Am vergangenen Samstag fand im Revier Hundskopf bei Leimbach die bereits fünfte Pflanzaktion der Bürgerinitiative gegen das Windvorranggebiet W4 Stadtlengsfeld (BI) statt.
Monat: März 2024

Chor „AkCente“ vertritt die Rhön bei den Tagen der Chor- & Orchestermusik in Rheine
Die Tage der Chor- und Orchestermusik finden jährlich in einem anderen Bundesland statt und sind ein Festival der Amateurmusik.

Ostern bei Helga Möllerhenn – Besondere Ostereier in Kaltensundheim
Familie Möllerhenn aus Kaltensundheim hat ihre vier Wände dieses Jahr wieder ganz besonders in Schale geworfen: bestickte Ostereier so weit das Auge reicht!

Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Karten-Betrug – Wer kennt diese Frau?
Am 4. Mai 2023 hob eine bislang unbekannte Frau mit der EC-Karte einer 57-Jährigen unberechtigt Geld von einem Geldautomaten in der Straße "Am Neuen Teich" in Schmalkalden ab.

Ehrenamtlerin würdevoll geehrt – Kirchgemeinde Borsch ist stolz auf Gertrud Seng
Am Palmsonntag konnte Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu am Ende des Hochamtes, in der Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena Borsch, eine Ehrung vornehmen.

Irish Harp House Band begeistert das Rommerzer Publikum
Die irische Folkband "Irish Harp House Band", mit ihren Wurzeln in Dermbach, erschütterte am Samstag den Konzertsaal des Landgasthofs Imhof in Rommerz mit einem spektakulären Abend irischer traditioneller Musik, der das Gefühl eines Irish Pubs in den vollbesetzten Saal brachte.

Die ersten Kilometer sind geschafft – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Steine in Wohnung gefunden – Anschlagsserie auf Suhler Parteibüros aufgeklärt
Nach einer Straftatenserie auf Parteibüros in der Suhler Innenstadt im Januar und Februar dieses Jahres war die Verunsicherung innerhalb der Suhler Bevölkerung deutlich zu spüren.

Verkehrsinsel wegen tiefstehender Sonne übersehen – Unfall in Bad Liebenstein
Montagabend fuhr eine 68-Jährige mit ihrem VW die Melsunger Straße in Bad Liebenstein.

Zusammenstoß zwischen Radfahrer & Fußgängerin in Meiningen
Am frühen Montagabend stieß ein 51-jähriger Radfahrer, der in der Fußgängerzone in Meiningen in Richtung Markt unterwegs war, mit einer in die gleiche Richtung laufenden 58-jährigen Fußgängerin zusammen.

Pkw in Mellrichstadt beschädigt – Zeugenaufruf
Einen frischen Schaden an der hinteren Stoßstange ihres Daimlers musste am Montagnachmittag eine 64-Jährige feststellen.

Osterüberraschung in Millionenhöhe – RhönParkArena öffnet ihre Türen für die Region
Am 29. März öffnet die vielfältig nutzbare RhönParkArena ihre Türen. Freuen Sie sich auf XXL Gastronomie- und Unterhaltungsangebot für Einheimische, Ausflügler, Familienurlauber und Tagungsgäste.

In Kaltenlengsfeld konnte geshoppt werden – Flögelflohmarkt mit tollen Angeboten
Kuchen und Schnäppchen soweit das Auge reicht gab es am Samstag beim vierten Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld. Organisiert von vier engagierten Mamas, war auch dieser Markt wieder ein voller Erfolg.

Wie Häuser ins Museum kommen – Preisgekröntes Projekt in Bad Windsheim & Fladungen eröffnet
Wie die Vermittlung von komplexen Themen anschaulich funktionieren kann, stellt ein gemeinsames Projekt der Fränkischen Freilandmuseen Bad Windsheim und Fladungen unter Beweis.

Karfreitag geschlossen – Öffnungszeiten der Hünfelder Museen über Ostern
Das Museum Modern Art und das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld haben an Karfreitag, 29. März, nicht geöffnet.

Ins Sportlerheim eingebrochen – Zeugen in Hilders gesucht
In der Straße "Am Küppel" im Hilderser Ortsteil Simmershausen brachen Unbekannte in der Nacht zu Samstag, gegen 3.30 Uhr, in ein Sportlerheim ein.

Reh ausgewichen & in Leitplanke gekracht – Unfall bei Heringen
Am Sonntag befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Heringen um 21.17 Uhr die L3306 aus Richtung Hönebach kommend in Richtung Bengendorf.

Vorfahrt missachtet – 12.000 Euro Schaden & verletzte Fahrerin in Schenklengsfeld
Am Freitag bog gegen 14.35 Uhr ein 74-jähriger Pkw-Fahrer aus Schenklengsfeld von der L3171 kommend nach links auf die B62 in Richtung Bad Hersfeld ab.

Opel beschädigt – Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Hünfeld
Am Freitag kam es zwischen 13 Uhr und 14 Uhr auf dem Parkplatz eines Hünfelder Baumarktes in der Wellastraße zu einer Verkehrsunfallflucht.

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Bad Salzungen 26.3.24

Ehemalige geben Wissen weiter – Rhöngymnasium Kaltensundheim feiert Ehemaligen Tag
Alte Gesichter kehren zurück in die heiligen Hallen ihrer früheren Bildungsinstitution, um den aktuellen Schülern der zehnten und elften Klassen einen Einblick in ihre Karrierewege zu geben. Doch warum tun sie das? Gibt es wirklich so viel Wissenswertes zu erfahren? Definitiv!

Klein, aber fein – Soislieden überzeugt mit Rhönrundblick & Himmelsschauplatz
Soislieden, ist das kleinste Dorf in der Gemeinde Hohenroda, gelegen im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rothenburg. A

CDU-Wahlversammlung in Dermbach – Listen der Kandidaten zur Kommunalwahl aufgestellt
Der CDU Ortsverband Dermbach-Rhön, unter Vorsitz von Markus Gerstung, veranstaltete am 15. März 2024 im Dermbacher Schloss die Nominierungsversammlung zur Aufstellung der Kandidaten und Listen für die anstehende Kommunalwahl in Thüringen am 26. Mai 2024.

Frischer Kuchen & Grillspezialitäten – Neuer Imbiss auf der Arche Rhön eröffnet
Die Arche Rhön in Kaltenwestheim begrüßt eine neue Attraktion auf ihrem Gelände: den "Kleinen Wetzstein" Imbiss, betrieben von der Familie Köhler aus Kaltennordheim.

Karwoche & Ostern im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Mit Gottesdiensten, Konzerten und weiteren Veranstaltungen begehen die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach das Osterfest als einen Höhepunkt des Kirchenjahres.

Aufmerksame Zeugen – Kleine “Polizisten” klären Unfallflucht in Suhl
Am Freitag kamen zwei Jungs im Alter von 10 und 11 Jahren auf einen Beamten des Suhler Inspektionsdienstes zu.

In Wohnhaus eingebrochen – Zeugen in Trusetal gesucht
In der Zeit von Samstagabend 22 Uhr bis Sonntagmorgen drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein mehrgeschossiges Wohnhaus in der Karl-Marx-Straße in Trusetal ein.

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss – Kontrolle in Meiningen
Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 22-Jährige, die mit ihrem E-Scooters in der Utendorfer Straße in Meiningen unterwegs war.

1.300 neue Setzlinge im Stadtwald – Kahlflächen in Geisa aufgeforstet
Der Geisaer Stadtwald kann sich über 1.300 neue Setzlinge freuen. Diese wurden im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme der Firma W.AG aus Geisa in den letzten Wochen angepflanzt.

Was ist Dein liebster Brauch? – Mitmachen & tolle Preise gewinnen
Bräuche prägen unser Leben - doch bei jedem von uns sind sie mit anderen Erinnerungen oder Empfindungen verbunden. Welcher Brauch gefällt Dir besonders gut?

Eine wie keine – Tag der offenen Tür in der Grundschule Oepfershausen
Die Grundschule "Am Hahnberg" in Oepfershausen empfing am Wochenende eine Vielzahl neugieriger Gäste. Zum Tag der offenen Tür am Samstag zeigte sich das Schulhaus mitsamt der Turnhalle und der großen Spielfläche im Außenbereich von seiner besten Seite.

START – 111 Kilometer für den guten Zweck – Spendenlauf der Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld
Am Montag, den 25. März 2024 starten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel ist es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Fahrzeug schleudert über die Gegenfahrbahn – Totalschaden bei Bischofsheim
Am Sonntagmorgen, gegen 07:15 Uhr, geriet ein 66-jähriger Mann, der von Bischofsheim kommend in Richtung Bad Neustadt unterwegs war, mit seinem Pkw ins unbefestigte Bankette.

UPDATE – Vermisster 70-Jähriger leblos aufgefunden
Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über eine leblose Person in einem Waldgebiet bei Gläserzell informiert.

Ehrenamtler bekommen freien Eintritt – Osterverlosung im Landkreis Rhön-Grabfeld
Bereits zur Tradition ist die Osterverlosung des Landkreises Rhön-Grabfeld für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte geworden.

An den Glauben glauben – Frühling im Kirchenkreis Meiningen
Jedem - also öffentlich - Rede und Antwort zu stehen über unseren Glauben und unsere Hoffnung, das ist für viele herausfordernd. Der Glaube, die Gottesbeziehung ist für viele etwas sehr Persönliches und Kostbares, sie wollen es schützen vor abfälligem Reden und vor Gespött.

Bauarbeiten bis Oktober – Sperrung der Bahnstrecke zwischen Eisenach & Bad Salzungen
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Eisenach und Bad Salzungen ab heute komplett gesperrt. Die nächsten fünf Wochen fahren keine Züge.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW13
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

84-Jähriger begeht Unfallflucht in Petersberg – Zeugenaufruf
Am Sonntag ereignete sich gegen 07.50 Uhr in der Eichendorffstraße in Peterberg eine Verkehrsunfallflucht.

Wallfahrtsjahr wird eröffnet – Festgottesdienst auf dem Gehilfersberg 1.4.24
Am Ostermontag, den 1. April 2024, wird um 10 Uhr das Wallfahrtsjahr mit einem Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche „Zu den Heiligen 14 Nothelfern“ auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf eröffnet.

Kirche, Kaffee & Keks – Vortrag über “Starke Frauen” beim Montagstreff in Tiefenort 25.3.24
Herzliche Einladung zu dem nächsten aufregenden und erhellenden Nachmittag bei "Kirche, Kaffee und Keks", dem Montagstreff in Tiefenort! Am Montag, dem 25. März 2024 um 16 Uhr, geht es im Evangelischen Gemeindehaus um das Thema "Starke Frauen".

Tag der offenen Tür in der Grundschule Frankenheim
Mit einer inspirierenden Begrüßung durch die amtierende Schulleiterin Simone Friedrich begann der Tag der offenen Tür an der Grundschule Frankenheim.

Grandiose Oldie-Party des Rhöngymnasium Kaltensundheim in Frankenheim
Am Samstag fand in der Hochrhönhalle in Frankenheim wieder die legendäre Oldie-Party statt, die als DIE Kultparty der Rhön gilt. Traditionell wird diese Party vom Abiturjahrgang des Rhöngymnasiums Kaltensundheim ausgerichtet und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit.

310 Einsätze gemeistert – Viel Lob bei Jahreshauptversammlung aller Hünfelder Feuerwehren
Die Hünfelder Feuerwehren sind gut aufgestellt. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung aller Wehren in der voll besetzten Stadthalle Kolpinghaus mehr als deutlich. Die Anzahl der Mitglieder in den Einsatzabteilungen hat sich um 18 auf 327 Kameraden erhöht.

Landtagsluft schnuppern – CDU-Fraktion aus dem Wartburgkreis lädt zum Girls‘ & Boys‘ Day ein
Auch in diesem Jahr laden die Landtagsabgeordneten Marcus Malsch , Raymond Walk und Martin Henkel Mädchen und Jungen aus dem Wartburgkreis ein, Landtagsluft zu schnuppern und Berufsfelder in Politik und Verwaltung kennenzulernen.

WVS Kundenzentrum – Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen am 28. März 2024 für den Kundenverkehr ab 13 Uhr geschlossen ist.

Bedroht, entkleidet und geflohen – Wer hat was gesehen?
Gegen 03:00 Uhr in der Nacht zum Sonntag bedrohte ein Täter in der Babylon Shishabar einen 32-jährigen Geschädigten nach einem vorangegangenen Streit mit einer Softairpistole und einem Teleskopschlagstock.

Nach Partynacht – Rausch in Zelle ausgeschlafen
Am Samstag Abend, den 23.03.2024, fand in der Sport- und Mehrzweckhalle in Schmalkalden eine Tanzveranstaltung statt.

Von der Fahrbahn abgekommen & mehrfach überschlagen
Am Samstagabend den 23.03.2024 befuhr eine 29-jährige Renault-Fahrerin die B84 von Buttlar in Richtung Sünna.

Schon wieder Kennzeichendiebstahl in Bad Salzungen
Während einer Abendveranstaltung entwendeten unbekannte Täter am Freitagabend, den 22.03.2024, die beiden Kennzeichen von einem in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkten Skoda Fabia.

VIDEO – Privater Garagenflohmarkt zum Ostermarkt in Kaltennordheim 24.3.24
Am Sonntag, den 24. März 2024 findet ein privater Garagenflohmarkt mit Spielzeug, Haushalt, Kleinteile für Autos und Moped, viele Bücher für große und kleine Leseratten u.v.m. statt.

Mit parkenden Traktorgespann kollidiert
Am Samstag gegen 12:35 Uhr, befuhr ein 64-jähriger Rasdorfer mit seinem Pkw Dacia Sandero die Landesstraße 3170 von Großentaft in Richtung Rasdorf.

Fahrzeug auf den Friedhof geschleudert
Vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 20-jähriger Eichenzeller die Kontrolle über seinen Mercedes und kam auf einer Grabstätte des Zentralfriedhofs Fulda zum Stehen.

Viel los am Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Ein aufregendes Wochenende wartet auf uns: von Freitag bis Sonntag hat die Rhön wieder viel zu bieten und zahlreiche Vereine laden zu Veranstaltungen aller Art ein. Es wird gesungen, getanzt, geshoppt und viele wunderbare Erinnerungen werden geschaffen.

Wieder Leben am “Kleinen Wetzstein” auf der Arche Rhön – Eröffnung am 23. & 24.3.24
Für die kommende Saison hat sich ein neuer Pächter für den Imbiss auf der Arche Rhön in Kaltenwestheim gefunden. Die Eröffnung findet am 23. & 24.März 2024 statt.

Osterhase empfängt die Kinder – Großer Ostermarkt in Kaltennordheim 24.3.24
Der Frühling ist da, das Osterfest steht vor der Tür – und Kaltennordheim will Groß und Klein auf die Feiertage einstimmen. Am 24. März verwandelt sich das Rhönstädtchen dann wieder in einen Marktplatz.

Mitreißende Musik & tiefgründige Botschaft – Besonderer Gottesdienst in Tiefenort 24.3.24
Am Sonntag, den 24. März 2024 wird herzlich in die Peterskirche in Tiefenort eingeladen, um an einem besonderen Gottesdienst "Anker für die Seele" teilzunehmen. Beginn ist um 18 Uhr.

Osterbasteln mit dem Rhönklub Tann – Hüttentag am Friedrichshof 24.3.24
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) e.V. lädt am Sonntag, 24. März 2024 zum Hüttentag und Osterbasteln im Vereinsheim "Am Friedrichshof" ein.

Alle packen mit an – Frühjahrsputz in Vacha 22. – 24.3.24
„Der Frühling zeigt seine ersten Boten und es ist wieder Zeit, dass wir gemeinsam für eine saubere Stadt sorgen sollten – für uns selbst und auch für unsere Besucher in unserer Stadt und Ortsteilen“, heißt es in einem Aufruf, den Vachas Bürgermeister Martin Müller an alle
Bürgerinnen, Bürger und Vereine der Stadt richtet.

Die DRK Wasserwacht bildet aus – Rettungsschwimmer Kompaktkurs in Bad Salzungen
Egal ob Kanutour, Ausflug an den See oder Ferienfreizeit am Meer: Wer mit Kindern- und Jugendgruppen oder Schulklassen Aktionen
plant, braucht einen Rettungsschwimmer.

Frühling im Rhönstädtchen Tann – Start des Programms voller kreativer & kultureller Entdeckungen
Mit dem Einzug der wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur, erwacht auch das kulturelle Leben im historischen Rhönstädtchen Tann. Es erwarten uns zahlreiche spannende Veranstaltungen und Ausstellungen, die die Saison gebührend einläuten.

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim – Verkürzte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ Kaltensundheim und der Stadtverwaltung Kaltennordheim sind am Donnerstag, den 28. März 2024 nur bis 16 Uhr geöffnet.

Kunstlicht als Störenfried – Abschalten zur heutigen Internationalen Earth Hour
Heute, am 23. März, ist es wieder soweit – für eine Stunde ruft der WWF im Rahmen der sogenannten „Earth Hour“ dazu auf, das Licht auszuschalten und weist damit symbolisch auf die Wichtigkeit des Klimaschutzes hin.

Gemeinsam gestalten – Demokratiebus hielt in Bad Salzungen
„Demokratie ist kein endgültiger Zustand“, sagte einst Konrad Adenauer. Das heißt, eine Demokratie entwickelt sich und kann reifen. Sie kann aber auch in Krisen geraten und scheitern.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – März Ausgabe 2024
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Vorfahrt missachtet – 12.000 Euro Schaden in Schenklengsfeld
Am Freitag, um 14:35 Uhr, wollte ein 74-jähriger Schenklengsfelder von Malkomes in Richtung Bad Hersfeld fahren.

Nürnberg gegen Wolfsburg – U17-Juniorinnen Testspiel im Tiefenorter Kaffeetälchen 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024, findet im Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen ein Testspiel zwischen den U17-Juniorinnen Bundesliga-Mannschaften des 1. FC Nürnberg und des VfL Wolfsburg statt.

Hier bleiben (fast) keine Wünsche offen – Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld 23.3.24
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 23. März 2024 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.

Jetzt anmelden zum Honiglehrgang – Imker-Anfängerkurs in Hausen ab HEUTE
Der Verein Imkernetzwerk Rhön-Grabfeld bietet ab Samstag, den 23. März 2024, einen Imker-Anfängerkurs in Hausen an.

Tag der Offenen Tür in der Grundschule Oepfershausen 23.3.24
Die Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen öffnet am Samstag, den 23. März 2024, von 9 bis 12 Uhr ihre Türen.

Tipps & Tricks für die Zeit nach dem Abi – Ehemaligen-Tag am Rhöngymnasium 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024, lädt das Thüringische Rhöngymnasium Kaltensundheim zum traditionellen Tag der Ehemaligen ein.

Tolle Gewinne warten – Preisschafskopf in Habel 23.3.24
Der Schützenverein Habel e.V. lädt am Samstag, den 23. März 2024 zum Preisschafskopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im DGH Habel.

RADlos ist keine Lösung – Saisoneröffnung im Cube Store Rhön 23.3.24
Große Saisoneröffnung am 23.03.2024 im Cube Store Nordheim/Rhön - Lohr - Künzell. Wir sind von 10-16 Uhr für euch da.

Oldieparty mit CONDOR in Frankenheim 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024 findet wieder DIE Kultparty der Rhön in der Hochrhönhalle in Frankenheim statt. Die Oldieparty wird traditionell vom Abiturjahrgang des Rhöngymnasiums Kaltensundheim ausgerichtet.

Gemütlichkeit am Sportplatz – Osterfeuer in Weilar 23.3.24
Der SV Venus 1920 Weilar lädt am Samstag, den 23. März 2024, zum diesjährigen Osterfeuer ein.

Interessante Vorträge – Rhöner Imkertag in Kaltennordheim 23.3.24
Der Imkerverein Oberes Feldatal lädt am Samstag, den 23. März 2024, herzlich zum Rhöner Imkertag im Bürgerhaus Kaltennordheim ein.

StartSchuss zur neuen Saison im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen fällt
Pünktlich zum Start der Osterferien beginnt am Samstag, 23. März im nördlichsten Freilandmuseum Bayerns die Saison 2024. Zahlreiche Aktionen sowie die neue Sonderausstellung „Sauberkeit zu jeder Zeit. Hygiene auf dem Land“ laden zum Entdecken ein.

Jahreshauptversammlung des SSV „Wilhelm Tell“ in Aschenhausen 23.3.24
Der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. lädt alle Vereinsmitglieder und deren Partnerinnen / Partner recht herzlichst zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. März 2024 um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus Aschenhausen ein.

Vier Bands an einem Abend – RockAttack in Untermaßfeld 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024 gibt es im Bürgerhaus Untermaßfeld ordentlich Musik auf die Ohren. Vier Bands wechseln sich auf der Bühne ab. Einlass ist ab 19 Uhr.

Unknown Violence-Party in Stadtlengsfeld 23.3.24
Am Samstag, den 23. März 2024 ist es wieder soweit: Das Team der Unknown Violence Event-Reihe lädt Euch in die Feldatalhalle nach Stadtlengsfeld ein.

Anpacken für eine saubere Stadt & ihre Ortsteile – Frühjahrsputz in Meiningen 18. – 23.3.24
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder ruft im März wieder zum gemeinsamen Großreinemachen vor dem Osterfest auf.

In Meiningen wimmelt’s bald – Stadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch
Die Stadt Meiningen wird ein eigenes Wimmelbuch bekommen. Bereits Ende letzten Jahres konnte einer der renommiertestes Wimmelbuch-Illustratoren Deutschlands, Uli Oesterle, für das Meininger Projekt begeistert werden.

Schnelles Internet für Oberweid – Glasfaserausbau startet ab Montag
Der lange angekündigte Ausbau der Ortslage Oberweid mit einem Glasfasernetz zur schnellen Internetversorgung startet voraussichtlich ab Montag, den 25. März 2024. Darüber wird im aktuellen Amtsblatt der VG "Hohe Rhön" berichtet.

Tanzen, Essen & Entspannen – Gesundheitskurse der VHS Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet verschiedene Gesundheitskurse im April 2024 an...

Mit Spannung erwartet – Kreis-Energie-Konferenz in Rohr trifft den Nerv der Besucher
Vor Rekordkulisse mit 125 interessierten Besuchern fand am vergangenen Wochenende die 8. Kreis-Energie-Konferenz statt.

HÜN im Herzen & auf deinem Handy – Neue Hünfeld-App ab sofort verfügbar
Interaktiv, aktuell und praktisch – so wurde die neue Hünfeld-App während einer Pressekonferenz im Hünfelder Rathaus vorgestellt. Ab sofort ist die App „Hünfeld – meine Stadt“ für die Bürgerinnen und Bürger verfügbar.

Im Team für ein starkes Vacha – Listenaufstellung von “CDU & Bürger unserer Stadt”
Die Wählergruppe „Bürger unserer Stadt“ hat zusammen mit dem CDU-Stadtverband Vacha am Mittwoch, dem 20.03.2024 im Kellerhaus Vacha die Kandidatenliste für die kommende Stadtratswahl aufgestellt.
In Scheune eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
In der Thüringer Straße im Tanner Ortsteil Neuwarts brachen Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag in eine Scheune ein. Dort versuchten sie sich erfolglos Zutritt zu einem Werkstattbereich zu verschaffen.

Ei gegen Scheibe geworfen – Zeugen in Suhl gesucht
In der Zeit von Montagabend bis Donnerstagmittag warfen bislang unbekannte Täter ein rohes Ei gegen die Fensterscheibe eines Wohn- und Geschäftshauses in der Gothaer Straße in Suhl.

Widerstand gegen Polizisten geleistet – Anzeigen gegen 27-Jährige
Donnerstagabend teilten Mitarbeiter der Security eines Einkaufmarktes in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen der Polizeiinspektion Bad Salzungen mit, dass sich in diesem Bereich zwei Personen aufhielten, welche innerhalb der Alkoholverbotszone Alkohol konsumieren.

Alle packen mit an – Kaltennordheim ist dem Jugendclub ein ganzes Stück näher

Gesucht & gefunden – Rhön Park Aktiv Resort & Hotel Sonnentau haben nun einen Sprach Coach
Deutsche Sprache, schwere Sprache? Nein, das muss nicht sein. Mit gezieltem Unterricht ist es nicht schwer, Grundlagen für den persönlichen und beruflichen Austausch zu lernen.

Große Nachfrage – Buch über Heimatmuseen im Wartburgkreis ist neu erschienen
Der Landkreis hat die 2021 erschienene Buchbroschüre „Das Gedächtnis der Dörfer und Städte – Museen und Sammlungen im Wartburgkreis“ erweitert und aktuell neu aufgelegt.

HEUTE ist Weltwassertag 2024 – „Wasser für den Frieden“
Jedes Jahr findet am 22. März der Weltwassertag statt. Der Aktionstag wurde 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um weltweit auf die besondere Bedeutung und den Schutz des Trinkwassers aufmerksam zu machen.

RhönAnzeiger – 2. März-Ausgabe 2024
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Veränderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Bad Salzungen in der Woche vor Ostern
Aus organisatorischen Gründen ergeben sich in der Stadtverwaltung Bad Salzungen in der Woche vor Ostern geänderte Öffnungszeiten.

Zusammenstoß beim Abbiegen – 44-jährige Seat-Fahrerin leicht verletzt
Eine 44-jährige Seat-Fahrerin aus Schlitz wurde bei einem Unfall am Mittwoch leicht verletzt.

Hoher Sachschaden in Fulda – 71-Jähriger kracht mit Motorrad zusammen
Bei einem Unfall am Dienstag entstand Sachschaden in Höhe von circa 12.500 Euro. Ein 71-jähriger Toyota-Fahrer befuhr gegen 15:10 Uhr in Fulda die Dr.-Dietz-Straße aus Richtung Petersberger Straße kommend und wollte nach links in die Heinrich-von-Kleist-Straße abbiegen.

Preise für jeden Teilnehmer – Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier in Habel 22.3.24
Der Schützenverein Habel e.V. veranstaltet am Freitag, den 22. März 2024 ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier für Jung und Alt.

Viele Dinge werden beschlossen – Jagdversammlung in Empfertshausen 22.3.24
Die Jagdgenossenschaft Empfertshausen/Andenhausen/Zella lädt am Freitag, den 22. März 2024, um 19 Uhr alle Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft herzlich zur Jagdversammlung in die Gaststätte „Zur Linde“ in Empfertshausen ein.