In der Hersfelder Straße in Bad Salzungen kam es Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 48-jähriger Transporter-Fahrer musste verkehrsbedingt an einer Ampel halten. Dies bemerkte der 31-jährige Audi-Fahrer, welcher sich hinter dem Mercedes-Sprinter befand zu spät und fuhr auf. Der 48-Jährige verletzte sich durch den Auffahrunfall leicht. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, waren jedoch weiterhin fahrbereit.
Jahr: 2021

Auto in Kloster angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
Eine 41-Jährige informierte Montagmittag die Polizei über eine Verkehrsunfallflucht, welche sich in der Eisenacher Straße in Bad Salzungen, Ortsteil Kloster ereignete. Die Frau stellte ihren Dienstwagen für einen Patientenbesuch an der betreffenden Adresse ab. An der Firmenadresse angekommen, bemerkte die Dame, dass die hintere Stoßstange zerkratzt und aus der Halterung gesprungen war. Der Verursacher hinterließ jedoch keine Personalien am Firmenwagen, sodass die Polizei nun um Zeugenhinweise bittet, um diesen Verursacher ausfindig machen zu können. Haben Sie den Vorfall beobachtet, dann melden Sie sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Perle Wildprechtroda erstrahlt nach sieben Jahren Sanierung
Mit einem Jahr Corona-Verspätung wurde endlich das Projekt zur Dorferneuerung und –entwicklung in Wildprechtroda offiziell abgeschlossen. Neben einem Rückblick über die einzelnen Maßnahmen gab es auch ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Gegen Windkraft im Wald – Letzte Demo vor der Bundestagswahl 7.9.21
Die Bürgerinitiative „Gegen Windkraft im Wald der Vorderrhön“, führt am Dienstag, den 7. September um 19:00 Uhr auf dem Markt in Stadtlengsfeld ihre nächste Demoveranstaltung durch.
Eingeladen sind alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter der BI und auch die Kandidatinnen und Kandidaten aller Parteien zur Bundestagswahl am 26. September 2021.

Viel Freude mit Sonnenschein – Fast 7000 Besucher zum Bahnhofsfest in Bad Salzungen
Das Bahnhofsfest war ein voller Erfolg. Insgesamt waren fast 6.700 Besucher über den Tag verteilt vor Ort und freuten sich, endlich wieder feiern zu können.

Frisiertes Moped und kein Führerschein
Beamte der Meininger Polizei stellten am Sonntagnachmittag einen 17-Jährigen fest, welcher seine Simson ohne Versicherungskennzeichen führte.
Der junge Mann gab gegenüber den Beamten an, zudem nicht im Besitz der gültigen Fahrerlaubnis zu sein und das seinerseits der Umbau zu einem Leichtkraftrad erfolgte.
Die Polizei fertigte anschließend mehrere Anzeigen gegen den Mann.

In Keller in Bad Salzungen eingebrochen und Werkzeug geklaut
In der Zeit vom 29. August 2021 bis Sonntagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in einen Keller in der Straße "Silge" in Bad Salzungen.
Dieser Sachverhalt wurde Sonntagabend polizeilich bekannt und entsprechend aufgenommen. Die Langfinger entwendeten aus dem betreffenden Kellerverschlag sämtliches Elektrowerkzeug im Wert von ca. 1.500 Euro.

Tiefenort – Schon viel gutes geschaffen – Noch einiges zu tun
Tiefenort ist Bad Salzungens größter Ortsteil mit den meisten Einwohnern.
Während andere Ortsteile mit dem Programm zur Dorfentwicklung und –erneuerung aufgewertet werden können, wird Tiefenort aufgrund seiner Größe in das Stadtentwicklungskonzept von Bad Salzungen aufgenommen.

Achtung Baustelle – Pestalozzistraße Bad Salzungen teilweise gesperrt
In der Pestalozzistraße Bad Salzungen wird ein Haus saniert. Aus diesem Grund muss die Straße im Bereich Hausnummer 12 vom 02. bis voraussichtlich 24. September 2021 komplett gesperrt werden.

Scheibenwischer an Fahrzeugen demoliert – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 03.09. zum 04.09.2021 in Bad Salzungen in der Fritz Wagner Straße von insgesamt 3 Fahrzeugen die Scheibenwischer.
Hinweise nimmt gerne die Polizei in Bad Salzungen entgegen.

Garage hielt Einbrechern in Bad Salzungen stand
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 03.09. zum 04.09.2021 in Bad Salzungen im Garagenkomplex Lindigallee gewaltsam in eine Garage einzubrechen. Dazu sägten die unbekannten Täter einen Verschlussriegel durch. Da es noch weitere Verschlussriegel gab, gelangten sie nicht in das Innere der Garage. Der entstandene Sachschaden am Gargatentor beläuft sich auf zirka 25,-Euro.

Bitte nicht betreten – Weg um den Burgsee Bad Salzungen ab Montag teilweise gesperrt
Der Weg um den Burgsee erhält den finalen Straßenbelag und darf deshalb teilweise nicht betreten werden.
Am 06. September 2021 geht es los. Die Burgseepromenade erhält ihren finalen hellen Belag, den sogenannten Posseelbelag. Das Vorhaben ist für knapp zwei Wochen geplant.

Einbruch im Fitnessstudio Dermbach – Täter festgenommen
Am 03.09.2021 gegen 23:10 Uhr vernahmen Anwohner in Dermbach in der Geisaer Straße zunächst Knallgeräusche und hörten dann das Klirren von Glas.
Als sie daraufhin draußen nachschauten, konnten sie noch beobachten, wie eine maskierte Person aus einen Fenster des Fintnessstudios kletterte und weg rannte.
Weitere Zeugen meldeten sich zu dem Vorfall und gaben an, dass es sich um drei Täter gehandelt hat. Diese konnten während einer Nahbereichsfahndung durch die Polizei und den Einsatz des Fährtenhundes in Dermbach gestellt werden.

20-jähriger Mopedfahrer betrunken in Unteralba erwischt
Während der Streifentätigkeit fiel am 04.09.2021 um 12:40 Uhr in Unteralba in der Holdenburgstraße den Beamten eine Mopedfahrer im öffentlichen Verkehrsraum auf, an dessen Moped kein Versicherungskennzeichen angebracht war.
Der Mopedfahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei welcher auch noch Alkoholgeruch festgestellt wurde.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Mopedfahrer einen Wert von 0,79 Promille.
Der 20-jährige Mann muss nun mit einer Anzeige wegen den Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, sowie einen Bußgeldverfahren wegen dem Fahren unter Alkohol rechnen.

Betrunkener schlägt Scheibe bei Mehrfamilienhaus ein
Am 03.09.2021 um 22:35 Uhr schlug ein stark alkoholisierter 35-jähriger Mann die Scheibe der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in Bad Salzungen in der Jakob Wolfarth Straße ein.
Mieter des Hauses hatten dies mitbekommen und die Polizei alarmiert.
Bei Eintreffen der Beamten vor Ort, konnte der Täter noch festgestellt werden. Dieser verweigerte einen Atemalkoholtest, stand augenscheinlich aber unter Alkoholeinwirkung.
Der entstandene Sachschaden an der Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses wird auf zirka 200,- Euro geschätzt.

Ehefrau brutal ins Gesicht geschlagen – Festnahme in Bad Salzungen
In Bad Salzungen kam es am 03.09.2021 gegen 19:30 Uhr in der Dr. Salvador Allende Straße zu Streitigkeiten zwischen einem Ehepaar und einem Bekanntem.
Dabei schlug der stark alkoholisierte Ehemann seine Frau, so dass sie auf Grund der Verletzungen ins Klinikum eingeliefert werden musste.
Weiterhin beschädigte der 41-jährige die Frontscheibe des Fahrzeuges vom Bekannten, indem er eine Bierflasche drauf warf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Randalierer einen Wert von 1,91 Promille.
Der Mann wurde in Unterbindungsgewahrsam genommen. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Körperverletzung, sowie Sachbeschädigung an einen Kraftfahrzeug.

Baucontainer auf Baustelle in Unterbreizbach aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 02.09. 12:00 Uhr bis 03.09.2021 10:15 Uhr einen in Unterbreizbach im Gewerbegebiet auf der Baustelle abgestellten Baucontainer auf.
Zum Beuteschaden können dato noch keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden am aufgebrochenen Schloss beläuft sich auf zirka 50,00 Euro.

Politische Plakate bei Fladungen beschädigt
Landkreis Rhön-Grabfeld: Im Zeitraum vom 27.08.2021 bis zum 03.09.2021 wurden in Fladungen im Bereich der Hochrhönstraße durch einen bislang unbekannten Tatverdächtigen mehrere Veranstaltungsplakate einer politischen Partei beschädigt.
Die Plakate wurden zum Teil zerschlagen und besprüht.

Segelboot vom Theater Meiningen zu Wasser gelassen
Durch unbekannte Täter wurde am frühen Morgen des 04.09.2021 ein Ausstellungsstück des Meininger Theaters beschädigt.
Konkret wurde ein Segelboot beschädigt und in der Folge in den angrenzenden Teich geworfen. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Musikalisch Himmelsreise in Tann – Mit Engels & mit Menschenzungen 5.9.21
Im Rahmen der Reihe „Orgel_punkt_18 Uhr“ begeben sich Thomas Nüdling (Orgel) und Uwe-Bernd Herchen (Rezitation) unter dem Motto „Mit Engels- und mit Menschenzungen“ am Sonntag, 5. September 2021 um 18 Uhr in der Stadtkirche Tann auf eine musikalische Himmelsreise und berichten von den Eigenschaften der göttlichen Wesen als Kundschafter, Beschützer, Trost- und Kraftspender.

Kirmeszeit in Schleid – Party, Gottesdienst, Ohne Filter & Lindentanz 3.-6.9.21
Nach einem gemütlichen Antrinken steigt die Party am Freitag, 3.9. ab 21.00 Uhr mit DJ L.U.T und Zitrus.
Am Samstag wollen wir im Anschluss des traditionellen Kirchgottesdienst um 17.00 Uhr, mit Euch und der Band „Ohne Filter“ den Abend ab 19.30 Uhr gemeinsam verbringen.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Ihr auch zu unserem Lindentanz am Sonntag um 14.00 Uhr zahlreich erscheint.

Offene Fragen bei SPD Rhön Wahlkampftour mit Tina Rudolph & Frank Ulrich
Im strömenden Regen machten sich am vergangenen Sonntag die SPD- Bundestagskandidaten Tina Rudolph und Frank Ulrich zur einer Wanderung in der Thüringer Rhön auf den Weg.
Die Route führte über die „Arche Rhön“ am Weidberg, „Noahs Segel“ am Ellenbogen, weiter zur „Alten Schnitzschule“ in Empfertshausen, dem Fledermausdorf Neidhartshausen bis zur Propstei Zella/Rhön.

Auto kracht in Polizei-Streife in Schmalkalden – Verfolgungsjagd in Bad Salzungen
Am Freitag schreckten die Einwohner von Bad Salzungen auf, mehrere Streifenwagen fuhren durch die Stadt mit Blaulicht.
Gegen Mittag wollte nach ersten Erkenntnissen eine Polizeistreife ein fahrendes Fahrzeug mit zwei Insassen in Schmalkalden anhalten. Der Fahrer bremste darauf hin das Auto mit Absicht ab, sodass die Polizeistreife auffuhr. Danach flüchtete der Täter über die B19 in Richtung Bad Salzungen.
Sofort wurden alle Einsatzkräfte mobilisiert um das Auto, welches sich in hohem Tempo entfernte zu finden. Auch der Polizeihubschrauber war im Einsatz.
In Bad Salzungen konnte das Fahrzeug später aufgefunden werden, ein Mann wurde nach ersten Rhönkanal-Informationen verhaftet, der zweite war noch flüchtig. Nach diesem wurde am Abend im Stadtgebiet noch gefahndet.
Der zweite Mann ist immer noch flüchtig.

Unfall auf der Werra – Boote gekentert – 6 Personen im Krankenhaus
Wie erst jetzt bekannt wurde, sind am frühen Mittwochabend zwei voll besetzte Boote zwischen Bad Salzungen und Unterrohn gekentert.
Die Feuerwehren Tiefenort, Unterrohn und Bad Salzungen Stadtmitte sowie mehrere Rettungsmittel des DRK rückten zur Unfallstelle aus.
Vier Kinder und zwei Erwachsene konnten sich glücklicherweise noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus der Werra retten, alle samt mussten jedoch unterkühlt ins Klinikum transportiert werden.
Mit zwei Rettungsbooten der Feuerwachen 1 und 5 wurden die verunfallten Kanus gesucht und schließlich geborgen.

Holzbiene & Trauer-Rosenkäfer – Viele Sichtungen in den Rhöner Gärten
Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger war die Bayerische Verwaltung des Biosphärenreservats auf der Suche nach der Blau-schwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea) und dem Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), um Aufschluss über die Verbreitung der beiden wärmeliebenden Arten zu erhalten.

Höhenrettung – Kameraden aus Vacha & Dermbach üben mit neuer Drehleiter
Die Drehleiter des Wartburgkreises für den Kreisbrandabschnitt 6 wurde am 06.8.2021 offiziell in Dermbach in Dienst gestellt.
Nun trafen sich die Kameradinnen und Kameraden aus Vacha und Dermbach am 28.8. zu einer weiteren Ausbildungsrunde, diesmal in Vacha. Hier wurde unter anderem eine Tiefenrettung am Bahndamm und eine Höhenrettung am Gymnasium geübt. Die Kameraden aus Vacha gaben hierzu gute Tipps.

B285 – Motorradfahrer kollidiert mit Seat bei Fischbach
Auf der Bundesstraße 285 kam es gestern zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Ein 55-Jähriger Motorradfahrer befuhr die Strecke von Fischbach in Richtung Kaltennordheim und kam in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Seat.
Es entstand Blechschaden an beiden Fahrzeugen. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt.

Wodka in Polizeiauto geschüttet – Festnahme nach Randale-Nacht in Meiningen
Donnerstagabend belästigte ein alkoholisierter 36-Jähriger unaufhörlich Passanten in der Meininger Innenstadt.
Die Polizei forderte den Mann auf dies zu unterlassen und gab ihm zu verstehen, dass bei wiederholenden Störaktionen seinerseits eine Gewahrsamnahme und somit eine Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei droht. Ungeachtet dessen belästigte der Mann weiterhin vorbeilaufende Passanten.
In Folge dessen wurde dieser durch die Polizisten zum Funkstreifenwagen geführt, um ihn anschließend zur Dienststelle zu bringen. Auf dem Weg riss der Störenfried einen verbauten Tisch aus der Verankerung und entleerte eine Flasche Wodka über sich, im Innenraum des Streifenwagens und über einen Beamten.
Überdies widersetzte sich der Mann auch während seines Aufenthalts bei der Polizei widerholt den Maßnahmen. Die Nacht verbrachte er wie vorab angekündigt in der Gewahrsamszelle und erhält nun zahlreiche Anzeigen.

Ticket zurück geben – Theatergruppe Kohlbachtal sagt Aufführung in Kranlucken ab
Schweren Herzens müssen wir heute leider mitteilen, dass wir wegen der unvorhersehbaren Coronalage unsere Aufführungen auf unbestimmte Zeit absagen müssen.
Aus diesem Grund geben wir Ihnen die Möglichkeit, am 07.09.21 sowie am 14.09.21 jeweils von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr die gekauften Karten zurückzugeben.

Jungangler waren nicht aus Zucker – Erfolgreiches Abenteuer-Wochenende in Oberzella
Kinder und Jugendliche für das Angeln zu begeistern und gleichzeitig die Verbundenheit zur Natur herzustellen, war das Ziel des Jugendlagers der Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“, welches am letzten Augustwochenende bei Oberzella stattfand.

Mieser Telefonbetrug wäre fast geglückt – Drohanruf von Polizei in Borsch
Wieder einmal versuchten dreiste Telefontrickbetrüger eine 77-Jährige um ihre Ersparnisse zu bringen.
Der vermeintliche Polizist am anderen Ende gaukelte der Dame einen Unfall ihrer Tochter vor. Diese sei für den Tod einer anderen Frau verantwortlich.
"Für die nun anfallenden Kosten der Hinterbliebenen in Höhe von 30.000 Euro wolle die Tochter aufkommen und benötige hierzu das Geld der 77-Jährigen", so der Täter.
Fast vom Sachverhalt überzeugt, gab die Dame an derzeit nur 2000 Euro zahlen zu können.
Glücklicherweise bemerkte der Ehemann der 77-Jährigen diese Äußerung und beendete das Gespräch. Im vorliegenden Fall ist aufgrund des beherzten Einschreitens des Ehemannes kein Schaden entstanden.

Motor & Autoteile aus Werkstatt in Bad Salzungen gestohlen
Unbekannte drangen in der Zeit von Freitagabend bis Mittwochvormittag in eine Autowerkstatt in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen ein. Die Täter entwendeten Anbauteile eines Opels, welche in einer Plastikbox in der Werkstatt gelagert wurden. Unter anderem wurde der zerlegte Motor, das Getriebe, das Kühlerpaket, die Antriebswellen und die Batterie durch die Langfinger gestohlen. Der Beuteschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, melden sich bitte bei der Polizei unter der 03695 551-0.

Autoreifen bei zwei Fahrzeugen in Meiningen platt gestochen
In der Zeit von Sonntagabend bis Montagmittag haben bislang unbekannte Täter an zwei Autos, die "Am Wandervogel" in Meiningen abgestellt waren, jeweils einen Reifen platt gestochen. Dies wurde Mittwochvormittag zur Anzeige gebracht. Sachdienliche Hinweise, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03693 591-0 entgegen.

E-Scooter-Fahrer ohne Führerschein in Sünna erwischt
Mittwochabend stellten Beamte der Polizei Bad Salzungen einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer fest, der sein Gefährt ohne gültigen Versicherungsschutz in der Pferdsdorfer Straße in Sünna führte. Der Mann erhält nun eine Anzeige. Zudem wurde diesem die Weiterfahrt untersagt.

Holzbrücke angesteckt – Feuerwehr in Henneberg im Einsatz
Mittwochvormittag sichtete ein aufmerksamer Bürger einen Brand bei Henneberg.
Dies rief sowohl die Polizei als auch die Kameraden der Feuerwehr auf den Plan. Der Brand bestätigte sich vor Ort, durch welchen insgesamt vier Bretter einer denkmalgeschützten Holzbrücke beschädigt wurden.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Reifen bei 5 Fahrzeugen in Geisa platt gestochen – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 31.08.2021, 14.00 Uhr bis zum 01.09.2021, 04:49 Uhr wurden in der Straße des Friedens in Geisa mehrere Fahrzeuge beschädigt. Unbekannte Täter zerstachen auf dem Parkplatz am Kulturhaus mit einem spitzem Gegenstand an ein Mercedes- Transporter 3 Reifen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde im Rahmen der Tatortarbeit festgestellt, dass weitere 4 Fahrzeuge angegriffen wurden und teilweise alle 4 Räder zerstochen waren. Personen, die zu diesen Sachbeschädigungen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551 0.

Anzeige in Vacha – Kurzzeitkennzeichen lange abgelaufen
Am 31.08.2021, 10.00 Uhr bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Frankfurter Straße in Sünna einen PKW Toyota an dem ein abgelaufenes Kurzzeitkennzeichen angebracht war.
Die Beamten stoppten das Fahrzeug und untersagtem dem 40-jährigem Fahrer die Weiterfahrt.
Die Kennzeichen wurden sichergestellt und es wurde eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Baum gestreift – Verkehrsunfall mit Sachschaden in Bad Salzungen
Am 31.08.2021, 09.15 Uhr ereignete sich im Steinweg in Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die Fahrerin eines PKW VW befuhr den Steinweg in Richtung Lindentor. Auf Höhe des Hotels "Lindentor" kam ihr ein Fahrzeug entgegen, das zu weit nach links von seiner Fahrspur abwich.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die VW-Fahrerin nach rechts aus und streifte dabei eine Metalleinfassung eines Baumes. Dadurch entstand Sachschaden am VW.
Zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Fahrzeug kam es nicht.

Kein Licht am Fahrrad – 1,78 Promille bei 54-jährigen in Meiningen
Kurz nach Mitternacht wurden Meininger Polizeibeamte auf einen Radfahrer aufmerksam, der ohne Beleuchtung die Innenstadt befuhr.
Bei der anschließenden Kontrolle in der Anton-Ulrich-Straße bemerkten die Beamten auch deutlichen Alkoholgeruch.
Der Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille und führte den 54-jährigen direkt ins Klinikum zur Blutentnahme.

Ausbildungsjahr gestartet – Drei neue Azubis bei WerraEnergie
Am 1. September startet das erste Ausbildungsjahr für drei neue Azubis. WerraEnergie bildet in diesem Jahr zwei Kauffrauen für Büromanagement sowie einen Elektroniker für Betriebstechnik mit Schwerpunkt Strom aus.
Somit startet für den regionalen Energieversorger nach zehn Jahren erstmalig wieder eine Ausbildung im technischen Bereich.

A-Capella Konzert in Vacha – Freier Eintritt beim Orgelsommer 8.9.21
Ein Leckerbissen für alle Freunde des A-Capella-Gesangs gibt es am Mittwoch, den 8. September 2021 um 19:00 Uhr in der Johanneskirche Vacha.
Die beliebte Formation „Viva la Musica“, die in den letzten Jahren im Rahmen der Konzertreihen des Fördervereins zur Erhaltung der Klosterkirche zum festen Repertoire gehörte, ist wieder zu Gast.

Führerschein Tausch – Zusätzliche Sprechzeiten im Landratsamt Wartburgkreis
Das Landratsamt Wartburgkreis hat daher kurzfristig eine Sondersprechzeit für Fahrerlaubnisneuanträge eingeführt.
Diese beginnt am 2. September und währt zunächst bis 21. Oktober - an allen Donnerstagen von jeweils 7.30 bis 17.45 Uhr.

AUGUST – 10129 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10420 bestätigte Fälle im WAK – 699 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

B285 – Unfall zwischen Urnshausen und Bad Salzungen
Am 30.8.2021, 19.20 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Bad Salzungen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die 19-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die Bundesstraße in Richtung Bad Salzungen. In einer Linkskurve kam sie auf nasser Fahrbahn von ihrer Fahrspur ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit der Leitplanke.
Die 19-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.
Am PKW entstand unfallbedingter Sachschaden und der Ford musste abgeschleppt werden.

Verkehrsteilnehmer übersehen – Unfall bei Fladungen
Im Kreuzungsbereich Stockheimer Straße/ Lappichstraße in Willmars kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Ein 65- Jähriger hatte dabei einen 22- jährigen Vorfahrtsberechtigten übersehen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Glücklicherweise blieben beide Männer unverletzt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Samstag & Sonntag – Kirchenburg Walldorf entdecken – Geschichten aus dem Frankenreich
Die Kirche auf der Kirchenburg in Walldorf ist an einer Reihe von Wochenenden Samstags oder Sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Das nächste mal HEUTE, am 17.4.2021.

Philippinisches Pflegepersonal unterstützt im Klinikum Meiningen
Seit Ende August unterstützen drei philippinische Fachkräfte das Pflegepersonal im Helios Klinikum Meiningen. Mit diesem Schritt begegnen Klinikgeschäftsführerin Claudia Holland-Jopp und Pflegedirektor Nico Ledermann dem Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich proaktiv.

B62 – Seat-Fahrer fährt in Leitplanke wegen unbekanntem Fahrer – Zeugen gesucht
Ein 73-jähriger Seat-Fahrer meldete Sonntagnachmittag eine Verkehrsunfallflucht, welche sich auf der Bundesstraße 62 ereignet hat.
Der Seat-Fahrer befuhr die Umgehungsstraße und wechselte kurz vor der Abfahrt Leimbach auf den Verzögerungsstreifen um rechts nach Leimbach abzubiegen.
Während des Abbiegens bemerkte dieser einen von Hämbach kommenden Wagen, der ebenfalls in Richtung Leimbach abbiegen wollte.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der 73-Jährige sein Auto nach rechts und touchierte hierbei die Leitplanke, wodurch sein Auto beschädigt wurde. Auch nach langer Wartezeit kam der unbekannte Unfallbeteiligte nicht zurück zur Unfallstelle.

Feuerwehr Buttlar – Vereinsleben in schwierigen Zeiten
Am 31. Juli fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buttlar ohne das alljährliche Eiersammeln statt.
Aufgrund der Corona Situation im März 2021 war eine Verschiebung der Jahreshauptversammlung erforderlich und machte den traditionellen Rundgang im Dorf nicht möglich.

Blumenschmuck-Wettbewerb im Wartburgkreis – Foto machen, einsenden, Gewinnen bis 30.8.21
Landrat Reinhard Krebs ruft zum vierten Mal zu einem Blumenschmuck-Wettbewerb im Wartburgkreis auf. Bis zum 30. August haben Bürger mit dem sprichwörtlichen „Grünen Daumen“ die Gelegenheit, Bilder ihres blühenden Häuserschmucks oder Vorgartens einzusenden.

Polierte Arbeitstiere zum staunen – Schleppertreffen in Oberrohn 28.-29.8.21
Herzliche Einladung zum großen Schlepper & Traktorentreffen nach Oberrohn vom 28.08. - 29.08.2021
Wir haben für Euch einiges auf die Räder gestellt, gerne seit Ihr alle bei Uns willkommen, natürlich auch ohne Fahrzeug, einfach zum Spaß haben und staunen.

336 Sportler am Start – Herzog Georg Nachtlauf in Meiningen
„Bewegend. Beschränkt. Besonders.“, so könnte man den 9. Herzog Georg Nachtlauf in Meiningen in drei Worten beschreiben, der am Samstag stattfand.

2,49 Promille – E-Bike Fahrer stürzt schwer in Bad Salzungen
Ein 39-jähriger Mann ist mit seinem E-Bike am Samstag Abend, 20:20 Uhr im Kreisel in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen auf Grund seines alkoholisierten Zustandes gestürzt.
Hierbei verletzte er sich schwer.
Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 2,49 Promille.

Gartenlauben in Tiefenort eingebrochen – Diebe verursachen 3000 Euro Schaden
Im Zeitraum vom Donnerstag bis zum Samstag wurde durch mindestens zwei Täter im Bereich Ortseingang Tiefenort, am Werrator in zwei Gartenlauben eingebrochen.
Hierbei wurden Fenster, Rollos, Türen und anderes Inventar beschädigt. Entwendete Getränkekisten, die sich die Täter schon neben dem Grundstück bereit gestellt hatten, haben sie vor Ort stehen lassen.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

Turbulentes Jahr im Knirpsenland Klings – Danke an Erzieher & Reinigungskräfte
Die Kinder, Erzieher und Eltern des „Knirspenland Klings“ blicken auf ein turbulentes Kindergartenjahr zurück. Besonders die ständigen Neuerungen, die die Corona Maßnahmen mit sich brachten, verlangten allen Beteiligten eine Menge Flexibilität ab.

Verletzte Radfahrerin nach Unfall bei Ostheim einfach liegen gelassen
Gegen 14.15 Uhr wurde am Samstag von einem Passanten auf dem Radweg von Willmars in Richtung Ostheim eine verletzte Fahrradfahrerin aufgefunden.
Bei der Unfallaufnahme gab sie an, dass die gegen 13.30 Uhr auf die Ortsverbindungsstraße Ostheim in Richtung Völkershausen, nach dem Schützenhaus, eingefahren ist. Unmittelbar danach wurde sie von einem schwarzen Pkw erfasst und stürzte zu Boden.
Der Pkw fuhr weiter und sie lief verletzt in Richtung Willmars zurück, wo sie aufgefunden wurde. Die junge Frau wurde schwer verletzt in den Campus Bad Neustadt eingeliefert.

Gülle LKW kippt bei B19 um – 180.000 Euro Schaden – Fahrer verletzt
Am Samstag um 17.30 Uhr ereignete sich in Breitungen ein Verkehrsunfall.
Ein Sattelzug befuhr den Meimerser Weg und beabsichtigte, nach links auf die B 19 in Richtung Meiningen aufzufahren. Beim Abbiegevorgang geriet der Sattelzug außer Kontrolle und kippte auf die Seite.
Ein Teil der Ladung, bei welcher es sich um Gülle handelte, floss aus dem Auflieger auf ein angrenzendes Grundstück.
Der Fahrer wurde vom DRK versorgt und leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Schaden von ca. 180000 Euro.
Die Kameraden der Feuerwehr Breitungen waren neben der Polizei und Beamte der Untere Wasserbehörde ebenfalls im Einsatz.

Gerade über Kreisverkehr in Hämbach – Totalschaden nach 70 Meter Flug
Ortsunkundig und unaufmerksam war der Fahrer eines Pkw am Samstag gegen 03:30 Uhr, als dieser auf der B 62 von Bad Salzungen kommend in die Ortslage Hämbach einfuhr.
Der 39-jährige übersah den dortigen Kreisel und fuhr offensichtlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gerade über die Verkehrsinsel. Circa 70 Meter hinter dem Kreisverkehr kam der Skoda Octavia mit Totalschaden zum Stehen.
Da sich abgerissene Fahrzeugteile und Öl auf der gesamten Fahrbahn verteilten, kam die Feuerwehr Tiefenort zum Einsatz.
Glücklicher Weise kamen die drei Insassen des Pkw mit dem Schrecken davon.

Unfall – 79-jähriger übersieht Skoda zwischen Andenhausen & Empfertshausen
Ein 79-jähriger Mann wollte am 28.08.2021 gegen 14:30 Uhr mit seinem Pkw Dacia die L 1122 zwischen Andenhausen und der B 285 in Richtung Empfertshausen aus Zella kommend überqueren.
Hierbei übersah er einen von rechts kommenden Pkw Skoda und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 5000,- Euro.
Die jeweiligen Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Geschlagen & Getreten – Streit vor Kneipe in Meiningen
Am Sonntag Morgen um 03.15 Uhr kam es in Meiningen, Anton-Ulrich-Straße vor einer Gaststätte zunächst zu einer verbalen Streitigkeit von Besuchern einer dort stattfindenden Veranstaltung. Diese eskalierte dann in einer körperlichen Auseinandersetzung, der Geschädigte ging zu Boden und wurde durch zwei Unbekannte am Boden liegend getreten. Glücklicherweise zog er sich nur leichte Verletzungen zu. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zu den Tätern machen können oder Beobachtungen gemacht haben.

RhönAnzeiger – 1. September Ausgabe 2021
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Gartengeschichten beim Abendgottesdienst in Dermbach 29.8.21
Am Sonntag, dem 29. August, lädt die Kirchgemeinde Dermbach, ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungs-Reihe der Abendgottesdienste in die Dreieinigkeitskirche ein. In diesem Jahr steht das Thema „Gartengeschichten“ im Mittelpunkt.

Gottesdienst mit Musikkapelle Eckweißbach in Hilders – Förderkreis Brasilien Hilfe lädt ein 29.8.21
Zu einem Gottesdienst im Freien am Thomas-Morus-Haus lädt der Förderkreis Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe e.V. am Sonntag, den 11. Juli 2021 um 15:00 Uhr ein.
Pfarrer Willi Schmitt wird den Gottesdienst zelebrieren und die Musikkapelle Eckweißbach diesen musikalisch umrahmen. Anschließend ist Gelegenheit bei Kaffee, Kuchen und gegrillten Würstchen zu Austausch und Gespräch.

Kirmes in Wölferbütt – Palm Beach OPEN AIR & Frühshoppen Blasmusik 28.-29.8.21
Am SAMSTAG, dem 28.8.21 ist es nun soweit & wir feiern mit euch und Palm Beach OPEN AIR
Am SONNTAG, dem 29.8. trinken wir zusammen einen bei unserem geliebten Frühshoppen mit LIVE Blasmusik

Jeder willkommen – Kinder & Jugendlager der Angler an der Teichanlage bei Oberzella 28.-29.8.21
Vom 28.08. - 29.08.2021 findet das diesjährige Jugendlager der Hegegemeinschaft "Unteres Werratal" an der Teichanlage bei Oberzella statt.
Für Kinder und Jugendliche wurden wieder spannende Angelaktivitäten am Wasser vorbereitet, weshalb der Spaß nicht zu kurz kommen wird. Neben interessanten Ausbildungsstationen zum Thema Stipp- und Feederangeln, wird es gegen Abend noch Tipps und Tricks zum Angeln bei Nacht geben.

Stromleitung abgerissen – Feldbrand bei Kaltensundheim – Feuerwehr im Einsatz
Zu einem Feldbrand kam es am Samstag Nachmittag zwischen Kaltensundheim und Kaltennordheim.
Bei einer Strom-Freileitung war ein Kabel am Mast abgerissen. Das Stromkabel fiel zu Boden und schlug dort Funken und entzündete die Oberfläche.
Der Stromversorger schaltetet die Leitung ab, die Kameraden der Feuerwehr löschten den kleinen Brand. Nun wollen Techniker die Leitung wieder reparieren.
In welchem Bereichen es zu einem Stromausfall kommt ist derzeit unklar.

Lecker frischer Zwiebelkuchen vom Rhönklub in Klings 28.8.21
Nach Einjähriger Pause backt der Rhönklub Klings, heute wieder frischen Zwiebelkuchen im örtlichem Backhaus.
Wer ein Stück oder mehrere erstehen will, kommt ab 14.30 Uhr zum Dorfplatz nach Klings.

Schlechte Wetter schuld – Badesaison in Tiefenort & Gumpelstadt beendet
Aufgrund der anhaltendend schlechten Wetterlage schließen die Freibäder in Tiefenort und Gumpelstadt zum 31. August 2021.
Die Badesaison wird damit beendet.
Das Freibad „Drei Eichen“ in Bad Salzungen bleibt wie geplant bis zum 15. September 2021 geöffnet.

Leucht-Medaillen gewinnen – Meininger Herzog-Georg-Nachtlauf 28.8.21
Am Samstag, den 28.8.21, fällt beim Meininger Herzog-Georg-Nachtlauf um 20 Uhr der Startschuss für den Kinderlauf über 1 Kilometer, um 21 Uhr der Startschuss für den Jedermann/frau-Lauf über 4 Kilometer und um 22 Uhr für den Hauptlauf über 12 Kilometer.

Stadtrundgänge mit der Nachtwächterin Geisa – Wenig Plätze 28.8.21
Im Rahmen der „Sternenparkwochen 2021“ bietet die Stadt Geisa zwei Stadtrundgänge mit der Nachtwächterin an.
Wegen der großen Nachfrage und einer begrenzten Teilnehmerzahl, bitten wir um eine Voranmeldung. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Einkehr bei unseren Gastwirten oder planen Sie ein Wochenende im Geisaer Amt.

Bock auf Abenteuer – BUND Meiningen bietet tolle Ausflüge für groß & klein 28.8.21
Endlich wieder Wilder Samstag! Kinder und Eltern freut es sehr, dass die beliebten Naturerlebnistage des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.), Kreisverband Schmalkalden-Meiningen nun wieder stattfinden.

Summer Closing Open-Air auf dem Sportplatz Fischbach 28.8.21
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, geht in Fischbach die Party erst richtig los! Am Samstag, den 28.8.21 findet zum 3. Mal das große Summer Closing Openair auf dem Fischbacher Sportplatz statt.

Krayenberg zu anspruchsvoll – Werratal-Radweg wird leicht verlegt
Der Werratal-Radweg ist insgesamt 306 Kilometer lang und eine der am meisten befahrenen Radstrecken Thüringens. Ein Abschnitt führt über den Krayenberg - eine besonders anspruchsvolle Route, welche mit Kindern oder Radgepäck kaum zu meistern ist.

2,4 Promille intus – Unfall zwischen Schwallungen und Zillbach
Am Donnerstag um 16.36 Uhr ereignete sich zwischen Schwallungen und Zillbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 37jährige Fahrer eines Pkw VW Golf kam beim Durchfahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw Audi. Dieser kam dadurch von der Fahrbahn ab, überschlug sich samt Anhänger und kam am Hang zum Liegen. Der Golf kam in der weiteren Folge auf einer Wiese zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Einwirkung von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein wurde sichergestellt.

PKW am Klinikum Meiningen zerkratzt – Zeugen gesucht
Am Mittwoch in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr wurde ein Pkw, welcher auf dem Parkplatz am Klinikum Meiningen abgestellt war, durch Unbekannte zerkratzt. Es entstand ein Schaden von ca. 200,- Euro.

Achtung Baustelle – Kanalbauarbeiten an der K97 bei Unterrohn
Von Montag, 30. August, bis voraussichtlich Montag, 27. September 2021, muss die Kreisstraße 97 am Abzweig Unterrohn auf Grund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden.

30 Jahre Sozialstation Dermbach – Große Feierlichkeiten in der Schlosshalle

Vorfahrt nicht beachtet – Unfall in Dermbach
Am 26.08.2021 kam es gegen 10.20 Uhr in der Schulstraße in Dermbach zu einem Verkehrsunfall.
Ein 68-jährige Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Schulstraße. An der Kreuzung mit der Ernst-Thälmann-Straße beachtete aber den von rechts kommenden PKW Renault nicht.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und es entstand unfallbedingter Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Wegen Blaulicht – Verkehrsunfall an der Ampel in Bad Salzungen
In der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen kam es am 26.08.2021, 19.30 Uhr zu einem Vekerhrsunfall.
Ein PKW Renault und PKW Skoda wollten von der Wildprechtrodaer Straße nach links auf die Hersfelder Straße abbiegen. Beide Fahrzeuge mussten jedoch an der Lichtsignalanlage wegen Rot anhalten.
Als die Lichtzeichenanlage wieder auf Grün schaltete blieb die Renault- Fahrerin stehen, da gerade ein Fahrzeug mit Sondersignal die Kreuzung passierte.
Dies bemerkte der 49-jährige Skoda- Fahrer zu spät und fuhr auf den stehenden Renault auf. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden.

B62 – Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen Merkers und Dorndorf
Am 26.08.2021, 19.00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 62 zwischen Merkers und Dorndorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 58-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai fuhr in Richtung Dorndorf. Nach einer Linkskurve kam sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Die Hyundai-Fahrerin bleibt unverletzt am PKW entstand jedoch unfallbedingter Sachschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Halbseitige Straßensperrung Erzberger Allee – Stadion Bad Salzungen
Vom 27. August bis voraussichtlich 30. September 2021 muss für den Glasfaserausbau der Telekom eine halbseitige Straßensperrung errichtet werden. Der Gehweg wird komplett gesperrt.
Betroffen sind die Straßenabschnitte Erzberger Allee 2-18 sowie Am Stadion 23-25.

Baustart – GigaBit Glasfaser kommt nach Schleid, Motzlar & Geisa
Die Planungen für das schnelle Internet in der Stadt Geisa und der Gemeinde Schleid sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut.

Felicitas Kotsch aus Dermbach & Michael Wolf aus Vacha geehrt
Die CDU-Landtagsfraktion ehrt traditionell einmal jährlich im Rahmen einer Abendveranstaltung im Erfurter Kaisersaal Bürger aus allen Teilen des Freistaats für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste um das Gemeinwohl.

UPDATE – B19 – Schwerer Unfall bei Fambach – 7 Menschen verletzt
Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf dem Zubringer der Bundesstraße 19 bei Fambach.
Dort stießen in einem Kreuzungsbereich ein VW und ein Opel zusammen.
Nach ersten Erkenntnissen wurden 8 Menschen darunter auch Kinder verletzt, wie schwer ist aber unbekannt.
Die Verletzten wurden versorgt und in das Krankenhaus gebracht. Auch die Kameraden der Feuerwehr waren im Einsatz.

Betrunken mit geklautem E-Bike Unfall in Meiningen gebaut
Am Mittwochnachmittag fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Fahrrad durch die Innenstadt von Meiningen.
In der Eduard-Fritze-Straße auf Höhe einer baustellenbedingten Fahrbahnverengung kollidierte er zunächst mit einem abgeparkten Pkw, in der weiteren Folge mit einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug und verursachte dabei einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Radfahrer unter der Wirkung von 0,63 Promille Alkohol sowie unter der Einwirkung von Drogen stand.
Durch die Staatsanwaltschaft Meiningen wurde eine Blutentnahme angeordnet, das genutzte E-Bike wurde sichergestellt, da es sich vermutlich um Diebesgut handelte.

Überholvorgang bei Sondheim ging schief – Mercedes kracht in Peugeot
Gegen 05.25 Uhr am Donnerstag fuhren auf der Strecke von Sondheim nach Oberwaldbehrungen mehrere Pkw hinter einem langsam fahrenden Auto her.
Die dritte in der Reihe, eine junge Peugeotfahrerin, entschloss sich, die beiden vor ihr fahrenden Fahrzeuge zu überholen. Sie befand sich schon im Überholvorgang auf der linken Fahrbahn, als der direkt vor ihr fahrende Mercedes, der von einem jungen Mann gelenkt wurde, ebenfalls zum Überholen ausscherte. Die beiden Pkw stießen zusammen.
Der Mercedes drehte sich und fuhr in den linken Straßengraben. Der Peugeot kam in einem angrenzenden Acker zum Stehen.

Zu Besuch bei der alten Dame – Gästeführung in Bad Salzungen 26.8.21
Am 15. Juli 2021 um 16:30 Uhr gibt es eine weitere Gästeführung in Bad Salzungen, welche erst im Herbst 2020 erfolgreich ihre Premiere hatte:
„Zu Besuch bei der alten Dame“ in der Evangelischen Stadtkirche "St. Simplicius"
Die Besucher erwartet ein einstündiges Zusammenspiel der besonderen Art: Gemeinsam mit unserer Gästeführerin wird eine Reise in die Geschichte der Kirche unternommen.

B285 – Betrunkener Ford-Fahrer flüchtet nach Unfall in Diedorf
Am 24.8.2021 gegen 23.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 285 am Ortseingang Diedorf ein Verkehrsunfall, bei sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte.
Der Fahrer eines Ford-Kleintransporters befuhr die Bundesstraße von Dermbach kommend in Richtung Kaltennordheim. Am Ortseingang von Diedorf kam er mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve nach links von Fahrbahn ab.
Hier stieß er gegen einen Zaun mit einer Betonmauer. Bei dem Unfall wurde der Kleintransporter auf der linken Fahrzeugseite stark beschädigt, trotzdem setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort. Dabei verlor er noch Fahrzeugteile.
In der weitere Folge fuhr eine Fahrerin eines PKW Rover über die verlorenen Teile und der Rover wurde dabei beschädigt.
Die weiteren Ermittlungen führten dann zum Auffinden des Ford Kleintransporters. Auch der Fahrer wurde ermittelt, es handelte sich um einen 27-jährigen Mann.

Fiat-Fahrer übersieht Kia – Verkehrsunfall in Kieselbach
Am 24.08.2021 um 16.45 Uhr ereignete sich in der Borngasse in Kieselbach ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der 20-jährige Fahrer eines Fiat-Kleintransporters wollte von der Borngasse nach links in die Kreuzgasse abbiegen. Dabei fuhr er aber zu weit in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit dem von rechts kommenden PKW Kia zusammen.
Es entstand unfallbedingter Sachschaden.

Leider kein Helm auf – Schwer verletzter Radfahrer zwischen Stepfershausen und Herpf
Am Dienstag ereignete sich um 17:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Stepfershausen und Herpf.
Ein 65-jähriger fuhr mit seinem Fahrrad und verlor plötzlich sein Basecap. Daraufhin vollzog er eine Vollbremsung, dabei überschlug sich der Fahrer und verletzte sich schwer am Kopf.
Leider hatte der Mann kein Helm auf, sondern nur ein Basecap was ihn vor der Verletzung nicht schützte.
Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.

Anzeige – Alte Schuhe im Geschäft gegen neue Schuhe getauscht
Am Dienstagnachmittag begaben sich zwei männliche Personen Mitte 20 in ein Schuhgeschäft in der Meininger Innenstadt, um dort mehrere Schuhe anzuprobieren.
Dabei verstauten sie ihre alten Schuhe in den Kartons, wurden aber bei dem Versuch das Geschäft mit den neuen, unbezahlten Schuhen zu verlassen, von einer Angestellten aufgehalten.
Daraufhin wurde der "Tausch" rückgängig gemacht.

Ladendieb an Mama in Meiningen übergeben
Am Dienstag betrat ein 14jähriger deutscher Meininger gegen 17:45 Uhr einen Meininger Supermarkt und steckte dort Kleinteile im Gesamtwert von etwa 15 Euro in den mitgeführten Rucksack. Beim Versuch, den Kassenbereich ohne zu bezahlen passieren zu wollen, wurde er von Angestellten aufgehalten und der Polizei übergeben. Der bereits bestens bekannte 14jährige wurde im Nachgang an die Mama übergeben.

UPDATE – Tote Fische eingefroren – Polizei ermittelt in Fladungen
Durch den Vorstand des Angelvereins wurde am Sonntag mitgeteilt, dass im Mühlbach in Heufurt ca. 25 tote Forellen festgestellt wurden. Am Bachlauf wurde jedoch keine Auffälligkeit festgestellt. Nachdem kein Flussmeister erreicht werden konnte, holte der Vorstand die toten Tiere aus dem Wasser und fror sie zu weiteren Überprüfungen ein.

Neue Trafostation in Bad Salzungen aufgestellt – Danke an Anwohner An den Beeten
Die WerraEnergie hat am Freitag, 20. August 2021, eine neue Trafostation im Bad Salzunger Wohngebiet „An den Beeten“ aufgestellt.

Verlängert – Farbenexplosion in Geisa – Künstlerin aus Unterbreizbach zeigt bunte Ausstellung
Die Wiedereröffnung der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa startet mit einer neuen Sonderausstellung „FARBEXPLOSION“ von CHRIZI-Art vom 1. bis 29. Juli 2021. Sie kann während der Öffnungszeiten sowie nach Anmeldung im Tourismusbüro Geisa für Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten besichtigt werden.

Frisches Kalb bei Dermbach gerissen – Wolf wird vermutet
Leider entdeckte am Dienstag Morgen ein Landwirt bei Hartschwinden ein totes Rind auf der Koppel.
Nach ersten Erkenntnissen hatte eine Kuh in der Nach das Kalb auf der Weide bekommen. Die Landwirte vermuten dass ein Wolf das frisch geborene Kalb riss.

UPDATE – Schwarzer Hund bei Oberkatz gefunden
Ein schwarzer Hund wurde heute in Oberkatz gefunden. Er hat keine Markierung.
Er ist nun beim Ortsteilbürgermeister Frank Pichel Untergebracht. Tel. 03 69 66 / 74 80

Neue starke Schwimmer in Tiefenort – DRK Wasserwacht gratuliert den Kindern
In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Bad Salzungen, gefördert durch das Thüringer Bildungsministerium bot die DRK Wasserwacht erneut einen dreitägigen Ferienkurs an, dieses Mal für 7 Kinder der 3. und 4. Klasse der Grundschule Tiefenort.

Möbel vom Vermieter in Besitz genommen – Anzeige in Ostheim
Beim Einzug in seine Mietswohnung stellte der Eigentümer in Ostheim einem jungen Paar diverse Möbelstücke vorübergehend zur Verfügung. Nun teilte er den jungen Leuten mündlich und schließlich auch schriftlich mit, dass er sein Mobiliar selbst braucht. Das Paar ignorierte jedoch alle Mitteilungen, sodass der Vermieter schließlich einen Anwalt beauftragte. Der Wert der Möbel wird auf ca. 2570 Euro beziffert.

Aquarelle & Zeichnungen – Ausstellung im Orgelbaumuseum Ostheim 17.7.-31.10.21
Herzliche Einladung zur Ausstellung von Aquarellen und Zeichnungen des Künstlers Christian Remchen vom 17. 07. 2021 bis 31. 10. 2021 im Orgelbaumuseum Ostheim!
Die Vernissage mit Sektempfang und Überraschungen findet am 17.07. um 17 Uhr statt.
Hier eine persönliche Einladung vom Künstler.