In den falschen Keller gelegt – Betrunkener schläft im Blumenkübel rausch aus

Am Samstagmorgen, gegen 04.00 Uhr, musste die Polizei Bad Neustadt ausrücken, weil eine Anwohnerin einen, ihr unbekannten Mann schlafend in ihrem Keller entdeckte.

Dieser hatte es sich in den zum Überwintern eingelagerten Blumenkübeln gemütlich gemacht, um seinen Rausch auszuschlafen. Die herbeigerufene Polizeistreife konnte den „Schlafgast“ friedlich aus dem Haus begleiten.

Ein Alkohol-Test ergab 1,6 Promille.

Der Mann gab an, sich lediglich im Anwesen geirrt zu haben.

Dieselspur in der Ortsdurchfahrt von Unterelsbach – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagnachmittag wurde eine Dieselspur in der Ortsdurchfahrt von Unterelsbach mitgeteilt.

Die alarmierte Feuerwehr und die Straßenmeisterei waren aufgrund der Breite und Länge der Fahrbahnverunreinigung mehrere Stunden mit dem Abbinden der Betriebsstoffe beschäftigt. Es musste auch eine Kehrmaschine eingesetzt werden.

Der verursachende Traktorfahrer konnte durch die Polizei ermittelt werden. Er wird sich mit einer entsprechenden Kostenrechnung auseinandersetzen müssen.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Heustreu – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitag, gegen 16.00 Uhr, befuhr eine 42-jährige Frau mit ihrem Pkw Volvo die Staatsstraße 2445 von Unsleben kommend in Fahrtrichtung Bad Neustadt.

An der Einmündung zur Vorstraße in Heustreu bog sie nach links ab. Dabei übersah sie einen entgegenkommend VW Passat, welcher die Staatsstraße von Bad Neustadt in Richtung Unsleben befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.

Beide Fahrzeugführer, sowie ein 7-jähriges Kind, welches auf dem Rücksitz des Volvo saß, wurden leicht verletzt.

Verkehrsunfall auf Baywa-Kreuzung in Bad Neustadt

Am Freitag, gegen 15.20 Uhr, ereignete sich auf der „Baywa-Kreuzung“ ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws.

Eine 39-jährige Frau kam von der Hauptstraße und wollte die Kreuzung geradeaus in Richtung Heustreu überqueren. Die Lichtzeichenanlage zeigte „Grünlicht“ als sie in den Kreuzungsbereich einfuhr. Aufgrund stockenden Verkehrs blieb sie mitten auf der Kreuzung stehen.

Ein 38-jähriger Führer eines Mercedes kam von der Meininger Straße und überquerte die Kreuzung geradeaus in Fahrtrichtung Besengaustraße.

Für seine Fahrspur galt zwischenzeitlich „Grünlicht“, sodass er in den Kreuzungsbereich einfuhr und dabei mit dem anderen Pkw kollidierte.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

Defekt am Ölofen im Hausener Ortsteil Roth – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagmittag wurde eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus im Hausener Ortsteil Roth gemeldet.

Die Feuerwehren aus Hausen, Roth, Fladungen und Sondheim hatten die Situation schnell unter Kontrolle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein defekter Ölofen die Rauchentwicklung ausgelöst.

Nachdem die Feuerwehren das Wohnanwesen belüftet hatten, konnten die Anwohner wieder in ihre Wohnung.

Verletzt wurde niemand.

Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert Geld in Fladungen

Beim Surfen im Internet klickte der Geschädigte aus Fladungen versehentlich auf einen betrügerischen Link.

Hierauf wurde er aufgefordert sich mit dem Support der Firma Microsoft unter einer angezeigten Telefonnummer in Verbindung zu setzen. Er wurde durch die falschen Microsoft-Mitarbeiter aufgefordert einen Geldbetrag in Form von Code-Karten zu übersenden.

Als der Geschädigte einem Bekannten von dem Vorfall erzählte, flog der Betrug auf.

Mutter & 5-jährigen Sohn zusammen auf einem E-Scooter in Bischofsheim unterwegs

Am Donnerstagmorgen stellte eine Polizeistreife eine 27-jährige Frau fest, die zusammen mit ihrem 5-jährigen Sohn in der Lindenstraße auf einem Elektroroller fuhr.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war und deshalb kein Versicherungsschutz bestand.

Die Dame musste mit ihrem Kind zu Fuß weitergehen, da die Weiterfahrt unterbunden wurde. Auf sie kommt nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.