Landrätin Peggy Greiser appelliert aus gegebenem Anlass nochmals an die Bevölkerung, sich an die aktuellen Corona-Regeln zu halten
Tag: 3. Dezember 2020
Nicht gleich durchdrehen – Winterdienst der Krayenberggemeinde kommt schon noch
Der Winter mit seiner weißen Pracht ist für viele die schönste Zeit im Jahr, kann aber auch für viel Arbeit sorgen. Um die eigene Sicherheit und die der anderen Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, ist die Durchführung des Winterdienstes - gerade in schneereichen Jahren - unabdinglich.
Spatenstich vom Super Sportplatz – 4,7 Millionen EURO für Freizeitgelände Geisa
Mit einem Spatenstich wurde in Geisa der Start für die Sportplatzbauarbeiten auf dem Gelände der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage freigegeben. Mit der Ausführung der Sportplatzbauarbeiten wurde das Weimarer Unternehmen ARTiFEX Sportanlagen in Höhe von 1,4 Millionen EURO beauftragt.
B285 – Fahrer verliert Kontrolle und wird eingeklemmt – Unfall Dermbach Hartschwinden
Am Donnerstag Morgen wurde die Feuerwehr Dermbach um 6:31 zu diesem Hilfeleistungseinsatz an die Kreuzung Hartschwinden gerufen.
Der Fahrzeugführer hatte aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein KFZ verloren. Er rutschte in den Graben. Das Auto war so verkeilt, das sich der Fahrer nicht selbst befreien konnte. Zum Glück wurde er den ersten Angaben zu Folge nur leicht verletzt.
Die Kameraden mussten über die Hintertür den Fahrer befreien, anschließen wurde er dem Rettungsdienst übergeben
Verfolgungsjagt in Kühndorf – Fahrer voll mit Waffe im Auto
Polizisten wollten Mittwochabend ein Auto, das mit zwei Männern besetzt war, kurz vor dem Ortseingang Kühndorf aus Richtung Meiningen kommend kontrollieren. Plötzlich beschleunigte der Fahrer seinen PKW und flüchtete über einen Feldweg. Er bog in Richtung Wald ab und raste über die verschneite Fahrbahn. Kurze Zeit später konnten die Beamten das verlasse Auto hinter einer Baumgruppe auffinden. Im Kofferraum lag eine Jagdwaffe mit dazugehöriger Munition. Beides war nicht vor fremden Zugriffen geschützt aufbewahrt und wurde sichergestellt. Der Fahrer sowie sein Beifahrer hatten sich aus dem Staub gemacht. Als die Polizisten wenig später an der Wohnungstür des Beifahrers klingelten, öffnete dieser. Der Fahrer war ebenfalls im Haus, allerdings hatte er sich im Schrank versteckt. Die beiden Männer waren alkoholisiert. Sie pusteten 1,55 sowie 0,65 Promille in den Alkomaten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz sowie gegen das Waffengesetz ein.
Auto am Drachenberg Meiningen beschädigt und einfach abgehauen
Am Dienstag zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer das Haupttor des Berufsschulzentrums in der Straße "Am Drachenberg" in Meiningen. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.
Schon wieder Graffiti-Schmierereien in Bad Salzungen gesprüht
Zum wiederholten Mal beschmierten Unbekannte die Begrenzungswände am Tor der Zufahrt zur Tiefgarage in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen mit Farbe. Die Mitteilung erhielt die Polizei Mittwochvormittag. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.
Unfall – 56-jährige übersieht VW in Bad Salzungen
Eine 56-jährige befuhr Mittwochabend mit ihrem Auto die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Sie übersah einen geparkten VW und stieß gegen diesen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der VW musste abgeschleppt werden. Zum Glück hat sich niemand verletzt.
Nach SuedLink Entscheidung – Kampf gegen Strom-Trasse soll weiter gehen
Am Freitag, 30.10.2020 wurden die Befürchtungen in der Region Wirklichkeit: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) traf die definitive Entscheidung für den Verlauf des SuedLink-Trassenkorridors (Abschnitt D) durch den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und den Wartburgkreis.