Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Schlagwort: Wartburgkreis

Geisa trotzt dem Sturm – Himmel weint vor Glück – 80 Jahre Geisaer Karneval.
Etwas stürmisch und nass war es schon zum großen Rosenmontags-Geburtstags-Festumzug in Geisa. Trotzdem eine Absage kam nicht in Frage!

Großer Drachen spuckte gute Laune – Karneval in Zella
Kurz vor 14.00Uhr fiel am Sonntag der Startschuss am Bushäuschen in Zella. Angeführt vom Elferrat, Garde und dem Prinzenpaar schlängelte sich der Karnevalsumzug durch die kleine Rhöngemeinde.

Streik in Empfertshausen – Arbeiter kämpfen für gleichen Lohn

Spielburg Bad Salzungen – Zusammen angepackt und verwirklicht
Gestern wurde die neue Attraktion die Spielburg am Burgsee Bad Salzungen eingeweiht.

Spendenaufruf: Großbrand in Kupfersuhl – Zwei Wohnhäuser zerstört
Gegen 18.00Uhr ist am Sonntag-Abend ein Brand in einem Wohnhaus in Kupfersuhl im Wartburgkreis ausgebrochen. Das Feuer griff nach ersten Erkenntnissen auf eine nah stehende Scheune über. Von der Scheune griff dann das Feuer noch auf ein zweites Wohnhaus. Alle drei Gebäude waren im Vollbrand und haben einen Totalschaden. Ein Hausbewohner und eine Familie mit zwei Kindern wurden zum Glück nicht verletzt. Trotzdem haben sie leider alles verloren.

Studenten besuchen die Rhön um von ihr zu lernen – Succow Stiftung
20 Studierende der Umwelt, Forst- und Agrarwissenschaften waren einige Tage in der Rhön zu Gast um von uns zu lernen.

Feuerteufel gesucht – unerklärliche Brandserie in Motzlar
Für die Kameraden der Feuerwehr ist klar, diese Brandserie der Woche ist nicht natürlich.

Stall brennt lichterloh in Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Am Dienstag gegen 23.45 Uhr brannte eine leerstehende Scheune in der Friedensstraße in Schleid fast vollständig ab. Ein ehemaliger Schweinestall brannte lichterloh. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 25.000 Euro. Viele Feuerwehren aus der Umgebung sind im Einsatz, den großen Stall zu löschen. Tiere befanden sich nicht mehr darin. Auch die Drehleiter aus Geisa ist im Einsatz.

Landrat Krebs lässt Kaltennordheim nicht gehen -Gebietsreform
Heute diskutierten Einwohner, Politiker und Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim über die Pläne einer Zusammenlegung der Stadt und der VG Hohe Rhön.

Deschauer Galerie Geisa – Von Dalí bis Chagall
Ein neuer Mittelpunkt in der Rhön für Kunst, steht nun in Geisa. Die Deschauer Galerie wurde im bei sein von vielen Rhöner eröffnet.

Maifeuer 2018 – Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen
Traditionell, einen Tag nach Himmelfahrt veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen auf dem Festplatz Am Haag ein großes Familienfest.

Wehren üben Ernstfall bei Fahrzeugbrand – Feuerwehr Kaltennordheim
Vergangenen Samstag wurde eine Fahrzeugbrand bei der Feuerwehr Kaltennordheim geübt.

Geismar Karnevalsumzug 2018 – Es war unglaublich schön
Ein unglaublich, fantastischen Karnevalsumzug konnte man am Wochenende in Geismar in der Rhön erleben.

Armich Helau! – 65 Jahre Karneval in Langenfeld

MARILENA – Weihnachten am Palmenstrand – Soinde Edition

MARILENA – Dann ist Weihnacht – Geisa Edition

In BaSa über den Bordstein geschoben – 10000 Euro Schaden
Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Sonntagmittag die Kaltenborner Straße in Bad Salzungen in Richtung Innenstadt. Vor einem Haus in dieser Straße stand ein ordnungsgemäß geparkter Ford. Der 26-Jährige wollte das parkende Fahrzeug überholen und erkannte zu spät den im Gegenverkehr befindlichen Daimler eines 78-jährigem Mannes. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich der Skoda-Fahrer nach rechts aus, stieß dabei an den Ford und schob ihn über die Bordsteinkante. Zusätzlich zu diesem Fahrmanöver kam es trotzdem zum Zusammenstoß mit dem 78-jährigen Daimler-Fahrer. 10.000 Euro Sachschaden entstanden, aber verletzt wurde niemand.

Evakuierung Geriatrie Meiningen – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

Trachtenverein Stepfershausen – Backhausfest

Motorradtreffen in Oechsen – Regen, Schlamm und gute Laune

Rhönland Eier – bedenkenloser Genuss
Die Eier und Ei-Produkte vom Rhönlandhof in Dermbach können ohne bedenken gegessen werden. Die Ställe, Tiere und Produkte wurden vom Veterinäramt Wartburkreis kontrolliert. Das Insektifizit Fipronil welches in belgischen Eiern gefunden worden war, konnte hier nicht nachgewiesen werden.

Motorradfreunde Feierschweine – Eine Familie fürs Leben

Kreisschützenfest in Roßdorf – Ein perfektes Wochenende

Landfrauen Heimatkochbuch Wartburgregion & Rhön

Unfall zwischen Friedelshausen & Kaltenlengsfeld
Zwischen Friedelshausen und Kaltenlengsfeld geriet ein 25 jähriger Audi Fahrer am 22.05.2017 gegen 22.15 Uhr in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 44 jährigen VW Fahrer. Die Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr im Einsatz und die Straße bis 01.15 Uhr voll gesperrt.

Frontal Crash – 3 Personen schwer verletzt

Mistnest Diedorf – Feministen aus Hamburg Antworten
Seit über 150 Jahren setzten die Jungs aus Diedorf einen großen Misthaufen vor die Häuser unverheirateter Mädchen. Schon ganz früh am Ostersonntag wird mit Schubkarren & Mistgabeln durch das Dorf gezogen um das sogenannte Mistnest zu setzen.

Die älteste Stadt in der Rhön
Die älteste Stadt in der Rhön. Diedorf feiert seinen Megingozmarkt mit einen bunten Programm. Natürlich gibt es auch so manch kulinarische Köstlichkeit auf der Zunge. Interessant ist das Diedorf immer noch Markt & das Stadtrecht besitzt. Trotzdem brauch der Kindergarten Geld.

Gutes Gewerbe, leckeres Essen – Maifest Dermbach
Zur bunten Gewerbeschau strömten wieder viele hundert Menschen nach Dermbach. Auf dem Schloßplatz gabe es neben leckerem Essen auch musikalische Leckerbissen auf die Ohren. Höhepunkt war die Vereinsolympiade bei der alles mit Bier zu tun hatte...

Zeugen von Tankstellenüberfall gesucht
Ein unbekannter Täter versuchte am Nachmittag des 23.04.2017 eine Tankstelle in Hämbach zu überfallen. Die Kripo Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen und Bildmaterial sichern können. Nach Auswertung der Aufzeichnung wird nun eine Öffentlichkeitsfahndung durchführt. Die Polizei sucht nun Zeugen.