mit seiner Maschine aus Richtung Tabarz kommend in Richtung Brotterode.
In einer Kurve passte die Konstellation regennasse Fahrbahn und gefahrene Geschwindigkeit nicht zusammen, so dass er die Kontrolle über das Motorrad verlor und mit der Leitplanke kollidierte.
Beim anschließenden Sturz auf die Schulter verletzte er sich so schwer, dass er zu weiteren Behandlung ins Klinikum Schmalkalden verbracht werden musste.
Der entstandene Sachschaden an Leitplanke und Motorrad wird auf etwa 3.000 EUR geschätzt. Die beeinträchtigung für den fließenden Verkehr hielten sich während der Unfallaufnahme in Grenzen.
Am Freitagnachmittag wurde in Meiningen im Garten eines Mehrfamilienhauses der dort aufgestellte Gartenpool mit einem spitzen Gegenstand beschädigt.
Der entstandene Schaden wird auf etwa 80 EUR geschätzt.
Konkrete Hinweise auf den Täter liegen vor.
Der Rhönklub Dermbach lädt seine Mitglieder am Samstag, den 27. Juli 2024 zur gemeinsamen Wanderung zum Fest des Rhönklubs Oberalba am Emberg ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Schlosshof Dermbach.
In Fulda befuhr ein 31-jähriger Audi-Fahrer aus Sondheim am Freitag, gegen 13.50 Uhr, die Rabanustraße und wollte nach rechts in die Dalbergstraße einbiegen.
Ein 20-jähriger junger Mann aus Neuenstein befuhr am Samstag um 23:47 Uhr mit seinem schwarzen 5er BMW die Carl-Benz-Straße in Bad Hersfeld und wollte an der Einmündung zur Bundesstraße 27 nach rechts in diese einbiegen.
Ein Sonne-Wolken-Regen-Mix erwartet uns am Wochenende, was dem Spaßfaktor aber keinen Abbruch tut. Von Weinfesten über Wanderungen bis hin zu Live-Musik - In der Region ist für zahlreiche Ausflugstipps gesorgt.
Der Feuerwehrverein O.M.O. e.V. Obernüst-Mahlerts-Obergruben lädt auch in diesem Jahr zum Weinfest in den Fasanenweg nach Obernüst ein.
Bevor vom 30. August bis zum 2. September in Günthers Kirmes gefeiert wird, steht am 3. und 4. August die feierliche Ausgrabung an.
Nach langjähriger Planung und fast vierjähriger Bauzeit ist es nun so weit: Am 3. August 2024 eröffnet die Meininger „Dampflok Erlebniswelt“ (DEW), welche einmalige Einblicke in die Welt der Dampflok verspricht.
„Ohne Wein keine Hütes“ – wer die Legende zur Leibspeise der Meininger kennt, weiß, welche besondere Rolle dem kostbaren Rebensaft in der hiesigen Genusskultur zukommt.
Am Samstag, den 4. August 2024, findet in der historischen Marcus-Kirche in Langenfeld ein außergewöhnliches Benefizkonzert statt.
Am Sonntag, den 4. August 2024 lädt der Fischbacher SV Sektion Pferdesport zum „Tag des Pferdes“ ein. Über 60 prachtvolle Pferde und mehr als 50 engagierte Mitwirkende werden ab 14 Uhr ein spektakuläres 3,5-stündiges Showprogramm bieten, das sowohl Jung als auch Alt begeistern wird.
Das Natur Aktiv Museum lädt zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 2. August 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 4. August 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Am Sonntag, den 4. August, lädt die Kirchgemeinde Möhra um 18 Uhr herzlich zum vorletzten Abendgottesdienst dieses Sommers in die Lutherkirche Möhra (Lutherplatz 2, 36433 Bad Salzungen OT Möhra) ein. Die Veranstaltung ist Teil der jährlichen Abendgottesdienste des Kirchenkreises.
Als nördlichste Stadt Frankens und thüringisch geprägt spielte der Weinanbau im Mittelalter eine bedeutende Rolle und war die wichtigste finanzielle Einnahmequelle der Stadt.
Im Rahmen der „Sternenparkwochen 2024“ bietet die Stadt Geisa am Sonntag, den 4. August 2024 wieder einen Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden) mit dem Nachtwächter an. Wegen der großen Nachfrage und einer begrenzten Teilnehmerzahl, wird um Voranmeldung gebeten.
Jedes Jahr in den Sommerferien veranstaltet der Bund der katholischen Rhönjugend (BKRJ), ein kirchlicher Verein aus Bremen/Geisa, Ferienfahrten für Kinder.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte lädt im Rahmen seiner traditionellen Sommertour wieder zu seiner Motorradtour ein. Die Tour startet am Sonntag, den 4. August 2024, um 10 Uhr bei Motorspeed Bonsack, Im Vorwerk 29, 36456 Barchfeld.
Am Sonntag, dem 4. August 2024, lädt die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) herzlich zur „Blas - und Volksmusik am Guckaisee“ ein.
Immer am ersten August-Wochenende, dem „Geburtstag“ der Aussichtsplattform Noahs Segel, findet auf dem Ellenbogen ein großes Fest statt, in diesem Jahr am Sonntag, 4. August.
Am Sonntag, den 4. August 2024 findet ab 12 Uhr das Sommerfest im und am Eiscafé Kaltennordheim „'Nettes Eck“ statt. Hierzu gibt es für Kinder zwei Hüpfburgen sowie Kinderschminken auf dem Neumarkt.
Anlässlich des 1. Meininger Weinfestes kommt es vom 1. August 2024 bis zum 5. August 2024 zu mehreren Verkehrseinschränkungen.
„Mit dem Einkauf oder der Reparatur eines Haushaltsgerätes einen neuen 55 Zoll Fernseher gewinnen“ - das hat sich Jutta König aus Unterkatz vorgenommen und auch geschafft.
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Hessen aus: Der Landkreis Fulda möchte über bereits getroffene Vorkehrungen und Maßnahmen informieren.
Das Heimatfest in Hilders lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in das schöne Ulstertal. Ein buntes Festprogramm mit musikalischen und folkloristischen Einlagen, Kinderprogramm und familienfreundlichen Preisen wird es auch in diesem Jahr wieder geben.
Jedes Mal aufs Neue ist die Faszination, die Seifenblasen bei Kindern auslösen, gigantisch. Doch die meisten Eltern wissen nur zu gut, wie lange solch ein kleines Fläschchen hält. Wir haben hier das ultimative Seifenblasen-Rezept zum Selbermachen.
In der Nacht zum Samstag kam es in Suhl zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 58-Jähriger ums Leben kam.
Am Donnerstag, den 25. Juli 2024, gegen 18:20 Uhr kam es in einem Baumarkt in Bad Neustadt in der Saalestraße zu einem Wechselfallenbetrug bei dem der bislang noch unbekannte Täter durch Ablenken der Kassenkraft beim Geldwechseln mehrere hundert Euro erbeutete.
Risse, Bodenabsenkungen, Schadstellen – der alte Industriefußboden im Vachwerk war nach fast 30 Jahren Nutzung in keinem guten Zustand mehr. Die Stadt Vacha erneuerte daher im Juli diesen Jahres den kompletten Fußboden der Veranstaltungsstätte.
Bei der Bestreifung des Parks rund um die Großenbergkapelle in Mellrichstadt gegenüber dem Bahnhof wurden zwei junge Männer angetroffen, die gerade mit ein paar Bier und einem Einweggrill den Freitagnachmittag ausklingen lassen wollten.
Bei einer Ticketkontrolle in der Regionalbahn von Erfurt nach Würzburg wurde ein Fahrgast am Freitagnachmittag derart aggressiv, dass der Zugbegleiter die Polizei Mellrichstadt verständigte.
In Hünfeld ereignete sich am Mittwoch auf dem Parkplatz gegenüber eines Freibads in der Landerneau-Allee eine Verkehrsunfallflucht.
Der Gentlemen’s Bartclub e.V. aus Geisa lädt am Samstag, den 3. August 2024 zu seinem ersten Open Air im legendären Schlossgarten ein. Seit 2016 stärkt der noch junge Verein die Gemeinschaft und bereichert die Region mit tollen Events.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberfladungen lädt am Samstag, den 3. August 2024 herzlich zum Seefest am Löschteich ein. Beginn ist um 15 Uhr mit einer Gemeinschaftsübung.
Das Klischee einer Rockband ist, sich die Gitarre umzuhängen, auf die Bühne zu gehen, die Klinke in den Amp zu stecken und den ersten Ton so lautstark zu zelebrieren, dass er minutenlang im Konzertraum stehen bleibt.
In der Kirchenburg in Ostheim öffnen sich einmal im Monat die Türen der „Pop-up-Werkstatt“. Das Drechslerhandwerk und die Kunst des Holzbildhauens stehen dieses Mal im Vordergrund.
Am Samstag, den 3. August, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Trachtenkapelle Oberweißenbrunn ihren Auftritt.
Am 3. August 2024 lädt die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. alle Tierfreunde und Interessierten herzlich zur großen Jubiläumsveranstaltung anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ein!
Die Feier findet im Katzenwohnpark in Oberrohn, Hauptstraße 1, statt und beginnt um 14 Uhr.
Am Wochenende wird in Ruhla Hauskirmes gefeiert. An der „Krone bäim Hüsschen“ ist am Freitag und Samstag für musikalische Unterhaltung auf der Open-Air-Bühne gesorgt.
Die Feuerwehr Meiningen hat Anfang August viel zu bieten. Bereits am Freitag, den 2. August wird herzlich zum Feuerwehrinformationsabend in das Feuerwehrhaus in der Elisabeth-Schumacher-Straße 5 eingeladen.
Zehn Jahre hat es gedauert, bis die Meininger ihre Dampflok-Erlebniswelt offiziell einweihen konnten. Das neue Technikmuseum am Flutgraben bietet einmalige Einblicke in die Welt der Dampflok.
An dem Grenzgedächtnisweg bei Oberzella wurden in diesem Jahr Wegebaumaßnahmen durchgeführt, um die Begehbarkeit zu verbessern.
Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Je näher der Wahltag rückt, desto intensiver wird der Wahlkampf in den Wahlkreisen geführt.
Am heutigen Freitag findet um 15 Uhr im Ringberg Hotel in Suhl die „Absolventenfeier des Handwerks 2024“ statt.
Der Glasfaserausbau, mit dem alle Haushalte (privat und gewerblich) mit einem schnellen Internetanschluss versorgt werden sollen, wird im Bereich der Marktgemeinde Hilders derzeit auf zwei Wegen vorangetrieben.
Auf dem Bonifatiusplatz in Fulda kam es am Donnerstagabend, gegen 23.05 Uhr, zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen.
Beamte der Meininger Polizei kontrollierte Donnerstagabend einen 41-jährigen Mopedfahrer in Kleinschmalkladen.
Der Fahrer eines Lkw befuhr Donnerstagmorgen den Markt in Meiningen.
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw kam es am Donnerstagmorgen auf der Staatsstraße 2275.
Am 1. August begannen zehn Berufsstarter ihre Ausbildung bei der Firma Wiegand in Rasdorf. In den nächsten 3,5 Jahren werden sie zu sechs geprüften Konstruktionsmechanikern, einem Technischen Systemplaner und zu einer Industriekauffrau ausgebildet.
Der Sommer ist noch nicht vorbei, aber die Stadt Vacha macht sich wie in jedem Jahr bereits jetzt auf die Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum.