
Glasfaser kommt nach Tiefenort – Verkehrseinschränkungen ab HEUTE
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es Aufgrund des Glasfaserausbaus im Ortsteil Tiefenort zu Verkehrseinschränkungen kommt.
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen gibt bekannt, dass es Aufgrund des Glasfaserausbaus im Ortsteil Tiefenort zu Verkehrseinschränkungen kommt.
In langjähriger Tradition stellen junge Talente der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa ihre Werke öffentlich aus. Erstmals wird der Ausstellungsort der Schulkunstausstellung in den Räumen der Anneliese-Deschauer-Galerie sein.
Zu einem Vortrag „Mein Weg zum Glauben“ mit Hubert Liebherr wird am Mittwoch, den 12. Juni 2024, in die Kirche „St. Cyriakus“ nach Spahl eingeladen.
Der nächste Beratungs- und Existenzgründersprechtag mit allen Akteuren zum Thema Selbständigkeit findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 9 bis 13 Uhr, im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen statt.
Wenn sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, ist es wieder Zeit für die Kulturnacht des Rhöngymnasiums Kaltensundheim. Auch in diesem Jahr erwarten die Gäste viele Talente aus den Bereichen Musik und Gesang, Tanz, sowie Theater.
Dass die Kaltenlengsfelder feiern können, war Marilena und Harald Kirchner bewusst. Am Samstagabend sorgten sie im Park für beste Stimmung unter den Kastanienbäumen mitten im Dorf.
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine kuscheligen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind oder vermisst werden.
Informativ und aufklärend, aber nicht belehrend: am Suchtpräventionsprojekt „Mitmachparcours Durchblick“ beteiligten sich auch dieses Jahr mehr als 1000 Schüler der 7. Klassen aus dem gesamten Wartburgkreis.
Über einen tollen Kindertag konnten sich die Baierzwerge aus Weilar freuen. Der Falkner Siegfried Stubenrauch aus Rosa brachte Falken und eine Schleiereule mit in den Kindergarten.
Ein Mann aus Kieselbach hat am Montag, gegen 9 Uhr, seinen Geldbeutel auf dem Weg von Kieselbach nach Philippsthal verloren. Wahrscheinlich ist er auf die Straße oder an den Straßenrand gefallen.
Laut der Polizeiinspektion Bad Neustadt a.d. Saale rissen unbekannte Täter an der Kreisstraße zwischen dem Kreuzberg und Oberwildflecken ca. 60 Leitpfosten heraus und beschädigten diese.
Durch eine unbekannte Person wurde irgendwann von Montagnachmittag auf Dienstmorgen illegal eine alte Spülmaschine vor den Toren den Ostheimer Bauhofs abgestellt.
In der Nacht zu Montag brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in der Straße "Aura" im Tanner Ortsteil Neuschwambach ein. Die Täter hebelten dazu ein Rolltor auf und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten nach Diebesgut.
Ein bislang unbekannter Mann, welcher in einem grauen Volvo unterwegs war, entwendete am Samstag gegen 9 Uhr von einer Werkstatt in der Straße "Im Vorwerk" in Barchfeld eine Hinterachse.
Einem Zeugen fiel Montagabend auf seinem Weg von Meiningen in Richtung Mellrichstadt ein Transporter auf, dessen Fahrer eine ziemlich auffällige und zum Teil gefährliche Fahrweise an den Tag legte.
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmittag 25 Bauzaunelemente, die im Bereich einer Baustelle auf einem Parkplatz zwischen Rohr/Kloster und Rohr abgelegt waren.
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen in eine Zahnarztpraxis in der Eisenacher Straße in Kaltennordheim ein. Sie entwendeten hochwertige Zahnarzttechnik und verursachten so einen Schaden von über 60.000 Euro.
Am vergangenen Sonntag konnte Pfarrerin Silke Glöckner rund 150 Gäste zum Kirchenchortreffen in Dermbach willkommen heißen.
Organisiert und durchgeführt vom Rhönklub Geisa fand am Sonntag ein Familienwandertag mit Backhauserlebnis in Wiesenfeld statt.
Am Vormittag des vergangenen Dienstags trafen sich insgesamt 36 Gründerinnen zum intensiven Austausch und gemeinsamen Netzwerken in der Location Das Loft Werratal im Bad Salzunger Ortsteil Hämbach.
Wer das Wort „Investment“ hört, denkt mit hoher Wahrscheinlichkeit an Finanzen, Kapitalanlagen oder Immobilien. Dass man auch in die eigene Gesundheit investieren kann und sollte, war Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die VR Bank Fulda ihre Kunden eingeladen hatte.
Hi! Czes´c´! Marhaba! Dóbry den’! Merhaba! Zdravko! Und: Ciao! - „Beim Bringen und Abholen der Kinder hört man auf den Fluren unserer Kita die verschiedensten Sprachen“, sagt Nina Künzler Wagner, die Leiterin der Kita Solestrolche in Bad Salzungen.
Mit DJ Mac an den Decks bekommt ihr am Samstag ein besonderes Mallorca-Feeling im Volkspark Gehaus. Diese Nacht wird unvergesslich!
Auf der L 3174, zwischen Wittges und Weihershof, kam es am Montag gegen 20.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall.
In Schenklengsfeld haben Unbekannte Täter einen öffentlichen Briefkasten in der Landecker Straße mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen beschmiert.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 11. Juni 2024 statt.
Auch im Jahr ihres 20. Jubiläums macht die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wieder Halt in Thüringen. Nach dem letztjährigen Stopp in Nordhausen ist die Tour in diesem Jahr zu Gast im Stadion in Meiningen.
In Oberkatz, einem charmanten Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, gibt es derzeit allen Grund zur Freude. Das Dorf feiert sein beeindruckendes 1150-jähriges Bestehen mit einer ganzen Reihe von festlichen Veranstaltungen vom 8. bis 16. Juni 2024.
Auf etwa 14.000 m² wird die hessische Firma MES GmbH demnächst im Gewerbegebiet in Geisa eine Produktions- und Bürofläche von 3.000 m² errichten. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Freitag der Start für die Bauarbeiten gesetzt.
Am Samstag versammelten sich die Kreissynoden des Evangelischen Kirchenkreises Henneberger Land, des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Hildburghausen-Eisfeld, des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Meiningen und des Evangelischen Kirchenkreises Sonneberg im Meininger Volkshaus zu einer Sondersynode.
Kürzlich verwandelte sich der Hallenparkettboden der Sporthalle in Geismar zur Tanzfläche. Im Rahmen des diesjährigen Projektes „Kulturtage der Grundschule Geismar“ organisierte Schulleiterin Kathrin Rübsam gemeinsam mit ihrem Team einen ganz besonderen Tag für alle Grundschülerinnen und Grundschüler.
Das Freibad Kaltennordheim erlebte mit einem fröhlichen Kinder-Schwimmbadfest einen perfekten Start in die Badesaison. Unter strahlend blauem Himmel und warmem Sonnenschein begrüßten Bademeister Jan Göbel und der Förderverein stolze 163 Badegäste.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Rahmen der Teilsanierung der Sportstätte Kaffeetälchen im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort ist die Straße vom Fußballplatz zum Schützenhaus ab sofort bis voraussichtlich 2. August 2024 nicht befahrbar.
Mit 1:7 musste die Poll Billard Bundesliga-Reserve der SG Johannesberg am Samstag nochmal beim PBC Wiesbaden antreten.
Am Sonntagnachmittag wollte ein Pkw-Fahrer, der aus Richtung Unterebersbach kam, nach links in Richtung Bad Neustadt abbiegen. Hierbei übersah er einen von links nahenden, vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, der in Richtung Münnerstadt unterwegs war.
Eine 35-jährige Frau fuhr am Sonntagnachmittag mit ihrer im Pkw befindlichen, 3-jährigen Tochter, von Bad Neustadt kommend in Richtung Bastheim.
Am Samstag trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Witzelroda für einen Arbeitseinsatz am Festplatz Hasenrasen. Für den Tag stand einiges auf den Plan, welches von den anwesenden 15 Mitgliedern tatkräftig in Angriff genommen wurde.
In jedem Jahr, rund um den Kindertag zu Junibeginn, machen sich die Kaltennordheimer Vorschulkinder aus der „Wilden Pferde Gruppe“ auf den Weg nach Oepfershausen.
Ein Mann aus Mellrichstadt meldete erneut eine erneute Sachbeschädigung an seinem Firmenfahrzeug, welches er Am Bildstöckle geparkt hatte. Der Pkw war seit Freitagnachmittag bis Sonntagabend auf dem Grundstück abgestellt.
Eine Geburtstagsfeier lief in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus dem Ruder, weil eine alkoholisierte 62-jährige mit ihrer ganzen Familie derart in Streit geriet, dass diese sich veranlasst sahen, die Mellrichstädter Polizei zu Hilfe zu rufen.
Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen sucht derzeit Zeugen, die Hinweise zu einer Unfallflucht in Wasungen geben können.
K+S betreibt in der Grube Hattorf-Wintershall des Werks Werra eine Untertageverwertung. Dort wird bergbaufremdes Versatzmaterial eingelagert, um Grubenbereiche zu verfüllen.
Am vergangenen Freitag feierte der Kindergarten Kaltenwestheim sein diesjähriges Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein waren alle Sitzplätze im Zelt schnell belegt und die zahlreichen Zuschauer warteten gespannt auf den Einzug der Kinder.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Herpf haben sportliche Wochen hinter sich...
Mit einem deutlichen Vorsprung von 63 Prozent (49.428 Stimmen) konnte Dr. Michael Brodführer (CDU) die Stichwahl zum Landrat des Wartburgkreises für sich entscheiden.
Getreu dem Motto „Gesundes Wandern“ begab sich der SSV Hünfeld e.V. 1977 am Samstag auf eine Wanderung durch die Weinberge der Molzbacher Flur.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen!
Ab Montag, den 10. Juni 2024, 6 Uhr, wird der Kreuzungsbereich Heinrich-Mann-Straße/Kurpromenade in Bad Liebenstein für voraussichtlich acht Wochen (bis 2. August) voll gesperrt.
Die Bundeswehr führt vom 10. bis 14. Juni eine eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung durch. Die Übung wird im freien Gelände auf dem Rennsteigwanderweg als reine Marschübung stattfinden.
Die Hünfelder Stadtbibliothek bleibt von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni, geschlossen. Alle Medien, bei denen in dieser Zeit die Leihfrist endet, werden automatisch verlängert.
Die Stadtverwaltung Bad Salzungen informiert, dass das Bürgerbüro im Rathaus hat am Montag, den 10. Juni 2024 aufgrund der Europa- bzw. Stichwahl am Vortag erst ab 13 Uhr geöffnet hat.
Vom 10. bis 16. Juni 2024 sind das SOLE Aktivbad und das SOLE Saunaland der SOLEWELT geschlossen. In dieser Zeit finden turnusmäßige Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten statt.
Die Stichwahl im Wartburgkreis am 9. Juni 2024 hat ihren Sieger gefunden: Dr. Michael Brodführer von der CDU konnte sich mit einer deutlichen Mehrheit durchsetzen.
Das vorläufige Endergebnis zeigt, dass Brodführer 63,0 % der gültigen Stimmen erhalten hat.
In der Rhön versuchen derzeit sogenannte Benzinbettler, auf kreative Weise schnelles Geld zu machen. Diese Bettler täuschen häufig eine Autopanne vor oder winken mit einer Landkarte, um andere Autofahrer zum Anhalten zu bewegen. Ziel ist es, durch Mitleid und emotionale Manipulation Geld zu erlangen.
Am 10. Dezember 1855 erblickte August Spies als ältester Sohn des Försters Wilhelm Heinrich Spies und dessen Ehefrau, der Gastwirtstochter Christine (geb. Ringler) im hessischen Friedewald in der Vorder-Rhön das Licht der Welt.
Mit dem 15. Juni 2024 startet für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön der neue Newsletter „Rhön-Gezwitscher“. Alle drei Monate gibt es zukünftig spannende Infos und Geschichten aus der Biosphäre Rhön direkt ins digitale Postfach.
Am Sonntag (09.06.) ereignete sich in Ludwigsau ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 81-jährige Frau uns Leben kam. Nach bisher vorliegenden Meldungen befand sich die Dame auf einem Privatgrundstück, als sie von einem dort rangierenden Pkw Opel Corsa erfasst und überrollt wurde
Zu einem Diebstahl aus einem unverschlossenen Wohnmobil kam es in der Zeit vom 05.06.2024 21:00 Uhr - 06.06.2024 03:20 Uhr in Merkers nahe des Sportplatzes während der Veranstaltung Rock am Berg.
Im Saal der Meininger Feuerwehr fand am 6. Juni 2024 das Netzwerktreffen der kommunalen Klimaschutzmanager*innen Thüringens statt. Die Stadtverwaltung richtete diese Veranstaltung erstmals gemeinsam mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) aus.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 07.06.2024 gegen 23:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Der Geschädigte befuhr diese aus Richtung Nappenplatz kommend, als ihm ein Pkw auf seiner Seite entgegen kam.
Am Samstagvormittag, gegen 08:45 Uhr, befuhr eine 22-jährige Audi-Fahrerin die Kreisstraße NES 35 von Mellrichstadt in Richtung Ostheim.
Mit einer Flasche Schnaps, Katzenfutter und Haarfarbe wollte eine 43-jährige einen Einkaufsmarkt in der Meininger Straße verlassen, ohne die Ware vorher bezahlt zu haben.
Am Samstagabend, gegen 18:55 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit seinem E-Bike auf einem Flurweg entlang der Staatsstraße 2289 von Sondheim Rhön in Richtung Nordheim.
Am Samstagabend in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr, parkte der Geschädigte seinen grauen Pkw Ford in Mellrichstadt auf dem Kundenparkplatz des E-Centers in der Weimarer Straße, neben einem Einkaufswagenunterstand.
Am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr wurde ein 25jähriger Fahrzeugführer in Schwallungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße Stepfershausen in Richtung Rippershausen.
Am Freitagabend wurde in Meiningen, Leipziger Straße bis Gartenstraße, ein 55-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, der seinen Opel unter der Wirkung von 0,81 Promille Alkohol führte.
Am Freitagabend gegen 22:15 Uhr befuhr ein Motorradfahrer die Krumme Hohle in Schmalkalden.
Nachdem der Motorradfahrer sich kurz nach dem hinter ihm fahrenden Pkw umdrehte, kollidierte er mit dem am Straßenrand abgeparkten Pkw Mazda und stürzte dabei.
Retro ist in, bei Kleidern, bei Möbeln und bei Autos. Warum also nicht auch beim Urlaub? Das Bäderland Bayerische Rhön lädt Familien als gesunde Alternative zu Ferien im weit entfernten Süden zur Sommerfrische mitten in Deutschland ein.
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, steht die entscheidende Stichwahl zur Wahl des neuen Landrats im Wartburgkreis an. Nutzt Eure Stimme und geht zur Wahl, um die Zukunft unserer Region mitzugestalten!
Ein vollgepacktes Wochenende mit jeder Menge Sonnenschein steht in den Startlöchern. Viele Vereine aus Bayern, Hessen und Thüringen laden von Freitag bis Sonntag zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
Musik zum Mitsingen, Gemütlichkeit unter den Kastanienbäumen und köstlicher Bratwurstduft: Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Kaltenlengsfeld dürfen sich die Besucher auf die gewohnte Open Air-Atmosphäre in der Dorfmitte freuen.
Auch dieses Jahr möchten die Mitarbeiter des Stationären Hospizes Dr. Jahn-Haus, Ernststr. 7 b in Meiningen gemeinsam mit dem Förderkreis herzlich zum Gartenfest einladen.
Die Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt herzlich zu einem besonderen A-cappella-Konzert mit der Suhler Singakademie am 9. Juni 2024 in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein.
Was gibt es besseres als leckeren Wein & gutes Essen? Am Sonntag, den 9. Juni um 16 Uhr lädt der Winzer aus der Rhön, Stefan Müller, zum Verkosten seiner neuen Weine ein.
Passionierte Pflanzenliebhaber aus Thüringen öffnen in der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Juli vielerorts ihre Gärten - so auch Familie Hess aus Oepfershausen.
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen Wander-Vierer-Serie steht an: Am Sonntag, den 9. Juni 2024 wird die Gegend rund um Tann-Wendershausen von zahlreichen Wanderern erobert. Ausrichter ist der Rhönklub-Zweigverein Tann.
Am 9. Juni 2024 um 14 Uhr lädt die Kirchgemeinde Bernshausen zu einem besonderen Familiengottesdienst an der malerischen Bernshäuser Kutte ein.
Der Sportverein Germania 1929 Oberweid lädt an diesem Wochenende zum Sport- und Kinderfest ein. Los geht’s am Freitag um 17.30 Uhr am Spielplatz mit einem Bobbycar-Rennen.
Willst du dich meditativ auf die Zeugnisse, Ferien oder den Sommerurlaub einstimmen?
Dann bist du herzlich willkommen am Sonntag den 09.06.24 um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche in Motzlar zum Taizégebet.
Gemeinsam wollen wir für Verständigung und Frieden in der Welt beten und auch für die eigenen Anliegen in den Familien.
Am Samstag, den 1. Juni 2024, wird der Startschuss zum 33. Kinder- und Jugendsporttag, eines der größten Sportereignisse im Nachwuchsbereich des Sportkreises Bad Salzungen gegeben.
Die Motorradfreunde Wild Hogs feiern vom 07. bis 9. Juni 2024 ihr Motorradtreffen in Völkershausen. Drei Tage lang gute Musik und viele Motorräder laden auch Nicht-Biker und Familien zum Besuch ein.
Das Natur Aktiv Museum zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein. Am Freitag, den 7. Juni 2024, hat das Museum von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 9. Juni 2024, von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Egal ob beim Fußball oder auf der Tanzfläche: in Kaltenwestheim geht's sportlich zu. Der SV Blau-Weiß lädt vom 7. bis 9. Juni 2024 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein.
Die St. Marienkirche Breitungen lädt zu zwei musikalischen Höhepunkten ein
„Das Klima wird sich dramatisch verändern. Die Alarmglocken schrillen auch in der Rhön“, warnt Nils-Jonas Telle. Bei seinem Vortrag im Haus auf der Grenze von Point Alpha nahm er „Klimagewinner“ und „Klimaverlierer“ der Natur in den Blick.
Am Samstag wandte sich Mario Dänner, der parteilose Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön), in einer persönlichen Erklärung an die Öffentlichkeit. Bereits gestern Abend hatte er seinen Entschluss den Tanner Stadtverordneten mitgeteilt: Nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit am 30. Juni 2025 wird Dänner nicht erneut für das Amt des Rathauschefs kandidieren.
Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, feierte kürzlich in Bad Salzungen sein 20-jähriges Jubiläum. Das Publikum erlebte in der, bis auf den letzten Platz besetzten, Stadtkirche eine musikalische Zeitreise durch 20 Chorjahre.
Ob auf dem legendären Rennsteig, den Hochebenen der Rhön oder einfach nur durch Wald und Wiesen vor der Haustür – besser als zu Fuß lässt sich die wunderschöne Natur unserer Prachtregion wohl kaum erkunden! Einfach mal abschalten, Neues entdecken und den stressigen Alltag hinter sich lassen – fernab von Hektik, Lärm und Handyempfang.
Gegen 14.00 Uhr fuhren gestern zwei 10-jährige Mädchen mit ihren Fahrrädern den abschüssigen Waldweg von Dürrnhof kommend Richtung Waldparkplatz im Kurhausviertel in Bad Neustadt.
Im Rahmen eines stärkeren Bremsmanövers verlor eines der Mädchen, das leider keinen empfohlenen Fahrradhelm trug, die Kontrolle über das Fahrrad und fiel über den Lenker zu Boden.
Die junge Dame musste aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen zur stationären Weiterbehandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist von keinem Fremdverschulden auszugehen.
Freitagnachmittag wurde eine 70-jährige Dame dabei beobachtet, wie sie in einem Second-Hand-Geschäft in der Mühlbacher Straße in Bad Neustadt zwei Blusen in ihre mitgeführte Handtasche steckte und im Anschluss den Laden verließ, ohne die Waren zu bezahlen.
Sie wurde durch eine Mitarbeiterin aufgehalten und zurück in den Laden gebeten. Dort erfolgte im Anschluss die polizeiliche Sachverhaltsaufnahme.
Die Dame darf sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.
Trotz der widrigen Wetterbedingungen wurde der Frühlingszauber im AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum Petersberg zelebriert. Der Regen trommelte gegen das Fenster des Aufenthaltsraums. Auf den Tischen standen Radler, Bier und andere Getränke, und ein Gitarrenklang erfüllte den Raum.
Das K+S-Werk Werra veranstaltet am Samstag, 8. Juni 2024, zum zweiten Mal nach 2013 wieder ein Haldenfest am Standort Hattorf.
Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt der Jugend- und Kirmesverein Stepfershausen zum diesjährigen Summer Sound ein. Auf dem Sportplatz, am Fuße der Geba, sorgen regionale DJs für das nötige Summerfeeling im Festzelt.
Seit 2006 werden in Bad Salzungen in jedem Jahr zwei Beisetzungen für stillgeborene Kinder, die Sternenkinder, durchgeführt.
Ein Sommerfest wie im Bilderbuch ist das „Open Flair“ am Tanzberg in Ostheim. Unter schattigen Bäumen ein kühles Bier oder einen Cocktail genießen, mit Freunden und Bekannten plaudern, dazu Livemusik und Leckeres für den kleinen und großen Hunger.
Von April bis Oktober bietet die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) geführte Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen an. Im Juni finden diese im Rahmen des „Langen Tages der Natur“ statt.
Schon zum vierten Mal bringt der Kirmesverein Oechsen mit dem Open Ö ein sommerliches Festivalfeeling in die Rhön.